Jetzt bin ich mal gespant ob morgen der nciht die Luft ausgeht. In frankfurt wollte bei 4,90€ schon keiner mehr kaufen und im ORderbuch war deshalb auch nciht viel zu finden auf den Weg nach unten.
|
Das erklärt einiges!
Zitat:
|
Wo will die eigentlich noch hin ein Wunder das Sie sich über die 5€ gehalten hat.
Die Bollingbänder sind jetzt schon fast 2€ aufgeweitet, das Sie total überkauft ist auch kein Wunder. Ein Rücksetzer ist schon lange Überfällig. |
Da Aktie wird immer noch weiter nach oben getrieben ich hab aber trotzdem meine kleine Position da aufgelöst.
Bin mal gespannt ob des nciht noch mal ein dumpfen schlag macht. |
Wie heißt es so schön Mustang: An mitgenommenen Gewinnen ist noch nie jemand Pleite gegangen! :D
|
sunways ist heute bis 5,80 € gestiegen.
wenn man vergleichbare unternehmen wie solarworld, solon, solar-fabrik nimmt, die derzeit auf allzeithoch stehen, dann hat sunways noch viel aufzuholen. die höchstkurse waren mal um die 25€ |
13.10. 18:07
Sunways - Wandelanleihe erfolgreich platziert https://www.boerse-go.de/nachricht/S...rt,a61523.html |
ein grosses problem bei sunways sind die insiderverkäufe.
die beiden hauptaktionäre haben sich in den vergangenen monaten massiv von aktien getrennt. solche verkäufe bringen kein grosses vertrauen, die sunways aktie verlor letzte woche gut 9%. die aktien von solarworld und solon sind bekanntlich wesentlich besser gelaufen und stehen auf allzeithochs. bei sunways ist bis zu alten höhen noch ein gutes stück platz |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
wie solon u. solar-fabrik bringt auch die sunways nichts als :sonne: :sonne: :sonne: ins depot :)
wir stehen jetzt an der 6€ marke, wird die durchbrochen sind noch mal gut 50% in den nächsten wochen möglich |
sunways legt heute 14% zu, auch wohl auswirkung der dresdner sonntagsbörse.
|
sunways kennt kein stop auf dem weg nach oben.
das meinen die von godmode zu sunways http://godmode-charts.de/chart/chart...MH3/abc946.gif als kursziel werden die 11€ angepeilt. mir soll es recht sein :D |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
die sunways kennt kein halten und legt heute 7% zu
|
ein auslöser für die heutig ralley bei sunways und den anderen solaraktien ist wohl auch die empfehlung im aktuellen aktionär.
die sehen sunways bei 8,50 in den nächsten wochen. die prior börse rät bei sunways zum einsammeln an schwachen tagen. das scheinen :sonne: :sonne: :sonne: zeiten zu werden :) |
PS. der Auslöser für den rasanten Kursanstieg waren die guten Zahlen.
10.11.2004, 09:48 Uhr Sunways AG: Positives Ergebnis für 2004 gesichert - Neunmonatsumsatz steigt um rund 80 % Konstanz - Die Sunways AG (ISIN DE0007332207) knüpft an ihr gutes Halbjahresergebnis 2004 an. Der Konzern-Umsatz stieg vom 01.01. bis 30.09.2004 um rund 80 % auf 47,0 Mio. Euro (Vorjahr: 26,2 Mio. Euro). Auf Neunmonatsbasis wurde ein Konzern-EBIT von +2,6 Mio. Euro (Vorjahr: -1,8 Mio. Euro) erzielt. Das Ergebnis je Aktie kletterte in diesem Zeitraum auf 0,15 Euro (Vorjahr: -0,14 Euro). Im dritten Quartal erreichte das EBIT +1,6 Mio. Euro (Vorjahr: 0,2 Mio. Euro). "Die starke Nachfrage nach Photovoltaik-Anlagen hält an. Unser gegenwärtiger Auftragsbestand reicht zur Zeit bis in das vierte Quartal 2005 hinein," kommentiert der Sunways-Vorstand Roland Burkhardt die Ergebnisse. Zum Konzernwachstum trugen sowohl der Solarzellenbereich als auch das Segment Solarsysteme und -projekte bei. Der Umsatz des Geschäftsbereiches Solarzellen erhöhte sich in den ersten neun Monaten des Jahres um 42 % auf 16,5 Mio. Euro (Vorjahr: 11,6 Mio. Euro). Das Segment Solarsysteme und Projekte erwirtschaftete in dieser Periode 30,8 Mio. Euro (Vorjahr: 15,8 Mio. Euro) Umsatz - ein Anstieg um 95 %. Die Mitarbeiterzahl erhöhte sich leicht. Zum 30. September 2004 beschäftigte Sunways 117 Personen (Vorjahr: 105). Die Finanzierung einer neuen Produktionsstätte in Arnstadt / Thüringen wurde durch die erfolgreiche Platzierung einer Wandelanleihe im Oktober 2004 gesichert. Für das vierte Quartal rechnet Vorstand Roland Burkhardt mit einem stabilen Ergebnis. "Das geplante positive Ergebnis für das Gesamtjahr 2004 ist aller Voraussicht nach gesichert. Der Umsatz dürfte auf das Gesamtjahr bezogen mehr als 60 Mio. Euro betragen", so Burkhardt. - Zum Finanzticker der Regenerativen Energiewirtschaft weiter... - Aktienkurse und Kursentwicklungen weiter... - Zum Geschäftsklima-Index der Regenerativen Energiewirtschaft weiter... /iwr/08.11.04/ |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
die sunways hat konsolidiert und ist jetzt wieder voll auf fahrt, wie übrigens alle solaraktien.
für sunways sehe ich ein kursziel von 10€ mit sicht auf die nächsten 3 monate, das sind immerhin knapp 40% :eek: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
sunways legt heute über 3% zu und steht ähnlich wie solon an einem entscheidenden widerstand.
die 8€ wollen überwunden werden |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
der zuletzt erwähnte widerstand bei 8€ wurde kraftvoll überwunden, sunways legt heute ein plus von 11% hin. :sonne: :sonne: :sonne: :D
so macht die sonne auch an einem trüben wintertag spass :sonne: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
geknallt hat es heute bei sunways, das plus 20% :bounce:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
sonnenaktien machen weiter viel spass :sonne:
heute ist es die sunways, die richtig in die tasten haut mit einem plus von über 9%. ich hätte nicht gedacht, dass der widerstand bei 10€ so kraftvoll angegangen wird. hält sich die aktie darüber, ist noch weit mehr möglich. solarworld, solon o. solar-fabrik stehen bereits auf ihren höchstständen, bei sunways ist da noch ein bischen platz :) |
sollte man hier noch einstiegen ?
ist ja in den letzten wochen gut abgegangen ...... |
ich kann mir gut vorstellen, dass auch die sunways mindestens bis an ihr altes hoch läuft.
es kommt jetzt auf die marke von 10€ an, man muss sehen ob die gehalten wird. ich jedenfalls bleibe weiter in den sonnenaktien drin :bounce: |
10,90 EUR -5,79 %
|
03.03.2005 - 11:35
TecAllShare: SUNWAYS fällt zurück Intradaykurs: 10,98 Euro Aktueller Wochenchart (log) seit dem 09.09.2004 (1 Kerze = 1 Woche) Kurz-Kommentierung: Die SUNWAYS Aktie hat in den letzten Tagen noch einmal deutlich zugelegt und gestern ein Hoch bei 12,65 Euro markiert, was dann doch deutlich über den avisierten 11,00 Euro lag. Im gestrigen Handel konnte die Aktie aber ihre Gewinne nicht mehr verteidigen und fiel wieder auf den Vortagesschluss zurück. Im heutigen Handel setzen sich die Abgaben weiter fort. Damit kehrt die Aktie aktuell wieder in die Bollinger Bänder zurück. Das Volumen war in den letzten Tagen so hoch, dass ein Blow off nahe liegt. Bei 10,34 ist mit einer überwunden Pullbacklinie die nächste wichtige Unterstützung zu finden. Danach befindet sich erst bei 8,20 Euro wieder eine stärkere Unterstützung. Aufgrund der Annahme eines Blow Offs in den letzten Tagen ist es recht unwahrscheinlich, dass bereits die Unterstützung durch die Pullbacklinie mehr als nur einen kurzfristigen Halt gibt. http://godmode-charts.de/chart/chart...H3/abc1554.gif Quelle: boersego |
16.03.2005 - 09:08
TecAllShare: SUNWAYS - Bull. Intraday Reversal Intradaykurs: 11,49 Euro Aktueller Wochenchart (log) seit dem 11.10.2002 (1 Kerze = 1 Woche) + Tageschart Ausschnitt Kurz-Kommentierung: Die zuletzt angesprochene Korrektur fiel nur moderat aus. So richtig Luft holen konnte der Kursverlauf nicht, denn nach den gestrigen Unternehmenszahlen zieht der Kurs bereits wieder spürbar an. Es bildete sich ein bullisches Intraday Reversal. So ist bereits heute ein Anstieg bis zum letzten kleinen Verlaufshoch bei 12,65 Euro zu erwarten. Darüber ist die Luft zwar dünn, jedoch ergibt sich oberhalb von 12,65 Euro zwangsläufig ein weiteres Kaufsignal. Ein Kursanstieg bis 14,00 Euro soltle in diesem Zusammenhang kein Problem darstellen. Im mittelfristigen Kontext besteht die Möglichkeit, dass sich der Kurs bei moderaten Konsolidierungen bis zum Allzeithoch bei 22,30 Euro hochhangelt. Prallt der Kurs jedoch diese Woche bei 12,65 Euro nach unten ab, so dürfte eine kurzfristige Topbildung eingeleitet werden, die zu einer größeren Korrektur führen kann. Meldung: Sunways erzielt Rekordergebnis Die Sunways AG, ein Anbieter von Lösungen und Produkte für die Stromgewinnung durch Sonnenenergie, hat den Umsatz im Geschäftsjahr 2004 um mehr als 70 % auf 66,9 Mio. Euro gesteigert (Vj. 38,7 Mio. Euro). Das operative Ergebnis verbesserte sich gleichzeitig auf 3,1 Mio. Euro (Vj. -2,1 Mio. Euro). Der Jahresüberschuss beläuft sich auf 1,6 Mio. Euro (Vj. -1,6 Mio. Euro). Damit hat das Unternehmen das beste Ergebnis in der Firmengeschichte erzielt. Wie das Unternehmen weiter mitteilte, schreitet der Bau der neuen Produktionsstätte in Arnstadt / Thüringen mit einer Produktionskapazität von 30 Megawatt planmäßig voran. Die Produktion soll in der zweiten Hälfte des Jahres 2005 anlaufen. In Konstanz wurde die Produktionskapazität bereits von 12 auf 16 Megawatt ausgebaut. http://www.godmode-charts.de/chart/c.../0316sunw1.gif Quelle: boersego |
Sunways AG meldet bestes Jahresergebnis in der Unternehmensgeschichte
Blick durch transparente Sunways-Solarzellen http://www.solarserver.de/l8mimages/sunways_faehre.jpg Blick durch transparente Sunways-Solarzellen Die Sunways AG, Konstanz, (ISIN DE0007332207, ISIN DE000A0BNPN0) hat im Geschäftsjahr 2004 das beste Jahresergebnis der Unternehmensgeschichte erzielt. Der Umsatz stieg nach Angaben des Unternehmens um nahezu 73 Prozent. Im laufenden Jahr soll der Umsatz erneut um einen zweistelligen Prozentsatz wachsen, so die Sunways AG in einer Pressemitteilung. Im Geschäftsjahr 2004 erzielte die Sunways AG einen Umsatz von 66,9 Millionen Euro (Vorjahr: 38,7 Mio. EUR) und ein Ergebnis vor Zins und Steuer (EBIT) von 3,1 Millionen Euro (Vorjahr: minus 2,1 Mio. EUR). Der Konzernjahresüberschuss betrug 1,6 Millionen Euro (Vorjahr: minus 1,6 Mio. EUR). Das Ergebnis je Aktie liegt bei 0,16 Euro (Vorjahr: minus 0,17 Euro). Solarbranche profitiert von der EEG-Novelle Zum 31. Dezember 2004 beschäftigte Sunways 117 Mitarbeiter (Vorjahr: 108). 32 Prozent des Umsatzes stammen aus dem Geschäftsfeld Solarzellen (Vorjahr: 39 Prozent), 68 Prozent aus dem Systemgeschäft (Vorjahr: 61 Prozent). Laut Sunways-Vorstand Roland Burkhardt profitierte die gesamte Solarbranche im Jahr 2004 von der Neufassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) und der Auflösung des Investitionsstaus, der sich nach dem Auslaufen des 100.000 Dächer-Programms im Sommer 2003 aufgebaut hatte. Aufgrund der großen Nachfrage seien die Produkte des Unternehmen bereits bis zum Jahresende 2005 ausverkauft. Tochterfirma MHH steigert Umsatz um 80 % Sunways hat seine Kapazität im Werk Konstanz im Jahr 2004 von 12 auf 16 Megawatt (MW) ausgebaut. Wichtiger Umsatzträger war unter anderem der Wechselrichter „Sunways Solar Inverter“, von dem 4.800 Geräte im Jahr 2004 verkauft wurden. Die Tochterfirma MHH Solartechnik GmbH mit Sitz in Tübingen gehört laut Sunways AG weiterhin zu den zehn größten Systemhäusern für Solartechnik in Deutschland. Das Unternehmen habe im Berichtsjahr einen Umsatzzuwachs von 80 Prozent gegenüber 2003 erzielt und einen Marktanteil von zirka fünf Prozent verzeichnet. Ein neues Vertriebsbüro in München stellt seit April 2004 die Kundenbetreuung in Bayern, Österreich und der Schweiz sicher. Neue Solarzellenfabrik in Thüringen Der Bau der neuen Solarzellen-Produktionsstätte in Arnstadt / Thüringen mit einer Kapazität von 30 Megawatt schreitet nach Angaben des Unternehmens planmäßig voran. Die Sunways Production GmbH werde die Produktion in der zweiten Jahreshälfte 2005 aufnehmen. Sunways hat sich zum Ziel gesetzt, den Umsatz im Jahr 2005 erneut um einen zweistelligen Prozentsatz zu steigern, den Vertrieb in Spanien auszubauen und sich verstärkt als Spezialist für die Produktion von Sonderzellen zu positionieren. 31.03.2005 Quelle: © Heindl Server GmbH Bildquelle: Sunways AG PS. Ich finde die obigen Charts immer interessant, es ist immer wieder festzustellen das es zwei Richtungen bei der Analyse gibt, wobei ich nichts gegen Zyklen habe. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
das gute unternehmensergebnis spiegelt sich auch im kurs wieder.
|
05.04.2005 - 09:44
TecAllShare: SUNWAYS - Erstaunlich Intradaykurs: 18,80 Euro Aktueller Wochenchart (log) seit 13.09.2002 (1 Kerze = 1 Woche) Kurz-Kommentierung: Die SUNWAYS Aktie überwand in der letzten Woche die obere Begrenzung der Aufwärtsbewegung seit Anfang 2003 trotz stark überkaufter Situation. Auch in dieser Woche legt die Aktie weiter deutlich zu. Damit etabliert sich die Aktie überraschend doch nun oberhalb dieser oberen Begrenzung, welche in dieser Woche bei 14,26 Euro liegt. Solange die Aktie nun nicht per Wochenschlusskurs darunter zurückfällt, ist von einem Anstieg bis an das AllTimeHigh bei 22,30 Euro auszugehen. http://godmode-charts.de/chart/chart...H3/abc1663.gif Quelle: boersego |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
worauf die sunways einmal um gute 11% in die höhe schoss, um dann mit fast minus 7% in den keller zu gehen. :rolleyes:
spannend wird jetzt ob der boden um die 15€ hält? auf der anderen seite hat auch die sunways eine kursentwicklung hingelgt, die wohl nur wenige im letzten jahr so gesehen haben. |
Hallo Ihr wenigen,
hier ist ja in letzter Zeit nicht mehr viel los. Am Wetter kann es kaum liegen, oder gibt es noch anderes mit mehr Aussicht auf größere Gewinne. Hatte immer sehr wenig Zeit. Habe ich etwa was verpasst. MfG buy007 |
Servus buy007 :)
das Wetter macht sicher das Seine .... aber ich habe das Gefühl, dass die "Sonnen-Aktien" derzeit nicht mehr im ersten Blickfeld der ANleger stehen - womöglich einfach die Angst vor stärkeren Rücksetzern? :rolleyes: 09.05.2005 - 15:34 TecAllShare: SUNWAYS - Geht die Party bald weiter? Intradaykurs: 13,98 Euro Aktueller Tageschart (log) seit 21.12.2004 (1 Kerze = 1 Tag) Kurz-Kommentierung: Die SUNWAYS Aktie fiel weiter als erwartet und notiert wieder unterhalb der alten Pullbacklinie. Fehlende Abwärtsdynamik und korrektive Muster lassen jedoch auf wieder steigende Kurs schließen, zumal die steile Aufwärtstrendlinie seit dem 15.09.2004 mit dem Tief vom 18.04.2005 bestätigt wurde. Die stark überkaufte Situation der Momentumindikatoren auf Wochenbasis hat sich entspannt, jedoch bilden die Wochenkerzen um das Jahreshoch (19,59 Euro) die Umkehrformation eines Evening Stars. Gelingt in den nächsten Tagen ein Bruch der kurzfristigen Abwärtstrendlinie und das Überwinden der Horizontalwiderstandszone um 15,20 Euro, sollten das Jahreshoch wieder in Reichweite kommen. Wird hingegen die steile Aufwärtstrendlinie (12,80 Euro) signifikant verletzt, droht eine Ausdehnung der Korrekturbewegung in Richtung Horizontalunterstützung um 8,30 Euro. http://www.godmode-charts.de/chart/c...oia/dda206.gif Quelle: boersego |
Sunways AG: Umsatz im ersten Quartal steigt um rund 50 Prozent
Mit einem Umsatzanstieg von nahezu 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr ist die Konstanzer Sunways AG (ISIN DE0007332207, ISIN DE000A0BNPN0) erfolgreich in das Jahr 2005 gestartet. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) beträgt nach Angaben des Unternehmens plus 0,3 Millionen Euro. Für das Gesamtjahr strebt Sunways eine Umsatzsteigerung um einen zweistelligen Prozentsatz und ein deutlich positives Ergebnis an. Vom Januar bis zum März 2005 habe die Sunways AG einen Umsatz von 15,4 Millionen Euro erwirtschaftet (Vorjahr: 10,5 Millionen Euro). Dies entspreche einem Anstieg von nahezu 50 Prozent. Zirka 31 Prozent des Umsatzes stammen aus dem Geschäftsfeld Solarzellen (Vorjahr: 41 Prozent), 69 Prozent aus dem Geschäftsbereich Solarsysteme und -projekte (Vorjahr: 59 Prozent). Obwohl das erste Quartal in der Solarbranche erfahrungsgemäß das schwächste sei habe sich für Sunways erstmals bereits nach drei Monaten ein positives EBIT ergeben. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) lag laut Sunways bei plus 0,7 Millionen Euro (Vorjahr: plus 0,2 Millionen Euro). Dies habe zu einem ausgeglichenen Konzernergebnis geführt. (Vorjahr: Fehlbetrag minus 0,2 Millionen Euro). Das Ergebnis je Aktie verbesserte sich auf 0,0 Euro (Vorjahr: minus 0,02 Euro). Neue Solarzellenfabrik soll ab zweiter Jahreshälfte produzieren Sunways Vorstand Roland Burkhardt nennt als Grund für die erfreuliche Entwicklung den Umsatzzuwachs im Systemgeschäft und die positive Entwicklung des Wechselrichtergeschäftes an. Die Solarzellenproduktion sei bis Ende 2005 ausverkauft, die Aufträge reichten bis ins Jahr 2006 hinein. "Alleine die inländischen Nachfrage ist so groß, dass wir unsere Partner aus dem Ausland zur Zeit nicht in vollem Maße bedienen können", so Burkhardt. Die Mitarbeiterzahl erhöhte sich zum 31. März 2005 auf 128 (Vorjahr: 103). Burkhardt bestätigte das Ziel des Unternehmens, den Umsatz im Geschäftsjahr 2005 um einen zweistelligen Prozentbetrag zu steigern. Zudem werde der Vertrieb in Spanien ausgebaut. Der Bau der neuen Produktionsstätte in Arnstadt / Thüringen mit einer Produktionskapazität von 30 Megawatt schreite planmäßig voran. Hier sollen ab der zweiten Jahreshälfte 2005 mono- und multikristalline Solarzellen produziert werden. Am Standort Konstanz will sich die Sunways AG verstärkt als Hersteller von Spezialzellen positionieren. An beiden Standorten können laut Sunways Solarzellen im Format 156 x 156 mm produziert werden und so technologisch anspruchsvolle Kundenwünsche realisiert werden. Kooperationsvertrag für den Einstieg in die Dünnschichttechnologie Mit der Unaxis Balzers AG (Liechtenstein) hat Sunways einen Kooperationsvertrag geschlossen mit dem Ziel, gemeinsam innerhalb von zwei Jahren eine Produktionsanlage für die Herstellung von Solarzellen auf Basis der Dünnschichttechnologie aufzubauen. Das berichtet die Sunways AG in einer Ad-hoc-Mitteilung. Mit dem Einstieg in die Dünnschichttechnologie will die Sunways AG ihre Produktpalette erweitern. Die Unaxis Balzers AG ist laut Sunways Technologieführer im Bereich der Vakuumbeschichtung und der Herstellung von Produktionsmaschinen für die Vakuumbeschichtung. Unaxis beschäftige mehr als 6.800 Mitarbeiter weltweit und habe 2004 einen Umsatz von 1,2 Milliarden Euro erzielt. Bei der Produktion herkömmlicher Zellen werden einviertel Millimeter dicke Siliziumscheiben aus Siliziumkristallen geschnitten und zu Solarzellen weiterverarbeitet. Bei der Dünnschicht-Technologie hingegen wird gasförmiges Silizium direkt auf die Glasscheibe aufgedampft, die das spätere Modul darstellt. Daher wird bei der Herstellung von Solarmodulen auf Dünnschichtbasis wesentlich weniger Silizium benötigt als bei der Produktion mono- und multikristalliner Solarzellen. Zusätzlich wird die Zahl der Prozessschritte deutlich verringert. 20.05.2005 Quelle: Sunways AG © Heindl Server GmbH |
Massive Verluste aufgrund des möglichen Regierungswechsels! Es könnten harte Zeiten für die Solaraktien anbrechen.
http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...426&mocktick=1 Tageschart: http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...172&mocktick=1 |
Der erste Schock ist vorbei - die Aktie wieder kräftig erholt!
MIt Mut wären hier heute Morgen lockere 15% möglich gewesen... Mittelfristig gesehen könnte es aber durchaus einen kleinen Knacks für die Kursentwicklung geben.... Unsicherheit ist nie gut... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hallo OMI,
ich denke es ist nicht nur ein kleiner knacks, sonder hier ist einfach die musik raus. sunways hat sich seit dem hoch im april praktisch halbiert. heute verliert die aktie zu hanelsbeginn gleich wieder über 5% |
Habe mir heute früh eine Reboundposition zu 10,7 Euro geholt. Shortis muss hier massiv eindecken bisher. :D Die Abstrafung war kurzfristig übertrieben.
|
Und damit schon lockere 10% gemacht - die Aktie gegen MIttag deutlich erholt.
|
Sunways raus, netter Gewinn. Kaufdruck hat nachgelassen.
|
03.06.2005 - 09:37
TecAllShare: SUNWAYS mit Überschwinger ?! Aktueller Tageschart (log) seit 22.12.2004 (1 Kerze = 1 Tag) Kurz-Kommentierung: Die SUNWAYS Aktie fiel in den letzten Tagen erneut deutlich ab. Im heutigen Handel hat sie schwächer eröffnet. Sie ist dabei bis fast auf die Unterstützungszone 9,55-9,51 Euro zurückgefallen. Diese setzt sich aus einer Horizontalunterstützung und der exp. GDL 200 zusammen. Zudem fiel sie dabei unter die untere Begrenzung eines potentiellen Bullkeils zurück. Intraday setzt bereits eine leichte Erholung ein. Sollte die Aktie per Tagesschlusskurs die untere Begrenzung des Keils bei heute 10,11 Euro zurückerobern, dann hat die Aktie heute morgen übertrieben. Nachfolgend ist dann zumindest ein Test der oberen Begrenzung des Keils zu erwarten, welche heute bei 13,29 Euro liegt. http://godmode-charts.de/chart/chart...H3/abc2007.gif Quelle: boersego |
http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...426&mocktick=1
Tageschart: http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...172&mocktick=1 Aktuell die Aktie u 12 Euro. Die Marke von 10 Euro hat sich als feste Unterstützung bestätigt. |
Sunways AG eröffnet Vertriebsbüro in Barcelona
Die Sunways AG mit Sitz in Konstanz treibt mit der Eröffnung eines Vertriebsbüros in Spanien am 01. August 2005 ihre Internationalisierung voran und stellt eine intensive Kundenbetreuung vor Ort sicher, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Zwei Mitarbeiter sollen sich ab Anfang August von Barcelona aus um die spanischen Kunden kümmern. Geleitet wird das Büro von dem erfahrenen spanischen Sunways-Mitarbeiter Guillermo Calamita. Er betreut die spanischen Kunden bereits seit mehreren Jahren vom Stammsitz in Konstanz aus. Präsenz im exponentiell wachsenden spanischen Markt "Durch unsere Präsenz vor Ort sind wir noch näher als bisher am spanischen Markt und können eine intensive Kundenbetreuung gewährleisten", so Vorstand Roland Burkhardt. Man habe sich bewusst dafür entschieden, den Vertrieb in Spanien selbst zu übernehmen, um auch im Ausland jederzeit die Kundenbedürfnisse erfassen und in die Produktentwicklung einbeziehen zu können. Spanien ist laut Burkhardt ein Markt, der sich sehr schnell entwickelt, exponentiell wächst und vielversprechende Absatzmöglichkeiten bietet. 17.06.2005 Quelle: Sunways AG © Heindl Server GmbH |
Es ist jetzt 05:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.