hi
ja, omi hat recht und ich möchte für tbb und auch für mich probleme vermeiden. die daily-text sagen ja alles aus, auch ohne bildchen. übrigens muß ich leider um 8 uhr morgen früh mal wieder einen zahnarzttermin wahrnehmen. aus dem grund also morgen die wellen später- :rolleyes: N8 :) |
Viel Erfolg beim Zahnarzt! :eek: :) :cool:
Der Tag bei den Amis sehr variabel .... starker Start - kräftiger Rückgang um dann doch im Plus zu schließen. |
Zitat:
Das wir in 2010 neue Tiefs sehen werden und das bis hinab in Richtung 2000 bis 2500 Punkte ist utopisch und ich bin sicher, das dies nicht eintreffen wird! Aber ok, es muss immer zwei Meinungen an der Börse geben, ansonsten gäbe es kein Handel :) Ich möchte euch heute einmal gerne einen Chart hier herein stellen, welcher klar den "Turn arround" bei der Aktie "Adidas" aufzeigt! Und nicht nur bei diesem Wert sind solche klaren Bodenbildungen zu sehen. Schaut euch doch bitte einmal diesen Chart an, wenn er nichts aussagt, dann weiss ich nicht wann ein Chart aussagekräftig ist!! :cool: https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=342699 https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=342699 http://mispk.dresdner-bank.de/charts...=270&Ts=304061 Auch Österreich zeigt eine klare Bodenbildung mit nun schon langsam ansteigenden Kursen! Besser kann ein Chart nicht gezeichnet werden!!! :top: https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=343587 https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=343587 |
Morgen :)
Das ist das spannende an der Börse - es gibt nahezu für jedes Szenario einen Vertreter mit entsprechenden Gründen. Ich kann heute von unserem OSKAR nur berichten, dass er erstmals seit vielen MOnaten auf eine Wellenzählung nach oben gewechselt ist. Die Positionierung bleibt aber weiterhin neutral. |
moin
ich habs überlebt :) die wellen von heute: . Tagesanalyse: Ziele: Das gewöhnliche Ziel in der Welle v in lila wurde bei 4134 erreicht. Der F-DAX eröffnet am 23.03. mit einem GAP. Ich muss also davon ausgehen, dass die gewöhnliche Ausdehnung der Welle v in lila überschritten wird und der DAX die dritte Welle (iv) nach dem waagerechten Dreieck in Kürze abschließen wird. Unter der Voraussetzung, dass die Make or Break Linie bei 4134 hält, folgt ein weiteres Hoch bis in den Bereich 4356 (andere Ausdehnung = 4388). Unterwellen: In der Welle iv in grün sollte sich ein umgekehrtes Dreieck bilden. Die Welle d sollte das Hoch bei 4278 leicht überschreiten. Anschließend sollte die Welle e einen Rücklauf von 61,8 Prozent entwickeln (die Strecke von c bis d ist die Grundlage). In Ausnahmefällen endet die Welle e kurz unter dem Tief der Welle c bei 4145. Auf Basis 4356 sollte die Welle v im Kreis enden und ein erster Rücklauf in den Bereich 4048 führen. Achtung: Der Aufwärtstrend ist gestört, wenn 4134 direkt unterschritten wird. |
|
Der Dax auch heute wieder leicht im Plus bei rund 4250 Punkten.
Weiter erfreut ob der Abwrackprämie zeigt sich VW. |
WÄhrend der Dax letztlich uden ganzen Tag über unverändert blieb (unter großen Schwankungen), hat der Dow am Abend seine Geiwnne ausgebaut. Das dürfte den Dax Morgen weiter Auftrieb geben.
|
Wir kommen nun an eine wichtige Hürde und ob wir hier sofort drüber klettern kann ich mir nicht so recht vorstellen. Schön wärs, aber wir müssen auch den mittlerweile klar übergekauften Markt mit ins Kalkül ziehen.
http://mispk.dresdner-bank.de/charts...=270&Ts=304052 Auch der Dow Jones stösst an eine wichtige Grenze!! https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=340970 Ich denke mal, dass wir in der allernächsten Zeit eine Konsolidierung erleben. Ob wir hierbei sehr weit wieder zurückfallen werden glaube ich nicht, eher seitwärts, leicht nach unten gerichtet?! Aber schaun wir mal :) . Auffällig ist, dass der MDAX dem Trend der letzten 3 Wochen nicht so recht geflogt ist. https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=340971 Ich tippe aber mal, dass er einiges bald nachholen wird?! |
Morgen BG, Morgen Board. :)
|
moin
der drückt sich immer seltsam aus. also gemäß bildchen erst bis 4338, dann runter ca 4150, hoch auf 4356, wieder runter auf 4063. :) Tagesanalyse: Ziele: Das gewöhnliche Ziel in der Welle v in lila wurde bei 4134 erreicht. Der F-DAX eröffnet am 23.03. mit einem GAP. Ich muss also davon ausgehen, dass die gewöhnliche Ausdehnung der Welle v in lila überschritten wird und der DAX die dritte Welle (iv) nach dem waagerechten Dreieck in Kürze abschließen wird. Unter der Voraussetzung, dass die Make or Break Linie bei 4134 hält, folgt ein weiteres Hoch bis in den Bereich 4356 (andere Ausdehnung = 4388). Unterwellen: In der Welle iv in grün sollte sich ein umgekehrtes Dreieck bilden. Die Welle d sollte das Hoch bei 4278 leicht überschreiten. –eingetroffen -. Ich erwarte das Ende der Welle d im Bereich 4338. Anschließend sollte die Welle e einen Rücklauf von 61,8 Prozent entwickeln (Ziel ca. 4210). In Ausnahmefällen endet die Welle e kurz unter dem Tief der Welle c bei 4145. Auf Basis 4356 sollte die Welle v im Kreis enden und ein erster Rücklauf in den Bereich 4048 führen. Achtung: Der Aufwärtstrend ist gestört, wenn 4134 direkt unterschritten wird. |
Morgen tina! :)
|
Der Dax startet nahezu unverändert in den letzten Tag der Woche.
Siemens hat volle Auftragsbücher. |
Nun hat sich der Dax doch ein klein wenig auf die Minusseite verlagert. Noch aber deutlich über 4200.
|
Auch das ändert sich gerade deutlich. Der Dax fällt über 2% - Tendenz weiter fallend.
|
also heute früh hätte ich nicht gedacht,
dass es wirklich in richtung 4145 geht :eek: das tief war bisher bei 4.154 punkte. jetzt über die 4300 ? ;) wobei die abfolge ja nicht stimmte. kann sein, die zählweise ist jetzt gestört. aber der markt ist jetzt deutlich überverkauft. (die 4134 ist nun wohl wichtig) :rolleyes: |
An die Marke hatte ich eben auch gedacht :D ;)
|
Aktuell erholt sich der Dax wieder leicht ... und steuert Richtung 4200.
|
Zitat:
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=342659 https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=342659 https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=342659 Und einen weiteren Wert mit einer super Chance ist der am Freitag nach oben ausgebrochene Wert Stada Arzneimittel AG https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=342246 https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=343588 https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=342246 |
moin moin
nun, ich bin weder an der börse noch privat langfristig- denkend eingestellt. und wer weiß schon, was morgen ist? gesundheitlich oder privat----niemand weiß nichts. an der börse schau ich am liebsten auf den stundenchart, das entspricht meiner mentalität am ehesten. und da ist halt noch platz nach oben. und....obama will montag verkünden, wie er die autobranche retten will. das wird für grüne futures sorgen, so meine these. schönes we :) |
Welle 4 rauf läuft wahrscheinlich (alternativ läuft immer noch die Welle 3 runter). Es folgt später noch die Welle 5 runter, so wie das im 1974'er Chart unten prinzipiell dargestellt wird. Diese Interpretation würde mit den Zeitzyklen hier voraussichtlich gut übereinstimmen können:
March 27 2009 - S&P 500 INDEX http://mispk.dresdner-bank.de/charts...=410&Ts=302009 http://www.mclarenreport.com.au/images3/d0327spe.jpg Two weeks ago on Squawk Box I said stocks looked good and the index would rally 12 trading days then we’d have to assess it again. Yesterday was the 13th trading day of the rally so here’s the assessment. As we discussed last week, if this were a last leg down in the bear campaign the time of that leg would be either 60 to 64 days or 90 to 99 days from the January high. The low was 60 days from that high and 90 days from the December 8th high which was very important because many stocks including the financials hit their highs on that date. The index was then 90 days form the December high and since 90 is a completion cycle for many stocks it carried a strong probability of ending the leg down. If the rally could exceed 3/8 of that leg down it was sufficient confirmation the leg down was complete and there would be a strong rally into the 12th trading day. This vibration in time should continue so there are three important time windows the next two months. The 6th/7th of April at 30 days from low and 90 and 120 from highs. If the index goes down into that “time” with a 3 to 5 day move down it would be bullish and present a low. If the index goes up into that date with a distribution pattern it could indicate a run at the March lows. The next important time window would be around the 20th of April at 45 calendar days from low and then 60 calendar days around the 6th of May . If this is an end to the bear the index will either build a base that will take out to May 6th as it did in 1938 or the index will test the March low. This has been the largest month up since October 1974. SO LET’S LOOK AT OCTOBER 1974 IN THE S&P 500 INDEX http://www.mclarenreport.com.au/images3/d0327s74.jpg The low to the 1973/1974 bear campaign was October and December. During 1974 the index found low in October and ran up into an early November high and turned down on the 32nd calendar day from low. But there was a very obvious distribution pattern going into the 30 day time window. So far our current circumstance doesn’t show a distribution. It then went down 32 days and provided a higher low at 45 days from high. The Dow Jones Industrials moved to a marginal new low below October in December 1974 creating a bullish divergence between the two indexes. I am confident of the time periods, it will simply depend up how the index goes into those time windows to determine if the bear campaign is complete or (er schreibt "and") if it will build a base of retest the March low. |
Ein Börsenbrief von dem Pfarrer Uwe Lang. Ich habe sein Program und ich weiss, das es zwar oft ein wenig spät ein Kaufsignal und meistens zu früh ein Verkaufssignal auswirft, aber man kann sich darauf gut verlassen. Hier mal seine neuesten Prognosen und Meinungen....
Börsenprognose aktuell 1. Bewertung der Börsenlage Stand: 27.03.09 Wichtige Indikatoren: Index Aktuell Vorwoche DAX 4203,55 4068,74 FT 100-Index 3898,85 3842,85 S&P 500-Index 815,94 768,54 SMI 4872,33 4787,17 Dow Jones Utility - Index 331,27 327,37 Nasdaq Composite - Index 1545,20 1457,27 Singapore Straits Time-Index 1745,66 1596,92 Euro in Dollar 1,3291 1,3576 Deutsche Umlaufrendite 2,93% 2,88% Rendite 10jhr US-Bonds 2,77% 2,65% Geldmarktzins Euro 1 Jahr 1,88% 1,90% Geldmarktzins Dollar 1 Jahr 2,01% 2,03% Ölpreis (Brent) Dollar/Barrel 51,60 US-$ 51,50 US-$ CRB-Rohstoff-Index 222,26 226,00 CRB-Jahresvergleich geglättet -46,55% -46,07% Zinsen, CRB, Öl, Dollar, Saison 4:1 für die Hausse 4:1 für die Hausse Nasdaq-DowUtility-DAX-Methode noch kein Kaufsignal noch kein Kaufsignal 6-Wochen-Indizes-Methode 41:0 für die Hausse 7:0 für die Hausse Aktienindizes über 200 Tg- 6% 3% Empfehlung für Aktien im Depot 30% d. max. Aktienanteils 30% d. max. Aktienanteils Börsensignal-Index (31.12.99=100) 115,65 112,18 Fonds LU0288759672 Rücknahmepreis 50,64 €*) 50,97 €*) Fonds LU0288760092 Rücknahmepreis 47,03 CHF*) 47,57 CHF*) *) Kurse vom jeweiligen Vortag Aktuell: Derzeit wird die Redaktion der Börsensignale wieder mit einer Menge Zuschriften eingedeckt. Viele unserer Leser können unseren Optimismus nicht teilen und prophezeien, dass die Tiefstkurse von Anfang März bald wieder unterschritten sein werden. Andere beschweren sich über unsere Vorsicht, nur 30% Aktienanteil zu empfehlen und den Luxemburger Fonds weiter so stark abzusichern, dass er nicht mit den Indizes steigt. Es gehe doch jetzt offenkundig wieder aufwärts. Ja, es stimmt, wir sind optimistisch und vorsichtig zugleich. Wir meinen, dass der Aktienmarkt die Wende vollzogen hat. Es handelt sich unserer Meinung nach also nicht um eine „kurzfristige Rallye in einem intakten Bärenmarkt“, wie es die Mehrzahl der Medien schreibt. Unser Hauptargument: Seit Ende Februar liegen die Anleihezinsen über den Geldmarktzinsen. Das kündigt mit Vorlaufzeit von 12-15 Monaten wieder bessere Konjunkturdaten an. Mit Überwindung der „inversen Zinsstruktur“ (kurze Zinsen waren 2 Jahre höher als lange) dürften auch wieder unsere Indikatoren (Zinsen, CRB, Öl, Dollar, Saison) wieder funktionieren. Aber wir wollen uns darauf nicht verlassen. Wir warten mittelfristige Trendsignale ab, ehe wir wieder zur Vollinvestition in Aktien raten, nachdem wir im Jahr 2008 mehrmals enttäuscht wurden. Es hat ja keine Eile; die letzten Kursgewinne müssen erst konsolidiert werden. Erst wenn wir mittelfristige Kaufsignale erhalten, etwa von der Nasdaq-DowUtility-DAX-Methode, sind wir auf der sicheren Seite. 2. Wertentwicklung Börsensignale Was wäre aus 100 Euro geworden, Ende 1997 angelegt im DAX, im Eurostoxx50, im S&P 500, im SMI und in den Empfehlungen der Börsensignale (letzteres unter stetiger Beachtung der Kauf- und Verkaufsempfehlungen und unter der Voraussetzung, dass der Betrag jeweils immer auf die ganze Dispoliste (Seite 8) gleichmäßig verteilt gewesen wäre)? Hier das Ergebnis, Stand 27.03.2009: DAX: 101,98 Eurostoxx50: 87,74 S&P 500: 72,30 SMI (Schweiz): 83,83 Börsensignale: 192,75 Das Ergebnis zeigt den Erfolg unserer Auswahlmethode für Aktien (Dispo-Liste). Nicht berücksichtigt ist, dass wir bei Gefahr die meisten Aktien verkaufen, und wenn die Gefahr vorüber ist, erneut einsteigen. |
merci :)
sehr interessant N8 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Eine Commerzbank ist auch ziemlich interessant zur Zeit. Die juckt es nicht ob der DAX rauf oder runtergeht. Da sind ja manchmal 5-10% an einem Tag drin.
Hab mir da am 9.3. mal ne Portion Optionsscheine auf die Commerzbank mit Basis 8 und Laufzeit bis Dezember gekauft zu 0,08. Stehn heute schon bei 0,30 WKN: CM5QXY Ist natürlich ein sehr heißes Eisen :lol: |
Zitat:
|
moin. die wellen von heute:
Tagesanalyse: Ziele: Das gewöhnliche Ziel in der Welle v in lila wurde bei 4134 erreicht. Der F-DAX eröffnet am 23.03. mit einem GAP. Ich muss also davon ausgehen, dass die gewöhnliche Ausdehnung der Welle v in lila überschritten wird und der DAX die dritte Welle (iv) nach dem waagerechten Dreieck in Kürze abschließen wird. Unter der Voraussetzung, dass die Make or Break Linie bei 4134 hält, folgt ein weiteres Hoch bis in den Bereich 4356 (andere Ausdehnung = 4388). Unterwellen: In der Welle iv in grün sollte sich ein umgekehrtes Dreieck bilden. Die Welle d sollte das Hoch bei 4278 leicht überschreiten. –eingetroffen -. Das Ende der Welle d liegt bei 4311. Anschließend sollte die Welle e einen Rücklauf von 61,8 Prozent entwickeln (Ziel ca. 4210). –eingetroffen-. Änderung: Nachdem die Make or Break Linie bei 4134 unterschritten wurde, muss die Zählweise geändert werden. Auf der Basis 4105 sollte ein Rücklauf in einer vierten Welle in den Bereich 4196 führen. Unter der Voraussetzung, dass die Make or Break Linie bei 4237 hält, folgen weiter fallende Kurse bis in den Bereich 4079. Sollte der Markt dieser Prognose folgen, entsteht eine erste fünfte Welle, die von einer zweiten fallenden Fünfer Welle ergänzt werden sollte. |
Morgen zusammen :sonne:
Da habe ich einiges Nachzulesen! Die aktuellen Meldungen zu den Autobauern machen wenig Freude - die 4000 haben wir schon im Visier! |
|
und lafontain will den generalstreik vorbereiten :eek: :eek:
was autos angeht, da gibt es einfach zuviele fabriken weltweit. die krise dort bahnt sich schon lange an und wird jetzt nur durch die finanzkrise beschleunigt. die abwrack-subventionen mildern dieses jahr ein bischen und führen nach der wahl zum richtigen crash. übrigens nicht nur bei den autobauern, auch wohl bei vielen käufern. es soll dann aber niemand unfähige manager beschimpfen. das man sich das neue auto nicht leisten konnte, dafür können die banker nix. |
Die Gefahr der Privatinsolvenzen wird derzeit an vielen Stellen angesprochen.
Es wird befürchtet, dass viele FInanzierungen von Neuwagen auf wackeligen Beinen stehen. Morgen simplify :) |
wie gesagt, wenn das auto dann wieder von der bank abgeholt wird und man hat gar kein auto mehr, dann sind die gierigen banker schuld. :rolleyes:
erst am wochenende habe ich jemanden getroffen, der stolz mit seinem neuen mondeo vorgefahren kam. grund für die kaufentscheidung war, dass er angst hatte die abwrackprämie würde auslaufen. ich habe ihn gefragt, wieviel sein altes auto denn noch wert gewesen wäre? antwort: ca. 2000€ geld für's neue war natürlich nicht gespart, sondern das auto wurde finanziert. da hat der sich also wg. 500€ in eine verschuldung drücken lassen. ohne diese gier nach der prämie hätte er das wohl nie getan und sich bei tatsächlichem bedarf einen günstigen gebrauchten gekauft. was aus verschuldung wird sieht man an den usa. hoffentlich holen wir uns nicht das problem jetzt auch ins land. und dann noch staatlich gefördert :rolleyes: |
Sehe gerade, dass auch Siggi wieder im Geschäft ist.
Genauso habe ich ihn kennengelernt - mit heißen Scheinen :eek: :cool: Heute kann sich jedoch auch die Commerzbank nicht dem Trend entziehen und verliert derzeit über 10%. |
oh ja, sehe ich auch gerade :)
bei heissen scheinen darf man nur den stop-loss und die mitnahme von gewinnen nicht vernachlässigen :D |
Der Dax hat nach dem morgendlichen Absturz erstmal die Bremse eingelegt und sich bei rund 4050 eingependelt.
|
nun hat der mehdorn doch hingeschmissen. er will mit den zuständigen stellen sein ausscheiden regeln, so hat er gesagt.
mich würde interessieren, wie hoch sein abfindung sein wird? übrigens hat er zum abschluss noch satte boni zahlen trotz nicht erreichen der bonischwelle angekündigt :eek: :eek: proteste werden wir dagen aber nicht hören, denn die bonizahlungen sollen an alle beschäftigten gehen. auch da kommen schnell millionen bei raus. wie gesagt, die schwelle wo eigentlich die boni gezahlt werden sollte wurde nicht erreicht. :rolleyes: der DAX hält sich im moment noch ganz wacker über 4000. ich halte bei erreichen der 4100 aber puts bereit. |
Möchte nochmals eindringlich die Befürworter von Edelmetallen zur Zeit warnen!!! Bei Gold droht eine Kathastrophe (zur Zeit 920 $) :eek: ,eine Blase droht einzustürzen. Viele haben in der beginnenden Krise hier investiert, viele sind in die Edelmetalle gegangen, als vermeindlich sicherer Hafen?
Ich betone, es kann noch ein wenig dauern, auch 2 oder 3 Monate kann es hin und her daddeln, der Einbruch wird kommen und das Katzengejammer wird gruselig :D Finger weg von den Edelmetallen heisst meine Devise ;) https://www.dresdner-privat.de/mis/c...?1238416280010 https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=343586 https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=343586 |
Ich bin da sehr gespannt wie es bei Gold und Silber kommen wird.
Die Amis starten erwartungsgemäß auch deutlich im Minus und drücken den Dax wieder etwas in Richtung 4000. |
Also das die Neuwagen Finazierung auf Wackeligen Beinen steht kann ich mir beim besten willen nicht Vorstellen. Ich habe ja selber ein Neuen gekauft nur war dies bei mir auch geplant in diesem Jahr habe es nur um 4-6 Monaten vor gezogen wegen der Prämie.
Die Händler bieten ja Finazierung an, wobei meiner auch Finaziert wurde nur nicht alles. Hab mit den Händler gesprochen bei Kleinwagen kein Problem ist es aber schon an die 20.000€ Marke langsam geganen wurde Mehrheitlich die Finazierung von den Banken ablehnt. Selbst ich mußte die Erfahrung machen, den Banken war das Risiko einfach schon zu Hoch. Also kam es wenn überhaupt bei den Kleinwagen zu einer Finazierung. Bei größeren Modellen waren die Banken nicht mehr bereit weshalb die Mehrheit der Händler mir schon erzählt haben das Sie fast jeden zweiten weg schicken mußten weil die Bank die Finazierung verweigerte. |
Servus Mustang :)
schön wäre es. Leider kenne ich selber 2 Personen, die sich "niemals einen Neuwagen gekauft und finanziert hätten, wenn es nicht die Prämie vom Staat gäbe..." Bei beiden lag der Wert des alten Autos bei rund 2000 Euro ..... :rolleyes: Natürlich betrifft es nicht die Personen, die sich eh einen Neuwagen kaufen wollten. |
@OMI
Das liegt vielleicht auch daran was die Autohändler am Preis nach geben. Opel hat durch die eigene Krise ganz schöne Rabatte an den Kunden weiter gegeben. Ist stelleweise schon Wahnsinn da muß man für den Jahreswagen mehr bezahlen als für den Neuwagen. Hab mein Neuwagen als Jahreswagen bei einem Opelhändler stehen sehen für 4000€ teuerer als mein Neuwagen gekostet hat. Wo ist den da die Logik und warum soll ich mir da was gebrauchtes kaufen wenn der Neue noch billger dazu ist? |
Es ist jetzt 03:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.