Ich weiß ja die Geschehnisse - aber kapieren tu ichs nicht wirklich.
Vor nicht mal 6 MOnaten war die Firma ein Highflyer mit tollen Aussichten .... und heute :rolleyes: Kann man in kurzer Zeit soviel kaputt machen ... :rolleyes: Hattest Du ein paar Tage frei Mustang? :cool: |
Ja ich hatte ein paar Tage frei muß ja auch mal sein! ;)
Das stimmt schon allerdings der Kauf von Ontel und die Verluste was daraus entstanden sind und dazu noch der Preiskampf. Hat die Firma ziemlich an den Abgrund ran getrieben. Zudem die art und weise der Kominikation von 3U ist ja schon das Letzte. Dann setzten die alles auf eine Karte und kaufen überhastet LamdaNet. Dies wäre ja noch zu verkraften, allerdings bei aller Kostenbelastung starten Sie jetzt DSL mit LamdaNet für Privatkunden. Das wird nochmal richtig Geld kosten um hier erstmal gewinne rauszuhohlen. Die Produktofensive mit Neckerman haben Sie zudem auch noch ausgeweitet. Mit sicherheit das die Netzauslastung noch gehalten werden kann verdienen werden die an Quelle und Neckerman nicht viel. Wenn überhaupt was reinkommt den den Gewinn wird mit sicherheit Neckerman und Quelle dabei machen. 3U gibt ja selber schon zu das 3 Jahre lang keine Gewinne gemacht werden können. Sondern die abschreibungen von LamdaNet alles aufressen werden können. Zudem höhrt man auch nichts mehr auf einmal von LamdaNet. Warte mal wie das Gesammtjahr 2004 Komplett aussehen wird! Da kann einen mit Sicherheit nur schlecht werden wie da Geld verbrant wurde. |
19/10/04-07:53 - 3U Telecom : Technische Analyse
Unser Pivot-Punkt liegt bei 0.8. Unsere Meinung: solange 0.8 einen Widerstand bilden, dominiert die Abwärtstendenz Alternatives Szenario: ein Anstieg über 0.8 öffnet den Weg auf 0.88 Analyse: der RSI liegt unter der Neutralitätszone von 50. Der MACD liegt unter der Signallinie und ist negativ. Die Konfiguration ist negativ. Es wird darauf hingewiesen, dass die Volumen seit einigen Tagen fallen. Supports und Widerstandsmarken: 0.84 * 0.8 ** 0.78 0.72 (Schlusskurs) 0.68 0.65 ** 0.62 * Quelle: Trading Central |
Was kommt den da noch alles auf die Anleger zu?
Aktueller Bericht 3U Telecom: Schwere Vorwürfe 22.10.2004 - Top-Aktientipps von www.4investors.de – jede Woche kostenlos per Mail: hier klicken!!! Der Herausgeber der Prior-Börse, Egbert Prior, erhebt schwere Vorwürfe gegen das Management von 3U Telecom. Dort soll der stellvertretende Aufsichtsratschef Ralf Thoenes zurückgetreten sein. Hintergrund der Demission sollen Unregelmäßigkeiten beim Kauf von Lambdanet durch 3U Telecom sein. Dabei hätten laut Prior die 3U-Vorstände Roland Thieme und Michael Schmidt sowie der 3U-Aufsichtsratschef Hubertus Kestler Lambdanet zunächst über einen Strohmann erworben und quasi im gleichen Atemzug mit einem Aufschlag von angeblich einer Mio. Euro an 3U weitergereicht haben. Bestätigen sich diese Vorwürfe, käme es zu einem handfesten Skandal. Bislang zeigt die Aktie allerdings keine Reaktion auf die Vorwürfe und notiert bei 71 Cent. ( mic ) Quelle |
Heute auch die Aktie ohne Reaktion - aber es kommt anscheinend wirklich immer dicker ...
|
Ist aber schon ein Witz das man die Antwort von 3u nur auf der Homepage findet. Vor allem nach den anschuldigungen.
Erst ein Börsenbrief von 4investors muß dafür sorgen das die Nachricht verteilt wird im Netz. Zitat:
Zitat:
|
Und der Kurs dümpelt und dümpelt ...
|
wird auch weiterhin so laufen das Vertrauen in 3U ist einfach dahin. Das wird erst wieder kommen wenn anständige Zahlen vorgelegt werden und da kann man durch den LamdaNet kauf lange zeit warten!
|
jo, denn es dümpelt auch diese Woche recht sinnlos vor sich hin...
|
Da wirste warten bis zum 15.11 da werden die Zahlen für das 3 Quartal bekannt geben. Ich hab micha uch nicht mehr weiter um 3U befast, seit dem die Ihre Webseite neu gemacht haben.
Mich haben da die Turbo Puts und Calls auf den Dax mehr intressiert und hab da eine kleine Position immer mal gekauft und wieder verkauft. |
3U TELECOM veröffentlicht 9-Monatszahlen
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- 3U TELECOM veröffentlicht 9-Monatszahlen Marburg, den 10. November 2004 (15.30 Uhr) - Der 3U TELECOM Konzern erwirtschaftete in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahrs 2004 einen Umsatz von EUR 69,38 Mio. Hiervon entfielen insgesamt EUR 50,44 Mio. (Vorjahr: EUR 44,94 Mio.) auf das Kernsegment Festnetztelefonie (3U und OneTel) sowie EUR 18,94 Mio. auf die seit dem 1. April 2004 vollkonsolidierte LambdaNet Communications AG (Breitband/IP Segment).Im Vergleich zum Vorquartal konnte im Festnetzsegment eine Umsatzsteigerung von EUR 1,34 Mio. oder 8,4% auf EUR 17,21 Mio. erzielt werden. Der Quartalsumsatz der LambdaNet fiel dagegen mit EUR 9,35 Mio. im Vergleich zur Vorperiode um 2,5% niedriger aus. Nach den im 2. Quartal 2004 vorgenommenen Sonderabschreibungen beläuft sich der Fehlbetrag des Gesamtkonzerns nach den ersten neun Monaten auf minus EUR 17,50 Mio. Hierbei entstand im dritten Quartal 2004 im Festnetzbereich ein Fehlbetrag von minus EUR 1,10 Mio. (2. Quartal 2004: minus EUR 8,20 Mio.), bei LambdaNet hat sich der Fehlbetrag im 3. Quartal 2004 mit minus EUR 3,46 Mio. gegenüber dem Vorquartal (minus EUR 3,65 Mio.) leicht verbessert.Somit ergibt sich für den Gesamtkonzern nach den ersten neun Monaten ein Ergebnis je Aktie von minus EUR 0,38 (unverwässert). Auf Basis des EBITDA weist der Festnetzbereich ein kumuliertes operatives Ergebnis von EUR 0,42 Mio. auf (Vorjahr: EUR 5,30 Mio.). Die Reduzierung der operativen Marge ist im Wesentlichen auf das sich im Jahresverlauf intensivierende Wettbewerbsumfeld sowie auf den Anstieg der operativen Kosten zurückzuführen. Unter Berücksichtigung des EBITDA der LambdaNet von EUR 1,83 Mio. (Vorquartal: EUR 1,64 Mio.) weist der Gesamtkonzern nach neun Monaten ein operatives Ergebnis (EBITDA) von EUR 3,89 Mio. aus. Der vollständige Neunmonatsbericht wird ab 15. November 2004 auf der Internetseite des Unternehmens unter http://www.3u.net als Download zur Verfügung stehen. Ansprechpartner: 3U TELECOM AG Ulrich Wiehle Tel.: 06421-999 1200 Fax: 06421-999 1111 wiehle@3u.net Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 10.11.2004 -------------------------------------------------------------------------------- WKN: 516790; ISIN: DE0005167902; Index: NEMAX 50 Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin- Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover und Stuttgart |
Heute gehts die Post ab - ein Plus von derzeit knapp 20%
http://isht.comdirect.de/charts/big....UU.ETR&hcmask= |
Das liegt daran das Sie es scheinbar doch gepackt haben.
Den die Finazielen Reserven sind von 32 auf 39 Mil angewachsen. 3U stell zudem in aussicht durch die Restrukturierung die Betriebskosten deutlich zu senken und damit den Gewinn zu steigern. Zu guter letzt gibt Sie bekannt im 4 Quartal die Schulden abzubauen. Schon alleine das die Finazielen Reserven angestiegen sind hat keiner mit gerechnet. Den die Mehrheit hat 3U schon abgeschrieben Teilweise mit Konkurs über kurz oder lang gerechnet. Nachdem aber heute die genauen Zahlen raus gekommen sind hat sich die Lage total gedreht und der was da gross eingesammelt hat zwischen 70 & 80 cent verdient sich jetzt eine Goldene Nase daran. Den sollten die ankündigung stimmen dann sehe ich wieder Kurs über 1€ mit den Jahreszahlen für 2004 |
03.12. 11:09
3U TELECOM – Die Chartlage bessert sich Aktueller Wochenchart (log) seit dem 07.09.2003 (1 Kerze = 1 Woche) als Kurzupdate: Das Kursgeschehen seit Anfang September dieses Jahres zeigt nun eine flache, platte Doppelbodenformation mit BUY Trigger bei 0,86 Euro. Am langen oberen Schatten der Vorwochenkerzen ist zu erkennen, dass es bereits einen ernsthaften Versuch gab, über die 0,86er Marke regelkonform anszusteigen. Entscheidend ist aber ein Wochenschlußkurs über 0,86 Euro. Und der kam bisher noch nicht zustande. Sollte er gelingen, würde sich gemächliches mittelfristiges Aufwärtspotential bis 1,00 und 1,20 Euro generieren. http://www.godmode-charts.de/chart/c...ic/ugo1149.gif Quelle: boersego |
07.12.2004 - 16:33
TecAllShare: 3U TELECOM – Die Chartlage bessert sich (2) Aktueller Wochenchart (log) seit dem 29.06.2003 (1 Kerze = 1 Woche) als Kurzupdate: - Das Kursgeschehen seit Anfang September dieses Jahres zeigt nun eine flache, platte Doppelbodenformation mit BUY Trigger bei 0,86 Euro. - Am langen oberen Schatten der Vorwochenkerzen ist zu erkennen, dass es bereits einen ernsthaften Versuch gab, über die 0,86er Marke regelkonform anszusteigen. Entscheidend ist aber ein Wochenschlußkurs über 0,86 Euro. Und der kam bisher noch nicht zustande. Sollte er gelingen, würde sich gemächliches mittelfristiges Aufwärtspotential bis 1,00 und 1,20 und sogar 1,40 Euro generieren. http://www.godmode-charts.de/chart/c...ic/ugo1164.gif Quelle: boersego |
Es ist jetzt 04:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.