der DAX vorbörslich leicht im plus und wieder über der 7000. mal schaun, einmal kommen diese woche zahlen vom IFO und dann geht es mit den dividenden los.
merkel hat wieder ein paar hundert milliarden ins system gepumpt und dem ständigen Euro-Rettungsschirm zugestimmt. es wird also weiter soviel billiges geld im system geben, dass es schwer wird dieses geld nicht in den aktienmarkt zu stecken. |
die charts von heute:
Am Freitag hat der DAX eindrucksvoll seine Stärke ausgespielt. Im Tagesverlauf wurde die Unterstützung bei 6.955 massiv getestet – hielt aber dann doch im Schlusskurs. Somit formierte sich neben dem „Long-legged-Doji“ vom Donnerstag auch ein „Umbrella- Doji“ am Freitag. Diese besondere Konstellation setzt die Zeichen auf erst mal auf „Abwarten“. Positiv ist, dass neben der Bestätigung der 6.995-er Marke der DAX-Future heute vorbörslich schon auf 7.025 notierte. Eine Rückkehr in die Dezember-Hausse ist damit aber noch nicht automatisch vorprogrammiert. Hierzu müsste der Chart erst wieder in den daraus resultierenden Aufwärtstrendkanal einmünden. Dies wäre bei Niveaus um die 7.052 im Schlusskurs der Fall. Hält er erstmal die 6.955 dann befindet er sich im Seitwärtstrend (6.955-7.194). Zu beachten gilt auch, dass bei Annähern an die 7.194 der „Keil in Trendrichtung“ wieder in den Fokus rückt. MACD: Verkauf-signal / RSI: neutral / Stochastik: neutral. Fazit: „Atempause“ auf hohem Niveau / kein akuter Bullenmarkt, aber auch keine Anzeichen für die Rückkehr der Bären. |
Morgen Miteinander,
BG ich glaube Du hast mich missverstanden. Ich bin genau so pessimistisch wie Du. Nur fragt sich halt wie vielen Optimisten wir gegenüberstehen :Prost:, deshalb versuche ich mich bei meinen Analysen möglichst neutral zu halten. Und da haben wir ja noch die goldigen boys (ehm. Goldman Sachs Zöglinge) Beni und Super Mario, die ihre Kissen wie Frau Holle zur besten Zeiten ausschütten. Demzufolge müsste man den Dax, Dow etc. nebenbei immer inflationsbereinigt anschauen und abzählen. Leider sprengt dieses Vorgehen meine Möglichkeiten. Meiner Meinung nach, laufen wir eines Tages voll in einen Vorschlaghammer. Nun ich gebe ich Dir Recht. Man kann nicht von irgendwo anfangen zu zählen. Du gehst davon aus, dass wir uns schon in der Übergeordneten Welle 3 abwärts befinden. Ich hingegen denke wir haben die Übergeordnete Korrekturwelle 2 noch nicht abgeschlossen und schliessen diesen im Moment durch ein EDT ab. Schluss der Welle 2 sollte meiner Meinung nach bei ca. 7400+/- sein. Danach erst kommen wir in die Welle 3. Wie Du weist kann eine Welle 2 die Welle 1 gemäss den Regeln fast vollständig retracen also 99.X%. Beginn der Welle 1 sehe ich am 2.5.11 bei 7602. Leider kann ich noch keine Charts einbinden. Ich befreunde mich momentan mit meinem Chartprogramm TaiPan gerade an. Charts werden dann ab ca. Mitte April folgen. So wünsche Euch allen einen guten Wochenstart und viel Erfolg. |
ich denke auch, viele stehen an der seiten linie und würden gerne in den aktienmarkt einsteigen, der markt ist ihnen aber zuweit gelaufen. verkaufen will auch noch keiner und wenn, dann wird jeder rückschlag sofort gekauft.
daher warten wir mal ab, was bernanke am nachmittag sagt. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
der DAX jetzt wieder deutlich unter 7000
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
im tageschart sieht man, dass der DAX genau auf der unterstützung des 61,8 fibo liegt. wenn die fällt, dann geht es bis 6900
|
Zitat:
|
erstmal hat der DAX punktgenau auf dem 61.8 fibo wieder nach oben gedreht und ist wieder über der 7000
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
nach bildung einer kleinen flagge, dürfte es jetzt erstmal nach oben gehen
|
Morgen:)
Herzlich Willkommen an Pinkpen!:top: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
bis 7050 ist der DAX gelaufen. die 7054 bilden einen widerstand, wird der überwunden, dann dürfte es bis zum letzten hoch bei 7180 gehen.
|
Dann sind wir auf einem guten Weg .... die genannte Hürde wurde genommen
http://www1.deutsche-boerse.com/park...?1332323589498 |
der DAX jetzt schon wieder bei 7100 :eek:
da kann man mal sehen, was man mit geld ohne limit zu fast null kosten alles machen kann :D da beschwert sich der markt nicht mal, dass die EU ganz tief in ihre sozialistischen neid schatulle gegriffen hat und kräftig den derivate markt regulieren will. |
Grrrrr Punkt genau mein Stop vom Call abgeholt ich könnte ja schon wieder naja lieber so als anders ;)
|
Für eine vollständige Erholung des US-Arbeitsmarkts ist nach Einschätzung des Notenbankchefs mehr Wachstum nötig. Er verspricht eine Fortsetzung der lockeren Geldpolitik. Viele Investoren hoffen auf mehr.
|
Bin ja gspannt, ob die alten Höhen noch in diesem Quartal getestet werden. Es sieht gut aus. Der TecDax gefällt mir gerade noch ein Tick besser. Gekauft bei 790, Stopp-loss bei 773, und zack ist er wieder im Gewinn. It´s so easy.
http://www.traderfox.de/chart/TDAX.D...=794.330&log=0 Zitat:
|
Für mich wäre als nächstes eigentlich wieder Runter der Dax war ja kurz über der 7100 Marke wieder. Der Hang Seng hat es zu dem Heute auch nicht geschaft im Plus zu lande. Bleibt also weiterhin spannend für mich wäre jetz teigentlcih wieder Kellerfahrt angesagt. Also erneuter Rücksetzer nach unten. :rolleyes:
|
Sorry eben erst aufgefallen was der Dow da macht gefällt mir überhaupt nicht der hat Heute ein Inselgap aufgerissen. Läuft da das selbe wie beim letzten mal? Da haben auch alle die Kurs in den Himmel laufen sehen nach dem der Dow ein Insel-Gap hingelegt hat. Promt kam Tages drauf die gewaltige Umkehr und die Börsen krachten dann richtig Ordentlich in den Keller. Heute noch Hoch und vieleicht auch morgen noch dafür dann darauf dann wiedr Pfui. Wenn ich da an das letzte mal denke war das ein Ordentliches Pfui da nach. :eek:
|
morgen spricht bernanke wieder, vielleicht nimmt er ja da seine aussage zur erneuten flutung der märkte zurück?
wenn nicht, dann wird die börse weiter aufgeblasen. was sollen die grossen adressen mit dem geld auch anderes machen als aktien kaufen? |
der euro ist nach den äusserungen bernankes heute regelrecht explodiert, bzw. der us-dollar implodiert.
wobei man da natürlich schrott mit müll vergleicht :eek: |
Der Dax nachbörslich über 7100 ... es geht wohl Richtung bisheriges Jahreshoch
http://www.ariva.de/chart/images/cha...?1324058046663 |
hat der oskar eine meinung zur zeit?
:) |
Guten Morgen :sonne:
Chartanalyse BASF Ich spekuliere auf ein "diagonales Triangle. http://home.arcor-online.de/dieter.g...sf27-03-12.jpg |
Morgen:)
Zitat:
Weil er so faul ist, habe ich seit einiger Zeit neben der eigentlichen Positionierung auch eine Tendenz eingeführt. Diese ist derzeit Long - schwankt aber sehr schnell und häufig. |
charts von heute:
Am Freitag hat der DAX eindrucksvoll seine Stärke ausgespielt. Im Tagesverlauf wurde die Unterstützung bei 6.955 massiv getestet – hielt aber dann doch im Schlusskurs. Somit formierte sich neben dem „Longlegged- Doji“ vom Donnerstag auch ein „Umbrella-Doji“. Gestern konnte dann Dank eines „Long-Day“ wieder in den Kanal der Dezember-Hausse zurückgekehrt werden. Unterstützungsniveaus: 7.025 (sehr eng) und 6.995. Zu beachten bitte ich, dass bei Annähern an die 7.194 der „Keil in Trendrichtung“ wieder in den Fokus rückt (Trendumkehrsignal). MACD: Verkaufsignal / RSI: Überverkauft / Stochastik: Neutral. Fazit: „Gestrige Rückkehr in den Kanal der Dezember-Hausse“/ kein akuter Bullenmarkt (erst ab Niveaus über 7.194, Keil in Trendrichtung ) aber auch keine aktuellen Anzeichen für die Rückkehr der Bären. MACD könnte eine leichte Konsolidierung anzeigen. |
Heute geht der Anstieg erstmal weiter. Aktuell 7140.
|
hier das aktuelle Marktsentiment:
Sentix Marktradar : „Die Schwankungen werden groß sein“ von Jessica Schwarzer 26.03.2012, 15:54 Uhr Die Stimmung der Anleger hat sich merklich abgekühlt. Ein Grund zu Sorge ist das aber noch nicht, glaubt Manfred Hübner von Sentix. Das Analysehause misst regelmäßig die Stimmung der Anleger – mit spannenden Ergebnissen. ... http://www.handelsblatt.com/finanzen...n/6432028.html |
heute war auf bloomberg ein börsenhänderler, der stöhnte über die unmenge von geld die im system sei. jede nur noch so kleine positve konjunkturmeldung würde als kaufgrund gesehen.
na und bernanke gestern, der weitere billionen zu praktisch null zinsen angedeutet hat, was soll da der arme anleger schon machen ? :D okay, in europa und vorne in deutschland könnten natürlich auch stimmen kommen, die fragen ob man die billionen nicht dafür nutzen könnte um vernünftige löhne zu zahlen? ich denke wir werden ab sommer eine kräftige umverteilungsdebatte bekommen, mit der forderung nach kräftigen lohnsteigerungen. |
der DAX heute weiter bullenstark. von der konjunktur kommen heute eigentlich gar keine guten zahlen, aber die liquidität kleistert alles wunderbar zu
|
nicht erst im sommer.
der öffentliche dienst streikt schonmal vor- die krankenhäuser erst, jetzt bei der lufthansa und flugcaos heute. mal schaun, was rauskommt dabei. :cool: |
interessant zu lesen immer auch der dr.schulz
http://www.chartbuero.de/dax.htm http://www.chartbuero.de/mdax.htm oder der heydrich http://www.be24.at/blog/entry/672716...rend/fullstory und die anleger sind noch skeptisch, wie man bei scoach sieht http://www.scoach.de/DEU/aktuelles/marktuebersicht sodele, ich geh mal eine runde in die sonne jetzt :sonne: |
Es sollte nach dieser Konsolidierung eigentlich noch eine Aufwärtsbewegung folgen, vermutlich aber bis unter dem alten Hoch beim DAX von 7195 vor einigen Tagen.
Wie komme ich darauf? Das Gold könnte es uns verraten haben. Gold tendiert zur Zeit schwächer, wenn auch der Aktienmarkt zur Schwäche neigt und umgekehrt. Hier scheint sich in den letzten 2 Tagen ein Expanding Triangle fast vollständig nun ausgebildet zu haben?! Beim Gold, und natürlich auch bei Silber sollte noch ein kurzer Kurssprung nach Ausbildung des Triangles nach oben folgen. Es sollte aber kein neues Hoch über 1697 folgen. Hier der Chart vom Gold und nachfolgend das "Expanding Triangle" aus dem Lehrbuch... https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 http://home.arcor-online.de/dieter.g...r/wellen41.jpg |
SO die Börsen geben schon nach habe ja gestern schon geschrieben das die Luft jetzt dünn werden kann. Mal abwarten was der Hang Seng Heute nacht anstellt ich beführchte der wir auch wieder Nachgeben. Somit dürfte dann BG seine Talfahrt dann doch noch gestaret werden. Kann mir noch gut vorstellen das einige jetzt glabuen noch schnell rein zu müssen und werden Morgen die Quittung bekommen. Ich bin somit wieder mal short. :)
:nacht: bin leider Berufflich ziemlich im Stress. |
ein etwas schwächerer tag bringt aber noch nicht eine abwärtsbewegung. warten wir erstmal ab, ob der DAX beim fibo die 61,8 bei 6995 unterschreitet. der nächst widerstand ist dann 6897. geht es unter die letzte aufwärstbewegung bei 6600, dann ist natürlich erstmal schluss mit ständig nach oben
vorher kann jederzeit der grosse schub richtung 7400 - 7800 starten. kurzfristige shorts im intraday handel sind natürlich immer möglich. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
noch der chart zum besseren verständnis
|
Nö aber ist schon Witzig den es heißt Konjunktur sorgen USA belasten der Tag Heute.
Witzig der Eurostoxx bildet scheinbar auch Aktien aus der USA ab und nicht in Europa. Der kannte den Tag über nur eine Richtung und das ist Kellerfahrt. Jetzt aber wirklich weg :deal: |
Morgen Miteinander,
Ich halte immer noch an mein EDT fest. Solang wir nicht unter die 7000 laufen, ist ein direktes ansteuern meines Ziels von 7280 – 7380 in der dritten Welle immer noch möglich. Sollten wir die 7000 unterschreiten so lösche ich meinen Call da wir wohl in Ausbildung eines Flats für die 2 Welle wären und als nächstes zuerst die 6835 ansteuern. BG’s Count ist auch noch aktuell, obwohl ich in der 1 Welle ab 7195 teileweise leichte irreguläre Überschneidungen erkennen zu glaube. Für mich sieht das Ganze bisher eher Korrektiv aus. Zu sagen ist das es nach den Indikatoren (Bresserts) die ich beobachte, der Trend momentan eher gegen Südwärts geht. Die 180er hat nicht mehr viel Freiraum nach oben und die 60er und 15er sind am sinken und bald unten. Es müsste jedoch schon ein rechter Schub geben, dass es heute nach oben geht Richtung meines Ziels. Jedoch kann man sich auch nicht immer auf die Indikatoren verlassen da die sich auf- oder abbauen können ohne, dass grosse Kursschwankungen stattfinden. Sehe es also ähnlich wie Simplify, jedoch nicht über 7500 ob wohl es bis fast 7600 platz hätte. 7800 sehe ich nur abends in meinen Träumen. Da reite ich direkt mit meinem Callschein auf der Welle mit, Richtung 7800 und noch viel höher. :D Allen einen schönen Tag und viel Erfolg. |
Zitat:
Du hast völlig recht, es gibt quasi in jeder Welle eine Überschneidung! Ich zähle aber davor eine komplette Welle aufwärts, was könnte es mit den Überschneidungen in der kleineren Welle abwärts auf sich haben? Zunächst sollte man die bullishe Varriante, also eine Korrekturwelle in Betracht ziehen. Dann wäre dies eine Welle "a" abwärts, es sollte die Welle "b" aufwärts bis ca. 7155 gefolgt sein und nun die Welle "c" etwas dynamischer wieder nach unten. Ok, beobachten wir diese Möglichkeit. Ich Favorisiere sie allerdings keinesfalls, da, wie gesagt, davor eine komplette Aufwärtsbewegung zum Abschluß gekommen sein mag?!! Die "bearishe" Varriannte von mir wäre, du kennst sie ja, dass wir die I. Welle der übergeordneten Welle 1 abwärts mit jede menge Überschneidungen hinter uns haben und Welle 2 nun nach oben korrigiert (hat). Diese Welle 2 sollte aber unbedingt unter dem Hoch bei 7195 ca. enden! Warum aber hat die Welle I derat viele überschneidungen und ist einfach keine "saubere" fünfteilige Welle? Es könnte sich hierbei um ein "Diagonal Triangle Typ 2 (5-3-5-3-5 Struktur)" handeln?! Bitte die Lehrbuchabbildung einfach umgekehrt sehen. http://home.arcor-online.de/dieter.g...r/wellen20.jpg Zitat:
Zitat:
http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 |
:top: Sehr gut analysiert :top:
Du hast völlig recht, es gibt quasi in jeder Welle eine Überschneidung! Ich zähle aber davor eine komplette Welle aufwärts, was könnte es mit den Überschneidungen in der kleineren Welle abwärts auf sich haben? Zunächst sollte man die bullishe Varriante, also eine Korrekturwelle in Betracht ziehen. Dann wäre dies eine Welle "a" abwärts, es sollte die Welle "b" aufwärts bis ca. 7155 gefolgt sein und nun die Welle "c" etwas dynamischer wieder nach unten. Ok, beobachten wir diese Möglichkeit. Ich Favorisiere sie allerdings keinesfalls, da, wie gesagt, davor eine komplette Aufwärtsbewegung zum Abschluß gekommen sein mag?!! Die "bearishe" Varriannte von mir wäre, du kennst sie ja, dass wir die I. Welle der übergeordneten Welle 1 abwärts mit jede menge Überschneidungen hinter uns haben und Welle 2 nun nach oben korrigiert (hat). Diese Welle 2 sollte aber unbedingt unter dem Hoch bei 7195 ca. enden! Warum aber hat die Welle I derat viele überschneidungen und ist einfach keine "saubere" fünfteilige Welle? Es könnte sich hierbei um ein "Diagonal Triangle Typ 2 (5-3-5-3-5 Struktur)" handeln?! Bitte die Lehrbuchabbildung einfach umgekehrt sehen, du weisst ja, es gibt Impulsbewegungen aufwärts, wie auch abwärts, eben mit dem Haupttrend. http://home.arcor-online.de/dieter.g...r/wellen20.jpg Warten wir mal die folgende Abwärtsbewegung ab. Sollte ein neues Tief unter 6908 folgen, sollten wir eine Menge schlauer sein :D http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 |
Sorry für das dreimalige Posten, hatte mist gemacht :D
Zitat:
Du hast völlig recht, es gibt quasi in jeder Welle eine Überschneidung! Ich zähle aber davor eine komplette Welle aufwärts, was könnte es mit den Überschneidungen in der kleineren Welle abwärts auf sich haben? Zunächst sollte man die bullishe Varriante, also eine Korrekturwelle in Betracht ziehen. Dann wäre dies eine Welle "a" abwärts, es sollte die Welle "b" aufwärts bis ca. 7155 gefolgt sein und nun die Welle "c" etwas dynamischer wieder nach unten. Ok, beobachten wir diese Möglichkeit. Ich Favorisiere sie allerdings keinesfalls, da, wie gesagt, davor eine komplette Aufwärtsbewegung zum Abschluß gekommen sein mag?!! Die "bearishe" Varriannte von mir wäre, du kennst sie ja, dass wir die I. Welle der übergeordneten Welle 1 abwärts mit jede menge Überschneidungen hinter uns haben und Welle 2 nun nach oben korrigiert (hat). Diese Welle 2 sollte aber unbedingt unter dem Hoch bei 7195 ca. enden! Warum aber hat die Welle I derart viele überschneidungen und ist einfach keine "saubere" fünfteilige Welle? Es könnte sich hierbei um ein "Diagonal Triangle Typ 2 (5-3-5-3-5 Struktur)" handeln?! Bitte die Lehrbuchabbildung einfach umgekehrt sehen. http://home.arcor-online.de/dieter.g...r/wellen20.jpg Zitat:
Zitat:
http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 |
Es ist jetzt 20:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.