:)
|
|
:)
|
|
:)
|
Langfristchart
|
|
:)
|
Ist tatsächlich in etwa so gekommen. :)
Freue mich über meine rechtzeitig (leicht zu früh) gekauften Longs, alle inzwischen im plus, wenngleich nicht genau am Optimum eingekauft. Ich erwarte, dass diese Rally noch über viele Wochen andauert. :sonne: |
Reiche Asiaten schätzen Pasta
SZ vom 08.09.2005 Die weltweite Nachfrage nach Weizen steigt. Da die Produktion mithält, ist mit keinen starken Preissteigerungen zu rechnen. Von Dieter Claassen ... http://www.sueddeutsche.de/wirtschaf...pasta-1.898659 |
Das Low beim Weizen war am 9.12.05. :cool:
|
Der Kursverlauf hat diese Aussage bestätigt.
Man schaue sich auch einmal all diese übrigen Soft Commodities an, die in der Vergangenheit so absoffen: Mais, Kakao, Kaffee, etc.: Überall geht's rauf. :) Habe heute beim Kaffee mal aufgestockt. |
Bei Weizen könnte ein Aufschwung bevorstehen
10. Februar 2006 http://www.faz.net/aktuell/finanzen/...n-1253177.html |
20.03.2006 - 20:33
WEIZEN - Nach dem Pullback geht es los! Kontraktumfang: 5000 bushel (Scheffel) Weizen (Kategorie: Getreide und Futtermittel) Kontraktmonate: März, Mai, Juli, September und Dezember Tick-Größe: ¼ US-Cent/bushel (12,50 US-$/Kontrakt); alle Preisangaben in US-Cent und Viertel eines Cent pro Scheffel Handelszeiten: Parkett ("open outcry"): Montag - Freitag, 9:30 - 13:15 Chicago Zeit (CST), elektronischer Handel (a/c/e): Sonntag - Freitag, 19:32 - 6:00 Chicago Zeit Future auf Weizen (W) im adjustierten Endloskontrakt (CME) - Kurs: 357,50,00 US-Cent/bushel Aktueller Tageschart (log) seit Juni 2005 (1 Kerze = 1 Tag). Diagnose: Der Future auf Weizen (Wheat) im adjustierten Endloskontrakt konnte im Zuge der Aufwärtsbewegung die Abwärtstrendlinie seit August 2004 nach oben aufhebeln und im Anschluss daran den wichtigen horizontalen Widerstand bei 354,00 US-Cent/bushel überwinden. Die Konsequenz daraus war ein neues Bewegungshoch bei 373,50 US-Cent/bushel. Seitdem zeigt sich eine scharfe Abwärtsbewegung, die sich charttechnisch als obligatorische Pullbackbewegung eingliedern läßt. Die Korrekturphase erreicht zwar die wichtige Unterstützung bei 354,00 US-Cent/bushel, sieht aber noch nicht "fertig" aus. Eine Fortsetzung der Abwärtsbewegung wäre also weiterhin möglich und könnte durchaus noch den Bereich des Abwärtstrends seit August 2004 bei 335,00 US-Cent/bushel erreichen. Prognose: Mit dem Abschluss der Pullbackbewegung im Bereich zwischen 330 - 350 US-Cent/bushel dürfte sich die Aufwärtsbewegung erneut durchsetzen und deutliches charttechnisches Aufwärtspotenzial bis 424,00 US-Cent/bushel generieren. Formationstechnisch liefert ein charttechnischer Boden in Form eines breit angelegten Dreifachtief das Fundament für diese bullische Annahme. https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/abc2808.gif Quelle: boersego |
WEIZEN - Rücksetzer nutzen - Trading Chance
Datum 31.05.2006 - Uhrzeit 23:00 Future auf Weizen (W) im Endloskontrakt (CME) - Kurs: 393,50 US-Cent/bushel / ISIN: US12492G1040 Aktueller Tageschart (log) seit Januar 2006 (1 Kerze = 1 Tag). Rückblick: Der Future auf Weizen (Wheat) im Endloskontrakt wird unter langfristigen Aspekten mit einem Kursziel bei 636,00 US-Cent/bushel ausgerichtet. Nachdem ein bärisches Dreieck regelwidrig nach oben verlassen wurde, kam es zu einer daraus resultierenden bullischen Momentumaufbauphase mit einem abschließenden Bewegungshoch bei 433,00 US-Cent/bushel. Der kurzfristig laufende Kursrücksetzer kann als obligatorische Pullbackbewegung interpretiert werden. In den nächsten Handelstagen dürfte sich ein belastbarer charttechnischer Boden ausbilden. Charttechnischer Ausblick: Das Fundament für den zu erwartenden Kursanstieg dürfte sich in den nächsten Handelstagen formieren. Für eine strategische Longposition sollte der Future nicht mehr unter 368,99 US-Cent/bushel abrutschen, um die bullischen Ambitionen zu rechtfertigen. Das kurzfristige Kursziel liegt im Bereich 440,00 US-Cent/bushel. Wir haben eine entsprechende Trading Strategie für Sie angefertigt. http://img.godmode-trader.de/charts/30/2005/abc3338.gif Quelle: boersego |
es lohnt sich mal einen blick auf die felder zu werfen. durch die hitze der letzten wochen ist das getreide schon vorzeitig reif. wie man von landwirten hört, ist der zu erwartende ertrag jedoch gering.
die preise für die meisten getreidearten zieht deshalb jetzt schon an. |
wg. der grossen trockenheit dürfte die weizenernte in den usa geringer als erwartet ausfallen. der weizenpreis sollte also weiter steigen.
|
Solange Weizen im Kerzenchart über dem Tagestop vom 18.08.08 bleibt ist die momentane Rally ok.
|
ich denke das der weizenpreis weiter steigen wird. ich überlege, ob ich da nicht mal ein longpapier spielen sollte?
|
Bin schon long drin. Dieses Spiel mit dem fallenden Messer ist immer so eine Sache.
Falls meine These stimmt, dass die Zeit einer Deflation ansteht, dann sollte man die Finger von Rohstoffen lassen: Deren Preise fallen nämlich in Zeiten einer Deflation; Das gilt auch für Agrarrohstoffe. Wie das so ist: An sich dachte ich auch, dass die Preise für Weizen steigen sollten. Der Chart gibt dafür auch die Möglichkeit her imo; + Statistik der jahreszeitlichen Zyklik bei Weizen deutet long an, siehe http://www.traderboersenboard.de/sho...822#post173822 Aber: Mit den Augen eines Bären kann man so einen Chart natürlich auch mit Fragezeichen versehen und Gegenvarianten definieren, nach denen es noch weiter abwärts geht. Im Moment kann ich den Unterschied nicht wirklich festmachen. Daher habe ich die oben von mir genannte Marke genommen als Stop-Loss. Der Markt wird mir anhand der Wellenstruktur im kurzfristigen chart aber evtl. schon vorher verraten, was da nun laufen soll. Statistisch jahreszeitlich betrachtet sollte es rauf gehen. Aber in der Vergangenheit hat dieses Muster auch nicht immer gestimmt. :rolleyes: Fazit: Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. Einige Tage noch abwarten. |
australien meldet eine sehr schwache ernte in diesem jahr. die weltweiten ernteausfälle lassen befürchten, dass die gebrauchte menge für den weltmarkt nicht erreicht wird.
der starke anstieg des weizen u. auch maispreises spiegeln das problem wieder. |
irgendwie werd ich aus dem letzten Posting net schlau
erstellt wurde es im April geändert im Nov 2005 wenn man nun den Chart länger sich anschaut http://isht.comdirect.de/charts/big....A1.C05&hcmask= :rolleyes: |
Zitat:
|
Tja, so kanns gehen - ich werde aus Deinem Posting ehrlich gesagt überhaupt nicht schlau?
Das letzte Posting ist von simplify und von diesem Jahr (16.10.) :crazy: :D Und was möchtest Du uns nun eigentlich sagen? |
04.09.07 12:06
Weizenpreis steigt stark an Nach dem Anstieg der Milch- und Butterpreise müssen sich die Verbraucher auch auf höhere Brotpreise einstellen. An den Rohstoffbörsen kostet Weizen inzwischen so viel wie noch nie zuvor. Die Preise werden durch schlechte Ernten, aber auch durch erste Panikkäufe an den Weltwarenmärkten nach oben getrieben. ... http://www.handelsblatt.com/finanzen...n/2857000.html |
Zitat:
|
Weizen in der letzten Woche etwas nachlassend - aber die Entwicklung der letzten Monate schon sensationell.
|
Hatten wir nun das Low?
Weizen Open End Zertifikat NL0000210912 / ABN0CC : http://isht.comdirect.de/charts/larg...12.EWX&hcmask= http://www.traderboersenboard.de/for...&postid=211114 6 Monate: http://isht.comdirect.de/charts/larg...12.C52&hcmask= https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/abc9594.gif http://isht.comdirect.de/charts/larg...12.C52&hcmask= http://isht.comdirect.de/charts/larg...12.C52&hcmask= http://isht.comdirect.de/charts/larg...12.C52&hcmask= |
|
der weizenpreis ist im keller. ich denke es könnte jetzt eine wende zum besseren geben.
ich werde daher am montag das Open-End Zertifikat auf Weizen CBOT [ABN AMRO] WKN: ABN0CC ISIN: NL0000210912 kaufen. http://zertifikatecheck.de/charts/_b...u=198657&t=all |
habe wie angekündigt das open-end zerti auf weizen gleich montagmorgen gekauft.
es scheint ins laufen zu kommen:rolleyes: |
|
Weizen schaut wegen der SKS im Langfristchart sehr bärisch aus. :(
|
heute morgen bin ich bei weizen auf die longseite gegangen. grund, der weizenrost geht um und bedroht die ernte auf der ganzen welt. :eek:
Sie galt als überwunden, nun ist sie zurück: Eine schwere Rostkrankheit befällt Weizen in immer mehr Ländern. Damit sind Ernten weltweit in Gefahr. Forscher mahnen zu raschem Handeln http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/r.../50139525.html |
Bei unserem Ta Rating bei Godmode ist Weizen auch seit kurzer Zeit auf Long:
http://www.godmode-trader.de/nachric...4655,b449.html |
Weizen ist der absolute Renner in diesen Tagen:laola::top:
Da haste den Einstieg genau richtig getroffen simplify! Und ich denke, die Position läuft hier auch bei Dir weiter!:cool: |
ich habe den stop-loss nachgezogen und kann nur noch mit gewinnen aussteigen.
wenn man die derzeitigen meldungen über die hitzewelle in den usa und auch in europa noch wirken lässt, dann wird weizen richtig knapp. |
.
|
Godmode: WEIZEN - Rally in Kürze bzw. in Bälde
http://www.godmode-trader.de/nachric...05884,b71.html |
WEIZEN vor Crashbewegung ? - Zeit leerzuverkaufen!
von Harald Weygand, Freitag 18.11.2011 http://www.godmode-trader.de/nachric...,a2696030.html Daraus dieser Chart: http://img.godmode-trader.de/charts/...11/ziob075.gif :headscrat |
Es ist jetzt 15:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.