Zitat:
Übrigens Rentner zahlen auf ihre Betriebsrenten auch den Pflegeversicherungszuschlag (inkl. jeglicher Erhöhunhen)! :rolleyes: |
war gestern in bad homburg, am wochenmarkt kosteten die herzkirschen (mein lieblingsobst :D ), sage und schreibe, das kilo 13,95 € :eek: . aber wie man hört, ist ja nix teurer geworden.... :rolleyes:
|
Hast Du Dich da mit dem Komma vertan Sofix?????????????????????
Fast 14 Euro für ein Kilo rote Kirschen? Ich hatte 100 kg am Baum dieses Jahr ... ich glaub ich fahr nach Hessen und verkauf die dinger dort! |
Das machste romko ...
... die Preise gerade für Kirschen je nach Ort absolut schwankend. Letztes Jahr habe ich nahezu täglich im Urlaub (bei Nürnberg) für rund 2-3 Euro/Kilo gekauft. |
Zitat:
du mußt nicht nach "hessen", sondern nach bad homburg fahren, um deine kirschen zu verkaufen :D . übrigens, gabs auch billigere, kleine kirschen, hier aus dem umland, das kilo für 6,95 €. hab ich auch nicht gekauft. |
Bei uns kosteten die Kirschen beim Erzeuger das KG 5 €
das wir für mich schon ein Horrorpreis (10 DM das KG) :rolleyes: |
Soeben gehört, der Großhandelsindex liegt im July 08 bei 9,9%
Preisanstieg der höchste Anstieg seit 27 Jahren :o Es droht Inflation in Deutschland !!!!!! |
Ja, die Gefahr droht!
Und die EZB schon länger in der Zwickmühle ... Zinsen hoch um Inflation zu bekämpfen - oder niedrig halten um Wirtschaft am Laufen halten ... :rolleyes: |
Zitat:
|
http://www.mopo.de/news/energie-opec...2,5438866.html
Ja und wo bleibt die Senkung der Kraftstoffpreise???? Benzin heute immer noch 1,46 € :rolleyes: :o :flop: |
Sozialabgaben
Lügen für die Leistungsträger Die Regierung wollte die Bürger entlasten: 2009 sollten die Sozialabgaben sinken. Jetzt reden alle nur noch von Erhöhungen – vor allem für Gutverdiener. Von FOCUS-Redakteur Uli Dönch ... Dreimal geschröpft Von wegen „günstige Lohnentwicklung“. Zwar bekommen viele Beschäftigte 2008 einen ordentlichen Gehaltszuschlag. Aber nur auf den ersten Blick. Tatsächlich werden sie gleich dreimal geschröpft: 1. Die Inflation steigt schneller als die Gehälter vieler Arbeiter und Angestellten – die aktuellen Preisschübe von mehr als drei Prozent sind nur der Anfang. 2. Wenn jemand mehr verdient, steigt auch sein prozentualer Steuersatz – der Fiskus verdient immer überproportional mit („kalte Progression“). 3. Bleibt dann überhaupt noch etwas übrig, fressen es die steigenden Sozialabgaben – siehe die Pläne zur Renten- und Arbeitslosenversicherung. http://www.focus.de/finanzen/doenchk...id_324261.html Man muß sich fragen ob diese Fettsäcke und Sesselfurzer in Berlin überhaubt noch was merken ???? |
Zitat:
|
Sagt mir Bescheid wenn´s losgeht!! Ich bin dabei! :xkotz:
|
Udo, ist das nicht der wirkliche Beginn einer Hyperinflation, die, so Benjamin, bis zu 10 Jahren dauern könnte und das Wenigverdiener diese nicht mehr überleben? :flop: :flop:
Und die Politik in Berlin, was macht die, die kassiert und kassiert und freud sich, dass alles noch teurer wird, denn die verdienen und verdienen... :flop: :flop: |
Zitat:
Frage: Wie und wer soll sich noch ein neues oder gebrauchtes Auto kaufen können wenn er Kraftstoff,Steuern,Inspektionen und Reperaturen z.b. Reifen ,Auspuff usw nicht mehr bezahlen kann? Folge: Autoindustrie,Zulieferer und Werkstätten trudeln in eine enorme Flaute mit riesigen Entlassungen. Die Betroffenen wiedrum haben folgemäßig auch weniger Geld und können sich keine neue Waschmaschine kaufen und nicht in Urlaub fahren! Es entsteht eine riesige Kettenreaktion fehlender Kaufkraft welche uns immer tiefer in die Kriese treibt!!!! Und was machen die in Berlin?? Fliegen mal eben mit dem Heli von Frankfurt nach Zürich (Frau Schawan) und kosten dem Steuerzahler für eine 2 stündige Vortragsveranstaltung 27000 € weil sie zu bequem ist mit dem Zug zu fahren, da bekommt man doch das kotzen :flop: :eek: |
Es ist jetzt 20:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.