der aufwärtstrend beim öl ist weiter voll intakt und mit den schlimmen meldungen aus dem irak und vom sturm im golf von mexiko dürfte sich da auch erstmal nix ändern :rolleyes:
|
hallo niemandweis
der herr hillebrand chef von tauros schreibt die artikel über commdity in der FAZ. er ist natürlich weiter der meinung, dass öl steigen wird. früher habe ich auch immer mal bei tauros reingeschaut. herr hillebrand ist in meinen augen ein notorischer schwarzseher. er hat sicher im punkt öl recht behalten, beim gold, silber, aktien lag er aber total daneben. ich drücke mich über die fähigkeiten von herrn hillebrand was analysen betrifft immer sehr vorsichtig aus, da er kritik leicht mit dem rechtsanwalt beantwortet. diese erfahrung musst ich leider schon machen, nach dem ich auf terminmarktwelt seine fähigkeiten anzweifelte, verfolgte er mich bis ins arando forum :D ich habe es damals sehr begrüsst, dass er seine seite kostenpflichtig gemacht hat, so kommt man nicht in versuchung da was zu lesen :D was den ölpreis angeht, so könnte tatsächlich die longseite wieder interessant werden :confused: :rolleyes: |
|
Sept. 17, 2004, 11:37PM
Yukos beefs up reserves estimates Russian oil company's move could be a ploy By DMITRY ZHDANNIKOV Reuters News Service MOSCOW - Russian oil major Yukos, fighting to prevent a cheap fire sale of assets in a tax dispute with the state, boosted estimates of oil reserves at its core Yugansk unit fivefold on Friday. Siberian exploration work showed that Yugansk contained 93.7 billion barrels of oil reserves, up from 19.4 billion barrels previously, Yukos said. The reserves estimate had not been audited by a Western firm, however, it added. If confirmed, they would be bigger than Russia's total oil reserves, according to BP's Statistical Review of World Energy, which puts Russia's total reserves at 69.1 billion barrels as of the end of 2003, or 6 percent of the world's total. "We recognize that these results are stunning," Yukos Chief Financial Officer Bruce Misamore said during a conference call. He said the company would now be working to transfer new resources into the category of recoverable reserves. Yukos said it had notified investment bank Dresdner Kleinwort Wasserstein of the boost to the reserves estimate. The government has hired DrKW to value Yugansk for sale to recover $7 billion in back taxes owed by Yukos for 2000-2001. The appraisal process is expected to be completed this month. Yukos shares extended gains despite scepticism over the reserves hike, which analysts said appeared to be a defensive ploy to stave off the company's breakup. The shares traded up 8 percent at 112.8 rubles. "Now it becomes impossible for the state to sell Yugansk without withdrawing its licences," said Maxim Sheyn, a BrokerCreditService analyst. Yukos' tax troubles are part of a broader campaign seen by many analysts as orchestrated by the Kremlin to punish the company's main owner Mikhail Khodorkovsky for political activities. He is on trial on fraud and tax-evasion charges. Yukos has said it feared the state could sell Yugansk cheaply to state energy firms — with a threat by Resources Minister Yuri Trutnev to strip Yugansk of its operating licences making that outcome more likely. The parent company had valued the unit at $30 billion before the reserves boost, while analysts put its value at around $16 billion. Many analysts believe that Russia's total reserves, a state secret, are underestimated by BP. The oil major does not rule that out, saying it relies on government data. However, even the most optimistic estimates rarely go above putting Russia's total reserves at 120 billion barrels, on a par with Iraq and second only to Saudi Arabia. Khodorkovsky himself repeatedly said Russia's total reserves were probably close to 120 billion barrels. Misamore reiterated that the freezing of Yukos's bank accounts was making it extremely difficult for the firm to fund its daily operations. He said the firm's revenues were roughly $2 billion a month, of which $1 billion was immediately channeled to cover the back tax bill. The company has managed to pay $2.4 billion so far, he said. |
Zitat:
http://mispk.dresdner-bank.de/charts...=270&Ts=304351 |
wobei es jetzt spannend wird, ob wir beim brent die 45 überwinden?
andernfalls bekommen wir ein doppeltop :rolleyes: |
Zitat:
das gibt sicher ein neues Jahreshoch. Würde auch gut zur einer gesunden satten Korrektur der übrigen Märkte passen :top: |
Montag 20. September 2004, 11:16 Uhr
Ölpreise steigen wegen Yukos und "Ivan" weiter an ... Quelle: Yahoo.de |
20.09.2004, 10:13 Uhr
Rohöl-Future, Oberseite im Fokus Saxo Bank Beim Rohöl-Future steht nach Meinung von Robert P. Balan, Senior Research Analyst bei der Saxo Bank, ganz klar die Oberseite im Fokus. Der Kontrakt auf das schwarze Gold mit Verfall im Oktober habe just über 43,00 US-Dollar Unterstützung gefunden und drohe nun mit einem schnellen Anstieg über den 46,00 Widerstand. Anschließend sollte der Kontrakt sogar noch höher klettern und die Notierungen zumindest in Richtung 47,00 bringen. Wir halten dies weiter für eine Wendemarke für den Oktober-Future, so Balan. Jedwede weitere Bewegung jenseits der 47,00er Marke lasse vermuten, dass der Rohöl-Kontrakt hoch auf ein neues Hoch ziele und ziemlich sicher das 50er Niveau testen werde. Eine Übersicht zu den aktuellen Terminen und Wirtschaftsdaten finden Sie im Termin-Topic. |
Übrigens, es muss nicht zwingend notwendig sein, das der Ölpreis nochmals exakt an seine alten Hochs klettert, er kann auch charttechnisch durchaus vorher schlapp machen und nach unten einbrechen. Ab sofort ist nichts mehr unmöglich und ich werde mir nun ein kleinen Zock mit einem Ölput genehmigen ;) Sollte der Preis doch noch besagte 1-1,5 $ steigen, so solls auch nicht schlimm sein, runter kommt er von da oben von ganz alleine :p:
Intraday Öl Brent http://mispk.dresdner-bank.de/charts...?1095758396030 1 Jahr Öl Brent http://mispk.dresdner-bank.de/charts...=270&Ts=303011 5 Jahre Öl Brent http://faz.teledata.de/images/chart?...type=1&chart=1 |
|
22.09.2004
Spekulanten und Zocker http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=818 treiben den Ölpreis nach oben Hurrikane und die Yukos-Krise erklären nur einen kleinen Teil der derzeitigen Preissteigerung / Keine Trendwende absehbar ... http://www.maerkischeallgemeine.de/c...icle_id=688343 |
Zitat:
:ignore: |
hier mal etwas technisches.
viele handel rohstoffe mit scheinen der ABN, die sind okay ich nehme die auch oft. beachten muss man, dass sich diese scheine auf einen future beziehen. hier beim brent-oil wäre das der dez. kontrakt. das ganze wechselt automatisch 10 tage vor handelsende auf den nächsten future-termin. aktuell wird in den medien und auch in vielen charts die hier eingestellt werden der preis des november future genannt. dieser preis weicht aber immer von den anderen future etwas ab. hier mal der intraday chart des november http://charts.futuresource.com/cis/e...993&STUDY=NONE dann des dezember http://charts.futuresource.com/cis/e...596&STUDY=NONE und dann mal noch märz 2005 http://charts.futuresource.com/cis/e...=43&STUDY=NONE |
vielen Dank simplify....und den Dezember hab ich soeben gekauft :top: Na dann, ab in den Keller du Ölpreis ;)
Geldkurs war beim Kauf 8,90 nun 8,70 , war ja auch nicht anders zunächst zu erwarten :( aber Geduld :top: |
Es ist jetzt 09:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.