wer dieses papier jemals angefaßt hat ist entweder fan vom bvb oder er / sie verschenkt gerne geld....
nicht einmal mit der kneifzange sollte man das papier anfassen...! |
Tja, die adhoc von der Zustimmung aller Gläubiger zu einem Sanierungskonzept hat die Aktie am WE nochmal beflügelt!
|
"beflügelt" .... lach...
es gibt einen liedtext der lautet "deine flügel fangen feuer" mal sehen wie der absturz dann aussehen wird, denn noch ist nichts in trokenen tüchern. ich könnte mir folgendes szenario vorstellen.... mehr oder weniger gezielte insolvenz einleiten...anschließend alle verpflichtungen durch die insolvenz abschütteln...um dann mit geschickt eingefädelten maßnahmen neu aufzuerstehen.... warten wir mal ab...wundern würde mich nicht wenn mein skizziertes szenario so oder so ähnlich eintreffen würde! bis zum saisonende, spätestens bis zum saisonstart werden wir es wohl wissen.... |
Es ist derzeit wieder ruhiger geworden um die Aktie. Entscheidend zunächst nun, dass man die Lizenzunterlagen für das nächste Jahr ordentlich einreichen kann.
|
28.02.2005 - 19:42
Borussia Dortmund veröffentlicht Halbjahresergebnis https://www.boerse-go.de/nachricht/B...s,a205759.html |
Schon eine tolle Leistung - heute die Zahlen - und die sind nochmal um knapp 4 Mio schlechter, als noch vor 2 Wochen angekündigt. Kann da keiner rechnen? :rolleyes:
|
Mitte März die vorläufige ENtscheidung über die ZUkunft des Vereins.
Es wird allgemein erwartet, dass die Sache gut ausgeht .... mag nicht drüber nachdenken, was mit dem Kurs passieren würde, würde bei der Gesellschafterversammlung des Fonds was überraschendes passieren ..... :rolleyes: |
Tja, das war einer der einfachsten Zocks in diesem Jahr.
Es war klar, dass die Entscheidung positiv ausfallen würde - und dennoch stieg der Kurs danach um 10%. |
BVB bleibt trotzalledem ein ritt auf dem vulkan.
selbst zum zocken wäre mir das teil zu heiß. |
Völlig klar, es ist und bleibt ein reiner Zockerwert - aber diese Reaktion war einfach absehbar.
|
Und heute ist die Euphorie schon wieder vorbei :D - die Probleme sind deswegen kaum kleiner geworden ....
|
Noch wirkt sich der sichtbare sportliche Aufwärtstrend der letzten Wochen nicht auf auf den Kurs aus.
Das könnte aber durchaus anders werden, sollte Dortmund überaschend doch noch in den Kampf um die UEFA-Cup-Plätze eingreifen - und dmait neue Einnahmequellen für das nächste Jahr eröffnen können. |
Freitag, 15. April 2005
Geldsegen in Dortmund Investor steigt bei BVB ein ... http://www.n-tv.de/wirtschaft/meldun...cle147981.html |
Die Meldung wird auf jeden Fall mal nicht unerfreut aufgenommen, der Kurs derzeit rund 4% im PLus.
|
Aktuell ein Kaufangebot des türkischen INvestors über 100 Mio Euro! :cool:
|
Tja, der Kurs schließt sich der Mannschaft an, irgendwie ein Langeweiler geworden ...
http://isht.comdirect.de/charts/big....VB.FSE&hcmask= |
und es wird auch mit Saisonbeginn nicht besser ....
|
14.10.2005 - 11:31
Borussia Dortm. verkauft Stadion-Rechte https://www.boerse-go.de/nachricht/B...d,a271103.html |
"Der österreichische Sportwettenanbieter betandwin.com ist neuer Sponsor des deutschen Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund (BVB). Der Vertrag laufe bis 2009, teilte der BVB am Mittwoch in Dortmund mit. Über die Höhe der jährlichen Zuwendungen machte der Tabellensechste der Bundesliga keine Angaben.
|
25.04.06 19:54
'SZ': Borussia Dortmund will Stadion zurückkaufen MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der hochverschuldete Bundesliga-Klub Borussia Dortmund plant einem Pressebericht zufolge offenbar schon für den kommenden Monat den Rückkauf des früher vereinseigenen Dortmunder Stadions. Der "Süddeutschen Zeitung" (Mittwochausgabe) bestätigte BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke, dass man "an Konzepten, den jetzigen Besitzern ein Kaufangebot zu machen" arbeite. Das Westfalenstadion ist das größte der deutschen WM-Stadien und gehört zu 51 Prozent der vom Commerzbank-Konzern geführten Fondsgesellschaft Molsiris. Einem Rückkauf müßten 75 Prozent der Fondszeichner zustimmen. Den Kaufpreis von über 50 Millionen wolle der BVB mit Hilfe eines Finanzinvestors aufbringen. Man spreche darüber, zitiert das Blatt Watzke, "unter anderem auch mit Morgan Stanley". Das amerikanische Investment-Bankhaus hat bereits einer Reihe von Alt-Gläubigern des Fußball-Klubs ihre Forderungen abgekauft. Nach vollzogenem Rückkauf würde Dortmund dem Blatt zufolge bei mindestens 140 Millionen Euro Schulden stehen. Allerdings würden die demnächst auf 17 Millionen Euro steigenden Mietkosten für das Stadion wegfallen./hi Quelle: dpa-AFX |
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass es mittel- langfristig mit der Aktie wieder sichtbar ausfwärts gehen könnte.
Die FÜhrungsetage macht eine sehr gute Arbeit, die FInanzen bekommt man immer besser in den Griff. Wenn nun die nächste beiden Jahre auch noch der sportliche Erfolg dazukommt, dann kann man durauch optimistisch sein, wieder Kurse über 3 Euro zu sehen. |
Ich hab mir auch schon überlegt ob es an einem schwachen Tag klug ist ein paar Aktien zu kaufen. Natürlich hoffe ich auch auf die fortschreitende Sanierung und sich einstellende Erfolge. Aber grad im Fußball kann alles schnell anders sein ...
|
|
Donnerstag, 18. Mai 2006
Kapitalerhöhung Borussia will frisches Geld ... http://www.n-tv.de/wirtschaft/meldun...cle182346.html |
In den Kurs ist Bewegung gekommen - allerdings nach unten. Heute wieder eine leichte Erholung - womöglich verursacht durch den perfekten Transfer nach Arsenal.
|
29.05.06 14:31
Borussia Dortmund: Stadion-Eigentümer stimmen Rückverkauf an Verein zu DORTMUND (dpa-AFX) - Die Eigentümer des früheren Westfalen-Stadions haben dem Rückverkauf an den börsennotierten Bundesliga-Fußballverein Borussia Dortmund (BVB) zugestimmt. Der Verein habe eine entsprechende Mitteilung der Molsiris Vermietungsgesellschaft mbH & Co. erhalten, teilte der BVB am Montag in Dortmund mit. Dieser Schritt galt unter Marktbeobachtern als wichtige Voraussetzung für eine Sanierung der Vereinsfinanzen. Die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA hatte Anfang Mai angekündigt, den Signal-Iduna-Park für 57,2 Millionen Euro zurückkaufen zu wollen. Mit der Zustimmung der Molsiris-Anleger wird nunmehr die Zahlung des Betrages am 14. Juni fällig. Ziel des Geschäfts ist es, den mit über 90 Millionen Euro verschuldeten Fußball-Konzern von jährlichen Miet-Millionenkosten zu entlasten. 'Das ist der Kernpunkt unserer Restrukturierung', hatte BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke erklärt. Zum gleichen Zeitpunkt hatte der Anleger-Beirat des Commerzbank-Fonds Molsiris, dem das WM-Stadion zu 51,2 Prozent gehört, signalisiert, dass die Zeichen für den BVB günstig stünden. Der Schuldenberg des Gesamtkonzerns Borussia Dortmund steigt damit auf fast 148 Millionen Euro. Die Rückkaufkosten der Stadion-Fremdanteile sollen die BVB-Tochtergesellschaften 'goool.de' und 'BVB GmbH' tragen./jb/fn/sbi Quelle: dpa-AFX |
07.06.2006, 09:41
Dortmund: 15 Jahre Laufzeit BVB unterzeichnet Kreditvertrag über 79,2 Millionen Euro Wie bereits angekündigt unterzeichnete Borussia Dortmund am Mittwoch einen Kreditvertrag in Höhe von 79,2 Millionen Euro. Der Kontrakt wurde mit der US-Investmentbank Morgan Stanley abgeschlossen und hat eine Laufzeit von 15 Jahren, wie der Verein heute mitteilte. ... http://www.kicker.de/news/fussball/b...onen-euro.html |
|
Montag, 13. November 2006
Dank Odonkor-Verkauf BVB macht wieder Gewinn ... http://www.n-tv.de/sport/BVB-macht-w...cle198861.html |
Viel bewegt sich nicht bei dem Kurs. Auch nicht die Nachrichten auf der HV, dass der BVB wieder in der Gewinnzone ist ...
|
Bin auch schon am rätseln, was den Kurs wieder in Gang bringen könnte. Die Nachrichten der letzten Zeit wahrlich nicht schlecht. Aber vermutlich bringen erst nachhaltige sportliche Erfolge die Aktie wieder in Bewegung.
|
Was wohl UEFA-Pokal-Platz heißt ...
Die Saison läuft ja eher durchwachsen für die Borussia, "nur" Platz 7. |
Die sportlichen Misserfolge schlagen sich auch im Kurs nieder.
Wirtschaftlich siehts dagegen wieder ganz gut aus! http://isht.comdirect.de/charts/big....VB.ETR&hcmask= |
Zitat:
|
Leider nicht bei Fußballclubs ... :rolleyes:
|
Nach der gestrigen Heimniederlage steht der Verein mitten im Abstiegskampf. Ihc denke, dass werden wir heute auch an den Kurse sehen.
Denn der Abstieg wäre wirtschaftlich gesehen natürlich ein Desaster ... |
1,95 EUR -2,50 %
|
Und heute gehts weiter runter ....
|
Man muss wirklich den Saisonausgang abwarten ehe man die Aktie angreift. Was mich interessiert, steht der BVB wirtschaftlich tatsächlich solide da?
|
Das ist eine gute Frage.
Im Vergleich zu vor 2 Jahren sicherlich - aber die Probleme sind meines Erachtens noch nicht behoben. Allerdings spricht man derzeit davon, dass man einen "Gewinn" von 5-7 Mio erzielen werde, der in neue Spieler investiert werden soll. |
Es ist jetzt 05:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.