Genau wie gestern, der DAX fängt bei 8680-90 gut an, fällt schon nach einigen Minuten Handel, fängt sich irgendwo bei 8630-40 und pendelt waagerecht das einem die Langeweile aus dem Gesicht fällt :(. Erst am Ende des Tages steigt er dann wieder an. Man könnte meinen das geht so weiter wie am gestrigen Tag?!
Da fällt mir eine alte Börsenweisheit ein. Zitat:
Ging es gestern bei ähnlichem Bild wieder rauf, geht's heute runter :D Bin sehr gespannt. http://www1.deutsche-boerse.com/park...?1380272954100 |
Es bleibt auch zum Wochenende beim bekannten Bereich zwischen 8600 und 8700.
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich denke jetzt wird's knapp für die Bullen?! Der Markt ist völlig überkauft, zumindest eine Korrektur mittleren Ausmaßes ist angezeigt?! Ob es denn die von mir vermutete Trendwende sein wird bleibt zunächst abzuwarten. Hier der Tageschart und der längerfristige Chart vom DAX: http://charts.comdirect.de/charts/la...?1380518785991 http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 |
Morgen BG!:Prost:
|
Nennen wir es einen Volltreffer :Prost::top:;):sonne:
Zumindest zunächst im kurzfristigeren Bereich. Zitat:
|
Heute hat der Dax mal wieder seine bullische Duftmarke gesetzt und sich an das obere Ende der Range zwischen 8600 und 8700 bewegt.
http://www1.deutsche-boerse.com/park...?1380272954100 |
Godmode: DAX - Kursziele für Tag X nach einem neuen Allzeithoch Teil 2
http://www.godmode-trader.de/nachric...234167,b1.html Zitat:
|
heute auch mal ein Statement wenn es nicht signifikant nach oben geht:
DAX: Konsolidierungsmodus intakt V-DAX: Nach wie vor niedrige Volatilität Aktienindizes global: Weltweite Haussestimmung intakt EUR/USD: Vermuteter Anstieg ist eingetreten EUR/GBP: Seitwärtstrendig EBF: Abwärtstrend nach wie vor intakt GOLD: Globales Spekulationsobjekt * DAX 30 Perf. Index - Technische Analyse vom 04.10.2013: Die Vermutung, dass diese Woche keine neuen Hochs mehr gebildet werden, bewahrheitete sich. Die Indikatoren und technischen Bilder verheißen darüber hinaus für den heutigen Handelstag sogar noch weiter fallende Kurse. Durch das Unterhandeln der unteren „PSAR-Indikator-Linie“ rückt nun die charttechnische Unterstützung bei 8.558 wieder in den Fokus – die Konsolidierung hält auch heute an und die „Bollinger-Bänder“ verengen sich zunehmend. à Nächste charttechnische Widerstände: 8.613, 8.693, 8.770 à Oberes Bollinger-Band: 8.819 à Nächste charttechnische Unterstützungen: 8.558, 8.509, 8.415, 8.358 à Mittleres Bollinger-Band: 8.576 und Unteres Bollinger-Band: 8.333 à sowie: 90-Tage-Linie: 8.284 und 200-Tage–Linie: 8.052 à Indikatoren: TBI: neutral / MACD: neutral / RSI: neutral/ Slow-Stochastik: neutral / Volumen: konstant / Momentum: stabil à in Summe neutrale Indikatoren à Volatilität: 15,89 (weiterhin relativ niedrig) à Die heutige Eröffnung um 09:00 Uhr wird unterhalb der 8.600 erwartet. à (Trailing-) Stopp-Loss: 8.558 8.415, 8.358, (bzw. je nach indiv. Risikoaffinität & indiv. Einstieg) à Fazit: Die abwartende Grundhaltung der letzten Zeit auch heute beibehalten. Der DAX wird auch heute bestenfalls seitwärts tendieren. Die Konsolidierung bleibt auch zum Wochenausklang intakt. Lfr. Primärtrend (06/2012): intakt Mfr. Sekundärtrend: 8.770 – 8.558 Kfr. Tertiärtrend (heute): Test der 8.558 möglich |
Zum Abend hin zieht der Dax wieder an ...und wird die Woche wohl wieder zwischen 8600 und 8700 beenden.
|
Guten Morgen :sonne:
5 Tage haben wir uns noch gegönnt und sie haben sich gelohnt. 5 Tage in der ältesten Stadt Deutschlands, in Trier. Von dort aus haben wir weltbekannte Weinorte wie Bernkastel besucht, und wir waren auch in Luxemburg und seiner Hauptstadt mit gleichem Namen. Sehr sehenswert muss ich sagen und Zigartten, Kaffee jeweils 25 % billiger, Benzin,- Diesel 1,20 Euro, bei uns 1,45 Euro, konnten wir als Schnäppchen auch mitnehmen. Die Börse hat sich in dieser Zeit wahrlich nicht all zu viel bewegt, doch kommt zum Wochenbeginn aus den fernöstlichen Ländern Verkaufsdruck auf und in Australien (siehe 2 Wochenchart hier unterhalb) zum Beispiel sollte bereits eine 3. Welle abwärts laufen. http://charts.comdirect.de/charts/de...NGS=1&SHOWHL=1 Hier sollten wir besagte 3. Welle noch nicht abgeschlossen haben. Ob es die vermutete übergeordnete 1. Welle nach dem neuen Hoch vor 7 Tagen abwärts sein wird, bleibt abzuwarten. Zunächst sollten weitere Verluste hier folgen und ich gehe davon aus, das dies nicht alleine für Australien zählt. |
DAX: Konsolidierungsmodus auch zum Wochenauftakt intakt
V-DAX: Nach wie vor niedrige Volatilitäten erkennbar Aktienindizes global: Verschnaufpause auf sehr hohem Niveau EUR/USD: Nach Erreichen des Kuersziels leicht schwächer EUR/GBP: Seitwärtstrendig EBF: Stabilisierung erkennbar GOLD: Kampf mit der 1.300`er Marke * DAX 30 Perf. Index - Technische Analyse vom 07.10.2013: Die charttechnische Konsolidierung hielt auch am vergangenen Freitag an. Der DAX tendierte auch zum Wochenausklang in seinem engen Sekundärtrend und testete dabei seine Unterstützung bei 8.558. Seit dem 19.09.2013 befindet sich der Index nun mehr in einer leicht abwärtsgerichteten Findungsphase. Auch heute wird der DAX seitwärts/leicht negativ in die Woche starten. Sowohl die charttechnischen Marken als auch die Indikatorenlage zeigt sich per heute als neutral. Auffällig ist nach wie vor die signifikante Einengung der drei „Bollinger-Bänder“ und die weiterhin niedrige Volatilität (vgl. V-DAX). à Nächste charttechnische Widerstände: 8.613, 8.693, 8.770 à Oberes Bollinger-Band: 8.794 à Nächste charttechnische Unterstützungen: 8.558, 8.509, 8.415, 8.358 à Mittleres Bollinger-Band: 8.593 und Unteres Bollinger-Band: 8.393 à sowie: 90-Tage-Linie: 8.287 und 200-Tage–Linie: 8.056 à Indikatoren: TBI: neutral / MACD: neutral / RSI: neutral/ Slow-Stochastik: neutral / Volumen: konstant / Momentum: stabil à in Summe neutrale Indikatoren à Volatilität: 15,89 (weiterhin relativ niedrig) à Die heutige Eröffnung um 09:00 Uhr wird wieder unterhalb der 8.600 erwartet. à (Trailing-) Stopp-Loss: 8.558 8.415, 8.358, (bzw. je nach indiv. Risikoaffinität & indiv. Einstieg) à Fazit: Die abwartende Grundhaltung der letzten Zeit auch heute beibehalten. Der DAX wird auch heute wieder bestenfalls seitwärts tendieren. Die Konsolidierung bleibt auch zum Wochenausklang intakt. Das „61,8%-Fibonacci- Retracement“ liegt bei 8.520 Indexpunkten und damit zum „Greifen nahe“. Die (Trailing-) Stopp-Loss-Marke bei 8.509 gewinnt dadurch nun noch mehr an Bedeutung. Lfr. Primärtrend (06/2012): intakt Mfr. Sekundärtrend: 8.770 – 8.558 Kfr. Tertiärtrend (heute): Nochmaliger Test der 8.558 möglich |
Na da warten wir mal ab, ob das auch so eintrifft!
http://www.focus.de/finanzen/news/pr...d_1123667.html |
Zitat:
Zitat:
|
Guten Morgen :sonne:
Nicht nur beim DAX (siehe Chart unterhalb), auch bei andern Charts ist keine klare Linie erkennbar. Kein fünfteiliges Wellenmuster, alles nur dreiteilige abc Wellen, da ist es verdammt schwierig irgend eine Prognose abzugeben. http://charts.comdirect.de/charts/de...NGS=1&SHOWHL=1 Was man lediglich erkennen kann ist eine abwärts gerichtete Tendenz, mit immer neuen Tiefen und abfallenden Höhen. Im etwas längerfristigen Kerzenchart könnte man 3 Tiefen und 2 abfallende Gipfel erkennen. Um es vorsichtig zu sagen, könnte es sich um ein diagonales Dreieck der Welle 1, nach dem neuen Hoch bei 8770 im DAX handeln?! Demnach muss man jetzt schauen, ob eine a Welle seit dem Tief bei 8488 nach oben läuft und kein weiteres Tief mehr schreibt. Welle b kommt dann wieder etwas zurück und Welle c könnte als typisches Ziel (50 bis 61 Prozent Korrektur der Verluste) bis 8640 ca. laufen. http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 |
Morgen zusammen:)
|
Godmode: DAX - Tagesausblick für Donnerstag, den 10. Oktober 2013
http://www.godmode-trader.de/nachric...247325,b1.html Zitat:
|
Godmode: EW Analyse - DOW JONES - Die Bären in Höchstform
http://www.godmode-trader.de/nachric...,a3246717.html Zitat:
|
DAX: Konsolidierungsmodus intakt
V-DAX: Ansteigende Volatilität Aktienindizes global: Verschnaufpause auf sehr hohem Niveau EUR/USD: Aktuell stabil EUR/GBP: Seitwärtstrendig EBF: Stabilisierung intakt GOLD: Kampf mit der 1.300`er Marke * DAX 30 Perf. Index ® - Technische Analyse vom 10.10.2013 / 12-Monatschart, Tagesbasis Indikation: 8.568 ( 07:55 Uhr ) Die technische Konsolidierung zeigt sich auch weiterhin intakt. Der DAX testete gestern erwartungsgemäß die wichtigen Unterstützungen bei 8.558 und 8.509. Seit dem 19.09.2013 befindet sich der Index nun in einer deutlich abwärtsgerichteten Findungsphase. Auch heute wird der DAX wieder bestenfalls seitwärts performen. Sowohl die charttechnischen Marken als auch die Indikatorenlage zeigen sich auch heute als neutral. Auffällig bleibt nach wie vor die sehr signifikante und anhaltende Einengung der drei „Bollinger-Bänder“. Die Volatilität nahm den vierten Tag in Folge zu (vgl. V-DAX). Nach der unentschlossenen „Separiting-Line“ aus den Kerzen von Montag & Dienstag formierte der Index gestern nach einem klassischen „Exhausted-Opening-Gap“ eine sog. „High-Wave-Candle“. Diese spiegelt ebenfalls die aktuelle Konsolidierungstendenz wider. à Nächste charttechnische Widerstände: 8.613, 8.693, 8.770 à Oberes Bollinger-Band: 8.731 à Nächste charttechnische Unterstützungen: 8.558, 8.509, 8.415, 8.358 à Mittleres Bollinger-Band: 8.615 und Unteres Bollinger-Band: 8.500 à sowie: 90-Tage-Linie: 8.296 und 200-Tage–Linie: 8.070 à Indikatoren: TBI: neutral / MACD: neutral / RSI: neutral/ Slow-Stochastik: neutral / Volumen: konstant / Momentum: stabil à in Summe neutrale Indikatoren à Volatilität: 18,01 (nun schon den vierten Tag in Folge ansteigend, die Nervosität scheint anzusteigen à Die heutige Eröffnung um 09:00 Uhr wird um die 8.560 erwartet. à (Trailing-) Stopp-Loss: 8.558 8.509, 8.415, 8.358, (bzw. je nach indiv. Risikoaffinität & indiv. Einstieg) à Fazit: Die abwartende Grundhaltung der letzten Zeit sollte durchaus auch heute beibehalten werden. Der DAX wird auch heute wieder bestenfalls seitwärts tendieren. Die Konsolidierung bleibt intakt. Auffällig: Die Volatilität steigt speziell seit Freitag wieder an. Lfr. Primärtrend (06/2012): intakt Mfr. Sekundärtrend: 8.770 – 8.509 Kfr. Tertiärtrend (heute): Nochmaliger Test der 8.558 |
Aktuelles zur Fed und die neu benannte Chefin :eek::deal:
Es besuchten Vertreter der Federal Reserve Bank of San Fransisco die Humboldt State University in Arcata, im Norden von Kalifornien. David Lang und Yelena Takhtamanova hielten einen Vortrag über das Federal Reserve System. Einer der Studenten, David Haynie, stellte anschliessend folgende Frage: "Ich habe ein kurze Frage, die Federal Reserve Bank of San Francisco speziell, handelt es sich dabei um eine Form einer privaten Firma?" David Lang antwortete: "Eigentlich ja. Ja unsere im Staate registrierten Banken, die hier eingetragene Banken sind Aktionäre und wir zahlen ihnen Dividende auf diese Aktien." Zur Erinnerung, das Federal Reserve System mit Sitz in Washington, oder kurz Fed genannt, besteht aus den zwölf regionalen Federal Reserve Banken. Eine davon ist die oben genannte Federal Reserve Bank of San Fransisco. David Lang bestätigt mit seiner Antwort, Privatbanken sind die Eigentümer der regionalen Feds, was die Fed insgesamt auch zu einem Privatinstitut macht. Das Direktorium der Fed in Washington wird wohl vom Präsidenten ernannt, nur der bekommt die Namensliste wiederum von den Privatbanken vorgeschlagen, die er zu genehmigen hat. Damit ist bewiesen, die Notenbank der Vereinigten Staaten ist eine Privatfirma, welche den Dollar herausgibt. Das Finanzministerium oder die US Treasury muss sich das Geld von dieser Privatinstution leihen und zahlt Zinsen dafür. Ein Grossteil des Profits aus dieser Geldschöpfung und Verzinsung wird an die privaten Aktionäre bezahlt und ein Teil auch an den Staat. Deshalb, die Federal Reserve ist weder federal, also gehört nicht dem Bund, noch hat sie Reserven. Das ist eine Namenstäuschung. Sie ist eine Privatinstitution, die Geld aus Luft schöpft, tippt einfach Zahlen in ihren Computer, und gibt die Dollarnoten heraus, auf denen ganz oben steht: "FEDERAL RESERVE NOTE". Eigentlich müsste dort stehen "PRIVATBANKNOTE" oder "MONOPOLYGELD".:eek: Dann ist interessant, laut Federal Reserve Act, also dem Gesetz welches die Fed reguliert, erhalten die Aktionäre eine jährliche Dividende von 6 Prozent auf ihr eingezahltes Kapital. Hier der Text: Und das Kapital und das Einkommen daraus ist komplett von der Steuer befreit, ausser die Grundstückssteuer für das Gebäude: Ein tolles Privileg wie die privaten Aktionäre der Fed sagenhafte 6 Prozent jährlich garantiert bekommen und keine Steuern dafür zahlen. Von so etwas träumt jeder Aktionär der in die Privatwirtschaft investiert. Aber wir wissen, die Finanzindustrie hat auf allen Ebenen einen Sonderstatus und geniesst Protektion, was auf staatlich genehmigten Betrug hinausläuft. Ich sage nur....Hammer! :eek::eek::eek::eek::nacht: |
Guten Morgen :sonne:
Deutschland vor dem Untergang :eek::D:lk: http://video.gevestor-shop.de/?vlpki...ZlQGFyY29yLmRl |
hier mal eine liste, wo man derzeit kostenfrei handeln kann
http://www.feingold-research.com/flatfee/ |
Und so nebenbei erreicht der Dax neue Höhen!
|
DAX - Tagesausblick für Dienstag, den 15. Oktober 2013
http://www.godmode-trader.de/nachric...252560,b1.html Zitat:
|
DAX: Auf zu neuen Hochs
http://www.godmode-trader.de/nachric...,a3252798.html Zitat:
|
Sehen wir diese Woche noch die 9000?
|
Zitat:
Dieser Zyklus aufwärts dauert nun schon 5 Jahre, ein gesamter Zyklus ungefähr 7 Jahre, plus minus ein paar Monate. Es wäre also auch schon zeittechnisch für eine Trendwende soweit. Meine älteren Puts wurden ausgestoppt, nicht weiter schlimm, wenn ich die Welle abwärts gut erwische sollte sich dies hundertfach wieder einspielen, hier sind die Neuen ;) gekauft bei DAX 8800 ca. https://www.xmarkets.db.com/DE/Produ...l/DE000DX69AV2 |
Jo, bis 9400 ist noch einiges an Platz ... aber zur Zeit gehen Dinge sehr schnell.:rolleyes:
Aber wenn sich die Amis weiter blöd anstellen, dann kannste Ende der Woche Deinen nächsten Urlaub planen:D;) |
Zitat:
|
Ich kann mir vorstellen das Spiel geht noch eine ganze weile BG. Es wird spannend werden wenn die Amis sich einig werden mit Ihre Schulden. Da ist die größte Unsicherheit den deshalb ist sehr viel Geld von dort zu uns an die Börse gelaufen. Wenn das Geld aber abgezogen wird könne es ein Ordentlichen rummser amchen nach unten wieder.
|
Und hepp!
Der Dax in einem Satz auf 8850!:Prost: Zitat:
|
So jetzt wird dem Dax die Luft nach oben aus gehen den in der USA sind Sie sich ja jetzt einige mit der Schuldengrenzen anheben. Bin mal auf den Tagesverlauf gespant.
|
Genau, das war doch sowas von klar. Die guten Meldungen kommen auf den Tisch und rums geht's nach unten. "Sell on good News" :top:
|
Gestern noch nen kurzen Artikel von Andre gelesen ...
er präferiert derzeit eine Zählung, die ihn auf 7200 im Dax führen würde. Möchte sich aber noch final drauf festlegen. |
Ich bin auch gespant wie lange Deutschland so ein starken Euro verkraften kann für die Exporte ausserhalb der EU. :eek:
|
|
So mal schauen ob der Dow über die 15400 schließt die nächsten Tage. :)
Erst dann rechne ich wirklich das der Dax die 9000er Marke auch bricht. |
Heute haben Sie ja fast die 9000 errreicht.
Fast 150 Punkte Plus im Dax Heute und beim Dow ein schönes Upgap.:eek: |
Ja, der Anstieg ist satt!
Und ich würde fast wetten, dass es die nächsten Tage kurzzeitig über 9000 geht. |
Andre aktuell:
Zitat:
|
Es ist jetzt 03:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.