Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Politik / Wissenschaft / Weltgeschehen (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=36)
-   -   schleswig-holstein, heide simonis nicht gewählt (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=9738)

saida 19-03-2005 13:18

Sie wollte ihre Wahlniederlage nicht wahrhaben! Sie klebte an ihrem Amt! Sie erlebte ein Debakel bei ihrem Versuch, eine Minderheitsregierung zu bilden: Reißt Heide Simonis jetzt Bundeskanzler Gerhard Schröder mit in den Abgrund?
Nach dem Aus für Rot-Grün in Schleswig-Holstein sind die Regierungstage in NRW gezählt – und auch auf Bundesebene beginnt das rot-grüne Koalitionslämpchen bedrohlich zu flackern ...

Groß, massig – aber abseits und schweigend – stand Vizekanzler Joschka Fischer am Donnerstagabend neben Bundeskanzler Schröder, als der die Einigung mit der Unions-Spitze beim Jobgipfel verkündete. Ein Bild mit Symbolkraft: Wer braucht noch die Grünen?

Bei der Bundestagswahl 2002 hatte die Fischer-Partei mit ihrem Zuwachs Schröder und der SPD die Macht gerettet, kaum ein Jahr später kündigten Schröder und Fischer an: Auch 2006 marschieren wir gemeinsam!

Aber wohin? :lk: :lk: (saida liebt diesen sarkastischen, fiesen humor der bildzeitungsschreiberlinge :lk: )

Gestern bemühten sich die beiden Front-Männer von Rot-Grün um Normalität: Fischer kümmerte sich in Berlin um die deutsch-israelischen Beziehungen, Schröder besuchte Wien.

Daheim in den Parteizentralen werden derweil die Krisenszenarien durchgespielt. Die entscheidende Frage: Was passiert, wenn die Meinungsforscher in 64 Tagen Recht behalten – und Rot-Grün am 22. Mai auch in NRW abgewählt wird?

CDU/CSU und FDP würden dann im Bundesrat über 43 von 69 Länder-Stimmen verfügen – nur drei weniger als die Zweidrittelmehrheit! Mit 46 Stimmen könnte die Länderkammer den Bundestag blockieren – die Regierung wäre am Ende.

Auch deshalb wollen SPD-Chef Müntefering und Kanzler Schröder wenigstens die Mitregierung in Schleswig-Holstein mit allen Mitteln verteidigen. Denn: Gäbe es nach dem Sturz von Ministerpräsidentin Simonis jetzt Neuwahlen, wäre ein Sieg von CDU und FDP wahrscheinlich. Damit hätte Schwarz-Gelb 47 Bundesrats-Stimmen.

Müntefering übte sich gestern mit Blick auf die NRW-Wahl in Zweckoptimismus: „Jeder Wahlkampf ist ein Unikat ...“

Doch der Trend ist klar.

Laut neuester Emnid-Umfrage liegen CDU und FDP an Rhein und Ruhr mit zusammen 50 Prozent klar vor SPD und Grünen (zusammen 45 Prozent).

Und dann?

Ein führender SPD-Mann: „Dann haben wir die Wahl zwischen politischem Selbstmord oder Siechtum bis zum bitteren Ende.“


hey wow...das ist ja ein richtiger krimi, und das schönste ist, jeder bundesbürger ist produzent und somit geldgeber für dieses politische affentheater....meine meinung...bitte alle in ein raumschiff und ab auf den entferntesten mond damit...anstatt gemeinschaftlich an einem strang´zu ziehen, werden hier parteiinternen probleme angefacht, alle gegen alle, und unsereiner steht hier nur nochmit dem fragezeichen und kopfschüttelnd daneben ....was erwarten diese politiker (egal welcher partei) eigentlich? das die bevölkerung verständnis aufbringt für irrsinnige machtspielchen auf kosten dieses an sich doch schönen landes? hey wir haben hier die loreley, teile der berliner mauer, wir haben die kuckucksuhren erfunden und wenn das so weitergeht mit dem wetter, bekommen wir auch noch wunderschöne mediterrane temperaturen des sommers...also alles gründe dieses wunderbare phlegmatische land nicht verkommen zu lassen :D
ich hoffe, deutschland wacht endlich auf, und bekomme gott sei dank immer mehr mit, wie sich hier stimmen erheben :rolleyes:

simplify 19-03-2005 14:34

es könnte tatsächlich sein, dass wir nächstes jahr im herbst eine ganz andere republik bekommen.
bisher waren wir es über jahrzehnte gewohnt, dass jeweils die andere seite zumindest im bundesrat verzögern und abmildern konnte.
bei einer klaren mehrheit der union im bundesrat und stellung der regierung in berlin, wird sich in deutschland was ändern das man auch erkennt.
ob es positiv für das land wird, kann man nur hoffen. :rolleyes:

was die heide simonis angeht, so wurde gestern im TV eine reportage über sie gesendet, wo man sie im vorfeld auf die möglichkeit einer grossen koalition ansparch, ihre antwort sagt eigentlich alles:" und wo bleibe ich bei so einer koalition?"

PC-Oldie-Udo 19-03-2005 15:46

19.03.05 |
Schleswig-Holsteins zurückgetretene Ministerpräsidentin Heide Simonis hat ihren Finanzminister Ralf Stegner verdächtigt, sich bei der Ministerpräsidentenwahl der Stimme enthalten zu haben.

...

http://focus.msn.de/hps/fol/newsausg...e.htm?id=12703

PC-Oldie-Udo 19-03-2005 15:56

Nach angeblichem "Verräter"-Outing - Simonis will 'Focus' verklagen

...

Quelle: http://www.ftd.de/pw/de/1111217794392.html?nv=cpm

vorstandsschreck 19-03-2005 16:53

saida du würdest sehr gut zum bildzeitungsteam passen. :D
ich hoffe es stört nicht allzusehr, dass ich solch hochgeistiges blatt nicht lese? :D :cool:

saida 19-03-2005 17:01

ach vorstandsschreck.... :D in sachen bildzeitung bin ich gewiss die falsche ansprechpartnerin für dich :engel: ..aber es ehrt natürlich dass du mir eine gewisse journalistische proffesionalität unterstellst ;)

vorstandsschreck 19-03-2005 17:12

:D :top: :cool:

saida 19-03-2005 17:16

übrigens vorstandsschreck...wenn du meinst, du musst persönlich werden....kann ich das auch :engel:

mir ist sehr wohl bewusst, dass du und ich niemals aus demselben töpfchen essen werden, trotzdem kann man auch einigermassen zivilisiert miteinander umgehen :rolleyes:

simplify 20-03-2005 21:41

wenn jemand der heide noch ein gutes wort gönnen möchte

http://www.heide-simonis.de/index.php?sp=de&id=36

simplify 20-03-2005 21:44

übrigens jetzt im sonderangebot

http://www.heide-simonis.de/grafiken/pic1102324219.jpg

vorstandsschreck 21-03-2005 06:28

danke für den link simplify.
hab gerade mal die homepage angesehen :eek:

wenn alle politiker sich so präsentieren, dann kann man nur sagen:
ohauahauaha...wo steht der weihrauch...

simplify 21-03-2005 10:00

als spekulant würde ich mal sagen, der finanzminister steger ist doch das schwarze schaf, dass gegen die simonis gestimmt hat :rolleyes:
wenn man seine kommentare liest, dann hat er rot/grün/SSW keinesfalls abgeschrieben. er schliesst eine erneute abstimmung nicht aus. ich möchte fast wetten, dass genau der herr steger dann als ministerpresident kandidiert :rolleyes:

PC-Oldie-Udo 21-03-2005 10:26

Na ja, bevor es nicht erwiesen ist, wer der Verräter war sollte man keinen Rufmord begehen ;)
Ich mag weder den Stegner noch den schmierig grinsenden Carstensen,egal, irgendwie müssen sie ja zu Potte kommen damit es weiter geht :o

Fand es übrigens gut , wie Rainer Barschel gestern abend bei Christiansen die Jungspunte zusammengestaucht hat, wegen ihrer parteipolitischer Taktiererrei, er sagte, er hat früher täglich über die wichtigen Sachen mit Willy Brandt sachlich gesprochen :top: damit etwas vernünftiges fürs Land dabei raus kam ;)

OMI 21-03-2005 10:53

Glücklicherweise hat der SSW eine erneute Unterstützung des geplanten MOdells ausgeschlossen.

PC-Oldie-Udo 21-03-2005 11:14

Zitat:

Original geschrieben von OMI
Glücklicherweise hat der SSW eine erneute Unterstützung des geplanten MOdells ausgeschlossen.

sagen sie, hoffentlich meinen sie es auch so ;)

OMI 21-03-2005 11:16

Ich hoffe es sehr, nicht das wir eine erneute Farce erleben.

Und man stelle sich mal vor, es würde einen neuen Anlauf geben - mit einem anderen SPD-Kandidaten - und der würde es schaffen :eek:

Das würde einer "Grabschändung" gegenüber Simonis gleichen ... :eek: :rolleyes: :rolleyes:

PC-Oldie-Udo 21-03-2005 11:23

Zitat:

Original geschrieben von OMI
Ich hoffe es sehr, nicht das wir eine erneute Farce erleben.

Und man stelle sich mal vor, es würde einen neuen Anlauf geben - mit einem anderen SPD-Kandidaten - und der würde es schaffen :eek:

Das würde einer "Grabschändung" gegenüber Simonis gleichen ... :eek: :rolleyes: :rolleyes:


Ich traue keinem in der Politik mehr, die gehen doch alle über Leichen nur um an die Macht zu kommen, wir die Bürger des Landes und unser Wohlergehen das ist denen so schnuppe
wie dem heute jedem geilem Manager seine Mitarbeiter, die sind doch alle so was von verdorben und charakterlos :zpruegel: :zmuede:

vorstandsschreck 21-03-2005 11:52

simplify,

mag sein das er rot/grün/SSW noch nicht abgeschrieben
hat...du weißt doch: "die hoffnung stirbt zuletzt"
nur wird aus der nichts mehr werden.....hoffe ich



zum thema große koalition...
mit der erhofften großen koalition steht es mittlerweile auch auf der kippe...denn Carstensen sinniert mir zuviel...obendrein bekommt man zunehmend den eindruck das er in aroganter weise abzuheben beginnt...

die anmerkungen bzgl. personalfragen, dem angedachten schulsystem der spd etc., etc. könnten dazu führen, dass die spd sich auf stur stellen könnte.

wenn das so kommt, müsste man seitens der cdu eine tolerierung durch den ssw anstreben/hoffen (wohl eher unwarscheinlich und genauso unglücklich...), oder aber es kommt am ende zu neuwahlen. dann allerdings könnte es sein, dass sowohl sdp als auch cdu einen deftigen denkzettel verpaßt bekommen, denn den wählern geht dieses arogante und egozentrische machtgeplänkel ziemlich auf den geist....

PC-Oldie-Udo 21-03-2005 11:58

Zitat:

Original geschrieben von vorstandsschreck
simplify,

mag sein das er rot/grün/SSW noch nicht abgeschrieben
hat...du weißt doch: "die hoffnung stirbt zuletzt"
nur wird aus der nichts mehr werden.....hoffe ich



zum thema große koalition...
mit der erhofften großen koalition steht es mittlerweile auch auf der kippe...denn Carstensen sinniert mir zuviel...obendrein bekommt man zunehmend den eindruck das er in aroganter weise abzuheben beginnt...

die anmerkungen bzgl. personalfragen, dem angedachten schulsystem der spd etc., etc. könnten dazu führen, dass die spd sich auf stur stellen könnte.

wenn das so kommt, müsste man seitens der cdu eine tolerierung durch den ssw anstreben/hoffen (wohl eher unwarscheinlich und genauso unglücklich...), oder aber es kommt am ende zu neuwahlen. dann allerdings könnte es sein, dass sowohl sdp als auch cdu einen deftigen denkzettel verpaßt bekommen, denn den wählern geht dieses arogante und egozentrische machtgeplänkel ziemlich auf den geist....


Ja, ich wünsche mir jetzt Neuwahlen, die sauberste Lösung, alles andere ist jetzt doch Kungelei ;)

OMI 21-03-2005 12:06

Neuwahlen sind natürlich ein Thema - und scheinen die Lösung! :)

Aber - es wäre mehr als traurig. :rolleyes:
Die Wähler haben einen klaren Wählerwillen gegeben. Und nur weil die Politiker damit nicht zurecht kommt, sollen die Wähler nun gefälligst anders entscheiden?

Nein, das ist für mich nicht der Sinn der Demokratie.... :rolleyes:

PC-Oldie-Udo 21-03-2005 15:40

Zitat:

Original geschrieben von OMI
Neuwahlen sind natürlich ein Thema - und scheinen die Lösung! :)

Aber - es wäre mehr als traurig. :rolleyes:
Die Wähler haben einen klaren Wählerwillen gegeben. Und nur weil die Politiker damit nicht zurecht kommt, sollen die Wähler nun gefälligst anders entscheiden?

Nein, das ist für mich nicht der Sinn der Demokratie.... :rolleyes:


Wenn der Wähler so klar gewählt hätte wäre es doch garnicht
zu diesem traurigen Polittheater gekommen, also so klar war das nun nicht ;)

vorstandsschreck 21-03-2005 17:13

"Die Wähler haben einen klaren Wählerwillen gegeben"

naja OMI, wählerwille hin und her...würde eine wahlpflicht bestehen, würde ich dir uneingeschränkt zustimmen. so aber sind viel zu viele der wahlurne ferngeblieben. und genau diese tatsache verfälscht eher den wahren willen der (aller) wahlberechtigten.

ich glaube, das im nachhinein sich viele sagen werden "wäre ich blos zur wahl gegangen"

nun ist das kind in den brunnen gefallen, und mit jeder meldung die man liest, wird dieses schauspiel mehr und mehr zu einem lächerlichen drama.
das gute daran ist, das einige herrschaften aus der politik sich zunehmends lächerlicher machen und obendrein ihr wahres gesicht zeigen...das hat auch seine vorteile...für uns, die wähler :D

OMI 22-03-2005 14:15

Nein, da muss ich sagen, bleibe ich bei meiner Ansicht: Wir haben bei der Wahl den damaligen Wäherlwillen gesehen! Und der ist klar und deutlich - undeutlich, was die Politik daraus macht!
Einige bleiben ZUhause - richtig - aber dann bitte alle Wahlen wiederholen;)

Die Verhandlungen um eine große Koalition werden sehr schwierig werden:



Freitag, 18. März 2005

Keiner Partei zu wünschen
Die Gründe des Verräters


...

Quelle: http://www.n-tv.de/politik/dossier/D...icle69977.html

vorstandsschreck 22-03-2005 15:07

OMI du weißt schon wie ich es gemeint habe...

"...undeutlich, was die Politik daraus macht..."

nicht nur dasssss :mad: sondern auch unfähig weil egozentrisch :flop:

erst kommt die rechnung, anschließend bekommen die dann die quittung...da bin ich mir mehr und mehr sicher.....an der zeit wäre es allemal :top:

OMI 22-03-2005 15:11

Keine Sorge, habs schon richtig verstanden :)
Ist auch nicht ganz einfach - und eine blöde Situation.

Ich fürchte nur, dass nicht nur die SPD die Quittung bekommen wird, sondern die ganze Politik. :rolleyes:

vorstandsschreck 22-03-2005 15:31

"...dass nicht nur die SPD die Quittung bekommen wird, sondern die ganze Politik..."

mein reden! und das hamse sich auch alle redlich verdient! :D

PC-Oldie-Udo 22-03-2005 15:56

Zitat:

Nein, da muss ich sagen, bleibe ich bei meiner Ansicht: Wir haben bei der Wahl den damaligen Wäherlwillen gesehen! Und der ist klar und deutlich
Einspruch euer Ehren :D
Trotzdem ein Elend was dort geschieht :flop:

PC-Oldie-Udo 22-03-2005 19:25

In Schleswig-Holstein gibt sich die CDU vor den morgigen Sondierungsgesprächen mit der SPD handzahm. Doch die Genossen haben die weit in die Vergangenheit zurückreichenden Animositäten nicht vergessen.

...

http://www.spiegel.de/politik/deutsc...347779,00.html

PC-Oldie-Udo 17-04-2005 07:41

Große Koalition in Schleswig-Holstein

Große Koalition in Kiel

Nach langwierigen und zähen Verhandlungen haben sich die Parteispitzen von CDU und SPD auf eine große Koalition unter Ministerpräsident Carstensen verständigt.

...

http://www.sueddeutsche.de/politik/g...-kiel-1.306237

vorstandsschreck 17-04-2005 15:15

Heide Simonis
"Ich habe ernsthaft überlegt, aus der Partei auszutreten"

nicht schnacken...machen heidi! die cdu kann leute gebrauchen...


Es ist jetzt 17:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.