KERRY-FIEBER IN KALIFORNIEN
Mission erfüllt Von Alexander Schwabe, Oakland, Kalifornien John Kerry streift sein Image als steifer Pedant ab. Unverkrampft, doch kämpferisch begeisterte der Bewerber der Demokraten für die Präsidentschaftswahl in Oakland, Kalifornien, die Massen. Kurz vor dem Super-Dienstag versuchte Kerry mit scharfer Anti-Bush-Polemik weiter Boden gut zu machen. ... http://www.spiegel.de/politik/auslan...-a-288491.html |
Dienstag 2. März 2004, 15:17 Uhr
Kerry greift erneut Bushs Irakpolitik an ... http://de.news.yahoo.com/3/ |
03. März 2004
Kerry ist der Kandidat Demokratische Partei geschlossen hinter Senator ... Quelle: N24.de |
WAHLKAMPFSPOTS
Jetzt schlägt Bush zurück Nach John Kerrys Triumph am "Super Tuesday" hat George W. Bush seinen Wahlkampf eröffnet. Vier Fernsehpots zeigen den US-Präsidenten als krisenerprobten Staatschef. 4,5 Millionen Dollar ließ sich das Bush-Team die Kampagne kosten. ... http://www.spiegel.de/politik/auslan...288983,00.html |
05. März 2004
Wahlwerbung mit Terror-Bildern Bush-TV-Spot erzürnt Hinterbliebene ... Quelle: N24.de |
08. März 2004
Kerry: Kritische Fragen an Bush Präsidenten-Team hält an umstrittenen Wahlkampf-Spots fest ... Quelle: N24.de |
Dienstag 9. März 2004, 11:57 Uhr
Kerry greift US-Präsident Bush scharf an ... http://de.news.yahoo.com/040309/286/3xasf.html |
Dienstag, 9. März 2004
Absteigender Ast Bushs Umfragewerte fallen ... http://www.n-tv.de/5222755.html |
U S - W A H L
TV-Schlacht mit Lügendetektor | 10.03.04 | Der demokratische US-Präsidentschaftsbewerber John Kerry hat tief in die Trickkiste gegriffen, um George W. Bush in die Defensive zu drängen. Von Peter Gruber, Washington ... http://aktuell.focus.msn.de/hps/fol/...abe.htm?id=408 |
US-DAUERWAHLKAMPF
Diffamierungen in der Endlosschleife Von Gerhard Spörl, Washington Der Wahlkampf zwischen Georg W. Bush und John F. Kerry könnte nicht nur als einer der schmutzigsten in die amerikanische Geschichte eingehen. Es könnte auch der längste Wahlkampf aller Zeiten werden. Die heiße Phase hat bereits begonnen - acht Monate vor dem Stichtag. ... http://www.spiegel.de/politik/auslan...290708,00.html |
SCHOCK IM WEISSEN HAUS
Spaniens Rückzug torpediert Bushs Wahlkampf Von Marc Pitzke, New York Die Schockwellen der Bomben von Madrid vibrieren nicht nur durch Europa, sondern auch durch den US-Wahlkampf. Präsident George W. Bush hat plötzlich Probleme, sein Image vom siegreichen Feldherrn im Terror-Krieg aufrecht zu erhalten. ... http://www.spiegel.de/politik/auslan...290789,00.html |
Mittwoch, 17. März 2004
Jetzt ist es offiziell Kerry wird Kandidat ... http://www.n-tv.de/5225471.html |
23. März 2004
Hat Terrorkämpfer Bush versagt? Ex-Berater: US-Präsident war auf Saddam fixiert ... Quelle: N24.de |
Minuspunkte im Wahlkampf
Zitat:
Dabei gäbe es in den USA x Probleme die er verbessern könnte anstatt mit Kriegen zu prahlen :confused: :flop: :xkotz: |
US-WAHLKAMPF
Bush hetzt seine Hunde auf Clarke Fast 500.000 verkaufte Exemplare in drei Tagen - die Enthüllung von Bushs ehemaligem Terrorberater Richard Clarke schlägt alle Rekorde. Clarkes brisanter Vorwurf: Der US-Präsident habe Bin Laden ignoriert weil er auf einen Umsturz im Irak versessen war. Das Weiße Haus schlägt mit einer einmaligen Propagandaoffensive zurück. ... http://www.spiegel.de/politik/auslan...-a-292538.html |
Samstag 27. März 2004, 07:21 Uhr
Kerry will zehn Millionen Arbeitsplätze in vier Jahren schaffen ... http://de.news.yahoo.com/040327/286/3yj1i.html |
BUSH-MESSER
Schalldämpfer gegen das Desaster Von Gerhard Spörl, Washington John Kerry hat beim Kampf ums Weiße Haus ein massives Problem. Nach den Vorwahlen ist der demokratische Herausforderer aus den Schlagzeilen geraten. George W. Bush kennt diese Sorge nicht - sein Amt garantiert Nachrichten. ... http://www.spiegel.de/politik/auslan...294048,00.html |
06.04.2004 07:54 Uhr
Zitat:
Quelle: http://de.news.yahoo.com/040405/12/3z17z.html |
30. April 2004
Das Zittern beginnt erst 9/11-Bericht könnte Bush-Wahl gefährden ... Quelle: N24.de |
10.06.2004 18:40 Uhr
Bush 'zu ideologisch und zu dickköpfig' - Kerry liegt in Umfragen eindeutig vorn Quelle: http://www.nzz.ch/servlets/ch.nzz.ne...QW9Z-12.nzzoml |
Umfrage zur US-Präsidentschaftswahl: Team Kerry-Edwards vor Bush-Cheney
Das Senatoren-Paar kommt gemeinsam auf 47 Prozent Edwards ist beliebtester Vizepräsidentschaftskandidat Und wieder brachte eine Umfrage gute Werte für Bush-Herausforderer John F. Kerry. Gemeinsam mit Senator John Edwards als Kandidaten für den Vizepräsidenten könnte er George W. Bush und Dick Cheney schlagen! Das Senatoren-Team führt mit 47 Prozent vor der regierenden Kombination. Bei einer gemeinsamen Kandidatur für das Weiße Haus könnte das Senatoren-Paar John F. Kerry und John Edwards den Amtsinhaber US-Präsident George W. Bush und Vizepräsident Dick Cheney schlagen. Beim direkten Vergleich führen Kerry-Edwards nämlich vor Bush-Cheney mit 47 zu 44 Prozent, geht aus einer Umfrage der US-Nachrichtenagentur AP hervor. Würde Kerry einen anderen "running mate" wählen, etwa Dick Gephardt oder Wesley Clark, lägen Bush-Cheney mit 47 Prozent in Führung. Senator John Edwards, der in den Vorwahlen der Demokraten von Kerry geschlagen wurde, wäre der beliebteste Vizepräsidentschaftskandidat. Ein Drittel der befragten registrierten Wähler und über 40 Prozent der registrierten Demokraten würden seine Kandidatur begrüßen. Die Umfrage wurde vergangene Woche durchgeführt und hat eine Fehlerquote von plus-minus 3,5 Prozentpunkten. (apa/red) news.at |
22.06.04 |
US-Präsident George W. Bush hat einer Umfrage zufolge in einem zentralen Thema seines Wahlkampfs, der Terrorbekämpfung, an Zustimmung verloren. ... http://focus.msn.de/hps/fol/newsausg...be.htm?id=3722 |
30.06.04 |
Nur noch 42 Prozent der Amerikaner sind mit ihrem Präsidenten zufrieden – für die Meinungsforscher ein echtes Alarmsignal. Von Peter Gruber, Washington ... http://aktuell.focus.msn.de/hps/fol/...be.htm?id=3981 |
06. Juli 2004
Der Mann an Kerrys Seite Senator Edwards kandidiert als Vizepräsident ... http://www.n24.de/politik/ausland/in...70614002301889 |
26. Juli 2004
Konfetti für Kerry Umfrage: Bush liegt drei Prozentpunkte zurück ... http://www.n24.de/politik/ausland/in...72614090792650 |
28. Juli 2004
Alternative für Amerika US-Demokraten verabschieden Wahlprogramm ... http://www.n24.de/politik/ausland/in...72807022400509 |
US-Präsidentschaftswahlen: John Kerry vor Bush, es steht 47 zu 43 Prozentpunkte
Kerry in Front trotz Kandidatur des Grünen Ralph Nader Vizepräsident Dick Cheney bremst Bushs Popularität Der demokratische Herausforderer bei der US-Präsidentschaftswahl, John Kerry, liegt in Umfragen trotz des unabhängigen Kandidaten Ralph Nader vor Amtsinhaber George W. Bush. Für Kerry würden derzeit 47 Prozent der US-Bürger stimmen, auch wenn alle übrigen Kandidaten in die Rechnung einbezogen würden, teilte das Meinungsforschungsinstitut Zogby am Sonntag mit. Bush käme nur auf 43 Prozent. Die Demokraten hatten Nader vorgeworfen, ihrem Spitzenmann wichtige Wählerstimmen im linken Spektrum abzuziehen. Zusammen mit seinem Stellvertreter-Kandidaten, dem populären Senatoren John Edwards, würden Kerry sogar 50 Prozent der Befragten wählen. Bushs Vize-Kandidat, sein jetziger Stellvertreter Dick Cheney, trägt hingegen nicht zur Popularität des amtierenden Präsidenten bei. Auch mit Cheney kommt der Amtsinhaber nur auf 43 Prozent. Befragt wurden mehr als 1.000 potenzielle Wähler. (apa) news.at |
29. August 2004
NEW YORK Eine Viertelmillion gegen Bush und den Krieg Während die ersten Delegierten der Republikaner zu ihrem Nominierungsparteitag in New York eintreffen, formieren sich Gegner von George W. Bush zu einer massiven Protestfront. Mancherorts gerieten Demonstranten und Polizisten bereits aneinander. 311 Menschen wurden festgenommen. ... http://www.spiegel.de/politik/auslan...315668,00.html |
30.08.04 |
Während sich die Delegierten der Republikaner auf ihren Parteitag vorbereiteten, sind die Gegner von George W. Bush auf die Straße gegangen. ... http://focus.msn.de/hps/fol/newsausg...be.htm?id=6027 |
Erfolgreicher Parteitag: Bush gegen Kerry in Umfragen erstmals deutlich vorn
Amtsinhaber mit 52% vor Herausforderer mit 41% US-Präsident George W. Bush hat sich in einer Wählerumfrage erstmals deutlich gegen den demokratischen Präsidentschaftskandidaten John Kerry durchgesetzt. Würde jetzt gewählt, erhielte Bush 52 Prozent der Stimmen, Senator Kerry 41 Prozent, berichtete die Zeitschrift "Time" am Freitag. Bei den bisherigen Umfragen lagen die beiden Kandidaten immer Kopf an Kopf. Die Umfrage unter 1.300 Wählern wurde während des Parteitags der Republikaner durchgeführt, der an diesem Freitag in New York zu Ende ging. Dabei hatten die Republikaner Kerry heftig angegriffen. In der Umfrage ging es darum, wem die Wähler mehr vertrauten. Bei der Bekämpfung des Terrorismus lag Bush 57 zu 36 Prozent vor Kerry, bei der Irak-Politik 53 zu 41 Prozent. Auch in der Wirtschaftspolitik, die nach Wählerangaben das wichtigste Thema des Wahlkampfs ist, vertrauen 47 Prozent Bush mehr, 45 Prozent Kerry. In den meisten Umfragen hatten die Wähler bei diesem Thema Kerry bisher den Vorzug gegeben. (apa) news.at |
09.09.04 |
US-Vizepräsident Dick Cheney erklärt die Wiederwahl von George W. Bush für Amerika zur Überlebensfrage. Sollte John Kerry gewinnen, drohten der Nation neue, verheerende Terroranschläge. Von Peter Gruber, Washington ... http://focus.msn.de/hps/fol/newsausg...be.htm?id=6373 |
"Sex, Drogen und brutale Politik"
Klatsch-Autorin setzt Bush-Familie unter Druck ... Quelle: N24.de |
20.09.04 |
Unter Republikanern wächst der Unmut über den US-Präsidenten. Bush verschweige seinem Volk die Wahrheit und sehe den Irak durch eine rosarote Brille, unken sie. Von Peter Gruber, Washington ... http://focus.msn.de/hps/fol/newsausg...be.htm?id=6709 |
01. Oktober 2004
"Kerry Sieger im TV-Duell" Blitzumfragen: Herausforderer besser als Bush ... Quelle: N24.de |
09. Oktober 2004
Kerry gegen Bush: 2 - 0 Harter Schlagabtausch im US-Wahlkampf ... Quelle: N24.de |
19. Oktober 2004
Geld für die "Achse des Bösen" Bush bewilligt 24 Mio Dollar Hilfe für Nordkorea ... Quelle: N24.de |
Sting: Lieber Schimpansen als Bush
16. Okt 2004 19:15 ... http://www.netzeitung.de/entertainme...le/309481.html |
"Washington Post": Präsident Bush hat keine zweite Amtszeit verdient
Quelle: http://de.news.yahoo.com/041024/286/49ih8.html |
Es ist jetzt 07:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.