Wäre es nicht schöner, wir laufen erst bis 9000 und haben dann eine gaaaanz schwache Phase .....:D:Prost:
|
Godmode: DAX - Tagesausblick für Dienstag, den 08. Januar 2013
http://www.godmode-trader.de/nachric...999471,b1.html Zitat:
|
Nach einem anfänglichen Minus pendelt der Dax nun wieder um seinen Vortagesstand.
|
DAX ,- die 1.Analyse 2013
Ich habe das Forum mal die letzten guten 2 Wochen durchgeblättert. Irgendwie kam es wohl nicht durch, dass ich 2 Wochen mit Familie und Enkel im Harz war. Internet kommt hier nicht in frage, da meine Frau dies auch nicht wünscht. Finde ich auch ok. Die meisten haben sich gefragt was los sei, ob ich Probleme hätte usw. Das ist sehr nett, aber weil ich mit der Analyse der letzten aufwärtsgerichteten Welle nicht richtig lag, ist das doch kein Weltuntergang, welcher übrigens am 21.12. ausblieb :D Einer jedoch nannte mich sogar einen Feigling, dies geht dann allerdings doch etwas zu weit. Oftmals nennt man andere Menschen so, was man doch selber ist, das ist so, meine Frau hat Psychologie studiert und kennt das Verhalten vieler Menschen ;). Wie auch immer. Ich habe eine erste Analyse für das Jahr 2013 vom DAX hergestellt. Demnach könnte sich alsbald ein Abschlußmuster der kräftigen Bewegung nach oben bilden. Das Ziel ist (noch) schwer auszumachen, es sollte in dem Bereich 7800 bis 8100 anzutreffen sein?! Hier die 1. Analyse vom DAX http://home.arcor-online.de/dieter.g.../dax8-1-13.jpg |
Servus BG, schön Dich wieder zu lesen.:)
Urlaub ist gut und wichtig - gerade mit Familie und ohne Internet (kann man das 2 Wochen aushalten:eek::D) |
Liebes Börsengeflüster, auch ich finde Börse recht undurchsichtig und Elliott ist für mich viel zu schwierig :-)
|
meine shorts bei DAX u. S&P habe ich geschlossen, den eurostoxx behalte ich noch.
ich warte jetzt erstmal die alcoa zahlen ab. |
:gm: @simplify
|
alcoa....ist es schon wieder soweit? :eek:
hab gelesen, die risiken ringsumher wurden weniger, aber die gewinnaussichten sind eine heikle sache.... also wie immer, nix ist sicher :cool: eine umkehr seh ich trotz des rückgangs immer noch nicht also schliess ich mit gittaa an und sag glückwunsch und :gm: :sonne: |
Di, 08.01.13 22:33
Alukonzern Alcoa verdient wieder Geld NEW YORK (dpa-AFX) - Der Aluminium-Hersteller Alcoa ist in die schwarzen Zahlen zurückgekehrt. Im Schlussquartal verdiente das vom Deutschen Klaus Kleinfeld gelenkte Unternehmen unter dem Strich 242 Millionen US-Dollar (185 Mio Euro). Im Vorjahreszeitraum war noch ein Verlust von 191 Millionen Dollar aufgelaufen; auch im Vorquartal hatte Alcoa Geld verloren. Alcoa habe den schwankenden Metallpreisen und der instabilen Weltwirtschaft getrotzt, sagte Kleinfeld am Dienstag in New York. Für das laufende Jahr zeigte er sich zuversichtlich; er prophezeite eine um 7 Prozent steigende Aluminium-Nachfrage auf der Welt. Nachbörslich stieg die Aktie um annähernd 2 Prozent. UMSATZ GESUNKEN Zum Gewinn trug auch der Verkauf eines Wasserkraftwerks bei, was alleine 161 Millionen Dollar beisteuerte. Der Umsatz im Schlussquartal sank dagegen um 2 Prozent auf 5,9 Milliarden Dollar. Die Alupreise sind im Keller. Alcoa ist traditionell der erste bedeutende US-Konzern, der seine Bilanz für das abgelaufene Quartal und Gesamtjahr veröffentlicht. Das Unternehmen gilt wegen der breiten Verwendung von Aluminium als ein Gradmesser für die Konjunktur./das/DP/he Quelle: dpa-AFX |
Der startet mit einem leichten Plus in den Tag.
http://www.ariva.de/chart/images/cha...?1326468058827 |
daxi hat angst vor den 11 uhr zahlen, vermut ich mal
11:00 EUR Eurozonen BIP (QoQ) shorttime ist "noch" nicht, der dax ist noch unschlüssig, kann sich aber sehr schnell ändern, wenn die zahlen 11 uhr schlecht kommen. :cool: |
|
und der Dax hat sich daran angelehnt - nahezu unverändet ...
|
Und auch am heutigen Morgen: nahezu unverändert ...
|
DAX (10.01.2013):
Nach dem fulminanten Start ins Jahr 2013 und dem damit verbundenen erfolglosen Test des „Oberen-Bollinger-Bandes“ befindet sich der DAX nun seit dem 03.01.2013 in einer Konsolidierungsphase und pendelt zwischen 7.689 und 7.789. Bei 7.689 verläuft auch das Jahreseröffnungs-GAP vom 02.01.2013. -> Nächste charttechnische Widerstände: 7.789, 7.800 (psychologisch) -> Oberes Bollinger-Band: 7.801 -> Nächste charttechnische Unterstützungen: 7.689, 7.596 -> Mittleres Bollinger-Band: 7.646 und Unteres Bollinger-Band: 7.491 -> sowie: 90-Tage-Linie: 7.349 und 200-Tage–Linie: 6.928 -> Indikatoren: MACD: Verkaufsignal / RSI: neutral / Stochastik: neutral / Volumen: hoch / Momentum: konstant -> in Summe divergente Indikatoren Fazit: Die Stopps können wie gehabt je nach individuellem Absicherungswunsch auf 7.601 (relativ eng) angehoben oder bei 7.554, 7.480, 7.452; 7.365/50; 7.310; 7.249/50 bzw. 7.171/86 belassen werden, um die kurzfristigen Gewinne seit dem Kaufsignal bei 7.186 auch weiterhin nachhaltig zu sichern. Die Eröffnung um 09:00h wird heute wohl in Nähe der 7.700er Marke erfolgen. * Szenario 1: Überhandeln der 7.789 -> Weg frei bis 7.849 * Szenario 2: Unterhandeln der 7.689 -> Weg frei bis 7.601/7.554 Primärtrend (06/2012): wieder intakt, erst ab 7.100 gefährdet (Verlauf des Juni-Aufwärtstrend und des 2007er-Abwärtstrend) Sekundärtrend: 7.789-7.689 Tertiärtrend (heute): Test der 7.700 |
na, das war ein ganz schöner abpraller vom widerstand -
oder gab es news irgendwelcher art? |
|
Am Ende dürfen wir wieder das sehen, was die letzten Tage üblich war: Dax nahezu unverändert ....:rolleyes:
|
Godmode: DAX - Tagesausblick für Freitag, den 11. Januar 2013
http://www.godmode-trader.de/nachric...002627,b1.html Zitat:
|
Godmode: Ganz kurz eine Frage an die Crashpropheten
http://www.godmode-trader.de/nachric...2638,b605.html |
Der Dax am Morgen spürbar im Minus.
Bin gespannt, ob wir zum Wochenende unter die 7700 abrutschen. |
DAX (11.01.2013):
Nach dem „Opening-Gap“ vom 02.01.2013 baute der DAX diesen zwischenzeitlichen Gewinn wieder schrittweise nahezu ab. Das „Obere Bollinger-Band“ dreht nun nach unten und seit Jahresbeginn gab es einschließlich des ersten Handelstages lediglich zwei deutliche weiße Kerzen/ positive Tagestrends. Der DAX be-findet sich also nun in einer erkennbaren Konsolidierungsrange zwischen 7.689 und 7.789 Zählern. -> Nächste charttechnische Widerstände: 7.789, 7.800 (psychologisch) -> Oberes Bollinger-Band: 7.802 -> Nächste charttechnische Unterstützungen: 7.689, 7.655, 7.596 -> Mittleres Bollinger-Band: 7.655 und Unteres Bollinger-Band: 7.507 -> sowie: 90-Tage-Linie: 7.358 und 200-Tage–Linie: 6.931 -> Indikatoren: MACD: fallend / RSI: fallend / Stochastik: fallend / Volumen: hoch / Momentum: fallend à in Summe neutrale bis leicht negative Indikatoren Fazit: Der DAX atmet durch und konnte bislang den Schwung des Jahresbeginns nicht fortsetzten. Die Indikatoren sowie das Chartbild deuten nicht auf einen kurzfristigen „Break-Up“ in Richtung 7.800 hin. Die Stopps können wie gehabt je nach individuellem Absicherungswunsch auf 7.601 (relativ eng) angehoben oder bei 7.554, 7.480, 7.452; 7.365/50; 7.310; 7.249/50 bzw. 7.171/86 belassen werden, um die kurzfristigen Gewinne seit dem Kaufsignal bei 7.186 auch weiterhin nachhaltig zu sichern. Die Eröffnung um 09:00h wird heute wohl leicht positiv erfolgen. * Szenario 1: Überhandeln der 7.789 -> Weg frei bis 7.849 * Szenario 2: Unterhandeln der 7.689 -> Weg frei bis 7.601/7.596 Primärtrend (06/2012): wieder intakt, erst ab 7.100 gefährdet (Verlauf des Juni-Aufwärtstrend und des 2007er-Abwärtstrend) Sekundärtrend: 7.789-7.689 Tertiärtrend (heute): Test der 7.700 |
Der Dax mit ganz wenig Bewegung, aber derzeit oberhalb der 7700.
|
Zitat:
Zitat:
Neulich fragte jemand bei NTV, bzw. bemerkte es....Trotz der sehr niedrigen Zinsen kommt die Wirtschaft weltweit nicht in Schwung... Genau hier liegt der Hase im Pfeffer. Erst müssen die Schulden weg (Schuldenschnitt weltweit) dann können wir zur Normalität wechseln. Es wird mit Sicherheit ein Kollaps kommen, nur wann????? |
DAX (14.01.2013):
Der DAX befindet sich aktuell nach wie vor in einer Konsolidierungsrange zwischen 7.689 und 7.789 Zählern. Zudem flacht sich das „Obere Bollinger-Band“ merklich ab und manifestiert dadurch den Widerstand bei 7.789/7.800 Zählern. Davor hat sich aber durch die vier „Dojis“ vom 08. Januar bis 11.Januar 2013 eine Hürde bei rund 7.735 Punkten ausgebildet. Auf Wochenkursbasis stellen die beiden Januarwochen sogar eine „Bearish-Harami“- Formation dar. -> Nächste charttechnische Widerstände: 7.789, 7.800 (psychologisch) -> Oberes Bollinger-Band: 7.800 -> Nächste charttechnische Unterstützungen: 7.689, 7.655, 7.596 -> Mittleres Bollinger-Band: 7.665 und Unteres Bollinger-Band: 7.529 -> sowie: 90-Tage-Linie: 7.367 und 200-Tage–Linie: 6.934 -> Indikatoren: MACD: fallend / RSI: fallend / Stochastik: Kaufsignal / Volumen: hoch / Momentum: fallend à in Summe divergente Indikatoren Fazit: Der DAX atmet durch und konnte bislang den Schwung des Jahresbeginns nicht fortsetzten. Die Indikatoren sowie das Chartbild deuten nicht auf einen kurzfristigen „Break-Up“ in Richtung 7.800 hin. Die Stopps können wie gehabt je nach individuellem Absicherungswunsch auf 7.601 (relativ eng) angehoben oder bei 7.554, 7.480, 7.452; 7.365/50; 7.310; 7.249/50 bzw. 7.171/86 belassen werden, um die kurzfristigen Gewinne seit dem Kaufsignal bei 7.186 auch weiterhin nachhaltig zu sichern. Die Eröffnung um 09:00h wird heute wohl positiv erfolgen. * Szenario 1: Überhandeln der 7.789 -> Weg frei bis 7.849 * Szenario 2: Unterhandeln der 7.689 -> Weg frei bis 7.601/7.596 Primärtrend (06/2012): wieder intakt, erst ab 7.100 gefährdet (Verlauf des Juni-Aufwärtstrend und des 2007er-Abwärtstrend) Sekundärtrend: 7.789-7.689 Tertiärtrend (heute): Test der 7.735 |
Morgen zusammen:)
|
Der Dax lässt heute nicht lange auf sich warten - er gibt richtig Gas!
|
worin bestehen eigentlich die unterschiede
zwischen einem faktor-zertifikat und einem etf mit hebel? wer weiß das? |
Zitat:
hab jetzt mal selbst rumgesucht und das gefunden... |
1.) DAX (15.01.2013):
„Der DAX zeigt Flagge“. Der Index hat nun eine klassische Bärenflagge ausgebildet. Diese gibt gepaart mit den zuletzt beschriebenen Signalen und Formatio-nen weiterhin Anlass zur gesunden Vorsicht. Die Fibonacci-Retracements liegen in diesem Zusammenhang bei: 7.475 (62%) und 7.277 (38%) Zählern. Zumindest die Konsolidierung wird sich auch heute fortsetzten. -> Nächste charttechnische Widerstände: 7.789, 7.800 (psychologisch) -> Oberes Bollinger-Band: 7.798 -> Nächste charttechnische Unterstützungen: 7.689, 7.655, 7.596, 7.475, 7.277 -> Mittleres Bollinger-Band: 7.675 und Unteres Bollinger-Band: 7.551 -> sowie: 90-Tage-Linie: 7.375 und 200-Tage–Linie: 6.938 -> Indikatoren: MACD: neutral / RSI: neutral / Stochastik: neutral / Volumen: rückläufig / Momentum: stabil à in Summe neutrale Indikatoren Fazit: Die Anfangseuphorie hat sich relativiert. Die Indikatoren sowie das Chartbild deuten nach wie vor nicht auf einen kurzfristigen „Break-Up“ in Richtung 7.800 hin. Das „Opening-GAP“ vom 02.01.2013 ist wieder nahezu geschlossen. Die zuletzt definierten Stoppmarken sollten wie gehabt belassen werden. Die Eröffnung um 09:00h wird heute wohl nahe dem gestrigen Schlusskurs erfolgen. * Szenario 1: Überhandeln der 7.789 -> Weg frei bis 7.849 * Szenario 2: Unterhandeln der 7.689 -> Weg frei bis 7.601/7.596 Primärtrend (06/2012): intakt, erst ab 7.100 gefährdet (Verlauf des Juni-Aufwärtstrend und des 2007er-Abwärtstrend) Sekundärtrend: 7.789-7.689 Tertiärtrend (heute): Test der 7.735 2.) Euro Stoxx 50 (15.01.2013): Der Euro Stoxx 50 befindet sich ähnlich wie der DAX in einer Konsolidierungsphase. Allerdings eingebettet in einen intakten Aufwärtstrendkanal. à Nächste Widerstände: 2.725, 2.733 à Nächste Unterstützung: 2.690 à RSI: neutral; Stochastik: neutral; MACD: neutral; Momentum: stabil 3.) S&P 500 (15.01.2013): à Positiv: Neues 5-Jahres-Hoch gepaart mit ansteigenden „Bollinger-Bändern“ à Nächste Widerstände: 1.500 / 1.515 à Nächste Unterstützung: 1.450 à RSI: neutral; Stochastik: überkauft; MACD: neutral; Momentum: stabil à Konsolidierung wahrscheinlich 4.) EUR/USD (15.01.2013): à Positiv: Neues 5-Jahres-Hoch gepaart mit ansteigenden „Bollinger-Bändern“ und deutlichem Überhandeln diverser Widerstände ( 1,3310 & „Oberes Bollinger-Band“ ) à Nächste Widerstände: 1,3380 / 1,3385 / 1,3480 à Nächste Unterstützungen: 1,3250/ 1,3225 à Slow Stochastik: überkauft; MACD: ansteigend, neutral |
|
Guten Morgen :sonne:
http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 Bleiben wir doch einmal bei der Tatsache, das mitte September bis mitte November sich recht gut lesbar, die Welle 4 gebildet hatte. Ich machte darauf ja auch schon am 15.11.2012 aufmerksam! http://www.f-tor.de/tbb/showpost.php...postcount=2456 Ein typisches Gebilde einer 4. Welle also. Es folgt gewöhnlich eine letzte schnelle Welle, unterschiedlicher Intensität. Diese ist (war?) am laufen und lief bislang bis zum Gipfel von 7790 Punkte. Soweit das was wir schon wissen ;) Am 08.01.2013, also vor gut einer Woche, dann die erste Analyse für das Jahr 2013. Zitat:
Und siehe da, es scheint so als ob der kräftigen Welle 5 nach oben nun die Puste ausgeht?! Zumindest könnte man fünf Teile dieser Welle erkennen und dies könnte zu dem Schluß folgen, wir haben bereits einen Trendwechsel seit dem Hoch vor 10 Tagen bei 7790 Punkten im DAX? Korrektur oder genereller Trendwechsel?? Schauen wir mal auf die Intensität der evtl. laufenden Korrektur. Wichtige Widerstände sind jedenfalls gebrochen und genau bei der Linie 7690 habe ich gestern ein paar Put´s mit einem Stop bei 8320 Punkten im DAX gekauft. http://www.xmarkets.de/DE/showpage.a...395&inwpnr=303 |
Danke für die Analyse BG!
Muss Abends nachsehen - Andre Tiedje hat gestern seine Sicht der Wellen dargestellt ... werde sehen ob ich die noch einstellen kann. Vorab: Er geht trotz Konsolidierung von weiter steigenden Kursen aus. |
Tja, und was ist passiert? Abermals sehr wenig
http://www.ariva.de/chart/images/cha...?1326468058827 Andre Tiedje aktuell mit einer kleinen Shortposition: Zitat:
|
Lest das bitte mal. Was haltet Ihr von diesem Signal?
"Ein großes Kaufsignal!" in |
moin gittaa and @
wenn ich mir den daily-bereich überall anschau, hast du recht. im kleinen bereich von 1-4 std. einstellung schaut es nicht so gut aus und sogar eher short. es muss also deutlich über die 7700 gehen heute, damit auch im kleinen bereich die schalter auf grün gehen. soviel zu meiner kleinen meinung ;) im nachhinein wird man sehen....:) ich les gern deine einschätzungen, merci :top: |
Zitat:
und der hat eindeutig ein grosses kaufsignal abgegeben und der transportationindex signalisiert dass hamburger hafen weiter steigen sollte wie immer ist es einfach so, dass genügend shorties im markt sein müssen sonst läuft nix ...zumindest nicht hoch dazu fällt mir auf dass einer der permabären das lager gewechselt hat ich möchte keine werbung machen aber da ist einer der vor kurzem das lager gewechselt hat und sowas macht mich hellhörig zuviele dürfen es nicht sein sonst ist die ganze geschichte bald im keller ja schwierig wie immer deine kommentare sind gut die wahrscheinlichkeiten sind gut dargestellt es klingt immer so gescheit wenn man was schreibt aber ich weiss dass ich nix weiss ... NIX gruss aus Tirol (bei schnee und minustemperaturen.. beides ist im übermass vorhanden) |
Morgen zusammen - und Danke für die Einschätzung!:top:
|
Zitat:
|
Es ist jetzt 03:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.