Der Dax steigert sich heute immer weiter, aktuell 1,6% im PLus!
|
Ja hab mich nciht getraut ein Call zu kaufen bei 7650. Den so wie der Markt sich verhält geht der Dax hoch zu neuen Stände. Schulden hin oder her, wenn dem so ist dürfte aber ende des jahres die Infaltion deutlich zulegen wieder. Mal sehen was wirklich gespielt wird aber wie gesagt die Märkte ziehen weiter nach oben.
|
hier mal der abend von 4XP
|
Und auch heute geht der Anstieg zunächst weiter.
|
hat jemand eine ahnung, warum die seite von börse-online nicht
mehr erreichbar ist? :rolleyes: |
Zitat:
|
merci...sicher seit 3 tagen war die seite offline,
aber jetzt klappt es wieder http://www.boerse-online.de/maerkte/...ly/646936.html :Prost: |
DAX 30 Perf. Index (12.04.2013):
Der DAX testete gestern den äußerst wichtigen Widerstand bei 7.871 Punkten. Allerdings ohne diesen dann im Schlusskurs zu überhandeln. Damit wird diese Marke zur sehr wichtigen Orientierungsgröße für den heutigen Tagesverlauf und Wochenausklang. -> Nächste charttechnische Widerstände: 7.871, 7.911, 7.949, 7.989, 8.000 -> Oberes Bollinger-Band: 8.115 -> Nächste charttechnische Unterstützungen: 7.800 (psychologisch), 7.779, 7.739, 7.700, 7.690 -> Mittleres Bollinger-Band: 7.874 und Unteres Bollinger-Band: 7.634 -> sowie: 90-Tage-Linie: 7.725 und 200-Tage–Linie: 7.341 -> Indikatoren: MACD: neutral / RSI: neutral / Stochastik: neutral / Volumen: stabil / Momentum: stabil à in Summe positiv divergente Indikatoren (neutral). Fazit: Die Eröffnung um 09:00h wird aller Voraussicht nach oberhalb der 7.800`er-Linie erfolgen. Der Ausbruch aus dem kurzfristigen Abwärtstrend ist aber erst bei Kursen um die 7.911 geschafft. à Nach wie vor Trendneutralität. Tendenz wieder leicht fallende Kurse à 8.000 in weiter Ferne. Lfr. Primärtrend (06/2012): nach vor wie intakt Mfr. Sekundärtrend: 7.871 – 7.779 Kfr. Tertiärtrend (heute): Test der 7.800 / 7.779 * S&P 500 Index (12.04.2013): Der S&P 500 hat wie erwartet bei 1.570 eine klassische W-Formation ausgebildet und diese auch noch überhandelt. Die Stopp-Buy-Empfehlung bei 1.570 hat gegriffen und sich bislang auch bewahrheitet. à Indikatoren: MACD: neutral / RSI: neutral / Stochastik: neutral / Volumen: stabil / Momentum: stabil à in Summe positiv divergente Indikatoren (neutral). à Unterstützungen / Stopp-Loss: 1.563, .540, 1.520, 1.485 * EUR/USD (12.04.2013): Der EUR/USD hat sein Kaufsignal weiterhin bestätigt, stößt nun aber an das „Obere-Bollinger-Band“ an. Dort scheint er sich mit der Aufwärtsdynamik nun etwas schwer zu tun. à TBI: steigend, neutral à Indikatoren: MACD: neutral / RSI: neutral / Stochastik: überkauft / Volumen: stabil / Momentum: stabil à in Summe divergente Indikatoren. à Unterstützung / Stopp-Loss: 1,3020, 1,2920, 1,2850 |
Meine Kollegen sind gestern bei 7870 kurzfristig mal etwas aus dem Dax rausgegangen, Grund:
Dies ist begründet durch einen Vierklang an technischen Signalen. Der Markt ist hier vorerst gedeckelt durch die markanten Widerstände einer möglichen SKS-Formation bei 7.871 und einem kurzfristigen Abwärtstrend bei 7.860. Zusätzlich hat sich eine überkaufte Situation in den kurzfristigen Tradingindikatoren gebildet, sodass ein Wiedereintritt in den ehemaligen Aufwärtstrend bisher nicht eingetreten ist. |
Zitat:
Es ist eine ganz verzwickte unübersichtliche technische Situation. Die Wellen lassen sich nur sehr schwer vorweg in die Karten gucken. Aber ich bleibe dran und muss natürlich wie all die anderen Waver, auch immer mal korrigieren. Wichtig ist natürlich zunächst das der längere Trend stimmt und den sehe ich mit dem Hoch bei 8074 beim DAX, dies erkenne ich an der Wellenformation bis zum Hoch. Seither Trendwechsel nach meiner Theorie und Auslegung der Elliott Wellen. http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 Es kann sehr gut sein, das seit dem Hoch bei 8074 ein komplexes 5 Wellenmuster mit immer neuen Tiefs (3 würde ich in diesem Fall bislang zählen) und abfallende Spitzen (2) entsteht, ein auseinanderlaufendes diagonales Triangle wie schon vermutet. Lege doch einfach ein Lineal oben an und du wirst sehen das der Strich nach unten läuft und lege das Lineal unten an, und siehe da es ist ebenfalls abfallend. http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 Demnach sollte sich jetzt eine 5. Welle unter dem alten Tief von 7607 bilden, erst dann könnte sich die Welle 2 nach oben bilden, allerdings sollte auch hier kein neues Hoch entstehen. Aber schauen wir mal ob es unter 7607 läuft, dann kann ich jedenfalls deutlich mehr analysieren ;) |
Moin und Hallo BG.
Die Rohstoffe hat es jetzt aber Ordentlich getroffen, ganz vorne sind da die Edelmetalle. Wenn die schon so Ordentlich Bröckeln wie kann das sein wenn die Wirtschaft so toll läuft? Irgendwie scheint da etwas nicht zu passen, mal schauen was da die nächste Zeit noch läuft :D |
Morgen:)
Ja, die Edelmetalle hats ganz schön derbröselt. Der Dax vorbörslich leicht im Minus. |
Zitat:
Wenn ich etwas Zeit habe suche ich die Beiträge mit warnenden Worten der letzten 2 Jahre heraus. Es war und ist deutlich eine Blase bei den Edelmetallen, schau dir nur die vielen kleinen Geschäfte an, welche Gold ankaufen,- wahnsinn und klar zu deuten! Jetzt geht bald die Panik los, jeder will da raus. Bin mal auf den Verlauf von diesem Jahr gespannt. Klar, es gibt deutliche Zwischenerholungen, nur rate ich nach wie vor, wie auch schon vor einem oder 1,5 Jahren...Finger weg von den Edelmetallen. Meiner Ansicht nach wird es alle Rohstoffe treffen, auch das Öl. |
-5% bei Gold und fast -10% bei Silber! Macht Spaß. :-)
Zitat:
|
Jou es fällt ganz schön die 10% Marke hat Silber schon erreicht nach unten und Gold ist nicht weit dahinter. Da hat es das Edelmetall ganz schön erwischt Heute. :eek:
Ist das wirklich so beim Sprit Tester? Wenn dem so ist warum werden die Tankstellen immer weniger hier? Ich glaub das was hier weniger wird wird dort mehr wie du schon angespielt hast mit Asien. Nur wenn es zu einer Krise kommt wird das egal sein und der Preis wird runter kommen müssen da auch der Verbrauch deutlich zurück gehen wird. So der Dow fällt Heute besser wie der Dax und Asien ist jetzt auch deutlich zurück gekommen war es das wirklich jetzt und ist das die Trendwende? |
Es ist jetzt 02:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.