Link zu einem extrem wichtiges Posting zu diesem Index
mit Blick auf das anstehende FOMC-Meeting der US-Fed: https://www.ftor.de/tbb/showpost.php...9&postcount=56 3m, daily: http://bigcharts.marketwatch.com/kaa...045&mocktick=1 S&P500 Indikation (Commerzbank): https://charts.comdirect.de/charts/r...NGS=1&SHOWHL=1 Unten eine von mehreren Möglichkeiten des S&P 500 bis zum Fed-Meeting (als EDT); Kursziel etwa 3033 (127,2%-Extension des bisherigen Hochs bei rund 3020; 4-Std.-Chart, Kurse von der FJD-Bank): |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
SocGen says this is the best predictor of S&P 500’s volatility over the past half-century
Published: May 6, 2019 By SUNNY OH, https://www.marketwatch.com/story/so...ury-2019-05-03 Société Générale says the ‘real’ fed-funds rate is the most accurate driver of long-term volatility for the S&P 500 Zitat:
Zitat:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ S&P 500 (Stand 23.07.19): https://www.ftor.de/tbb/attachment.p...1&d=1563954976 VOLATILITYS&P500 http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 CBOE Volatility Index Options (VIX) S&P500-Short-Zertifikat WKN: PR7H03, Hebel 15,60 S&P 500 Index all data: https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 5y: https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 2y: https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 1y: https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 4m: https://www.ftor.de/tbb/attachment.p...1&d=1563958491 https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 14d: https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 ################################################# How Likely is the Fed to Cut Interest Rates? By Shane Barber, June 21, 2019, https://barberfinancialgroup.com/lik...nterest-rates/ Zitat:
https://barberfinancialgroup.com/wp-...-500-Level.png |
|
S&P500 Indikation (Commerzbank):
https://charts.comdirect.de/charts/r...NGS=1&SHOWHL=1 |
S&P 500 Volatilität im houry
http://bigcharts.marketwatch.com/kaa...045&mocktick=1 http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
EUR/USD beeinflusst die Index-Performance bei einem Index-Vergleich zw. DAX und den US-Indices:
EUR/USD absolut und in %, 3 Jahre: https://www.comdirect.de/inf/waehrun...t=&rel=true&e& 3y: https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 Index-Vergleich unter gleichen Bedingungen: - alle in € - alles als Index-Zertifikat von BNP Paribas
3y: https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 6m: https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 3m: https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 1 Monat: https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 |
.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Das Corona-Virus hat (zunehmend) die Kontrolle in den USA und beeinflusst künftig Investitionsentscheidungen stärker!
Die Fallzahlen steigen! Corona-Eindämmungsentscheidungen werden weitgehend unkoordiniert auf unterster regionaler - und damit wissenschaftsferner - Ebene getroffen, also dort, wo man am wenigsten von dem Virus versteht. Geleitet werden diese Entscheidungen dann oft von ökonomischen und wahltaktischen Erwägungen, nicht von Erfordernissen des Gesundheitsschutzes der breiten Bevölkerung! Die Kurve der täglichen Neuinfektionen steigt immer stärker, wie diese Grafik zeigt. Da ist vermutlich eine riesige Aufwärtswelle im entstehen - die mit einer entsprechenden Abwärtswelle im S&P 500 korrespondieren dürfte: https://www.ftor.de/tbb/attachment.p...1&d=1593893369https://www.ftor.de/tbb/attachment.p...1&d=1593895930 Der S&P 500 bildete "Corona" bereits ab durch
These: Der S&P 500 dürfte die "Corona-Zuspitzung" (= V-förmige Erholungserwartungszerschlagung) künftig abbilden! Definition: "S&P 500" meint hier den "echten" Index vom Chicago Mercantile Exchange (CME), also nicht die Indikation von irgendwelchen Banken. Bislang haben wir im 1-Monat-Chart (!! also einer kleineren zeitlichen Ebene als oben im Big Picture!!) als Ausgangsbasis für diese künftige "Corona-Abbildung" charttechnisch eine Flat-Korrektur rauf vor uns, und zwar beginnend am Verlaufstief am 15.06.2020: a rauf bis 16.06.20 b runter bis 29.06.20 c rauf bis - "um dieses verlängerte 4.Juli-Wochenende herum": Ende der Flat-Korrektur rauf. Der S&P 500 hat imo kurzfristig nun 2 Möglickeiten:
Fraglich ist also nur noch kurzfristig, wo genau die "c" des Flat rauf endet bzw. endete, siehe oben. Was ist eine "Flat-Korrektur"? Hier die "Flat-Korrektur bei einem Aufwärtstrend - hier vorliegenden realen Fall jetzt die Grafik gedanklich "umdrehen", da ein Abwärtstrend erwartet wird. https://www.ftor.de/tbb/attachment.p...1&d=1593769841 Nun zum Check dieser These "Flat-Korrektur" hier die großen US-Indices + DAX, alle jeweils 1 Monat im daily Chart, alle zeigen so eine "Flat-Korrektur" (bei den beiden NASDAQ's evt. unsicher): Angehängt der hourly der CME-Kurse, also des "echten" Index aus Chicago, Stand 02,07.20, eod.. 1 Monat S&P 500 INDEX: (Beim Wilshire 5000 Total Market Index sieht es ähnlich aus, siehe Charts ganz unten). https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 Beim Kursziel gibt es beim S&P 500 oben 2 Marken, abhängig davon, welche Quelle für die Indexkurse man in den beiden folgenden hourly charts jeweils nutzt:
Die Kursziele "oben" für ~Montag, Dienstag oder Mittwoch (=7. - 9.. Juli, = Shorteinstiegs-Zeitpunkte) werden in obigem Chart angegeben. Primär:
Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit liegt die "c" irgendwo im gelben Rechteck im folgenden 4-Stunden-Chart (die 3371 dort ist das 162er der "a" - mehr geht in einem Flat für die "c" nicht): https://www.ftor.de/tbb/attachment.p...1&d=1593808920 Die Indikatoren wollen bereits runter; schätze, dass jene 3371 (als Maximum im Möglichkeitsspektrum) nur wenig Chancen haben. Bald werden wir es beim S&P 500 genau wissen! :kaffee: ++++++++++++ 1 Monat DOW JONES INDUSTRIAL AVERAGE INDEX - zuerst real + aktuell, dann das EW-Modell dazu: https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 Dann das EW-Modell Stand 02.06.20: Die "c" des Flats sollte minimal über dem Tageshoch am 26.06.20 liegen!!! Bei NYSE-Kursen also mindestens 26611 + 1. Evtl. wird noch das Gap geschlossen bei 26.983. Maximum ist wohl das Hoch vom 08.06.20 bei 27.580. Diese Zahl sollte oben auch in der folgenden Grafik stehen - darin also ein Tippfehler, sorry. https://www.ftor.de/tbb/attachment.p...1&d=1593779120 https://www.ftor.de/tbb/attachment.p...1&d=1593779824 ++++++++++++ 1 Monat Nasdaq-100 Index: https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 Der Nasdaq-100 Index passt nicht so richtig: Es gibt 3 Varianten, blau bärisch, rot bullisch und die EDT-Variante. Die Entscheidung zwischen diesen 3 Varianten sollte sehr bald kommen:
++++++++++++ 1 Monat Nasdaq Composite Index: https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 ++++++++++++ 1 Monat XX:W5000FLT - Wilshire 5000 Total Market Index Eine genaue und sehr gute Analyse vom Wilshire 5000 Index findet sich hier: https://www.ftor.de/tbb/showpost.php...1&postcount=20 Das dort angedeutete Kursziel für die "c" im Wilshire 5000: Etwa 32500 - wohl schon am Montag. Das ist dann wohl allgemein das Short-Einstiegssignal! Der folgende Bildausschnitt aus dieser Analyse gibt den Überblick und zeigt zudem,dass es unmittelbar nach dieser "c" (=[II]) sehr lange und tief abwärts gehen dürfte, nämlich im ausschnittsweise hier zitierten Chart als [III] runter! :eek: https://www.ftor.de/tbb/attachment.p...1&d=1593811428 Der "Big Picture-Zusammenhang (entnommen aus oben zitierter Analyse) zeigt, wie riesig weit es evtl. nach dieser "c" runter gehen könnte: bis etwa 14.000 im Wilshire 5000!!! Wer auch immer im Januar 2021 in den USA das Präsidentenamt bekommt - er wird auf einem Scherbenhaufen sitzen!!! :eek: https://www.ftor.de/tbb/attachment.p...1&d=1593813356 Hier nun der aktuelle 1-Monatschart (daily) des Wilshire 5000: https://api.wsj.net/api/kaavio/chart...720&mocktick=1 Weil bei diesem Index der obige daily qualitativ so schlecht ist hier als Ausnahme noch davon der hourly 10d-Chart: https://api.wsj.net/api/kaavio/chart...579&mocktick=1 Und weil es so schön hierher passt auch noch 1-Monat der DAX - zuerst real, dann das EW-Modell mit der "c" etwas über dem Ende der "a" ("c" bei ~12700?) wohl am 08.07.20. Die "c" im DAX könnte bereits am Donnerstag, den 03.06.20 fertig sein bei 12.568. Sie dürfte maximal unter 12927 enden: https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 Das DAX-EW-Modell: https://www.ftor.de/tbb/attachment.p...1&d=1593777230 ++++++++++++ 1 Monat der französische CAC 40 Index, WKN: 969400 erwartete Kursziele sind 4752 oder 4692 oder 4554 oder andere, siehe die beiden angehängten Charts, beide mit 4-Std.-Kerzen, aber jeweils unterschiedliche Kursquellen: Kurse Paris: https://www.ftor.de/tbb/attachment.p...1&d=1593963604 Kursindikation JFD-Bank: https://www.ftor.de/tbb/attachment.p...1&d=1593967751 Kandidat für CAC 40-Shorteinstieg (bei dem im Chart genannten Short WKN KA9X95, siehe dessen Charts hier): https://www.ftor.de/tbb/showpost.php...1&postcount=17 https://www.ftor.de/tbb/attachment.p...1&d=1593982697 Der Index: https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 Mehr Charts zu diesem Index hier: https://www.ftor.de/tbb/showthread.p...70#post1267570 ++++++++++++ Trading-Ansatz beim S&P 500: Sofern a=c angenommen wird, dann errechnen sich bei den Indices jeweils diese Kursziele für die “c” und damit für den Einstieg in mittelfristige Shortpositionen:
Stop-Loss jeweils knapp über den o.g. Kurszielen für die "c". Beim S&P 500, (CME-Kurse) liegt das ideale (und imo wahrscheinliche) Kursziel für die Shortpositionen
Falls noch bärischer A=C angenommen wird auf noch höherer Ebene, also A = der Crash von Febr. – März 2020 B = die Aufwärtsbewegung vom Low im März 2020 bis Juli 2020 C = die Abwärtsbewegung vom Juli 2020 bis irgendwann im Sommer/Herbst, dann liegen die Kursziele (CME-Kurse):
Ein möglicher Short für die Umsetzung inkl. Details zum Einstieg wird oben im Posting #48 gezeigt: https://www.ftor.de/tbb/showpost.php...0&postcount=48 Der aktuelle S&P 500 (CME-Kurse): https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Angesichts der aktuellen gewaltigen Sprünge nach oben bei den chinesischen Indices drängt sich mir auf, dass evtl. beim S&P 500 die im oberen Posting erwartete bärische Entwicklung doch noch weiter weg ist, nämlich erst nach Ende eines laufenden Aufwärtsimpulses, der so etwa (gepeilt) bis Ende Juli 2020 laufen könnte bis in den Bereich des bisherigen großen Februar-Hochs, siehe den angehängten daily Chart.
Zu beachten die Indis im daily: Eher long! Trading: Long mit eher engem Stop-Loss bis zum Bereich des bisherigen großen Februar-Hochs, JFD-Bank-Kurse um 3394 herum. Ist aber schwierig wegen vieler Fallstricke auf dem Wege... besser einfach kaufen und liegen lassen bis Ende Juli, solange es zu passen scheint? Einstiegs-Timing noch zu bestimmen. Erste Tappe dürfte wohl das Juni-Joch sein, gefolgt von einer seichten Korrektur. Aktuell 3177, also demnach insgesamt Aufwärtspotential von ca. 6,8%. :eek: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Evtl. sehen wir gerade im daily und im 4-Std.-Chart (letzterer ist angehängt) ein EDT?
Kursziel 3227 etwa am 23.07.2020 ? Das würde dem NDX etwas mehr Zeit lassen, ob sein 162er noch weiter oben zu erreichen... 2 Monate (CME-Kurse): https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 14 Tage: https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 Angehängt: 4-Std.-Chart, 14.07.2020 |
TRADING NATION (USA):
Virus surge and new China tensions could spark a 20% to 30% market meltdown, long-time bull Ed Yardeni warns PUBLISHED SUN, JUL 19 2020 by Stephanie Landsman, https://www.cnbc.com/2020/07/19/melt...eni-warns.html Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1
++++++++++++++++++ Quelle des Anhangs: https://www.tradingview.com/chart/SP...ple-all-along/ |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Quelle: by Michael Kramer, APRIL 10, 2021
https://mottcapitalmanagement.com/7-...k-of-april-12/ Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Mein Kommentar: Der Analyst macht imho einen Fehler: Er verwendet lineare Fibonacci-Extensionen, es sollen aber logarithmische sein! Beispiel: Die große 162er Extension liegt daher bei 4466, nicht bei 4148 (jeweils Kurse nach JFD-Bank Indikation). Er sieht "level around 4,130" daher im Fokus. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Fortsetzung von oben, aus Quelle https://mottcapitalmanagement.com/7-...-of-april-12/:
Zitat:
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ S&P 500 INDEX, WKN: A0E4N1 https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 4-Std.-Chart, Stand 09.04.21 e.o.d.: https://www.ftor.de/tbb/attachment.p...1&d=1618141396 https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 Hier mein 30-Minuten-Chart Stand Freitag, 09.04.21, eod: https://www.ftor.de/tbb/attachment.p...1&d=1618141752 Analog 3 mögliche Korrekturansätze im Dow Jones: https://www.ftor.de/tbb/attachment.p...1&d=1618143059 Analog meine Interpretation im NASDAQ 100, eine Flat a-b-c Korrektur mit der impulsiven c nun in Statposition; über 13880 ist diese Interpretation aber zunehmend unwahrscheinlich: https://www.ftor.de/tbb/attachment.p...1&d=1618146239 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hoch am 09.04.2021 war zu Handelsschluss bei
https://www.ftor.de/tbb/attachment.p...1&d=1618136811 Er zeigt (jeweils Kurse nach JFD-Bank Indikation, logar. Fib.)
Normalerweise ist es unklug, direkt vor dem Wochenende eine Position zu eröffnen, aber hier schien es mir ausnahmsweise ratsam zu sein. Werde - nach Bestätigung der o.g. Arbeitsthese - diese Shortposition vergrößern.
S&P500-Short-Zerti WKN: KE0U5D ISIN: DE000KE0U5D4, endlos Stand 09.04.21 - 21:59:58 Uhr:
https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 3m: https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 14d: https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 5d: https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 intraday: https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1
+++++++++++++++++++++++++++++++++++ Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zum Vergleich, analog meine Indikation für die W4 beim NASDAQ 100:
https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 12379 - 12450 = Kursziel der Korrektur, Kurse nach Indikation der JFD-Bank Unten 4-Stundenchart, Stand 14.05.21 Gehrt es aber bald über 13430, dann geht es länger rauf, vermutlich Richtung ATH. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Fazit des u. g. Vergleichs:
Am Mittwoch, den 02.06.21 endete im RUT (Russell 2000 Index) die vorletzte Welle "d" rauf eines symmetrischen Dreiecks. Es folgt seitdem die letzte Welle "e" runter dieses symmetrischen Dreiecks. Nach deren Abschluss sollte RUT impulsiv aufwärts laufen als Welle 5 gerechnet vom Tief im März 2020. Den S&P 500 zähle ich anders:
https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 Vergleich von RUT - Russell 2000 Index S&P 500 3y, weekly: https://api.wsj.net/api/kaavio/chart...045&mocktick=1 1y, daily: https://api.wsj.net/api/kaavio/chart...045&mocktick=1 6m: https://www.ftor.de/tbb/attachment.p...1&d=1622789847 https://api.wsj.net/api/kaavio/chart...045&mocktick=1 3m: https://api.wsj.net/api/kaavio/chart...045&mocktick=1 10d: https://api.wsj.net/api/kaavio/chart...045&mocktick=1 |
https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1
SPX-Short WKN: SB7WLQ Emittent Société Générale Hebel 14,8 am 10.09.21[*]Spread 0,39%, 0,01€ https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 |
.
|
S&P 500:
all data: https://api.wsj.net/api/kaavio/chart...045&mocktick=1 5y: https://api.wsj.net/api/kaavio/chart...045&mocktick=1 2y: https://api.wsj.net/api/kaavio/chart...045&mocktick=1 6m: https://api.wsj.net/api/kaavio/chart...045&mocktick=1 3m: https://api.wsj.net/api/kaavio/chart...045&mocktick=1 10d: https://api.wsj.net/api/kaavio/chart...720&mocktick=1 |
.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Statt der Inflation wird die Saisonalität zum Problem
Von Stockstreet GmbH (Sven Weisenhaus), Marktüberblick, 25.06.2021 https://de.investing.com/analysis/st...blem-200457194 In drei Wochen wird es sehr spannend Von Stockstreet GmbH (Sven Weisenhaus), Marktüberblick, 26.06.2021 https://de.investing.com/analysis/in...nend-200457243 Etwa ab Mitte Juli runter? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Quelle: ISABELNET
@ISABELNET_SA 23. Juni 2021, https://twitter.com/ISABELNET_SA/sta...418235398?s=03 [IMG]Historically, the S&P 500 Index tends to do well after the first Fed rate hike[/IMG] |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Quelle:
jeroen blokland @jsblokland 23. Juni 2021 Zitat:
|
Im Rally-Impuls seit dem Tief am 23.03.2020 erwarte ich nun ein baldiges Ende der Welle 3 (wohl im Zeitfenster Mitte Juli (~14.07., könnte sich aber auch etwas im Juli hinziehen) und danach eine Korrektur als Welle 4 runter zu etwa 3863 (evtl. sogar bis ca. 3588) als Ende der Welle 4, vermutlich recht steil (Schwarzer Schwan-Event). Korrekturende daher evtl. noch Ende Juli Anfang August 2021.
Vorsicht: Problem bei der Erwartung von Abschlüssen längerer Impuls-Unterwellen: Die könne sich natürlich weiter aufdehnen - und dann geht die Reise weiter, hier: rauf. Was mich an der Stelle irritiert:
Interessant ist das obere Bollinger-Band im daily an den Schnittpunkten mit dem oberen Trendkanal und den Fibo's. Schätzungen/Kandidaten für das Top der Welle 3 (=Beginn der Welle 4 runter) sind (auf Basis: Kursindikation der FJD-Bank): 4484 4466, echter Index 4446, weil 162% Extension (4437) 4408 4379 Danach eine langgezogene Rally bis ca. Jahresende 2021 hoch zu neuen Höchstständen (gut 4900). :cool: ++++++++++++++++++++++++++++++++++++ 3m: https://api.wsj.net/api/kaavio/chart...045&mocktick=1 10d: https://api.wsj.net/api/kaavio/chart...720&mocktick=1 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Im S&P 500 Zyklik-bedingt "nun" runter bis ca. Anfang Oktober?!
Quelle Twitter, bezüglich der Zyklik des S&P 500: 1. Chart: Von VIX Squared (@vixsquared) twitterte um 0:44 vorm. on So., Aug. 01, 2021: $spx cycle 2.. Chart: Von VIX Squared (@vixsquared) twitterte um 0:45 vorm. on So., Aug. 01, 2021: $spx |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
https://go.guidants.com/q/db/81/f/395e7c9fc87fd92.png
Quelle: Harald Weygand, 01.08.21, https://www.godmode-trader.de/ Zitat:
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Quelle 1. Chart: Twitter; VIX Squared (@vixsquared) twitterte dort um 0:44 vorm. on So., Aug. 01, 2021: $spx: Peaks in early August ... nach einer vorangegangenen US-Präsidentenwahl mit einem neuen (anderen) Präsidenten sind normal Quelle 2. angeh. Chart: Von mir, S&P 500, 4H, zum Stand 30.07.21 Kurzfristig rauf zu 4426 (am 02.08.21) dann runter über 4336 (danach kurze Korrektur rauf), dnach weiter runter zu 4280 Sollte es noch tiefer gehen, dann wohl zu 4233 und 4150 (38er) / 4137 (vorheriges Low vom 21,06.21) 3933 ist das 38er der Welle ab 30.10.20 Ca. 3863 (Low vom 25.03.21, böte gute Unterstützung wg. Hoch im Januar 2021 auf diesem Level, entspricht in etwa der Zyklik im 1. angehängten Chart, wobei dort die Korrektur als c eines Flats dargestellt wird, was wir aktuell ganz gewiss nicht haben (eher aktuell das Ende einer Welle 3)) 3649 ist das 62er der Welle ab 30.10.20; spätestens dort sollte Schluss mit abwärts sein |
.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Quelle: kpak, @kpak82, auf Twitter, 11.09.2021:
https://twitter.com/kpak82/status/1436522654115278855 Die 2 sehenswerten Charts von ihm zur Not oben im Link bei Twitter ansehen. $SPY (SPY - SPDR S&P 500 ETF Trust) https://pbs.twimg.com/media/E--Lms5W...pg&name=medium https://pbs.twimg.com/media/E--NlDPW...jpg&name=large |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Nach meiner eigenen Analyse war das (finale ?!) Top beim echten S&P 500 am 02.09.2021 bei 4545,85. :cool:
Wirklich "final" ist das Top allerdings erst, wenn der S&P 500 unter 4367 fällt (mit Tagesschlusskurs). Man beachte, wie unglaublich genau der historische schwarze Trendkanal (siehe ersten angehängten Chart) das Top am 02.09.2021 trifft, genauer zu sehen in den nachfolgenden angehängten Charts. Das kann man auch sehr gut bei dem Chart von @kpak82 sehen, von mir im obigen Posting zitiert. Ich gehe nun sehr bald kräftig short - idealerweise nach einem kurzfristigen Rebound kommende Woche, evtl. hoch bis 4512, dem 62er der Abwärtsbewegung? Aber je nach kurzfristiger Entwicklung auch früher... Sechs Hintergründe:
S&P 500 - Short WKN: PF8804 https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 Nützlich sind auch die periodischen Kommentare von Sven Weisenhaus: https://de.investing.com/members/con...513010/opinion Update 13.09.21: Aus den daily-Indikatoren beim DAX leite ich eine deutliche Rally-Chance bis ca. Ende Oktober ab (~25.04.?), als letzte Aufwärtswelle im Zyklus. Kerzen der nachfolgenden angehängten 3 Charts, alle log. Skal.):
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Milder endlos-Short auf den Dow Jones (NICHT auf den S&P 500):
WKN: PF7C3Q ISIN: DE000PF7C3Q2 Emittent BNP Paribas Stand 10.09.21 - 21:59:57 Uhr:
https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 https://www.ftor.de/tbb/attachment.p...1&d=1631401450 6m: https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 3m: https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 14d: https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 5d: https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 Korrektur: Das ist ein Short auf den Dow Jones (NICHT auf S&P 500): |
Milder endlos-Short auf den S&P 500:
WKN: PF8804 ISIN: DE000PF88041 Emittent BNP Paribas Stand 10.09.21 - 21:59:59 Uhr:
https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 Vergleich: S&P 500-Short WKN: PF8804, Hebel 6,45 DJIA-Short WKN: PF7C3Q, Hebel 6,37 https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 |
https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1
https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 Kritische Marken nach Kursen des echten Indexes (keine Indikation einer Bank!), bezogen auf die letzte Rally vom 19.08. - 02.09 21:
Update 13.09.21: Aus den daily-Indikatoren beim DAX leite ich eine deutliche Rally-Chance bis ca. Ende Oktober ab (~25.04.?), als letzte Aufwärtswelle im Zyklus. |
Es ist jetzt 09:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.