heute war wirklich ein sonnentag, das hast recht romko
investkredit blieb dann bei +3% stehen - dürfte aber noch potenzial nach oben haben sehen wir eine jahresendralley? by huch |
Ich möchte nun zum ersten Mal den warnenden Finger speziell für die Börse in Wien erheben. So langsam aber sicher beginnt sich die Situation aufzuheizen! Immer mehr Anzeichen einer Endralley zeigen sich hier. Wie weit die Kurse nach oben getrieben werden kann man nicht sagen-siehe Ölpreis vor geraumer Zeit- aber so langsam würde ich die Finger vom ATX lassen. Es gibt sicherlich einmal wieder günstigere Kurse als zu diesem Zeitpunkt.
Aber toll wie sich der ATX entwickelt hat :top: :sonne: Gruss Börsengeflüster |
ATX
Hallo Börsengeflüster,
welche Anzeichen einer Endrallye im ATX kannst Du erkennen? Würde mich interessieren, da ich im ATX investiert bin. Karl. |
Re: ATX
Zitat:
Vorerst ist noch kein Ende der Hausse in Sicht, aber wir befinden uns schon in der starken Übertreibungsphase. Im nächsten Jahr würde ich spätestens sehr vorsichtig sein, im Augenblick könnte man evtl. die Gewinne noch etwas laufen lassen, nicht vergessen, wir sind in der Endphase des laufenden Bullmarkets! Gruss Börsengeflüster |
Hallo Börsengeflüster!
Mit jedem steilen Anstieg steigt natürlich die Gefahr eines Rückganges. Ich habe schon ATX-Werte reduziert und setze eher auf kleine Unternehmen die ich hier schon angesprochen habe (update, fabasoft, s&t ...). Aber durch die staatlich geförderte Zukunftsvorsorge fließt immer wieder Geld in den Wiener Markt ... immerhin müssen 40% in Aktien (in Wien) veranlagt werden ... das ist derzeit wohl die einzige nachhaltig treibende Kraft nach oben. |
Die Erste Bank hat in den ersten neun Monaten einen kräftigen Gewinnzuwachs erzielt. Der Konzernüberschuss nach Steuern und Fremdanteilen konnte bis September im Periodenvergleich um 49,9% auf 382,6 Mio. Euro verbessert werden. Im Halbjahr hatte der Zuwachs 45,5% betragen. Der Überschuss vor Steuern lag mit 769,6 Mio. Euro um 30,6% höher, wie die Erste Bank Freitag früh bekannt gab, bis Juni waren es +22,1% gewesen. Das Betriebsergebnis - als Saldo der Betriebserträge und Verwaltungsaufwendungen - stieg um 5,8% auf 1,075 Mrd. Euro.
Die Eigenkapitalverzinsung wurde in den ersten 9 Monaten auf 17,3% , nach 13,7% Ende 2003 verbessert. Die Kosten-/Ertragsrelation verschlechterte sich dagegen geringfügig von 64,2 auf 64,5% . Die Bilanzsumme wurde um 10,6% auf 14,2 (128,6) Mrd. Euro erhöht. |
hi romko,
die staatliche zukunftsvorsorge unterstützt sicher die wiener börse, grund für den hausse ist das aber nicht. ich muss sagen, wenn es so wäre müsste man sich ernsthafte sorgen um die österreichischen aktien machen. ich sehe als hauptgrund, dass österreich die drehscheibe des wachstumsmarkt osteuropa ist. gestern brachte es der siemens chef von pierer auf den punkt. die übernahme der VA tech sei für siemens deshalb so wichtig, weil österreich das sprungbrett nach osteuropa sei. osteuropa werde in den nächsten jahren eine wachstumsregion, wie es westeuropa nach dem 2. weltkrieg gewesen sei. es müssten dort riesige investitionen in die infrastruktur der länder getätigt werden, das schöne sei, dass das nötige kapital für diese investitionen vorhanden sei. soweit herr von pierer. ich denke die unternehmen in österreich sind seit langer zeit schon in den märkten des ostens gut aufgestellt und werden so auch in zukunft super gewinne tätigen. |
nachschieben möchte ich noch ein argument das einige nicht so gerne hören.
ich bin auch davon überzeugt, dass in österreich eine kluge regierung am werk ist. für mich jedenfalls war damals der wechsel zu schwarz/blau der startschuss zum kauf von österreichischen aktien und ich bin bisher nicht entäuscht worden :) |
simplify, ich meinte nicht, dass die Zukunftsvorsorge der einzige Grund ist ... natürlich sind da viele Faktoren ausschlaggebend.
Doch die Vorsorge ist eben nicht unbedeutend. |
Bei der Ersten Bank setzen Gewinnmitnahmen ein, deswegen liegt der ATX auch im Minus:
ATX 2.193,62 -0,75% 12.11.04 11:49 |
ATX
@ simplify und Börsengeflüster,
ich hab mir ein Hebel-Indexzertifikat auf den ATX ins Depot gelegt, weil ich auch der Meinung bin, daß "östlich von München" die Wachstumsmärkte der Zukunft liegen. Und dazu gehört nun einmal auch Österreich (siehe die Aktivitäten von Siemens!) mit seinen östlichen Anrainerstaaten :) Börsengeflüster hat nun auch recht - und es sollte die die Pflicht jedes Börsianers sein, die Entwicklung der Werte in seinem Depot zu verfolgen - daß ich den ATX genau beobachte. Karl. |
und das meinen die von godmode zum thema ATX
Zitat:
quelle godmode |
ATX
Ich kann mich der Einschätzung von Godmode nur anschließen :)
Karl. |
Vorerst ist noch kein Ende der Hausse in Sicht, aber wir befinden uns schon in der starken Übertreibungsphase. Im nächsten Jahr würde ich spätestens sehr vorsichtig sein, im Augenblick könnte man evtl. die Gewinne noch etwas laufen lassen, nicht vergessen, wir sind in der Endphase des laufenden Bullmarkets!
Gruss Börsengeflüster Hallo Börsengeflüster, wenn Du schreibst, daß wir in der Endphase des laufenden Bullenmarktes sind, so verstehe ich das so, daß die momentane Rallye nur eine Bärenmarktrallye ist und wir uns in einem übergeordneten Bärenmarkt befinden. Habe ich Dich so richtig interpretiert ? Karl. |
Nein Karl, ich denke das es noch ein Stückchen aufwärts gehen kann, dann wird aber sicherlich irgendwann ein Abwärtstrend einsetzen, der diesen Bullmarket korrigiert. Er wird sicherlich nicht hinunter bis zu den Tiefs von 2002 bzw. 2003 gehen, aber ein Stückchen wirds schon mal runter gehen muessen. Ich denke mal das wird nach weiteren Zinserhöhungen eintreffen?!
|
Markt
Hallo Börsengeflüster,
o.k., dann ist alles klar. Wie halt nach einer Rallye eine Konsolidierung kommen muß. Karl. |
Voestalpine-Aktie hart wie Stahl
http://www.faz.net/aktuell/finanzen/...l-1195384.html Letzter Kurs 17:33 · 50,80 |
Ärgerlich, dass ich die voestalpine schon reduziert habe ... aber ich dachte, der Stahlboom sei bald vorbei ... naja, einen Teil hab ich ja noch ;)
Ich denke, beim ATX Prime sollte man sich verstärkt jene Aktien ansehen, die noch nicht gelaufen sind ... spontan fallen mir da RHI und EVN ein ... werd mir da event. bis morgen was zusammensuchen und posten. |
RHI
Hallo Romko,
das mit dem Stahlboom ist m.E. noch längere Zeit nicht vorbei. Und RHI hängt ja fast direkt mit der Stahlindustrie zusammen. Da liegst Du nicht verkehrt. Karl. |
Hier mal der RHI-1-Jahres-Chart sowie die Kennzahlen (von comdirekt.de entnommen):
KGVe: 7,34 http://wwwai.wu-wien.ac.at/~franz/TBB/rhi.bmp |
Hier Charts des Energieversorgers EVN:
1 Jahr: http://wwwai.wu-wien.ac.at/~franz/TBB/evn1.bmp 5 Jahre: http://wwwai.wu-wien.ac.at/~franz/TBB/evn5.bmp Hier ist noch was drin, die Aktie ist noch nicht gut gelaufen, in Bulgarien wurde zugekauft, die Aussichten passen auch. |
ATX 2.188,66 0,41% 16.11.04 15:43
Hier die Tops: INVESTKREDIT BANK AG 94,55 11,76% PALFINGER AG 35,60 7,42% ERSTE BANK 36,54 3,34% Und die Flops: ANDRITZ AG 51,65 -2,44% VERBUNDGESELLSCHAFT... 146,60 -2,27% |
Schönen guten Morgen aus Wien!
Auch an der Börse beginnt der Tag sehr freundlich: ATX 2.202,98 0,92% 17.11.04 10:10 Die Erste Bank legt gleich um 3% zu, sie will ihre 10% an der Investkreditbank (welche in den letzten 6 Tagen um über 30% zulegen konnte) verkaufen. Die Voestalpine kann um 1,6% zulegen ... Da dann nur weiter so :D |
betandwin.com geht um über 5% auf knapp 20 Euro zurück, während die Erste Bank fast 4% zulegen und einen neuen Höchststand markieren kann.
|
Weiterhin Sonnenschein an der Wiener Börse:
ATX 2.208,86 1,19% 17.11.04 16:52 Erste Bank und Bank Austria sind die treibenden Kräfte ... |
Bei der am Montag durchgeführten a.o. HV der S&T wurde eine Kapitalerhöhung in Höhe von bis zu 20 Mill. Euro (etwa die Hälfte des derzeitigen Kapitals) beschlossen.
Dieses Geld will man für Zukäufe von lokalen IT-Dienstleistern (Süd- und Osteuropa wo das Unternehmen hauptsächlich tätig ist) verwenden. http://wwwai.wu-wien.ac.at/~franz/TBB/sut.gif |
ja romko die S&T ist wirklich gut gelaufen. jetzt nach dem steilen anstieg kommen auch immer mehr analysten aus der ecke, die einen weiteren anstieg vorraussagen.
ich bleibe auch weiter der aktie treu und rechne mal für die nächsten 6 monate mit einem anstieg um 25%. |
So, da wäre die Übernahme:
Der IT-Dienstleister S&T AG gibt heute Vormittag die 100%-Übernahme der ITS Intertrade Sistemi d.o.o. einem slowenischen Systemintegrator bekannt. Wobei über finanzielle Details Stillschweigen vereinbart wurde. Die Übernahme soll ein Umsatzplus von etwa 15 Mio Euro pro Jahr liefern, heisst es in der Aussendung. S&T geht davon aus, dass die übernommene Gesellschaft bereits im ersten Jahr einen positiven Ergebnisbeitrag liefern wird. Die ITS-Gruppe ist seit über 40 Jahren am früheren jugoslawischen Markt als Systemintegrator tätig und soll der grösste IBM-Partner in Slowenien für Grossrechnersysteme und wichtigste BAAN / SSA Partner in der adriatischen Region ein. Damit sollen mehr als 150 neue Kundenbeziehungen, vor allem Gross- und Mittelstandskunden S&T zufliessen. Die Integration der 150 Mitarbeiter von ITS vergrössert die Mannschaft von S&T in Slowenien auf fast 400 und die dominante Marktführerschaft in Slowenien kann dadurch weiter ausgebaut werden. Die ITS Niederlassungen in Kroatien, Serbien und Montenegro bzw. deren Mitarbeiter werden in die bestehenden S&T Tochtergesellschaften integriert, womit die Marktposition von S&T in diesen wichtigen Ländern weiter gestärkt wird, so die Aussendung. "Diese Übernahme führt zu einer wesentlichen Erweiterung des Service- Portfolios und der Kundenbasis, der sich vor allem aus Banken, Versicherungen und Industriebetrieben zusammensetzt", kommentiert S&T-Vorstand Christian Rosner die slowenische Übernahme |
ATX 2.224,97 0,40% 18.11.04 14:29
|
Die Erste Bank kennt kein Halten mehr, die Aktie steigt um 2,7% auf ein neues High von 38,50 Euro ...
ATX 2.237,90 0,98% 18.11.04 16:30 Karl, Deine Zertifikate laufen und laufen :D |
Zerti auf ATX
Hallo Romko,
ja die laufen gut. Es ist eine Freude zuzuschauen. Die RCB in Wien hat aber auch noch ein Zertifikat: das CECE, in dem die Länder Ungarn, Tschechien und Polen vertrteten sind. Das läuft auch gut. Ist wohl eine gute Region, in der ein Investment heute und auch morgen lohnt :) Karl. |
Die Telekom Austria übertrifft im dritten Quartal die Analysten-Erwartungen
Umsatzerlöse steigen um 2,6% auf 1,046 Mrd. Euro, der Nettogewinn um 17,5% auf 98,8 Mio. Euro und der Jahresausblick wurde erhöht. BWT meldet Zahlen und stürzt um 5% ab .... - Umsatz +20,8% - Konzernergebnis +91,4% - Auftragseingang +24,9% Allerdings wird bei der HV eine Dividenden-Erhöhung von bisher 0,24 Euro auf 0,27 Euro vorgeschlagen. Dem ATX geht es aber nach wie vor prächtig: ATX 2.246,26 0,26% 19.11.04 09:52 |
austrian air kommt heute schon mit einer gewinnwarnung, da dürfte es ein stück tiefer gehen mit dem kurs
|
Den Aktien der Austrian Airlines schmeckt die Gewinnwarnung gar nicht und gehen um 7% runter (10,05 Euro).
|
Morgen romko! :sonne:
|
Guten Morgen OMI! ;)
Dem ATX geht es ganz gut: ATX 2.248,80 -0,03% 22.11.04 10:27 Die AUA crasht weiter: AUSTRIAN AIRLINES AG 9,67 -10,46% 22.11.04 10:27 |
S&T geht 4,3% runter ... "nur" Gewinnmitnahmen????
Der ATX hält sich aber wacker: ATX 2.244,96 -0,21% 22.11.04 13:29 |
Der ATX schließt heute ein wenig leichter:
ATX 2.242,93 -0,30% 22.11.04 17:35 |
Der ATX startet gut in den Tag. In den ersten Handelsminuten konnte das gestrige Minus von 0,3% wett gemacht werden:
ATX 2.250,13 0,32% 23.11.04 09:27 |
MUss mich erst wieder etwas einlesen....
Der ATX scheint weiter keine Bremse zu kennen .... über 2400 bereits! :cool: ach ja, :servus: romko :) |
Es ist jetzt 03:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.