Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   bullen und bären, die tägliche diskussion bei TBB 2012 (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=39685)

Mustang 15-03-2012 18:24

Simpfly Gebe dir vollkommen Recht die Rally ist doch auch wieder nur eine neue Blase und wir warten nur drauf das diese Platz. Ist nur eine frage der Zeit bin auch mal gespant wie weit es Hoch geht.

Stop für die Longs von 7014 habe ich von 7062 auf 7112 angehoben mal schauen wie weit der Dax noch läuft.

knabe 15-03-2012 18:35

vielleicht kennt den Jochen Steffens der eine oder andere
dann braucht er das nicht zu lesen
aber er schreibt ganz gut finde ich ...

Gruss aus Tirol
wo die sonne scheint :sonne: und der schnee immer noch meterhoch liegt

Hass-Mail-Indikator einmal anders…
US-Konjunkturdaten


Hass-Mail-Indikator einmal anders…
von Jochen Steffens
Witzig - bei den ganzen Mails, die ich in dieser Woche erhalten habe, gab es eine, die den anderen komplett widersprochen hat: Darin werde ich bezichtigt, ich sei zu bearish! Die andere werfen mir eher vor, ich sei viel zu bullish und werde noch sehen, was ich davon habe.

Jemand unterstellte mir sogar, ich würde den DAX mit meinen Aussagen pushen. Schöne Vorstellung. Wenn mir das mal gelingen würde, es wäre die Lizenz zum Gelddrucken. Aber, und das ist die eigentliche wichtige Information hinter dieser Einleitung: Die Mails werden im Ton wieder aggressiver. Und es scheinen hauptsächlich die Bären zu sein, die mich anfeinden.

Der Hass-Mail-Indikator
Wenn Sie mich schon länger lesen, wissen Sie, dass ich sehr auf den sogenannten Hass-Mail-Indikator achte. Normalerweise erhalte ich Mails, in denen ich wüst beschimpft werde, wenn ich in der Nähe der Tiefs bullish werde oder an den Hochs bearish. Solche Mails haben sich als zuverlässiger Indikator erwiesen. Unruhig hingegen werde ich, wenn ich zu viele bestätigende Mails erhalte.

Aber in einem Aufwärtstrend „Hassmails“ wegen meiner bullishen Einschätzung zu kriegen, das ist selten. Und es hat wahrscheinlich auch einen ganz anderen Grund:

Die Nerven reißen
Viele bearishe Anleger sehen nun, wie der DAX von einem Hoch zum anderen steigt. Und das ist natürlich auch verwirrend, denn ohne Frage war die Euro-Krise vielleicht einer der dramatischsten Krise der vergangenen zwölf Jahre. „Wie kann es also sein, dass die Kurse jetzt nun wieder so steil steigen?“, fragen sich viele.

Und die meisten Anleger, die vor kurzem noch an den Untergang glauben oder glaubten, sind natürlich nicht investiert. Mit leeren Depots schauen sie den stark steigenden Kursen hinterher und wissen, sie sind nicht dabei. Bei jeder Konsolidierung hoffen sie, jetzt geht es wieder runter, jetzt werden wir den Zusammenbruch erleben. Wenn dann nach einer Konsolidierung doch wieder neue Hochs generiert werden, ist der Frust entsprechend groß und führt eben zu solchen Reaktionen.

Es sind drei Denkfehler:
Es ist das, was so viele Menschen an den Börsen immer und immer wieder erleben. Die Börse tickt anders und reagiert auch ganz anders, als ein halbwegs vernünftiger und intelligenter Mensch erwarten würde. Und so scheint es diesen Menschen oft so, als würden alle anderen immer Gewinne machen, nur man selbst nicht, und das ist frustrierend. Das ist natürlich Unsinn. Schauen Sie sich die Umsätze an. Sie sind noch vergleichsweise niedrig, angesichts der stark steigenden Kurse. Und ich höre von vielen Seiten, auch von institutioneller Seite, dass tatsächlich noch sehr viele bei dieser Rally nicht wirklich dabei sind. Also nicht alle anderen machen jetzt die Gewinne, sondern sehr viele werden ebenfalls noch an der Seitenlinie stehen, den steigenden Kursen zuschauen und sich ärgern.


Einer der häufigsten Fehler ist, dass man Börse und die aktuelle Situation gleichsetzt. Die Krise ist ohne Frage weiterhin vorhanden und die Gefahren sind immer noch nicht beseitigt. Ich kann also vielen Kommentaren der Bären nur zustimmen. Aber, und das ist das Entscheidende, die Börse wettet. Und sie wettet auf die Zukunft. Im Moment wettet sie darauf, dass die Krise doch schneller vorbeigeht. Sollte sich diese Hoffnung nicht bestätigen, wird die Euphorie schnell wieder verfliegen. Doch Sie dürfen sich im kurzfristigen Traden niemals, egal was Sie auch denken, gegen solche Trends stellen. Wenn die Börsen steigen, dann steigen sie – Punkt! Es lohnt nicht zu denken, die Börse sei irrational oder alle anderen sind verrückt. Auch lohnt es sich nicht zu denken: „Ihr werdet alle noch sehen!“ Solche Gedanken sind tödlich für das eigene Trading. Das Einzige, was sich wirklich lohnt, und zwar finanziell, ist mitzuschwimmen! Natürlich immer mit der gebotenen Vorsicht. So seltsam und fast schon dumm es sich anhört: Wenn die Kurse steigen, muss man als Trader auf steigende Kurse setzen, wenn sie fallen auf fallende – egal was man auch denkt. Lassen Sie Ihre Überzeugungen beim Handel an den Börsen außen vor und Sie werden sofort viel erfolgreicher!


Der dritte Denkfehler ist etwas schwieriger zu vermitteln: Es ist eigentlich egal, was die Börse macht. Und wenn einzelne Aktien am Tag 1.000 Prozent machen, es geht beim Traden eben NICHT darum, diese Aktien im Depot zu haben. Versucht man das, läuft man nur allem hinterher und wird nie oder nur sehr selten Erfolg haben. Es geht beim Traden darum, egal was auch am Markt geschieht, gelassen und abseits von Euphorie und Panik die normalen Chancen zu suchen. Die, die man erkennen und beherrschen kann. Chancen, denen ein gesundes Chance-Risiko-Verhältnis zugrundeliegt. Wenn Sie also bearish waren und auf einmal eine Rally startet oder bullish sind und alles zusammenbricht: Lassen Sie sich niemals von den Reaktionen der Börse mental beeinträchtigen. Zucken Sie vielmehr mit den Schultern, denken Sie: Börse ist nun mal so und schauen, was Sie vielleicht mitnehmen können.
Was Sie aber unter keinen Umständen machen sollten: Immer nur auf die Aktien schauen, welche die beste Performance erwirtschaftet haben. Das macht einen kaputt – und auch wenn mir das vielleicht einige nicht glauben, die nachhaltigen Gewinne macht der Trader, der nach berechenbaren Chancen sucht. Wenn man aber immer hofft, die Top-Performer-Aktie zu erwischen, wird man viele Enttäuschungen erleben.

Fazit: Die wieder einmal sehr aggressiven Mails weisen darauf hin, dass noch viele Menschen an der Seitenlinie stehen und den steigenden Kursen hinterherschauen. Aus den oben genannten Gründen ist es kein typisches Signal für ein Top. Diese hohe Nervosität der Bären könnte aber ein Hinweis auf eine nahende und dann größere Konsolidierung sein. Der Indikator ist beim genauen Timing allerdings nicht sehr präzise. Vielleicht also erst im Bereich der 7.600er Marke.

Den Bären kann ich nur sagen: Im September vergangenen Jahres haben die Bullen das gleiche Spiel durchgemacht, jetzt sind halt wieder die Bären dran. Ein stetiges Hin und Her.

Am allerbesten ist es aber, sich möglichst wenig um „bullish“ oder „bearish“ zu kümmern und einfach das zu handeln, was man sieht. Im Moment sind die Trends noch in Ordnung – also würde ich die Shorts sein lassen und in Konsolidierungen Longs kaufen und zwar genau so lange, bis die Wahrscheinlichkeiten wieder in Richtung der Bären kippen. Das kann jeden Tag geschehen, aber auch noch viele Jahre dauern. Das weiß aktuell niemand…

Viele Grüße

Jochen Steffens

Mustang 15-03-2012 19:33

Danke knabe habe ich noch nicht gekannt. ;)

Schreibt gut und wäre auch eine schöne erklärung das viele einfach nicht dabei sind und jeden kleinen Rücksetzer zum einstieg nutzen. Der Dax ist jetzt auch über die 7150 gesprungen hat sich lange angestellt da drüber zugehen aber jetzt ist er doch drüber. Es gibt einfach keine Rücksetzer so als wird slles eingesammelt wenn der Kurs gleich mal zurück kommt 10 Punkte runter sind da schon viel. :eek:

Tester32 15-03-2012 21:55

Simplify,

das mit Aixtron ist kein Wunder. Habe ich bei meinen französischen Banken mehrmals erlebt, während der Bodenbildung. Je steiler sie vorher gefallen waren, desto heftiger war dann die Gegenreaktion. z.B. 3-4 Tage hintereinander Minus 4-8% und dann an einem Tag +21%. Bei einer praktisch unveränderten Nachrictenlage. Dass Blue Chips zu solchen Sprüngen überhaupt fähig sind, habe ich nicht gedacht.

OMI 15-03-2012 22:13

Und am Ende des Tages steht wieder ein dickes Plus!

http://www.ariva.de/chart/images/cha...?1324058046663

OMI 16-03-2012 08:06

Godmode-Tagesausblick:

Zitat:

Charttechnischer Ausblick: Mit dem Anstieg über 6970/7000 wurde ein weiteres Kaufsignal für Ziele bei 7190/7205 ausgelöst.
Das Ziel 7190/7205 ist heute erreichbar.
Auch 7300/7325 liegen im Bereich des Möglichen.
Später könnten es sogar 7400 und 7600 werden.

Unterstützend wirkt vor allem der Ausbruchsbereich 6970/7000.

Unterhalb von 6600/6650 gäbe es Verkaufssignale.

simplify 16-03-2012 09:01

viele schreiben derzeit, ein shortsignal ist unterhalb 6600 beim DAX. das problem nur, bis dahin ist der DAX schon wieder 500 punkte gefallen. :rolleyes:
auf der anderen seite nennen die analysten jetzt für den DAX kursziele von 7800 über 8000 und sogar schon 10.000.

sollten EZB draghi und FED bernanke ein nächste QE auflegen mit weiteren hunderten von milliarden, dann sind sogar kursziele von 10.000 und mehr bei DAX möglich. es kommt ganz auf die papiermenge mit dem aufdruch euro o. dollar an, die ins system gedrückt werden.

die andere seite, die zentralbanken können zwar geld drucken, aber letztlich nicht steuern wo das geld landet.
angenommen, es geht nicht nur in aktien sondern auch in rohstoffe und da in weizen und mais und dann auch noch stärker in erdöl, dann haben wir ein richtiges problem.
das nächste problem bekommen wir, wenn die zentralbanken versuchen diese billionen wieder einzusammeln. ich glaube das geht gar nicht.

Börsengeflüster 16-03-2012 09:54

Ich möchte auf die Fünferwelle abwärts beim Index in England aufmerksam machen.
Jetzt kommt es drauf an. Läuft eine a-b-c Korrektur nun nach oben, der Index sollte in diesem Fall unter dem letzten Hoch stoppen und fällt anschliessend stärker nach unten, oder läuft der Index weiter hoch, mit neuen Gipfeln?

https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1



Es hat sich in der vorherigen Aufwärtsbewegung ebenfalls eine Fünferwelle gebildet, der Verdacht drängt sich für ein Ende dieser stattlichen Aufwärtsbewegung auf.

https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1

Was für England zählt, zählt auch für den Dow Jones und den DAX?!?

aktionär 16-03-2012 11:03

Nach der deutschen-bank-empfehlung gibt sie heute wieder ab. allerdings entwickelte sich ein short-signal gerade. die aktie ist heiß, und nun gilt es, den richtigen einstiegszeitpunkt zu finden.

http://www.traderfox.de/chart/AIXA.D...tsps&&d=65&t=c

Zitat:

Zitat von Tester32 (Beitrag 1213474)
Simplify,

das mit Aixtron ist kein Wunder. Habe ich bei meinen französischen Banken mehrmals erlebt, während der Bodenbildung. Je steiler sie vorher gefallen waren, desto heftiger war dann die Gegenreaktion. z.B. 3-4 Tage hintereinander Minus 4-8% und dann an einem Tag +21%. Bei einer praktisch unveränderten Nachrictenlage. Dass Blue Chips zu solchen Sprüngen überhaupt fähig sind, habe ich nicht gedacht.


simplify 16-03-2012 12:08

man könnte bei aixtron ein kauflimit knapp über dem letzten hoch legen und den stop loss dann etwas unter die heutige tageskerze. :rolleyes:

ich bin neulich bei aixtron aber nicht nur wg. charttechnik eingestiege. die ganze LED story sieht für mich langfristig sehr spannend aus.

simplify 16-03-2012 14:08

nun scheint erstmal eine ruhephase beim DAX einzutreten. es könnte gut sein, dass wir demnächst einen rückgang bis zur ausbruchslinie bei ca. 6980 sehen. oft gibt es danach aber die nächste zündung einer raketenstufe, die den DAX weit über 7200 tragen dürfte.

shorten ist im moment sehr gefährlich. ich warte mal die konsolidierung ab und gehe bei einem pullback long. die absicherung erfolgt dann kurz unter der drehmarke.

Tester32 16-03-2012 14:59

Simp, Vorsicht mit Aixtron. Du hast Recht, den LEDs gehört die Zukunft, aber dass sich nicht mit jedem offensichtlichen Trend langfristiges Geld verdienen läßt, sehen wir gerade wieder mit der Solarindustrie.

In der LED-Technik gibt es auch Überkapazitäten. Philips hat sich mit seinem Joint-Venture, welches es vor ein paar Jahren von Agilent übernommen hat, keine goldene Nase verdient. Und Siemens plant nicht zufällig den Börsengang von Osram, - die Münchner sind dafür bekannt, Sachen zu verkaufen, die höheren Risiken und Schwankungen unterliegen. Epcos, Infineon, das französische Atom-Joint-Venture.

Ich kenne zwar Aixtron überhaupt nicht, möchte nur warnen, dass die Idee der LEDs allein in der wettbewerbsintensiven Halbleiterindustrie nicht unbedingt gewinnbringend sein kann.

Mustang 16-03-2012 15:25

Ich sehe es noch nciht so schlimm BG. Ich bleib bei meiner einstellung und werde die Long Position nach ziehen. Muss aber zugeben das ich Überlegungen habe Glatt zu stellen nicht wegen der Möglichkeit das es runter geht zu Gierig soll man auch nicht sein. Wenn ich Da gewesen wäre und bei ein Plus von über 160% hätte ich sehr Wahrscheinlich die Reisleine gezogen. Aber jetzt denke ich das ich den Plan weiter durchziehen sollte und abwarten. Der Stopkurs ist ja drin wo ich gepostet habe.
Kurzfstieg sehe ich noch keine Gefahr auch wenn der Kurs wieder mehr hin und her fällt so ist das immer im Positiven Bereich. Mal abwarten was sich entwickelt und um 22 Uhr schau ich mal was ich vielleicht dann doch nciht die Reisleine ziehen für die Scheine.

simplify 16-03-2012 15:35

Wenn Notenbanken Öl ins Feuer gießen, dann lodert die Flamme auf. – Die Billionen, welche von EZB und Fed spendiert werden, dürften ihre Wirkung nicht verfehlen. Wie weit wird die Börsen-Rallye gehen? Warum profitiert Gold nicht?


http://www.mmnews.de/index.php/boerse/9725-dax-10000

so und nicht anders läuft das spiel:deal:

Mustang 16-03-2012 15:47

Das mit Grieschenland hat doch gezeigt es geht nur so lange mit den Währungen wie Vertrauen da ist in die Währung auch wenn man den Geldmarkt Flutte kann dies auch dazu führen das Vertrauen verschwindet wenn man es Übertreibt. Egal was kommt die Keller fahrt ist dann auf jedenfall vorprogrammiert aus dem einen oder anderen Grund.
Selbst Bäume wachsen nicht ewig in den Himmel!

habe grade gesehen der Euro ist ja auch schon wieder Deutlcih über die 1,31 geklätert gegenüber den Dollar. Mal schauen wo der wieder hin will. :eek:

Mustang 16-03-2012 16:14

So noch mal die Indexe mir so angeschaut bin zwar auch kein Freund von der Rally aber ich sehe kein Grund im moment warum es nicht doch weiter nach oben gehen sollte. Der einzige der mir ein wenig sorgen macht ist der Euro der ist wieder viel zu Hoch geschossen und wird erstmal mit Sicherheit wieder runter kommen. Dax und Dow finden natürlich fallenden Kurse des Euro nicht so toll. Zum Glück aber Bremsen S&P 500 sowie der Nasdaq stärker Kursrutsche wieder. Gehe mal davon aus das es Heute wieder nur ein Seitwärts wird. So lange der Euro vielleicht nicht noch auf die Idee kommen sollte weiter deutlcih zu zu legen bin schon erstaunt das er die 1,3160 schon wieder das hätte ich nicht erwartet. So bin dann mal weg und lass mich dann ÜBerraschen wo die Kurse nach 20 Uhr wieder stehn. :D

Mustang 16-03-2012 19:40

DAs gefällt mir immer weniger das der Dax sich gegen die USA stellt und dort alels leicht Rot ist.

Ich bin Raus mit meiner Long Position. Mal schauen was am Montag gespielt wird ich Tendiere jetzt aber schon wieder Short zu gehen. Vielleicht kauf ich mir in den letzten Minuten noch eine Position wenn der Dow zum Schluss hin weiter abgeben sollte.

Habe also von Call auf Short gewechselt, wenn Asien weiterhin so unter Druck bleibt geht es Montag erstmal in den Keller. ;)

tina 16-03-2012 20:16

ist alles möglich und ich denke auch, eine kleine verschnaufpause steht an.
aber ob es für einen short lohnt, das ist die frage.
musst du selbst entscheiden, mustang-

simplify 19-03-2012 07:54

neue woche neue chancen!

der 3-fache verfallstag wird heute noch etwas nachwirken und dann werden wir sehen.

eine meldung sprang mir heute ins auge, die früher als warnzeichen zu sehen war.

http://www.bild.de/geld/wirtschaft/d...2764.bild.html

das jetzt eine konsolidierung kommt ist wahrscheinlich, bei 7000 o. etwas darunter könnte dann aber der nächste schub nach oben kommen. shorten ohne ganz engen stop-loss ist sehr gefährlich.

Tester32 19-03-2012 09:17

Zitat:

Zitat von simplify (Beitrag 1213592)
eine meldung sprang mir heute ins auge, die früher als warnzeichen zu sehen war.

http://www.bild.de/geld/wirtschaft/d...2764.bild.html

Sie ist noch zu unbedeutsam, da zu weit hinten in der Zeitung versteckt, und er Artikel ist zu klein. Man kann davon noch sicherlich keine Euphorie ableiten. Wenn dazu noch auf anderen Seiten gleich das Gegenteil kommt: Mehr Unternehmen spüren den Stachel Eurokrise.

Letzte Woche war ein Artikel über eine Immobilienrückwärtsversteigerung auf der Titelseite, - das hat mich schon nachdenklich zu unserer Immo-Blase gestimmt. Aber auch da bin ich nicht sicher, denn Immobilien-Lotterien sind nichts unübliches und im Artikel stand nicht "Alle kaufen jetzt Immobilien", es war eher eine Werbeaktion der Bild "in eigener Sache". :)

Börsengeflüster 19-03-2012 09:33

Ich bleibe dabei, solange die Schulden weltweit nicht zu 2/3 getilgt sind, kann es keinen Wirtschaftsaufschwung im nennenswerten Mass geben.
Es ist leider so, uns stehen ganz schwere Zeiten bevor, wenn auch die Börse, wie so typisch, erst einmal ein anderes Spiel spielt.
Ich bleibe short!
2007, als der DAX bei 3600 - 4000 stand hatte ich eine sehr bullishe Meinung und kaufte Aktien mit Erfolg. 2009 war ich bei 7300 bis 7600 sehr bearish und hatte damit Erfolg. 2011- März 2012 kam eine kräftige Erholungswelle (2) welche ich ganz und gar nicht so im Kalkül hatte. Aber 100 Prozent gibt es nicht.
Nun bin und bleibe ich stark bearish in meiner Meinung......;):D!

cade 19-03-2012 10:08

die heutigen charts:

Am Freitag formierte der Chart ein sog. „Gravestone-Doji“. Dieses

„begräbt“ in der Regel erstmal den vorherrschenden Trend und führt zu

einer Atempause. Genau dies bildet der DAX heute ab: Die Marke bei

7.194 (Hoch vom Freitag) fungiert nun als bislang starker Widerstand.

Gesichert ist der DAX nach unten bei 6.955 Zählern. Sollte der DAX doch

die 7.194 überschreiten „wartet“ bei 7.260 die nächste Hürde.

Tester32 19-03-2012 12:22

Bin heute auf eine interessante Anlageklasse gestoßen, die momentan unpopulär ist, man kann schon fast von "Vergessenen Welten" sprechen. :) Es sind die offenen Immobilienfonds!

Hier z.B. ein Handelsblatt-Artikel: Anlegern des SEB Immoinvest drohen herbe Verluste

Habe mich mit dem Thema noch nicht beschäftigt, aber mit entwas Glück kann man dort vielleicht noch eins oder anderes Schnäppchen finden.

PS: Ich bin ein passionierter "Restverwerter", der "Cigar Butts"-Ansatz ist mir lieber, als jede zukunftsorientierte Spekulation.

@cade: was haltest Du von dem Kramm?

simplify 19-03-2012 15:23

vor langen jahren war ich auch mal ein fan von offenen immo-fonds. mein damaliger bankberater rümpfte zwar immer die nase, gab mir aber recht dass es sich hier um einen "fels in der brandung" handeln würde.
mein glück, ich habe noch rechtzeitig den ganzen mist verkauft um dann das geld anderweitig zu investieren. letztlich mein glück, denn einige zeit später wurden diese fonds zwangsliquidiert o. man kam über jahre an sein geld nicht ran.
es war wie immer, alle wollten mit einem schlag ihr geld zurück. die grossen fonds konnten aber die immobilien nicht von einer woche auf die andere verkaufen. so sassen viele in der falle.

heute würde ich unter anlage gesichtspunkten von solchen fonds abraten. wer weiss schon, was die immobilien überhaupt wert sind? dazu hatten damals viele immo-fonds einen gewissen teil an geld in rentenpapiere gesteckt. einmal um den fonds-haltern eine kleine dividende zahlen zu können, dann auch als parkplatz bis man ein neue objekt gefunden hatte.
ich kann mir vorstellen, dass viel geld damals in die verbrieften papiere aus amiland gegangen ist und auch bei den PIIGS einiges deponiert wurde.

Mustang 19-03-2012 16:17

Hi BG
eigentlich müßte wenn du mit Short Recht hast der Dax Heute nicht mehr im Plus schliessen. Er Dürfte von dem Hoch wieder in die Tiefe Fallen. Das einzige was mich nur Wurmt wenn ich mehr Zeit gehabt hätte dann wären die Shortpositionen bei mir Heute Rausgeflogen und hätte Sie zum alten EInstand wo Sie jetzt wieder stehen wieder zurück gekauft. :( Aber was solls die 7160 dürften nicht angetastet werden. Wenn ich mir aber den Euro zu vergleich ansehen dann könnte wir short schon gleich wieder vergessen bin also mal gespant ob der Euro zu Tagesschluss das was er jetzt in den paar Stunden hoch ist wieder ab gibt.

Habe mal nach geschaut auch der Dow müßte sein Hoch erreicht haben.

Tester32 19-03-2012 16:58

Simplify, danke für Deinen Erfahrungsbericht! :top:

Ich habe mir die Fonds näher angeschaut und finde sie unattraktiv. Die beste Rendite abzüglich der Verwaltungskosten bringt gerade mal ca. 5%. Und das noch vor Steuern. Plus, das erwähnte Risiko des blockierten Kapitals. Es stört mich an sich eigentlich nicht wirklich, solange die Rendite stimmt, aber bei so einer mickrigen Rendite + dem permanenten Fondsauflösungsrisiko ist mir das zu wenig. Dazu das permanente Auflösungsrisiko. Banken und Investmentfonds haben bekanntlich die Gewohnheit, schlecht gelaufene Fonds möglichst zu Tiefstkursen aufzulösen.

simplify 19-03-2012 17:39

der DAX läuft jetzt mit den wieder super starken us-börsen auf ein neues jahreshoch zu. derzeit haben wir schon 7170 punkte.
die 7200 sind also nur noch eine frage von stunden.
danach wäre das nächste ziel 7400 und dann 7800. ob das aber ohne grösseren rückschlag kommt?
die FED hat heute mut gemacht. man werde an den extrem niedrigen zinsen bis 2014 festhalten. das ist wieder ordentlich pressluft für die finanzblasen.

Mustang 19-03-2012 17:51

Simplfy geb dir voll und ganz Recht es wird weiter Hoch gehen und die 7200 wird fallen. Kann sein das die Rally die folgen wird unter starke Rücksetzer immer wieder nach oben laufen wird. Aber das zeigt auch an wie viel das Papiergeld von Heute morgen noch Wert sein wird. Den die Rally ist nur durch die Druckmaschine entstanden. Wenn da aber mal die Luft raus kommt war es das.
Das die Fed die Aussage macht bis 2014 die Zinsen unten zu lassen zeigt auch das die Wirtschaft eigentlich mit dem Rücken an der Wand steht. Während vor sich der Abgrund sich befindet. Mal schauen wie das weiter geht und dann Enden wird.

Vor 20 Uhr Rechne ich nciht damit das der Dow ein neues Hoch hinlegt. Bin auch gespant was Asien anstellen wird die nächsten Tage dort ziehen wirklich schon düstere Wolken. Wenn das sich nicht bald klärt wird auch der Dax und Dow diesen Höhenflug nicht beibehalten können.
Hier der Hang Seng
http://de.advfn.com/p.php?pid=static...=37&dm=2&vol=1

Mustang 19-03-2012 20:04

Wieder mal spannung Pur für morgen. Der Hang Seng hängt da wie ein Schluck Wasser in der Kurse und der Dow ist dann doch ins Minus gedreht. Da bin ich mal gespant was der Hang Seng Heute Nacht da raus macht. Wenn der jetzt doch weiter abtaucht wird es Dax und Dow dann doch mit in den Keller ziehen. Ausserbörslich ist der Hang Seng noch richtig weg gebrochen auch wenn er sich bis 17:30 erholt hatte bis auf Schlusskurs wieder. Er ist dabei bis unter die 21.000 Marke wieder eingeknickt. :eek:

Hang Seng Tagesansicht
http://de.advfn.com/p.php?pid=static...=37&dm=2&vol=1

cade 19-03-2012 20:50

hallo tester,

hänge selber noch im degi fest und bin ziemlich enttäuscht wie lange sich die liquidation hinzieht. ich denke wir haben ja eine gute immobilienkonjunktur und die immobilienfonds müssten eigentlich verkaufbar sein. denke dass wahrscheinlich die fondsgesellschaft nochmals kräftig absahnen will und noch was dreht. insgesamt alles sehr intransparent. aber ich ziehe das bis zum ende durch. wenn man in einen der geschlossenen fonds investiert dann sollte man vorher die einzelnen objekte selber einschätzen, was die noch wert sind. und dann schauen wieviel kredite noch da sind, weil wenn dann ein objekt unter dem nettoinventarwert verkauft wird haut es doppelt rein, weil man den verlust der finanzierten tranche auch noch tragen muss.

OMI 20-03-2012 06:53

Morgen zusammen:sonne:

OMI 20-03-2012 07:32

Godmode: DAX - Tagesausblick für Dienstag, den 20. März 2012
http://www.godmode-trader.de/nachric...785475,b1.html
Zitat:

Charttechnischer Ausblick: Der DAX fällt heute zunächst bis 7118/7120 und steigt dann bis 7165/7170.
Anschließend kommt eine weitere Annäherung an das Konsolidierungsziel 7000 (+-25 Punkte) in Frage, welches Mitte der Woche erreicht werden müsste. Dazwischen liegen Ziele bei 7095 und 7067.
Auch ein Ziel bei 6835 muss genannt werden, dessen Erreichen aber nicht sehr wahrscheinlich ist.
Übrigens: Allen tiefen Zielen gemein ist die Hauptvariante einer späteren Fortsetzungsrally über 7215, Richtung 7413 und 7600.

Oberhalb von 7230 hingegen entfällt die Konsolidierung Richtung 7000 vorerst und der DAX würde sich dem Jahr 2011 Hoch bei 7600 direkt weiter annähern.

Aufpassen! Unterhalb von 6600/6650 gäbe es ernstzunehmende Verkaufssignale für Ziele bei 6450 und 6200.

FAZIT: Noch weitere 2 Tage SEITWÄRTS zwischen 7000 und 7200.

OMI 20-03-2012 07:33

Auch Börse - Online war gestern noch bullish:
Zitat:

Fazit, Chartmarken und Positionen

Kurzfristige Anleger können Profite aus Long-Positionen jetzt ganz oder teilweise mitnehmen. Der Rest sollte dann zwischen 7200 und 7230 Punkten verkauft werden.

Die am 14. März vorgestellte Long-Position ist weiter haltenswert. Gewinnmitnahmen zu 25 Prozent sind jeweils bei 7370 (derzeitige Position der mittelfristigen Aufwärtstrendkanal-Obergrenze), 7400 und 7600 Punkten ratsam (unterer und oberer Rand eines horizontalen Widerstandes). Ein Viertel lassen wir vorerst unbeschränkt laufen. Diese Kursziele können sich je nach Signallage permanent verändern.

Börsengeflüster 20-03-2012 07:59

Zitat:

Zitat von simplify (Beitrag 1213634)
die 7200 sind also nur noch eine frage von stunden.
danach wäre das nächste ziel 7400 und dann 7800.....

Zitat:

Zitat von Mustang (Beitrag 1213635)
Simplfy geb dir voll und ganz Recht es wird weiter Hoch gehen und die 7200 wird fallen. Kann sein das die Rally die folgen wird...

Uiiiiii, wenn das mal kein Optimismus pur ist :D:sonne:
Zumindest hört sich das für einen Bären nicht schlecht an ;) Ich denke das wir oben gewesen sind, bei verschiedenen Charts hatte ich darauf ja auch in den letzten Tagen hingewiesen, wie auch der Index von England unterstreicht, hier gab es kein neues Hoch und eine a-b-c Korrektur könnte schon beendet worden sein. Hier könnte es alsbald kräftiger nach unten gehen....

Zitat:

Zitat von Börsengeflüster (Beitrag 1213489)
Ich möchte auf die Fünferwelle abwärts beim Index in England aufmerksam machen.
Jetzt kommt es drauf an. Läuft eine a-b-c Korrektur nun nach oben, der Index sollte in diesem Fall unter dem letzten Hoch stoppen und fällt anschliessend stärker nach unten, oder läuft der Index weiter hoch, mit neuen Gipfeln?

https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1



Es hat sich in der vorherigen Aufwärtsbewegung ebenfalls eine Fünferwelle gebildet, der Verdacht drängt sich für ein Ende dieser stattlichen Aufwärtsbewegung auf.

https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1

Was für England zählt, zählt auch für den Dow Jones und den DAX?!?



Auch die Deutsche Bank Analyse hat es in sich. Hier ist die letzte Welle "e" ausgedehnt, das passiert gerade bei dieser Welle oftmals. Aber auch hier ist das Ende der Fahnenstange klar sichtbar für mich, wenn es nicht schon gestern da gewesen war?!

Zitat:

Zitat von Börsengeflüster schrieb gestern 19 Uhr (Beitrag 1213340)
Exclusiv für euch! :top::D

13.03.2012......alea iacta est


http://home.arcor-online.de/dieter.g...nk13-03-12.jpg








Ich würde da jetzt auch sehr vorsichtig sein, die Euphorie nimmt überhand. Die Deutsche Bank Analyse von gestern sollte meiner Ansicht nach nicht falsch sein. Die Frage ist nur, wie weit geht diese letzte Welle 5. 200 Punkte hoch im DAX keinesfalls, aber wir werden sehen!
Benjamin gebe ich völlig recht "sieht das denn niemand" mit seiner Einschätzung z.B. mit VW und das wir kurz vor der Decke quasi sind. Hier steht meine Einschätzung zu VW, ähnlich wie Benjamin..

http://www.f-tor.de/tbb/showpost.php...&postcount=314

https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1

Wir sind in der letzten Welle 5 nach oben. Es handelt sich wohl um eine ausgedehnte Welle 5, die kann sehr bald zu ende sein, ich denke, dass wir das Hoch heute oder morgen sehen werden, dann aber wirds sehr interessant......sehr!!!
Bin gespannt

simplify 20-03-2012 08:43

ich denke bis 7000 wird es jetzt erstmal konsolidieren. schlechte meldungen wie heute aus china, werden wieder zur kenntnis genommen. .
gerade der automobilsektor dürfte jetzt schlechter laufen als bisher.

simplify 20-03-2012 09:39

charttechnisch ist erst unter 6600 wieder bärenland. alles darüber kann als ein luftholen für den grossen anstieg bis 7400 o. 7600 dienen.

cade 20-03-2012 12:17

hier das aktuelle sentiment;

Sentix Marktradar
:
Schuldenschnitt beruhigt die Stimmung
19.03.2012, 15:59 UhrDer Schuldenschnitt in Griechenland hat die Banken-Branche beruhigt. Die Stimmung an der Börse steigt - auch für andere Branchen gibt es derzeit ein Frühlingserwachen. Nur bei den Telekomwerten sieht es negativ aus.
Der als erfolgreich eingestufte Schuldenschnitt in Griechenland hat die Stimmung beruhigt. Viele Beobachter sehen seit dem die Marktprobleme zumindest für die Banken als gelöst an. Das Sentix-Sentiment für die Banken-Branche schnellt erneut kräftig nach oben. Aus dem Rekordpessimismus zum Jahreswechsel ist inzwischen ein kräftiger Optimismus geworden.

Dabei fällt auf, dass sich die Stimmung verbessert, allerdings ohne die entsprechende Performance des Sektors. Hier scheint demnach die Story für die Investoren wichtiger als handfeste Ergebnisse. Damit stehen die Bankwerte nicht auf dem solidesten Fundament und erscheinen anfälliger als beispielsweise die Versicherungswerte.

Dieser Sektor profitiert - ähnlich wie die Bankwerte - von einer Beruhigung an der Euro-Krisenfront, weist aber ein wesentlich günstigeres Stimmungsbild auf. Zum einen hat sich zwar auch hier die Stimmung in den letzten Wochen gebessert. Wir messen in der Sentix-Umfrage jedoch noch immer einen Überhang an Bären. Zum anderen vollzieht sich dieser Stimmungswandel unter dem Eindruck einen ausgeprägt positiven relativen Stärke. Während also die Anleger bei Banken eine überzogen positive Sentimentreaktion auf die Ereignisse der letzten Wochen zeigen, ist es bei den Versicherungswerten eine auffallende Unterreaktion. Anlagetechnisch sind damit die Versicherungswerte die „besseren Banken“.

Eine ähnlich starke Vorliebe zeigen die Investoren für Technologiewerte. Dieser Sektor kann mit seiner Leistung in Europa in den letzten Monaten kaum überzeugen. Dennoch klettert die Stimmung auf ein Mehrjahreshoch. Vielleicht überträgt sich die Apple-Euphorie hier auf den gesamten Sektor. Sinnvoll erscheint dies aber nicht.

Eine gegenteilige Situation liegt bei den Telekomwerten vor. Dieser Sektor gehört schon längere Zeit zu den relativ schwachen Sektoren. Nun erreicht das Sentiment extrem negative Werte. Mit Blick auf die anstehende Dividendensaison könnte hier eine konträre Chance liegen.

cade 20-03-2012 14:34

charts von heute:

Am Freitag formierte der Chart ein sog. „Gravestone-Doji“. Dieses „begräbt“ in der Regel
erstmal den vorherrschenden Trend und führt zu einer Atempause. Genau dies
bewahrheitete der DAX gestern und formierte einen „Bearish Hanging Man“. Dieser ist ein
klassisches Trendumkehrsignal. „Gravestone Doji“ und „Hanging Man“ bilden zusammen
noch dazu ein deutliches „Tweezers Top“ ( bei 7.161). Die Marke bei 7.194 (Hoch vom
Freitag) fungiert damit weiterhin als starker Widerstand. Gesichert ist der DAX nach unten
bei 6.995/6.955 Zählern. Sollte der DAX doch die 7.194 überschreiten „wartet“ bei 7.260 die
nächste Hürde. Aufgrund der Indikatoren MACD, RSI sowie des „Bearish Hanging Man“
sollte man heute allerdings erst mal mit einer Atempause rechnen.

Mustang 20-03-2012 15:52

Dachte immer Bären wären Short und Bullen mit Call scheine Unterwegs BG? :D
Aber egal gestern wurde auf Xetra die scheine nicht ausgestopt, weshalb der Stop verfallen ist. Also ich Heute morgen dann Hang Seng gesehen habe, habe ich erst kein Eingetragen mehr. Erst jetzt habe ich einen wieder rein aber bei 7090 etwa. Hoffe aber mal das wir die 7000 vielleicht noch antesten bevor es wieder Hoch geht an das alte Hoch. Bleibt nur die Frage ob wir überhaupt so weit Hoch gehen oder fahren wir Zick Zack und somit jetzt wieder ganz runter?
Der Hang Seng hat sich auch Heute Ausserbörslich keine Reaktion gezeigt um den Verfall der letzten Tage irgend wie wieder auszugleichen bzw zu negieren. Er liegt also wieder unten wie bei Börsenschluss. Könnte also so weiter gehen mit Asien vor allem wenn die Vorgaben dafür schlecht aus Europa und USA für Asien kommen. :eek:

Börsengeflüster 20-03-2012 16:06

Zitat:

Zitat von Mustang (Beitrag 1213699)
Dachte immer Bären wären Short und Bullen mit Call scheine Unterwegs BG?

So ist es ja auch :top:


Es ist jetzt 01:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.