Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   bullen und bären beim daylitalk bei TBB 2007 (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=13176)

OMI 31-05-2007 12:00

na, die müssens ja wissen .... :deal:

OMI 31-05-2007 12:53

und schon bald haben wir die 7900 erreicht ...

simplify 31-05-2007 13:01

noch gute 3% plus und das allzeithoch ist geknackt :sonne: seit dem 1.1. ist der DAX um 20 % gestiegen. wenn er jetzt noch mal 20% steigt, dann sind wir am jahresende bei 9500 :eek:
2008 erreichen wir dann 13300 und bis 2010 steht der DAX dann bei 26000 punkten :bounce:

oh mann sind das zeiten :top:

simplify 31-05-2007 13:02

fast vergessen! spätestens dann müssen aber die ganzen "milchmädchen/jungen" auf den börsenzug springen, denn die hedgefonds können sich das zeug ja schlecht gegenseitig andrehen :D

simplify 31-05-2007 20:54

nix mehr gross passiert am abend. die us-börsen gehen seitwärts und der DAX steht bei 7872 punkten.
mal schaun ob morgen die daten vom us-arbeitsmarkt die richtung nach norden bestätigen.

wobei man im moment immer mehr stimmen von fondsmanagern hört, die auf der geberseite stehen.

OMI 31-05-2007 22:25

Ich sag einfach mal ... das wars, nun gehts abwärts!

Ist doch sonst langweilig, wenn das gar keiner mehr sagt ... :o :D

OMI 01-06-2007 07:44

Morgen :)

http://img.godmode-trader.de/charts/...dax385x231.png

Benjamin 01-06-2007 07:46

Mitte Juni wird mit hoher Wahrscheinlichkeit das Top erreicht sein und es danach abwärts gehen - sagen gute Chartleute, und ich selber sehe auch sehr deutliche Anzeichen dafür. Man schaue sich u.a. den recht einfach zu analysierenden Aktienindex in Malaysia an - als Indikator. Da kommt Mitte Juni recht genau hin. In Malaysia setzt der Index gerade zu seiner letzten 5. Unterwelle rauf an - die voraussichtlich bis etwa Mitte Juni tragen wird. Danach kommt eine Korrektur. Und da so etwas nicht abgeschottet vom Rest der Welt passiert sondern alles mit allem zusammenhängt werden auch die anderen Indices so etwas zeigen. Kein Mißverständnis: Malaysia ist nicht die Ursache, sondern nur ein charttechnisch leichter zu analysierendes Symptom, für mich jedenfalls leichter zu analysieren als der DAX-Chart.
Interessant ist der Kospi., der gerade einen "Blow Off" hingelegt hat: Das obere Bollinger-Band im Daily ist weit überzogen, auch alle anderen Indikatoren weit überkauft. Das genaue Ende solcher Eruptionen ist schwer vorherzusagen, aber es dürften dort allenfalls noch Tage sein, jedenfalls nicht mehr viele Wochen, bis sich das Teil erschöpft hat. Der koreanische Won könnte z. B. wieder beginnen abzuwerten und einige Leute da drüben ins grübeln bringen - weil das steigende Zinsen bedeuten könnte. Ohnehin alsbald ein Thema, das allüberall verstärkt kommen wird.

OMI 01-06-2007 08:18

Morgen Benjamin :)
mal sehen :cool:


heute gehts gleich am Morgen über 7900!

simplify 01-06-2007 08:42

guten morgen :sonne:

aufwärts geht's immer - abwärts geht's nimmer :bounce:

ausser man z.B. papiere von paion, die fallen heute 68% :eek: und das nur weil ein test für ihr schlaganfallmittel fehler meldet.

die weitere richtung wird heute um 14.30 uhr mit den us-arbeitsmarktzahlen gezeigt. ich glaube aber, dass allzeithoch beim DAX wird bald fallen. beim MDAX hat es heute schon wieder ein neues allzeithoch gegeben.

übrigens, bei der telekom ist ein massenstreik, leider merkt es keiner :lk:

OMI 01-06-2007 08:47

Zitat:

übrigens, bei der telekom ist ein massenstreik, leider merkt es keiner
Nun, die Arbeiten bleiben liegen, der Service ist miserabel .... also alles so wie immer ....:crazy:

simplify 01-06-2007 11:13

ist bei der telekom wohl ähnlich wie bei ikea? dort streiken schon seit jahrzehnten die montage-arbeiter für die möbel, das hat auch noch keiner gemerkt :D


der DAX jetzt bei 7943 punkten. schafft er noch heute den durchbruch über 8000? wenn die arbeitsmarktzahlen in amiland passen ist das möglich

OMI 01-06-2007 13:52

<<Arbeitsmarktdaten leicht besser als erwartet<<

und der Dax tastet sich weiter an die 8000 ran!

simplify 01-06-2007 15:04

gerade kamen die daten zum us-verbrauchervertrauen und die waren natürlich besser als erwartet. der DAX somit gleich mal über die 8000.

es ist doch irgendwie interessant, alles was kommt ist besser als erwartet :rolleyes:

OMI 01-06-2007 15:48

Er ziert sich noch mit den 8000 .... und klebt knapp darunter .

Ja, ist das nicht prima, alles besser!
Entweder sind die Analysten alles Nieten - oder da wird was besser geredet als es ist ... :rolleyes:

simplify 01-06-2007 16:06

ich halte das ganze für methode. schon bei den zahlen zu Q1 waren die analysten angeblich über die starken unternehmensgewinne überrascht. klar das dann alles auf die besser als erwarteten zahlen springen. jetzt bei den konjunkturdaten ist es wieder so.

ich denke der grosse schlag nach unten kommt mal ganz überraschend und dann sind alle zahlen schlechter als erwartet.

OMI 04-06-2007 09:06

Und es geht mit über 8000 in die neue Woche!

http://img.godmode-trader.de/charts/...dax385x231.png

romko 04-06-2007 09:09

Tja und auch die Telekom ist heute wieder gut unterwegs! :D

romko 04-06-2007 10:38

In China gings ja wieder rund heute, mal sehen wann das auf die anderen Börsen rüberschwappt ... :rolleyes:

OMI 04-06-2007 12:28

Der Dax traut sich alleine auch nicht weiter ... und liegt wieder deutlich unter 8000.
Warten auf die Amis ...

OMI 04-06-2007 22:42

Und die trauten sich auch keine großen Schritte zu - der Dax daher auch nachbörslich knapp unter 8000 Punkten.

OMI 05-06-2007 08:31

Vorbörslich hat der Dax wieder an den 8000 angeklopft .... aber zum Börsenstart dann wieder nahe Schlusskurs von gestern.

OMI 05-06-2007 12:57

Seit 12 Uhr gehts doch spürbarerer Abwärts auf aktuell unter 7950 Punkte.

Benjamin 05-06-2007 15:50

Nur noch wenige Tage bis zum Top der Rally seit 2003!
Details siehe http://www.traderboersenboard.de/sho...116#post295116

OMI 05-06-2007 22:04

Vielleicht auhc schon früher - der Dax heute mit doch stärkeren Verlusten - nachbörslich bei 7900

OMI 06-06-2007 10:01

Es geht weiter bergab - der Dax aktuell unter 7850 Punkten. Noch ist es nichts dramatisches - aber vielleicht erinnert sich nun der ein oder andere daran , dass es auch wieder mal in eine andere Richtung als nach oben gehen kann....

simplify 06-06-2007 10:08

huhu, mal schnell geschaut :bounce:
im wirtschaftsblatt habe ich gestern eine einschätzung vom bernecker gelesen, der rechnet mit einer konsolidierung beim DAX von 20% von der spitze gerechnet. das wären dann gute 1600 punkte :eek:

OMI 06-06-2007 10:26

Servus simplify :)

irgendwie passend: Gestern fragte die Bildzeitung noch am Morgen, ob man nun in den Aktienmarkt einsteigen solle ....

20% - das wäre heftig ... aber auch wieder spannend .... ;)

OMI 06-06-2007 11:19

auch die 7800 nun in Gefahr ...

OMI 06-06-2007 12:23

06. Juni 2007 11:35
Studie schreckt Anleger auf
Dax lässt kräftig Luft ab


...

Quelle: http://www.n-tv.de/wirtschaft/marktb...cle343379.html

OMI 06-06-2007 13:04

<<EZB hat Zinsen erhöht >>

OMI 06-06-2007 13:42

Das sagen die Godmoder zur aktuellen Lage:


Tradernotizen: DAX - Wie weit geht es runter?

Datum 06.06.2007 - Uhrzeit 12:29 (© GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)

Wie sind diese Kursabschäge einzuordnen? Wie weit dürfte die Konsoldierung verlaufen?

DAX intraday aktuell -1,33% auf 7.812 Punkte

Kursverlauf (oben) vom 16.06.2006 bis 06.06.2007 (log. Linienchartdarstellung)

Kursverlauf (unten) vom 16.02.2006 bis 06.06.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Tradernotizen:

Ausgehend von einer als mittelfristig maßgeblich kursführenden Countertrendlinie, die als Widerstand fungiert, prallt der DAX seit gestern nach unten ab.

Wie sind diese Kursabschäge einzuordnen?

Es handelt sich lediglich um eine Konsolidierung im Rahmen der großen übergeordneten Aufwärtsbewegung seit März 2003 und im Rahmen der derzeit noch immer aktiven Aufwärtstrendphase seit März dieses Jahres.

Wie weit dürfte die Konsoldierung verlaufen?

In der beigefügten Chartgrafik sind 2 kurzfristig relevante Unterstützungen markiert. Eine bei 7.774 und eine bei 7.670 Punkten. Insbesondere die zweitgenannte ist von Bedeutung. Hier ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass der DAX nach oben abprallt; wenn auch nur temporär.

Kurzfristig ausgerichtete Trader behalten die 7.670 im Auge. Hier bietet sich ein gehebelter Einstieg ein mit der Möglichkeit das protektive Stoploss eng zu platzieren.


Quelle: Godmode-Trader

Benjamin 06-06-2007 14:41

http://www.mclarenreport.com.au/images3/b0530tb.jpg
May 30 2007, By Bill McLaren:
We’ll use this as a representation of interest rates. Understand after every US war there has been a burst of inflation and this Iraq war will be no exception. Especially since the financing of this war has been with 100% borrowed money. We all know that the money supply growth has been excessive to say the least. I have not read nor heard of any discussions about fiscal stimulus and the subsequent inflationary hangover that follows. As I pointed out over a year and a half ago the long term cycles in bonds now point down for the next two decades. Rates move slowly so it takes time to establish trends in this market. It appears as though they are getting ready to be the catalyst to ruining the party in stocks.

The high on this daily chart is a secondary high or lower high, the highest high in bonds or low in interest rates was two year ago. The price is now down to an “OBVIOUS” support level and how a market bounces or reacts from the OBVIOUS is an indication of the strength or weakness. You can see the last move up was weak and this move down has been very strong with only one day weak rallies the entire move down. I was looking for a three or four day rally up or even 11 days from the “obvious” and then a failure and run down to the next support at the May 2006 lows. So interest rates are sitting on the edge of a cliff and will fall off, whether it is this week or two weeks, it’s going to occur. And could be the catalyst for the top in stock indexes

T-Note MINI Short
NL0000301083 / 238683
http://isht.comdirect.de/charts/big....83.EWX&hcmask=

Renditen der U.S. Treasury 30 Year (U.S.):
2 Jahre, wöchentlich:

http://cbs.marketwatch.com/charts/in...93&siteid=mktw


Schwarz: Zinsen in Japan
Blau: Nikkei 225

http://isht.comdirect.de/charts/larg...TM.MLI&hcmask=
6 Monate:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...TM.MLI&hcmask=

Benjamin 06-06-2007 15:20

S&P 500 INDEX
http://isht.comdirect.de/charts/larg...NX.SPI&hcmask=

http://www.markt-daten.de/kalender/c...dit-ab1990.gif
http://www.markt-daten.de/kalender/c...dit-ab1943.gif
Gemessen werden nur die noch ausstehenden Darlehen, es wird nicht unterschieden in neu aufgenommene und schon existierende Kredite. Ein Anstieg der Verbraucherkredite könnte also eine Abnahme der alten Darlehen, da zurückbezahlt, bei grösserer Zunahme neu aufgenommener Kredite, beinhalten.

Die Verbraucherkredite spiegeln die Darlehen wider, mit denen die Haushalte zu kaufende Güter und Leistungen bezahlen wie auch alte Kredite refinanzieren. Die Hauptkategorien sind Autokredite (PKW und Kombis), revolvierende Kredite (Kreditkarten, "check credit plans") und andere (z.B. Hausausbau, Caravan, Studentendarlehen).
Autokredite, Teil der nicht-revolvierenden Kredite, umfassen 33% und revolvierende Kredite 42% der Verbraucherkredite. Kredite, die durch Immobilien abgesichert sind, sind in diesem Wert nicht enthalten.

Die monatlichen Daten der Ratenkredite basieren auf einer Befragung von Geschäftsbanken unter der Führung des Federal Reserve Boards, monatliche Befragung von Finanzierungsgesellschaften, eingeschlossen Autofinanzierer, wie die monatliche Befragung von Kreditgenossenschaften und Einzelhandelsumsätzen. Die Eckdaten sind jährlich zu erhalten für die Geschäftsbanken, Spar- und Kreditgesellschaften, Sparkassen und Einzelhändler; alle fünf Jahre für Finanzierungsgesellschaften.

Nach meiner Einschätzung stehen wir am Beginn einer Explosion der Verbraucherkredite, so wie 1943-1947 - was mit stark steigenden Renditen bzw. Zinsen einhergehen wird.

OMI 06-06-2007 15:51

Wieder umfangreiches Material Benjamin :cool: :top: :top:

Der Dax unter 7800 ... bei derzeit 7780.

simplify 07-06-2007 19:08

únd heute schon 7600! bei 7538 läuft eine wichtig unterstützung, geht es drunter wird der DAX bis in den bereich 7400 laufen.

alles was noch letzte woche positiv war ist jetzt negativ. ich denke auch wenn es mal wieder ein paar punkte nach oben geht, die konsolidierung wird noch ein paar tage/wochen andauern.
es sollte mich nicht wundern, wenn die gewinne des jahres wieder aufgefressen werden.

OMI 07-06-2007 22:23

Ja, so schnell hat sich das Blatt gedreht.
Es macht die Sache aber derzeit richtig spannend.

Benjamin 08-06-2007 07:47

Zitat:

Original geschrieben von OMI
Ja, so schnell hat sich das Blatt gedreht.
Es macht die Sache aber derzeit richtig spannend.

Hi OMI :)
Stimmt! Ich frage mich, ob der "Plan" beim DAX mit rund 8230 Punkten Höchststand etwa am 12. Juni für das finale Top noch realistisch ist oder nicht. Der "Plan": http://www.traderboersenboard.de/sho...130#post287130

Einerseits: Ich habe schon öfter beobachtet, dass der Markt kurz vor Erreichen einer ganz offensichtlichen Meilenstein-Marke bereits schwächelte und abbog (Trendwechsel). Die letzten Tage waren derartig dynamisch - das könnte so etwas bedeuten. Die Kurse der Anleihen rauschen schon seit einer Weile ganz tüchtig nach unten, deren Renditen also nach oben (Impulswellen!!!); die Marktzinsen für geliehenes Geld werden bald folgen müssen, was die Aktionäre wissen: "Fallende Kurse" steht mit großen Buchstaben an der Wand - für jeden zu lesen!
Außerdem wird recht bald das ÖL markant steigen und dann charttechnisch eindeutig für jeden als (wieder) ansteigenden Trend zu erkennen sein. Imo wird sich hinsichtlich Absenkung der realen CO2-Emission künftig der Ölpreis als viel effektiver erweisen als diese nichtsagenden, völlig unverbindlichen und enttäuschenden Lippenstatements der G8-Teilnehmer etc. Der Preis wirkt nämlich bereits kurzfristig, im Gegensatz dazu wirken diese Verhandlungsmühlen erst nach vielen Jahren; ohnehin kann man von den US-Amerikanern bis Anfang 2009 nichts erwarten, weil die sich im Präsidentenwahlkampf befinden und der neue Präsident dann erst vereidigt werden und die Arbeit tatsächlich aufnehmen muss. Und selbst wenn sie sich irgendwann zur UNO bewegen und dort an Tische setzen: Über die Veto-Macht können die Großemittenten USA und China ohnehin alles sabotieren. Es gibt keine realen Sanktionsmechanismen! Es bleibt wirklich nur der reine globale Marktpreis von Öl, Kohle und Gas. Mögen deren Preise in den Himmel schießen und damit als Daumenschrauben das erzwingen, was der angebliche "Realismus" der Top-Entscheider nicht zustande brachte! Es ist im übrigen Satire, das Wort "Realismus" mit dem Tun der G8-Entscheider in Verbindung zu bringen: Deren Ignorieren der Realitäten einer massiven globalen Bedrohung und das Unterlassen gravierender (überzeugender, der Bedrohung angemessener) Korrekturmaßnahmen ist unentschuldbar und widerwärtig. :flop:

Andererseits: Die kurzfristigen Wellen des charttechnischen Abstiegs der letzten Tage lassen sich - gemäss meinen bescheidenen Elliott-Kenntnissen - noch korrektiv zählen, was die Möglichkeit eines letzten impulsiven Anstieges (zum Plan-Top) noch völlig offen erhält (impulsive Zählweise ist allerdings auch möglich).
Die Indikatoren im Stundenchart sind völlig überverkauft, da sollte es kurzfristig bald nach oben gehen.
Psychologisch würde ich einen Kurslevel knapp über dem bisherigen Allzeithoch (wie es der "Plan" vorsieht) bevorzugen, weil dann mit hoher Wahrscheinlichkeit die aktuelle Unsicherheit umschlagen würde in Erleichterung + ein Aufgeben der letzten Bären. Dann wäre der Markt überwiegend wieder long - und würde also fallen.

Tja, um es sicherer beurteilen zu können muss man wohl noch ein wenig abwarten. Aber spannend ist es! ;)

Benjamin 08-06-2007 11:07

Der FTSE 100 Index hatte das finale Top der Rally seit 2003 am Dienstag, den 05.06.07 bereits gehabt! Ich bin mir ganz sicher. Läßt sich charttechnisch bzw. per Elliott-Analyse gut erkennen.
Allerdings ganz kurzfristig ist eine Korrektur nach oben der letzten Abwärtsbewegung fällig.

Jetzt ist short die neue mittelfristige Trendrichtung. :cool:

Benjamin 08-06-2007 13:34

https://ssl.godmode-trader.de/charts...0607dax601.gif
http://isht.comdirect.de/charts/larg...0&sSym=DAX.ETR


Es ist jetzt 20:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.