Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   bullen und bären, die tägliche diskussion bei TBB 2013 (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=40016)

OMI 16-09-2013 07:55

Morgen zusammen:)

http://www.ariva.de/chart/images/cha...?1326468058827

simplify 16-09-2013 07:59

da hat es heute ein riesen GAP gegeben und viele shortseller wohl böse erwischt.
ich hatte die tage einen Chart gesehen, dass die Profis beim abbau ihrer shortpositionen und bei den kleinzockern ein massiven shorten aufzeigte. wie man heute sieht, haben die Profis recht bekommen.

mit der Wahl in Bayern o. Freude über eine mögliche grosse Koalition nächste Woche hat das alles aber nix zu tun. die futures der us-indices sind die nach massiv angestiegen und die amis kennen herren seehofer nicht und ihnen dürfte es auch schnuppe sein, wer Deutschland regiert.

simplify 16-09-2013 08:27

alle suchen nach dem grund der riesen sprünge gegenüber freitag an den Börsen.
da ich glaube, dass es von den USA ausgeht, denke ich die Meldung, dass der Nachfolger von bernanke, der mr. summer seine kandidtur zurückgezogen hat. damit gibt es wieder die Möglichkeit, dass der neue FED-Chef ein freund von billigem Geld wird.

cade 16-09-2013 10:25

Das open Interest für den Optionstermin ist auf der Callseite derzeit bei 8700. Es kann also noch etwas steigen.

DAX: Sehr hohe Wahrscheinlichkeit für neues Allzeit-Hoch
Aktienindizes global: Weiterhin sehr hohes Niveau
EUR/USD: Seitwärtstrendig
EUR/GBP: Seitwärtsrendig
EBF: Abwärtstrend nach wie vor intakt (siehe Analysye vom 23.08.13)
GOLD: Weiterhin zum Spekulationsobjekt "verkommen"


* DAX 30 Perf. Index -Technische Analyse vom 16.09.2013:


Am Freitag scheiterte der DAX wiederholt an der Hürde von 8.519 Zählern. Diesmal aber in Form einer weißen / bullischen „Marubozu“-Candle. Damit konnte der Index im Tagesverlauf wieder an Momentum gewinnen und geht somit sogar gestärkt in den heutigen Wochenstart. Daher sind für heute durchaus Kurse auf Allzeit-Hoch-Niveau und darüber sehr wahrscheinlich. Dafür spricht auch die deutliche Ausweitung das „Oberen-Bollinger-Bandes“ (8.554).



à Nächste charttechnische Widerstände: 8.558, Allzeit-Hoch
à Oberes Bollinger-Band: 8.554
à Nächste charttechnische Unterstützungen: 8.415, 8.358, 8.316, 8.243, 8.230

à Mittleres Bollinger-Band: 8.313 und Unteres Bollinger-Band: 8.071

à sowie: 90-Tage-Linie: 8.244 und 200-Tage–Linie: 7.972

à Indikatoren: TBI: neutral / MACD: neutral / RSI: neutral/ Slow-Stochastik: überkauft / Volumen: konstant / Momentum: nimmt zu à in Summe neutrale Indikatoren



à Die heutige Eröffnung um 09:00 Uhr wird um die 8.600 erwartet.

à (Trailing-) Stopp-Loss: 8.415, 8.358, 8.316, 8.243, 8.230 (bzw. je nach indiv. Risikoaffinität & indiv. Einstieg)

à Fazit: Die Vorzeichen stehen insgesamt für einen positiven Tagesverlauf mit neuem Allzeit-Hoch. à Stopp-Losses nachziehen („Politische Börse“, Wahlwoche).



Lfr. Primärtrend (06/2012): intakt

Mfr. Sekundärtrend: 8.558 – 8.415

Kfr. Tertiärtrend (heute): Richtung neues Allzeit-Hoch

simplify 16-09-2013 10:55

was zu den kursen beim DAX nicht passt, ist der VDAX new. dieser steigt deutlich an, auch heute. ein steigender VDAX zeigt die Unsicherheit im markt und steht eher für fallende kurse. also Vorsicht!

simplify 16-09-2013 12:03

warum die FED die zinsen nicht erhöhen kann, ergibt sich aus dieser Tatsache

Würde der durchschnittliche Zins auf US-Staatsschulden auf gerade einmal 6% steigen – und die Zinsen lagen in der Vergangenheit auch schon wesentlich höher –, würde die US-Regierung jährlich mehr als USD 1 Billion nur an Zinszahlungen leisten müssen.

http://www.propagandafront.de/118242...en-sollte.html

Börsengeflüster 16-09-2013 17:14

Zitat:

Zitat von simplify (Beitrag 1235283)
warum die FED die zinsen nicht erhöhen kann, ergibt sich aus dieser Tatsache

Würde der durchschnittliche Zins auf US-Staatsschulden auf gerade einmal 6% steigen – und die Zinsen lagen in der Vergangenheit auch schon wesentlich höher –, würde die US-Regierung jährlich mehr als USD 1 Billion nur an Zinszahlungen leisten müssen.


Die mittel und langfrist Signale zeigen sehr viele Abschlussmuster, die immer wieder überschritten wurden. Sie verlieren nicht ihre Bedeutung, sondern zeigen an, daß sich der erwartete Abwärtstrend mit der Zahl der Anschlussmuster nur noch verstärken wird.

Die Zentralbanken führen dem Markt erhebliche Liquidität zu, weil der Markt aus eigener Kraft überhaupt nicht in der Lage ist, auf diesem Niveau zu bestehen.

Zitat:

"Das ändert aber nichts an der tatsächlichen Verfassung des Marktes, weil der echte Marktwert durch die Arbeit der Volkswirtschaft entsteht und nicht durch Papiergeld, das keinen eigenen inneren Wert hat. Die Zuführung von Liquidität durch Ankauf von minderwertigen Anleihen, löst das Problem nicht, sondern verschärft es."

Es wird der Zeitpunkt kommen, an dem die Zinsen für die Kredite von Zypern, Griechenland, Italien, Spanien und auch Frankreich nicht mehr durch die Arbeit von Menschen erwirtschaftet werden können. Es wird auch der Zeitpunkt kommen, daß Deutschland die Verantwortung der südlichen Länder zur Zahlung von Zinsen nicht mehr übernehmen kann, weil die Menschen dann in allen Ländern durch ihre Arbeit die Zinsen für die Kredite nicht mehr erwirtschaften können. Wer Zinsen für Kredite nicht zahlen kann wird enteignet.

Wenn die EZB weiterhin minderwertige Anleihen von Banken aufkauft, um die Verantwortung von den Banken auf die Menschen von Europa zu übertragen, werden die Menschen mit zweierlei belastet:


1. Sie werden die Last der Zinsen für die Verschuldung der Länder tragen müssen,




2. Und sie müssen den Verlust von Vermögen in Kauf nehmen, der dadurch entsteht, dass Draghi fast wertlosen Anleihen von den Südländern aufkauft. Die Menschen müssen ihr Vermögen für die Kredite der Regierungen verpfänden.


Je länger dieses Verfahren andauert, desto größer wird der Schaden für alle beteiligten Länder und Menschen sein. Es sind bereits Enteignungen von Spargutachten in Zypern durchgeführt worden, die Menschen in Griechenland und Spanien verarmen, weil die Zinslast für ihre Schulden nicht mehr zu bewältigen ist. 50 Prozent der Jugendliche hat keine Arbeit mehr. Der Zeitpunkt kommt also näher, weil noch weniger Arbeit noch mehr Zinsen zahlen soll.





Die Privatpersonen, die Eigentümer der Banken u.a andere Investoren sind die Empfänger der Zinserträge. Die Privatpersonen, die Eigentümer de Banken sind, verkaufen die wertlosen Anleihen an die EZB und damit den Menschen der Eurozone.




Wenn die Menschen in der Eurozone die Zinsen nicht mehr zahlen können, werden die Banken u.a Investoren selbst die Verantwortung für ihre Investitionen übernehmen müssen.

Das können sie aber nicht, weil sie nur mit 6 bis 8 Prozent Eigenkapital ausgerüstet sind, und für die Kredite an die hochverschuldeten Länder Geld aus dem Nichts schaffen.

simplify 17-09-2013 07:38

heute beruhigt sich der DAX erst mal ein stück. der DAX ist gestern stärker gestiegen als die anderen indices auf der welt. das hat wohl mit dem grossen verfall am freitag zu tun. es waren wohl viele grosse Adressen auf fallende kurse fixiert und die mussten sich eindecken und kaufen.
es kann gut sein, dass es am kommenden montag noch eine grössere Bewegung in die eine o. andere Richtung gibt, je nach ausgang der Bundestagswahl.
vorher kommt aber noch die FED mit vielleicht mehr Klarheit über den weiteren zinsverlauf.

ich werde nach der Erfahrung am montag jedenfalls meine gehebelten trades erst mal bis 22 Uhr geschlossen haben. diese ewigen GAP sprünge nerven mich langsam.

OMI 17-09-2013 08:22

Morgen zusammen:)

Interessant derzeit zu sehen, wie die Politiker mit Panikreaktionen derzeit noch versuchen, die große Koalition abzuwenden (außer die CDU, der scheint das gerade recht zu kommen)

Nur: es wird sie geben, auch wenn Steinmeier betont, dass er das nicht nochmal mitmachen wird.

http://www.ariva.de/chart/images/cha...?1326468058827

simplify 17-09-2013 09:44

ja grosse Koalition und dann nach ein paar Monaten wenn es passt, schmeisst die SPD hin und macht wie in NRW Neuwahlen um dann rot/grün mit vielleicht den Kommunisten eine Regierung zu machen.

das dürfte dann ein festschmauss für die bären werden :bounce:

OMI 17-09-2013 15:09

nene, das bleibt uns die nächsten Jahre erhalten, bis Merkel zurücktritt...

Der Dax hat eben die 8600 wieder erreicht.

Börsengeflüster 18-09-2013 07:22

Guten Morgen :sonne:


Der DAX hat ein neues Hoch am Montag mit 8626 Punkten geschrieben. Somit ist Fakt, das der Bullmarkt bis dato weiterhin intakt ist!

Ein Elliott Waver muss daher einen neuen Ansatz setzen. Ich selber aber beziehe auch andere Faktoren mit in das Kalkül.

1) Wie lange besteht der laufende Aufwärtstrend?
2) Ist der Markt überkauft oder gar überverkauft, wie sind die Umsätze?
3) Was melden andere Analysemethoden?
4) Und natürlich schaue ich mir sehr genau die Struktur und das voraussichtliche Ende der letzten Welle, im kürzerfristigen Bereich nach der Elliott Wave Methode sehr genau an.

zu 1) Wie lange besteht der laufende Aufwärtstrend.


https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1

Der DAX befindet sich seit quasi 4,5 Jahren in einem Bullmarkt, welcher eine scharfe Korrektur in etwa seiner Halbzeit 2011 erlebte.
Der erste Teil der Aufwärtsbewegung dauerte also knapp 2,5 Jahre, danach die scharfe Korrektur welche in wenigen Monaten von statten ging und der neuerliche Aufwärtstrend seit nunmehr wiederum ca. knapp 2,5 Jahren.
Fazit: Hier dürfte nach der Länge der Aufwärtsbewegung zumindest eine scharfe Korrektur ins Haus stehen. Andere Zyklen dauerten ebenso ca. 7 Jahre incl. des Bärenmarkts.


zu 2) Ist der Markt überkauft oder gar überverkauft, wie sind die Umsätze?

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

Der DAX ist klar überkauft. Der MACD und die Slow Stochastik zeigen dies im Dreimonatschart an (siehe Chart oberhalb).

Auch die Ümsätze sind seit geraumer Zeit deutlich angestiegen. Die Aktien werden von denjenigen, welche zu "schlechte Meldung- und Panikzeiten" gekauft haben, also die Hartgesottenen, an die nervösen und zittrigen, also Anleger die bei schönem Wetter kaufen, mit schönem Gewinn abgegeben.
(siehe Chart mit Umsatzanalyse hier unterhalb).

http://chart.finance.yahoo.com/z?s=%...e-DE&region=DE


zu 3) Was melden andere Analysemethoden?

Der Linienchart z.B. zeigt bei vielen Aktien eine Deckenbildung an. Entweder erkennt man eine längerfristige "M" - Bildung wie bei Caterpillar usw. oder wie beim Dow Jones eine evtl. sich ausbildende SKS-Formation.
Hier der Linienchart vom Dow Jones.

https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1

Auch die Kerzencharts deuten auf das Ende der Aufwärtsbewegung hin, wie beim Nikkei Index in Japan gut erkennbar (die lange Lunte mitte 2013!) :eek:.

https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1


zu 4) Und natürlich schaue ich mir sehr genau die Struktur und das voraussichtliche Ende der letzten Welle, im kürzerfristigen Bereich nach der Elliott Wave Methode sehr genau an.

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

Die Struktur im kurz - und mittelfristigen Bereich bei der Elliott Wave Analyse ist lesbar.
Im mittelfristigeren Bereich kann man eine fünfteilige Welle mit Beginn ende Mai gut erkennen.
Kurzfristig sind wir ebenso so gut wie am Ende dieser letzten Welle aufwärts, siehe Chart hier unterhalb...- zur Zeit bildet sich die letzte Welle (Deckenbildung) aus. Welche art diese Ausbildung hat bleibt abzuwarten, es sollte aber nicht mehr viel Spielraum über 8627 Punkten nach oben bestehen.

http://charts.comdirect.de/charts/de...NGS=1&SHOWHL=1

Fazit:

Das Ende des Bullmarkts ist absehbar und eine Spekulation auf weiter steigende Kurse, evtl. sogar deutlich steigende Kurse kommt nach den Analysen "eigentlich" nicht in Betracht.
Aber wie immer,- schauen wir mal :top:;)

Es kann grundsätzlich für ausgesprochene Empfehlungen oder Einschätzungen trotz sorgfältiger Überprüfung und Research keine Haftung übernommen werden, bei Börsenengagements bestehen Verlustrisiken bis hin zum Totalverlust! Die Marktbeobachtungen und Aktienbesprechungen basieren auf den subjektiven Einschätzungen von mir und sind ohne jede Gewähr sowie ohne Anspruch auf Vollständigkeit zu sehen. Die Berichte dienen lediglich der Information und sind keinesfalls als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers zu verstehen. Das Risikoprofil eines jeden individuellen Investors ist verschieden.

maris 18-09-2013 10:25

Zitat:

Zitat von Börsengeflüster (Beitrag 1235344)
Guten Morgen :sonne:


Der DAX hat ein neues Hoch am Montag mit 8626 Punkten geschrieben. Somit ist Fakt, das der Bullmarkt bis dato weiterhin intakt ist!

Ein Elliott Waver muss daher einen neuen Ansatz setzen. Ich selber aber beziehe auch andere Faktoren mit in das Kalkül.

1) Wie lange besteht der laufende Aufwärtstrend?
2) Ist der Markt überkauft oder gar überverkauft, wie sind die Umsätze?
3) Was melden andere Analysemethoden?
4) Und natürlich schaue ich mir sehr genau die Struktur und das voraussichtliche Ende der letzten Welle, im kürzerfristigen Bereich nach der Elliott Wave Methode sehr genau an.

zu 1) Wie lange besteht der laufende Aufwärtstrend.


https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1

Der DAX befindet sich seit quasi 4,5 Jahren in einem Bullmarkt, welcher eine scharfe Korrektur in etwa seiner Halbzeit 2011 erlebte.
Der erste Teil der Aufwärtsbewegung dauerte also knapp 2,5 Jahre, danach die scharfe Korrektur welche in wenigen Monaten von statten ging und der neuerliche Aufwärtstrend seit nunmehr wiederum ca. knapp 2,5 Jahren.
Fazit: Hier dürfte nach der Länge der Aufwärtsbewegung zumindest eine scharfe Korrektur ins Haus stehen. Andere Zyklen dauerten ebenso ca. 7 Jahre incl. des Bärenmarkts.


zu 2) Ist der Markt überkauft oder gar überverkauft, wie sind die Umsätze?

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

Der DAX ist klar überkauft. Der MACD und die Slow Stochastik zeigen dies im Dreimonatschart an (siehe Chart oberhalb).

Auch die Ümsätze sind seit geraumer Zeit deutlich angestiegen. Die Aktien werden von denjenigen, welche zu "schlechte Meldung- und Panikzeiten" gekauft haben, also die Hartgesottenen, an die nervösen und zittrigen, also Anleger die bei schönem Wetter kaufen, mit schönem Gewinn abgegeben.
(siehe Chart mit Umsatzanalyse hier unterhalb).

http://chart.finance.yahoo.com/z?s=%...e-DE&region=DE


zu 3) Was melden andere Analysemethoden?

Der Linienchart z.B. zeigt bei vielen Aktien eine Deckenbildung an. Entweder erkennt man eine längerfristige "M" - Bildung wie bei Caterpillar usw. oder wie beim Dow Jones eine evtl. sich ausbildende SKS-Formation.
Hier der Linienchart vom Dow Jones.

https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1

Auch die Kerzencharts deuten auf das Ende der Aufwärtsbewegung hin, wie beim Nikkei Index in Japan gut erkennbar (die lange Lunte mitte 2013!) :eek:.

https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1


zu 4) Und natürlich schaue ich mir sehr genau die Struktur und das voraussichtliche Ende der letzten Welle, im kürzerfristigen Bereich nach der Elliott Wave Methode sehr genau an.

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

Die Struktur im kurz - und mittelfristigen Bereich bei der Elliott Wave Analyse ist lesbar.
Im mittelfristigeren Bereich kann man eine fünfteilige Welle mit Beginn ende Mai gut erkennen.
Kurzfristig sind wir ebenso so gut wie am Ende dieser letzten Welle aufwärts, siehe Chart hier unterhalb...- zur Zeit bildet sich die letzte Welle (Deckenbildung) aus. Welche art diese Ausbildung hat bleibt abzuwarten, es sollte aber nicht mehr viel Spielraum über 8627 Punkten nach oben bestehen.

http://charts.comdirect.de/charts/de...NGS=1&SHOWHL=1

Fazit:

Das Ende des Bullmarkts ist absehbar und eine Spekulation auf weiter steigende Kurse, evtl. sogar deutlich steigende Kurse kommt nach den Analysen "eigentlich" nicht in Betracht.
Aber wie immer,- schauen wir mal :top:;)

Es kann grundsätzlich für ausgesprochene Empfehlungen oder Einschätzungen trotz sorgfältiger Überprüfung und Research keine Haftung übernommen werden, bei Börsenengagements bestehen Verlustrisiken bis hin zum Totalverlust! Die Marktbeobachtungen und Aktienbesprechungen basieren auf den subjektiven Einschätzungen von mir und sind ohne jede Gewähr sowie ohne Anspruch auf Vollständigkeit zu sehen. Die Berichte dienen lediglich der Information und sind keinesfalls als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers zu verstehen. Das Risikoprofil eines jeden individuellen Investors ist verschieden.

hallo
langsam wird es mir unheimlich mit rauf
kommen die 9000 noch ???

simplify 18-09-2013 10:36

was hoch klettert kann tief fallen. freitag ist dreifacher Verfallstag da scheint es im Vorfeld einiges an Geschiebe zu geben.
auch kann man an der euwax sehen, dass die "kleinzocker" schwer short sind. die grossen sind daher oft versucht, da mal ein paar stopps zu killen. ich denke erst in der nächsten Woche, wenn die auch die Bundestagswahl gelaufen ist, werden wir wieder etwas "normalere" Börsentage sehen.

simplify 18-09-2013 19:25

da hat es bernanke mal wieder richtig knallen lassen.
es wird weiter Geld ohne Limit ins System gepumpt. die Börsen explodieren förmlich

Mustang 18-09-2013 19:44

Jetzt wird es auch kein halten mehr geben und die Börse wird erstmal durch die Decke gehen. Auch Asien ist Auserbörslich schon ganz schön in die Höhe gegangen. Mal schauen wo die Decke sich befindet. :rolleyes:

Börsengeflüster 19-09-2013 07:05

Ja mal schauen wohin die Reise geht. Es bietet sich aber auch eine Jahrhundertchance zum shorten ;) Der Ballon wird aber sowas von knallen. Eine alte Börsenweisheit fällt mir in diesen Tagen ein. Sind alle guten Meldungen heraus, wie "die Wirtschaft startet durch" oder "billiges Geld zum Nulltarif" usw. sollte man in die andere Richtung spekulieren.
Zitat:

Das Wichtigste ist, sich von der allgemeinen Stimmung freizuhalten. Denn fast immer muß man aus dem Markt heraus, während alles "himmelhoch jauchzend", und einsteigen, während alles "zu Tode betrübt" erscheint. Poetisch könnte man das so ausdrücken:
Bei Kanonendonner kaufen und bei Harfenklängen wieder verkaufen.
Auf Nachrichten, die von der Börse selbst kommen, ist kein Verlaß.
In den meisten Fällen machen nicht die Nachrichten die Kurse, sondern die Kurse die Nachrichten.
André Kostolany
Ohne den Ankauf der wertlosen Staatsanleihen und Immobilienanleihen, wäre schon längst Feierabend, so wird die ganze Sache nur noch weiter hingehalten und aufgebläht. Das Ende ist nur um so schlimmer und heftiger, alle Wette.

simplify 19-09-2013 07:46

das handeln der FED macht mir doch Kopfzerbrechen. Bisher hat die FED immer darauf geachtet, die Märkte nicht zu schocken und schon im Vorfeld auf das beabsichtigte vorzubereiten. Eine Rückführung der Anleihekäufe um 10-15 Milliarden war in die Kurse eingepreist und es wäre gestern nix passiert an den Börsen.
Die Ankündigung gestern war ein Schock und hat viele auf dem total falschen Fuss erwischt. Die FED ist jetzt erst mal nicht mehr berechenbar für die Märkte.
Aber warum so plötzlich der Sinneswandel?

Vielleicht liegt hier die Lösung.

Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) bezeichnet die aktuelle Lage auf den Finanzmärkten als noch schlechter als vor der Lehman-Insolvenz. Die Warnung der BIZ könnte der Grund sein, warum die US-Notenbank entschied, weiter unbegrenzt Geld zu drucken: Die Zentralbanken haben die Kontrolle über die Schulden-Flut verloren und geben auf.

http://deutsche-wirtschafts-nachrich...-den-crash-an/

OMI 19-09-2013 07:57

Morgen!:)

Tja, der Dax zieht hier natürlich voll mit und blickt schon Richtung 9000...
http://www.ariva.de/chart/images/cha...?1326468058827

OMI 19-09-2013 08:10

Übrigens: Selber kann ich diese Höhen im Dax zwar aufgrund des billigen Geldes verstehen, sachlich gesehen aber aufgrund der Lage weltweit nicht wirklich nachvollziehen.

cade 19-09-2013 08:49

wie von mir prognostiziert gings auf 8700. hier noch ein artikel zur aktuellen Situation:

DJ EUREX/DAX-Futures bringen Call-Verkäufer zum Verfall in Not



Der DAX-Future verteidigt im frühen Geschäft die Gewinne aus dem Späthandel. Nach der Bestätigung des geldpolitischen Kurses der US-Notenbank war er am Mittwochabend stark und in der Folge auf einen neuen Rekordstand gestiegen. Im frühen Geschäft gibt er um 8,5 auf 8.740 Punkte nach. Das bisherige Tageshoch liegt bei 8.749 und das -tief bei 8.736 Punkten, umgesetzt worden sind 1.200 Kontrakte. "Der bevorstehende Verfall dürfte die Kurse weiter treiben", sagt Oliver Schmidt, Derivate-Händler der Hellwig Bank.

Bei 8.700 Punkten seien 45.000 Call-Kontrakte offen, die Verkäufer könnten nun ihre Positionen eindecken und so auch die Futures weiter nach oben treiben. Widerstände werden beim neuen Rekordstand von 8.758,5 Punkten gesehen und dann an der 8.800er Marke, auch hier sind noch 23.000 Call-Kontrakte offen. Unter 8.700 sind die Optionsseiten dagegen ziemlich leer. Eine Unterstützung machen Händler bei der Gap-Unterkante bei 8.522 Punkten aus. "Der Future arbeitet an der Etablierung eines mittelfristigen Aufwärtstrends", heißt es bei Commerzbank Technical Analysis and Index Research.

DJG/hru/flf
(END) Dow Jones Newswires

simplify 19-09-2013 10:51

es ist schon so, da lagen viele vollkommen falsch am Terminmarkt, die mussten und müssen eindecken. das treibt die kurse.

simplify 19-09-2013 12:12

der DAX plätschert vor sich hin. richtig Bewegung kommt vielleicht erst morgen mit dem verfall am Terminmarkt o. montag nach der Bundestagswahl auf.
habe hier gerade ein interessantes Video mit Jim rogers zum handeln der Zentralbanken gefunden

http://www.finanznachrichten.de/nach...rozent-398.htm

OMI 19-09-2013 15:02

Klein wenig Bewegung kommt aktuell rein, der Dax fällt derzeit unter 8700.
Aber ich denke, dass wir bald (nächste Woche) deutlich mehr Bewegung sehen werden....

Börsengeflüster 19-09-2013 15:52

Vorsicht für die Bullen! Der rasante Anstieg von gestern und heute könnte mit einem Abschlußmuster zu tuen haben! Es haben sich u.a. beim MDAX 3 Spitzen gebildet (siehe nachfolgenden Chart). Dies könnte das Abschlußmuster "diagonales Triangle" sein.
Wäre ja echt der Hammer. Die Börsen schreiben neue Hochs für einen Tag und Feierabend???

http://charts.comdirect.de/charts/de...NGS=1&SHOWHL=1

Börsengeflüster 20-09-2013 08:10

Guten Morgen :sonne:


Durch das neue Hoch u.a. beim DAX bedarf es eine "kleine" Korrektur der Analysen meinerseits.
Ich habe mich intensiv bemüht, eine korrekte Ausarbeitung der augenblicklichen Situation vorzunehmen.
Ich hoffe nicht das meine Arbeit von heute früh zu einem Volltreffer wird :eek:;) -aber ich muss auswerten was zu sehen ist.
Das Herdenverhalten, ein Naturgesetz, lässt sich anhand von Chart mit Hilfe der von Elliott entdeckten Wellen analysieren.
Hier nun die Auswertung, beginnend beim sehr langfristigen Chart, bis hin zum 2 Wochenchart im sehr kurzfristigen Bereich.
Bildet euch eure Meinung :top:

http://home.arcor-online.de/dieter.g...dax20-9-13.jpg



Es kann grundsätzlich für ausgesprochene Empfehlungen oder Einschätzungen trotz sorgfältiger Überprüfung und Research keine Haftung übernommen werden, bei Börsenengagements bestehen Verlustrisiken bis hin zum Totalverlust! Die Marktbeobachtungen und Aktienbesprechungen basieren auf den subjektiven Einschätzungen von mir und sind ohne jede Gewähr sowie ohne Anspruch auf Vollständigkeit zu sehen. Die Berichte dienen lediglich der Information und sind keinesfalls als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers zu verstehen. Das Risikoprofil eines jeden individuellen Investors ist verschieden.

OMI 20-09-2013 09:03

Vielen Dank für die aktuelle Einschätzung!

Der Dax trotzt heute noch den Hexen ...

http://www.ariva.de/chart/images/cha...?1326468058827

Börsengeflüster 23-09-2013 09:33

Ok, eine 3. Welle hoch scheint evtl. noch zu fehlen. Es sollte sich noch ein Hoch ausbilden, ca. etwas über 8800 beim DAX? Obwohl mir das beim TEC DAX und MDAX nicht gerade nach neue Höhen aussieht. Bin jetzt mal sehr gespannt

http://charts.comdirect.de/charts/de...NGS=1&SHOWHL=1

cade 23-09-2013 09:41

DAX: Leichte Konsolidierung auf sehr hohem Niveau
V-DAX: weiterhin rückläufige Volatilität
Aktienindizes global: Weltweite Haussestimmung intakt
EUR/USD: Seitwärtstrendig
EUR/GBP: Seitwärtstrendig
EBF: Abwärtstrend nach wie vor intakt
GOLD: Weiterhin ein globales Spekulationsobjekt



* DAX 30 Perf. Index ® - Technische Analyse vom 23.09.2013:



Der DAX ging am Freitag mit einem kleinen Abschlag aus dem Handel. Das sehr hohe Niveau wurde aber wieder deutlich gehalten. Allerdings bremst die – wenn auch nicht ganz ausgeprägte - „Doji-Evening-Star“-Konstellation etwas die allgemeine Hausse-Euphorie. Der DAX wird daher heute erstmal keinen Anlauf auf die 8.800 unternehmen, sondern wohl erstmal konsolidieren. Sprichwörtliches „Jammern auf sehr hohem Niveau“… Positiv: Das „Obere-Bollinger- Band“ hat sich wiederum weiter ausgedehnt (8.764).



à Nächste charttechnische Widerstände: 8.770, open end

à Oberes Bollinger-Band: 8.764

à Nächste charttechnische Unterstützungen: 8.613, 8.558, 8.509, 8.415, 8.358

à Mittleres Bollinger-Band: 8.385 und Unteres Bollinger-Band: 8.007

à sowie: 90-Tage-Linie: 8.260 und 200-Tage–Linie: 8.003

à Indikatoren: TBI: neutral / MACD: leicht überhitzt / RSI: überkauft/ Slow-Stochastik: überkauft / Volumen: konstant / Momentum: nimmt etwas ab à in Summe neutrale Indikatoren

à Volatilität: 14,91 ( weiterhin rückläufig), spricht für Stabilität



à Die heutige Eröffnung um 09:00 Uhr wird bei rund 8.680 erwartet.

à (Trailing-) Stopp-Loss: 8.613, 8.558 8.415, 8.358, (bzw. je nach indiv. Risikoaffinität & indiv. Einstieg)

à Fazit: Stopp-Loss-Disziplin beibehalten.



Lfr. Primärtrend (06/2012): intakt

Mfr. Sekundärtrend: 8.770 – 8.558

Kfr. Tertiärtrend (heute): Tendenz um 8.700

simplify 23-09-2013 10:27

der Wahlsieg hat die Börse nicht aus der Ruhe gebracht. Man hat eine grosse Koalition erwartet und die wird kommen. Die Finanzmärkte können auf weitere Rettung der südeuropäischen Pleitestaaten durch Merkel hoffen und die Schulden werden irgendwie wohl auch von Deutschland übernommen.

Jetzt dürfte das Problem der Schuldengrenze in den USA wieder in den Focus kommen.

OMI 23-09-2013 16:23

Spannend wäre die Börse gewesen, wenn die Merkel tatsächlich eine absolute Mehrheit gehabt hätte.
Das hätte wohl weder der Börse, noch dem Wähler - und vermutlich uch nicht der Merkel selber gefallen ...

simplify 24-09-2013 07:48

die us-börsen haben gestern einen schwachen tag hingelegt. vorbörslich sah es auch für den DAX schwach aus. jetzt kurz vor handelsbeginn ist der DAX aber schon wieder im positiven Bereich.
es zeichnet sich am Horizont die von den finanzinvestoren gewünschte grosse Koalition ab. die SPD würde den weg für eurobonds und schuldenübernahme ebnen.

simplify 24-09-2013 12:02

mal eine frage, hat hier jemand Erfahrung mit?

http://www.quotrix.de/

liest sich jedenfalls gut :rolleyes:

simplify 24-09-2013 15:14

hier mal ein schöner link für fans von etf's

http://bespokeinvest.squarespace.com...at%20Sheet.pdf

OMI 25-09-2013 07:24

Bei diesen Seiten muss ich derzeit passen ...
Der Dax vorbörslich nahezu unverändert.

OMI 25-09-2013 07:25

Godmode: DAX - Tagesausblick für Mittwoch, den 25. September 2013
http://www.godmode-trader.de/nachric...227085,b1.html

Zitat:

EUTE: Schon seit knapp 1 Woche läuft der DAX ausdruckslos seitwärts, während der DOW JONES klare Verkaufssignale gezeigt hat. Hier liegt eine Outperformance zum US Markt vor.

Der DAX steigt heute idealerweise zunächst bis 8700/8707 oder 8745 und fällt dann auf 8575/8600.

Ein direkter Angriffsversuch auf das Jahreshoch 8770 würde wahrscheinlich scheitern.

Unterhalb von 8550 (Stundenschluss zählt) kann davon ausgegangen werden, dass ein umfassender Pullback mit Zielen bei 8475 und ~8300/8350 gestartet ist.

Oberhalb von 8810 wäre hingegen Platz für einen Anstieg bis 8925 oder 9225.

Börsengeflüster 25-09-2013 07:27

Zitat:

Zitat von simplify (Beitrag 1235545)
mal eine frage, hat hier jemand Erfahrung mit?

http://www.quotrix.de/

liest sich jedenfalls gut :rolleyes:

Nein, leider nicht, aber es klingt sehr interessant. Werde mal das FAX-Formular abschicken....

OMI 25-09-2013 07:28

Morgen BG:Prost:

OMI 26-09-2013 08:14

Morgen zusammen:)

Der Dax vorbörslich leicht im Plus - weiterhin zwischen 8600 und 8700

http://www.ariva.de/chart/images/cha...?1326468058827

Börsengeflüster 27-09-2013 08:49

Guten Morgen :sonne:
Um es mal vorsichtig auszudrücken, es könnte sich eine erste Fünferwelle nach dem letzten Hoch gebildet haben und die darauffolgende Korrektur (a-b-c) könnte heute vollendet werden?! Nach dem neuen Hoch vor 7 Börsentagen wartet man gespannt ob der Gipfel erreicht wurde. Sollte also der DAX unter 8600 und der MDAX ( siehe Chart) unter 14918 fallen, so kann man dann davon ausgehen. Anders herum sollte 15188 beim MDAX überschritten werden, so ist der Bullmarkt weiterhin intakt. Meine Meinung: Wir sollten sehr nahe vor dem Gipfelkreuz stehen :D Warten wir mal ab ;)

http://charts.comdirect.de/charts/de...NGS=1&SHOWHL=1


Es ist jetzt 02:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.