Ohne das Bittere
ist das Süße nicht so süß (unbek.) |
Nachbarinnen sind Frauen, die stundenlang vor der Tür reden, wenn sie keine Zeit haben, reinzukommen.
Anna Nym |
Richtig sieht man nur mit dem Herzen,
das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar. Antoine de Saint-Exupéry, Der kleine Prinz |
die welt ist ein schauplatz.
du kommst, siehst und gehst vorüber. matthias claudius |
Richtig sieht man nur mit dem Herzen,
das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar. Antoine de Saint-Exupéry |
geniale menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. :D
(Albert Einstein) |
ahhhh, ich bin also genial ;) :cool:
bildung ist etwas wunderbares- doch sollte man sich von zeit zu zeit daran erinnern, dass wirklich wissenswertes nicht gelehrt werden kann. oscar wilde |
zum SOFIX-spruch paßt:
wer ordnung hält ist zu faul zum suchen nur das genie beherrscht das chaos (keine ahnung von wem.....aber ich benutze den spruch gerne :D ) |
chancen multiplizieren sich,
wenn man sie ergreift sunzi |
"Teamwork ist, wenn fünf Leute für etwas bezahlt werden, was vier billiger tun könnten, wenn sie nur zu dritt wären und zwei davon verhindert".
|
Wenn man die Inschriften auf den Friedhöfen liest, fragt man sich, wo eigentlich die Schurken begraben liegen.
(Peter Sellers) |
der mensch ist, was er denkt.
was er denkt, strahlt er aus. was er ausstrahlt, zieht er an. unbek. |
Hoffnung ist wie der Zucker im Tee: auch wenn sie klein ist, versüßt sie alles.
|
Wenn du im Recht bist,
kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren; und wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren. ©Mahatma Gandhi |
Das Leben ist wie zeichnen - nur ohne Radiergummi. (Anonymus)
|
der verstand kann uns sagen,
was wir unterlassen sollen. aber das herz kann uns sagen, was wir tun müssen. joseph joubert |
auch mit dickem ranzen kann man fröhlich tanzen:D
|
Alt ist man,
wenn man an der Vergangenheit MEHR Freude hat als an der Zukunft. (John Knittel) |
die welt ist in zwei klassen eingeteilt,
in diejenigen, welche das unglaubliche glauben und diejenigen, welche das unwahrscheinliche tun. oscar wilde |
Wer wagt, selbst zu denken, der wird auch selbst handeln.
Bettina von Arnim (1785 - 1859), deutsche Schriftstellerin, eigentlich Anna Elisabeth von Arnim, Schwester des Philosophen Clemens Brentano |
Die wichtigste Reise unseres Lebens könnte diejenige sein,
bei der wir jemand anderem auf halbem Wege entgegenkommen. |
Als ich klein war, glaubte ich, Geld sei das wichtigste im Leben.
Heute, da ich alt bin, weiß ich: Es stimmt. (Oscar Wilde, engl. Schriftsteller, 1854-1900) |
das wunderbarste an den wundern ist,
dass sie manchmal wirklich geschehen. g.chesterton |
wie wahr...wie wahr ....
|
„Die besinnlichen Tage zwischen
Weihnachten und Neujahr haben schon manchen um die Besinnung gebracht.“ Joachim Ringelnatz |
Es hört doch jeder nur, was er versteht.
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832 dt. Schriftsteller |
Es gibt bereits alle guten Vorsätze, wir brauchen sie nur noch anzuwenden.
Blaise Pascal (1623-62), frz. Mathematiker u. Philosoph |
Eines Tages schwimmt die Wahrheit doch nach oben...
Als Wasserleiche... Wieslaw Brudzinski poln. Aphoristiker, geb. 1920 |
das, wodurch alle wesen verschieden sind,
ist das leben. da, worin sie alle gleich sind, ist der tod. yang zhu |
man muss sich auf etwas verlassen können,
von dem man nicht verlassen wird. laotse |
Lasst uns gehen mit frischem Mute
in das Neue Jahr hinein! Alt soll unsre Lieb' und Treue, neu soll unsere Hoffnung sein von Hoffmann von Fallersleben |
erzähl mir die vergangenheit
und ich werde die zukunft erkennen. konfuzius |
Was ich an Jahren zulege, lege ich an Erwartungen ab - als hätte ich nicht Lebenszeit, sondern Bedürfnisse verbraucht.
Gerhard Feil |
jedes mal wenn ein mensch lacht,
fügt er seinem leben ein paar tage hinzu. c. malaparte |
Für Geld kriegt man alles. So sagt man - aber das ist nicht wahr.
Man kann Essen kaufen, aber nicht Appetit. Arzneimittel, aber nicht Gesundheit. Wissen aber nicht Klugheit. Glanz, aber nicht Schönheit, Spaß aber nicht Freude. Bekannte aber nicht Freunde. Diener, aber nicht Treue. Die Schale läßt sich kaufen, aber nicht der Kern. |
nichtstun ist besser
als mit vieler mühe nichts schaffen. laotse |
Der unreife Mensch will für eine Sache nobel sterben,
während der reife Mensch bescheiden für eine Sache leben möchte. (aus dem Buch: Der Fänger im Roggen) |
wer sich über kritik ärgert,
gibt zu, dass sie verdient war. tacitus |
Wer ein WARUM
zu leben hat, der erträgt fast jedes WIE. (Viktor E.Frankl |
der ideale tag wird nie kommen.
der ideale tag ist heute, wenn wir ihn dazu machen. horaz |
Es ist jetzt 03:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.