moin
irgendwann hatte ich einmal eine aufstellung bzw. gegenüberstellung von zinsen und dow jones. das war interessant. denn mit fallenden zinsen ging ein fallender dowie einher, ebenso mit steigenden zinsen ein steigender dowie. also alles halb so schlimm, wenn zinsen erhöht werden. so, ich geh heia jetzt- :cool: |
Morgen zusammen:)
Jetzt wirds gefährlich:eek::D Ich habe nahezu die selbe Erwartung an die ZInsen wir Börsengeflüster. Hatte dazu gestern auch eine lange Diskussion mit einem Kollegen. Gute Nacht tina:) |
klar werden irgendwann die zinsen mal wieder steigen. wenn man den derzeitigen meldungen von unternehmen und konjunktur glaubt, dann müssten die zinsen schon lange steigen.
eine stark anziehende konjunktur, gute gewinne bei unternehmen, das passt nicht zu den historisch niedrigen zinsen. die zinsen können aber nicht erhöht werden. wie sagte doch neulich ein politiker in einer diskussionsrunde? 0,1% höhere zinsen belasten den bundeshaushalt mit zusätzlich 1 milliarde euro. würden die zinsen steigen fliegen den politikern ihre staatshaushalte um die ohren. man stelle sich vor, die usa würden jetzt wg. der dort doch angeblich guten konjunktur die zinsen anheben, wo steht dann wohl der dollar zum euro? und dann kommt natürlich noch der geheime wunsch vieler politiker an einer anziehenden inflation. eine hohe inflation würde ihnen am wirksamsten helfen die schulden abzubauen. der DAX jedenfalls im moment wieder unter druck. 5950 jetzt und somit bald wohl unter 5900 |
moin
die wellen flüsterten: wenn die MOB bei 6094 hält, entstehen fallende Kurse bis in den Bereich 5831. Achtung: Sollte die Make or Break Linie bei 6094 brechen, ist der Abwärtstrend gestört :cool: |
Zitat:
|
meine kleine meinung:
heute war das tief. jetzt gehts vermutlich wieder up bis ca 6200, von da aus weiter down- und das meinen linien nach noch eine ganze weile, zumindest bis ende mai, ggf in den juni hinein sogar. aber die 4600 der wellen muss ich auch nicht unbedingt haben :rolleyes: börse online ist weiterhin flat :cool: |
nun nachbörslich ist der DAX weiter im freien fall. derzeit steht er noch bei 5830.
genaus fallen die us-börsen und unser euro. aber letzterer könnte schon bald nicht mehr unser sein:rolleyes: |
die börsen sind im freien fall! der DOW gute 4% im minus zwischenzeitlich war er 9% im minus:eek:, der DAX bis 5650 gefallen.
der euro geht auf 1,25 hintergrund dürften die gewalttägigen demos in griechenland und auch der streit der deutschen politik. die FDP hat heute schon die koalitionsfrage gestellt. |
Sorgen um die Finanzlage der Hellenen reißen die Kurse in Übersee in die Tiefe. Der Dow Jones fiel zwischenzeitlich um mehr als 9 Prozent und notierte unterhalb der 10.000-Punkte-Marke. Doch wenig später erholte sich der Index bereits wieder.
http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/m.../50110986.html und wenn die briten heute mit dem auszählen fertig sind, dann kommen auf die auch richtig dicke probleme zu. wir in deutschland haben noch bis montag zeit. |
|
US-Börsen: Angeblich soll menschliches Versagen schuld an den Verwerfungen gewesen sein. Verwechslung von Millionen und Milliarden, lt. CNBC
:lk::lk: |
Schon eine kuriose Kursentwicklung, die wir heute in den USA gesehen haben.:eek:
https://isht.comdirect.de/charts/big...JI.DJI&hcmask= Der Dax nachbörslich bei 5760!:eek::Prost: |
Nennen wir es einen "sell out" :top: Dieser fehlte noch in der Rechnung! Wer Morgen verkauft, verkauft am Tiefpunkt. Der Bullmarkt ist weiterhin intakt, die Korrektur in den USA hat den Tiefpunkt gesehen. Zinsen im freien Fall, es gibt keine Alternativen, es sei denn wir erleben ein 1929 und diese Fehler werden in der jetzigen Zeit nicht gemacht!!! Kaufen zu Spotpreisen ist jetzt angesagt, Angst ist ein schlechter Berater! 1 Prozent als Festgeld oder 6 bis 10 Prozent Dividendenrendite plus Zukunftschance?
Ich bin allerdings froh nicht live am Kapitalmarkt der USA dabei gewesen zu sein und werde morgen auch nicht auf die Kurse achten, um nur nicht von einer Atmosphäre angesteckt zu werden , die eben so launisch ist wie der Himmel über der Meeresküste. Meine Meinung- wer jetzt kauft, macht alles richtig! :top: |
Top die Wette gilt :top:
Und wieder ein Beispiel, welches mir doch eigentlich wiederholt in dieser Sache recht geben sollte- niemals Stopps setzen! Die armen Aktienbesitzer, welche unter 10000 Indexpunkte beim Dow Jones gestern ausgestoppt und verkauft haben. Auch hier setze ich gerne eine Wette, für die nächsten 3 Jahre war das untere Ende der Kerzenlunte (9900 Punkte) der Tiefpunkt - https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=344118 |
moin moin
man kann euch ja echt nicht alleine lassen :cool: habs aber am rande mitbekommen (auch durch eine crash-sms-nachricht) es kann mir keiner erzählen, dass die amis griechenland interessiert, da sind irre viele gelder kaputt gegangen und die verdiener sind die banken. wieso aber bei 9 % minus in einer halben stunde keine handels- unterbrechung kam, das verstehe wer will. nee, ich verkauf auch nicht, und wenn der daxie auf 4600 gehen sollte, dann mach ich großeinkauf ;) :cool: und jetzt geh ich heia. |
ja die banken sind schuld:deal: ich habe mir vorgenommen mich auf keine bank mehr zu setzen, nicht mal auf eine kirchenbank:deal::D
wenn doch der typ bei der citigroup sich mit den vielen nullen nicht so aukannte. der hat wohl anstatt 16 millionen p&G aktien gleich 15 milliarden verkauft:eek: |
Sooo, habe nochmal einige Stücke Bijou Brigitte heute früh zusätzlich für 115,95 Euro das Stück ins Depot gelegt. Fast 7 Prozent Dividendenrendite, eine sehr gut geführte Aktiengesellschaft, das Unternehmen hat eine hohe Liquidität, gute Zukunftsaussichten, was willst du mehr???
Auf dem Festgeldkonto bekomme ich 1 Prozent, beim Postbank Gewinn sparen vielleicht 2 Prozent maximal. Und das wird auch in absehbarer Zeit so bleiben. Nein, ich nehme die 7 Prozent :top:;) und hab ja sowas an Zeit, und wenn sie verschimmeln im Depot, 7 Prozent ist eine gute Rendite hehe. Geduld, Geld (Ausdauer) und Gedanken, wer hatte das wohl gesagt :cool: https://www.dresdner-privat.de/mis/c...?1273217475868 |
Schönen Guten Morgen zusammen!:sonne:
Welch eine Börsennacht:Prost: Da kommen Erinnerung an nahezu genau vor 10 Jahren hoch, als der Dow deutlich über 10% eingebrochen war und dann bei nur noch 1% MInus schloss. Seite gestern Abend sind meine Gedanken, doch wieder in den Markt einzusteigen geplatzt!:eek: Nee, nicht wegen der Angst vor weiter fallenden Kursen:rolleyes: - aber meine Frau hat meinen Plänen ein klares JA gegeben .... die Pläne zur Überdachung und teilweise Einglasung der Terrasse ....:) - das wars mit dem Angesparten ...:rolleyes:;) |
|
moin
das wellengeflüster meint: Wenn die MOB bei 5971 hält, folgen fallende Kurse bis in den Bereich 5350 :cool: |
Morgen tina:)
Noch oder schon wieder wach? |
wieder wach.
ich habe fertig ;) börse online: Auch Positionstrader dürfen daher nur mit kleinen Summen spekulieren. Sie können bei Kursen um 5780 Zähler erstmals wieder auf steigende Notierungen setzen. Ein Stopp bei 5730 Punkten sollte beachtet werden. Umsetzen lässt sich dies beispielsweise mit dem Open End Turbo Bull-Zertifikat der Citi (WKN: CG8515). Dieser Emittent bietet momentan einen im Vergleich zur Konkurrenz um 50 Prozent günstigeren Spread von nur einem Cent an. Das Zertifikat ist nicht laufzeitbeschränkt und hebelt Kursbewegungen des DAX etwa mit dem Faktor zehn. Die Hälfte der Gewinne kann bereits bei 5895 Punkten wieder mitgenommen werden. http://www.boerse-online.de/maerkte/...11331.html?p=4 |
Es bestätigt sich, dass der Auslöser der gestrigen Turbulenzen tatsächlich ein "Fehler" war. Heute auch die meldung, dass bestimmte trades wieder rückabgewickelt werden.
Godmode nutzt die aktuelle Lage zu einem Big Picture auf den Dax: http://www.godmode-trader.de/nachric...65671,b71.html |
Na das war aber Heute ein gemetzel. Der Dax ist ja unter die 5700 Zeitweise gelaufen, da kann man nur wirklich Hoffen das wir Heute entlich das Tief gesehen haben.
|
"bestimmte trades".... na ja, dazu gehören sicherheit nicht die kleinanleger.
und zun glück bin ich börse online nicht gefolgt, der trade ist schon ausgestoppt, wie ich jetzt seh. meine linien haben recht behalten- leider hab ich ihnen selbst nicht gehört. :rolleyes: |
die wissen nichtmal, wie man technisch schreibt.
wenns nicht so traurig wär, könnt man lachen :eek: Teschnische Probleme in Frankfurt Freitag, 7. Mai 2010, um 18:52 |
Auf jeden Fall ein satter Einbruch am Abend - auch die Amis hats weiter runtergezogen.
|
Und das schreibt der Börsenpfarrer Uwe Lang.....
Man kann aber schon jetzt sagen, dass sich an den Signalen unseres Gesamtsystems nichts geändert hat; die Kaufsignale sind noch intakt. Vorsichtshalber würden wir aber trotzdem zu Teilverkäufen raten, wenn von den sieben Hauptindizes, die wir beobachten (S&P, Nasdaq, Dow Utility, DAX, FT100, Nikkei, Singapur) drei ein 18-Wochen-Tief melden würden. Das ist noch nicht der Fall. Die Kurse sind noch deutlich höher als bei der Schwäche im Februar. Am 5.Februar lag der DAX bei 5434 Punkten und hat sich danach wieder kräftig erholt. Vermutlich ist auch die jetzige Schwächephase nur politisch bedingt, angesichts der brennenden Straßen in Griechenland, die vor allem den USA-Anlegern aufs Gemüt drücken, weil das für sie offenbar repräsentativ für Europa ist. Die Signale haben sich freilich sogar verbessert, da im Moment der fallende Ölpreis wieder ein Kaufsignal gibt. |
Was ich am Wochenende so alles zu lesen bekam, hat schon eher etwas mit Untergang einer Kultur und Endzeitstimmung zu tun. Nicht eine positive Meldung und Zuversicht. Wellen lassen etwas ganz düsteres erahnen, so schreibt ein Boardmitglied in seiner Kolumne, das Rudel wird die schwachen der EU zerreissen usw.
Wer schon länger an der Börse ist weiss, dies sind typische Endzeitsignale, aber nicht für den Untergang, sondern für das Ende einer Abwärtsbewegung ;) Lege dich nicht mit der EZB an, dies schrieb ich schon vor ein paar Tagen. Diese sind zu mächtig und das Rudel welches gegen den Euro nun wettet wird jetzt auseinandergetrieben. Übrig wird ein jämmerliches heulen der einzelnen Wölfe (Wetter) sein. Sie werden sich die Wunden lecken, keine Chance, sage ich. Der Euro wird meiner Ansicht nach auf längere Frist auch weiter fallen (dies sagte ich ja schon bei einbem Stand bei 1,50, aber das hat dann wohl eher etwas mit einem Zinsunterschied zu tun usw. Fazit: Es wird sicherlich noch einige Zeit hin und hergehen (Bodenbildung um die 200 Tagelinie) evtl. auch nochmals mit einem "sell out" mittelfristig würde ich aber noch in diesem Jahr eher auf die 7000 er Marke wetten. Schaun wir mal :top: |
Schönen Guten Morgen:)
Da haben die Euro-Länder am WE einen neuen Solidarpakt aus dem Hut gezaubert - und der zeigt schon vorbörslich seine Wirkung: Der Dax wird derzeit bei knapp 5900 taxiert. |
Godmode zeigt in der aktuellen Morgenanalyse mehrere Möglichkeiten der weiteren Entwciklung auf:
http://www.godmode-trader.de/nachric...167221,b1.html |
moin
die wellen von heute: wenn die Make or Break Linie bei 5971 hält, folgen fallende Kurse bis in den Bereich 5350. werden die 5971 überschritten, ist der abwärtstrend gestört. sie mahnen ausserdem zur vorsicht, aus diesem grund: es soll zu Stornierungen bestimmter Geschäften kommen. Wie sollen die Wellen bewertet werden, wenn nachträglich Veränderungen durchgeführt werden? :cool: |
Morgen tina:)
die 5970 sidn nahezu erreicht - der Dax mit einem satten Plus von 4%! |
Sogar die 6000 wurden schon angekratzt!
Der Markt nimmt die Nachrichten vom WE mit großer Erleichterung und einem guten Schuss Euphorie auf! |
Und der Tag endete auf der ganzen Welt mit euphorischen Börsen. Da haben die Politiker der EU einen Coup gelandet, der erstmal Ruhe auf den Markt gebracht hat.
Mal sehne, ob diese nun von Dauer ist, oder ab nicht schgon bald die nächste Baustelle zu stopfen sein wird. In Deutschland kann man sich wieder auf normale Politik einstellen: Die Regierung hat einen Denkzetell für monatelanges Zögern ("wir warten besser mal bis nach der Wahl") erhalten - und die Steuersenkungspläne sind nun endgültig vom Tisch! |
War das alles heute wirklich überraschend? Nicht überraschend ist es, wenn wir in den nächsten Tagen wieder sinkende Kurse erleben, aber eben nicht mehr dahin, woher wir gestern noch hergekommen sind :D
Einen derart hohen Pessimismus habe ich selten erlebt und ich hatte am Freitag gekauft. Es war exakt der richtige Moment und wir werden, trotz aller Unkenrufe, deutlich höhere Kurse erleben. Der Bullmarkt lebt- und wie er lebt! Wir werden es erleben :top: Ps. Lieber etwas Inflation als Deflation- und sehr viele Anleger sind beleidigt, sie hatten nämlich auf Deflation und damit einhergehend, auf sinkende Kurse gesetzt. Diese werden auch wieder kommen, aber erst wenn diese auf steigende Kurse setzten :D |
Entschuldige bitte Börsengeflüster, aber ich denke Du bist dem Benjamin beim Thread "Elliottisches...." noch eine Antwort schuldig, auf die ich auch gespannt bin.
:) |
Zitat:
Zunächst möchte ich sagen, schuldig ist hier wohl keinem etwas. Dies ist ein freies Board und ich wüsste nicht das man irgend welche Schulden zurückzahlen muss. Aber ich möchte gerne auf deine Frage antworten. Zitat:
Benjamin ist seit dem der Bullmarkt begann (März 2009) absolut negativ für Aktien gestimmt. Immer wieder sieht man seither bei ihm Linien (Wellen) welche ausschliesslich nach Süden zeigen. Jeder kann ja seine Meinung schreiben, er ist auch für mich eine wichtige Person für die Gesamtanalyse des Marktes. Er hat bislang den gesamten, sehr kräftigen Aufschwung am Aktienmarkt völlig verpasst und zweifelt an den Fähigkeiten ausgerechnet bei denjenigen, welche sehr wohl vom laufenden Bullmarkt profitiert haben. Nun kommt wieder einmal eine etwas kräftigere Korrektur und schon werden von seiner Seite aus Weltuntergangsgrafiken ins Forum gestellt, wobei genau in diesem Moment eine Grafik richtung Norden und nicht nach Süden- eine Kaufempfehlung sinnvoll gewesen wäre. Die Kurse werden nämlich meiner Ansicht nach wieder deutlich steigen und zwar deutlich höher als sie vor 2 Wochen noch waren. Falls du auf eine Antwort von mir wellenmassig wartest, diese habe ich sehr oft in den letzten Monaten dargelegt! Wir befinden uns in der Welle 2 eines gesamten Bullmarktes. Diese Korrekturwelle 2 ist meistens eine recht heftige Zick-Zackkorrektur und ich denke man hat sehr wohl gespürt das diese Korrektur heftig ist ;) Den Boden dieser Korrektur sollten wir gesehen haben, nun muessen wir auf einen erneuten Bodentest in den nächsten Tagen und Wochen warten (wahrscheinlich wird diese nicht mehr ganz bis zum ersten Boden reichen?!). Die Welle 3 folgt nun und diese ist wiederum meistens die heftigste aufwärtsgerichtete und die längste Welle. Dieses kannst du aber alles auf meiner Webseite unter "Methoden der Marktanalyse" - "Elliott Wave" nachlesen. Wie gesagt, noch können wir uns in der Korrekturwelle befinden, das Tief von letzter Woche sollte aber nicht nennenswert unterschritten werden. Ich hoffe du hast hiermit eine ausreichende Antwort meinerseits bekommen. Aber immer daran denken, nicht nur ein Instrument der Marktanalyse benutzen, eigene Gedanken sind oft viel wertvoller z.B. wie geht es mit dem Euro weiter, den verschuldeten Ländern, was sagt die Börse mittelfristig hierzu, welcher Weg ist besser- inflationär oder deflationär, soll die EZB den Markt mit Liquidität knapp halten oder fluten, notfalls Geld drucken, wie werden sie sich verhalten usw? Und noch etwas, ich denke das ich die "Rule of Alternation" sehr wohl verstehe und ich habe schon beschrieben das diese Deflationsepoche nach 1929, eben nicht genau so abläuft wie jene vor 80 Jahren. Man kann diese beiden Zeiten nicht- oder nur sehr bedingt miteinander vergleichen. Es ist eben alternativ. Und mit kunstvollen Zeichnungen kommst du auch meiner Ansicht nach nicht weiter wie Benjamin es praktiziert. Es klingt ja alles ganz nett was er schreibt und zeichnet. Der Erfolg würde ihm mittelfristig aber sonst recht geben.... Was sagt der Altmeister dazu... Zitat:
|
Schönen Guten Morgen zusammen:)
Der Dax wird vorbörslich - wie auch von BG erwartet - im Minus taxiert - derzeit bei rund 5940 Punkten. Der Schluck aus der Pulle war schon heftig gestern - daher wären Kursabschläge heute nur normal. Außerdme beginnt nun die Feststellung, dass dieses tolle Sicherungspkaket ja auch richtig Geld kosten kann - vor allem wieder mal uns Deutsche. Und plötzlich ist die Begeisterung gar nicht mehr so groß ... |
ja, gute aktien kaufen und ggf nachkaufen und liegen lassen,
das ist wirklich die beste methode. :top: und stops sind auch nicht sinnvoll - wie man sah bei dem sturz neulich (bin immer noch sicher, das war kein versehen des händlers) und was war heute nacht los? der dax fiel von knapp 6000 auf 5700 in 30 minuten und holte das ganze in den folgenden 30 minuten wieder auf. wer da ein stop drinhatte, der flog über nacht raus. viele papiere können ja auch nachts rausfliegen oder ko gehen. |
Es ist jetzt 00:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.