Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   bullen und bären, die tägliche diskussion bei TBB 2010 (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=38698)

Börsengeflüster 10-06-2010 08:59

Guten Morgen,

Schwankungen beim DAX mit 70 Punkten innerhalb von einer Stunde :eek:

Was kann uns dieses aussagen??? Möge jeder sich selbst eine Antwort geben ;)

Ach ja, habe mir ein paar Mini short -Scheinchen ins Depot gelegt und zwar short auf den DAX mit Knock out bei 6380 Punkten und short beim Gold mit knock out bei 1301 Punkten

OMI 10-06-2010 09:59

Morgen zusammen:)
Der Dax hat eben die 6000 geknackt ...

Viel Erfolg mit den Short BG - oder biste schon wieder raus?

Börsengeflüster 10-06-2010 10:11

Zitat:

Zitat von OMI (Beitrag 1170441)
Morgen zusammen:)
Der Dax hat eben die 6000 geknackt ...

Viel Erfolg mit den Short BG - oder biste schon wieder raus?

Nein Omi, diese Scheine bleiben liegen. :)

tina 10-06-2010 13:12

wünsch dir auch erfolg bg, klaro.
aber ob der dax wirklich so extrem fällt und gold auch gleichzeitig ? :headscrat
aber was ist schon logisch, heutzutage
;)

simplify 10-06-2010 13:25

6380 sollten ein genügender abstand sein. irgendwie ist es schon verwunderlich, dass die us-börsen im vergleich zum DAX deutlich tiefer stehen:rolleyes:

die wirklich wichtige marke für den einstieg in shortprodukte ist 5820, wenn es da drunter geht ist schnell 5560 erreicht. bei der zahl gehe ich ja wieder long:)

OMI 10-06-2010 16:28

Der Dax schließt über 6000 - der Dow wieder deutlich über 10000

Börsengeflüster 10-06-2010 17:04

Hoffen wir, dass es so bleibt und nicht wieder neue Unruhen von der Schuldenseite her kommen. Mal ganz ehrlich, ich würde sehr gerne auf der falschen Seite stehen, wenn das Schuldenproblem weltweit aus der Welt wäre. Bislang betrachte ich es als ein Lockruf der Börse an die Pessimisten wieder einzusteigen. ;)
Auch meine verkaufsentscheidungen bislang waren zumindest nicht falsch. Tui ist seither noch deutlich weiter abgesackt und auch Praktiker konnte seither insgesamt nicht zulegen. Nur bei Hugo Boss ärgere ich mich ein wenig, sie schoss heute auf 29 Euro und ich habe sie bei 27 verkauft. Allerdings sollte man sich nicht ärgern wenn man sie bei 19,70 Euro schon gekauft hatte :D

Börsengeflüster 11-06-2010 04:36

Guten Morgen :sonne:
Naja, das Sonnensymbol trifft heute zumindest in weiten teilen Deutschlands wohl nicht zu. Wir haben hier oben in Schleswig-Holstein eine Luft wie im Treibhaus und es regnet immer wieder, zwar nicht unwetterartig, wie es wohl gebietsweise in der BRD ist, aber es ist einfach obermies für mitte Juni.

Zurück zur Börse.
Tina stellte die interessante Frage, warum auf sinkenden DAX (Aktien) und zur gleichen Zeit auf sinkendes Gold setzen. Ich höre aus der Frage folgendes heraus:
Wenn die Aktien fallen, werden die Menschen in einen sicheren Hafen flüchten, wie auch schon in den letzten Monaten - und wenn das Gold fällt, dann ist heile Welt angesagt und die Aktien können steigen.
Nun ja, was aber ist wenn wir durch die mittlerweile zwangsläufig massiven Sparpläne der Regierungen weltweit, in eine schwere, oder auch gemässigte Rezession eintauchen? Dies wäre zumindest kein Umfeld für Aktienanlagen in nächster Zeit, wie der Börseninteressent und Leser von diesem Board sicherlich bestätigen kann.
Wenn aber durch diese Sparmassnahmen die Wirtschaft ins straucheln gerät, weit und breit keine inflationären Tendenzen sichtbar sind, im Gegenteil, es herrscht in solch einem Fall eine art Depression und damit einhergehende Deflation (sinkende Preise), ist das dann ein Umfeld für Gold oder auch Silber, oder Öl?

Meiner Ansicht nach keineswegs.

Es ähnelt mir alles viel zu sehr wie damals am Ende der Weimarer Republik, sage mir einer da was er wolle.
Die Kurserholung der letzten Tage ist zwar nett, ob sie aber nachhaltig sein wird werden wir sehen. Ganz ehrlich, ich wünschte ich sehe hier einfach zu pessimistisch, denn bei einem solchen Szenario werden wir alle verlieren, ob short oder long :rolleyes:

Auch die Euroerholung gegenüber dem US-Dollar ist nicht überzeugend für mich. Wollen wir hoffen das er sich zumindest auf diesem Niveau stabilisieren kann. Ich glaube nicht so recht daran, aber bitteschön, die Hoffnung stirbt zuletzt :top:
Auffällig ist die grosse Stabilität einiger sehr gesunden Unternehmen wie BASF z.B. (bildet sich hier nicht eine art Schulter-Kopf-Schulter Spitze aus?)
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=342244

Andere, höher verschuldete Unternehmen dagegen kommen auch bei Erholungsphasen nicht so recht hoch mit dem Hintern, wie Tui oder Praktiker, Salzgitter usw. Dies zeigt mir, dass der Anleger verzweifelt und händeringend nach Anlageobjekten sucht, nach möglichst krisensicheren Werten. In Gold sind sie schon alle reingerannt, in Immobilien rennen sie zur Zeit, dann wären da also noch die krisensicheren Papiere, welche auch eine schwere Rezzesion überleben können, man positioniert sich für den Ernstfall. Meiner Ansicht nach werden aber früher oder später dann auch diese Werte an Wert verlieren (ich drücke es jetzt mal vorsichtig aus :D )

Einige Indizien sehen technisch sehr wackelig aus, wenn ich mir hier Österreich so anschaue, so erkenne ich einen klaren abwärtsgerichteten Trend mit "noch" zwischenzeitlichen kräftigen "Bearmarkterholungen"
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=343587

Das Gleiche, oder gar besonders, gilt dies für Spanien. Hier sind wir schon eindeutig in einem Bärenmarkt! Achtet bitte auch hier auf die 200 Tagelinie, welche nun schon deutlich am fallen ist!
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=343587

Oder wie wäre es mit dem Dow Jones Euro Stoxx 50 Index . Wenn ein solcher Chart nicht zumindest eine Anmahnung ist??:eek: Auch hier gilt meiner Ansicht nach, lieber mal an der Seitenlinie stehen und dem weiteren Geschehen zuschauen.
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...he=270&Ts=3435

Dann hätte ich hier noch den Hong Kong Hang Seng Index . Noch!! hält die untere Begrenzung, auch hier gilt,- lieber mal abwarten!
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=341141

Alles in Allem, meiner Ansicht nach ist zumindest zuschauen zur Zeit angesagt, abwarten bis sich das Deflationsgespenst zeigt, oder eben die Regierungen weltweit bekommen den Schuldenabbau gemässigt hin. Eines müssen wir uns jedoch dringend vor Augen halten, der Sumpf der Schulden muss weg und zwar jetzt. Ich hoffe für uns alle, dass wir nicht schon längst in der "Schuldenfalle" gefangen sind, dann werden die nächsten Jahre sicherlich nicht ganz so lustig.
Zitat:

Deflation ist schlimm, aber sie muss sein, wenn Inflation vorausging. Die Inflation war da, jahrelang, hartnäckig und nicht zu knapp. Deflation ist das grosse Aufräumen, der Abbau der in der Inflation entstandenen, nicht mehr nutzbaren Überkapazitäten auf allen Gebieten. Deflation, das ist der Abbruch der überall im Lande herumstehenden Inflationsruinen. Deflation, das ist die späte Stabilisierung mit noch mehr Pleiten, noch mehr Arbeitslosigkeit und am Ende mit einem harten Währungsschnitt.

Johann Philipp Freiherr von Bethmann (* 27. Juni 1924 in Frankfurt am Main; † 19. September 2007 ebenda)


Jaja, der alte Bethmann, er sah die grosse Schuldenkrise allerdings schon 1986 kommen, er war wohl 24 Jahre zu früh???

OMI 11-06-2010 09:12

Schönen Guten Morgen zusammen:)
Vielen Dank für die klaren Ausführungen BG:top:

Nur, warum schimpfst Du über das Wetter?
Wir haben seit 3 Tagen keinen Tropfen mehr gesehen - heute Nacht mit über 20° die wärmste Nacht seit Jahren:sonne:

MirkoRadler 11-06-2010 09:19

Scheint ja momentan wirklich ausgeglichen. Bin wirklich gespannt in welche Richtung die globalen Indezes ausbrechen werden.
Eigentlich sieht es aber eher nach Süden aus.

OMI 11-06-2010 11:08

http://www1.deutsche-boerse.com/parkett/parkett2.jpg

simplify 11-06-2010 11:22

habe da einen schönen cartoon gefunden.

http://www.initiative.cc/Artikelfotos/lena.jpg

die LENA-Brille:D

OMI 11-06-2010 11:34

:D:cool:

Börsengeflüster 11-06-2010 11:44

Diesen Artikel hatte ich vor über einem Jahr aus der Zeitung ausgeschnitten und auch mit eigenen Gedanken ergänzt (richtig oder falsch), ich möchte ihn euch nicht vorenthalten.....


Die Angst vor dem Währungsschnitt
Es bleibt jetzt keine realistische Wahl, als ins Volle zu greifen und die Krise durch Verschuldung auf Teufel komm raus zu bekämpfen. Aber es gibt immer mehr Leute, die ein mulmiges Gefühl bekommen, wenn sie an die Zeit danach denken. Denn wenn es tatsächlich möglich wäre, tausende Milliarden von Dollar und Euro aus dem Nichts zu schaffen, ohne dass dieser Eingriff irgendwelche Folgen hätte – dann wären wir finanztechnisch im Paradies angekommen. Dann müsste man künftig nur noch Geld drucken, wenn man welches braucht. Nur: So läuft das Wirtschaftsleben leider nicht. Wir beobachten derzeit gerade, wie den Staaten weltweit die Schuldensituation entgleitet. Und es gibt durchaus schon ernsthafte Diskussionen darüber, wie man das wieder reparieren könnte: Auf die „übliche“ Art mit heftiger Inflation samt anschließender Währungsreform. Oder auf die Art, wie Deutschland und Österreich nach dem Krieg ihre Staatsfinanzen auf die Reihe gebracht haben: mit einer Vermögensabgabe von 50 bis 60 Prozent. Man soll nicht Panik schüren, denn zu Tode gefürchtet ist auch gestorben. Aber die Daten, die derzeit so herumschwirren, sind tatsächlich erschreckend. Selbst, wenn man die offiziellen nimmt. Die Mitglieder des sogenannten Föhrenbergkreises haben aus solchen Daten eine „Milchmädchenrechnung“ gebastelt, die so aussieht: Die Staatsschulden der Republik werden laut aktuellem Finanzplan von heute rund 165 Mrd. Euro auf 240 Mrd. Euro im Jahr 2014 steigen. Dazu kommen dann noch 40 Mrd. Euro an außerbudgetär versteckten Schulden, etwa in ÖBB und Asfinag. Und „mögliche Korrekturen“ aus der Finanz- und Osteuropa-Krise, die heute noch niemand abschätzen kann, die aber insgesamt durchaus jenseits der 50 Mrd. Euro liegen könnten. Die ersten eineinhalb Milliarden – eine halbe große Steuerreform – sind mit der Kommunalkredit-Pleite ja schon angefallen. Das ergibt eine durchaus mögliche Zinsbelastung von 20 Mrd. Euro im Jahr (gegenüber 7,5 Mrd. jetzt). Also ein gutes Drittel der Staatseinnahmen. Nur für die Zinsen, wohlgemerkt. Damit kann sich der Staat jeden Spielraum abschminken. Und zwar dauerhaft, denn solche Summen lassen sich weder durch Einsparungen noch durch Steuererhöhungen kompensieren. Sondern nur durch einen harten Schnitt auf Kosten der Bürger. Jetzt muss man noch wissen, dass Österreich im internationalen Vergleich eines der besser gestellten Länder mit vergleichsweise seriös verwalteten Finanzen ist, um zu ahnen, was auf uns zukommt. Bis dahin lassen wir uns noch ein wenig Sand in die Augen streuen. Etwa mit der gebräuchlichen Methode, Staatsschulden und Defizit in Prozent des BIP anzugeben (was nur sinnvoll ist, wenn der Staat beabsichtigt, auf die Vermögen seiner Bürger zurückzugreifen). Und nicht in Prozent der Staatseinnahmen, was ein realistischeres Bild ergäbe. In dieser Relation liegt unsere Staatsverschuldung schon jetzt nicht bei 60, sondern bei annähernd 200 Prozent.

Die Schlussfolgerung ist logisch! Eines Tages muss es zu einer Lösung kommen und diese kann eigentlich nur Geldentwertung heissen! Nur noch eine kleine Ergänzung: Die meisste Gefahr droht uns aus den USA! Unsere Sparsumme übersteigt noch wesentlich die Schulden! In den USA sieht es schon ganz anders aus: Der Schuldenberg hat dort Dimensionnen erreicht, ( etwa 30 Billionen $ und mehr)der erschrecken kann!

OMI 11-06-2010 14:09

Der Dax hat Deinen Artikel scheinbar gelesen:eek:

Wir sind wieder unter 6000 ....

tina 11-06-2010 16:19

also....mal ganz banal gedacht:

wenn ich diese ganze panikmacherei und weltuntergangsversion
außen vorlasse, dann könnt ich auch zu diesem schluss kommen:

man bekommt die schulden in den griff, liquidität ist genügend im
umlauf, es besteht anlagenotstand.
alles ausgeben traut sich keiner, denn man will reserven halten
und das worst-szenario (währungsreform) traut sich auch niemand vorzustellen.

wie wär es dann mit der vorstellung, daß dax & gold und co im
gleichschritt steigen?
das gold deshalb, weil es aus absicherung zu den aktien einfach dazu gekauft
wird.

:headscrat

heute wieder irre vola :eek:

Börsengeflüster 12-06-2010 05:03

Habe heute früh wieder einen mustergültigen Chart nach Elliott Wave gefunden :top: . Fuchs Petrolub St.
Alle 5 Phasen sind hier abgeschlossen, momentan eine art Deckenbildung und wenn ich mir den längerfristigen Chart so anschaue :eek::eek: sag mir das ich es falsch sehe!!!!!!:rolleyes:

https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=347840
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=347840

Die besonders konjunkturabhängigen Werte wie z.B. Thyssen Krupp haben sich schon etwas länger verabschiedet. Hier befinden wir uns sehr eindeutig bereits schon in einem Bärenmarkt!
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=346325

Bei der Salzgitter AG spielen natürlich auch noch andere Faktoren eine gewichtige Rolle, aber auch dieser Wert ist deutlich im Bärenmarkt

https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=346325

tina 14-06-2010 07:02

moin moin

heute und morgen kommen die wellen erst am nachmittag.
nur so zur info-
:)

OMI 14-06-2010 07:43

Schönen Guten MOrgen zusammen:)

Vielen Dank für die Info Tina!:top:

@BG: Ja, es gibt zahleiche Dax-Werte, die seit einiger Zeit klare Abwärtstendenzen zeigen, wobei Salzgitter sicherlich ein Extrembeispiel ist.

Börsengeflüster 14-06-2010 08:16

Guten Morgen,
na heute bin ich mal gespannt ob der DAX das halten kann. Momentan bei über 6100 Punkten! Nicht schlecht, aber ich zweifele am Halten dieser Marke. Schaun wir mal

OMI 14-06-2010 09:38

Sehr erstaunlich - vielleicht versetzt der deutsche Sieg von gestern ein paar Börsianer in Kauflaune ...:D

http://www1.deutsche-boerse.com/parkett/parkett2.jpg

simplify 14-06-2010 09:44

es ist einfach so, dass der DAX derzeit eine ernorme stärke aufweist. ich denke der markt geht davon aus, dass gerade deutsche unternehmen von der euroschwäche besonders profitieren.
ob das letztlich wirklich so eintrifft, werden wohl bald die quartalszahlen zeigen.
in den usa z.B. passten am freitag die gute verbraucherstimmung mit den stark gesunkenen konsumausgaben überhaupt nicht zusammen.

tina 14-06-2010 14:55

hi
das wellengeflüster meint:

wenn die MOB Linie 6032 hält, folgen steigende Kurse bis in den Bereich 6157.
anschl. sollten fallende Kurse bis in den Bereich 5980 oder tiefer entstehen.

OMI 14-06-2010 16:14

Der Dax wird den Tag mit einem satten Plus beenden.

Mustang 14-06-2010 20:08

Von daher müßte die USA eigentlich Heute zum Schluss hin kippen und in den Keller gehen damit der Dax weiter fallen kann mal sehen wo die AMis also Heute schliessen.

Mustang 14-06-2010 21:26

Na da befindet sich der Dow ja wieder im Abwärtstrend, der Ausflug darüber hat aber nicht lange gehalten. Mal auf die Bestätigung morgen noch warten .....
Sieht auf jeden fall überhaupt nicht gut aus.

OMI 14-06-2010 21:56

Jo, da haste den Amis den rechten Weg gewiesen:D:cool:
Leichtes MInus am Ende, aber noch über 10000

Börsengeflüster 15-06-2010 04:28

Zitat:

Zitat von Mustang (Beitrag 1170692)
Na da befindet sich der Dow ja wieder im Abwärtstrend, der Ausflug darüber hat aber nicht lange gehalten. Mal auf die Bestätigung morgen noch warten .....
Sieht auf jeden fall überhaupt nicht gut aus.

Guten Morgen :sonne:
Genau dieses Szenario hatte ich gestern Nachmittag mir auch ausgemalt. Habe prompt noch ein paar Mini Shorts bei einem DAX-Indexstand von 6125 dazugekauft ;)
Es könnte sich ein sogenannter "Evening Star" nach der Kerzentheorie herausbilden und dies wäre rein technisch gerade beim Dow Jones nicht so dolle.
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=340970

Hier hätte der Dow in einem solchen Fall das 3. Mal versucht zurück über seine 200 Tagelinie zu kommen. Dies ist ihm bislang aber nicht gelungen und könnte als Bestätigung des begonnenen Abwärtstrend gewertet werden.
Aber wie Mustang schon sagte, erst einmal schauen ob es jetzt so kommt.
Nach den Kerzen beim Dow hat sich jedenfalls ein kleiner Shooting Star (Bearishes Signal) gebildet

http://home.arcor-online.de/dieter.g...r/candle13.png


Zitat:

Der Shooting Star besteht aus einem kleinen Körper am unteren Ende der Kursspanne, mit einem langen oberen Schatten. Die Farbe des Körpers ist nebensächlich. Er benötigt eine Bestätigung am nächsten Tag. Am besten ist eine niedrigere Schlussnotierung, die sich unterhalb des Körpers befindet.


https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=344118

Auch der Nasdaq Composite Index kämpft verzweifelt mit seiner 200 Tageslinie. Ich würde nicht darauf wetten, dass er nach oben jetzt wieder abspringt?!

https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=340970

Für den DAX könnte das heute und Morgen dann folgendermassen so ausschauen:
Eröffnung etwas unter 6100 Punkten und Schlussnotierungen deutlich unter 6000 Punkten spätestens morgen dann.

OMI 15-06-2010 09:49

Morgen:)

Der Dax läuft erstmal leicht ins Plus.
Ich würde mich derzeit aber auch eher auf der Shortseoite wiederfinden.

simplify 15-06-2010 11:11

leicht ins plus ist gut. der DAX explodiert förmlich und ist schon bei 6170 angelangt.
charttechnisch ist er aus dem mittelfristigen abwärtstrend jetzt nach oben ausgebrochen.
shorten ist im moment sehr gefährlich. charttechnisch eröffnet sich ein neues shortsignal erst unter 6090 punkten.

tina 15-06-2010 11:39

moin
die mob des wellenzählers ist überschritten inzwischen.:cool:

er schrieb heute früh:


unter der Voraussetzung, dass das Hoch bei 6139 hält,
sollten fallende Kurse bis in den Bereich 5980 oder tiefer entstehen.
Achtung: Eine weitere Zählweise lässt sich nicht eindeutig ausschließen, deshalb ist ein weiteres Hoch möglich.

OMI 15-06-2010 12:13

Hmm, explodieren halte ich bei weniger als 1% Plus doch etwas reißerisch:Prost:

Aber Du hast natürlich Recht, eine wichitge Hürde zuimindest derzeit überschritten - was auch die Wellen von Tina bestätigen.

simplify 15-06-2010 14:53

der DAX will unbedingt über 6170, geht es da drüber dürften wir bald bei 6200 sein. ab 6220 denke ich auch mal über shortpositionen beim DAX nach. die 5560 für einen long einstieg dürften ja noch dauern:D

Börsengeflüster 15-06-2010 15:41

Zu beobachten wäre hier beim Dow Jones die Triangelformige Seitwärtsbewegung. Wobei ich hier nun das Ende so langsam sehe! Die letzte Welle "E" hat deutlich 5 Teile nun. Und der Dow wird es meiner Ansicht nach wieder nicht über die 200 Tageslinie schaffen. Das wäre wohl das Ende des Testens dieser Linie. Darauf spekuliere ich zumindest und dafür sind wir ja schliesslich auch Spekulanten :D

https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=345488
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=340970

Mustang 15-06-2010 16:13

Zitat:

Zitat von Börsengeflüster (Beitrag 1170752)
Zu beobachten wäre hier beim Dow Jones die Triangelformige Seitwärtsbewegung. Wobei .......

Ich weiss auch nicht Heute morgen haben Sie verkündet das der Kunjunktur AUfschwung in alle bereiche eingesetzt hätte. Da frag ich mich warum in manchen Ecken immer noch Kurzarbeit zu finden ist? Über die 10300 war er mal kurz der Dow aber getraut sich nciht richtig. Bin echt einmal gespant was beim Börsenschluss Heute raus kommt ......

simplify 15-06-2010 16:26

derzeit ist der DAX einer stärksten indices weltweit. DOW und S&P 500 waren viel tiefer gefallen und die erholung jetzt ist auch nur mässig.
ich denke jetzt bei knapp 6200 und der FDAX war sogar etwas über 6200 könnte erstmal eine konsolidierung bis 6150 angesagt sein.
leider ist meine shortmarke (noch) nicht erreicht worden:rolleyes:

simplify 15-06-2010 20:52

nachbörslich ist der DAX bis 6218 gelaufen. einkalkulieren muss man, dass der verfallstag naht.
ich warte mal den morgigen tag ab, vielleicht versuche ich dann mal die shortseite.

im moment kann man kaum einschätzen wie weit es noch nach oben läuft. alles ist möglich.
oder hätte von euch jemand geglaubt, dass man sogar schon für fahnenflüchtige den grossen zapfenstreich veranstaltet? gerade läuft das für köhler, der den lafontaine gemacht hat.

OMI 15-06-2010 21:49

Der Dow mit einem satten Plus am Abend - und zunächst über der 200-Tage-Linie.
Bin sehr gespannt, wie weit das noch nach oben geht.

Bei Köhler finde ich den Abschied sehr schade - ich gestehe ihm diesen Abschied aber absolut zu.:)

Börsengeflüster 16-06-2010 05:33

Immer wieder sehr interessant. An den entscheidenden Wendepunkten lockt die Börse, echt extrem...:D Diese Erscheinung hatte ich auch im März letzten Jahres gehabt, du weisst das du unten bist, aber zweifelst an den entscheidenden Tagen doch recht oft, ob du nicht diesmal falsch liegst?
Kostolany beschreibt das folgendermassen...
"Sie versteht es, mit tausend Zauberkünsten zu schillern, um ihre Beute anzulocken"

und dann hat er in seiner langen Börsenzeit auch immer wieder ein Symptom bemerkt und über sich ergehen lassen müssen...
"Ich habe an der Börse schon früh gelernt, dass die Dinge zuerst immer anders kommen, als man denkt, und später so eintreffen, wie man es gehofft hat. Dies ist ein "Schmerzensgeld"; zuerst kommen, wie gesagt, die Schmerzen, dann das Geld."

Er hatte ja so recht und er wusste wovon er spricht!:top:

"Der Börsenspekulant auf mittelfristige Sicht sollte, um nicht in Versuchung zu kommen, seine Meinung zu ändern, erst gar nicht zur Börse gehen. Er sollte eher einen Umweg machen, nur um nicht in Gefahr zu geraten, von einer Atmosphäre angesteckt zu werden, die eben so launisch ist wie der Himmel über der Meeresküste"

Und Kostolany wusste wirklich wovon er spricht. Wir sind an dem entscheidenden Punkt angekommen und ich bleibe dabei, der Pfeil zeigt nach Süden! Simplify macht das sehr geschickt mit seiner kurzfristigen Strategie, es ist schon richtig die augenblickliche Stimmung mit einzukalkulieren. Einem überverkauften oder auch übergekauften Markt zu nutzen. Ich denke das ich mir heute auch noch ein paar Shorties ins Depot legen werden.
Uwe Lang´s Börsenprogramm gab nun auch ein mittelfristiges Verkaufssignal. Das hat in der Vergangenheit bislang meistens sehr gut funktioniert und man sollte nicht dagegen spekulieren.
Schaun wir mal, es werden spannende Tage komm en, darauf wette ich zumindest ;)

simplify 16-06-2010 07:40

guten morgen :sonne:

der verfallstag am freitag wirft seine schatten vorraus. ich habe mal eine longorder auf den DAX bei 6160 aufgegeben. ich hoffe mal, dass der DAX ein bischen konsolidiert bevor er in richtung 6300 läuft. :rolleyes:

ich denke ein weiterer grund für die positiven aktienbörsen ist der wieder festere euro. leider hat es mich da ja letzte woche ausgestoppt.

vorbei ist die krise meiner meinung nach aber noch lange nicht. soros hat heute für nächstes jahr eine rezession für europa vorrausgesagt.


Es ist jetzt 13:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.