07.05.08 07:23
Commerzbank nimmt nach Gewinneinbruch Prognose für Gesamtjahr zurück FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Commerzbank hat nach einem Gewinneinbruch im ersten Quartal wegen der Finanzmarktkrise ihre Prognose für das Gesamtjahr zurückgenommen. 'Es dürfte aus heutiger Sicht schwer werden, das gute Ergebnis des Vorjahres wieder zu erreichen', sagte Vorstandschef Klaus-Peter Müller am Mittwoch laut Mitteilung. Bislang hatte die Commerzbank angepeilt, den Überschuss von 1,92 Milliarden Euro aus 2007 zu erreichen oder zu übertreffen. Zwischen Januar und März sank Gewinn wegen weiterer Abschreibungen im Zusammenhang mit der Finanzkrise unter dem Strich um 54 Prozent auf 280 Millionen Euro. Von dpa-AFX befragte Analysten hatten mit einem Rückgang in dieser Größenordnung gerechnet. Die Wertkorrekturen beliefen sich auf insgesamt 244 Millionen Euro./sb/zb Quelle: dpa-AFX |
25.08.08 10:03
AKTIEN IM FOKUS: Allianz und Commerzbank fest - Spekulation um Dresdner FRANKFURT (dpa-AFX) - Allianz und Commerzbank sind am Montag von Spekulationen um eine kurz bevorstehende Entscheidung über die größte Fusion in der deutschen Bankenlandschaft seit mehr als sieben Jahren bewegt worden. Am Wochenende berichteten Zeitungen wie 'Welt am Sonntag', 'Financial Times Deutschland' und 'Süddeutsche Zeitung' übereinstimmend, dass die Allianz-Tochter Dresdner Bank an die Commerzbank gehen soll. Aktien der Commerzbank rutschten gegen 9.50 Uhr als zweitschlechtester DAX-Wert um 1,66 Prozent auf 20,17 Euro ab, während Allianz an der DAX-Spitze 1,35 Prozent auf 108,91 Euro zulegten. Der deutsche Leitindex DAX verlor 0,34 Prozent auf 6.320,80 Punkte. 'Wir würden eine Übernahme der Dresdner Bank durch Commerzbank positiv beurteilen', schreibt Equinet-Analyst Philipp Häßler in einem ersten Kommentar. Dies würde das inländische Privatkundengeschäft und auch die SME-Sparte, also das Geschäft mit kleinen und mittleren Unternehmen, stärken. Der Kaufpreis dürfte aber einer der wichtigsten Faktoren sein. Er bleibe bei seinem Urteil 'Hold' mit dem Ziel 22 Euro. Zum einen könnte die Transaktion noch platzen, zum anderen bestehe die Gefahr, dass Commerzbank zuviel bezahle. Ein Händler kommentierte: 'Wirklich neu ist das nicht - die Spekulationen sind schon seit Wochen wieder hochgekocht. Allerdings dürfte die Hoffnung auf eine nun baldige Lösung die Aktien der Allianz antreiben.' Der in der Süddeutschen genannte Preis von 9 Milliarden sei im Vergleich zu vorhergehenden Spekulationen eher hoch und das wirke positiv auf Allianz./fat/gl Quelle: dpa-AFX |
Auch die Cimmerzbank kann heute massiv von der Erholung des Finanzwesens profitieren: derzeit rund 15% plus!
http://isht.comdirect.de/charts/big....BK.ETR&hcmask= |
Am Ende heute ein Minus von 24% - und Morgen wird es erst nochmal einen dicken Satz tiefer gehen ...
|
15% aktuell das MInus auf 9,25 Euro.
|
Heute die fällige Erholung nach all den Kursverlusten dieser Woche. Die Aktie legt aktull 8% zu auf über 11 Euro.
|
Und der Kurs konnte noch weiter zulegen letzte Woche.
Heute aber wieder ein sattes MInus von 20%. |
na ja...
ich wprd hier keine müde mark investieren solange nicht sicher ist wie es weiter geht ich persönlich denke dass das marode finanzsystem weltweit dringend einen niedergang braucht. solange nur noch geld an den börsen gemacht wird also in dem ausmass solange geht da nix mehr |
Morgen früh wieder einstellig?
|
Commerzbank ist bei Godmode im Musterdepot als Shortposition.
Im TA Rating haben wir den Wert auch noch auf short stehen. |
Und da steht der Wert weiterhin - aber 7,55 sind schon der Hammer.
|
die commerzbank ist unter den schützenden rock von angela merkel gekrochen.
mit dividendenzahlung wird es somit die nächsten jahre nix. die aktie geht heute sogar etwas fester in den handel, weil man wohl denkt, dass zumindest die pleite abgewendet ist. |
Was soll man nun von der Aktie halten?
Irgendwie kann ich mich nicht damit anfreunden, dass die Commerzbank auf Dauer solch ein niedriges Kursniveau haben wird. |
Commerzbank kratzt heute an der Marke von 6 Euro ...
|
Heute wieder ein MInus von 10% auf aktuell 5,30 Euro ....
wenn da mal nicht in Kürze eine Übernahme ins Gespräch kommt ... |
kann doch die allianz machen, dann haben die zwei banken. ich denke wer unter den rettungsschirm der bundesregierung geht dem kann es nicht besonders gut gehen. arbeite leider in dem laden. hoffe dass noch ne abfindung für mich rausspringt.
|
Puh .... Du meinst Arbeitsplatz richtig in Gefahr? :eek: :rolleyes:
|
kommt drauf ob die unsere edv-systeme einstampfen oder nicht. wenn ja dann bekomme ich die abfindung.
|
und 9000 wollen die eh abbauen, das steht schon fest. aber für zwei jahre gibts noch eine beschäftigungsgarantie.
|
Heute die Commerzbank klar im Fokus der Anleger - der Kurs derzeit bei rund 15% im Plus - die Aktie bei 8 Euro.
"Commerzbank zieht Dresdner-Übernahme vor Die Commerzbank will die Dresdner Bank schneller als bisher geplant komplett übernehmen. Dafür wird die Commerzbank 1,4 Milliarden Euro in bar für die Restanteile der Dresdner Bank an deren bisherige Mutter Allianz zahlen. Bisher war vorgesehen, dass die Commerzbank für die restliche Kaufsumme mit eigenen Aktien aufkommt. Nach der Transaktion wird die Allianz nur 18,4 der Commerzbank-Anteile halten, und nicht 30 Prozent wie bisher vereinbart." |
Viel ist von dem Plus nicht geblieben .... gerade mal noch 2%
|
Commerzbank konnte bisher von dem leichten Aufschwung während der Feiertage keinen Nutzen ziehen.
Der Kurs weiter zwischen 6 und 7 Euro. |
glaube die haben auch ein paar probleme, siehe den artikel heute auf der handelsblatt seite.
|
07.01.09 16:00
Agenda: Sturm im Coba-Turm Die Übernahme der Dresdner Bank galt als Meilenstein für die Neuordnung der deutschen Finanzlandschaft - und als Coup des neuen Commerzbank-Chefs Martin Blessing. Nun wackelt der Deal. Und der Staat muss einspringen. ... http://www.ftd.de/unternehmen/finanz...rm/457512.html |
Der Kurs aktuell wieder unter 6 Euro ...
|
CoBa wird teilverstaatlicht!
http://www.n-tv.de/1082150.html |
Zeitweise ging der Kurs daraufhin um 20% zurück - aktuell steht ien Minus von 10%.
|
na dann wird ja alles besser oder? :rolleyes:
|
Zitat OMI:
CoBa wird teilverstaatlicht! http://www.n-tv.de/1082150.html" Jedes Unternehmen (Banken) welches mit Kundengeldern verantwortungslos (Verzocken) umgeht gehört sofort verstaatlicht, und besser kontrolliert, basta!! |
wenn ich mir so anschaue, was die staatlichen schlaumis so bei den landesbanken, KfW, IKB usw. geleistet haben, dann bin ich mir nicht so sicher, dass das jetzt besser läuft.
aus börsensicht ist es natürlich okay. der staat hat deutlich mehr bezahlt für ihren anteil, als das am markt wert gewesen ist. die allianz konnte so ihre marode dresdner doch noch verkaufen und eine weitere pleite aller lehman ist uns erspart geblieben. |
Nun hier hat der Staat geschlammt, nun haben sie Gelder dort gepumpt und müssen besser kontrollieren, messerschaft, eben effektiv.
|
Franki, den Staat, also die Poltiiker, halte ich für genauso ineffektiv ... :rolleyes:
|
Romko die geben aber nun die Kohle und müssen besser überwachen der Kunden wegen, der Wähler wegen, der Glaubwürdigkeit der Politik wegen.
|
Zitat:
|
jetzt wird schon davon geredet, dass man die commerzbank zusammen mit der dresdner komplett vom staat überhnehmen muss. es müsse ein zweiter fall lehman vermieden werden, so von seiten der regierung
http://www.handelsblatt.com/unterneh...nehmen;2122980 vorsicht ist du mutter der porzelankiste, daher finger weg von zertifikaten der commerzbank. ich würde im moment auch keine ETF's o. fonds der commerzbank mehr anrühren. es gibt genügend alternativen, da muss man sich nicht einem solchen risiko aussetzen. |
CoBa
Für den investierten Aktionär stellen sich nun doch einige Fragen. Zunächst einmal ein Zitat aus dem o.a. Handelsblattartikel:
"Schalast glaubt, dass der Staat von dem Einstieg profitieren kann. Dazu müssten die Verantwortlichen den Commerzbank-Anteil mindestens zwölf bis 18 Monat halten und abwarten. „Ein Gewinn ist sehr gut möglich, denn der Wert der Commerzbank ist im Moment sehr niedrig. Er entspricht meines Erachtens nicht annähernd dem wahren Wert des Unternehmens“, sagte Schalast. „Wenn sich der Bund geschickt anstellt, hat er am Ende ein gutes Geschäft gemacht" Wenn der Staat also durch die Beteiligung profitieren kann, könnte auch ein Einstieg mittelfristig lohnen.? Wird der Kurs beim Verkauf der Staatsanteile wieder verwässert? Muß zwangsläufig eine Kapitalerhöhung erfolgen? Andererseits bin ich der Meinung, dass nun ein Zeitpunkt zum Einstieg gekommen ist( KGV 1,5!) Ich glaube nicht, dass die Co-Bank nun nicht mehr der Gefahr unterliegt, insolvent zu werden. Ich meine, dass nun im Kurs alle Risiken eingepreist sind und sich ein Boden bilden kann. :confused: |
ich denke es ist eine heisse spekulation, wenn man jetzt einsteigt.
wenn sich die weltwirtschaft in den nächsten jahren wieder festigt und die kreditkrise ausgestanden ist, kann der kurs der commbank natürlich deutlich steigen und sich so für den staat ein schöner gewinn einspielen. beispiele dafür aus der vergangenheit gibt es genügend. sicher müsste beim verkauf der staatbeteiligung klug vorgegangen werden. ob das für den privatanleger dann profitabel ist, steht auf einem anderen blatt. beispiel hier die post, telekom usw. das die talfahrt auch nach einer teilverstaatlichung noch nicht vorbei sein muss, zeigt das jüngste beispiel royal bank of scotland. die haben sich nach der verstaatlichung noch mal mehr als halbiert. :( trotzdem reizt es natürlich bei so einer aktie eine gegenbewegung mitzunehmen. ich glaube das leerverkaufen auf bankaktien ist derzeit in deutschland immer noch nicht gestattet :confused: somit kommt es leider nicht zu gewinnen durch eindecken von leerverkäufen :rolleyes: warten wir mal ab. |
ich habe Commerzbank in meinen Musterdepot und sollte der Kurs wirklich noch weiter fallen, würde ich ernsthaft über einen tatsächlichen Einstieg nachdenken.
Commerzbank ....eine Bank mit staatlicher Beteiligung!!!!!!! ;) |
vorsicht manko! ich habe heute noch eine tabelle gesehen, wo die besten dividendentitel aufgeführt wurden.
http://www.topdiv.com/index.cfm?Page=D01 auch für die commbank wurde eine hohe dividende angezeigt. dabei ist es banken untersagt, dividenden zu zahlen wenn sie unter dem staatlichen schutzschirm stehen. unternehmen die keine dividende zahlen können und dann auch noch kaum wachstumsaussichten haben, da sind kursgewinne mit vorsicht zu geniessen |
Die Aktie begann heute mit Gewinnen, davon ist aktuell schon nichts mehr zu sehen ...
|
Es ist jetzt 07:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.