Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   bullen und bären, die tägliche diskussion bei TBB 2012 (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=39685)

cade 28-03-2012 08:05

charts von heute:

Am Freitag hat der DAX eindrucksvoll seine Stärke ausgespielt. Im
Tagesverlauf wurde die Unterstützung bei 6.955 massiv getestet – hielt
aber dann doch im Schlusskurs. Somit formierte sich neben dem „Longlegged-
Doji“ vom Donnerstag am Freitag ein „Umbrella-Doji“. Am
Montag konnte dann Dank eines sog. „Long-Day“ wieder in den Kanal
der Dezember-Hausse zurückgekehrt werden. Gestern bewahrheitete
sich dann das MACD-Signal und der DAX kam im Tagesverlauf doch
noch unter Druck (mit Ausbildung eines „Inverted Hammer“; = Trendumkehrsignal).
Unterstützungsniveaus: 7.025 (sehr eng) und 6.995.
MACD: Neutral / RSI: Neutral / Stochastik: Neutral.
Fazit: Der Kanal der Dezember-Hausse wird wohl heute erst mal wieder
verlassen. Kein akuter Bullenmarkt (erst ab Niveaus über 7.194, Keil in
Trendrichtung ) aber auch keine aktuellen Anzeichen für die Rückkehr in
eine Baisse. Unterstützungen bei 7.025 / 6.995 Punkten.

cade 28-03-2012 08:09

in meinem team meint man dass die zahlen von der konjunkturfront in europa in den nächsten 3-6 monaten nicht mehr ganz so rosig sein werden. deshalb könnten wir in eine konsolidierung einmünden. das sentiment auf sicht von 6 monaten ist aber noch sehr stark. das heisst immer noch buy on dips anstatt sell in strenght. jede positive nachricht wird den markt wieder nach oben bringen.

simplify 28-03-2012 09:18

wenn überall in der welt gespart wird, können eigentlich keine grossen wachstumsraten mehr erzielt werden.

wo aber wohl nicht gespart wird ist an der gelddruckerei. hatte gestern bernanke doch noch zweifel an einem QE3 aufkommen lassen, so kommt heute rückendeckung aus der eurozone. die ganzen rettungsschirme gepaart mit dem gelddrucken der EZB lässt den DAX nach kurzem schrecken wieder über die 7100 steigen.
auch die zu erwartenden üppigen lohnerhöhungen gibt der börse hoffnung. ich meine zwar, dem einzelnen arbeitnehmer bleibt netto kaum was übrig, die staatskassen werden aber gefüllt.

Börsengeflüster 28-03-2012 14:32

Mal eine andere Marktanalysemethode, die Kerzenanalyse.

Ich möchte auf die markante Situation beim TEC-DAX aber auch beim MDAX hinweisen. Sollte der Markt hier heute so bleiben oder weiter fallen, so hätten wir es evtl. mit einem klassischen "Evening Star" zu tun, ein bearishes Signal. Schauen wir mal :top:
Zudem kann man wunderbar das auseinanderlaufende Dreieck, gefolgt von einer letzten 5 teiligen Welle mit einem neuen Hoch beobachten, nach der Elliott Theorie ein klassisches Umkehrmuster!

Zunächst der MDAX dann der TEC DAX..

https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1

https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1

Evening Star (Bearishes Umkehrsignal)
http://home.arcor-online.de/dieter.g...r/candle57.gif

Börsengeflüster 28-03-2012 17:02

Zitat:

Zitat von Börsengeflüster (Beitrag 1214134)
Zudem kann man wunderbar das auseinanderlaufende Dreieck, gefolgt von einer letzten 5 teiligen Welle mit einem neuen Hoch beobachten, nach der Elliott Theorie ein klassisches Umkehrmuster!


https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1

https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1

Ich möchte hier im Forum anmerken. Wenn es jemanden wirklich, auch grafisch interessiert, dann selbstverständlich mache ich mir die Mühe und zeige grafisch das Gemeinte (siehe oben) auf. Sollte es aber auch so verständlich gewesen sein, so reicht es so ja sicher dann aus :)

tina 28-03-2012 18:28

der tiedje ist nach wie vor bullisch.
wenn ich an das kursziel für den mdax denke, und jetzt auch sieht
er einstiegskurse auf den nasdaq 100.
na, ob er recht hat? im nachhinein wird man sehen...

MUSTERDEPOT TRADING: Es wird ein neues LONG Limit für einen NASDAQ100TRADE platziert. Es soll bei einem Indexstand von 2755 ausgeführt werden. Anschlussziele wären 3000 und 3280!

Mustang 28-03-2012 18:59

Call hin oder her habe eben auf mein Shortschein des DAX bei 7000 den Stopkurs wieder eingegeben. Ist der Alte schein den ich schonmal hier gepostet habe von 7200. Somit schau ich wieder zu und bin sehr zufrieden mit dem Verlauf. Dies mal sollte es aber Tiefer gehen mit dem Dax. Asien sollte auch zudem Heute Nacht weiter in den Keller gehen deutlich, Beim Euro ist alles möglich der könnte weiter zulegen gegenüber dem Dollar. Aber was nützt es den bei der Papier Druckmaschine ist das schon fast egal was da läuft.

OMI 28-03-2012 22:20

OSKAR ist weiterhin neutral - seine Tendenz hat aber auf Short gewechselt.

Börsengeflüster 29-03-2012 07:12

Zitat:

Zitat von Börsengeflüster schrieb gestern Mittag (Beitrag 1214134)
Mal eine andere Marktanalysemethode, die Kerzenanalyse.

Ich möchte auf die markante Situation beim TEC-DAX aber auch beim MDAX hinweisen. Sollte der Markt hier heute so bleiben oder weiter fallen, so hätten wir es evtl. mit einem klassischen "Evening Star" zu tun, ein bearishes Signal. Schauen wir mal :top:
Zudem kann man wunderbar das auseinanderlaufende Dreieck, gefolgt von einer letzten 5 teiligen Welle mit einem neuen Hoch beobachten, nach der Elliott Theorie ein klassisches Umkehrmuster!

Zunächst der MDAX dann der TEC DAX..

https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1

https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1

Evening Star (Bearishes Umkehrsignal)
http://home.arcor-online.de/dieter.g...r/candle57.gif




Der Markt gab im Tagesverlauf von gestern dann auch weiter nach, die Kerzenkonstellation eines "Evening Star´s" kam zur Vollendung.
Nun wäre ich für eine bullishe Varriante sehr vorsichtig. Es haben sich mehrere Signale für eine Abwärtsbewegung gebildet, eine Abwärtsbewegung die vermutlich nicht nur 100 oder 200 Punkte beeinhaltet.
Wir werden sehen....:top:

simplify 29-03-2012 09:20

nach dem anstieg seit januar ist eigentlich eine etwas kräftigere konsolidierung überfällig.
wenn da nicht die unsummen von EZB geld wäre.
heute kamen zahlen zur kreditvergabe an die industrie. diese ist seit januar um 3 milliarden auf EU-ebne gefallen.
die riesigen gelder der EZB gehen also nicht in die reale wirtschaft, sondern bleiben im finanzsystem kleben. wo geht das geld also hin? in aktien, rohstoffe und immobilien wie man sieht.

cade 29-03-2012 09:36

charts von heute:

Gestern bewahrheitete sich die Umkehrformation des „Inverted Hammer“ und der
DAX kam im Tagesverlauf wie erwartet unter Druck. Die gestrige „Short-Day“-Kerze
schloss sehr nahe des Unterstützungsniveaus bei 6.995. Auffällig ist hierbei das
GAP zum Schlusskurs von vorgestern (7.078), das nicht mehr geschlossen werden
konnte.
 MACD: Neutral / RSI: Überkauft / Stochastik: Neutral.
 Fazit: Der Kanal der Dezember-Hausse wurde wieder deutlich verlassen. Nach
wie vor kein akuter Bullenmarkt (erst ab Niveaus über 7.194, Vorsicht: Keil in
Trendrichtung ) aber auch keine aktuellen Anzeichen für die Rückkehr in eine
Baisse. Gesunde Konsolidierung auf hohem Niveau. Unterstützungen bei 6.995 /
6.953 / 6.905 Punkten.

Börsengeflüster 29-03-2012 09:52

Zitat:

Zitat von simplify (Beitrag 1214161)
nach dem anstieg seit januar ist eigentlich eine etwas kräftigere konsolidierung überfällig.
wenn da nicht die unsummen von EZB geld wäre.
heute kamen zahlen zur kreditvergabe an die industrie. diese ist seit januar um 3 milliarden auf EU-ebne gefallen.
die riesigen gelder der EZB gehen also nicht in die reale wirtschaft, sondern bleiben im finanzsystem kleben. wo geht das geld also hin? in aktien, rohstoffe und immobilien wie man sieht.



Neeneeneeneenee...

Supergrottenschlechte Charts haben wir jetzt, für mich ein klarer Zwischentrendumkehr seit 7195 beim DAX!!!
Und,-- wir hatten und haben keinen Bullmarkt, als gutes Beispiel ist hier der Euro Stoxx Index. Die 200 Tagelinie fällt klar seit etwa mitte 2011. Was wir hier haben ist nichts anderes als eine Zwischenerholung der Welle 2, welche ja seit einigen Tagen für mich sogar deutlich beendet wurde!
Nichts ist mit Bullmarkt, der Bär regiert und wir hatten nichts anderes als eine Bearmarktralley seit anfang des Jahres!
Hier der Euro Stoxx Index, mit fallender 200 Tageslinie!
https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1

tina 29-03-2012 11:52

was für mich immer wieder aufs neue faszinierend ist,
unabhängig vom chart und unterstützungen oder candles, ist:

wie leicht der dax aufgrund der us-futures hin-und hergeschoben
werden kann, je nach lust und laune.
er hat kein eigenleben und wird es niemals haben.

und vermutlich machen die amis nachtschichten und sorgen dafür,
dass das hundchen names daxi genau das gewünschte macht. :cool:

tina 29-03-2012 11:59

bei 6920 ist lt. heydrich die trendumkehr beim dax-daily auf short.

aber wie immer gilt eod ...

Mustang 29-03-2012 18:17

Meiner einer behält sein Stop bei 7000 bei für Short ich rechne aber mit weiteren Kurs rutsch kurzfstieg. Es kann aber der Dax doch einiges wieder Hoch kommen bevor er wieder deutlich nach gibt :top:

OMI 30-03-2012 07:58

Morgen zusammen:)


Godmode: DAX - Tagesausblick, Fr, 30. März 2012/ Idealtief erscheint bei...
http://www.godmode-trader.de/nachric...794979,b1.html
Zitat:

Charttechnischer Ausblick: Es bleibt dabei: Das nächste belastbare Tief muss im bullischen Gesamtmodus bei spätestens 6835 auftreten. Das ist bisher die Hauptvariante und wahrscheinlicher als alles Andere.
Ab spätestens 6835 steigt der DAX deutlich an und erreicht neue Jahreshochs (>7194), vor allem den Bereich 7500/7600.

Nur unterhalb von 6612 wäre die gesamte übergeordnete Rally in Frage zu stellen. Ziel dann: ~6200.

Im Detail klettert der DAX aufgrund der guten US Schlussvorgaben heute zunächst von 6875 auf 6950 und 6970 (das Meiste ist aktuell mit XDAX 6935 schon eingepreist) und fällt dann bis 6875, um sich anschließend erneut bis ~6970 vorzuarbeiten.
Solange der DAX nicht über 7000 steigt bestehen noch Restrisiken, das der DAX nochmal in die Nähe des gestrigen Tiefs 6842 fällt, wobei der Abschluss der Korrektur idealerweise bei 6835 auftritt.

Schließlich explodiert der DAX vorausssichtlich am Montag, zum Monatsauftakt sehr stark, ähnlich wie am 1.3, 1.2., 1.1.2012 und 1.4.2011.

Sollte der DAX schon heute über 7000 klettern, so wäre Platz bis zu den Abwärtstrends bei 7025 bzw. 7125.

Börsengeflüster 30-03-2012 08:11

Guten Morgen :sonne:

Nach wie vor sollten wir in der fünfteiligen übergeordneten Welle "C" in richtung Süden (nach unten) befinden.

Eine Ebene tiefer dieser fünfteiligen Welle befinden wir uns demnach in der "1". Welle, welche natürlich ebenfalls fünfteilig sein sollte.

Und noch eine Ebene tiefer in dieser fünfteiligen Welle "1" sollten wir uns in der Welle "III" befinden. Welle I lief demnach vom Hoch her kommend bei 7195, hinab bis 6905 ca. Welle II korrigierte das Ganze wieder nach oben bis 7153 beim DAX, also kein neues Hoch, was auch nicht geschehen dürfte, sollte meine Zählweise richtig sein ;)
Welle III läuft zur Zeit vom Hoch bei 7153 bis zum bisherigen Tief bei 6841 Punkten im DAX.
Diese Welle III kann man natürlich noch eine Ebene tiefer gehen und hier sollten wir uns in der Welle iv befinden. Diese Welle sollte heute dominant sein, evtl. am Tagesende schon gefolgt von der Welle v, die letzte Welle der übergeordneten III.

Das bedeutet:
Sollte meine Zählweise weiterhin richtig sein, so sollten wir unter Schwankungen hinauf bis max. 7040 laufen, ich betone maximal, das wird vermutlich nicht so weit laufen, der typische Rücklauf wäre ca. 6950.
Im Anschluß an diese Korrektur nach oben sollten heute oder morgen weiter fallende Kurse bis ca. 6750 folgen.
Dies sind die gewöhnlichen Durchschnittswerte, ich mache darauf aufmerksam, dass es auch Ausdehnungen oder Verkürzungen geben kann und darf!

Nach einer Erholungswelle "4" folgen weiter fallende Kurse bis in den Bereich von 6500 Punkten oder tiefer.

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1





Es kann grundsätzlich für ausgesprochene Empfehlungen oder Einschätzungen trotz sorgfältiger Überprüfung und Research keine Haftung übernommen werden, bei Börsenengagements bestehen Verlustrisiken bis hin zum Totalverlust! Die Marktbeobachtungen und Aktienbesprechungen basieren auf den subjektiven Einschätzungen von mir und sind ohne jede Gewähr sowie ohne Anspruch auf Vollständigkeit zu sehen. Die Berichte dienen lediglich der Information und sind keinesfalls als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers zu verstehen. Das Risikoprofil eines jeden individuellen Investors ist verschieden.

Börsengeflüster 30-03-2012 08:18

Zitat:

Zitat von OMI (Beitrag 1214199)
Morgen zusammen:)


Godmode: DAX - Tagesausblick, Fr, 30. März 2012/ Idealtief erscheint bei...
http://www.godmode-trader.de/nachric...794979,b1.html


Na Omi, da hat Godmode aber eine völlig andere Richtung als meine Wenigkeit ;)
Na dann schauen wir mal......:D:top::cool:

OMI 30-03-2012 08:19

Morgen BG und Danke für die persönlichen Einschätzungen!:top:

Ja, aber das ist ja gerade das Schöne an der Börse:cool:

OMI 30-03-2012 08:20

Und;) auch die Analysten von Godmode haben oftmals gegensätzliche Meinungen:deal:

(Außer Harry - der ist immer bullish):D

OMI 30-03-2012 08:21

Der Start heute wie erwartet erst mal im Plus:

http://www1.deutsche-boerse.com/park...?1332323589498

cade 30-03-2012 08:24

charts von heute:

Gestern kam der DAX im Tagesverlauf deutlich unter Druck. Die gestrige „Short-
Day“-Kerze unterschritt die Unterstützungsniveaus bei 6.995 / 6.953 / 6.905 und
formierte eine „Three Black Crows“-Formation. Der Index konnte sich dann aber
bei 6.875 Zählern stabilisieren.
 MACD: Neutral / RSI: Neutral / Stochastik: Neutral.
Fazit: Der Kanal der im Dezember begonnen Hausse wurde nun endgültig und
nachhaltig verlassen. Es hatte sich ja schon die letzten Tage abgezeichnet, dass
die Bullen eine Atempause einlegen (Widerstand 7.194, „Keil in Trendrichtung“
hat sich als Trendumkehrsignal bewahrheitet).
Gesunde Konsolidierung auf hohem Niveau. Werden die 6.905 / 6.845 heute
zurückerobert läuft der DAX aber erstmal bestenfalls in einem Seitwärtstrend
(Niveau: 6.845/6.905 – 7.194)

simplify 30-03-2012 08:44

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
der DAX hat seine abwärtsbewebung gestern genau auf dem 38,2 fibo gestopt und hat da wieder nach oben gedreht.
spannend wird, ob er den widerstand des 61,8 fibo bei 6970 auf tagesschluss überwindet. kommt es so, dann dürfte nächste woche der angriff auf die 7150 und letztlich dann eine neue ralley in richtung 7400-7800 starten.

heute hübschen sich die fonds und vermögensmanager zum quartalsende noch ein bischen auf. man muss bedenken, sie werden nach erfolg bezahlt. auch will man aktien die seit januar gut gelaufen sind im depot haben.
oft kommt dann beim ersten handelstag des neuen quartals auch ein schub nach oben.

Pinkpen 30-03-2012 09:28

Guten Morgen Miteinander

Wie BG sagt befinden wir uns momentan in einer Impulswelle ab 7145. Auch ich sehe die Welle III bei 6841 als beendet. Momentan befinden wir uns in der Welle IV. Da die vorangegangene Korrekturwelle II schlicht ausgefallen ist (einfaches abc Korrekturmuster) dürfte sich das jetzige Korrekturmuster alternierend in der Welle IV komplexer gestallten. Ich sehe den Rücklauf bis ca. 6980 max. 7020.

So wie ich das sehe gibt es momentan etwa 4 gültige Zählungen die man machen kann. 3 davon währen Korrektiv, was bedeuten würde, wir haben noch nicht das diesjährige Hoch gesehen und eins währe BG’s grosse Impulswelle, welche uns meiner Meinung nach zu einem sehr tiefen Tief unter 4000 befördern würde.

Wie BG sagt die Zeit wird’s zeigen.

Ich habe vorgestern beim Bruch meines MoB's 7002 kurzfristig einen Short reingezogen, welchen ich gestern wieder hergegeben habe.

Ich behalte momentan das Verhalten des DAX und der Indikatoren bei 6980 und 7025 im Auge. Je nachdem gehe ich dann Long oder Short.

Wünsche allen einen schönen Tag und gute Trades

Börsengeflüster 02-04-2012 07:01

Guten Morgen :sonne:


Australien, schöner gehts nimmer! :D:top:;):cool:



http://home.arcor-online.de/dieter.g...lien2-4-12.jpg




Hier der Index laufend aktuell!

https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1

cade 02-04-2012 07:49

charts von heute:

Am Freitag war der DAX im Tagesverlauf mit leichter Entspannung zu
beobachten. Nach dem erneuten Test der Unterstützung bei 6.905
Punkten formierte der DAX eine „Bullisch-Harami-Cross“-Formationmit
einem Tagesschluss bei 6.946 Punkten.
-> MACD, RSI und Stochastik: Neutral.
Fazit: Der Trendkanal der im Dezember begonnenen Kurserholung ist im
Test. Der Fehlausbruch vom Donnerstag bis auf das Niveau bei 6.841
Punkte ist negiert worden. Weiterhin ist der Widerstand bei 6.995 und
7.194 („Keil in Trendrichtung“) relevant.
Konsolidierung auf hohem Niveau. Werden 6.953 / 6.905 heute verteidigt
läuft der DAX weiterhin in einem Seitwärtstrend (6.845/6.905 – 7.194)

simplify 02-04-2012 08:23

der DAX schiesst gleich über die 7000. es ist ja oft so, dass am 1. handelstag eines neuen quartals viel frisches geld in den markt strömt. man muss mal abwarten ob sich die tendenz über den tag hält.
charttechnisch versuchen die bullen wohl das alte jahreshoch zu schlagen um dann richtung 7400 - 7800 zu laufen.

von der konjunktur kommen eigentlich keine guten nachrichten. langsam merkt man in der wirtschaft, dass auch in deutschland die bevölkerung jeden euro nur einmal augeben kann. das geld was zum tanken gebraucht wird, fehlt am konsum.
dazu kommen bei einigen billigjobbern wohl auch die ersten überlegungen, ob sie sich den weg zur arbeit überhaupt noch leisten können.
in den letzten 10 jahren hat sich der benzin u. dieselpreis vervierfacht.

spitzenreiter beim DAX ist derzeit die daimler. die haben gemeldet kräftig bei der sparte mercedes zu sparen.

simplify 02-04-2012 08:58

gerade kommt der einkaufsmanager index für das verarbeitende gewerbe. der ist schlechter als zuletzt ausgefallen.
was macht der DAX? klar einen sprung nach oben :icon47:

Börsengeflüster 02-04-2012 09:01

Hab mir mal ein paar zusätzliche Puts ins Depot soeben bei 6,90 (DAX 7020)gelegt.
Auch in Deutschland müßte das (Zwischen) Hoch zumindest sehr nahe sein.

http://www.xmarkets.de/DE/showpage.a...395&inwpnr=303

cade 02-04-2012 09:47

gratulation, jetzt sind wir 100 punkte tiefer.

simplify 02-04-2012 09:50

das ist ein schöner gewinn :top: da dürfen die ostergeschenke etwas grösser ausfallen. :)

Börsengeflüster 02-04-2012 11:58

Der Optimismus kennt keine Grenzen momentan....


Euwax Sentiment 3 Monate

https://www.boerse-stuttgart.de/rd/d..._m10_small.png

simplify 02-04-2012 12:44

das hat aber zum vorteil, dass man derzeit auch gut mit klassischen OS zocken kann. nimmt die vola zu, dann hat man noch einen zusätzlichen gewinn.

cade 02-04-2012 13:05

hallo bg,

danke fuer den sentiment chart. hier ist der interessante sentix bericht. aktuell ergibt sich wegen des overconfidence index eine interessante shortchance auf die nasdaq.

Auf den Punkt gebracht – das sentix-Fazit

Ergänzungen zur Vorwoche in rot: Der Frühling lockt mit kräftigen Sonnenstrahlen

und lässt die Herzen höherschlagen. Die Frühlingsgefühle an den Börsen (Welt

online vom 04.03.2012) sind innerhalb weniger Tage verflogen. Doch so richtig

schlau scheinen die Anleger immer noch nicht geworden zu sein, denn auf

mehreren Feldern wächst das Unbehagen: Beim Euro fällt die mittelfristige

Zuversicht, für den China-Aktienmarkt verschlechtern sich die relativen

Perspektiven und die Irritation (Neutralität) am Aktienmarkt steigt auf Werte vom

Sommer letzten Jahres an. Es kommt also Nebel auf und die Anleger rüsten sich, um

Notfalls in ihrer Strategie umzuschwenken.

Ist es generell ratsam, bei Nebel „Vollgas“ zu geben? Die Aktienanleger tun dies

nicht, sie halten im historischen Vergleich durchschnittliche Positionsrisiken. Das

kann gut gehen, muss aber nicht. Auf jeden Fall ist der Markt von den aufgebauten

Quoten deutlich anfälliger als noch im Herbst letzten Jahres. Für uns sind im Gesamtkontext 2 Themen auffällig, welche

beide mit der Solvenz-Krise zu tun haben und vielleicht Hilfestellung liefern, um etwas besser durch den Nebel zu blicken:

1.) Zum einen fällt auf, dass das Vertrauen in die Euro-Gemeinschaftswährung wieder deutlicher leidet. Die Anleger

quittieren die neusten Nachrichten aus Euroland (Spanien etc.) mit zunehmender Vorsicht. Der Vertrauens-

Seismograph (blaue Linie) hatte die Staatsschuldenkrise in der EU sehr treffsicher angezeigt und die

Kursentwicklungen vieler Risikoassets frühzeitig begleitet.

2.) Das Branchensentiment für Banken hat sich im März reflexartig und damit viel zu schnell verbessert. Die Kurse im

Bankensektor, welche die Entwicklung viel „objektiver“ kommentieren, zeugen nicht von dieser vermeintlichen

Stärke (siehe Vorwochenanalyse). Aus unserer Sicht entsteht erhebliches Enttäuschungspotential im Kern der Krise.

Gäbe es hier solidere Entwicklungen, könnten wir einem aufkommenden Nebel gelassener entgegen sehen. Für uns

bleiben die „alten Probleme“ viel präsenter, als dass uns die Notenbanken, Politiker und Banken im Zuge der

Liquiditätsschwemme suggerieren möchten.

Es lohnt sich, gelegentlich, Vollgas zu fahren, zeitweise ist es jedoch ratsam, die Geschwindigkeit zu drosseln – gerade dann,

wenn die Wetter-Vorhersage Nebel ankündigt. Beide Puzzlestücke (Banken und Euro) verdienen in den kommenden

Wochen einer besonderen Observation. Bislang

verläuft die Konsolidierung bei Aktien in Europa

mustergültig. Es wäre jedoch schade und damit

negativ zu werten, wenn sich der Knick in der

Wertwahrnehmung für chinesische Aktien und

beim Euro auch auf deutsche/europäische oder

auch amerikanische Aktien übertragen würde.

Stellen Sie sich auf einen größeren Impuls ein,

denn es gibt strategischen Anpassungsbedarf

(siehe Neutrality Indizes)! Zudem steht Ostern

vor der Tür, was die Rentenanleger nicht

unterschätzen sollten.

Börsengeflüster 02-04-2012 16:28

6970 bin ich raus, mein Stop wurde ausgelöst. 7 % Gewinn ist nicht so viel, besser als nichts ;)
Die gleichen Scheine eben wieder gekauft (7050) :D also 80 Punkte höher in die Puts wieder rein, schauen wir mal :cool:

simplify 02-04-2012 17:05

am vormittag hatte eine riesenorder von 8000 kontrakten den DAX abstürzen lassen. was war denn am nachmittag auslöser? die us-börsen sind ja nur moderart im plus.

Mustang 02-04-2012 18:57

Hoi da ist es nix gewesen mit den Short die sind geflogen bei 7000 immer hin immer noch deutlich im Plus. Das sieht nciht nach rutner aus. Ich habe seit 7040 durch wieder ein Call zugelegt jetzt sind wir bei 7080 die wieder eine Nuss nach oben sein dürfte. Die meisten indexe alle um 1% im PLus beim Dax sind es Heute wieder mal 2% Plus.:eek:
Mal abwarten ob ich den Call Heute kurz vor schluss wieder gebe oder ob ich morgen mit eigener Entscheidung den Call dem Markt entsprechen schmeisse. :p:

Mustang 02-04-2012 20:58

Habe den Call bei 7077 gegen ein Short getauscht. Jetzt bin ich mal auf morgen gespant....:rolleyes:

OMI 02-04-2012 21:24

http://www.ariva.de/chart/images/cha...?1324058046663


OSKAR weiterhin neutral - aber Tendenz recht deutlich Long!

Börsengeflüster 03-04-2012 05:49

Zitat:

Zitat von Börsengeflüster schrieb gerstern früh (Beitrag 1214322)
Guten Morgen :sonne:


Australien, schöner gehts nimmer! :D:top:;):cool:



http://home.arcor-online.de/dieter.g...lien2-4-12.jpg




Hier der Index laufend aktuell!

https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1









Ein Tag ist nun seit der Australien-Analyse von gestern früh vergangen. Was macht der Index in Australien? Er bleibt deutlich unter dem Hoch vom Vortag (4460) und das trotz guter Wall Street und anderen Börsen.

https://charts.comdirect.de/charts/l...?1333428318536

Der Verdacht erhärtet sich merklich, dass wir bei vielen wichtigen Indicies der Welt das Hoch schon vor einiger Zeit gesehen haben, wie auch der Index vom DAX, welcher sein Hoch mit 7195 vor 13 Börsentagen am 19.03.2012 erreichte.
Wir könnten uns also, sollte es nicht gelingen ein neues Hoch zu erreichen, bereits in der Welle 2, als Korrekturwelle nach oben befinden und die markantere Welle 3 nach unten könnte kurz bevor stehen. Ziel bleibt für die erste Impulswelle nach unten ca. 6500 Punkte beim DAX, Ausdehnungen, aber auch Verkürzungen sind möglich.

Fazit:
Mit einem bullishen Szenario hat dies nichts zu tun ;)


Ich werde auch diesen Index weiter beobachten und hier analysieren.


Es ist jetzt 23:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.