Morgen,
das hin und her steht dem Ende bevor. Asien so wie der Dax startet den letzten Angriff auf neue Marken. Bei Nikkei und Hang Seng kann man schon eine Obere Begrenzung erkennen die noch mal angelaufen wird. Das spiel läuft gerade im Dax. Die Firmen können wirklich noch anhand Ihrer Kurse die Gewinnen ausweisen oder die Erwartungen überhaupt noch erfüllen? Die mehrheit der Konzerne wagen schon gar keine Prognose mehr stellen. Nur eins ist im moment sicher ein Run nach oben läuft noch mal nur ob er die Marken oben durch bricht habe ich meine zweifel den Asien ist schon lange auf den Rückzug. Wo soll den das Wachstum herkommen? :p: |
|
Wie "fast" immer, die letzte Welle lässt sich erst nach Vollendung in die Karten schauen ;)
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, aber fast alle haben eines gemeinsam, sie sollten unter 8558 stoppen. Die Möglichkeit 1 könnte an die 8500 laufen. Möglichkeit 2 ein diagonales Triangle als Abschlußmuster, etwas über 8460. Möglichkeit 3 aber würde knapp über 8558 laufen, was für mich aber relativ unwahrscheinlich ist, da im Vorfeld sich deutliche Abschlussmuster gebildet hatten. Wie immer, schauen wir mal. Hier das ganze auch grafisch... http://home.arcor-online.de/dieter.g...dax13-8-13.jpg |
oh weia :cool:
Das Hindenburg-Omen hat wieder zugeschlagen. Die böse Vorschattung ist damit 5 mal innerhalb der letzten 7 Tage aufgetreten - so gehäuft wie noch nie zuvor. . vor 33 Min (22:29) - Echtzeitnachricht |
Hindenburg - Omen?
|
Aus dem Gesamtzusammenhang (Viel Text und Grafik) gerissen wenig aussagend, aber ich schmeiß mal Tiedjes aktuelles Fazit in den Ring ;)
Zitat:
|
|
na, ich glaub dem omi vieles, aber nicht alles.
und daß er das hindenburg-omen nicht kennt gehört zu den dingen, die ich ihm nicht glaub :lk: |
Tina und ich habe gelernt glauben heißt nicht Wissen. :lk:
|
Zitat:
Omen est nomen ....oder wie hiess das noch :lk: Naja, charttechnisch wäre es mir sehr lieb, wenn es noch ein Hoch heute oder spätestens morgen über 8460 geben könnte. Dann sollte es nach oben beendet sein?!! Es darf und sollte aber vorher nicht unter 8382 laufen http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 Trotz Puts hoffe ich also auf steigende Kurse :eek: Nach Vollendung des erhofften diagonalen Dreieck sollte es recht rasch abwärts gehen. Geht es gleich runter, so muss man zunächst abwarten ob sich besagtes Dreieck nicht schon fertig ausgebildet hat. Den die Charts sind widersprüchlich! Zählt der Chart nur nach der offiziellen Handelszeit, so hat er ein anderes Bild als incl. Nachbörslich bis 22 Uhr :eek: Guckst du ;) http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/de...NGS=1&SHOWHL=1 Beim ersten Chart ist das Hoch am 1.8. und beim 2. ohne Nachbörse am 13.8. :eek: Und jetzt mach mal eine gescheite Analyse :rolleyes: |
Eilanalyse :top:
http://home.arcor-online.de/dieter.g...dax14-8-13.jpg Aktuell und laufend... http://charts.comdirect.de/charts/de...NGS=1&SHOWHL=1 |
Lol eben wollte ich noch fragen ob es gereicht hat BG du bist einfach zu schnell. :P
|
Zitat:
|
Guten Morgen :sonne:
Weil wir an einem wichtigen Punkt weltweit bei den Charts angekommen sind, bin ich zur Zeit eifrig dabei die einzelnen Indizes zu analysieren, um zu versuchen, ein genaueres Bild für die aktuelle Situation oder auch Standort zu bekommen. Der Dow Jones reizt mich schon seit geraumer Zeit, hier meine Analyse. Ich weiß, er ist sehr schwer zu lesen (siehe Welle b in rot, welche anscheinend unter das Tief der Welle 1 lief) , aber ich konnte meiner Ansicht nach ein vernünftiges Bild deuten. Hier nun die Analyse für den Dow Jones Ind. http://home.arcor-online.de/dieter.g...dow15-8-13.jpg Aktuell und laufend: https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 |
Morgen:)
|
Guten Morgen :sonne:
....und guten Start in die neue Woche! Mal schauen ob wir ein erstes fünfteiliges Wellenmuster nach Abschluß der Welle 2 im Kreis hinbekommen. Es gibt noch andere Zählungen, die aber relativ ähnlich letztendlich verlaufen. Hier nun die Wochenstartanalyse ;) http://home.arcor-online.de/dieter.g...dax19-8-13.jpg Ps. Die meisten Charts der USA sehen grottenschlecht aus und zeigen deutliche Umkehrmuster, wehe wenn die Blase jetzt platzt :eek: Hier die Cerner Corp. Aktie, welche in den letzten 20 Jahren 50 fach gestiegen ist. Natürlich kann man sagen, dass diese Aktie eine berechtigte Ausnahme darstellt, aber dem muss ich entgegenhalten, es sehen sehr sehr viele Aktien dort so aus. Deutlich als Blase zu identifizieren. Bei diesen Charts kommen mir zwangsläufig immer wieder die Worte vom alten Kostolany in den Kopf... Zitat:
Um euch mal meine Strategie zu verdeutlichen, habe ich ein Musterdepot nach meinem System, welches sich ausschließlich nach der Elliott Wave Theorie richtet, angelegt. Hier geht's zum Depot, ich werde es auf dem laufenden halten. Hier bitte klicken |
Stromverkauf mit Verlust
|
moin
bg- ich drück dir die Daumen ! ich persönlich nehm lieber scheine der hsbc, aber ok- die db wird hoffentlich nicht pleite gehen ;) :) |
Zitat:
Die DB pleite??? Dann ist ehh Mattäus am Letzten ;):D |
Danke für die Montagseinschätzung und das Depot BG!:top:
Allen einen guten Start in die neue Woche!:) |
http://home.arcor-online.de/dieter.g...ster/kerze.gif Wichtiges aus der Kerzenwelt :D http://home.arcor-online.de/dieter.g...ster/kerze.gif
Auch für den Aktienindex von Österreich (ATX) sieht es jetzt nach einem Trendwechsel aus. Hier könnte die heutige schwarze Kerze ein negatives Signal abgefeuert haben?! https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 Es scheint sich heute (noch ist der Tag nicht vorbei) ein "Bearish Engulfing Pattern" beim ATX auszubilden. http://home.arcor-online.de/dieter.g...//candle24.gif Wichtige Bedingungen: a) Der Markt muss sich in einem klar definierbaren Aufwärtstrend (für den "Bearish Engulfing Pattern") befinden, selbst wenn diese Tendenzen nur von kurzer Dauer sind. b) Man braucht zwei Kerzen für den Engulfing Pattern. Der zweite Körper muss den vorhergehenden Körper umschliessen (er muss nicht dessen Schatten umschliessen). c) Der zweite Kerze des Engulfing Pattern sollte die entgegengesetzte Farbe des ersten Körpers haben, nur wenn der erste Körper des Engulfing Pattern ein Doji ist, gilt eine Ausnahme. |
Zitat:
@BG Da bin ich mal gespannt wie das mit deinem Depot weiter geht. Werde mal ein Auge drauf weiterhin werfen. :gm: |
Also mich hat schon die ganze Zeit gewundert wo der Dax das eigenleben her genommen hat. Sich dem ganzen ab zu wiedersetzten. Den nach oben was im jeder Index recht was er mit machen konnte. Selbst Heute nach dem der EuroStoxx50 nur eine richtung gekannt hatte in den Keller hat er sich Zeitweise dem doch entzogen. Bis kurz vor Börenschluss in der USA. Ausserbörslich hat auch der Nikkei Feder lassen müssen. Bin mal auf Asien morgen Früh gespannt den der Dow hat an der letzten Woche angeknüpft. Er ist fast am Tagestief wieder aus dem handel gegangen.
Bin ja mal gespannt wo die Index am Wochen Ende wirklich alle stehen. :nacht: |
Aktuell hat der Nikkei225 fast 1,5% nach gegeben ohne mal im Plus vorbei zu schauen und der Hangsenk fasst 2% Minus. Damit dürfte der Druck auf den Dax ebenfalls steigen.
|
ja es ist schon merkwürdig, dass der DAX gegenüber den anderen indices auf der welt so stark ist :rolleyes:
gerade kam mal etwas verkaufsdruck, der aber knapp unter 8300 sofort gekauft wurde. |
Nun aber doch ein deutlicheres Minus, der Dax bei 8250
|
Zitat:
und gratuliere zum guten start Mut und Selbstsicherheit gehört dazu sich so zu präsentieren die 1650 beim sp500 sind gebrochen worden und darauf schaut der daxi nun mal :sonne: |
Zitat:
Zitat:
Aktuell..21.08.13 Volltreffer , aber sowas von einem Volltreffer :D und das am oberen Punkt beim MDAX :Prost:;):sonne::cool: Heute früh habe ich mir den Australischen Aktienindex mal vorgenommen. Hier das Ergebniss: Beim Australischen Index (AOSPI) scheint sich in der ersten Welle der übergeordneten Welle 3 ein diagonales Dreieck Typ 1 zu entwickeln. Welle 4 ist zumindest schon mal im Preisterritorium der Welle 2 hineingelaufen. Zudem entspricht das Wellenmuster genau, da es jeweils dreiteilig ist. Hier fehlt demnach, - sollte die Analyse richtig sein, eine dreiteilige 5. Welle abwärts, mit Ziel 5000 oder etwas tiefer. http://home.arcor-online.de/dieter.g...australien.jpg Aktuell und laufend: http://charts.comdirect.de/charts/de...NGS=1&SHOWHL=1 |
Na komm DAX, einer geht noch :D Der fünfte Teil der übergeordneten Welle 3 fehlt noch. Ziel sollte deutlich unter 8200 sein. Stand momentan 8290.
Ist aber auch wiedermal ein Geduldsspiel ;) http://charts.comdirect.de/charts/la...?1377088797347 |
Zitat:
Aktuell: Sieht momentan ganz nach der Alternativzählung aus. Ein weiteres Hoch über 8460 ist gut möglich, das Hoch bei 8557 aber darf nicht überschritten werden! Das heisst: Wir hatten ein Dreieck, kein diagonales Dreieck der Welle 4. Dieses ist beendet und eine sehr schnelle fünfteilige Welle sollte im Anschluss daran nach oben folgen. Nach dem Start heute früh denke ich, das es diese besagte "Vorstoßwelle" sein kann. Diese sollte demnach bei ca. 8500 nach den normalen Wellenberechnungen enden. Wir sollten hier jetzt in Welle 3 uns befinden (Stand momentan 8380 beim DAX). Aber mal schauen, bei meinen Puts gibt es keinerlei Veränderung, so oder so, der Markt hat nach unten gedreht ;) http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 |
Das ist schon ein guter Satz heute - aktuell der Dax über die 8400 gestiegen.
|
Bin aber immer noch der Meinung das es nicht ausreichen wird die 8500 zu ereichen. ;)
|
Mal sehen...
der Nikkei hat heute Nacht gejubelt |
Moin Omi
stimmt auch der Hang Seng war Positiv gestimmt, das hat sich aber jetzt deutlcih geändert und er ist schon im Minus! |
:top: Alles im Lot :top::D
Na, das hat ja zumindest mal hingehauen. Es bildete sich wie in der Prognose ersichtlich, noch ein weiteres Tief und anschließend eine Erholungswelle. Diese Erholungswelle zeigt ein a-b-c Muster, welches schon bald beendet sein könnte. Was für Australien Gültigkeit besitzt, zählt in anderer aber ähnlicher Form natürlich auch fast weltweit. Zitat:
|
Licht in der "Alternativzählung"
Ich konnte es mir schon fast denken, die nachbörslichen Kurse sollte man eben doch mit einbeziehen und somit ergibt sich ein nicht wesentlich anderes Bild, aber ein anderes Dreieck (es gibt sehr viele verschiedene Arten von Dreiecke!). Wir sollten demnach kein "diagonales Triangle" gebildet haben, es zeichnet sich jetzt ein "Constracting Triangle" ab. Und hier die neueste Analyse vom DAX. Das Ziel wäre demnach zwischen 8429 und 8553 anzusiedeln. Dann schauen wir doch mal. Anmerkung: Das Hoch liegt bislang bei 8437, wir befinden uns also schon im Zielbereich ;) Nach Ausbildung des Contracting Triangles sollten stark fallende Kurse einsetzen. http://home.arcor-online.de/dieter.g...dax23-8-13.jpg Aktuell und laufend: http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 |
DAX: Angriff auf neue/alte Höhen ( Tendenz heute positiv)
EBF: Weiterhin angeschlagen, Vorsicht beibehalten * DAX 30 Perf.-Index (23.08.2013): Die gestrige weiße „Long-Day“-Kerze gibt für heute nur eine Richtung vor: Test der 8.445/61´er Marke. „Long-Day“- Candles haben ein deutlicheres Gewicht als die analogen schwarzen „Short-Day“-Kerzen und zeugen von einer massiven bullischen Tendenz. Damit sind die Aussichten für heute eindeutig als positiv zu bezeichnen. Die zahlreichen „Dojis“ der letzten Zeit wurden damit innerhalb eines Handelstages nahezu „weggewischt“. -> Nächste charttechnische Widerstände: 8.445 (PSAR-Indikator-Linie), 8.461, 8.558 -> Oberes Bollinger-Band: 8.462 -> Nächste charttechnische Unterstützungen: 8.358, 8.316, 8.230, 8.151, 8.074 -> Mittleres Bollinger-Band: 8.341 und Unteres Bollinger-Band: 8.219 -> sowie: 90-Tage-Linie: 8.172 und 200-Tage–Linie: 7.883 -> Indikatoren: TBI: neutral / MACD: neutral / RSI: neutral/ Slow-Stochastik: neutral / Volumen: konstant / Momentum: steigt an àin Summe neutrale Indikatoren à Die heutige Eröffnung um 09:00 Uhr wird um die 8.430 erwartet. à (Trailing-) Stopp-Loss: 8.358, 8.316, 8.230, 8.151, 8.074 (bzw. je nach indiv. Risikoaffinität & indiv. Einstieg) à Fazit: Der DAX befindet sich auf dem besten Weg seine Widerstandsmarke von 8.445 - 8.461 in Angriff zu nehmen. Fällt diese, dann ist der Weg bis zu 8.558 frei. àTrotzdem: (Trailing-) Stopps stringent beibehalten / nachziehen. Der Gesamtmarkt ist weiterhin anfällig und damit sind auch (intraday-) Rücksetzer immer wieder möglich. Lfr. Primärtrend (06/2012): intakt Mfr. Sekundärtrend: 8.461 – 8.230 Kfr. Tertiärtrend (heute): Anlauf auf die 8.445/8.461-Widerstände * Euro Bund Future (23.08.2013): Der €uro Bund-Future unterhandelte jüngst einige wichtige Supportlinien. Gestern schloss er nach einem „Exhausting-Gap“ bei 139,78. Dies war gleichzeitig in Verbindung mit dem Januar-Tief ein charttechnischer „Tweezers-Bottom“. à Nächste (enge) charttechnische Widerstände: 140,21, 140,51 ( PSAR-Indikator) à Nächste (enge) charttechnische Unterstützung: 139,46, 139,02 (klassischer Pivotpunkt), 138,61 à Indikatoren (Tagesbasis): MACD(12,26) -0,38 à Verkaufen (!) STOCH(9,6) 19,154 à Überverkauft (!) RSI(14) 32,706 à Verkaufen (!) à Fazit: Weiterhin Vorsicht walten lassen und Short-Positionen laufen lassen. Kurzfristige Gegenbewegungen auf maximal 140,21 bis 140,51 begrenzt, aber kurzfristig recht unwahrscheinlich. |
Morgen:)
|
Guten Morgen :sonne:
Interessant ist heute früh der Tec DAX! Er macht einen Satz über das ältere Hoch von vor 8 Tagen. http://charts.comdirect.de/charts/de...NGS=1&SHOWHL=1 Noch interessanter wird es, wenn man sich den längeren Chart genauer betrachtet. Vor 6 Jahren hatte der Tec DAX sein Hoch bei knapp 1059 Punkten. Bin sehr gespannt ob er diese Hürde so ohne weiteres überspringt, es fehlen ja schliesslich nur noch 9 Punkte momentan?! Charttechnisch sollte dies möglich sein, nur vermute ich danach auch schon sehr bald das Ende der Fahnenstange?!! https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 |
Und wieder einmal die BASF
Nicht ganz auszuschließen ist noch ein weiteres kleines Hoch etwas über 69,35 bei der BASF. Dies sollte letztendlich aber keine entscheidende fehlerhafte Trendbestimmung darstellen. Zunächst der sehr langfristige Chart, welcher erkennbar das Hoch bei 76,39 vor Beginn der ersten abwärts gerichteten Welle zeigt. Markant hierauf auch die "Doppelspitze" (Februar und Juni 2013), als zusätzliches Warnsignal für eine Trendwende. Auch die 200 (rot) und 100 (grün) Tageslinie beginnen zu fallen. https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 Hier nun die Analyse der BASF auch grafisch dargestellt. http://home.arcor-online.de/dieter.g...asf26-8-13.jpg Laufend Aktuell: https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 |
Es ist jetzt 17:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.