der DAX dümpelt heute durch den tag. jetzt zur mittagszeit haben wir mal gerade ein kleines plus von 3 punkten.
grösster gewinner die SAP mit 1,6% plus. verlierer ist die TUI nach der nachricht, dass RIU anteile von TUI verkauft hat. die derzeitigen widerstandslinien beim DAX hier http://www.traderboersenboard.de/sho...&threadid=9522 |
Mit Eröffnung der US-Börsen doch eine sehr freudnlcihe Stimmung auch beim Dax - aktuell bei 4340 Punkten.
|
|
Zitat:
Zitat:
Na bis jetzt wars mehr als ein Volltreffer ;) Der Dax könnte in der Tat noch einmal eine rechte Schulter bilden, das heisst er würde nun bis ca. 4400 Punkte nochmals ansteigen, muss es aber nicht!! Meiner Einschätzung nach bildet der Chart einen klaren "turn arround" zum Bärenmarkt, wir werden sehen! http://mispk.dresdner-bank.de/charts...=270&Ts=304052 Noch markanter und wesentlich deutlicher ist die Deckenbildung und abschliessende Phase des Bullmarkets in den USA beim Dow Jones zu sehen! http://mispk.dresdner-bank.de/charts...=270&Ts=303931 http://faz.teledata.de/images/chart?...type=1&chart=1 Bei aller Liebe zum Positiven, aber zunächst lasse ich hier klar die Finger weg! Auch von der Zins (Liquiditätsseite) sieht es in den Staaten nicht gut aus. Greenspawn will den Hahn etwas zudrehen und das war mittelfristig nie gut fuer die Aktienmärkte! Eine kurzfristige Erholung dürfte aber nun unmittelbar bevor stehen. Sensationell wird diese aber meiner Einschätzung nach nicht ausfallen. Ich bleibe ebenso in den USA auf der Shortseite! Auch das Öl brach just einen Tag später zu meiner Meldung eines angenommenen baldigen Preisverfalls ein :p: Niemals bleibt der Preis noch sehr viel länger in diesen Preisregionen von erneut über 50 $. http://faz.teledata.de/images/chart?...type=1&chart=1 Auch der Us-Dollar scheint einen "turn-arround" zu vollziehen! Der Gipfel vom €uro sollte hinter uns liegen. Auffällig hierbei ist zudem, das die 2. Spitze nicht mehr in die Nähe der davorliegenden kam, dies deutet auf eine klare Schwäche des Chart zugunsten des Us-Dollars hin!! http://mispk.dresdner-bank.de/charts...=270&Ts=304061 http://faz.teledata.de/images/chart?...type=1&chart=1 Frohe Ostern noch an alle...Euer Börsengeflüster. |
guten tag, ich bin der neue!
ich lese schon ne weile mit und möchte jetzt mal eine frage an die profis hier stellen. kann es nicht sein das der dax in welle 4 nach elliott ist und es jetzt nochmal neue hochs gibt? ich hab 2 verschiedene zählmöglichkeiten und beide kommen zum selben schluss das jetzt die chance besteht eine c zu beenden weil ein impuls nach unten abgeschlossen ist. frage: wieviele elliott varianten seht ihr? und der letzte aufwärtsschub war ein a-b-c (beginn jan. 05) was spricht dagegen? frohe ostern wünscht allen peter |
herzlich willkommen bei TBB peter silie, schön das es dir hier bei uns gefällt und du auch aktiv bist :)
wie die weitere entwicklung aus elliot-wellen sicht kommen wird, da kann dir vielleicht BG helfen. was mich angeht, so nutze ich diese form der markteinschätzung gar nicht. der DAX hat in den letzten wochen gegenüber den us-börsen eine erstaunliche festigkeit gezeigt. ich bin aber der meinung wir können uns nicht abkoppeln von den usa. somit dürften in der nächsten woche die konjunkturdaten eine rolle spielen. besonders der freitag mit den us-arbeitslosenzahlen wird interessant werden. die jahreszeit spricht eigentlich für eine etwas schwächere börsenphase, die man vielleicht zum kauf nutzen kann. wir haben gute chancen bis zum jahresende im DAX wieder deutlich höher zu stehen. |
Servus Peter Silie :)
herzliches Willkommen auch von mir! :sonne: Bin ebenso wie simplify mit der Wellentheorie nicht besonders vertraut, da ich sie im Börsenalltag nicht anwende. Habe aber mal einen Hinweis an unsere EW-ler geschickt;) |
Zitat:
Diese relative Stärke sollte man für den nächsten Bullmarkt aber beobachten. Denn die Börse welche sehr früh schon wieder beginnt zu steigen (siehe bei der letzten Phase der ATX!!) wird auch in den meisten Fällen der Renner in der weiteren Bullmarktphase sein! Aber zunächst warten wir doch erstmal ein gewisses "Setzen" der Aktienkurse ab. Im Augenblick bin ich für Aktien, den €uro sowie die Edelmetalle bearish gestimmt und das wird sich wohl kaum in diesem Jahr ändern. Viele Grüße euer Börsengeflüster Ps. Wer sich näher mit den EW- Wellentheorie befassen möchte sollte auf meine Seite gehen und unter "Methoden der Marktanalyse" nachblättern. Die Seite ist hier im Thread ganz unten unter "www" anklickbar. |
hallo börsengeflüster,
bezüglich der EW, was soll ich auf deiner seite das ist doch die theorie ich hab doch aber ne meinung zur praxis da nützt mir deine seite nich wirklich weiter. oder wie siehst du das? |
hallo peter silie,
ich denke das grosse problem bei den EW ist tatsächlich die praxis. es kommt halt immer drauf an, wo man genau mit dem zählen anfangen muss. auf der anderen seite, was nutzt der richtig anfang beim zählen, das genaue ziehen der linien, wenn wie jetzt beim euro überraschend zinsängste aufkommen und gleichzeitig der stabilitätspakt geknickt wird? ein weiteres problem der ganzen charttechnik ist meiner meinung nach, dass sich derzeit sehr viele nach genau den gleichen lehren richten. ich merke das bei den candel-charts, da ist die einschätzung des marktes unheimlich schwer geworden. auf der anderen seite ist es natürlich auch wieder leicht, da bei charttechnischen ausbruchssignalen sich das ganze auch bewarheitet, weil alle im gleichen moment draufspringen. |
bei aller osterlaune, es sei daran erinnert, dass die asiaten und auch die amerikaner am montag ganz normal handeln.
es wird also morgen die richtung vorgegeben, wohin der DAX am dienstag tendiert. |
E-Wellen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
DAX jetzt seitwärts!
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
:top: :sonne: :sonne:
|
Guten Morgen zusammen! :)
Danke salemaleikum für die Wellen-Einschätzung des Dax :top: Gestern auch nochmal die Einschätzung der Godmoder für dieses Jahr genauer gelesen. Demnach könnte es durchaus bis zu einem Rücksetzer gen 4100 kommen, ehe dann das Jahr den Dax beim MIndestziel von 4700 erwartet. Als Maximalziel für 2005 geben sie rund 5200 Punkte aus. |
Optimistisch auch Chartguru Dr. Schultz!
http://www.traderboersenboard.de/sho...988#post185988 Seiner Ansicht nach ist der Aufwärtstrend zwar etwas angeknackst, dennoch sollte das Kursziel für die nächsten Wochen bei 4500 liegen. |
Es ist jetzt 00:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.