hmmmmm....mir würde dazu nur not-ar einfallen, aber mit zwei bedeutungen?? :confused: :confused:
|
Ist schon richtig saida :top: "Not-Ar" und "Notar" :D
Weiter mit eben so einem Wort, das auch zwei Bedeutungen hat: Beleuchtung eines Raubfisches |
Bar(sch)lampe (Barsch-Lampe)
|
Richtig Dikki :top:
Weiter, wieder mit einem Wort, daß, wenn man es mit Bindestrich schreibt, ne andere Bedeutung hat: Vater eines Herumtreibers |
Stromerzeuger = Stromer-Zeuger
|
Richtig Dikki :top:
und weiter geht's mit einem ähnlichen Suchbegriff: Bescheinigung eines kirchlichen Festes |
nun dass war very schwer....
osterzeugnis |
Richtig Dikki :top: Ost-Erzeugnis und Oster-Zeugnis
Weiter: In Richtung eines südeuropäischen Landes (wieder zwei Wörter möglich) |
Genitalien
Gen-Italien |
Super Dikki :top:
Weiter: Bau ein „Haus“ zwischen EIN und die EILE ganz aus Stoff, dann erhältst du die Zeile, die das Ganze enthält, das in diese zerfällt. Denk nur nach, überleg eine Weile! |
:D ein-zelt-eile :D
einzelteile |
Das ist ja Spitzeeee saida :top:
Weiter: Bild aus zwei gleichen Silben ein Wort: Es beschreibt einen finsteren Ort, aus dem kaum je entfloh, und nur selten ward froh, wer verbringen musst lange Zeit dort. |
kerker :rolleyes: :sonne: :cool:
|
Richtig saida :top:
Weiter: Bei ’nem Wurmfund - gesucht - ein beglücktes..., als ein Mensch, ein - so sagt man – verrücktes... Na was ist das wohl nun? diese Frag’ lässt nicht ruh’n. Auch gegrillt manche Leute entzückt es. |
|
:bounce: super saida!
Weiter: Nimmt man Rücksicht im Fall eines Walles, ist sein Vorname beinahe alles. Wie mag der sich wohl schreiben, um im Walle zu bleiben? Vier, fünf Zeichen im Falle des Falles. |
nun komm ich endlich mal wieder vor saida (beinahme "die schnelle, fleißige) dran... ;)
Lösung die ich anbieten kann: emil – limes |
...ach ja dieser verdammte limes war der wall..... :rolleyes: :rolleyes: (man nenne saida auch die unwissende)
ich glaube da gibts einen glückwunsch an meinen superrätselpartner :remy: |
Jo, der Punkt ging an Dikki :top:
Weiter: Die Stadtkämmerin wird hier gesucht, die in Sankt Goarshausen verbucht. Sie saß kaum in der Kammer, brachte Not oft und Jammer. Sieben Zeichen, beliebt und verrucht. |
Zitat:
|
ist das die loreley ??
|
Ja saida, es ist die Loreley :top: .
Weiter: Welcher Stoff fehlt, dass dann das GESUMME Endergebnis ergibt und verstumme? Was damit insgesamt, von den beiden nun stammt, hat die Elf als der Buchstaben Summe. |
könnt das die
GE-SAMT-SUMME sein???? |
Richtig Dikki :top:
Weiter: Was ist „Fremdwörterwiederverwerten“? Sehr beliebt in der Zunft der Gelehrten. Steck in ZIN Lebewesen, - mit fünf Zeichen zu lesen - die in Indien als heilig verehrten. |
ZI-TIERE-N????!!!!!!!
|
Stark Dikki :top:
Weiter: Sprich es langsam, dann meint’s: es eilt sehr, sprich es schnell, kommt’s als Stillstand daher. Was für’n Wort mag das sein, das durchs Tempo allein seinen Sinn gleich verändert so schwer? |
Ohoh, nix für ich an diesem heißen Tage :crazy:
|
Omi kannst ja überlegen, wenn's wieder kühler is :D.
|
na da muss wohl frau proffessor saida ran :D :D
rast :D |
Yepp saida, das isses :top:
Weiter: Welches ist das stärkste Tier? |
ich glaube die Ameise, denn sie kann das vielfache ihres körpergewichtes tragen....... ;)
|
Leider nicht richtig snake!
|
wenn das jetzt biologisch gemeint ist, war das die ameise, weil die ganz, ganz doll viel mehr als ihr eigenes körpergewicht tragen kann :rolleyes:
aber weil sofix ja eine ganz gerissene scherfragenstellerin ist...isses wohl die schnecke, warum brauch ich ja wohl nicht zu erläutern :D http://www.mysmilie.de/smilies/cool/img/017.gif |
Was ist ein Oxymoron???? :rolleyes:
|
:cool: ;) fliegen sind auch saustark :D :D
|
http://www.mysmilie.de/generator/ablage/20/424.png
Ja, die Schnecke, weil sie ihr Haus auf dem Rücken trägt :D. Weiter: Welches Gewicht will keiner verlieren? |
das gleichgewicht......
|
das gleichgewicht
|
dikkerchen...tststs...fliegen fliegen nur....lass da mal meine ameisen ran ...dann gibts aber ärger :D
snake....wir sind hier bei intellektuell schweren rätseldenkaufgaben und nicht im abc grundkurs...ein oxymoron (griech. oxys gleich scharsinnig, moros gleich dumm) bedeutet widerspruch in sich :rolleyes: http://www.mysmilie.de/smilies/cool/img/002.gif und nun wieder zu den anspruchsvolleren sachen hier :lk: |
@snake das ist ein Widerspruch in sich (Oxymoron).
Richtig Dikki und snake :top: Weiter: Wie läuft der Hirsch in den Wald? |
Es ist jetzt 01:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.