Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Devisen, Rohstoffe und Rentenpapiere (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Silber (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=12944)

Franki.49 16-02-2011 17:26

Hilfe, der Willy hat mein Kitco geklaut.... :uah:


http://www.kitco.com/images/live/silver.gif


Schaut sehr gut aus. :top:



:)

Franki.49 16-02-2011 18:13

Silber - wahrhaftig stark, Verkäufer geben sich geschlagen

Veröffentlicht am 16.02.2011 13:44:00 Uhr von Christian Kämmerer

Die hinlänglich bekannte Marke von 28,22 USD wurde zuletzt in der Analyse vom 19. Januar nochmals hervorgehoben, da unterhalb jener weiterer Verkaufsdruck bei Silber zu erwarten gewesen wäre. Bei der Erwartung blieb es letztlich auch, da Silber nach Bruch dieser Unterstützung lediglich bis in den Bereich von 26,35 USD korrigiert um seit Anfang Februar mit einer Outperformance zu glänzen. Derzeit notiert Silber unmittelbar unter den Hochs bei 31,24 USD vom 3. Januar und befindet sich in einer durchaus spannenden Situation. Mehr dazu im anschließenden Fazit.

http://www.goldseiten.de/bilder/arti...er-15470_1.png

Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Fazit:

Das frühzeitige Korrekturende spricht bereits für sich genommen für erhöhtes Kaufinteresse unterhalb der 30,00 USD-Marke. Doch im Vergleich zum "großen Bruder Gold" steht Silber aktuell auch noch unmittelbar vor den zuletzt markierten Höchstpreisen und würde im Falle neuer Hochs ein Folgekaufsignal auslösen. Gelingt Silber daher der Anstieg über 31,25 USD ergibt sich weiteres Aufwärtspotenzial bis ca. 35,10 USD und überdies bis 37,70 USD.

Darüberhinaus bleibt Silber langfristig betrachtet unverändert höchst attraktiv und stellt im historischen Vergleich, trotz derzeitiger Dreißigjahreshochs, noch immer beträchtliches Aufwärtspotenzial in Aussicht. Bleibt der nachhaltige Sprung über 31,00 USD aus und kippt Silber im Zuge aufkommender Marktschwäche unter das Niveau von 29,90 USD ist ein erneuter Rückfall bis zur Unterstützung bei 28,22 USD einzuplanen. Unterhalb davon sind weitere Abschläge bis zu den letzten Tiefs bei 26,35 USD sowie bis rund 25,00 USD denkbar. Unterhalb von 25,00 USD rückt der nächstliegende Support im 22,00 USD auf die Agenda.

http://www.goldseiten.de/bilder/arti...er-15470_2.png

Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Long Szenario:

In Bestform präsentiert sich Silber und bleibt oberhalb von 29,90 USD auch in der Spur des Erfolgs. Aufgrund des verstärkten Kaufinteresses unterhalb der 30,00 USD-Marke ist mit der Markierung neuer Hochs und Preisen über 31,00 USD weiteres Potenzial bis 35,10 bzw. 37,70 USD möglich. Langfristig betrachtet ist und bleibt die Marke von 50,00 USD (80iger Jahre / Hoch der Hunt-Brüder) das Ziel der Ziele. Der Trend ist somit längst noch nicht vorbei.


Short Szenario:

Trotz zwischenzeitlicher Verkaufssignale (Bruch der Marke von 28,22 USD) blieb eine anhaltende Preisschwäche aus. Aus Bärensicht darf man wieder bei Preisen unterhalb von 29,90 USD von einer weiteren Abschwächung bis zunächst 28,22 USD bzw. 26,35 USD ausgehen. Unterhalb dieser letzten Tiefs generiert sich weiterer Verkaufsdruck bis 25,00 USD und dem folgend in den Bereichen von 23,90 USD und 22,75 USD. Preise unterhalb der 20,00 USD-Marke sind aus heutiger Sicht kaum mehr zu erwarten. Wohl dem der damals zuschlug!



Die URL für diesen Artikel lautet: http://www.goldseiten.de/content/kol...?storyid=15470


.....

Ich habe nix dagegen wenn es so weitergeht. :top:


:)

Franki.49 16-02-2011 18:38

Die Kaufkraft von Silber

von Gerhard Nadolny

Dienstag 17.11.2009, 18:02 Uhr Silber war bei den alten Griechen, den Römern und im Mittelalter Geld und damit Wohlstand. In biblischen Zeiten und im Mittelalter gab es mehr oberirdisches Silber als Gold, heute ist es umgekehrt. Trotzdem hat sich das Gold / Silber Ratio zu Gunsten von Gold entwickelt Warum? Der wesentliche Grund könnt lauten: Silber war im Mittelalter Geld.

Silber und Gold etablierten sich ab dem 5 Jahrhundert vor Christus als Geld. Ende des 17. Jahrhunderts verlor Silber mit der Einführung des sogenannten Goldstandards seine Geldfunktion. 1971 beendeten die Amerikaner den Goldstandard mit der Kündigung der Einlösepflicht des Dollars gegen Gold. Seitdem basiert der Wert des Dollars nur noch auf Vertrauen und Wirtschaftskraft. Derzeit verschwindet dieses Vertrauen . Dies lässt sich am Gold / Dollar Ratio ablesen, welches auf einem nominalen Allzeithoch steht.

Silber hinkt dieser Entwicklung nach . Seit dem Silberhoch von 1980 verschlechterte sich das Ratio von 15: 1 auf 100 : 1 in 1990 und liegt heute bei 60 : 1 . ( siehe Grafik ) Im Jahr 1477, als Silber seinen historischen Höhepunkt hatte, betrug das Ratio 3 : 1 .

Die Kaufkraft von Silber ist trotz seiner guten Entwicklung seit 2003 immer noch sehr tief. Dies beweisen die nachfolgenden, vereinfachten und gerundeten Kaufkraftvergleiche:

14 Jahrundert: Kölner Pfennig ca.1,0 - 1,1 g Silber; 30 Silberpfennige ca. 1 Unze

Preis für 1 Gans: 6 Pfennig = 1/5 Unze, heute ca. 2 Unzen ; Kaufkraftverlust um den Faktor 8

500g Roggenbrot 1 Pfennig = 1 /30 Unze , heute ca. 1 / 5 Unze ; Kaufkraftverlust um Faktor 6

17. Jahrhundert 1 Taler (30 g Silber) ca. 1 Silberunze

Monatssold für einen Feldwebel 10 Taler = 10 Unzen ; heute ca.150 Unzen; Verlust um Faktor 15 1

antikes Griechenland

Ein stattliches Athener Bürgerhaus kostete etwa drei bis vier Talente, also ca. 80 kg Silber. Heute müssen Sie für ein stattliches Haus in Athen etwa zehn mal mehr Silber auf den Tisch legen

500 vor Christus

Die Kosten für Ausrüstung, Verpflegung und Versorgung eines 100.000 Mann starken Heeres betrugen 1.000 Unzen Silber pro Tag . Ein Soldat konnte also 100 Tage lang mit dem Wert einer Unze Silber leben. Heute braucht ein Soldat dafür mind. 50 Silberunzen. Kaufkraftverlust um Faktor 50

2. Jahrhundert vor Christus : 1 Sekel Silber = 8,4 Gramm ; 4 Sekel etwa eine Unze

Für 1 Sekel musste ein Tagelöhner einen Monat arbeiten, dazu bekam er noch 50 l Gerste (ca. 1,5 g Silber) als Kost, der Monatslohn betrug also ca. 1/3 Silberunze Unze Heute bekommen Sie für 1/3 Unze nur noch eine Hilfsarbeiterstunde. 12 l Sesamöl kosteten 1 Sekel also 1 /4 Silberunze heute bekommen Sie für eine viertel Unze noch nicht mal einen Liter gutes Sesamöl; Faktor > 10

Römisches Reich ( bis 31 vor Christus) 1 Denar = 4,55,g Silber 7 Denar ca. 1 Silberunze

Eine feine Tunika: 50 Dinare , ca. 7 Unzen , heute: guter Anzug ca. 60 Silberunzen: Faktor = 8 Kaufpreis für eine hübsche Sklavin 2000 Denare , also ca. 300 Silberunzen, Heute kann eine käufliche „Sexarbeiterin“ leicht 300 Silberunzen pro Tag kosten

Die Kaufkraft von Silber war also von der Antike bis ins Mittelalter wesentlich höher als heute.


Für Lebensmittel und Kleidung z.B. um den Faktor 5 bis 12 Für menschliche Arbeitskraft z.B. um den Faktor 15 (Feldwebel) bis über 100 ( Hilfsarbeiter) Für Gold z.B. um den Faktor 20 ( Das Gold/Silber Ratio war 1477 = 3 : 1 heute = 60 : 1 )

Die vorstehenden Zahlen belegen, die Kaufkraft von Silber ist im historischen Vergleich gegen Waren des täglichen Bedarfs, Dienstleistungen und Gold seit dem Allzeithoch erheblich gefallen .

Der Rest steht hier:
http://www.godmode-trader.de/nachric...,a2010111.html


Schon interessant was man so machen kann mit den Silberlingen. Hier kann man gut erkennen, dass kleingesplittet es leichter wird Silber wie Geld in Krisenzeit zu handhaben. ;)

:)

Franki.49 16-02-2011 21:17

Hi BG,

Zitat:

... hab da so ein Gefühl...
könntest Du einem unwissenden Wicht teilhaben am Wissen? :eek:



:)

Börsengeflüster 17-02-2011 08:38

Zitat:

Zitat von Franki.49 (Beitrag 1189853)
Hi BG,



könntest Du einem unwissenden Wicht teilhaben am Wissen? :eek:



:)

Schau dir mal die schöne Doppelspitze im Linienchart an, Franki.

:cool:https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=358757

Erst wenn wir das alte Hoch überboten haben, ist der Alarm ausgeschaltet. Ist mal so ein kleiner Zock von mir, mit Spekulation darauf, das wir das Hoch gesehen haben.
Schaun wir mal Franki.

MANKOMANIA149 17-02-2011 13:47

Gold legt zu, Silber fester

17.02.11 11:41

New York (aktiencheck.de AG) - Der Goldpreis kann am Donnerstag weiter Boden gut machen und nähert sich langsam der Marke von 1.400 US-Dollar je Feinunze.

Aktuell verteuert sich der Februar-Kontrakt an der Terminbörse NYMEX um 3,1 US-Dollar auf 1.377,80 US-Dollar je Feinunze. Dabei kann das gelbe Edelmetall neben weiter bestehenden Inflationssorgen auch von der nach wie vor ungeklärten Situation im Nahen Osten profitieren. Nach der Abdankung des umstrittenen ägyptischen Ministerpräsidenten scheint sich die Lage nach der Übernahme der Macht durch das Militär zwar vorübergehend stabilisiert zu haben. Dennoch wird ein Übergreifen der Unruhen auf andere Staaten in der Region befürchtet. Zuletzt war es unter anderem in Algerien und anderen arabischen Staaten zu Ausschreitungen gekommen. Auch vom Devisenmarkt erhält der Goldpreis weiter Rückenwind. So kann der Euro derzeit leicht um 0,01 Prozent auf 1,3570 US-Dollar zulegen. In der Vergangenheit hatte Gold eine überwiegend positive Korrelation gegenüber dem Euro an den Tag gelegt.

Silber kann aktuell 8 Cents auf 30,71 US-Dollar je Feinunze zulegen.

Am Nachmittag stehen erneut einige relevante Konjunkturdaten an: In den USA werden heute die Verbraucherpreise, Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe, Frühindikatoren sowie der Philadelphia Fed Index publiziert. (17.02.2011/ac/n/m)

http://www.stock-world.de/nachrichte...-n3674211.html

MANKOMANIA149 17-02-2011 13:51

Aktueller Silberpreis in Dollar je Feinunze

30,86 USD
+ 0,18 USD
+ 0,58 %


992,17 USD je 1 kg Silber



Aktueller Silberpreis in Euro je Feinunze

22,71 EUR
+ 0,13 EUR
+ 0,58 %



730,14 EUR je 1 kg Silber

Franki.49 17-02-2011 17:34

Zitat:

Zitat von Börsengeflüster (Beitrag 1189889)
[B]
Erst wenn wir das alte Hoch überboten haben, ist der Alarm ausgeschaltet. Ist mal so ein kleiner Zock von mir, mit Spekulation darauf, das wir das Hoch gesehen haben.
Schaun wir mal Franki.

Hi BG, ich denke das alte Hoch ist nun überboten, der Alarm ist aus. :top:


:cool:

Börsengeflüster 17-02-2011 17:43

Zitat:

Zitat von Franki.49 (Beitrag 1189928)
Hi BG, ich denke das alte Hoch ist nun überboten, der Alarm ist aus. :top:


:cool:

Richtig, das Hoch ist überboten, die Show geht weiter.
Mein Stop ist ausgelöst, ich bin hier short wieder raus. Bis zur nächsten Welle. Das kann aber jetzt etwas dauern. Ich habe mir mal den Chart jetzt unter neuen Gesichtspunkten angeschaut, wir sollten in der Welle 5 uns befinden. Diese kann noch mächtig weit nach oben laufen und das alte Hoch, ich glaube in der Nähe von 50 $ scheint evtl. erreichbar? Das muss man jetzt mal sehen. Es gibt natürlich auch andere Möglichkeiten, wie die Ausbildung eines irregulären Hochs. Aber auch diese Welle kann weit nach oben laufen.
Zunächst sollte man hier wohl nicht so mit den Shorts herum hantieren :D
Weiterhin viel Erfolg für dein Silber Franki. Du bist ein felsenfester Anleger, das wird dich zum Erfolg führen. Aber denke daran, es kommt auch einmal die Wende, schau dir den Silberchart an, es ist eine Blase, ich möchte jetzt denjenigen hören der das Gegenteil behauptet :D. Nimm irgendwann deine Gewinne mit, das schadet nie!

https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1

Franki.49 17-02-2011 17:51

Zitat:

Weiterhin viel Erfolg für dein Silber Franki. Du bist ein felsenfester Anleger, das wird dich zum Erfolg führen. Aber denke daran, es kommt auch einmal die Wende, schau
Danke dir BG. :top: ich werde den Markt beobachten und weiter im Silberforum lesen und reagieren wenn Signale sich abzeichnen.


:)

MANKOMANIA149 17-02-2011 18:06

Zitat:

Zitat von MANKOMANIA149 (Beitrag 1189932)
@ Franki, BG hat Recht!!! ...und wenn du nur einen Teil verkauft´s ...also z.B. dein Gewinn....dann hast du immer noch einiges an Silber!!!!

Übrigens, wer sich wundert das ich mich z.Zt. stark für Silber interessiere,
dass liegt daran da ich mir auch Silber zugelegt habe.....
ja...ja... ich gebe es ja zu........

DER FRANKI SCHEINT DEN RICHTIGEN RIECHER GEHABT ZU HABEN. :top:


übrigens.....

Aktueller Silberpreis in Dollar je Feinunze

31,48 USD
+ 0,79 USD
+ 2,58 %

1012,11 USD je 1 kg Silber




Aktueller Silberpreis in Euro je Feinunze

23,15 EUR
+ 0,58 EUR
+ 2,58 %

744,29 EUR je 1 kg Silber


Franki.49 17-02-2011 18:52

Ja ja Willy nun haste ooch Silber und wenns mal kracht, dann binne ich dran und grigg eene üwer die Riebe (Kopp) :D


:lk:

MANKOMANIA149 17-02-2011 18:55

tjaa...Franki...einer ist immer der A.... :D:lk::lk:


und dann gibt es .... :zpruegel:




:D;):)

P.S.
Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich!

Franki.49 17-02-2011 18:57

Nicht nur die Willys und Frankis wollen Silber, nein auch die Inder..... :D:D

---------------------------------

Silbermünzen finden in Indien reißenden Absatz

Veröffentlicht am 17.02.2011 08:45:00 Uhr von Diverse

Indien, der größte Importeur und Verbraucher von Gold und Silber, erlebt Informationen von CommodityOnline zufolge derzeit eine enorm hohe Nachfrage nach Silbermünzen. Grund für die starken Münzkäufe sei der große Investmentbedarf der Bevölkerung.

Einige indische Banken, Postfilialen und Brokerhäuser verkaufen bereits seit ein paar Jahren Goldmünzen. Investoren kauften zunächst vermehrt das gelbe Metall, doch nun ist Silber an der Reihe.

Karun Mahesh, einem Bullionhändler in Indiens Hauptstadt Neu-Delhi, zufolge sehen die Inder Silbermünzen ebenso wie Goldmünzen als Anlagen für die Zukunft. Er selbst habe in den vergangenen Tagen in seinem Geschäft Hunderte Silbermünzen verkauft.

Die indische Hochzeitssaison lässt die Nachfrage nach dem weißen Edelmetall zusätzlich in die Höhe schießen.


Redaktion GoldSeiten

Die URL:
http://www.goldseiten.de/content/kol...?storyid=15473 (Ich bin ja nicht von und zu Guttenberg :lk:)



:top:

simplify 17-02-2011 20:24

silber ist heute charttechnisch nach oben ausgebrochen, jetzt dürfte schnell über 34 gehen.

Franki.49 17-02-2011 22:08

http://www.goldseiten-forum.de/index...chmentID=60319

Ich wart schon auf die 40, bis dahin rasiere ich mich nicht. Hoffe natürlich insgeheim mein Bart wird sooo nicht wachsen wie bei dem da oben mit dem Schlapperhut. ....! :lk::lk::lk:



:Prost:

Franki.49 17-02-2011 22:15

Zitat:

jetzt dürfte schnell über 34 gehen
Ja Simplify, die gleiche Meinung haben die in den 2 Foren im Silber, nicht gelesen habe ich dort was von einer Blase wie BG vorsichtig sie erwähnte. :eek:



:)

simplify 17-02-2011 22:43

es hat bei gold und silber eine gesunde konsolidierung gegeben, jetzt geht es wieder nach oben.
da ist einmal die charttechnik, auf der anderen seite aber auch fundamentale vorgänge. die riesenverschuldung mit der geldflutung der zentralbanken bringen die edelmetalle nach oben.

Franki.49 18-02-2011 16:38

http://www.goldseiten-forum.de/index...9a9ae4d3d74495

Lauf Silber lauf.....:top:



:lk:

MANKOMANIA149 18-02-2011 18:46

Silber so teuer wie seit 1980 nicht mehr
Freitag, 18. Februar 2011, 18:38 Uhr,Aktualisiert 18:46 Uhr

Der Preis für Silber hat den höchsten Stand seit mehr als 30 Jahren erreicht. Eine Feinunze (31,1 Gramm) des Edelmetalls kostet seit Freitag 31,95 Dollar (umgerechnet 30,33 Fr.). Das ist der höchste Stand seit März 1980.

................... bitte hier weiter lesen: http://www.tagesschau.sf.tv/Nachrich...980-nicht-mehr

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxx

Aktueller Silberpreis in Dollar je Feinunze

32,44 USD
+ 0,64 USD
+ 2,00 %

1042,97 USD je 1 kg Silber




Aktueller Silberpreis in Euro je Feinunze

23,68 EUR
+ 0,47 EUR
+ 2,00 %

761,33 EUR je 1 kg Silber


Franki.49 18-02-2011 18:55

Moin Silberfreak :D


Gold-Silber-Ratio / Silber nähert sich Bullenmarktphase 2

Veröffentlicht am 18.02.2011 08:32:00 Uhr von James Turk

An den Edelmetallmärkten schneidet Silber am besten ab. Sein Preis stieg schneller als der des Goldes. In einem Bärenmarkt passiert das Gegenteil. Der Silberpreis fällt schneller als der des Goldes. Der folgende Chart für das Gold-Silber-Verhältnis verdeutlicht dieses Phänomen.

http://www.goldseiten.de/bilder/uplo...217-164428.gif


Auf dem Hoch des letzten Edelmetall-Bullenmarktes im Januar 1980 konnte man für 17,4 Unzen Silber eine Unze Gold kaufen. Danach dreht das Verhältnis um und begann wieder zu steigen. Im Februar 1991 brauchte es 101,8 Unzen Silber, um eine Unze Gold zu bekommen. Der Silberpreis lag bei nur 3,50 US-Dollar/Unze, seit dem vorhergehenden Bullenmarkt-Hoch war er um 93% gesunken.

Silber war damals "spottbillig", aber billiger wurde es nicht mehr. Silber schaffte die Wende, als es von "Value-Investoren" als Schnäppchen wahrgenommen wurde. Seither ist der Silberpreis meist gestiegen - und stärker als der Goldpreis, dessen Entwicklung spektakulär verlief. Die Folge war und ist ein langfristiger Abwärtstrend im Silber-Gold-Verhältnis. Silber schneidet also seit 1991 besser ab als Gold.

Letzte Woche erreichte das Verhältnis kurz 45 und schloss am Freitag (11.02.) bei 45,3. Das war der niedrigste Tages- und Wochenschlussstand in diesem Verhältnis seit Februar 1998 - ein wichtiges Datum. In jenem Monat ließ Warren Buffett verlauten, er habe 130 Millionen Unzen Silber erworben. Die Spuren seiner Marktaktivität zeigen sich im Chart oben.

Seinen Auskünften können wir entnehmen, dass er Silber bei ca. 4 US-Dollar im Juli 1997 zu kaufen begann. Doch schauen Sie, was mit dem Verhältnis passierte, als Buffett seinen Silbergroßbestand in den Folgemonaten akkumulierte (nach Buffetts Ankündigung erreichte diese Entwicklung ihren Höhepunkt): Das Gold-Silber-Verhältnis fiel um fast 50%, so dass es nur noch 41,3 Unzen Silber für eine Unze Gold brauchte. Silber schnitt deutlich besser als Gold ab - wie auch schon in den vorhergehenden Monaten, was sich im Chart oben anhand des beeindruckenden Rückgangs im Verhältnis zeigt.

Jetzt befindet sich das Verhältnis an einem wichtigen Punkt. Es durchbricht die Unterstützung, die im Chart oben durch die rote Linie gekennzeichnet ist.

Bisherige Versuche, diese Unterstützung zu durchbrechen, scheiterten, und in der Konsequenz trat das Verhältnis (innerhalb seiner Handelsspanne, siehe rote Parallelen) auf der Stelle. Diese Handelspanne scheint jetzt ausgereift und "bereit zur Ernte".


Weiter geht es hier: http://www.goldseiten.de/content/kol...?storyid=15481

Ich glaube nicht das das Silber weiter so schnell steigt. Allerdings sehe ich auch noch keine Gewitterwolken, und das ist gut so. :top:



:Prost:

Franki.49 18-02-2011 18:58

Einer von Willys Silberbarren :D:D:top:

http://www.tagesschau.sf.tv/var/stor...diaelement.jpg


;);)

MANKOMANIA149 18-02-2011 19:05

FRanki.....ich sehe die 35. ;)

....noch vor Ostern....hoffe ich :D

Franki.49 18-02-2011 19:10

Zitat:

FRanki.....ich sehe die 35.

..... und BG sieht eine Blase, Willy .... :eek:




:)

Franki.49 18-02-2011 19:15

So ich guck jetzt den Staatsanwalt und Soko Leipzig..


:deal:

MANKOMANIA149 18-02-2011 19:15

tja Franki....so sieht jeder das was er will!!!


ich habe Silber zum zocken gekauft und könnte schon mit einem Gewinn aussteigen.....glaube aber wirklich an die 35$ ...mal schauen...noch sehe ich alles gelassen!!!!






Dies ist keine Kaufempfehlung....jeder soll mit seinem Geld machen was er will...
Risiko trägt jeder für seine Entscheidungen selbst!!!!

OMI 18-02-2011 22:19

Auf jeden Fall war diese Woche eine extrem gute Silber-Woche!:top:
Eine wichtige Hürde scheint geknackt - nun muss man seen wie weit es Silber auch kurzfristig tragen kann.

Franki.49 18-02-2011 22:41

Zitat:

ich habe Silber zum zocken gekauft und könnte schon mit einem Gewinn aussteigen.....glaube aber wirklich an die 35$ ...mal schauen...noch sehe ich alles gelassen!!!!
... und ich sehe auch alles gelassen allerdings auch so ziemlich unwissend Willy. Genau dies ist Ursache dafür das ich fremd gehe in Silberforen um dort zu lesen und mal ne Frage zu stellen.

Goldseiten und das Forum dort ein wichtiges Hilfsinstrument für Leser, für Unwissende, für Bausanierer mit Beipässen, für Frankis (kann ich nur hinsichtlich Edelmetalle empfehlen, ansonsten hier bleiben :D). :):):)




:deal:

Franki.49 18-02-2011 22:44

Zitat:

Eine wichtige Hürde scheint geknackt

... gell OMI, die 30! :D



:)

Franki.49 18-02-2011 22:57

Zitat:

FRanki.....ich sehe die 35.

....noch vor Ostern....hoffe ich
Ostern sehe ich nicht mehr die 35 sondern nur noch Ostereier. :D:D



:nacht:

Börsengeflüster 19-02-2011 09:43

Es sind schon Anzeichen einer Euphorie bei Silber vorhanden, aber wie gesagt, dass kann noch eine ganze Weile so weitergehen.

Mein Schaaaaatz-Golum

Franki.49 19-02-2011 10:54

Zitat:

Es sind schon Anzeichen einer Euphorie bei Silber vorhanden, aber wie gesagt, dass kann noch eine ganze Weile so weitergehen.
Ja ja BG, das ist schon auch mit zu bedenken. Sehr langfristig aber habe ich keine Sorgen. ;)



:)

MANKOMANIA149 19-02-2011 16:11

http://www.faz.net/m/%7BBF59F754-E24...%7DPicture.jpg

MANKOMANIA149 21-02-2011 14:51

Aktueller Silberpreis in Dollar je Feinunze

33,59 USD
+ 0,95 USD
+ 2,90 %


1079,94 USD je 1 kg Silber




Aktueller Silberpreis in Euro je Feinunze

24,57 EUR
+ 0,69 EUR
+ 2,86 %


789,94 EUR je 1 kg Silber

Franki.49 21-02-2011 17:39

Zitat:

1000,00 EUR je 1 kg Silber
Willy das sehe ich in Bälde :D:top:



:cool:

Franki.49 21-02-2011 18:27

Silbermarkt Update

Veröffentlicht am 21.02.2011 13:41:00 Uhr von Clive Maund


Silber zeigte sich in den letzten Wochen erstaunlich stark, und es überraschte sogar seine treuesten Befürworter, indem es die Verluste aus der Januar-Reaktion mit Leichtigkeit wettmachte. Silber brach dann letzte Woche sogar zu neuen Höchstständen durch und ließ damit Gold weit hinter sich, was die Silber-Bugs natürlich in Hochstimmung versetzte. Im letzten Update von Ende Januar erwarteten wir eine große Erholung, und wir wurden nicht enttäuscht.

Der Durchbruch zu neuen Hochs letzte Woche war zweifellos eine sehr bullische Entwicklung, und ein Fortschritt in Richtung 50 $ wird damit zu einem annehmbaren Ziel im Verlauf dieses Jahres. Dennoch gibt es auch Signale, dass Silber zuerst wieder zurücksinkt, bevor es viel höher steigen wird, und diese Signale sind im Grunde das Verhalten von Gold und der Edelmetallaktien, einschließlich der Volumenmuster einzelner Silberaktien.

Auf unserem 8-Monate-Chart können wir das bullische "Engulfing-Kerzenmuster" sehen - ein Faktor, der uns die Vorhersage dieser Rally ermöglichte, zudem waren wir davon ausgegangen, dass zahlreiche Trader, die ihre Bids in der Nähe des 25 $-Unterstützungsniveaus gesetzt hatten, am Bahnsteig den abfahrenden Zug hinterher schauen würden.

http://www.goldseiten.de/bilder/arti...nd-15502_1.png

Trotz der längerfristig bullischen Konsequenzen dieses Durchbruchs zu neuen Hochs denken wir, dass Silber jetzt kurz- bis mittelfristig seine höchsten Stände erreicht hat - was aber mehr mit den Entwicklungen in den Gold-Charts und den Charts der EM-Aktienindizes sowie individueller Silberaktien zu tun hat, und weniger mit dem Silber-Chart an sich (am Freitag konnten wir jedoch beobachten, wie Silber ein Trendlinien-Ziel erreichte, womit das Hoch eines sich ausweitenden Musters erreicht sein könnte, durch das Silber möglicherweise wieder hindurchsinkt).

Sollte Silber tatsächlich gemeinsam mit Gold und den Edelmetallaktien zurücksinken, wie weit könnte es dann fallen? Ein vernünftiges Ziel einer solchen Reaktion wäre das Januar-Tief, von dem aus der Fortschritt begann; denkt man jedoch wieder an die eindeutige Stärke der letzten Wochen, so könnte es vielleicht schon beim Unterstützungsniveau im Bereich von 28 $ Halt machen.

http://www.goldseiten.de/bilder/arti...nd-15502_2.png

Der jüngste COT-Silber-Chart zeigt, dass die großen Spekulanten ihre Long-Positionen über die letzten Wochen hinweg wieder stark ausgebaut haben - und dieser Chart war nur bis zum Handelsschluss Dienstag aktuell. Man kann also davon ausgehen, dass ihre Positionen nach den deutlichen Kursgewinnen am Donnerstag und auch Freitag schon wieder deutlicher gestiegen sein könnten als hier im Chart ersichtlich. Das bedeutet auch, dass das Risiko fallender Kurse wieder gegeben ist. Der COT-Chart war ein Faktor, der uns bei der Vorhersage einer anstehenden Silber-Rally im letzten Update half, denn zu jener Zeit befanden sich die Short-Positionen der Commercials und die Long-Positionen der großen Spekulanten auf sehr niedrigen Ständen.

Clive Maund
www.clivemaund.com




http://www.goldseiten.de/content/kol...?storyid=15502


In keinem EM- Forum ist was zu lesen dass sich irgendwo eine Blase aufbaut. :top::top:


:)

Franki.49 21-02-2011 19:11

Willy, obs uns mal umhaut ein fallender Silberkurs http://s13.rimg.info/e46157099a78fa0...acf47993cb.gif ?

Sorry Siggi :japs:


:lk:

MANKOMANIA149 21-02-2011 21:18

Zitat:

Zitat von Franki.49 (Beitrag 1190310)
Willy, obs uns mal umhaut ein fallender Silberkurs http://s13.rimg.info/e46157099a78fa0...acf47993cb.gif ?

Sorry Siggi :japs:


:lk:

Franki...ich hoffe natürlich das wir den Silberkurs bald bei 35$ sehen....
wobei ich dann schon zwischen 34-35 $ über einen Verkauf nachdenken werde.....(Stichwort:"Konsolidierung")
.........es wäre für mich ein guter Gewinn!!!

OMI 21-02-2011 21:35

Das war heute schon ein richtig großer Schluck aus der Silber-Pulle!:eek::top:

Börsengeflüster 22-02-2011 05:05

Guten Morgen ihr Edelmetallspezialisten :sonne:

Zunächst erstmal meinen herzlichen Glückwunsch an all diejenigen, welche auf Gold und vor allem Silber gesetzt haben und vor allem immer noch im Markt sind. Ihr habt bislang schlicht und einfach alles richtig gemacht. Aber wo viel Licht ist, ist auch Schatten. Der Börsengeflüster muss jetzt ganz einfach ein wenig stänkern :D Ich habe euch, passend zur Situation bei Silber, mal ein paar Gedankenanregungen, geschrieben von Andrè Kostolany, mitgebracht :cool:.



Zitat:



In der Übertreibungsphase des Bullmarkets springen die Kurse von Stunde zu Stunde in die Höhe. Die Kurse und die Stimmung eskalieren sich gegenseitig. Die gestiegenen Kurse erzeugen eine rosige Stimmung, und diese treibt die Kurse jetzt noch weiter in die Höhe. Sie haben keine Bedeutung mehr, sind ausschließlich von der Massenhysterie bestimmt.
Andrè Kostolany

Zitat:

Das Wichtigste ist, sich von der allgemeinen Stimmung freizuhalten. Denn fast immer muß man aus dem Markt heraus, während alles "himmelhoch jauchzend", und einsteigen, während alles "zu Tode betrübt" erscheint.
Andrè Kostolany

Zitat:

Die Hausse steigt sanft, sie erklimmt Absatz um Absatz, ohne das man es so recht merkt. Dagegen kommt der Börsenkrach plötzlich und mit der Heftigkeit göttlicher Rache. Solange das Börsenbarometer auf beständig steht, geht alles gut. Herr Spekulant streicht vergnügt seinen Gewinn ein, und das die Börse gut geht, erscheint ihm absolut normal, sozusagen als die natürliche Ordnung der Dinge. Dass es auch umgekehrt kommen kann- und noch dazu auf recht gewalttätige Weise-, kommt ihm nicht in den Sinn. Das schiene ihm eine persönliche Beleidigung.
Die Geschichte der Börse ist eine Folge von Boom und Börsenkatastrophen. Boom und Börsenkrach sind ein unzertrennliches Gespann, der eine kann nicht ohne den anderen sein. Im Zeichen der Prosperität schwellen die Booms gemächlich an. Schließlich ist fatalerweise ein Ballon daraus geworden, der durch einen Nadelstich platzen kann.

Eine Gesetzmäßigkeit der Börsengeschichte ist: kein Börsenkrach, kein Knall, dem nicht ein Boom vorangegangen wäre, und kein Boom, der nicht mit einem Börsenkrach endet.
André Kostolany



Es ist jetzt 17:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.