Verkaufe:
Sony Wkn: 860641; Stück: 1000 Canon Wkn: 864134; Stück: 500 Petrochina Wkn: 936537; Stück: 40000 Kaufe: ALVARION WKN: 936608 5000 Stück ROFIN SINAR WKN: 902757 1000 stück CONERGY AG WKN: 604002 250 stück NIKE WKN: 866993 500 stück thanks OMI :) |
Alle Depots wieder aktuell:
<<<Depotübersicht>>> @star: Musste eine Order etwas reduzieren. :rolleyes: :) |
moin moin @ll
sofix, gratulation zu fluxx.com Fluxx.com Stück: 4000 7.99 11.80 3.81 15240.00 47.68% werde auf der morgigen hv teilnehmen... |
danke vorstandsschreck http://www.mainzelahr.de/smile/froehlich/6987.gif, dachte mir, da müßte noch was drin sein, hab mich getraut, und es war noch was drin http://www.mainzelahr.de/smile/cool/yo.gif (bin omi auf den fersen :D ).
|
nun bin ich ja schon auf einen Abstiegsplatz :flop: :flop:
Ich ärgere mich auch richtig, hatte auch Fluxx.com im Depot, habe sich aber leider zu früher verkauft :( Naja, mit Rocketinfo habe ich mir wohl einen Selbstmörder ins Depot gelegt, hatte sich auch im echt gekauft, da habe ich ein gutes Geschäft gemacht, da darf ich ja auch täglich kaufen und verkaufen :top: |
<<<Depotübersicht >>>
|
ich hab eine bitte!
ich fliege am wochenend (bis 19.5.) in den süden und möchte zu meinen depot folgende verkaufsorder (SL) abgeben, sollten die fettgedruckten kurse so eintreffen. ich hoffe, dass ist machbar? andernfalls lasse ich sie bis zur rückkehr liegen... Vielen Dank! 13 3U Telecom Wkn: 516790; Stück: 6000 1.41 zu 1,90 Euro verkaufen 13 Capitalstage Wkn: 609500; Stück: 10000 0.93 zu 1,05 Euro verkaufen 9 Singulus Wkn: 723890; Stück: 2000 12.14 zu 13,50 Euro verkaufen 10 Singulus Wkn: 723890; Stück: 1000 11.85 zu 13,00 Euro verkaufen 12 Singulus Wkn: 723890; Stück: 3000 10.91 zu 12,50 Euro verkaufen 12 R.Stahl Wkn: 725772; Stück: 1000 15.11 zu 16,00 Euro verkaufen |
Sapperlott - da reißte mich aber in ganz schöne Aufgaben rein ;)
Muss kucken, was sich machen lässt - natürlich kann ich die Kurse nur zum jeweiligen Stichtag, also am Freitag Abend gelten lassen. Und dann natürlich muss man achten, dass 50% des Gesamtwertes im Depot verbleiben .... :rolleyes: - na, irgendwie gehts schon .... ;) :) :cool: |
upsss, an die 50% hab ich jetzt nicht gedacht...aber das dürfte wohl eh nicht alles so eintreffen wie erhofft.
wenn doch, kaufe ich beate uhse ag um die 50% vollzubekommen. wenn es dann 5% darüberliegt macht das auch nichts... ;) |
noch ne order für freitag
Verkauf : st. 20.700 , abit, 512250 kauf: st. 26.800, novasoft, 677890 das ist der nächste squeeze out kandidat bei dem ne abfindung errechnet wird, ist aber für mich nicht so eindeutig, aber irgendwas muß ich ja kaufen um zu gewinnen. |
Kaufe...
Wkn: 543900 Continental 150 St. |
ich glaube ich erhänge mich, warum kaufen ich nicht das, was ich auch im wahren leben gekauft habe :confused:
http://www.kuenstlerpunkt.de/3d/poser/galgen.jpg |
Smaxl, was hast du denn damals im wahren leben gekauft ;)
vielleicht kann ich ja noch günstig umschichten..... :D was soll ich da bloß sagen...die nachfolgende meldung hätten die mir von singulus vor 4 wochen mal mitteilen sollen...dann würde ich jetzt einsteigen...und würde nicht so bluten :D Kurs: 18:17:43 9,84 HEUTE: -8,98% -0,97 :cool: :D :xkotz: 04.05.2005 - 07:46 Uhr DGAP-Ad hoc: Singulus Technologies AG <DE0007238909> deutsch Ad-hoc-Meldung nach §15 WpHG Unternehmensergebnisse SINGULUS TECHNOLOGIES meldet Zahlen für das 1. Quartal 2005 Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. SINGULUS TECHNOLOGIES meldet Zahlen für das 1. Quartal 2005 Kahl am Main, 04.05.2005 - SINGULUS TECHNOLOGIES (SINGULUS) meldet für das 1. Quartal 2005 einen Umsatz von 50,4 Mio. EUR (Vorjahresquartal 69,4 Mio. EUR).Der Konzernüberschuss erreichte 0,8 Mio. EUR (Vorjahr 4,3 Mio. EUR) in den ersten drei Monaten. Das schwache Marktumfeld hat den Umsatz und das Ergebnis von SINGULUS erwartungsgemäß belastet. Der asiatische Markt ist weiterhin durch Investitionszurückhaltung gekennzeichnet, insbesondere wegen des bereits 2004 eingetretenen drastischen Preisanstiegs für Polycarbonat, dem Rohstoff für die Herstellung von Discs. Der Auftragseingang im 1. Quartal 2005 war mit 34,3 Mio. EUR (Vorjahr 139,9 Mio. EUR) rückläufig und reflektiert die Schwäche des asiatischen Marktes, aber auch die Unsicherheit bei Neuinvestitionen in den USA. Auch im nach wie vor lebhaften europäischen Marktumfeld konnte das Auftragseingangsvolumen des Vorjahres nicht erreicht werden. Der schwache Auftragseingang führte zu einem Auftragsbestand per 31.03.2005 in Höhe von 40,6 Mio. EUR (Vorjahr 160,5 Mio. EUR). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) ging von knapp 6,6 Mio. EUR im 1. Quartal des Vorjahres auf 0,9 Mio. EUR im Vergleichszeitraum 2005 zurück. Die EBIT-Marge betrug 1,9 % (Vorjahr 9,9 %). Die Bruttomarge lag mit 27,3 % auf Vorjahresniveau. Seit Anfang des Jahres 2005 stellen wir uns der schwierigen Marktentwicklung und haben bereits frühzeitig ein Maßnahmenpaket verabschiedet. Wir rechnen damit, dass alle beschlossenen Maß-nahmen spätestens im 4. Quartal dieses Jahres umgesetzt sind und sich dadurch unsere Gesamtkosten um mehr als 5 Mio. EUR reduzieren werden. Im Konzern wurden bereits 44 Beschäftigte abgebaut. Seit Ende 2004 ging der Personalstand entsprechend von 736 auf 692 zurück. SINGULUS ist bei der Entwicklung der neuen HD DVD und Blu-ray in einer exzellenten Position. Die Kooperationsabkommen mit SONY und TOSHIBA / MEMORY-TECH ermöglichen uns einen vorrangigen Zugriff auf die neuen Technologien. Für HD DVD steht bereits heute eine neu konzipierte SPACLINE II HD zum Verkauf bereit. Bei der Blu-ray Entwicklung führt die Kooperation mit Sony zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Bereits im April hat SINGULUS eine Single Layer Blu-ray Replikationslinie im Betrieb getestet; für die Dual Layer Blu-ray Formate wird Ende 2005 ein Prototyp vorgestellt. Trotz der derzeit schwierigen Situation blicken wir optimistisch in die Zukunft. Für das zweite Halbjahr erwarten wir eine Trendwende bei Umsatz und Ergebnis, ausgehend von einer spürbaren Belebung der Nachfrage, die sich bereits jetzt andeutet. Wir sehen ebenfalls Wachstumspotenziale durch die Einführung neuer Spritzgussmaschinen, aber auch durch die Diversifizierung in dem Bereich Optical Coating. Zusätzliche Impulse im Kerngeschäft werden durch die Einführung der dritten Generation für Optical Disc Maschinen erwartet. Singulus Technologies - Konzernzahlen 1. Quartal 2005 2002 2003 2004 2005 US-GAAP US-GAAP IFRS IFRS Umatz(brutto) Mio.Euro 53,5 56,9 69,4 50,4 Auftragseingang Mio.Euro 77,5 128,6 139,9 34,3 Auftragsbestand 31.03. Mio.Euro 79,7 130,1 160,5 40,6 EBIT Mio.Euro 9,2 8,7 6,6 0,9 EBT Mio.Euro 9,4 9,1 7,1 1,3 Konzenrüberschuss Mio.Euro 6,1 5,8 4,3 0,8 Ergebnis pro Aktie Euro 0,17 0,16 0,12 0,02 Mitarbeiter 31.03. 427 508 702 692 Für das Geschäftsjahr 2005 berichtet SINGULUS TECHNOLOGIES erstmalig auch bei den Quartalsabschlüssen nach den International Financial Reporting Standards (IFRS). Die Vorjahresvergleichszahlen wurden auch nach IFRS erstellt. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: SINGULUS TECHNOLOGIES AG Maren Schuster, Investor Relations, Tel.: + 49(0)6188 440 612 Bernhard Krause, Unternehmenssprecher, Tel.: +49 (0)6181 98280 20 |
Zitat:
|
lach...wie kommts sofix :D
|
Es ist jetzt 23:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.