Das ist schön:
http://www.fenaco.org/belcolade/img.jpg Bildquelle: http://www.fenaco.org Zugreifen ...... |
Wär interessant zu wissen wie sich der Schokokonsum in China entwickelt hat bzw. wie die Prognosen aussehen :D
|
Das Endloszertifikat von ABN Amro lief in den letzten Tagen recht gut:
http://wwwai.wu-wien.ac.at/~franz/TBB/kakao2.bmp |
18.01.2006 - 11:52
Kakao: Ausschreitungen an der Elfenbeinküste treiben Preise https://www.boerse-go.de/nachricht/K...e,a396196.html |
14:37, 13.02.
ABIDJAN (Dow Jones)--Die Anlieferungen von Kakaobohnen in Cote d' Ivoire von den Farmen zum südwestlichen Hafen San Pedro bezifferten sich in der Periode vom 1. Oktober letzten Jahres bis zum 5. Februar 2006, den ersten 18 Wochen der inländischen Kakaosaison 2005-06, auf insgesamt 318.860 t, geht aus offiziellen Zahlen dieses westafrikanischen Landes hervor. Die Daten wiesen darauf hin, dass die Schätzungen der Exporteure, die die Andienungen an diesem Hafen bis zum 5. Februar mit ungefähr 330.000 t taxierten, auf der optimistischen Marktseite gelegen hätten. DJN/gk/pi |
wer sich in das produkt und die menschen die es ernten richtig reindenken möchte, der sollte mal diesen sender hören
www.cocoradio.com dieser sender aus ghana spielt den ganzen tag reggae |
Zitat:
|
da höre ich gerade cocoradio aus ghana und was spielen die?
den hans söllner :D :D |
Weltbekannt also :)
Womöglich pflanzen die neben Kakao auch Hanf :D Viel tut sich beim Kakaopreis leider nicht ... |
eigentlich logisch :rolleyes:
wenn ich mir vorstelle, dass die die kakaobohnen im reggearythmus ernten und abtransportieren? :D |
.
|
Das Schöne...
http://www.fenaco.org/belcolade/img.jpg Bildquelle: http://www.fenaco.org hat seinen Preis: Preisanstiege 2005 gegenüber dem Jahr 2000: Preise für Schokolade, kakaohaltigen Brotaufstrich und Kakaopulver im Schnitt +12,0% Vollmilchschokolade: + 22,2% Importpreise für Kakaobohnen: rund 27% Zum Vergleich: Verbraucherpreise insgesamt: 8,3%. Quelle: Statistische Bundesamt, 24.01.2006 |
https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/abc2364.gif
Zitat:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...54.C52&hcmask= |
Der weltgrößte Schokoladenanbieter Barry Callebaut warnt vor einem Kakao-Notstand wegen der schnell steigenden Nachfrage aus China. "Wenn der Schokoladenkonsum auf den Märkten in Asien anzieht, dürfte langfristig, in etwa fünf bis zehn Jahren, die Nachfrage das Angebot übersteigen", sagte der Chef des Schweizer Herstellers der Marken Sarotti und Alprose, Patrick de Maeseneire, der "Financial Times Deutschland" (FTD) vom Montag. (kurier.at)
|
http://www.faz.net/m/{AF32E7E9-E86B-...8}picture.jpeg
Kakao-Anbau in der Elfenbeinküste |
Es ist jetzt 10:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.