Ader ist richtig, nur das Gold paßt nicht ;).
|
Das nächste Edelmetall darunter ist Silber.
Ist es eine Silberader ? |
mineralien-ader
|
ihr seid alle ganz nah dran, ich verrate es jetzt, es war die "erzader" gesucht.
weiter: was wird gesucht? http://www.schoenheit-und-medizin.de...en_anlegen.jpg http://www.gaertla.de/Bilder/Speisen/schmalzbrotGR.jpg |
das kann nur Ohrenschmalz sein
|
richtig michael :top:
weiter: was wird gesucht? http://www.cma.de/Pflegeordner/Pfleg...ach-schoen.jpg http://mila.men.lu/images/verben_1_2/schneiden.jpg |
milch-schnitte :bounce: leeecker...:bounce:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
richtig saida :top:
weiter: was wird gesucht? (ist ein österreichischer ausdruck ;) ). |
Sieht aus wie ein Polizist ohne Kopf bzw. ein Gendarm
|
richtig paul :top:
weiter: was wird gesucht? http://www.donumvitae.org/img/pictures/pic-bauch.jpg http://www.jawsieci.pl/zdrowie/leczenie/doktor.gif |
Frauenarzt
|
nicht ganz Paul, aber Arzt ist schon mal richtig :top:
|
na, findet niemand die richtige antwort :confused: :rolleyes:
|
Es der Begriff hier dabei ?
Berufsbereich: Arztberufe, Facharztberufe Berufe des Bereichs: Facharzt/-ärztin/Medizinische Biophysik Facharzt/-ärztin/Histologie und Embryologie Facharzt/-ärztin/Hygiene und Mikrobiologie Facharzt/-ärztin/Immunologie Facharzt/-ärztin/Innere Medizin Facharzt/-ärztin/Spezifische Prophylaxe und Tropenhygiene Facharzt/-ärztin/Kinderchirurgie Facharzt/-ärztin/Lungenkrankheiten Facharzt/-ärztin/Medizinische Biologie Facharzt/-ärztin/Pathologie Facharzt/-ärztin/Physiologie Facharzt/-ärztin/Pathophysiologie Facharzt/-ärztin/Medizinische Leistungsphysiologie Facharzt/-ärztin/Orthopädie und Orthopädische Chirurgie Facharzt/-ärztin/Medizinische Radiologie-Diagnostik Arzt/Ärztin/AllgemeinmedizinerIn Facharzt/-ärztin/Medizinische und Chemische Labordiagnostik Facharzt/-ärztin/Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Facharzt/-ärztin/Neurobiologie Facharzt/-ärztin/Neurochirurgie Facharzt/-ärztin/Neurologie Facharzt/-ärztin/Nuklearmedizin Facharzt/-ärztin/Plastische Chirurgie Facharzt/-ärztin/Augenheilkunde und Optometrie Facharzt/-ärztin/Strahlentherapie-Radioonkologie Facharzt/-ärztin/Tumorbiologie Facharzt/-ärztin/Unfallchirurgie Facharzt/-ärztin/Urologie Facharzt/-ärztin/Virologie Facharzt/-ärztin/Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Facharzt/-ärztin/Sozialmedizin Facharzt/-ärztin/Neuropathologie Facharzt/-ärztin/Haut- und Geschlechtskrankheiten Facharzt/-ärztin/Anästhesiologie und Intensivmedizin Facharzt/-ärztin/Anatomie Facharzt/-ärztin/Arbeits- und Betriebsmedizin Facharzt/-ärztin/Kinder- und Jugendheilkunde Facharzt/-ärztin Facharzt/-ärztin/Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten Facharzt/-ärztin/Gerichtsmedizin Facharzt/-ärztin/Physikalische Medizin Facharzt/-ärztin/Frauenheilkunde und Geburtshilfe Facharzt/-ärztin/Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin Facharzt/-ärztin/Psychiatrie Facharzt/-ärztin/Chirurgie Arzt/Ärztin Gerontologe/-in Facharzt/-ärztin/Pharmakologie und Toxikologie Charakteristik: Neben der Möglichkeit zur Turnusausbildung zum/zur praktischen Arzt/Ärztin gibt es derzeit 44 Spezialisierungsmöglichkeiten zum/zur Facharzt/Fachärztin. Anforderungen: Wichtigstes Kriterium des Arztberufes ist die Befähigung zum Umgang mit Menschen; dazu zählen ebenso kommunikative Fähigkeiten wie Empathie, Einfühlungsvermögen u.ä., zum Teil ist darüber hinaus mit extremen physischen (Spitalsdienst) und psychischen Belastungen (Umgang mit zum Teil schwer kranken Menschen) zu rechnen. Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere Englisch, stellen eine wesentliche Anforderung der medizinisch-wissenschaftlichen Tätigkeit. Weitere berufliche Anforderungen ergeben sich aus der speziellen ärztlichen Tätigkeit. Beschäftigung: Nach der fertigen Ausbildung können sich junge Ärzte/Innen entweder frei niederlassen, d.h. an einem beliebigen Standort eine Ordination einrichten, oder im Rahmen eines Dienstverhältnisses - etwa in einem Spital oder Ambulatorium - den Beruf ausüben. In der Niederlassung gilt ein Kassenvertrag als existenznotwendig, da 98,8% der Österreicher pflichtkrankenversichert sind. In Österreich gibt es derzeit jährlich rund 1.500 neue Ärzte/Innen. Der Ersatzbedarf an Kassenärzten, der an bestimmte Standorte gebunden ist, beträgt jedoch nur knapp 300, daher ist es regionalspezifisch schwierig, einen Kassenvertrag zu erhalten. Ähnlich verhält es sich bei der Situation in Spitälern: Es besteht grundsätzlicher Bedarf an Fachärzten/Innen, jedoch gibt es einen Mangel an systematisierten Dienstposten. Gegenwärtig gibt es mehr als 31.000 Ärzte/Innen in Österreich. Die Dienstleistungs- und Niederlassungsfreiheit in der EU ermöglicht auch "Berufswanderungen", insbesondere innerhalb des deutschsprachigen Raumes. Weiterbildung: Das österreichische Fachärztegesetz bietet für eine Anzahl an Facharztausbildungen noch ergänzende, spezielle Ausbildungen (wie z.B. Intensivmedizin, Klinische Pharmakologie, Rheumatologie u.a.m.). Fachärzte/Innen, die eine ergänzende spezielle Ausbildung absolviert haben, dürfen der Berufsbezeichnung Facharzt das jeweilige Teilgebiet in Klammer als Zusatzbezeichnung anfügen. Weitere Weiterbildungsmöglichkeiten ergeben sich durch den Besuch von Symposien und Fachtagungen und durch das Studium von Literatur und Fachzeitschriften. -------------------------------------------------------------------------------- Aus- und Weiterbildungs- möglichkeiten: Postgraduale Ausbildungen Akupunktur (ÖÄK-Diplom). Verschiedene Standorte. Allgemeinmedizin, Fortbildungsseminare. Fortbildungszentrum Allgemeinmedizin FAM. Arbeitsmedizinischer Grundlagenlehrgang. AAM, Klosterneuburg. Homöopathie (ÖÄK-Diplom). ÄKH, Salzburg; OGHM, Wien. Manuelle Medizin (ÖÄMM-Diplom). ÖÄMM, Graz; Wien. Mayr-Therapie, Ausbildung zur Diagnostik und Therapie nach Dr. F.X. Mayr (ÖÄK-Diplom). Maria Wörth. Neuraltherapie (ÖÄK-Diplom). Wien. Palliativlehrgang für Ärzte. Österreichische Palliativgesellschaft und der Wiener Ärztekammer, Wien. Psychosomatische Medizin (ÖÄK-Diplom) Psychosoziale Medizin (ÖÄK-Diplom). ÖÄK Wien; Schloss Hofen. Psychotherapeutische Medizin (ÖÄK-Diplom) Psychotherapie mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie, Fernstudium am Eurobildungszentrum Bregenz Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), Postgradualer Lehrgang für Traditionelle Chinesische Medizin. GAMED, Wien. Zahnärztliche Prothetik. Donau Universität Krems, Zentrum für Interdisziplinäre Zahnheilkunde. Privatuniversitäten Akupunktur, Bakkalaureatsstudium Akupunktur. TCM Universität, Wien. Akupunktur, Masterstudium Akupunktur. TCM Universität, Wien. Humanmedizin, Doktoratsstudium der gesamten Heilkunde, Studienrichtung Humanmedizin. PMU, Salzburg. Molekulare Medizin, MD/PHD, Postgraduate Studium für Molekulare Medizin. PMU, Salzburg. Ph.D. (Doctor of Philosophy) – Postgraduate Studium für Molekulare Medizin. PMU, Salzburg. TUINA, Bakkalaureatsstudium TUINA. TCM Universität, Wien. TUINA, Masterstudium TUINA. TCM Universität, Wien. Universitätslehrgänge, Masterstudien Advanced Medical Sciences Alpe Adria (MMedSc). Universität Graz. Arbeits- und Umweltmedizin, Universitätslehrgang für Arbeits- und Umweltmedizin. Leopold-Franzens-Universität Innsbruck. Arbeitsmedizin, Universitätslehrgang Grundlagen der Psychologie in der Arbeitsmedizin - Psychoemotionale Probleme am Arbeitsplatz. Universität Wien. Artificial Organs and Biomaterials, Universitätslehrgang Artificial Organs and Biomaterials (englischsprachig). Donau-Universität Krems. Ärzte, Universitätslehrgang für postpromotionelle Ausbildung ausländischer Ärzte in deutscher und englischer Sprache. Universität Wien. Bewegungstherapie. Donau Universität Krems, Zentrum für Psychosoziale Medizin. Biomedizin, Universitätslehrgang Anwenderorientierte Biomedizin (Applied Biomedicine). Donau-Universität Krems. Clinical Research, MSc Univ. Lg. Clinical Research. Donau Universität Krems, Zentrum für Management und Qualität im Gesundheitswesen. Community Health, Universitätslehrgang Community Health und MAS. Leopold-Franzens-Universität Innsbruck. Dental Sciences, Universitätslehrgang Master Programm Dental Science. Akademie für orale Implantologie, Wien. Dental Sciences, Universitätslehrgang Master Programm Dental Sciences MSc (E und D). Donau-Universität Krems. Embryology, Universitätslehrgang Clinical Embryology (englischsprachig). Donau-Universität Krems. European Health Manager (Summerschool) (englischsprachig). MCI Innsbruck. Geburtshilfe, Universitätslehrgang TCM Geburtshilfe. TCM University Wien. Geriatrie, Lehrgang universitären Charakters Geriatrie, ÖÄK Geriatrie. Schloss Hofen. Gerontologie, Universitätslehrgang für Interdisziplinäre Gerontologie. Karl-Franzens-Universität Graz, Institut für Erziehungswissenschaften. Gesundheitsberufe, Universitätslehrgang Lehrerin und Lehrer für Gesundheitsberufe. Universität Innsbruck. Gesundheitswesen, Universitätslehrgang Führungsaufgaben im Gesundheitswesen. TILAK und Leopold-Franzens- Universität Innsbruck. Gesundheitswesen, Universitätslehrgang QualitätsmanagerIn im Gesundheitswesen. IFF Gesundheit und Organisationsentwicklung, Wien. Gynäkologie, Universitätslehrgang TCM Gynäkologie. TCM University, Wien. Implantatprothetik, Universitätslehrgang Implantatprothetik. Donau-Universität Krems. Kauorgans, Universitätslehrgang Funktionen und Dysfunktionen des Kauorgans (Functions and Dysfunctions of the Masticatory Organ) (E u. D). Donau-Universität Krems. Kieferorthopädie, Universitätslehrgang Kieferorthopädie mit der MEAW-Technik (multiloop-edgewise-arch-wire), (englischsprachig). Donau-Universität Krems. Medizinische Führungskräfte, Universitätslehrgang für Medizinische Führungskräfte. Karl-Franzens-Universität Graz. Medizinische Führungskräfte, Universitätslehrgang für Medizinische Führungskräfte. Universität Wien. Medizinische Physik, Universitätslehrgang zur postgraduellen Ausbildung Medizinische Physik MAS. Universität Wien. Methodik in der Traditionellen Chinesischen Medizin, Universitätslehrgang in der Methodik in der Traditionellen Chinesischen Medizin. TCM University Wien. MSc Univ. Lg. Emergency Health Services Management, Donau Universität Krems, Zentrum für Management und Qualität im Gesundheitswesen. Neurorehabilitation, Universitätslehrgang Neurorehabilitation I & II für Therapeuten, Neurorehabilitation Akad. Experte/-in I&II, MAS, MSc. Donau-Universität Krems. Palliative Care, Internationaler Universitätslehrgang für Palliative Care. Universität Klagenfurt. Pharmamanagement, Universitätslehrgang Pharmamanagement (ULPM) und Postgradualer Lehrgang für Pharmamanagement (PGPM). Donau-Universität Krems. Pharmazeutische Medizin, MSc Univ. LG Pharmazeutische Medizin. Donau Universität Krems, Zentrum für Management und Qualität im Gesundheitswesen. Physikatskurs, Postgradualer Universitätslehrgang für Ärztinnen und Ärzte im öffentlichen Sanitätsdienst. Universität Wien. TAT- Universitätslehrgang Tiergestützte Therapie & tiergestützte Fördermaßnahmen. VU, Wien. Toxikologie, Universitätslehrgang in Toxikologie. Universität Wien. Traditionelle Chinesische Gesundheitspflege, Universitätslehrgang für Traditionelle Chinesische Gesundheitspflege. Donau-Universität Krems. Traditionelle Chinesische Medizin, Postgradualer Universitätslehrgang für Traditionelle Chinesische Medizin. Donau-Universität Krems. Tuina – chinesische Massage, Universitätslehrgang Tuina – chinesische Massage. TCM University, Wien. Tumorbiologie, Universitätslehrgang zur postgradualen Ausbildung in Tumorbiologie. Universität Wien. Universitätsstudien Doktoratsstudium Medizinische Wissenschaft, Doktoratsstudium der medizinischen Wissenschaft. Medizinische Universität Innsbruck. Medizinische Wissenschaft, Doktoratsstudium der medizinischen Wissenschaft. Universität Graz. Medizinische Wissenschaft, Doktoratsstudium der medizinischen Wissenschaft. Universität Wien. |
leider nicht paul http://www.mysmilie.de/smilies/frech/2/img/021.gif
|
Es ist jetzt 10:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.