Und der Dämpfer wurde immer größer - nachbörslich der Dax bei rund 5400 Punkten.
|
Moorgen!
Auch vorbörslich sioehts nicht besser aus, der Dax knapp unter 5400 Punkten. |
Gehts nach der Tagesanalyse von Börse Online, dann ist weiterhin der Weg in beide Richtung möglich. Nach oben bremst die 200-Tage-Linie bei knapp 5500, nach unten gibt es eine leichte Unterstützungen bei 5370.
|
guten morgen :sonne:
es war damit zu rechnen, dass nochmal ein rückschlag kommt. schliesslich ist das bei einem W normal :D jetzt wollen wir mal hoffen, dass die daten aus amiland am nachmittag mal positiv sind, dann könnte es zu einer kleinen sommerralley kommen. gehen wir jedoch unter 5300, dann droht erstmal noch schlimmeres :rolleyes: |
http://www1.deutsche-boerse.com/parkett/parkett2.jpg
Und wenn erst die Deutschen heute noch gewinnen ... :cool: :D |
dann haben wir wieder einen grund zum feiern :D
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hier spielt derzeit die musik
|
Hatte heute bei Siemens eigentlich leichte Kursverluste erwartet - aber der Wert steht auch heute wieder auf der Gewinnerseite:
http://isht.comdirect.de/charts/big....IE.ETR&hcmask= |
die zusammenlegung der netzwerksparte mit nokia ist auch wohl eine lohnende sache, es gibt jetzt weltweit nur noch 3 grosse player in diesem bereich.
im DAX ist siemens die am höchsten gewichtete aktie, somit ist ein gutes plus bei siemens immer für den ganzen index gut. |
Jo, darauf hat die Börse gestern mit großer Euphorie reagiert - gerade deswegen erwartete ich heute leichte Gewinnmitnahmen. Stattdessen Siemens weiter auf dem Vormarsch mit aktuell wieder 1% Plus.
Nebeneffekt: rund 6000 Arbeitsplätze sollen in Gefahr sein.... :rolleyes: |
Zitat:
|
Der Dax wartet auf die Amis, SIemens läuft nun doch ins Minus.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
um diese aktien dreht sich derzeit das interesse
|
Na, nun kommt scheinbar etwas Zug in den Dax - er zieht an und hat das Minus verlassen.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
die us-börsen eröffnen leicht positiv, was natürlich auch den DAX unterstützt.
und diese aktien haben in den usa das interesse der anleger |
Die Amis am Abend leider wieder etwas schwächer, was die Nachbörse wieder an die 200-Tage_linie drückt.
Dürfte noch ne spannende Woche werden :cool: http://www.godmode-trader.de/img/cha...=intraday&ls=1 |
Moorgen! :)
Der Dax vorbörslich kaum verändert. Ein mir recht bekanntes System hat gestern wieder auf short gestellt.... |
Kurz vor Eröffnung aber schon der Sprung wieder über diese Marke. Das könnte beflügeln, wenn der Handel das bestätigt.
Allerings denke ich, dass ein entscheidender Sprung über die 200-Tage-Linie nicht ohne die Rückendeckung der Amis passieren wird. |
Geht ja heute Schlag auf Schlag :cool: - aktuell der Dax runtergerauscht auf 5460. Die 200-Tage-Linie zunächst also erfolglos getestet.
Die Expterten der Börse Online sehen diese Marke ebenso wie die 5500 als sehr markant an und favorisieren wohl eher eonen Rückgang bis unter 5400. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
jo, an der 200 ist der DAX leider wieder abgeprallt. erst bei deren überwindung hätte man ein neues kaufsignal :rolleyes:
es ist gut möglich, dass der DAX jetzt das tief von mitte juni bei 5250 wieder testet. sollte das allerdings halten, so wäre von dort ein bullisches W mit entsprechender erholung möglich. geht der DAX unter 5200, dann ist auch ein test der 5000 nicht auszuschliessen. übrigens konnte man sehen, wie der DAX zeitgleich mit den reden unserer politiker über den bundeshaushalt abstürzte. in asien waren die verluste ja überschaubar geblieben. artikel wie dieser aus der heutigen welt helfe da zu verstehen, was so gespielt wird. Immer mehr Reiche investieren ihr Geld in Schwellenländer - Zahl der Wohlhabenden nimmt in Südkorea rapide zu http://www.welt.de/data/2006/06/21/925399.html |
trotz einer recht freundlichen us-börse kann sich der DAX nicht wirklich erholen. hoffentlich wirken die hausgemachten probleme nicht zu lange?
|
Morgen :)
Der Dax heute mit einem wahren Raketenstart :eek:, der uns bis 5570 führt. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
guten morgen :sonne:
bei den vorlagen aus asien ist das auch kein wunder. der nikkei wieder über der 15.000 mit einem plus von 3,4 %. beim DAX zieht heute die allianz deutlich an, die nachricht über den abbau von 7000 stellen incl. der tochter (dresdner bank) beflügelt das papier. heute kommen aus den usa wieder zahlen zum arbeitsmarkt, die dürften den kursverlauf am nachmittag bestimmen. |
wie man oben in der liste sieht, stehen die aktien von biodiesel unternehmen stark unter druck. grund dürfte die ankündigung einer stärkeren besteuerung des biodiesels sein.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
es kann jetzt gut sein, dass wir doch die sommerralley bekommen. der DAX sollte aber nicht mehr unter 5490 auf tagesschluss fallen. richtig gas dürfte der DAX bei überwinden der 5600 geben.
als orientierung bietet sich die 200 tagelinie an, die wir wieder zurück erobert haben. |
Und eben wieder getestet haben ...
|
Hm frag mich eher ob nicht schon bald der nächste Kurs rutsch nicht noch ansteht, könnte die nächste Woche schon wieder so weit sein.
|
Derzeit beiden gut denkbar.
Positiv, dass heute die 200-Tageslinie weiterhin gehalten hat. Könnte durchaus der Start für ne kurze Zwischenrallye sein, wenngleich ich eher nicht daran glauben mag. :rolleyes: |
guten morgen :sonne: :sonne:
über den weiteren verlauf an den börsen entscheidet nächste woche die FED. alle gehen von einer anhebung der zinsen um 25 punkte aus. einige befürchten sogar 50 punkte. die frage wird sein, was die FED danach vor hat? ist dann erstmal schluss mit zinsanhebungen? wie sieht die FED den weiteren konjunkturverlauf in den usa? wird es eine weiche landung geben? in früheren zeiten war es oft so, dass die FED einen zinsanhebungszyklus mit einer anhebung des satzes um 50 punkte abgeschlossen hat. sollte das so kommen, wird es natürlich kurzfristig den aktienmarkt ausbremsen. sollte die FED aber 25 punkte anheben und dann von einer weiter gut laufenden konjunktur mit nur begrenzter inflation reden, dann wäre eine sommerralley perfekt. warten wir mal die heutigen konjunkturzahlen aus amiland ab. |
Moorgen :)
die Vorbörse ja schon wieder gut in Schwung, rund 5540 stehen auf dem Kurszettel. |
Zitat:
Das dürfte dann bis zur Fed-Sitzung am Donnerstag, den 29. Juni andauern: Low bei Aktien und Low bei EUR/USD. Danach Kurserholung bei den Aktien für eine Reihe von Tagen, EUR/USD sollte von da an eher wieder steigen, oder noch ein paar Tage seitwärts laufen, bis er mit dem Steigen beginnt. Falls dieser o. g. Aktien-Sell-Off wider Erwarten nicht stattfinden sollte, dann sehen wir in wenigen Wochen die ca. 5800 im DAX. Dann wieder ein drastischer Sell-Off. Bin jedenfalls seit gestern zu 100% investiert - in Shorts und Puts. Zitat:
Was eher kommen dürfte ist imo so etwas: "The current behavior of economic data so far suggests that the rapid pace of economic activity in the first quarter is unlikely to be sustained and economic growth should continue, but at a slow to moderate rate in the near term." Umgangssprachlich bedeutet dies: The economy is still quite strong; it's just beginning to cool off. Zur Info: Zum Berichtstag wird die Entwicklung innerhalb des jeweiligen Vormonates bekannt gegeben; die Zahl z. B. vom 20.03.2006 gibt also die Entwicklung vom Februar 06 wieder. Es existiert die Faustregel, dass drei aufeinander folgende Monate mit rückläufigen Werten bei den US-amerikanischen Frühindikatoren (Leading Indicators) ein Anzeichen dafür ist, dass die Wirtschaft in eine Rezession fällt . Das Conference Board selber billigt eine so einfache, feste Regel nicht. In der Ausgabe vom Januar 1997 des Business Cycle Indicators wird als verlässliches, aber nicht perfektes Rezessionsanzeichen ein 1%iger Rückgang (2% auf Jahresbasis umgerechnet) gekoppelt mit Abschlägen bei der Mehrzahl der 10 Komponenten diskutiert. Der Frühindikatorenindex sagt Rezessionen ordentlich vorher, die acht Rezessionen seit 1950 wurden erfolgreich prognostiziert 20.03.2006: Die Frühindikatoren sind um 0,2 % gesunken . Erwartet wurde ein Minus von 0,3 % nach zuvor noch +0,5 % (revidiert von +1,1 %). 20.04.2006: Die Frühindikatoren sind um 0,1 % gesunken . Erwartet wurden 0,0 bis +0,1 % nach zuvor noch -0,5 % (revidiert von -0,2 %). 18.05.2006: Die Frühindikatoren sind um 0,1 % gefallen. Erwartet wurde ein Anstieg um 0,1 bis 0,2 % nach zuvor +0,4 % (revidiert von -0,1 %). 22.06.2006: Die Frühindikatoren sind um 0,6 % gesunken. Erwartet wurde ein Rückgang um 0,5 bis 0,6 % nach zuvor -0,1 %. The leading index now stands at 137.9 (1996=100). Based on revised data , this index decreased 0.1 percent in April and increased 0.4 percent in March . During the six-month span through May, the leading index decreased 0.2 percent, with five out of ten components advancing (diffusion index, six-month span equals fifty percent). Zitiert aus http://www.conference-board.org/econ...?press_id=2908 Durch diese Revision ist die Folge an Negativ-Monaten also bei der USA unterbrochen worden. Sie lautet nun nur noch: April, Mai. Die Zahl für Juni liegt logischerweise noch nicht vor. Hintergrund siehe http://www.traderboersenboard.de/for...672#post248672 http://www.markt-daten.de/Kalender/I...en/leading.htm |
Erstaunlich ist jedoch dies hier:
The Leading Index for France Increased Sharply in April for a Third Consecutive Increase June 19, 2006 Siehe: http://www.conference-board.org/econ...?Press_ID=2901 ************************************ The Leading Index for the U.K. Increased Sharply in April June 15, 2006 The Conference Board announced today that the leading index for the U.K increased 0.6 percent, and the coincident index increased 0.2 percent in April. The leading index increased sharply in April, the fourth consecutive increase. With April's gain, the growth rate of the leading index has picked up to a range of 3.0 - 4.0 percent annual rate in recent months, up from the zero to -2.0 percent rate in the second half of 2005. However, this is still below the most recent high in the growth rate of the leading index of almost 7.0 percent annual rate reached in the first half of 2004. In addition, the strengths among the leading indicators have become more widespread in recent months. The coincident index increased slightly again in April, and it has been on a slightly rising trend since mid-2005. The recent growth in the coincident index has been widespread among its components. At the same time, real GDP grew at a 2.2 percent annual rate in the first quarter of 2006, slightly up from the 2.1 percent average rate in the second half of 2005 and a 1.7 percent average rate the first half of the year. The continued strength in the leading index in recent months suggests that moderate economic growth should continue in the near term. http://www.conference-board.org/econ...?Press_ID=2899 ******************************* 26.06.06: Germany: Leading Index 09:30 AM ***************************** Das sollte EUR/USD doch wohl bald nach oben bringen, gell? |
Guten Morgen! :)
die Vorbörse sehr freundlich: http://www.godmode-trader.de/img/cha...=intraday&ls=1 @Benjamin: Bin gespannt, ob der von Dir erwartete Einbruch diese Woche kommen wird. |
|
guten morgen :sonne: :sonne:
leider kann der DAX die anfangsgewinne nicht halten. die umsätze dürften bis donnerstag recht dünn bleiben, da dann die FED über den weiteren zinsweg entscheidet. einige rechnen ja mit einem schritt von 50 punkten, das dürfte dann spannend werden. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
der DAX testet mal wieder die 200 tagelinie. wollen wir mal hoffen, dass die hält :rolleyes:
|
Wenn nicht, dann könnte sehr gut Benjamis pessimistisches Szenario eintreten.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
es ist charttechnisch wirklich nicht toll beim DAX. wenn man stochastik u. RSI nimmt, dann ist der DAX schon wieder überkauft
|
Die 200-Tagelinie wurde gehalten - und dank der freundlichen US-Börsen am späten Abend steht der Dax nachbörslich wieder bei 5550 Punkten.
|
Börse Online sieht weiterhin die Marken 5500 und 5600 als kurzfristig entscheidend an. Die 5500 haben gestern gehalten.
Aktuell die Vorbörse wieder in der Mitte dieses Korridors bei rund 5550 Punkten. |
Es ist jetzt 13:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.