Dax - Trübes Bild
Wie heißt es doch im Faust? Es irrt der Mensch so lang er strebt.
Leider ist dies das Resume der letzten Spike-Analyse. Der heutige Tagesverlauf des Dax hat das bullische Bild stark erschüttert. Hier die letzte Prognose mit Verlauf: http://www.profit-trade.de/Grafik/ho...n/22.09.04.GIF Auch wenn es am Anfang gut lief, bleibt unterm Strich ein leichter Verlust. Zweifel machen sich breit: Der Euro ist an einem starken Widerstand und wird wahrscheinlich die nächsten Tage fallen, Unilever mit schlechten Zahlen, Nasdaq Eröffnung sehr bärisch. Wo man hinschaut, man sieht nur Bären. http://www.profit-trade.de/Grafik/ho.../22.09.04b.GIF Ich möchte für die aktuelle Situation keine Prognose abgeben. Auch wenn der Dax mir zur Zeit nur verworren dient wird er mich sicher bald in die Klarheit führen. Konkret warte ich beispielsweise auf folgende Signale, die mich für eine Short-Positionierung überzeugen könnten: - Bruch des 27er SMAs - Bruch der orangen Widerstandslinie - Steigerung des Handelsvolumens - Fallen des Euros Eine Long Positionierung sollte nun vermieden werden. Offene Positionen sollten geschlossen werden. Zur Zeit heißt es im Dax: Abwarten und Tee trinken. |
@ gkuschnik
danke - super Chart !!! Nach dem heutigen Tag ist die Prognose "in meinen Augen" eindeutig :cool: :flop: :flop: :flop: |
Schau dir mal den Juni Verlauf an, dort gab es eine änliche Situation. Morgen könnte (allerdings eher unwahrscheinlich) die große Gegenbewegung kommen.
|
Danke für die Analyse und die kritische Betrachtung. :)
Noch würde ich aber sagen, ist die Schlacht um Rom noch im vollen Gange ... aber das Ergebnis ist offener als noch vor einigen Tagen, als der Ausbruch für berechtigten Optimismus sorgte. |
Dax - Short Positionen aufbauen
In der letzten Analyse gab ich keine Prognose ab. Das Fazit war:
Eine Long Positionierung sollte nun vermieden werden. Offene Positionen sollten geschlossen werden. Inzwischen ist das Bild klarer geworden. Ein Downmove scheint nun nicht mehr vermeidbar zu sein. http://www.profit-trade.de/Grafik/ho...n/28.09.04.GIF Mein Ziel liegt nun bei 3675 Dax-Punkten. Gründe hierfür sind folgende: - Negatives Momentum auf 7 Tages Basis (roter SMA) - Kurs notiert sowohl unter dem 7er als auch unter dem 27er SMA. - Bildung eines Single Spikes wird wahrscheinlicher - Wichtigste Unterstützungen wurden gebrochen - Euro notiert nah am 1,235er Widerstand, viel Potential gen Süden Ich rate deshalb nun zur Glattstellung von offenen Long-Positionen. Leerverkäufe bieten für die nächsten Tage ein besseres Chancen/Risiko Verhältnis. |
Es wird spannend - wenn ich Deine Prognose mit der von salemaleikum vergleiche, dann sehe ich das genaue Gegenteil.
Das macht die Sache umso spannender - ich freue mich sehr auf weitere Prognosen und vor allem die entsprechenden Charts! :top: :) |
Servus gkuschnik :)
Danke auch von mir für deine Analysen :top: die ich immer mit grossen Interesse mitverfolge , der DAX wird morgen zwar stärker eröffnen , im späteren US-Handel sorgte Caterpillar durch seine Prognosenerhöhung für einen kräftigen Schub nach oben im Dow , der aber bis zum Handelsschluss sich wieder um ein Drittel verringerte , aber überzeugen konnte mich dieser Anstieg nicht , mal sehen wie es morgen in Amerika weitergeht ich bin auch gespannt wie sich der Hauptstörfaktor Ölpreis weiterentwickeln wird , heute gabs einmal eine kurze Verschnaufspause , aber ich traue diesen Frieden nicht :rolleyes: und warte erstmal die neuen Konjunkturdaten ab , morgen wird in USA neben dem Bruttoinlandsprodukt auch die wöchentliche Veröffentlichung der Ölreserven bekanntgegeben , der Rohölmarkt beobachtet diese Zahlen sehr genau... http://www.markt-daten.de/kalender/c...and-ab1999.gif |
Hallo,
ja ich schliesse mich der Meinung von Omi und Starlight an. Sehr interessant deine Ausführungen! :top: Mir viel spontan eine Bemerkung des Altmeisters ein, der unsere Prognosen sicherlich mit einem Grinsen im Himmel verfolgt :cool: :D Zitat:
Allerdings glaube ich diesmal nicht das wir wieder nach unten gehen, also unter 3700 wie du schreibst. Ich tippe mal das wir in einer Korrekturwelle (Welle 2) des neuen Aufwärtsgerichteten Trends uns befinden. Die 5 Korrekturwellen unseres double Zigzag (triangleförmig) haben wir hinter uns. Diese Welle 2 stoppt meiner Ansicht nach bei 3850, spätestens aber bei 3800 Punkten (gehofft hatte ich eigentlich schon den Stopp bei 3900 :( ). Letzteres (3800) glaube ich aber eher weniger. Sollten deine Prognosen eintreffen, so befinden wir uns in diesem Fall klar in einem Bearmarket (die 200 Tagelinie beginnt dann zu fallen!) und man kann von weiter fallenden Aktienkursen ausgehen. Begleitet würde dieses Szenario von einer neuen Wirtschaftskrise, obwohl die Alte bei uns in Deutschland noch gar nicht überwunden ist :eek: Die Zinsen müssten sinken im Euroraum, obwohl sie noch gar nicht gestiegen sind :eek: Irgend etwas passt mir an dieser Rechnung nicht ;) , ich verlasse mich da lieber auf den Wirtschaftszyclus, der nach oben zeigt, wenn auch durch den extrem hohen Ölpreis etwas gebremst. Sollte dieser Ölpreis allerdings widererwartend in diesen Höhen verweilen, oder gar noch weiter klettern, so bekommen wir in der Tat einen Bearmarket. Nur, hat dann das Öl weiterhin eine Berechtigung dort oben zu verweilen :confused: Aber ich wiederhole, vielen vielen Dank für deine sehr interessanten Ausführungen. Bitte weiter so und schreibe ruhig mal deine Meinung unter meine Threads, es würde mir sehr viel bedeuten :top: Gruss Dieter (Börsengeflüster) |
Zitat:
Wer sagt dir überhaupt, dass die Baisse vorbei ist? TecDax in diesem Jahr bereits -33%, Kartstadt/Quelle hat gewisse Probleme, Ölpreis über 50 USD, Goldpreis hoch, Dollar schwach: USD-Inflation wie in den 70ern? Nominal ging es in der Zeit seitwärts, real waren es -60% in der Spitze. Vieleicht nach der hohen Irak Verschuldung ein denkbares Szenario. Wo liegt deine 200Tage Linie? Mein Dax 200er ist schon längst gebrochen. http://isht.comdirect.de/charts/big....AX.ETR&hcmask= |
Hallo gkuschnik :)
Ganz kurz nur, solange die 200 Tagelinie steigt oder zumindest seitwärts geht (manchmal kann sie sogar ein wenig -aber wirklich nur ein wenig fallen) befindest du dich in einem Bullmarket. Es ist nicht entscheident ob diese Linie nach unten durchbrochen wird oder nicht, entscheident ist ob der Gesamtindex zur Zeit höher notiert als vor einem Jahr! Schau bitte genau auf die 200 Tagelinie die du ja auch in deinem Zhread bereitgestellt hast! Sie steigt weiterhin und sie ist seit März 2003 nach oben durchbrochen und begann 3 Monate später dann auch zu steigen. Das war das klare Signal für ein Bullmarket, den wir bis heute niemals verlassen haben! Hier war der Bruch, raus aus dem Bärenmarkt, rein in den Bullmarket.. http://home.arcor-online.de/dieter.g...er/mittel2.jpg http://home.arcor-online.de/dieter.g...er/mittel3.jpg http://home.arcor-online.de/dieter.g...er/mittel4.jpg Am Besten du schaust dir einmal meinen kompletten Thread "der mittelfristige Trend" an. Schau dir das mal in Ruhe an, ich glaube es ist für dich sicherlich nicht uniteressant?! :top: :) Gruss Dieter (Börsengeflüster) |
Deine Betrachtung des SMA ist bereits etwas differenzierter. Du kombinierst (ohne es vielleicht zu wissen) den SMA mit dem RSI bzw. dem Momentum.
Das Momentum ist aktueller Kurs durch Kurs vor x Tagen. Gibt somit an, welche Steigung der SMA mit gleichem Zeitintervall hat. Der RSI ist einfach nur ein Momentum auf einer 100er Skala aufgetragen. Ich habe jedoch nur die Relative Sträke nach Levy, also das Verhältnis vom Kurs zum SMA gesehen. Ob der Kurs über oder unter dem SMA notiert bzw. wie weit er davon entfernt ist. Schon faszinierend, wie eng doch viele technische Indikatoren miteinander zusammenhängen, oder? :) Ein Blick auf die Formeln der einzelnen Indikatoren bringt wirklich interessante Erkenntnisse :) |
Dax - Chance für Shortpositionierung (Spike-Analyse)
Wie erwartet kam es heute im Dax zu einer Gegenreaktion auf die starken Verluste der letzten Tage. Das Bild hat sich nun stark eingetrübt. Eine Spekulation auf fallende Kurse scheint nun sinnvoll. Candlesticktechnisch hat sich heute ein Hanging Man gebildet. Derartige Candles sind in der Regel nur an Tops anzutreffen und somit bärisch zu werten. Der aktuelle Kurs des Dax notiert sowohl unter dem 7er als auch unter dem 28er SMA. Statistisch gesehen sind diese beiden gleitenden Durchschnitte sehr gute Dax-Signalgeber (Mehr dazu hier: http://www.profit-trade.de/index.php...ationshow&nr=4 ). Auch die Tatsache, dass der 7er SMA seit heute unter dem 28er SMA liegt, ist kein bullisches Zeichen. http://www.profit-trade.de/Grafik/ho.../19.10.04n.GIF Spiketechnisch sieht es ähnlich aus. Es scheint sich nun ein Doublespike zu bilden. Dieser würde im Maximum einen Kursrückgang bis 3780 Punkte ermöglichen. Die nächste wichtigste Unterstützung liegt allerdings bereits bei 3890 Punkten (gelbe Linie). Mein aktuelles Kursziel für den Dax Index liegt somit bei 3890 Punkten. Dies würde vom aktuellen Stand einem Kursrückgang von circa 70 Punkten entsprechen. |
Servus gkuschnik :) :servus:
Hatt DIch und Deine Analysen schon vermisst! Danke für die Aktualisierung und die persönliche Einschätzung! :top: |
wie angekündig habe ich mich eine Zeit vom aktiven Trading zurück gezogen. Nun bin ich wieder da, in alter Frische :)
|
Zitat:
|
Na, da scheint mein Kursziel ja schneller erreicht zu werden, als man es gedacht hätte. ;) Noch 8 Pünktchen :)
|
Ziel wurde heute punktegenau erreicht (Tief heute bei 3889,72P). Shortgewinne mitnehmen.
http://www.profit-trade.de/Grafik/ho...n/20.10.04.GIF |
Dax - Short für Freitag (Spike-Analyse)
Die letzte Prognose vom 19.10.04 lief sehr gut. Mein Ziel lag bei 3890 Punkten. Am nächsten Handelstag lag das Tief bei 3889,72 Punkten. Hier die Grafik: http://www.profit-trade.de/Grafik/ho.../21.10.04b.GIF Da der DJ und der NDX heute nach deutschem Börsenschluss gut gestiegen sind, ist eine bullische Vormittagsstimmung in Deutschland am Freitag wahrscheinlich. Trotzdem sieht die Gesamtstimmung spiketechnisch weiterhin bärisch aus (siehe Analyse vom 19.10.04). Sollten wir am Freitag Kurse von 3970 Punkten sehen, ist dies ein idealer, kurzfristiger Shorteinstieg. Mein Kursziel liegt hierbei bei 3895 Punkten. http://www.profit-trade.de/Grafik/ho...n/21.10.04.GIF Dies würde einem Gewinn von 75 Dax-Punkten entsprechen. Wer mit derivativen Anlageprodukten auf den fallenden, deutschen Leitindex spekulieren will, sollte darauf achten, ein geeignetes Instrument mit einem möglichst geringen Spread zu handeln. |
Dax - Shortpositionen aufbauen
Schauen wir wie gewohnt zunächst auf die letzte Prognose vom 21.10.04. Diese bezog sich lediglich auf den Intraday im Dax am Freitag. Ich schrieb: Sollten wir am Freitag Kurse von 3970 Punkten sehen, ist dies ein idealer, kurzfristiger Shorteinstieg. Mein Kursziel liegt hierbei bei 3895 Punkten. Hier der Chart dazu: http://www.profit-trade.de/Grafik/ho.../24.10.04c.GIF Zur aktuellen Situation. Die statistisch relevanten, gleitenden Durchschnitte (27er und 7er SMA) wurden beide unterschritten. Wie bereits am 19.10.04 erwähnt, ist die Bildung eines Double-Spikes wahrscheinlich. Dies würde im Dax einem Kursrückgang bis 3780 Punkten entsprechen. http://www.profit-trade.de/Grafik/ho...n/24.10.04.GIF Eine Shortpositionierung ist vor allem für die nächsten Handelstage sehr sinnvoll. Eine bereits ab Montag bärische Grundstimmung sollte auch auf Basis der negativen Vorgaben am Freitag aus den USA zu erwarten sein. Eine erste Unterstützung gibt es bereits bei 3870 Punkten. Mein aktuelles Kursziel liegt bei 3780 Dax Punkten. |
Da kann man nur sagen: Volltreffer! :top:
|
So gehört sich das :cool:
|
Aktualisierter Chart, weiter Short.
http://www.profit-trade.de/Grafik/ho...ax25.10.04.GIF |
@ gkuschnik: finde deine Analysen echt super :top:
Macht Freude das mitzuverfolgen :) |
Freut mich :)
Habe heute wieder fleißifg am Buch für die Spike Analyse geschrieben. Der Theorie Teil ist inzwischen fertig ;) Nun geht's an die Praxisseiten ^^ Eine Candle ist hinzu gekommen, nichts ist passiert. Weiter Short bleiben. http://www.profit-trade.de/Grafik/ho.../26.10.04b.GIF |
Bin gespannt, die aktuelle Entwicklung verleitet einige wieder zur Hoffnung ...
Siehst Du weiterhin ein Kursziel von 3780? |
Grummel.
Also das der Dax so ein Satz macht nach oben hätte ich mir auch nicht Träumen lassen gestern hab ich mein Call raus geworfen da er eh nur bis morgen gegangen wäre und jetzt hätte ich schon des Doppelte bekommen. Na immer noch besser als Verlust. ;) |
Damit habe ich auch nicht gerechnet. Jedoch war die Unterstützung bei 3870 Punkte wichtig. Diese wurde nicht signifikant gebrochen. Das es dabei so stark hoch geht war allerdings wirklich überraschend. Hier die aktuelle Analyse.
----------------------- Dax - Kursziel 4080P Zuerst ein Blick zurück. Hier der letzte Prognosepfeil mit Kursverlauf: http://www.profit-trade.de/Grafik/ho...n/27.10.04.GIF Zwar ist der Kurs in der Zeit gefallen, allerdings kam der Turnaround viel schneller als erwartet. Dadurch wurde die Bildung einer Seitwärtsphase aufgrund der waagerechten Unterstützungslinie bei 3850 Punkten wahrscheinlich. http://www.profit-trade.de/Grafik/ho.../27.10.04b.GIF Das Gap, welches vom 22.10.04 auf den 25.10.04 entstanden ist, wurde heute nahezu geschlossen. Ein Blick auf die Spikes der Seitwärtsphase zeigt die Stärke der Trading Range zwischen 4080P und 3850P. Es sind ausschliesslich Single Spikes vorhanden, während der letzte Spike im Abwärtstrend ein Double Spike war. Ein Anstieg des Dax ist in den nächsten Handelstagen wahrscheinlich. Ob der Anstieg direkt die Marke bei 4080 Punkten erreichen kann, oder ob der Widerstand bei 4020 Punkten eine kurzfristige Stagnation auslöst, kann man zur Zeit nicht sicher prognostizieren. Aktuell ist eine Positionierung auf der Longseite empfehlenswert. |
Heute schaut mal wieder alle Welt auf die USA.
Schlecht sieht es da ja nicht aus.. http://isht.comdirect.de/charts/big....PX.NQI&hcmask= |
In der letzten Spike-Analyse veröffentlichte ich folgenden Prognosepfeil:
http://www.profit-trade.de/Grafik/ho...n/29.10.04.GIF Wie das Bild zeigt, wurde das Ziel noch nicht erreicht. Aktuell hat sich das Bild im Vergleich zur letzten Analyse sogar noch ein wenig verbessert: Der 7er und der 27er SMA wurde gebrochen. Hier die aktuelle Situation. http://www.profit-trade.de/Grafik/ho.../29.10.04b.GIF Der nächste ernstzunhemende Widerstand liegt bei 4030 Punkten. Mein Kursziel liegt weiterhin bei 4080 Punkten. |
Dax - Uhren auf Winterzeit stellen
Hier wie immer der letzte Prognosepfeil mit Verlauf: http://www.profit-trade.de/Grafik/ho...n/05.11.04.GIF Das Kursziel von 4080 konnte heute erreicht werden. Der Dax scheint weiterhin in der schwarz markierten Seitwärtsrange zu bleiben. http://www.profit-trade.de/Grafik/ho.../05.11.04b.GIF Ein weiterer Single Spike hat sich gebildet. Die Seitwärtsphase ist somit als sehr stark einzustufen. Mein Kursziel ist bei 3850 Punkten. Spiketechnisch ist die Situation eindeutig. Der empirisch bedeutsame 7er und 27er SMA wurde jedoch noch nicht gebrochen. Wer sich unsicher ist, kann auf einen Bruch der beiden Durchschnitte warten, bevor er eine Shortposition eingeht. Gute Nachricht für alle angehenden "Spiker": Das kostenlose Buch zur Spike-Analyse ist nahezu fertiggestellt. Es fehlen noch lediglich einige Übungsaufgaben (geplant sind 5, bisher sind es 2). Das Werk ging bereits an einige Probeleser. Der Erscheinungstermin steht somit fest: Sonntag, den 14. November 2004 wird das Buch zur Spike-Analyse auf Profit-Trade.de zum freien Download verfügbar sein. |
Hey, Gratulation zum Erscheinungstermin! :cool: :top: :top:
Deine aktuelle Einschätzung weicht deutlich von anderen Einschätzungen ab. Du siehst die Lage also weiteraus weniger euphorisch als andere Analysten. |
Zitat:
Zitat:
|
Re: Dax - Short Positionen aufbauen
Zitat:
Hier noch das Signal der Candlesticktheorie, etwas ausführlicher. Zunächst der Dow Jones und seine 3 weiße soldiers! http://faz.teledata.de/images/chart?...type=1&chart=1 Und was sagt das Fachbuch darüber... Zitat:
Gruss Dieter (Börsengeflüster) |
Freut mich, dass sich jemand einen eigenen Kopf über die aktuelle Marktlage macht und nicht alles stillschweigend hinnimmt :)
Die "3 white soldiers" sind mir auch aufgefallen. Im gleichen Atemzug sollte man jedoch auch nicht den dicken Widerstand übersehen, der bei ca 10450 Punkten anzutreffen ist: http://isht.comdirect.de/charts/larg...DU.DJI&hcmask=´ Übrigens kannte ich die 3 white soldiers als Trendumkehrformation. Also müsste die Formation nach einem Downmove entstehen. Dies ist hier nicht der Fall. Korrigiere mich bitte, wenn ich falsch liege. Zur Phasentheorie kann ich leider nichts sagen, weil ich sie nicht kenne. Elliott ist immer so eine Sache. Das Hauptproblem der Theorie ist, dass die Zählungen anfechtbar sind. |
Den letzten Artikel habe ich vergessen zu posten, diesen gibt es hier:
http://www.profit-trade.de/index.php...yseshow&nr=139 Hier die aktuelle Analyse: ----------------- Seit August ist der DAX in einem Aufwärtstrend. Dieser Trend ist spiketechnisch sehr stabil. Die Spikes werden nicht breiter, und seit dem Secundary Spike zu Beginn des Trendkanals gibt es ausschließlich Single Spikes. Sowohl 7er als auch 27er SMA geben bullsiche Signale. http://www.profit-trade.de/Grafik/ho...n/14.11.04.GIF Trotzdem ist das aktuelle Bild gar nicht so bullisch sondern noch realtiv unklar. Für eine Longposition notiert der Kurs zu nah an den Widerstandslinien des Trendkanals und an dem starken Widerstandsbereich bei 4175 bis ca 4150 Punkten (rot). Für einen Single Spike sollte es hier kurzfristig gen Süden gehen. Eine Shortposition wäre erstens aufgrund der anfangs genannten bullsichen Signale und aufgrund des Aufwärtstrendkanals sehr risikoreich. Kurzfristige Leerverkäufe im DAX stehen aktuell für antizyklisches Handeln mit hohem Risiko. Deshalb heißt es für die nächste Zeit: Abwarten und Tee trinken bis aufgrund des nächsten ausgeprägten Drawdowns eine Chance für Calls entsteht. |
Übrigens:
Gestern ist das Buch zur Spike-Analyse erschienen. Wer möchte, kann es auf Profit-Trade runterladen. |
An der grundsätzlich Lage hat sich im Vergleich zur letzten Analyse vom 14.11.04 nicht viel getan. Der DAX notiert immernoch sowohl über 7er und 27er SMA. Der deutsche Leitindex hatte wie erwartet Probleme mit dem roten Widerstandbereich und hat dort gedreht.
http://www.profit-trade.de/Grafik/ho...n/16.11.04.GIF Bisher ist die Korrektur für einen Longeinstieg nicht groß genug. Es ist zu erwarten, dass der 27er SMA hier eine gute Unterstützung sein sollte. Eine Positionierung kommt folglich vorerst nicht in Frage. |
Das erinntert mich daran, demnächst das Buch runterzuladen! :cool:
Danke für die aktuelle Einschätzung |
Zitat:
Natürlich freue ich mich über Feedback & Versserungsvorschläge :) Wer selbst die Spike-Analyse anwenden will und Fragen hat, kann sich natürlich an mich wenden :) Bei der praktsichen Anwendung helfe ich gerne ;) |
Dax - Der Secundary Spike kommt!
Das Fazit der letzten Analyse vom 24.11.04 war: Sollte ein Single Spike entstehen, ist ein Kursverfall bis 4000 Punkte möglich. Vorher ist jedoch eine starke Unterstützung bei den bereits genannten 4075 Punkten zu brechen (27er SMA). Letzte Analyse: http://www.profit-trade.de/index.php...yseshow&nr=156 http://www.profit-trade.de/Grafik/ho.../29.11.04b.GIF Der Kurs konnte die genannten 4075 Punkte nicht brechen und konnte heute in der Spitze 4219 Punkte erreichen. Die Bildung eines Secundary Spike ist nun denkbar. Es wird immer wahrscheinlicher, dass uns demnächst eine Korrektur im DAX bevorsteht. http://www.profit-trade.de/Grafik/ho...n/29.11.04.GIF Wieder gilt jedoch: Vorsicht ist besser als Nachsicht. Man sollte daher mindestens bis zum Bruch des 7er SMAs bei 4140 Punkten abwarten. Auch sollte man bei einer Positionierung vergleichbar kleine Beträge einsetzen, da eine Shortpositionierung im aktuellen Aufwärtstrend antizyklsich und somit risikoreich ist. Potential hätte eine Korrektur bis 4040 Punkte. http://www.Profit-Trade.de |
Es ist jetzt 15:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.