Einige Analystenstimmen:
11.06.2004 GPC Biotech Marketperformer Stadtsparkasse Köln 11.06.2004 GPC Biotech weiterhin kaufen AC Research 09.06.2004 GPC Biotech "buy" DZ BANK 07.06.2004 GPC Biotech Kaufkandidat des Tages Der Aktionär-online 04.06.2004 GPC Biotech gute Trading-Gelegenheit Prior Börse 01.06.2004 GPC Biotech spekulativ kaufen AC Research |
25.06.2004 15:14
ROUNDUP: GPC Biotech will neue Aktien zu 12,50 Euro an die Börse bringen ... |
29/06/04-05:52 - GPC Biotech : Technische Analyse
http://www.dexia-bil.lu/webquotes/gi...CEUR040629.gif Unser Pivot-Punkt liegt bei 11.7. Unsere Meinung: solange die Unterstützung bei 11.7 hält, sind 13.3 das Ziel Alternatives Szenario: unter 11.7 lauten die Kursziele 11.5 und 11.3 Analyse: der RSI liegt über der Neutralitätszone von 50. Der MACD liegt unter der Signallinie und ist positiv. Die Aktie könnte kurzfristig wieder zurückgehen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Volumen seit einigen Tagen fallen. Supports und Widerstandsmarken: 13.5 * 13.3 ** 13.1 12.6 (Schlusskurs) 12 11.7 ** 11.5 * Quelle: Trading Central |
auch mal hervorgekramt aktuell 9,37
|
Oh ja, wie in der TecDAX-Analse geschrieben heute der größte Verlierer im TecDAX!
http://isht.comdirect.de/charts/big....PC.ETR&hcmask= |
irre....10,10 ...was für eine erholung :)
|
Da hatten wohl einige bei knapp 10 nen stop platziert - und dürften nun recht trübe aus der Wäsche gucken...
|
Auch hier sehr schön zu erkennen. Ein klassischer "sell out"!!
Ungeheuerlich, wer hier "stop loss" gesetzt hatte ärgert sich das Schwarze vom Himmel in den Leib. Und wer hier aufgepasst hatte , kann vermutlich sich die Hände reiben. |
Naja, mit Stoppkursen ist das immer so eine Sache. Seine Verluste zu begrenzen ist m.E. das "A" und "O". Wenn der Stopp natürlich auf ein derart tiefes Niveau fällt, ist es unglücklich, dann hätte man eher rausgemüsst.
Ich denke, die Reboundbewegung hat durchaus ein weiteres Stückchen Potenzial. |
24/08/04-08:31 - GPC Biotech : Technische Analyse
http://www.dexia-bil.lu/webquotes/gi...CEUR040824.gif Unser Pivot-Punkt liegt bei 8.86. Unsere Meinung: kurzfristige Erholung Richtung 9.97 Alternatives Szenario: ein Fall unter 8.86 würde einen weiteren Rückgang auf 8.61 auslösen Analyse: der RSI liegt unter der Neutralitätszone von 50. Der MACD liegt über der Signallinie und ist negativ. Die Konfiguration ist gemischt. Es wird darauf hingewiesen, dass die Volumen seit einigen Tagen fallen. Supports und Widerstandsmarken: 10.1 * 9.97 ** 9.85 9.46 (Schlusskurs) 8.98 8.86 ** 8.73 * Quelle: Trading Central |
05/10/04-07:50 - GPC Biotech : Technische Analyse
http://www.dexia-bil.lu/webquotes/gi...CEUR041005.gif Unser Pivot-Punkt liegt bei 10.6. Unsere Meinung: solange die Unterstützung bei 10.6 hält, sind 12.1 das Ziel Alternatives Szenario: unter 10.6 lauten die Kursziele 10.5 und 10.3 Analyse: der RSI liegt über der Neutralitätszone von 50. Der MACD liegt unter der Signallinie und ist positiv. Die Aktie könnte kurzfristig wieder zurückgehen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Volumen seit einigen Tagen ansteigen. Supports und Widerstandsmarken: 12.2 * 12.1 ** 11.9 11.1 (Schlusskurs) 10.8 10.6 ** 10.5 * Quelle: Trading Central |
21.03.2005
GPC Biotech neues Kursziel Lehman Brothers Die Analysten von Lehman Brothers stufen die Aktie von GPC Biotech (ISIN DE0005851505/ WKN 585150) unverändert mit "overweight" ein, senken aber das Kursziel von 17 auf 16 EUR. GPC Biotech habe Zahlen für 2004 bekannt gegeben, die im Rahmen der Erwartungen ausgefallen seien. Insofern sehe man die Kursschwäche als nicht gerechtfertigt an. Die Erhöhung der Nettoverschuldung stehe im Einklang mit dem Anlaufen der Satraplatin Testreihe III sowie mit den angekündigten Zielen. Durch die Axxima-Akquisition erhöhe sich die Prognose für den Nettoverlust in 2005 von 54 Mio. auf 59 Mio. EUR. Insofern weite sich die Verlustprognose je Aktie von minus 1,80 auf minus 2,02 EUR aus. Der Kapitalverbrauch erhöhe sich von 51 auf 57 Mio. EUR. Da sich fundamental nicht viel ändere, werde an der Einschätzung weiter festgehalten. Vor diesem Hintergrund bestätigen die Analysten von Lehman Brothers ihr Votum "overweight" für die Aktie von GPC Biotech. Quelle: aktiencheck |
08.04.2005 - 16:27
TecDAX: GPC BIOTECH - Wann kommt die ... Intradaykursstand: 8,75 Euro Aktueller Tageschart (log) seit 12.03.2004 (1 Kerze = 1 Tag) Diagnose:: Die GPC Biotech Aktie wurde ausgehend vom Bewegungshoch bei 12,27 Euro massivst abverkauft. Seitdem sind keine nenneswerten Kurserholungen im Chartbild ersichtlich. Aktuell erreicht der Abverkauf der Aktie einen hohen "Überverkauft" Status. Im Zusammenhang mit dem sich nähernden Korrekturtief vom 19.08.2004 bei 7,92 Euro könnte die Aktie kurz vor einer mehrmonatigen Erholungsphase stehen. Prognose: Ausgehend vom aktuellen Kursniveau bietet sich eine gute Möglichkeit diese Horizontalunterstützung bei 7,92 Euro eng stoppabgesichert zu handeln. Sollte die erwartete Kurserholung im Anschluss eine größere Ausdehnung erfahren, könnte man mittelfristig sogar auf ein mögliches Doppeltief spekulieren. Der mittelfristige Buy-Trigger der Formation liegt am entscheidenden Bewegungshoch bei 12,27 Euro. Zunächst sollte die Aktie aber im Bereich des bei 9,66 Euro verlaufenden EMA 50 aufmerksam beobachtet werden. Ein weiterer wichtiger Signalgeber liegt an dem Horizontalwiderstand bei 9,65 Euro. Ein Rebreak wäre in diesem Fall erforderlich, um das bullische Szenario eines Doppeltiefs zu favorisieren. http://www.godmode-charts.de/chart/c...mh3/abc778.gif Quelle: boersego |
04.05.2005 - 09:54
TecDAX: GPC BIOTECH am Key-Support Intradaykurs: 8,23 Euro Aktueller Wochenchart (log) seit 18.10.2002 (1 Kerze = 1 Woche) Diagnose: Die GPC BIOTECH Aktie legte vom Tief im Herbst 2002 bei 2,06 Euro deutlich zu und erreichte Anfang 2004 ein Hoch bei 17,16 Euro. Von diesem Hoch aus fiel die Aktie fast auf das 61,8% Retracement bei 7,83 Euro zurück. Sie markierte eine Tief bei 7,92 Euro. Seit einem Zwischenhoch bei 12,27 Euro fällt die Aktie wieder deutlich zurück. Seit letzter Woche notiert sie erneut im Bereich des Retracements. Bei ca. 10,50 Euro liegt aktuell der Abwärtstrend seit dem Hoch bei 17,16 Euro. Prognose: Solange die GPC BIOTECH Aktie nicht unter das 61,8% Retracement bei 7,83 Euro per Wochenschlusskurs abfällt, hat die Aktie Aussichten auf eine Höherbewertung bis zum mittelfristigen Abwärtstrend bei aktuell 10,50 Euro. http://godmode-charts.de/chart/chart...H3/abc1814.gif Quelle: boersego |
30.05.2005 - 15:05
TecDAX: GPC BIOTECH - Rallye startet Aktueller Tageschart (log) seit 11.10.2004 (1 Kerze = 1 Tag) Kurz-Kommentierung: Die GPC BIOTECH Aktie bricht heute nachhaltig über den BUY Trigger der bullischen SKS Wende Formation aus, nachdem es zuvor eine 6-tägige Seitwärtskonsolidierung knapp unterhalb des BUY Triggers gegeben hatte. Die exp. GDL 50 dürfte ebenfalls auf Tagesschlusskursbasis "geknackt" werden. Nachfolgend ist nun eine Rallye bis ca. 9,80-10,00 Euro zu erwarten. Ein erneutes Abtauchen des Kurses unter 8,85 Euro sollte nun ausbleiben, damit das frische Kaufsignal nicht gefährdet wird. http://www.godmode-charts.de/chart/c.../0530gpcd1.gif Quelle: boersego |
11.07.2005 - 11:09
TecDAX: GPC BIOTECH - Bullischer Ausbruch Intradaykurs: 9,19 Euro Aktueller Tageschart (log) seit 21.01.2005 (1 Kerze = 1 Tag) Diagnose: Die GPC BIOTECH Aktie bewegte sich nach dem Hoch vom 06.06 bei 10,00 Euro in einem Bullkeil abwärts. Am letzten Donnerstag fiel die Aktie zeitweise aus diesem Keil regelwidrig nach unten raus, schloss aber dann doch wieder innerhalb und damit auch oberhalb wichtiger Unterstützungen durch die Nackenlinie einer invertierten SKS und dem knapp darunter liegenden Retracement bei 8,64 Euro. Im heutigen Handel bricht die Aktie mit einer langen weißen Kerze aus diesem Bullkeil nach oben aus. Die obere Begrenzung liegt bei 8,98 Euro. Prognose: Gelingt der GPC BIOTECH Aktie heute ein Tagesschlusskurs über 8,98 Euro, dann entsteht ein Kaufsignal, das die Aktie in den nächsten Tage in die Nähe der mittelfristigen Entscheidungsmarke bei 10,00 Euro bringen sollte. http://img.godmode-trader.de/charts/28/2005/abc2328.gif Quelle: boersego |
26.07.2005 - 09:15
TecDAX: GPC BIOTECH scheitert erneut Intradaykurs: 9,01 Euro Aktueller Tageschart (log) seit 31.01.2005 (1 Kerze = 1 Tag) Diagnose: Die GPC BIOTECH Aktie befindet sich seit Februar 2004 in einer langgezogenen Korrektur. Bei 7,83 Euro liegt das 61,8% Retracement der vorangegangen massiven Aufwärtsbewegung. Dieses Retracement ist der Key-Support. Ein Unterschreiten dieses auf Wochenschlusskursbasis würde ein massives Verkaufssignal ergeben. Im April/Mai 2005 bildete die Aktie an diesem Retracement eine Bodenformation in Form einer SKS aus. Sie stieg danach planmäßig bis 10,00 Euro an. Von dort aus erfolgte eine Abwärtsbewegung in Form eines Bullkeils. Auch diesen löste die Aktie regelkonform nach oben auf. Sie steig dann sofort an den Kreuzwiderstand aus Abwärtstrend seit Februar 2004 und exp. GDL 200 an. Dort bewegte sie sich einige Tage seitwärts. Seit Freitag fällt sie davon aber deutlich zurück. Das Ziel aus dem Bullkeil liegt bei ziemlich exakt 10,00 Euro. Im gestrigen Handel bildete die Aktie einen „Doji“ aus, der wie immer kurzfristige Unsicherheit signalisiert. Im Bereich um 8,64 Euro befindet sich ein guter Unterstützungsbereich. Prognose: Solange der Unterstützungsbereich um 8,64 Euro hält, hat die GBC BIOTECH Aktie immer noch die Chance auf einen Anstieg bis 10,00 Euro. Wenn sie dann einen signifikanten Ausbruch über diesen Bereich schafft, dann würde sie den übergeordneten Aufwärtstrend wieder aufnehmen und die Korrektur beenden. Der deutliche Rückfall der letzten beiden Handelstage bringt also noch kein massives Verkaufssignal mit sich, sondern nur ein deutliches Warnsignal. Fällt die Aktie unter 8,64 Euro auf Tageschlusskursbasis zurück, ist eine weitere Abwärtsbewegung bis 7,83 Euro zu erwarten. http://img.godmode-trader.de/charts/28/2005/abc2492.gif Quelle: boersego |
05.12.2005 - 14:59
TecDAX: GPC BIOTECH - Seit 2 Jahren ist die Luft raus, aber... Intradaykurs: 9,85 Euro Aktueller Wochenchart (log) seit 19.07.2002 (1 Kerze = 1 Woche) Diagnose/ Prognose: Beim Kursverlauf der GPC Biotech Aktie ist seit nahezu 2 Jahren "die Luft" raus. Der Kursverlauf konsolidiert in einem komplexen Muster seitwärts, nachdem der Kurs zuvor zügig +800% angestiegen war. Ein frühzeitiger Ausbruch ist im letzten halben Jahr nicht gelungen, obwohl die charttechnischen Voraussetzungen zeitweise günstig waren. Nunmehr sollte man sich auf einen weiteren Test der Unterstützungszone 7,80/7,82 Euro einstellen. Verläuft dieser Test erfolgreich, besteht abermals die Chance, dass der Kurs der Aktie massiv nach oben ausbricht. Alternativ fällt der Kurs noch bis etwa 6,00 Euro und dreht dann erst mit Momentum nach oben ab. Tiefer als 6,00 Euro sollte der Kurs der Aktie in den nächsten Wochen und Monaten allerdings nicht fallen, weil sonst das langfristig bullische Szenario in Frage gestellt werden müsste. Fazit: Trotz der 2-jährigen "Atempaus" ist das mittel- bis langfristige Setup bullisch. Langfristig sollte die Aktie bis 17,00 Euro, später sogar bis 37,00 Euro ansteigen können, wenn das Kurslevel 6,00 Euro nicht mehr unterschritten wird. http://img.godmode-trader.de/charts/.../1205gpcw1.gif Quelle: boersego |
08.08.06 08:04
GPC Biotech verringert Verlust bei steigendem Umsatz MARTINSRIED (dpa-AFX) - Der Biotechnologie-Unternehmen GPC Biotech hat im zweiten Quartal bei einem deutlichen Umsatzplus den Verlust verringert und die Analystenerwartungen teilweise übertroffen. Der Umsatz sei im zweiten Quartal von 2,5 Millionen Euro im Vorjahresquartal auf 5,6 Millionen Euro gestiegen, teilte die im TecDAX gelistete GPC Biotech am Dienstag in Martinsried bei München mit. Analysten hatte lediglich mit einem Anstieg auf 5,12 Millionen gerechnet. Der Verlust verringerte sich von 16 Millionen Euro um 5 Prozent auf 15,2 Millionen Euro und damit etwas weniger als von Analysten erwartet. Diese hatten nur noch mit einem Minus von 15,06 Millionen Euro gerechnet. Das Ergebnis je Aktie unverwässert und verwässert habe sich im zweiten Quartal auf minus 0,46 Euro (Q2 2005: -0,53 Euro) belaufen. Der Forschungs- und Entwicklungsaufwand (F&E) stieg im Berichtszeitraum wegen um vier Prozent auf 14,5 Millionen Euro. Wie GPC Biotech weiter mitteilte, verfügte das Unternehmen zum 30. Juni über liquide Mittel, kurzfristig veräußerbare Finanzanlagen und Wertpapiere im Wert von 127,9 Millionen Euro (31. Dezember 2005: 95,2 Millionen Euro). Angesichts des deutlichen Umsatzanstiegs von 126 Prozent verwies das Unternehmen auf den Entwicklungs- und Lizenzvertrag für Satraplatin für Europa und bestimmte andere Gebiete, der im Dezember 2005 mit dem Kooperationspartner Pharmion abgeschlossen worden war. Finanzvorstand Mirko Scherer sagte: 'Damit sind wir auf gutem Wege unser Umsatzziel einer in etwa Verdoppelung auch im Gesamtjahr 2006 zu erreichen'. Die 'solide Finanzlage' ermögliche es dem Unternehmen, die Pläne für die Vermarktung von Satraplatin voranzutreiben und die Pipeline weiterzuentwickeln. Satraplatin ist der große Hoffnungsträger von GPC Biotech. Das Unternehmen rechnet bei dem Mittel mit einem weltweiten Umsatz von mindestens einer halben Milliarde Euro pro Jahr. 'Die zweite Jahreshälfte ist von entscheidender Bedeutung für uns, da wir innerhalb der nächsten 10 Wochen die Endergebnisse zum progressionsfreien Überleben aus unserer Phase-3-Zulassungsstudie SPARC für Satraplatin erwarten', hieß es weiter./sf/zb Quelle: dpa-AFX |
Montag, 25. September 2006
GPC Biotech schafft Durchbruch Aktie legt über 40 Prozent zu ... http://www.n-tv.de/wirtschaft/meldun...cle210026.html |
GPC Biotech erwartet Durchbruch mit Satraplatin
16.10.06 12:37 https://www.boerse-go.de/nachricht/G...n,a507957.html |
In den lezten Tagen hatten die Aktionäre von GPC Biotech wahrlich keinen Spaß. Auch heute satte Minus-Zeichen!
http://isht.comdirect.de/charts/big....PC.ETR&hcmask= http://isht.comdirect.de/charts/big....PC.ETR&hcmask= http://isht.comdirect.de/charts/big....PC.ETR&hcmask= |
27.07.07 13:06
GPC Biotech wird in USA verklagt - Angebliche Falschaussagen zu Satraplatin NEW YORK (dpa-AFX) - Dem Biotechnologieunternehmen GPC Biotech drohen Schadenersatzforderungen in den USA wegen angeblicher Falschaussagen zu seinem Krebsmittel Satraplatin. Eine Sammelklage gegen das Unternehmen sei bei einem Bezirksgericht in New York eingereicht worden, heißt es in einer am Donnerstag veröffentlichten Mitteilung der Kanzlei Abbey Spanier Rodd & Abrams, LLP. Die Kläger werfen GPC Biotech vor, eine Reihe von falschen Daten über Satraplatin veröffentlicht und so den Aktienkurs aufgebläht zu haben. Das Unternehmen habe gewusst, dass in der Phase 3, in der die Wirksamkeit des Mittels geprüft wird, abweichende Methoden eingesetzt worden sind, so die Anwälte. Mitglieder der US-Zulassungsbehörde FDA hätten das Unternehmen darüber informiert. GPC Biotech habe gewusst, dass es 'beträchtliche Chancen gibt, dass die FDA das Mittel nicht zulassen wird', heißt es in der Mitteilung. Für die erlittenen Verluste durch den Kurssturz der Aktie nach Bekanntwerden der Probleme mit Satraplatin wollen die Kläger Schadenersatz. GPC: BISLANG NOCH KEINE KLAGE EINGEGANGEN Ein GPC-Sprecher sagte am Freitag auf Anfrage, dass bei dem Unternehmen bislang noch keine Klage eingegangen sei. 'Wir werden uns natürlich zu Wort melden, wenn dies geschehen ist', erklärte er. 'Selbstverständlich werden wir uns gegen alle Anschuldigungen verteidigen.' GPC Biotech hatte in der Nacht zum Mittwoch mitgeteilt, dass der Expertenausschuss Oncologic Drugs Advisory Committee (ODAC) der Food and Drug Administration (FDA) einstimmig empfohlen habe, zunächst die Analyse der endgültigen Überlebensdaten aus einer Studie abzuwarten. Erst danach solle entschieden werden, ob Satraplatin zur Zweitlinien-Chemotherapie von Patienten mit hormonresistentem Prostatakrebs zugelassen werde. Die im TecDAX notierte Aktie befindet sich seitdem im freien Fall. Seit vergangenen Freitag, als erstmals Zweifel an der Wirksamkeit von Satraplatin die Börse verunsichert hatten, hat die Aktie rund 68 Prozent an Wert eingebüßt. GPC Biotech hatte ursprünglich die Hoffnung geäußert, bereits im August die US-Zulassung für das Mittel zu erhalten. Das defizitäre Unternehmen aus Martinsried bei München hat bislang noch kein Medikament am Markt und erhofft sich mit Satraplatin, das in den USA unter dem Markennahmen Orplatna zugelassen werden soll, einen jährlichen Spitzenumsatz von mehr als 500 Millionen Dollar im Jahr./she/sb/sk Quelle: dpa-AFX |
Oje, Klage in den USA und die Firma kannste liquidieren ...
|
Immerhin kämpft sich der Wert derzeit wieder in den zweistelligen Bereich vor ...
|
07.08.07 16:28
GPC Biotech steht zweite Sammelklage wegen Satraplatin ins Haus MÜNCHEN/NEW YORK (dpa-AFX) - Dem Biotechnologieunternehmen GPC Biotech steht wegen seines Krebsmittels Satraplatin eine zweite Sammelklage ins Haus. Nachdem Ende Juli bereits eine Klage in den USA eingereicht worden ist, will nun auch die deutsche Kanzlei Rotter zusammen mit ihrem Partner Shalov Stone Bonner & Rocco LLP das Biotechunternehmen verklagen. Am Vortag sei beim 'United States District Court for the Southern District of New York' eine US-Sammelklage gegen die GPC Biotech AG eingereicht worden, teilte die Kanzlei am Dienstag mit. Hintergrund der Klage ist die Verzögerung bei der Zulassung von Satraplatin in den USA und dem daraus folgenden Kurssturz der Aktie. In der Klage wird GPC Biotech vorgeworfen, die Anleger unvollständig über den Fortgang bei der Entwicklung des Krebsmedikaments informiert und dadurch US-Wertpapiervorschriften verletzt zu haben. Die Sammelklage schließt alle Anleger ein, die zwischen dem 05. Dezember 2005 und 24. Juli 2007 Aktien erworben hatten. GPC Biotech hatte wegen einer ungünstigen Entscheidung eines US-Gremiums den Antrag zur beschleunigten Zulassung von Satraplatin zurück ziehen müssen./she/he Quelle: dpa-AFX |
Mittwoch, 8. August 2007
Umsatzrückgang GPC mit Problemen ... http://www.n-tv.de/wirtschaft/meldun...cle226018.html |
23.08.07 11:06
AKTIE IM FOKUS: GPC Biotech sehr fest - Einsparungen in den USA FRANKFURT (dpa-AFX) GPC Biotech haben sich am Donnerstag nach der Ankündigung von Einsparungen in den USA sehr fest gezeigt. Gegen 11.00 Uhr gewannen die Titel 2,15 Prozent auf 8,54 Euro. Der Technologie-Index TecDAX stieg um 1,90 Prozent auf 898,02 Zähler. Händler sagten, die Einsparungen kämen nicht überraschend und seien erwartet worden. SES Research-Analyst Stefan Schroeder interpretiert die Kurserholung dennoch als Reaktion auf die angekündigten Einsparungen. Diese seien aber bereits Anfang August angedeutet worden, deshalb habe er die Kostensenkungen bereits in seinem neuen Kursziel von 10,60 Euro einbezogen. Dabei gehe er von einer Erfolgschance von 60 Prozent für Satraplatin aus. Analyst Christian Peter von Sal. Oppenheim sagte, der Kursanstieg habe eher mit der Gesamterholung zu tun als mit der Ankündigung weiterer Einsparungen. Diese änderten nichts an seiner fundamentalen Einschätzung, seien allerdings grundsätzlich positiv zu bewerten. 'Das Unternehmen schwimmt zur Zeit nicht in Geld und legt seinen Fokus ganz klar auf Satraplatin.' Nach dem jüngsten Rückschlag für das Krebsmittel Satraplatin in den USA wird das Biotech-Unternehmen laut eigenen Angaben 46 Mitarbeiter entlassen. Dies entspricht etwa 15 Prozent der gesamten Belegschaft. Darüber hinaus kürzt das Unternehmen laufende Projekte./gr/ck Quelle: dpa-AFX |
Heute wird die Aktie einen sehr bewegten Tag erleben - vorbörslich bricht der Kurs deftig ein!
|
|
|
Was ist passiert?
|
Habs schon:
GPC und dessen Vermarktungspartner Pharmion haben in einer klinischen Studie ein entscheidendes Ziel für Satraplatin verfehlt. In der SPARC-Phase-3-Zulassungsstudie habe das Medikament den Endpunkt zur Gesamtüberlebenszeit nicht erreicht - einen weiteren Zulassungsantrag will GPC in den USA nun nicht mehr stellen. |
Heute ein Plus von nahezu 20%
|
Teilweise lag der Kurs schon bei 4,50 und damit über 35% im Plus.
Aktuell aber wieder bei rund 4 Euro und damit einem Plus von rund 20%. |
Heute wieder kräftige Plus-Zeichen, der Kurs deutlich über 4 Euro.
|
Bis knapp 5 Euro ging der Anstieg - heute die Ernüchterung - der Kurs wieder um 4 Euro.
|
Seit gestern gehts wieder gewaltig zur Sache! :cool:
|
Schade, der heutige Gewinn kann nicht gehalten werden.
Huete Abend werden sie dennoch aus meinem Börsenspieldepot verschwinden. ;) |
Im Technologieindex TecDax ersetzt das Solarunternehmen Centrotherm dagegen die Aktien von GPC Biotech. Der Börsenbetreiber überprüft regelmäßig die Zusammensetzung der Indizes, nächster Termin ist der 5. März 2008. Im TecDax schlossen GPC Biotech mit minus 8,7 Prozent ganz hinten, Techem musste im MDax Verluste von 2,3 Prozent hinnehmen.
|
Es ist jetzt 10:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.