Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   bullen und bären, die tägliche diskussion bei TBB 2010 (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=38698)

simplify 19-05-2010 09:07

und wie erwartet wurden die 6000 gerade erreicht. ich bin gespannt ob die halten?

simplify 19-05-2010 11:05

die 6000 werden beim DAX von unten angeschaut.

die finanzmärkte sind total verschnupft über den deutschen alleingang zur finanzmarktregelierung.
ich denke diese aussage beschreibt das zukünftige geschehen an den finanzmärkten am beste

Die britische FSA betonte, dass das Bafin-Verbot nicht außerhalb der deutschen Landesgrenzen gelte. "Niederlassungen deutscher Banken außerhalb Deutschland oder in Großbritannien sind davon nicht betroffen", sagte eine FSA-Sprecherin.

http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/a...50.html?page=2

die "vereinte linke" im deutschen bundesbank hat zwar was für die linke seele getan, es könnte aber sein, dass die finanzmärkte jetzt erst recht gegen den euro und europa wetten.

OMI 19-05-2010 11:06

Es sind derzeit soviele Dinge unklar - daher auch die vielen unterschiedlichen Deutungen zu künftigen Entwicklungen an den Börsen, den Währungen, Inflation usw...

Der Dax ist erstmal unter 6000 abgetaucht.

OMI 19-05-2010 21:40

Die 6000 wurden wieder zurückerobert.

Hier einige abendliche Nachrichten:

US-Notenbank hebt Prognose für Wirtschaftswachstum an

Devisen: Euro kräftig erholt nach 4-Jahrestief am Morgen

tina 20-05-2010 07:58

moin

die wellen flüstern:
Wenn das Hoch bei 6187 hält, folgen fallende Kurse bis 5704.

Aber: Eine laufende Korrektur ist auch möglich. In diesem Fall müsste das Zwischenhoch bei 6069 halten und das Tief bei 5960 direkt unterschritten werden. Diese Formation führt auch zu stark fallenden Kursen.

OMI 20-05-2010 10:02

Vielen Dank für die Wellen tina:sonne:

Bin heute spät dran - der Da schwankt um die 6000

http://www1.deutsche-boerse.com/parkett/parkett2.jpg

OMI 20-05-2010 12:11

Der Dax weiter im Sinkflug - nun werden die 5920 anvisiert.

simplify 20-05-2010 12:33

wir sind schon ein stück weiter, der DAX jetzt bei 5870. in diesem bereich ist ein widerstand, wenn der gebrochen wird kann es bis 5800 fallen.

OMI 20-05-2010 14:01

auch die 5870 sind Geschichte ....

simplify 20-05-2010 15:15

und die 5800 fällt auch gleich. heute ist ausverkauf an den aktienbörsen!:Prost:

OMI 20-05-2010 15:27

Sind gefallen!
Der Dax über 3% im Minus.

OMI 20-05-2010 21:54

Die AMis haben den Abend auch tief im Minus beendet. Der Dow hält sich gerade noch über 10000.
Nasdaq konnte sich noch erholen, ehe es in den letzten Handelsminuten nochmal richtig in Keller ging.

simplify 21-05-2010 07:39

heute könnte es vielleicht nach dem ausverkauf mal eine kleine erholung im laufe des tage geben.
den euro haben die zentralbanken ja erstmal aus dem sumpf gezogen. alleine die schweizer zentralbank soll gestern eine kauforder für den euro von 400 millionen zu 1,2455 in den markt gegeben haben. das löst dann natürlich stop-loss orders der shortseller aus und der euro stieg sogar über 1.26.

um 11 uhr kommt der IFO index, mal schaun ob der schwäche zeigt. der IWF hat übrigens die angekündigten sparprogramme der deutschen und franzosen scharf verurteilt. durch solche drastischen programme könne die konjunktur abgewürgt werden.

interessierte sollten vielleicht über pfingsten mal den namen brüning und dann 20er jahre googeln.

tina 21-05-2010 08:04

moin moin

die wellen von heute:

5700 als ziel, wenn die mobs 5882 und 5959 halten.
:cool:

tina 21-05-2010 08:07

und die weekly-wellen bleiben dabei...

Ich erwarte einen Rücklauf der gesamten Aufwärtsbewegung von 38,2
Prozent = 5228 und später bis 61,8 Prozent = 4600. Das erste Ziel liegt bei
5704.

...

hier noch ein "rot-seher" :
http://www.investoren-archiv.de

Trendbarometer wechselt auf ROT
Geschrieben von Dr. Markus Schoor
Liebe Leser des Trendbarometers:

Heute Nacht ist das Trendbarometer seit dem Juli 2009 erstmals wieder auf ROT gesprungen. Siehe www.meinstart.de


Unklar ist, ob diesmal viel mehr daran hängt, wie es von mir hier in den vergangenen Wochen oft beschrieben worden ist.

Ich werde im Laufe des Tages diesen Artikel auf
http://www.investoren-archiv.de
mindestens 1x mit aktuellen Informationen ergänzen.

OMI 21-05-2010 08:20

Guten Morgen - und vielen Dank für Wellen und Links!

Wird heute ein sehr spannender Tag werden!:cool:
Der Start eher verhalten, der Dax leicht im Minus

OMI 21-05-2010 13:14

Aktuell schon wieder 2% im Minus - 5740 aktuell der Stand.

simplify 22-05-2010 11:30

die börse in deutschland hat am pfingstmontag geöffnet. geschlossen ist nur die börse in wien und zürich.

frohe pfingsten:sonne:

Franki.49 22-05-2010 16:38

Also wird am Montag Silber gehandelt ?



:)

simplify 22-05-2010 16:47

genau!

Börsengeflüster 24-05-2010 06:37

Guten Morgen,
melde mich ordnungsgemäss und braungebrannt :cool: in die Kälte und Nässe zurück :rolleyes: .


Zitat:

Zitat von Börsengeflüster schrieb aus dem Urlaub am 16.05.10 (Beitrag 1168920)
Grüsse aus der Türkeı. Wır schwıtzen beı 35 Grad und Sonne pur.
Börse war ja leıder am Freıtag nıcht so schön, eın zweıter Boden, oder zumındest ın dıe Naehe davon kommt aber meıstens.Mal schauen wann der Euroverfall gestoppt werden kann?
Ok, geh mal an dıe Bar etwas frısches trınken :D wıll euch nur etws neıdısch machen ;)

Gruss von der Türkıschen Rıvıera

Dıeter (Boersengefluester)

Diesen 2. Boden haben wir nun hinter uns gebracht und nach einigem hin und her sollten nun steigende Kurse folgen. An eine tiefere Korrektur als das Low bei 5666 vor 14 Tagen ca. glaube ich nicht.

https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=344119

Ich sehe auch eine positive Erscheinung in der Inflationserwartung, Simlify beschreibt es mit einem grossen Konjunkturprogram :top:
Ebenso positiv ist das Fluten des Marktes mit Geld (Staatsanleihenaufkauf der EZB von Portugal, Spanien).
Negativ sind allerdings zu grosse Sparmassnahmen der einzelnen Länder, dies kann mittelfristig tatsächlich zu einer Konjunkturdelle führen und dies ist momentan keinenfalls erwünscht. Ich denke aber, dass die Länder hier sehr flexible aggieren werden?!

OMI 24-05-2010 07:22

Schönen Guten Morgen zusammen:)
Befinde mich in Feiertagsstimmung und Urlaubsstimmung:D

Schön Dich wieder zurückzusehen BG!:top:

Godmode sieht für diese Woche nur eine Richtung - und die zeigt nach oben!
http://www.godmode-trader.de/nachric...182155,b1.html

Börsengeflüster 24-05-2010 15:50

Heftiges rauf und runter, typisch für eine Korrekturbodenbildung im laufenden Bullmarkt seit März 2009. Habe heute noch ein paar Praktiker für 6,08 Euro dazugekauft. Bei dem Preis konnte ich nicht nein sagen ;)

tina 24-05-2010 19:04

Zitat:

Zitat von Börsengeflüster (Beitrag 1169563)
Heftiges rauf und runter, typisch für eine Korrekturbodenbildung im laufenden Bullmarkt seit März 2009. Habe heute noch ein paar Praktiker für 6,08 Euro dazugekauft. Bei dem Preis konnte ich nicht nein sagen ;)

aus dem urlaub kommen (herzlich willkommen:)) und schnell wieder aktien
kaufen? hast du eine bank überfallen in der türkei ? ;)

ich würd ja gern glauben, daß wir das tief hinter uns haben,
aber meine linien erzählen mir was anderes :rolleyes:

simplify 24-05-2010 21:08

grüss dich börsengeflüster und willkommen daheim :)

pass beim aktienkaufen aber auf, dass dich der bär nicht erwischt. der ist nämlich gut im training.



OMI 24-05-2010 23:03

Die Amis sind am Abend nochmal gehörig eingeknickt - der Wochenauftakt damit erstmal nicht nach dem Sinne der Bullen.

Börsengeflüster 25-05-2010 04:24

Zitat:

Zitat von OMI (Beitrag 1169608)
Die Amis sind am Abend nochmal gehörig eingeknickt - der Wochenauftakt damit erstmal nicht nach dem Sinne der Bullen.

Klar Omi, das wird auch noch ein Weilchen dauern, bis da wir kräftig nach oben anziehen. Wichtig ist zunächst einmal, dass wir das alte Tief von vor ca. 3 Wochen nicht deutlich unterbieten!

https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=344118


Es läuft die kräftigste Korrekturbewegung im mittelfristigen Bullmarkt, die Welle 2 nach Elliott Wave. Diese Welle 2 ist meistens die Heftigste und sie kann in der Tat recht viel von dem gesammten Gewinn der Welle 1 wieder wegfressen. Wir kommen von dem bekannten Tief 3600 Punkten beim DAX und sind unter den normalen Schwankungen bis zu einem Hoch bei etwas über 6300 Punkten gelaufen. Das ist ein Unterschied von ca. 2700 Punkten. Diese korrigieren wir zur Zeit und die Wahrscheinlichkeit das wir es mit einem "Flat" zu tun haben ist gross.
http://home.arcor-online.de/dieter.g...r/wellen24.jpg

Allgemein weisen Flat auf eine große Dynamik des vorhandenen größeren Trends hin. So kann man davon ausgehen, dass die nachfolgende Impulswelle eine große Trendstärke aufweisen wird und sich sehr kräftig, oft mit einer Extension, entwickelt. Diese Beschreibung für eine Antriebswelle trifft häufig auf Welle 3 zu. Daher tritt das Korrekturmuster Flat in den allermeisten Fällen als Welle 2 innerhalb des Eiliott Wave Zyklus auf. Je mehr Zeit eine Korrekturbewegung benötigt, das Flat auszubilden, um so dynamischer wird sich die nachfolgende Antriebswelle entwickeln.

Ein Flat im Bullmarket als Welle 2 oder 4 weißt eine 3-3-5-Struktur auf. Auf eine abwärtsgerichtete dreigliedrige Welle A folgt eine ebenfalls dreigliedrige Welle B, die nahe an das Top der vorangehenden Impulswelle (1 oder 3) herangeht und schließt mit einer abwärtsgerichteten, fünfgliedrigen Welle C ab, die in der Nähe des Tiefs der Welle A endet.






Und noch etwas. Man sollte sich niemals von der allgemeinen Stimmung beeinflussen lassen, diese ist an den Wendepunkten oftmals äusserst mies oder euphorisch. Eigene Gedanken sind hier hilfreich und die erzählen mir etwas von "keine alternativen Anlagemöglichkeiten" ;) , noch weniger als im März 2009, als der DAX bei 3600 Punkten stand und die Zinsen deutlich höher waren als heute.
Selbst wenn Simplyfi´s Warnung "vorsicht, der Bär ist los" zutrifft und die Kurse in der Tat noch ein Stück nach unten sausen, sie werden auch wieder nach oben kommen und noch weit höher als im Augenblick! Man muss eben Geduld haben, eines der 3 "G´s" von Altmeister André Kostolany und man sollte "flüssig" sein, um nicht ausgerechnte dann an Barkapital heran kommen zu muessen, wenn die Kurse tief stehen. Dazu muss man keine Bank überfallen Tina :D man könnte z.B. noch Sparbücher haben, wo das Geld mit 1,5 Prozent grausam verzinst wird. Ich habe da so ein Postbank Gewinnsparbuch, das hat mal deutlich mehr abgeworfen als zur Zeit. Und so wird es sicherlich sehr vielen ergehen und in Gold werde ich an einem typischen Gipfel nicht einsteigen, dieser Trend nach oben bei den Edelmetallen läuft schon recht lange und es lockt den Anleger nahe des Gipfels extrem. Ich lasse hier die Finger nach wie vor weg, kleine Warnung für die Edelmetallspezialisten war ja auch prompt ein erster Einbruch bei Platin!
https://www2.dresdner-privat.de/mis/...=270&Ts=344498

Börsengeflüster 25-05-2010 06:18

Und dann habe ich noch den Markt Japan analysiert. Hier handelt es sich voraussichtlich nicht um ein Flat, sondern meiner Ansicht nach recht eindeutig um die Korrekturformation "Zickzack". Diese sollte heute oder am morgigen Tag nach dem Wellenmuster beendet sein. In Japan haben wir also heute oder morgen das Tief gesehen. Davon gehe ich bekräftigend aus.
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=340971

Ich analysiere hier für Japan recht eindeutig eine 5 gliedrige Welle A dieser Korrektur, sehr eindeutig die 3 teilige Welle B, welche etwas nach oben gerichtet ist (vor allem der 3. Teil davon) und nun die 5 gliedrige dynamische Welle C nach unten. Der 5. Teil dieser Welle scheint meiner Ansicht nach, recht eindeutig heute geschehen zu sein, maximal sollte aber morgen das Tief sein.
Zitat:

Das Korrekturmuster Zigzag

Ebenso wie das Korrekturmuster Flat ist ein Zigzag eine dreiteilige Wellenformation, bei der Welle a jedoch als erste Welle fünfteilig, Weile b dreiteilig und Welle c wiederum fünfteilig ist.
Zigzag kommen als Korrekturbewegungen sehr häufig vor. Zigzag sind die einzigen Korrekturformationen, die zeitweise mit Impulsbewegungen verwechselt werden können. Welle a entwickelt sich wie eine Impulswelle in fünf Segmenten. Als einziges Unterscheidungsmerkmal hierzu muss die vorangegangene Bewegung herangezogen werden. Wenn diese eindeutig als Antriebswelle zu identifizieren ist, kann man eine in entgegengesetzte Richtung verlaufende fünfteilige Bewegung als Welle a einer Korrekturformation ansehen. Sobald sich anschließend eine dreiteilige Bewegung ausbildet und deren Spitze deutlich unterhalb des Beginns der Welle a endet, kann man sicher sein, dass ein Zigzag vorliegt. Welle c entwickelt sich dann, wie es für dritte Wellen ganz allgemein (wie auch für Antriebswelle 3) üblich ist, sehr dynamisch als fünfteilige Bewegung. Diese Abschlusswelle für das Zigzag-Korrekturmuster endet deutlich unterhalb vom Ende der Welle a. Einem Zigzag folgt in der Regel eine Impulswelle normaler Stärke und Ausprägung. Die Abbildung verdeutlicht, dass sich das Korrekturmuster Zigzag aus insgesamt drei Unterwellen zusammensetzt. Jeweils am Ende eines jeden Zigzag-Segments wird ein Buchstabe gesetzt. a steht für die erste fünfteilige Welle, b für die zweite dreigliedrige Bewegung und c für die letzte ebenfalls fünfteilige Unterwelle des Zigzag.
http://home.arcor-online.de/dieter.g...r/wellen28.jpg
Auch diese Tatsache "Japan" bestärkt meine Vermutung, wir sind zumindest fast am Ende der Korrektur angelangt. Flat in Deutschland, Zickzack in Japan :D

simplify 25-05-2010 08:11

nach den asiaten bricht jetzt auch der DAX förmlich ein. mit 5640 startet er in den handel.
ich denke, die 5600 werden aber erstmal ein boden sein. zuende ist das aber noch nicht. nach einer kleiner erholung von diesem punkt wird es in den nächsten tagen wohl richtung 5200 gehen.

jetzt sind es einmal die spanischen banken die in tief in die krise geraten sind. dann natürlich auch der euro, der wieder in richtung 1.22 fällt. es ist schon ein starkes stück, wenn EU barroso die kanzlerin öffentlich als naiv bezeichnet.
sowas bringt kein vertrauen in die gemeinschaftswährung.

tina 25-05-2010 08:16

moin

die wellen flüstern:

wenn das Zwischenhoch bei 5836 hält, kommen fallende Kurse bis in den Bereich 5614 .Nach einer weiteren Zwischenerholung bis ca 5698 weiter down in richtung 5537

:cool:

simplify 25-05-2010 11:02

noch schlappe 18 punkte und die 5600 ist auch geschichte.
der DAX weiter deutlich unter druck. grösster verlierer im DAX die infineon mit - 11%

Börsengeflüster 25-05-2010 13:14

Wie schrieb ich schon am 25. November 2009....

Zitat:

Zitat von Börsengeflüster schrieb am 25.11.2009 (Beitrag 1155124)
Es gibt wie immer verschiedene Signale, an denen ich ein baldiges abrutschen der Kurse ausfindig mache.
Wir haben die erste Welle, ich muss schon sagen, sehr kräftige Aufwärtswelle nach den Kurseinbrüchen bis in den März hinein erlebt. Ich erkenne hier nach der Elliot Wave- Theorie klare 5 Wellen, welche einen Abschluss darstellen sollten. Es sollte nun eine Korrekturwelle folgen, wie weit diese geht mag man im Augenblick nicht sagen, aber jedenfalls nicht nur 100 oder 200 Punkte!- Es geht nicht unendwegs aufwärts, es muss eine Korrektur kommen!!

Nach der Candlelighttheorie bilden wir ebenso ein Dach. Seit Tagen und sogar seit Wochen kommen wir bei fast allen Werten nicht über ein bestimmtes Niveau herüber! Ja wir bilden sogar momentan sogenannte "Evening Star" und Hämmer in Mengen. Dies ist in der Regel ein untrügerisches Zeichen eines Richtungswechsels!


Der MACD, sowie die Slow Stochastik auf Sicht von einem Jahr und mehr schreien nach einer Korrektur. Das bleibt nicht ewig in dieser Höhe, es muss ein zwischenzeitlicher Abfall kommen, zudem ist mir die 200 Tagelinie zu weit mittlerweile entfernt, das stinkt gewaltig nach Korrektur!!

Und dann schaue dir doch bitte mal den Chart vom "MDAX" genauer an :eek::eek::eek: wetten wir korrigieren bis zur 200 Tagelinie...und die liegt doch ein gewaltiges stückerltiefer....
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=340971
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=340971

Viele haben den Aufwärtszug verpasst und steigen erst jetzt sehr spät ein. Es sind nicht die festen Hände welche die Aktien mittlerweile besitzen, es sind Spieler und Zocker, sehr nervöse Anleger. Die Hartgesottenen haben den Markt längst verlassen. Man spricht von Liquidität usw.- alles unsinn! Davon spricht man oft im letzten Kapitel eines vorlüufigen Aufwärtstrends. Es wird weiter hoch gehen, aber erst muss der Markt sauber sein!



Gruss Dieter

Und der MDAX ist genau an seiner 200 Tagelinie angekommen.
Soweit läuft es so wie ich es mir ungefähr ausgemalt habe. Den Zeitpunkt genau zu berechnen oder vorherzusagen ist natürlich sehr schwer, ich hätte ihn für 1-2 Monate früher erwartet, aber das kenne ich auch schon selber von mir, ich bin da immer ein wenig zu schnell. Aber lieber zu schnell als zu langsam ;)

Börsengeflüster 25-05-2010 14:48

Zitat:

Zitat von simplify (Beitrag 1169584)
grüss dich börsengeflüster und willkommen daheim :)

pass beim aktienkaufen aber auf, dass dich der bär nicht erwischt. der ist nämlich gut im training.


Und was heute so negativ beschrieben wird (Euroverfall) wird in einem halben Jahr bejubelt :D Denke mal an die Stimmung heute, die Schwarzmalerei und auch deine Vermutung es geht weiter runter, zunächst unter 5600 bis hin zu 5300 usw.
Ich sage, wie auch schon bei 3600 Punkte die Stimmung in Richtung 2200 war-- niemals (sagte ich auch schon damals bei der schlechten Stimmung)
Das Deutschland den Euro hat ist Gold wert, stelle dir vor wir hätten jetzt eine pickelfeste DM :eek: Die anderen Länder könnten mit einer Abwertung alles wieder ausgleichen und wir müssten darunter leiden (Export) Jetzt aber sind die Karten anders verteilt, unsere Währung ist erstmals relativ schwächer geworden (schwach ist was anderes). Das wird uns enorm helfen, nein es wird unsere Wirtschaft zum brummen bringen! Wetten das!!
Ich drucke dieses Schreiben mir mal aus, um in einem halben Jahr mal daran erinnert zu werden, ich bringe es garantiert wieder hier ins Forum!

Börsengeflüster 25-05-2010 15:38

Ich schreibe heute viel, da ich recht deutlich das Ende der Korrektur vor Augen habe!
Auch beim Dow Jones ist sehr deutlich sogar, das Korrekturmuster "Flat" zu erkennen.

https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=340970

Die Beschreibung für ein Flat findet ihr hier im Thread etwas weiter oben, oder auch auf meiner Seite unter Methoden der Marktanalyse.
Sehr schön die Welle "A" dreigliedrig zu erkennen, dann die dreigliedrige Welle "B" nach oben und nun die Welle "C" fünfgliedrig. Besser kann man eine Elliott Welle eigentlich nicht malen! Wir sind am Ende der Korrektur angelangt, ich sage mal spätestens morgen :top:
Es folgt Welle 3 eines Bullmarktes und dieser wird meiner Ansicht nach in den USA und Deutschland kräftig nach oben ausfallen, in Japan würde ich nicht investieren, hier drückt unter anderem auch die starke Währung und natürlich noch andere Einflüsse.

Benjamin 25-05-2010 21:12

Zitat:

Zitat von simplify (Beitrag 1169266)
und die 5800 fällt auch gleich. heute ist ausverkauf an den aktienbörsen!:Prost:

Hi,
wenn solche Worte geschrieben werden - in den Medien und in Boards - dann ist die Gegenbewegung nicht weit. ;)
Willkommen im Club der Kontraindikatoren, simplify. ;)

Im Ernst, es könnte nun bald nach oben gehen - vorübergehend - die Indis sind total überverkauft und alle Welt ist sehr pessimistisch geworden, heute sogar panisch - erkennbar an der weiten Überzeichnung der Bollinger-Bänder. Gute Wirtschaftsmeldungen werden weitgehend ignoriert , weil der Weltuntergang näher liegt...
Die Charttechnik - imho - läßt eine kräftige Gegenbewegung nun erwarten. Ob es bereits morgen beginnt (von mir favorisiert!!!) oder erst kommenden Montag, das sei dahingestellt.

Die könnte dann Wochen (ggf. wenige Monate) dauern.

Wer hat jetzt den Schneid, jetzt Longs zu kaufen? :top:
Wie sieht's aus, Ihr Charttechniker von TBB, sehr Ihr hier die Chance?
(Ähnlichkeiten zu Äußerungen von Börsengefüster sind nur zufällig und nicht intendiert, hab seine Worte nur ganz grob überflogen.)

:nacht:

OMI 25-05-2010 22:26

Die Amis haben heute schon eine erste gegenbewegung vollzogen. Die Indizes haben das Minus wieder nazu wettgemacht, der Dow wieder über 10000.

Das sollte den Dax MOrgen erstmal deutlicher ins Plus schieben.
Zu den weiteren Aussichten.... darum kümmer ich mich - wenn mein Urlaub vorbei ist:D;)

Börsengeflüster 26-05-2010 07:35

Heute früh habe ich Herrn Uwe Lang ein Mail geschickt und ihn nochmals auf dieses Börsenforum aufmerksam gemacht, wäre schön wenn er auch hier ab und zu mal vorbeischaut und evtl. auch schreibt :top:

Offener Brief an Herrn Lang

Guten Morgen Herr Lang,
ich benutze, wie Sie ja schon von mir erfahren haben, verschiedene Methoden der Marktanalyse. Unter anderem auch ihre 6 Phasenmethode, welche allerdings nun ein Verkaufssignal gegeben hat.
Ich stimme diesem Signal ausnahmsweise mal nicht zu. Ich denke, dass der etwas heftigere Verfall vom Euro zu diesem Verkaufsignal geführt hat (Herr Lang´s Methode berücksichtigt auch den Wert des Euro zum $, siehe auf meiner Seite "Methoden der Marktanalyse). Die Zinsen sind ja nicht gestiegen, im Gegenteil, sie sind in Deutschland weiter kräftig abgerutscht.

Die Elliott Wave Theorie hilft mir in der jetzigen Situation sehr. Der neu begonnene Bullmarkt im März 2009 verschaffte uns in einer ersten Welle (Welle 1 = aufwärtsgerichtet) ein Plus von ca. 2700 Punkten (3600 beim DAX bis zum vorläufigen Hoch bei 6300 Punkten ca.) Man konnte auch gut die 5 Segmente in dieser Welle erkennen, es musste zu einer kräftigeren Korrektur kommen.
Nun befinden wir uns am Ende der Korrekturwelle 2 nach Elliott Wave und diese ist in Deutschland beim DAX und in der USA beim Dow Jones ein sogenanntes "Flat", in Japan eine sogenannte Zickzack-korrektur.
Allgemein weisen Flat auf eine große Dynamik des vorhandenen größeren Trends hin. So kann man davon ausgehen, dass die nachfolgende Impulswelle eine große Trendstärke aufweisen wird und sich sehr kräftig, oft mit einer Extension, entwickelt. Diese Beschreibung für eine Antriebswelle trifft häufig auf Welle 3 zu. Daher tritt das Korrekturmuster Flat in den allermeisten Fällen als Welle 2 innerhalb des Eiliott Wave Zyklus auf.
Ich erkenne mit dem heutigen Tag den Abschluss der Korrektur und den Beginn der normalerweise kräftigen aufwärtsgerichteten Welle 3, hierauf möchte ich sie sehr gerne darauf aufmerksam machen.
Sie werden mit Sicherheit die Analysemethode Elliott Wave kennen, ich benutze aber auch die Candlestickmethode, aber auch das eigene Lesen des Marktes, das heisst die Analyse der Anleger, der Meldungen (nicht die Meldungen machen die Kurse, sondern die Kurse die Meldungen :D )
Viel habe ich auch vom Altmeister André Kostolany gelernt.
In diesem Traderbörsen- Forum kann man sehr gut die Ängste und Sorgen und Hoffnungen der Anleger analysieren. Ich schreibe dort schon sehr lange, es gibt hier wirklich sehr nette Member, wie ich finde.

Nunmehr wieder bullische Grüße in die Schweiz

Ihr Dieter Grafe (Börsengeflüster)

tina 26-05-2010 08:19

moin

die wellen von heute bzw. die marken:

wenn die mob bei 5670 hält - dann ziel 5791

mob oben 5872
werden 5670 unterschritten, dann werte unter 5608

:cool:


bg: danke für dein engagement :)

Börsengeflüster 26-05-2010 16:42

Zitat:

Zitat von Börsengeflüster (Beitrag 1169688)
Heute früh habe ich Herrn Uwe Lang ein Mail geschickt und ihn nochmals auf dieses Börsenforum aufmerksam gemacht, wäre schön wenn er auch hier ab und zu mal vorbeischaut und evtl. auch schreibt :top:

Offener Brief an Herrn Lang

Guten Morgen Herr Lang,
ich benutze, wie Sie ja schon von mir erfahren haben, verschiedene Methoden der Marktanalyse. Unter anderem auch ihre 6 Phasenmethode, welche allerdings nun ein Verkaufssignal gegeben hat.
Ich stimme diesem Signal ausnahmsweise mal nicht zu. Ich denke, dass der etwas heftigere Verfall vom Euro zu diesem Verkaufsignal geführt hat (Herr Lang´s Methode berücksichtigt auch den Wert des Euro zum $, siehe auf meiner Seite "Methoden der Marktanalyse). Die Zinsen sind ja nicht gestiegen, im Gegenteil, sie sind in Deutschland weiter kräftig abgerutscht.

Die Elliott Wave Theorie hilft mir in der jetzigen Situation sehr. Der neu begonnene Bullmarkt im März 2009 verschaffte uns in einer ersten Welle (Welle 1 = aufwärtsgerichtet) ein Plus von ca. 2700 Punkten (3600 beim DAX bis zum vorläufigen Hoch bei 6300 Punkten ca.) Man konnte auch gut die 5 Segmente in dieser Welle erkennen, es musste zu einer kräftigeren Korrektur kommen.
Nun befinden wir uns am Ende der Korrekturwelle 2 nach Elliott Wave und diese ist in Deutschland beim DAX und in der USA beim Dow Jones ein sogenanntes "Flat", in Japan eine sogenannte Zickzack-korrektur.
Allgemein weisen Flat auf eine große Dynamik des vorhandenen größeren Trends hin. So kann man davon ausgehen, dass die nachfolgende Impulswelle eine große Trendstärke aufweisen wird und sich sehr kräftig, oft mit einer Extension, entwickelt. Diese Beschreibung für eine Antriebswelle trifft häufig auf Welle 3 zu. Daher tritt das Korrekturmuster Flat in den allermeisten Fällen als Welle 2 innerhalb des Eiliott Wave Zyklus auf.
Ich erkenne mit dem heutigen Tag den Abschluss der Korrektur und den Beginn der normalerweise kräftigen aufwärtsgerichteten Welle 3, hierauf möchte ich sie sehr gerne darauf aufmerksam machen.
Sie werden mit Sicherheit die Analysemethode Elliott Wave kennen, ich benutze aber auch die Candlestickmethode, aber auch das eigene Lesen des Marktes, das heisst die Analyse der Anleger, der Meldungen (nicht die Meldungen machen die Kurse, sondern die Kurse die Meldungen :D )
Viel habe ich auch vom Altmeister André Kostolany gelernt.
In diesem Traderbörsen- Forum kann man sehr gut die Ängste und Sorgen und Hoffnungen der Anleger analysieren. Ich schreibe dort schon sehr lange, es gibt hier wirklich sehr nette Member, wie ich finde.

Nunmehr wieder bullische Grüße in die Schweiz

Ihr Dieter Grafe (Börsengeflüster)

Und er hat geantwortet :top:
Betreff: Re: Achtung Bodenbildung
Vielen Dank, Herr Grafe, für diese sehr ermutigende Analyse. Auch der MACD
meldet, dass es mit dem DAX bald wieder nach oben gehen könnte, und es
deutet sich auch charttechnisch ein Doppelboden bei 5650 Punkten an.
Fundamental gibt es ja auch keine Gründe für einen tiefen Absturz, nur die
Stimmung ist schlecht, was aber auch eher ein positives Zeichen ist. Andere
Indizes als der DAX sehen aber nicht ganz so positiv aus. Warten wir es mal
ab.
Herzlichen Gruß
Uwe Lang

Vielen Dank Herr Lang! :top:

OMI 26-05-2010 22:13

Na, das ist doch mal positiv, wenn eine Reaktion kommt!

Die Amis habne am Abend auch nochmal reagiert - und sind ins Minus gelaufen - der Dow wieder unter 10000.
Und das dürfte wiederum dafür sorgen, dass auch der Dax Morgen erstmal wieder schwächer beginnen wird.


Es ist jetzt 23:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.