hi romko super,
um das KGV des ATX zu berechnen, müsste man allerdings die KGV der einzelnen aktien ins richtige verhältnis zur jeweiligen gewichtung im ATX setzen. das ganze scheint mir doch sehr mühsam :rolleyes: ich suche aber mal weiter, vielleicht gibt es irgendwo entsprechende berechnungen. für den DAX beträgt das KGV übrigens momentan 16,85. übrigens, ich denke die derzeitigen kursanstiege bei allen indices sind auch stark von hedgefonds getrieben. sollte sich der trend irgendwann ein bischen ändern, gehen die ganz schnell aus dem markt o. wechseln die seiten. sowas sieht man derzeit ja bei dollar u. gold. |
Richtig, man muss auch den Mut haben aussteigen zu können, auch wenns kurz noch weiterlaufen sollte ... ich weiß aber ehrlich gesagt noch nicht, wann ich aussteigen sollte ... der ATX liegt ja jetzt schon über 1.700 Punkten.
Bei jowood lag ich richtig, heute ziehen die Aktien um fast 5% an ... es wurden bereits einige große Blöcke gehandelt... die 3er Marke ist nicht mehr weit und ich denke sie kann auch kurzfristig nachhaltig übersprungen werden! |
nee romko aussteigen wäre jetzt sicher nicht ganz so klug. ich habe aber mit dem nötigen spielraum die stop-loss nachgezogen.
läuft es weiter ist es okay, kommt die wende ist es auch egal. wichtig ist aber dem markt ein gewisses spiel zu lassen, denn sonst wird man unnötig rausgeschmissen und muss später wieder teuer zurückkaufen. übrigens head habe ich noch aus alten zeiten im depot, da hätte ich mit stop-loss sicher eine menge geld sparen können :rolleyes: |
Head ist so ne Sache ... aber die wollen jetzt endlich mal die Kosten reduzieren, siehe im Thread weiter oben. Mal sehen ob es was bringt, sie erwarten auch einen Umsatzanstieg. Doch dazu muss es mal kommen bevor ich einsteige ...
|
aber head macht doch im grunde das gleiche wie addidas o. nike, wieso stehen die so schlecht da?
okay addidas ist vielleicht wie puma etwas mehr in der sportmode zuhause, aber sonst? was die kosten betrifft, ich denke die lassen genauso im dollarraum u. asien fertiegen wie die anderen auch. naja warten wir mal ab, die haben schon schlechter gestanden und so werde ich immer an stop-loss setzen erinnert. ::) |
Damit etwas verdeutlich wird, was der ATX in den letzten Wochen "geleistet" hat, hier ein Index-Chart:
http://wwwai.wu-wien.ac.at/~franz/TBB/atx.gif |
So, bei OMV hab ich das Stopp-Limit mal auf 130 nachgezogen, gehts drunter sag ich Danke für den Gewinn :)
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hallo romko,
ich habe hier mal einen chart gefunden, der einen vergleich ATX zum DAX zeigt. der ATX hat noch deutlich besser abgeschnitten als der DAX |
Sowas seh ich gern :)
Aber der DAX konnte heute geringfügig aufholen. Der ATX schloss mit 0,9% im Plus was wieder mal All Time High bedeutet. Die Austrian Airlines gewannen 5,5%, auch die VA Tech war wieder Top, ein Plus von 4,2%. Sehr stark auch Wienerberger (was mich besonders freut :) ) - plus 3,7%. Auf der Verliererseite waren alle Werte (bis auf RHI mit -1,4%) besser als -0,7%. Es wird nun höchste Zeit Stopp Loss zu setzen bzw. diese nachzuziehen! |
Wolford möchte ich noch hervorheben, ein Plus von 5,5% (auf 19.42 Euro) steht zu Buche! Ich erwarte noch News bezüglich internationalen Vertriebspartner!
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
meine verwunderung, warum addidas, puma und nike steigen und head sich nicht rührt, scheint andere auch stutzig gemacht haben.
head legte am freitag nach guten zahlen über 22% zu. das freut denn mein depot :) |
guten morgen ösi-fans :sonne:
zumindest zu handelsbeginn brauchen wir uns keine sorgen um unsere aktien made in austria machen. ich denke wir werden wieder ein neues allzeithoch beim ATX sehen. |
Guten Morgen auch von mir! :)
Das Umfeld ist gut, die anderen Börsen zeigen nach oben, also spricht nichts gegen eine Fortsetzung der Ralley. |
so der ATX hat ein neues allzeithoch geschafft :)
besonders freut mich natürlich, dass die BWT heute die riege der gewinner anführt. kann auch nicht anders sein, denn wenn die chipindustrie läuft, müssen auch die zulieferer profitieren. BWT liefert bekanntlich die reinwassertechnik für die chipproduzenten. besonders interessant ist, dass BWT heute von der ersten bank zurückgestuft wurde. Zitat:
Zitat:
|
Vier von den neun empfohlenen hab ich schon :) AT&S finde ich auch interessant ...
|
das die BWT heute trotzdem steigt liegt wohl an dem grossauftrag der am freitag an land gezogen werden konnte.
Zitat:
|
Nun, ein halbes Prozent hätten wir schon wieder in der ersten Handelsstunde :D
Gefragt ist heute österreichs größter Versicherer UNIQA mit +3%, sowie Feuerfesthersteller RHI (+2,5%) und die AUA mit +2%. Nennenswert niedriger notiert nur die Verbundgesellschaft (Energie) mit -1,75% ... Die Nebenwerte laufen auch weiter toll, jowood konnte endlich die 3 Euro Marke überspringen und auch Wolford gewinnt 1,5%. |
und die meldung von der ersten hat ihre wirkung nicht verfehlt, BWT rutscht leicht ins minus :(
naja sind ja auch gut gelaufen in den letzten wochen :rolleyes: |
Meine Empfehlung (wenn ich das so nennen darf) Wolford geht heute wieder um gut 4% nach oben, die 20 Euro sind durchbrochen, jowood notiert um 4,7% höher (3,12 Euro).
:top: |
OMV ging auf 130 runter, damit is auch mein Stopploss ausgelöst worden :)
|
hi romko,
ich denke das war nicht schlecht, denn es wird wohl nicht nur beim DAX in den nächsten tagen mal ein luftholen angesagt sein. OMV ist gut gelaufen und der ölsektor dürfte erstmal weniger interessant sein. http://www.aktien-portal.at/Charts/2D/1J_Candle_OMV.gif |
Der ATX tritt heute etwas auf der Stelle, gut im Plus sind weiter Uniqa und die VA Tech, sowie RHI und AUA.
BWT geht nach dem steilen Anstieg der letzten Zeit um 2% runter, ebenso die OMV wie schon oben besprochen. Die Nebenwerte laufen toll: - jowood +8,7% - wolford +3,2% :angel2: |
Zu wolford sollten übrigens bald News bezüglich eines internationalen Partners kommen ... hat dieser einen großen Namen, dann dürfte es weiter abgehen.
|
was ist eure Meinung zu SEZ (Zürich und Frankfurt gelistet)
weist eine Jahresperformance von über 164% auf , geht da noch was? http://aktchk.teledata.de/ac/ac.char...&dbrushwidth=1 |
Die Entscheidung OMV zu verkaufen war richtig, derzeit schon -2,5%. BWT verliert über 3%.
Die Top-5: - Flughafen Wien +3,39 % - UNIQA +3,31 % - VA Technologie +3,06 % - RHI +2,84 % - AUA +1,56 % Der ATX selber notiert bei +/- 0%. |
Beim ATX gibts heute kein Plus. Böhler-Uddeholm geht auch etwas runter, -2,6%.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hallo star,
die SEZ hat seit april letzten jahres 600% zugelegt, da können sicher noch ein paar % nach oben möglich sein, auf der anderen seite, könnte es auch mal zu richtigen gewinnmitnahmen kommen. gerade in den letzten wochen hat sich der anstieg noch mal beschleunigt. warum waren die eigentlich so abgestürzt? |
Die Ralley scheint heute mal Pause zu machen, dennoch hält sich der ATX hartnäckig über der 1.700 Punkte Marke ... das ist sicher nicht das schlechteste Zeichen!
|
hi romko,
ich denke wir werden überhaupt erstmal etwas leichtere kurse an den börsen die woche sehen. das ganze ist heißgelaufen und bedarf einer abkühlung. auch beim ATX wird das so sein, vorallem vor dem hintergrund, dass auch viel internatianels kapital an die wiener börse geflossen ist. wenn das tempo so fortgesetzt würde, dann hättenwir ja im frühling schon die 2000 geknackt :D |
Thanks simplify für deine Einschätrzung :top:
ich werde jetzt mal abwarten und werde mir SEZ nach einer kleineren Schwächeperiode ein paar Stück ins Depot legen . Keine Ahnung warum die so einbrachen , ich hatte sie längere Zeit nicht mehr beobachtet ... Zitat:
|
hi star,
auch die BA-CE hat die SEZ raufgestuft, für meinen geschmack allerdings etwas spät :rolleyes: firmenchef lackenbucher schließt übrigens auch ein listing in wien nicht aus, wenn auch kurzfristig darüber keine pläne vorlegen. ich bin gespannt, scheint ja wirklich eine wahnsinnsstory zu sein :eek: |
Guten Morgen!
Mit Wolford lag ich goldrichtig, gingen gestern knappe 10% rauf. Derzeit notiert die Aktie bei 21,50 (+1,1%). |
guten morgen romko,
ja wolford sieht wirklich super aus :top: der ATX allgemein neigt aber heute wie übrigens die gesamten euro-börsen zur schwäche. http://www.aktien-portal.at/Kurse/ATX.gif |
Die erwarteten Gewinnmitnahmen setzen insbesondere bei der VA Technologie ein, die um 4,3% nachgeben. Wie schon gesagt, Stopp loss scheint mir unverzichtbar, aber großzügig setzen, falls die Ralley dann kurzfristig weitergeht.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
romko, wie geschrieben die börsen sind weltweit im moment heißgelaufen.
der ATX wird bei einem schwachen umfeld wohl bis auf 1650 zurückfallen. das ganze ist aber mittelfristig nicht tragisch, denn mit neuem schwung kann es dann richtung 2000 gehen |
Merrill Lynch stuft Wienerberger auf Kaufen mit Kursziel 29. Das tut dem Kurs gut, es geht um 1,2% nach oben auf 24,22 Euro.
Wolford +1,5% |
Wienerberger steht schon bei 24,59 (+2,72%). Mit OMV haben wir auch Recht behalten, geben heute um 1,6% auf unter 127 nach. Jowood auf 3,15 (+1,9%).
|
So, jetzt setzen die Gewinnmitnahmen stärker ein.
VA Technologie -4,38 % OMV -4,08 % BWT -2,71 % Erste Bank -1,94 % EVN -1,74 % Der ATX liegt mit einem Prozent im Minus. Gut im Plus (+2,6%) nur Wienerberger. |
Der ATX hat gestern 1,3% verloren, würd sagen dies ist als eher normal anzusehen (= Gewinnmitnahmen), immerhin ist der Index stark gestiegen (allein im Jänner ca. 15%). Mal sehen was der heutige Tag bringt, in den USA habs ja gute Quartalszahlen, womöglich geht es heute wieder aufwärts.
|
Wollte mich nur mal als interessierter Leser outen ..... hatte die österr. Börse bisher überhaupt nicht beachtet .... aber der Thread könnte das womöglich ändern.... :)
|
Es ist jetzt 08:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.