MeldungRumänische Gewerkschaft prangert Nokia an
20.02.2008 - 16:24 BUKAREST (Dow Jones)--Der rumänische Gewerkschaftsbund Cartel Alfa hat dem finnischen Handy-Hersteller Nokia vorgeworfen, in seiner neuen Fabrik im rumänischen Jucu die Arbeitszeit über das in Rumänien zulässige Maß hinaus verlängern zu wollen. Dies wäre ?eine neue Form der Sklaverei?, sagte der Präsident von Cartel Alfa, Bogdan Hossu wie die rumänische Nachrichtenagentur Mediafax berichtete. An den rumänischen Standort wird die Produktion des Handy-Werks in Bochum verlagert, das im Gegenzug geschlossen wird. Nokia wolle über eine Änderung des rumänischen Arbeitsgesetzes erreichen, dass die Arbeiter in Jucu für 60 bis 70 Stunden pro Woche zur Arbeit verpflichtet werden dürfen, sagte Hossu weiter. Derzeit seien höchstens 48 Stunden zulässig. Rumäniens Arbeitsminister Paul Pacuraru hatte vor Kurzem erklärt, Nokia habe bei ihm eine Änderung des Arbeitsgesetzes mit dem Ziel beantragt, dieses ?flexibler? zu machen. Einzelheiten wurden nicht genannt. EU-Kommission prüft Vergünstigungen Nokia hat am 11. Februar in Jucu mit der Handyproduktion begonnen. Vorerst hat die Fabrik 350 Angestellte, bis Ende 2009 sollen es 3.500 werden. Unterdessen prüft die EU-Kommission, ob Nokia in Rumänien unzulässige Vergünstigungen bekommen hat. Medienberichten zufolge interessiere sich Brüssel insbesondere für die geplante Befreiung des finnischen Konzerns von der lokalen Immobiliensteuer. Diese Vergünstigung ist nach Angaben des Industriepark-Betreibers in Jucu, Tetarom, nicht nur für Nokia, sondern für alle Mieter des Industrieparks geplant. Derzeit hat der Park ?Tetarom III? in Jucu aber juristisch noch nicht den Status eines Industrieparks. Dieser Status ist eine Voraussetzung für die Befreiung von der Immobiliensteuer. Diese Formalitäten sollen binnen zwei Monaten geregelt werden, hieß es. DJG/APA/20.2.2008 .................. Offensichtlich ist der Kapitalismus dort nun auch angekommen. :xkotz: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
habe mir gerade ein neues nokia handy gekauf, ob jetzt der kurs steigt? :D
|
Bist Du nicht ein kleiner Phasisäer, simplify !! ;) ;)
Hallo ich bin wieder da und hab hier viel zu lesen.... :) |
NOKIA - Neue Verkaufswelle gestartet
WKN: 870737 | ISIN: FI0009000681 | Intradaykurs: Nokia - WKN: 870737 - ISIN: FI0009000681 Börse: Xetra in Euro/ Kursstand: 22,07 Euro Rückblick: Die NOKIA - Aktien konnten in 2007 kräftig zulegen und erreichten ein Hoch bei 28,73 Euro. Hier ging die Aktie anschließend in einen Abwärtstrend über, in dem die Aktie bis auf 20,21 Euro zurückfiel. In den vergangenen Handelswochen konnte sich die Aktie über der exp. GDL 200, unter die sie während des Rutsches auf 20,21 Euro fiel, stabilisieren und bewegte sich hier zwischen 20,21 Euro und 25,44 Euro seitwärts. Im heutigen Handel nun gerät die Aktie deutlich unter Druck und bricht aus der Range nach unten aus. Charttechnischer Ausblick: Ein heutiger Schlusskurs unter 22,98 Euro ist wohl ausgemachte Sache und mit großer Wahrscheinlichkeit wird dies eine neue Verkaufswelle auslösen, in dessen Folge die Aktie noch einmal bis auf 20,21 Euro bzw. 19,09 Euro nachgeben sollte. Oberhalb von 25,44 Euro hingegen hellt sich das Chartbild deutlich auf. Mittelfristige Kursgewinne bis auf 28,73 Euro sind dann durchaus realistisch. Kursverlauf vom 03.07.2007 bis 04.03.2008 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Tag) http://img.godmode-trader.de/charts/104/2007/1195.GIF © GodmodeTrader |
NOKIA erreicht spekulative Kaufmarke! HitHi!
Nokia - WKN: 870737 - ISIN: FI0009000681 Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 20,07 Euro Charttechnischer Ausblick: Auf dem aktuellen Kursniveau kann sich die mittelfristige Rallye fortsetzen. Um das zu gewährleisten müssen in Kürze im Bereich von 19,00/20,00 Euro verstärkt Käufer in den Markt eintreten. Zudem muss der Kurs über den Abwärtstrend bei ~25,00 Euro ansteigen. In diesem Fall wäre eine ehrmonatige Fortsetzungsrallye bis 30,00 Euro + x abzuleiten. Alternative: Hält der mittelfristige Aufwärtstrend im Zusammenhang mit der Horizontalunterstützung bei ~19,00 Euro nicht stand, so ist zumindest auf der Zeitachse eine deutliche Korrekturausdehnung zu erwarten. In diesem Fall wäre das Verhalten an der primären Abwärtstrendlinie zu beachten, die aktuell bei ~17,00 Euro verläuft. https://ssl.godmode-trader.de/charts...318nokiaw2.gif © GodmodeTrader |
Nokia Bulle der Woche
28.03.2008 Der Aktionärsbrief Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Für die Experten von "Der Aktionärsbrief" ist die Nokia-Aktie (ISIN FI0009000681 / WKN 870737) der Bulle der Woche. Der Titel habe auf Grund der Gewinnwarnung bei Sony/Ericsson nochmals kräftig an Wert verloren. Zwar dürfte Nokia auf dem Handymarkt, wo der Konzern über einen Marktanteil von fast 40% verfüge, keine zweistelligen Wachstumsraten mehr generieren, doch derzeit werde bei Nokia kein Wachstum angenommen, was die Experten für eine falsche Annahme halten würden. Nokia werde mit einem KGV 2008e von 11 und einem KGV 2009e von 10 bewertet. Die Bilanz sehe sauber aus. So betrage die Eigenkapitalquote 46% und die Cash-Reserven in der Kasse würden sich auf über 11 Mrd. Euro belaufen. Charttechnisch berühre der Titel gerade seinen bestehenden Aufwärtstrend seit 2003. Auch wenn das Unternehmen seine Zielvorgaben für 2008 nicht ganz erreichen sollte, halte man das Papier für unterbewertet. Anleger sollen die Nokia-Aktie per Kauflimit bei 18,50 Euro ordern, raten die Experten von "Der Aktionärsbrief". Den Zielkurs sehe man bei 26 Euro und eingegangene Positionen sollten bei 17 Euro abgesichert werden. (Ausgabe 13 vom 27.03.2008) (28.03.2008/ac/a/a) Quelle: aktiencheck |
NOKIA - Geht die Erholung noch weiter?
Datum 29.07.2008 - Uhrzeit 12:47 WKN: 870737 | ISIN: FI0009000681 | Intradaykurs: Nokia - WKN: 870737 - ISIN: FI0009000681 Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 17,54 Euro Kursverlauf vom 12.06.1998 bis 29.07.2008 (log. Linienchartdarstellung) zur Darstellung des übergeordneten Kursverlaufs Rückblick: Die NOKIA Aktie erreichte im November 2007 ein Mehrjahreshoch bei 28,73 Euro und startete zu einer mittelfristigen Abwärtsbewegung. Diese ließ die Aktie bis fast an die alte Horizontalunterstützung bei 14,59 Euro zurückfallen, bevor im Juli 2008 eine Kurserholung startete. Bis an die 18,01 Euro Marke konnte sich die Aktie in den letzten Tagen erholen, wo sie die potenzielle Abwärtstrendoberkante bestätigte und gestern nach unten kippte. Noch notiert die Aktie oberhalb der exp. GDL 50 (EMA50), womit das kurzfristige Chartbild neutral zu werten ist. Das mittelfristige ist bärisch. Charttechnischer Ausblick: Die NOKIA Aktie notiert nach wie vor innerhalb des dominierenden Abwärtstrendkanals und unterhalb der 18,01 Euro MArke, womit sie weiterhin anfällig für Kursrücksetzer wäre. Fällt sie jetzt per Tagesschluss unter 16,33 Euro zurück, könnte wieder Verkaufsdruck entstehen und die Aktie bis 14,59 Euro abrutschen. Ein Rückfall unter 14,59 Euro würde ein starkes, mittelfristiges Verkaufsignal auslösen. Gelingt hingegen ein signifikanter Anstieg über 18,01 Euro, könnte kurzfristig Kapital in die Aktie fließen und die laufende Kurserholung weiter bis 19,09 und 19,38 Euro ausgelöst werden. Eine Rückkehr über 19,38 Euro würde das mittelfristige Chartbild leicht aufhellen, über 22,00 Euro würde die Aktie schließlich wieder für mittelfristige Longpositionen interessant werden. Kursverlauf vom 05.12.2007 bis 29.07.2008 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Tag) https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/dda3632.gif © BörseGo |
Es ist jetzt 05:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.