Bleibt noch die Frage, wie kann man die OMV shorten?
Leerverkäufe gibt es auf dem ATX ja nicht soweit ich weiss. Nur bei der ÖTOB bin ich mir nicht 100% sicher. by huch |
Mit Optionen hab ich nichts am Hut, drum kann ich diese Frage nicht beantworten ...
ATX 2.130,42 0,54% 07.10.04 15:14 Die Gewinner: - Flughafen Wien 51,80 3,33% - SCHOELLER-BLECKMANN 16,50 3,13% - OMV 211,50 2,42% Die Verlierer: - BETandWIN.com 22,00 -2,65% - S & T 10,20 -1,92% Auf Betbull bin ich ja am Montag gespannt ... bist Du da dabei huch? |
also wie es ausschaut ja, nachdem unter 3000 Stk. auf jedenfall zugeteilt wird
und selber? bye huch PS: Ich habe aber lange gezögert, weil mein letzter IPO hat auch nicht gerade einen Superstart hingelegt -> von 8,55 Erstnotiz ging es Richtung 5,6 € > Telekom ! |
Ich hab auch volle Zuteilung ;)
Bin da aber nur auf Zeichnungsgewinne aus :rolleyes: Hab die Betbull Aktien auch schon ins Depot gebucht bekommen. |
Zitat:
Nun dürfte der Zeitpunkt gekommen sein. Der Ausbruch ist wie erwartet geschafft worden und es sollte nun die Bestätigung dieses Ausbruchs folgen! Dies ist sehr häufig rein chattechnisch der Fall und sollte , wenn ich mir die Wall Street heute anschaue auch durchaus eintreffen. Es wäre ein sehr gutes Zeichen wenn die Bestätigung gelingt. Viel Erfolg Österreich! :top: |
Danke für Deine Weissagungen Börsengeflüster! Ich hoffe, es treffen alle Deine Bullen-Szenarien ein! :D
|
Heute morgen liegt der ATX nur mehr hauchdünn über 2100 Punkten ... wen wunderts, nach den letzten Tagen!
|
Morgen zusammen :)
Na, wenns heute weiter gestiegen wäre, dann wäre es doch zu heftig gewesen.... :o andererseits, in Ästerreich derzeit alles möglich :rolleyes: :cool: |
Betandwin geht heute wieder um 3% runter, aber mich wunder das nicht mehr. Ein Vorstandsmitglied sagte vor zwei Tagen auf einer Roadshow (wo auch zahlreiche andere Ösi-Unternehmen präsentierten), die betandwin sei auf Wachstum aus und wird die nächste Zeit natürlich Verluste schreiben und wenn jemand Gewinne sehen will, kennt dieser jene sich nicht aus! Vielen Dank für diesen Hinweis kann ich nur sagen! SELL!
|
Mahlzeit!
Der ATX notiert bereits wieder am Vortagesschluss :rolleyes: ATX 2.117,46 0,00% 08.10.04 11:59 |
Zitat:
danke für das Kompliment, aber ich denke das sind keine Weissagungen, sondern eher typische charttechnische Wiederholungen, die sich doch immer wieder zumindest ähneln! Es hätte sich ja auch eine Decke bilden können, dann wärs allerdings schnell bergab gegangen. Ist es aber nicht :p: Gruss Börsengeflüster |
Vielleicht von Interesse:
Empfehlungsliste der Erste Bank Andritz Andritz konnte mit der Vorlage der Zahlen für das Q2/2004 den Markt positiv überraschen und weiterhin voll überzeugen. Der Ausblick für 2004 wurde angehoben und zeigt weiteres solides Wachstum unterstützt durch die Präsenz des Unternehmens im stark wachsenden asiatischen Raum (19% Umsatzanteil in Asien in 2003). Die Aktie hat durch die angehobenen Prognosen weiterhin einen leichten Bewertungsabschlag gegenüber der Peer Group. Unterstützt durch eine solide Dividendenpolitik (EUR 1,20 Ausschüttung für 2004e) glauben die Analysten der Erste Bank an weitere Kurssteigerungen bei der Aktie. Kursziel: 50 Euro. Mayr-Melnhof Das Unternehmen weist trotz Konjunkturschwäche ausgezeichnete Ergebnisse auf und konnte im H1/2004 weiter steigende Ergebnisse erwirtschaften. Mayr-Melnhof sei damit einer der besten Industriewerte, der immer weniger zyklische Ergebnisschwankungen aufweist, so die Analysten der Erste Bank. Darüber hinaus gilt die Aktie zunehmend als Konvergenz- und China-Profiteur. Weitere Akquisitionen sorgten für eine kontinuierlich positive Nachrichtenlage, wie es heisst. Insgesamt ein Top- Investment aus dem ATX-Segment mit einem noch bestehenden Bewertungsabschlag zu den Peers, so die Analysten. Zusätzlich wurde eine lfd. steigende Ausschüttungsquote in Aussicht gestellt. Kursziel: 130 Euro. AT&S Der steirische Leiterplattenproduzent konnte zuletzt durch eine gute Geschäftsentwicklung und einen ausgezeichneten Ausblick auffallen. Die Expansion in China schreitet schnell voran, da der chinesische Leiterplattenmarkt stark wächst. Weitere Expansionsschritte könnten in China, Indien und auch Russland erfolgen, wodurch AT&S mehr und mehr zum globalen Anbieter aufsteigen kann. Die industrielle Aufstellung mit Forschung in Österreich und Massenproduktion in Asien erscheint sehr vielversprechend. Neben der guten Positionierung am Markt spricht die attraktive Bewertung für ein Engagement in der Aktie. Kursziel: 18 Euro. S&T Die Analysten der Erste Bank sehen den österreichischen IT-Dienstleister, der seine Umsätze zu 100% in Zentral- und Osteuropa erzielt, als einen spekulativ interessanten Wert. Die Zahlen für das Q4/2003 und Q1/2004 zeigten einen überaus positiven Geschäftsverlauf, der sich unterstützt durch den EU-Beitritt der CEE-Länder auch heuer und 2005 fortsetzen sollte. Die Bewertung spiegelt viel Unsicherheit wider (durch die oftmaligen Ergebnisverfehlungen der Vergangenheit). Die Analysten sehen derzeit aber ein attraktives Chance-Risiko-Verhältnis. Kursziel: 14 Euro. Böhler-Uddeholm Das Unternehmen liegt nach der vollständigen Privatisierung im vergangenen Jahr weiterhin auf einem positiven Trend. Die Ergebnisentwicklung zeigt, unterstützt durch die positive Konjunkturentwicklung, nach oben und Böhler ist eine der wenigen österreichischen Aktien mit einem noch bestehenden Bewertungsabschlag zur internationalen Peer Group. Weitere Akquisitionen könnten für anhaltend positiven Newsflow für das Unternehmen sorgen. Auch die Positionierung in China und in anderen Emerging Markets Südamerikas ist ein deutlicher Pluspunkt für das Unternehmen. Kursziel 83 Euro. BWT Die erfolgversprechende Weiterentwicklung des Produktportfolios mit den neuen Legionellenschutz-Systemen (5 neue Produkte in der AET Division) und die Erholung im Halbleiterbereich (Division AST) sind die Hauptthemen in der Investment Story. BWT bleibt eines der ganz wenigen Unternehmen weltweit, mit dem in das sensible Thema Wasser/Wassertechnik investiert werden kann, wobei die Analysten der Erste Bank glauben, dass diese Perspektive (trotz der ansehnlichen Bewertung des Sektors) der Aktie einen besonders attraktiven Touch in einem volatilen Börseumfeld geben kann. Kursziel: 24 Euro. SBO Mit einer anziehenden Offshore-Bohraktivität vor dem Hintergrund eines anhaltend hohen Ölpreisniveaus, einem wieder stärkeren USD, einer beträchtlichen Gewinnerholung 2004 nach einem sehr schwachen Jahr 2003 sowie einer sehr attraktiven Bewertung mit Abschlägen bis zu 60% zur Branche empfehlen die Analysten der Erste Bank SBO zum Kauf mit einem Kursziel von 18 Euro. Zu bedenken gilt es allerdings die geringe Liquidität (im Streubesitz befinden sich nur 34% der Aktien), die sich jedoch durch das Listing in Wien im vergangenen Jahr deutlich gebessert hat. Für die Analysten erscheint die Aktie als eine der interessantesten Werte aus dem Nicht-ATX Segment. Wolford Nach dem erfolgreichen Turnaround 2002/03 und dem Jahr der Transformation 2003/04 (neuer CEO Holger Dahmen) arbeitet das Management nun gezielt an der Erhöhung der Umsätze, was schon im Q1 04/05 erstmals seit langem wieder erreicht wurde. Das übergelagerte Ziel ist es, mittelfristig wieder ein zweistelliges operatives Margenniveau zu erwirtschaften. Die Analysten glauben, dass dieses Ziel 2006/07 erreicht werden kann. Nach den Kursrückgängen im Juli, die nach Ansicht der Analysten überzogen waren, sei das Bewertungsniveau wieder attraktiv und die Analysten empfehlen die Aktie mit einem Kursziel von 28 Euro zum Kauf. |
Betbull war ein einziger Flop - ich bin maßlos enttäuscht und der Mist fliegt heute noch raus!!!
|
leider hast du recht romko - was die erste hier aufgeführt hat, ist echt arg. für mich sind ipo´s ab sofort geschichte (obwohl ich erst zwei gemacht habe)
|
Schau Dir mal das Orderbuch an:
Bid Size Bid Ask Ask Size 179 ,00 ,00 280 300 6,00 5,25 40000 340 5,52 5,77 500 15000 5,30 5,78 500 10000 5,25 6,09 250 Ein Ask von gleich 40.000 .. das wird dauern bis das weg ist ... |
Nur ganz kurz (etwas stressig bei mir heute):
ATX 2.103,03 -0,70% 12.10.04 14:46 |
Kein guter Tag heute :(
ATX 2.091,26 -1,25% 12.10.04 17:10 |
Mit einem Minus von einem Prozent schloss gestern der ATX und damit unter 2100 Punkten ... die großen Werte wie OMV, Bank Austria und Erste Bank gaben durchwegs 2% und mehr ab.
Lichtblick war gestern die S&T mit einem 6,7%igen Anstieg auf 11,20 Euro ... mal sehen ob es hier heute weitergeht oder ob Gewinnmitnahmen einsetzen ... |
Heute scheints wieder besser zu werden! :cool:
Morgen romko! :) |
Ja OMI, der Sprung nach oben ist wieder geschafft:
ATX 2.101,40 0,51% 13.10.04 09:23 |
Wie sich nun herausstellt war es also richtig auf die Small Caps zu setzen ... wie im September-Thread schon geschrieben: Fabasoft, update.com ... beide legten seither um mehr als 20% zu.
|
Der ATX ist nun leicht ins Minus gerutscht ... die OMV gibt weiter deutlich nach (-2,7%) und rutscht auf 197,50 Euro ...
|
Guten Morgen aus Wien. Der ATX passt sich heute dem Wetter an :D
ATX 2.079,62 -0,46% 14.10.04 10:15 |
ATX
Hallo Romko,
auf Regen folgt auch wieder Sonnenschein :) Karl. |
Tja, in Wien ist es auch heute nebelig ... ob sich das auf die Kurse auswirkt :confused: :D
|
Das Plus ist derzeit zwar klein, aber immerhin:
ATX 2.088,01 0,16% 15.10.04 10:59 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
die BWT hat am freitag 4,28% zugelegt und nimmt wieder anlauf auf den deckel bei 22€. sollte die aktie diesen widerstand überwinden, wäre luft bis 25€.
scheitert die aktie an der 22 ist es erstmal ein shortkandidat. ich denke aber, dass BWT super aufgestellt ist und die 22 nehmen wird |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
sehr positiv ist auch zu werten, dass seit freitag die 200 tagelinie wieder überwunden ist
die widerstände haben dann immer 5€ schritte :rolleyes: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
spannend dürfte es auch bei andritz werden. schafft die aktie den sprung über die 46€ ist auch hier ein dicker widerstand überwunden und der weg nach oben frei.
wie bei BWT würde ein scheitern die luft erstmal rausnehmen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
spannend dürfte es jetzt bei den fluggesellschaften werden.
sollte sich der ölpreis normalisieren, hätten wir hier die grossen gewinner des nächsten jahres. die AUA ist mächtig verprügelt und hat jetzt ein erstes signal für bessere zeiten gesetzt. stop-loss setzt man bei 10€, kaufen sollte man mit überwinden der 10.50€ |
Der ATX heute wieder deutlich stabiler als der Dax - derzeit im PLus
http://faz.teledata.de/images/chart?...type=1&chart=1 |
ich denke so wie der ölpreis doch jetzt schwächelt, dürfte morgen der tag der AUA werden :rolleyes:
bei OMV sollte man entweder gewinne mitnehmen o. aber ein sinnvolles stop-loss setzen. |
Guten Morgen aus Wien:
ATX 2.097,72 0,16% 19.10.04 09:37 |
Die voestalpine steigt auch heute noch weiter ... die 47 Euro wurden ja schon überschritten, aber wo ist das Ende. Gut, die Stahlpreise ziehen an, die Nachfrage ist ungebrochen, aber die Rohstoffe werden auch nicht billiger ... und ob alle Kosten weitergegeben werden können? Bin noch unschlüssig die Position zu reduzieren, aber erstmal kann man die Aktie weiterlaufen lassen.
Es scheint mir auch so, dass man nun etwas mehr auf die SmallCaps achtet ... Agrana schoss ja schon nach oben, auch die S&T zog gut an ... |
Die 2.100 sind wieder überschritten, jetzt heißt es hoffen, dass dies bis zu Handelsschluss auch hält!
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
beim ATX geht es heute auch nach unten, wenn auch nicht so krass wie beim DAX.
es gibt aber auch gewinner, einmal die andritz, die geschäftel laufen glänzend. dann die S&T systeme, bei denen laufen die geschäfte auch seit jahren super, die aufstellung gerade in osteuropa ist hervorragend, nur die aktie war im berich um 10€ wie angenagelt. jetzt scheint der ausbruch geschafft S&T steht über 11 € und gehört damit zu den spitzenreitern in austria wie der chart zeigt, ist S&T sogar noch besser gelaufen wie der ATX, der ja die weltbörsen im letzten jahr in den schatten gestellt hat. |
Die an der Frankfurter Börse notierte update software AG, ein führender Anbieter von CRM-Lösungen, konnte im dritten Quartal seinen Umsatz gegenüber dem Vorjahresvergleichszeitraum erneut steigern. Das EBIT konnte sogar um über 550% gesteigert werden.
update steigerte im dritten Quartal 2004 seinen Umsatz um 10,1% auf EUR 3,8 Mio. gegenüber EUR 3,4 Mio. in Q3/2003. Besonders stark ist der Umsatz (+16,3%) in den Bereichen Neulizenzen und Wartung gestiegen. Insgesamt ergibt sich für die ersten drei Quartale 2004 ein Umsatz von EUR 11,2 Mio. (+14,6% gegenüber 2003) und ein EBIT von EUR 1,9 Mio. Kumuliert nach den ersten drei Quartalen ergibt dies bereits jetzt ein Earning per Share von EUR 0,18. Die Cashposition beträgt EUR 5,6 Mio. zum Quartalsende, was einem Anstieg von über 22,6% gegenüber dem Vorjahresvergleichszeitpunkt entspricht. |
|
Herbstliche Grüße aus Wien!
Der ATX startet unverändert in den neuen Tag ... Stahl belastet natürlich (voestalpine -1,5%, Böhler-Uddeholm -0,6%) weiter ... mal sehen ob da heute ne kleine Gegenbewegung kommt. AT&S legt heute nach den tollen Zahlen 1,1% zu ... die Nebenwerte (Fabasoft, update, S&T ...) halten sich nach wie vor gut ... |
die stahlaktien geben euroweit nach, mal schaun wo die ihren boden finden?
S&T müsste doch eigentlich auch von den guten SAP zahlen profitieren? |
Es ist jetzt 03:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.