haben die letztes Wochende umgestellt oder schon davor? Habe das total verpeilt. :eek:
|
Exclusiv für euch! :top::D
13.03.2012......alea iacta est http://home.arcor-online.de/dieter.g...nk13-03-12.jpg |
Guten Morgen :sonne:
Chartanalyse BASF Ich spekuliere auf ein "diagonales Triangle. http://home.arcor-online.de/dieter.g...sf27-03-12.jpg |
Guten Morgen :sonne:
Australien, schöner gehts nimmer! :D:top:;):cool: http://home.arcor-online.de/dieter.g...lien2-4-12.jpg Hier der Index laufend aktuell! https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 |
Guten Morgen :sonne:
Unser DAX, die Dreiecksanalyse :D http://home.arcor-online.de/dieter.g...ax04-04-12.jpg Aktueller Chart: http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 |
Der DAX, neueste Berechnung nach der Elliott Wave Theorie
Sollte die MOB bei 6840 Punkten im DAX halten, so könnte sich folgendes Szenario in den nächsten Wochen abspielen. Nach Beendigung der ersten abwärtsgerichteten Impulswelle sollte die Erholungswelle 2 wenigstens 50% der Kursverluste wieder wettmachen. Hier die Analyse: http://home.arcor-online.de/dieter.g...ax13-04-12.jpg Der aktuelle Kerzenchart hier unterhalb: http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 |
Das phänomen Nasdaq 100 und seine Enttarnung?
Für´s Wochenende und evtl. folgende Diskussionen, habe ich euch den Nasdaq 100 analysiert. Er ist schon ein gewaltiger, rätselhafter Brocken, aber ich denke zumindest einen Schlüssel gefunden zu haben, zumal auch der DAX in dieses Schema passt. Hier die Analyse vom 21.04.2012, zunächst grundsätzliches zu Ralph Nelson Elliott.... Zitat:
Zitat:
http://home.arcor-online.de/dieter.g...aq21-04-12.jpg Hier der aktuelle laufende Chart vom Nasdaq 100 zum beobachten... https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 |
Anhang zur Analyse vom Samstag den 21.04.12 für den Nasdaq 100
Nachdem es im Forum von Pinkpen angesprochen und gewünscht wurde, habe ich einen Versuch gemacht, den Nasdaq 100 auch aus längerfristiger Sicht (eine Ebene höher) zu analysieren. Ich hoffe es ist mir hiermit einigermassen gelungen :cool: http://home.arcor-online.de/dieter.g...daq100lang.jpg Zitat:
|
Start der fünfteiligen Welle 5 der übergeordneten 1. Impulswelle bei 6733 im DAX?!
http://home.arcor-online.de/dieter.g...ax25-04-12.jpg |
Korrektur zum 25.04.12!
Zitat:
Guten Morgen :sonne: Das Dreieck hat sich weiterentwickelt und die Zählweise vom 25.04.12 muß korrigiert werden. Die von mir eingezeichnete Welle A und B gehören demnach anscheinend noch zu der Welle 3. Das Dreieck hat somit erst bei der eingezeichneten Welle C die A gemacht. Fazit: Ich korrigiere meine Zählweise und denke, dass wir gestern die Welle "D" vollzogen, bzw. kurz vor Vollendung der Welle "D" mit einem Hoch über 6813, nämlich 8825 sind. Es sollte aus dieser Region wieder eine Welle nach unten laufen, vermutlich unter 6500 Punkte. Hier der aktuelle Chart http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 Aber das warte ich jetzt ab, Dreiecke sind wie schon oft geschrieben, sehr vielfälltig, es gibt so weit ich weiß über 50 verschieden Möglichkeiten, es sollte aber an der momentanen Situation nichts ändern, wir haben es eher mit einem Seitwärtsgedaddel zu tun, jedenfalls bis zum Eintritt der Impulswelle 5 nach unten. Wann dieser Start ist, ist schwer zu sagen, ich persönlich behalte die Puts und setze weiterhin auf die folgende Impulswelle nach der Korrekturwelle Triangle ;) Eine wichtige Barriere kommt nun natürlich mit ins Spiel!! Der MOB bei 6840 Punkten (siehe hier unterhalb meine Analyse vom 13.04.2012) http://home.arcor-online.de/dieter.g...ax13-04-12.jpg Allen ein schönes Wochenende :top: |
die zukünftige entwicklung der börsen dürfte davon bestimmt werden, ob wir eine deflation o. inflation bekommen. die drastischen sparmassnahmen in der EU hat die möglichkeit einer grösseren inflation bisher verhindert. menschen die keine arbeit haben können nichts kaufen, bekommen keinen kredit und sind bereit zu niedrigsten löhnen eine arbeit anzunehmen.
wie es scheint, ist das thema sparen in europa aber jetzt vorbei. die regierungen werden reihenweise abgewählt und das volk ist auf der strasse. nächsten sonntag ist sarkozy geschichte. der neue franzosenchef hollande hat klar ein ende der sparpolitik angekündigt. unsere kanzlerin hat ihm zwar mitte der woche noch widersprochen, doch gestern kam der berühmte merkel schwenk. die kanzlerin will zwar den fiskalpakt nicht neu verhandeln, aber jetzt eine agenda für wachstum auflegen. das bedeutet nichts anderes, als das geld ohne limit gedruckt wird. die schulden in den staaten werden nicht durch sparen getilgt, sonder inflationiert. für die aktien dürfte das erstmal steigende kurse in den nächsten jahren bedeuten. wobei man das natürlich ähnlich wie beim brot sehen muss. man bekommt nicht mehr, man muss nur mehr papier dafür auf den tisch legen. langfristig bedeutet das aber nichts gutes. ich denke die edelmetalle werden in den nächsten monaten wieder sehr interessant. |
Guten Morgen :sonne:
Nachdem die Welle 3 anscheinend mit dem Tief bei 6499 beendet wurde, sollten wir uns weiterhin in der Korrekturwelle 4 nach oben befinden. Vermutlich sollte sie in Kürze beendet werden? Die MOB liegt beim Tief der Welle 1 = 6909 beim DAX. (siehe ganz unten, letzter Chart mit Analyse) http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 Es gibt sehr viele Arten von Triangle, mein vermutetes traf nicht ein, Welle IV schrieb ein weiteres und meiner Ansicht nach letztes Hoch vor beginn der Welle 5, bei 6875 Punkten beim DAX. http://home.arcor-online.de/dieter.g...ax25-04-12.jpg |
Welle 5 der übergeordneten Welle 1 könnte am laufen sein?!!-
Hier die Analyse von heute Abend... http://home.arcor-online.de/dieter.g...ax02-05-12.jpg |
Zitat:
Aktuell Guten Morgen :sonne: Der Japanische Nikkei Chart hatte es auch verraten, dass Seitwärtsgedaddel der Welle 4, ein gut lesbares Triangle. Japan befindet sich meiner Einschätzung nach klar und deutlich in der letzten Welle 5 nach unten. Diese Welle 5 ist ebenso fünfteilig und unterteilt man diese Welle eine Ebene also tiefer, so sollten wir in der Welle 3 dort sein, ein typisches "GAP", welches sich sehr gerne in einer 3. Welle bildet ist auch prompt heute dort entstanden ;). Fazit: In Japan wie auch in Deutschland, sollten wir in dieser Woche das Tief dieser ersten Impulswelle gen Süden sehen und die Chance für ein "Longarrangement" bietet sich sicherlich in den nächsten Tagen. Zunächst ist es beim DAX spannend, ob er das ältere Tief vom 23.April 2012 bei 6499 Punkten (Welle 4) unterbietet. Dies wäre das wichtige Signal für das Laufen der Welle 5, mit dem seit Wochen von mir errechneten Ziel, nach der Elliotttheorie, bei 6300 bis 6400 Punkten. Hier zunächst die Prognbose beim DAX vom 13.04.2012... http://home.arcor-online.de/dieter.g...ax13-04-12.jpg Aktuelle Anmerkung zu der Prognose vom 13.04.12 Welle III lief bis 6499 und ist einigermassen gut getroffen worden (siehe Grafik hier oberhalb). Welle IV lief bis 6873 am 02.05.12 und blieb somit unter dem Tief der Welle I, was ja auch wichtig war, der eingezeichnete MOB bei 6840 galt natürlich für die Unterwelle III, die Welle IV dagegen darf höher laufen, mußte aber unter dem Tief der Welle I bei ca. 6940 bleiben (siehe Grafik hier oberhalb). Welle V mit angegebenen Ziel bei ~ 6300 Punkten im DAX sollte heute mit unterbieten der Marke von 6499 eindeutig laufen. http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 Wenn weitere Signale der laufenden Welle V und ihr vorraussichtliches Ende sichtbar werden (Chance für ein "Longarrangement" ;)) werde ich dies natürlich wie gewohnt hier im Forum publik machen :) |
Guten Morgen :sonne:
Der DAX sollte fünfteilig sein :D;) Und das würde bedeuten, es handelt sich um eine Impulswelle nach unten (1) und nicht um eine Korrekturwelle (4) mit weiter steigenden Kursen über 7195. Aber warten wir mal ab bis der letzte Schleier gefallen ist :) Ausdehnungen sind jetzt nicht ausgeschlossen, trotzdem bleibt mein Ziel, welches ich schon am 13.04.12 nach den Elliott Regelwerk errechnete, weiterhin um die 6300 Punkte anzusiedeln, Ausdehnungen sind nicht zu spekulieren, denn ein Elliot Wellenberechner weiss, es sollte nach Beendigung der fünfteiligen Welle eine kräftigere Gegenbewegung folgen, dass Ziel dieser Gegenbewegung werde ich nach einer Bodenbildung berechnen und euch gerne weitergeben. Zunächst aber möchte ich ein weiteres Tief heute oder in den nächsten Tagen (bis ende der Woche sollte das erledigt sein) abwarten. Eine Gegenbewegung bis zum MOB bei 6648 ist nicht undenkbar, über diese Marke aber darf der DAX bei Richtigkeit dieser Analyse nicht laufen! Hier die Analyse von heute, Mittwoch den 09.05.2012.... http://home.arcor-online.de/dieter.g.../dax9-5-12.jpg |
Es ist jetzt 08:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.