Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   bullen und bären, die tägliche diskussion bei TBB 2012 (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=39685)

tina 13-03-2012 18:41

hmm.. also wieder alles an meinungen vertreten ;)

übrigens das ziel vom 7.3.12 vom andrè tiedje für den mdax ist ziemlich
ambitioniert - würd sich aber mit der meinung vom merriman z.b. decken:

Der MDAX Index wird jetzt ziemlich direkt auf neue Hochs ansteigen. Die nächsten Ziele liegen bei 13217,00 Punkte und später dann bei 16498,00 Punkte.

ist echt spannend....:think:

Mustang 13-03-2012 18:59

Da bin ich aber mal gespant Tina wie das gehen soll. :eek:

Ich habe mal mein Einsatz raus gezogen beim Euro Short damit ist die hälfte stehen geblieben ist ein OpenEnd schein Stop aber bei 1,3080 ist immer noch schön im Plus. Mal schauen was wird.

simplify 13-03-2012 19:34

die FED hat gesprochen und DOW und DAX sind weiter gestiegen

http://www.boerse-go.de/nachricht/Fe...,a2780934.html

die FED sieht keinerlei negatives und hat bekräftigt die zinsen bis 2014 auf so niedrigem niveu zu halten. die derzeit etwas angespannte inflation sei nur vorrübergehend.

die nächste bubble lässt grüssen.

EZB draghi verteidigt heute seine politik des gelddruckens. er bleibt dabei, die banken können weiter unbegrenzt geld bei der EZB leihen zu 1%. dafür kaufen sie dann anleihen aus den südstaaten zu 4-5% zinsen und hinterlegen dann wieder diese anleihen bei der EZB.
freunde so einfach kann man geld verdienen. :top:
platzen die anleihen mal wieder, dann liegen sie nicht bei den banken sondern bei der EZB

der DAX derzeit bei knapp 7030

Mustang 13-03-2012 19:44

Eigentlich gibt es ja keine andere Wahl simplfy die Logik sagt zwar das es nicht gut gehen kann. Nur wie sieht den die Alternative eigentlich aus die ist ja noch schlimmer. Hoffe mal nur das dabei auch nicht die Demokratie sogar vor die Hunde geht in Europa. Den die Rechnung wird zu schluss aufgemacht und da drüber will ich garnicht erst Nachdenken. :(

Also fahren wir weiter Rally nach oben auch wenn es gegen die Logik ist. Morgen machen wir dann auch gleich noch ein Up Gap um das von der USA noch Nachzuholen. :deal:

simplify 13-03-2012 19:57

um die 7030 liegt ein letzter deckel, wenn der durchstossen wird, dann läuft der DAX über 7100 und hat die möglichkeit sogar 7400 zu erreichen.

auf der anderen seite, der DAX hat seit jahresbeginn schon gute 20 % plus gemacht. :eek:

Mustang 13-03-2012 20:09

Echt der Hammer der Nasdaq 100 will sogar noch durch dei 2700 pfff wärend ich das Tip ist der da auch schon drüber. Der Dow ist auf Tageshöchst kurs dann aus dem handel gegnangen und Nachbörslich gibt er auch nix aber der würde noch gerne weiter nach oben. Bin echt mal gespant was morgen läuft.

knabe 13-03-2012 20:28

Zitat:

Zitat von OMI (Beitrag 1213332)
Und ich traue es mich nun nicht mehr zu korrigieren.:eek::D:D:Prost:


Die 7000 haben wir mal kurz überschritten - nun wieder drunter.
Wie geht das am Abend aus ....

spass muss wohl auch mal sein ...
aber die 7000 sind vorerst mal einmal genackt
jetzt kommts drauf an
kommt ein short squeeze der sich gewaschen hat
oder sind die shorties schon vorläufig raus ?

ich tippe auf shortsqueeze am donnerstag

nix is fix das ist fix

:sonne:

ja bg long ist verrückt
aber die drei billionen ...!!!
da geht nix mehr mit rechten dingen zu
und ich fürchte mich vor dem tag wo es wie schuppen von den augen fällt

:eek:

tina 13-03-2012 20:48

per eod heute werden alle indizes auf long-modus geschaltet haben:
dow, dax, mdax

mal schaun, wo die umkehr nach unten liegen wird.

:nacht:

OMI 13-03-2012 22:14

Die Nachbörse bei 7040!
Das sieht schon fast nach einem markanten Durchbruch aus...

http://www.ariva.de/chart/images/cha...?1324058046663

simplify 13-03-2012 22:22

jetzt wird es wirklich spannend. einige börsenbriefe haben am späten abend ihre shortpositionen geschlossen und rechnen jetzt mit einer ralley in richtung 7400 beim DAX und 14.000 beim DOW.

für shortis das schlimme, da gibt es sogar fundmentale gründe für. solange es geld zum nulltarif ohne limit von den zentralbanken gibt, da kann eine blase aufgeblasen werden.
kostolany beschrieb das mit den worten: " solange es geld gibt spielt die musik, ohne geld auch keine musik!" und mal ehrlich, am geld fehlt es derzeit nun wirklich nicht.

OMI 13-03-2012 22:28

Ja, es sieht bullish aus ...

Mein OSKAR ist da weiterhin faul - und neutral.

tina 14-03-2012 07:19

moin

http://www.investoren-archiv.de/inde...=74&Itemid=109
das trendbaromenter vom schoor ging auf grün.
nachdem das short-signal 2000 punkte im plus war wechselte es jetzt
mit 100 punkten minus auf rot.

no comment..... :eek:

Börsengeflüster 14-03-2012 08:06

Zitat:

Zitat von Börsengeflüster schrieb gestern 19 Uhr (Beitrag 1213340)
Exclusiv für euch! :top::D

13.03.2012......alea iacta est


http://home.arcor-online.de/dieter.g...nk13-03-12.jpg








Ich würde da jetzt auch sehr vorsichtig sein, die Euphorie nimmt überhand. Die Deutsche Bank Analyse von gestern sollte meiner Ansicht nach nicht falsch sein. Die Frage ist nur, wie weit geht diese letzte Welle 5. 200 Punkte hoch im DAX keinesfalls, aber wir werden sehen!
Benjamin gebe ich völlig recht "sieht das denn niemand" mit seiner Einschätzung z.B. mit VW und das wir kurz vor der Decke quasi sind. Hier steht meine Einschätzung zu VW, ähnlich wie Benjamin..

http://www.f-tor.de/tbb/showpost.php...&postcount=314

Wir sind in der letzten Welle 5 nach oben. Es handelt sich wohl um eine ausgedehnte Welle 5, die kann sehr bald zu ende sein, ich denke, dass wir das Hoch heute oder morgen sehen werden, dann aber wirds sehr interessant......sehr!!!
Bin gespannt

OMI 14-03-2012 08:07

Godmode: DAX - Tagesausblick für Mittwoch, den 14. März 2012
http://www.godmode-trader.de/nachric...781163,b1.html

Zitat:

Charttechnischer Ausblick: Der DAX befindet sich auf allen Zeitebenen im Rallystatus.
Dies kann zu weiteren Zugewinnen führen. Insbesondere oberhalb von 6970/6975 ist Aufwärtspotenzial bis 7190/7205 zu unterstellen.

Auch der etwas weiter gefasste Pullback bis 6915 würde daran nichts ändern.

Unterhalb von 6850 ginge es hingegen abwärts bis 6775. Auch dann könnte der Bulle später noch kontern und den DAX bis 7190/7205 katapultieren.

Bärisch wird es erst unterhalb von 6600/6610. Ziele dann: 6450 und 6200.

simplify 14-03-2012 08:40

der DAX jetzt bei 7050. ich denke bis 7100 ist noch platz, dann sollte es erstmal konsolidieren. viel fallen dürfte der DAX aber nicht. ein letzter anstieg danach bis 7200 und dann können wir erstmal sommerpause machen.

heute kommt gegen 14.30 bernake naoch mal ans mikro. vielleicht sagt er dann noch was zum QE3, gestern hat er ja nix gesagt.
das könnte dann die us-börsen noch bewegen.

Börsengeflüster 14-03-2012 08:46

Bei 7060 habe ich meine Shorts aufgestockt (verbilligt) , schauen wir mal :top:

OMI 14-03-2012 08:56

Viel Erfolg damit BG!:top:
Denn soweit ist die Schwelle ja nicht mehr weg ...

Tester32 14-03-2012 09:33

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Börsengeflüster (Beitrag 1213384)
Benjamin gebe ich völlig recht "sieht das denn niemand" mit seiner Einschätzung z.B. mit VW und das wir kurz vor der Decke quasi sind. Hier steht meine Einschätzung zu VW, ähnlich wie Benjamin.

Leute, ihr dürft bitte nicht vergessen, dass eine Hausse nicht gleichzeitig quer über alle Werte läuft, sondern dass die Werte in einem steigenden Markt innerhalb von einem Index rotieren. Natürlich sind die bereits lange gut gelaufenden Auto-Aktien diejenigen, denen am ehesten die Luft ausgeht. Schaut Euch mal die aktuellen Gewinner von heute an:

1. E.ON ist grün, RWE ist rot. Warum das so ist, kann man sehr gut auf dem angehängten Vergleichschart der letzten 6 Monate erkennen: die E.ON ist schlichtweg noch nicht genug gelaufen!

2. Metro, Lufthansa: sind unten geblieben, wärend alle liefen.

3. DeBa, Commerzbank: sie waren bereits so stark abgestürzt, dass hier noch eine Weile ein Aufwertungspotential vorhanden sein wird.

Also über das Anziehen des zurückgebliebenen Werte ist noch durchaus etwas Luft da, denn bei steigenden Märkten holen die Zurückgebliebenen irgendwann noch stärker nach, als die Highrunner bereits zurückgehen. Die Zeit könnte jetzt gekommen sein.

OMI 14-03-2012 10:49

7090 sind erreicht ....

Börsengeflüster 14-03-2012 11:00

Zitat:

Zitat von Börsengeflüster (Beitrag 1213306)
Nehmen wir an, ich würde im Koma gelegen haben, ich weiß nicht wie lange, man sagt mir keine Jahreszahl und sagt mir nicht welcher Chart das ist,ich kenn keine Stimmungslage, keine Nachrichten, aber ich sollte vom reinen Chartbild her sagen, ob ich hier short oder long gehen würde. :D

https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1

Ich würde auf eine Doppelspitze im Linienchart setzen (also short), eine sogenannte "M" Formation. Sehr oft habe ich solche Chartmuster an der Spitze gesehen. Warten wir´s mal ab :top:
Übrigens, es ist die BASF im 1 Jahreslinienchart

Es ist soweit??!! ;)

simplify 14-03-2012 12:12

der DAX ist bis 7100 gelaufen und ist da erstmal abgeprallt. es kann gut sein, dass der DAX wieder bis in den bereich 6910-6950 konsolidiert um dann erneut anlauf auf 7200-7400 zu nehmen. der versuch die 8000 in diesem jahr zu erklimmen sind nicht unmöglich, wenn auch übertrieben.

charttechnisch käme die erste sinnvolle möglichkeit zum shorten erst mit unterschreiten der 6995. etwas mehr wird auf der shortseite erst unter 6750 möglich.
alles hängt eigentlich von einer frage ab. wie lange werden FED und EZB das system mit frischem druckgeld fluten?

cade 14-03-2012 14:22

die charts von heute, war bis jetzt im stress:

Gestern gelang zum Handelschluss doch noch der erfreuliche
Sprung über die 6.975-er Marke. Das gestrige Eröffnungs-Gap
konnte sich somit über den Tag hin behaupten und wird nun
unterstützt bei 6.953 – 6.850. Ein weiterer aber entfernterer
Stopp lässt sich bei 6.650 definieren. Der nächste Widerstand
ist bei 7.148 zu erkennen.

Fazit: Der DAX hat es gestern geschafft, den Seitwärtstrend erstmals auch mit dem Schlusskurs zu verlassen. Der Schlusskurs bei 6.995
liegt somit 20 Zähler über der bis dato immens starken Marke von 6.975. Dies ist eine Überschreitung um ca. 0,28%. Die Nachhaltigkeit
muss sich erst noch bestätigen. Die Indikatoren MACD, RSI und Stochastik zeichnen jedenfalls ein freundliches Bild. Die vorbörsliche
Indikation ( 7.018 ) untermauert dies. Nächster Widerstand: 7.148. --> Gewinne weiterlaufen lassen und sichern / Verluste begrenzen.

Mustang 14-03-2012 15:22

Also das sieht mir mehr nach Verschaupause aus. Die Märkte sind Nervös also ist noch Vorsicht im Markt so lange das noch so ist dürfte es auch noch weiter aufwärts gehen. Wenn wie schon BG sagt sich alle Sicher sind es geht Hoch dann sollte man Obacht geben. Wobei egal was man an der Börse macht man sollte immer Obacht geben und Vorsichtig sein. ;)

Allerdings sollte man auch ein Blick auf den Euro werfen wenn der unter die 1,30 geht dürfte das die Aktien Märkte auch für Unruhe sorgen und Ordentlich druck aus üben.

Der Einzige Index was mir auffällt ist der S&P 500 der ist schon im Minus und kann sich einfach nicht mehr halten. Mal schauen ob der sich noch fängt oder hier weiter unter druck kommt.

simplify 14-03-2012 18:03

wie schon erwähnt, der DAX ist in kürzester zeit über 2000 punkte jetzt gestiegen, das ist für meinen geschmack zuviel und zu schnell.
die geldschwemme der zentralbanken dürfte in den nächsten monaten an wirkung verlieren.
im april sind präsidentschaftswahlen in frankreich und dann wird es keinen präsidenten sarkozy mehr geben. marine le pen darf zur wahl antreten und wir sarkozy wichtige stimmen abjagen. in der nachwahl wird dann hollande als sozialist gewinnen. der ist nicht nur äusserst links, sondern dazu noch weltfremd. das dürfte unruhe bringen.
in NRW ist die koarliton geplatzt, auch hier wird es im mai neuwahlen geben.
fliegt nun die FDP im saarland, in schleswig-holstein und danach auch in NRW aus den parlamenten, dann ist es vorbei mit rösler. ich denke auch mit der koalition im bund ist damit das ende gesetzt. rot-grün im bund dürfte die märkte äusserst durchschütteln.

Mustang 14-03-2012 21:06

Simplfy klar so wie du es schreibst gebe ich dir vollkommen recht. Aber wie sieht es auch wenn es doch zu einer Hyperinflation kommen sollte ist dann der Dax noch Überbewertet? Die Hohe bewertung kommt doch auch nur zustande weil noch dazu mit dem viele Geld auch aus dem Ausland Deutsche Aktientitel gekauft werden. Aber wie schon oft festgestellt die Chancen auf Hoch sind jetzt leider Höher als Runter. Da heißt es entweder man schaut zu wie die Rally weiter geht und wartet wann der Knal kommt. Das spiel kennen wir doch vom letzten Hoch da war es vorher genauso wir haben mit dem Kopf geschüttelt wie ein Hoch nach dem anderen ohne grosse Rücksetzter erfolgte. Monate später kam dann der Knall, ich bin der meiner das der nächste Knall größer wird die Ausschläge werden immer größer nach oben und Unten um so näher wir dem Ende zum Totalen zusammenbruch kommen. Ich für mein Teil werde trotzdem die Seite wechsel so wie ich jetzt Long bin auch wenn ich mich dabei nicht Wohl fühle. ;)

Stop für die Longs von 7014 habe ich von 7057 auf 7062 angehoben für Morgen. Mal schauen wie Asien damit jetzt umgeht Ausserbörslich hat sich der Hangseng zu seine Schlusskurs nicht mehr bewegt. Somit alles möglich wieder.

OMI 14-03-2012 21:48

OSKAR ist durcheinander:D

Vorab: er bleibt weiterhin neutral.

Aber seine DAX-Seite zeigt Long
Seine S&P-Seite klar Short ...

das bleibt also weiterhin spannend.

OMI 15-03-2012 08:01

Morgen!:)

Der Dax weiterhin knapp unter 7100

simplify 15-03-2012 09:01

und nun deutlich über 7100! es geht weiter euphorisch nach oben. selbst ganz miese nachrichten aus china werden derzeit einfach positiv interpretiert.
der schanghei compo. ist deutlich gefallen, charttechnik hat der ein klassisches doppeltop mit verkaufssignal. der chinesische regierungschef hat die astronomisch gekletterten immobilienpreise stark kritisiert und als viel zu hoch bezeichnet.
es dürfte dort also eine blase sein, die platzen wird.

ein hauptgrund beim DAX dürfte der dreifache verfallstag morgen sein. wie es die nächsten wochen weitergeht, wird man am dienstag erst beurteilen können.

OMI 15-03-2012 09:06

Man könnte sich ja eigentlich als freudiger Börsenteilnehmer nichts besseres vorstellen, als das der Dax bis Mitte, Ende April noch weiter nach oben läuft ...
Dann würde eine alte Börsenregel in meinen Augen sehr gute Chancen auf ein abermaliges Eintreffen haben ....

Nur denke ich, dass es so langsam mal Zeit für eine Korrektur wird....

simplify 15-03-2012 09:21

wir sind in einem bullenmarkt und da schaltet oft die gier das hirn aus. man stelle sich vor, im letzten herbst hätte man GB von den ratingagenturen abgestuft, der FTSE 100 wäre wohl eingebrochen und das pound abgestürzt. gestern hat fitch GB in die klasse von frankreich und den usa gesetzt und nix passiert.
in deutschland bahnt sich ein politischer umbruch in grossem ausmass an. nach den 3 landtagswahlen dürfte auch CDU/FDP auf der kippe stehen und rot/grün wahrscheinlich. diesmal ist es aber keine schröder SPD die an die macht kommt, sondern die linken gutmenschen werden das sagen haben.
es interessiert die börsen nicht die bohne.

es kann gut sein, dass es tatsächlich dann wenn griechenland unregierbar nach der wahl wird, hollande in frankreich mit seinen sozalisten regiert und und auch in deutschland die linke das sagen hat, im mai zum grossen kater kommt.

Börsengeflüster 15-03-2012 09:30

Der Bullmarkt auf mittelfristige Sicht wird bestätigt, wenn der DAX ein neues Hoch über 7600 macht. Solange dies nicht geschiet befinden wir uns in besagter Korrektur-Welle 2, die meiner Ansicht nach beim MDAX gestern mit dem Hoch bei 10748 und heute beim DAX beendet wird (ist).
Welle 3 sollte uns weit unter 4960 Punkte beim DAX bringen. Schauen wir mal...

Hier der MDAX mit dem vermutlichen gestrigen Hoch?!

https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1

simplify 15-03-2012 09:52

naja es kommt wohl darauf an was man unter einem bullenmarkt versteht.
wenn ein index seit 3 jahren in einem stück, tief 5100 auf jetzt 7100 steigt, dann ist das ein klarer bullenmarkt.
für mich liegt ein bullenmarkt dann vor, wenn auf der strecke jeder tiefpunkt über dem letzten hoch liegt.

tina 15-03-2012 10:50

ein artikel, der die bären ggf bestätigen könnte:

Flucht der Insider
von Henrik Voigt
Liebe Leserin, lieber Leser,
der amerikanische Aktienmarkt sieht sich derzeit den größten Insiderverkäufen seit April 2011, also dem ultimativen Topp im vergangenen Jahr und Zeitpunkt vor dem, gegenüber. Damals verloren die USA ihr Triple-A-Rating und der Dow Jones 2000 Punkte gleich mit.
Gemäß dem Vickers Weekly Insider Report/ Argus Research lag das sell-to-buy-ratio im Februar bei enormen 5,77:1 (das Volumen der Insiderverkäufe war also über sechsmal so hoch wie das der Käufe). Dies wohlgemerkt in einer Zeit, wo die Handelsaktivitäten der Insider stark zunahmen. Insider sind Unternehmenschefs und Großanleger, die die zukünftigen Aussichten ihres Unternehmens am besten kennen dürften. Es sieht so aus, als würden diese den Optimismus der Börse nicht teilen. Im November sah das noch anders aus. Mit einem sell-to-buy-ratio von 0,8:1 kauften die Insider sogar netto zu, was sich im Nachhinein als gutes Näschen erwies, da der Dow Jones jetzt 2000 Punkte höher steht als damals.
Nun könnte man die Daten vom Februar als Irrtum oder Ausrutscher abtun. Aber die Daten vom März sind noch wesentlich beunruhigender. Die Unternehmensinsider verstärkten ihre Verkäufe im März auf ein noch ungewöhnlicheres Niveau von 6.56:1. Hier kann man schon von einer regelrechten Flucht aus Aktien sprechen. Auch die Profis an der Chicagoer Optionsbörse haben ihr Engagement auf fallende Kurse in den letzten Wochen weiter ausgeweitet - ähnlich wie kurz vor dem Topp im Mai 2011. Die amerikanischen Privatanleger hingegen werden immer optimistischer. Die betreffenden Stimmungsindikatoren weisen inzwischen Mehrjahreshochs auf. Auch dieser Vorgang läuft ähnlich wie im letzten Jahr während der Toppbildung ab. Wir haben also zwei Anlegergruppen (die beiden erstgenannten), die in der Vergangenheit sehr oft richtig lagen und die seit Wochen (etwas früh) auf wieder fallende Kurse setzen, während die letzte Anlegergruppe (Kleinanleger) mit einem bekannt prozyklischen Timing auf weiter steigende Kurse setzt. Wie das wohl für die Börsen ausgehen wird, kann sich jeder selbst ausmalen.

Börsengeflüster 15-03-2012 11:20

Zitat:

Zitat von simplify (Beitrag 1213442)
naja es kommt wohl darauf an was man unter einem bullenmarkt versteht.
wenn ein index seit 3 jahren in einem stück, tief 5100 auf jetzt 7100 steigt, dann ist das ein klarer bullenmarkt.
für mich liegt ein bullenmarkt dann vor, wenn auf der strecke jeder tiefpunkt über dem letzten hoch liegt.


Klar, wenn du die C-Welle von 4965 bis 7100 ca. nimmst, dann ist dies ein Bullmarkt über 6 bis 8 Monate. Zwar etwas kurz dafür aber es kommt dann auf die Zeitebene darauf an wie man das sehen will.

simplify 15-03-2012 12:00

hier mal der tagesausblick von ADVN



simplify 15-03-2012 14:46

wir leben börsenmässig wohl in der besten aller zeiten. aus den us- kommen die idealen konjunkturnachrichten. danach ist inflation kein thema, die preise sinken sogar. die arbeitslosigkeit nimmt weiter ab und der ISM indikator steigt dazu noch überraschend stark an.
für deutschland sieht das IfW eine hochkonjunktur im jahr 2013. die inflation soll auch bei uns kein thema sein und die zinsen weiter niedrig.
FAZIT: wir leben im schlaraffenland und das leben ist doch ein ponyhof.:deal::D

cade 15-03-2012 15:00

war heute wieder im Stress. die charts:

Gestern konnte sowohl der Bruch des Widerstands bei
6.955 sowie die psychologisch wichtige Marke von
7.000 im Schlusskurs nochmals bestätigt werden.
Sechs „weiße Krähen“ mit fünf deutlichen Eröffnungs-
Gaps und einem pulverisiertem „Tweezers-Top“ (09. +
12.03.) führten zu dieser massiven Bewegung seit
Mittwoch letzter Woche. Vor zwei Tagen konnte zudem
die „Three-Litte-Buddhas“ Formation mittels eines
Eröffnungs-Gaps überwunden werden. Bei 6.995 lässt
sich zum Seitwärtswiderstand eine Trendline vom
7.600er Hoch im April 2011 ziehen. Dieser wurde
vorgestern ebenso durchbrochen. MACD, RSI und
Slow Stochastik zeichnen ein positives Bild. Nächster
Widerstand: 7.148 bzw. 7.262 („Belt-Hold Bearish“ vom
01.08.2011); Stopp-Loss Marke: 6.955 (eng) – 6.850
(weit).

Fazit: Sämtliche Charttechnische
Formationen und Indikatoren zeichnen ein
durchweg positives Bild. Vergessen sollte
man aber nicht, dass diverse Staaten und
Banken immer noch große Probleme
haben. Im November/Dezember 2011 fielen
die Kurse wieder deutlich, nachdem die
EZB die damalige Geldvermehrung
stoppte.

OMI 15-03-2012 15:36

Vielen Dank cade:top:

Und der Dax kennt weiter keine Grenzen .... 7122 aktuell.

simplify 15-03-2012 17:05

im hoch heute 7151. vielleicht erinnert sich noch jemand, anfang januar sahen alle das ende der aufwärtsbewegung bei 6475 punkten :)
einige sehen ja jetzt sogar schon die 7800 und dann die 8000.

irgendwo habe ich die tage gelesen, wenn damals nicht cisco sondern apple in den DOW aufgenommen worden wäre, dann stände der DOW schon bei 30.000 punkten :eek:
naja wie auch immer, morgen nach den 3-fachen verfall muss man dann weitersehen.

simplify 15-03-2012 17:15

wie verrückt der markt derzeit ist, sieht man an einer aktie wie aixtron. ich hatte ja mal geschrieben, dass ich dort investiert bin.
zuletzt meldeten die grottenschlechte zahlen, worauf die aktie dann auch einbrach. sie hat sich dann aber schnell gefangen. heute kam die deutsche bank, die das kursziel hochstufte und ein buy vergab und die aktie knallte 14% nach oben.
mich freuts, aber normal ist sowas nicht.


Es ist jetzt 01:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.