Zitat:
|
ich weiss nicht?:rolleyes::rolleyes: brauchen wir sowas?
|
Glaub nicht.
|
H C strache hört sich irgendwie nach handballclub an:rolleyes:
wobei, ich befürchte wir brauchen leider doch sowas. bei uns fühlen sich die etablierten parteien verdammt sicher. mal regieren die einen, dann die anderen. ob die wahlbeteiligung hoch o. niedrig ist, kümmert niemanden, weil die stimmen ja eigentlich proszentual immer gleich bleiben und die wahlkampfgelder immer fliessen. ähnlich der linken, gehört wohl auch eine rechte partei ins parlament.:( |
Gefährliche Ansage. Dumm bei Euch dass nichtmal die Linken was reißen!
Die Grünen wären noch eine Alternative ... |
was in deutschland abgeht, das darf man eigentlich niemanden erzählen.
einmal wird von stark sprudelnden steuer-mehreinahmen, arbeitslosenzahl im nächsten jahr unter 2 millionen und brummender konjunktur gesprochen. dann aber eine meldung heute aus dem lokalteil unserer zeitung. in deutschland gibt es bekanntlich das recht der städte- u. gemeinden selber steuern zu erfinden. das da schon die ideen ins kraut schiessen ist klar. bettensteuer (köln für hotels) bruzelsteuer (essen f. sonnenstudios) nuttensteuer (oberhausen u. duisburg) usw. bei uns kommt man nun auf die idee, das nicht alle hundebesitzer ihre wauwis anmelden und steuern dafür zahlen. in einer nachbargemeinde (petershagen) hat man daher die wasseruhrablese-truppe in besonderen kursen geschult, bei ihrem job am jahresende gezielt die hausbewohner und nachbarn auszufragen, ob es irgendwo hunde gibt die nicht angebeldet sind. also ich möchte weder wasseruhrenableser dort sein o. aber gemeinderat. ich denke beide gruppen können nicht mehr ohne pfefferspray abends durch den ort gehen. wenn ich im ort petershagen wohnen würde, bei der nächsten gemeinderatswahl dann wäre meine stimme sicher bei einer bestimmten partei. |
wenn sich sowas in den köpfen der bevölkerung festsetzt, dann dürfte es bald auch in deutschland eine rechte partei geben
http://www.bild.de/BILD/politik/2010...y=Download.jpg |
Blöd wären die Ausländer dorthin zu gehen wo es wenig bis kein Geld für sie gibt.
HEißt dass jetzt man muss das sozialsystem soweit runterschrauben damit es für sie unattraktiv wird :rolleyes: |
keine ahnung wie man so ein verhalten "human" vorbeugt. es ist aber doch klar, viele menschen auf dieser welt würden lieber in deutschland mit hartz IV leben, als zuhause fast zu verhungern.
gerade habe ich von meinem "firmentürken" gehört, dass seine schwester die auch schon lange in deutschland lebt geheiratet hat. wie in der kultur üblich, war sie einem mann in der türkei versprochen. die beiden haben geheiratet und der mann durfte somit nach deutschland. er spricht kein wort deutsch. von beruf ist er maler, wobei es in der türkei keine ausbildung für so einen beruf gibt. jedenfalls nicht vergleichbar mit der in deutschland. im moment lebt das junge paar vom einkommen der frau, die arbeitet als putzhilfe in einem altenheim. wenn nun kinder kommen, dann ist es vorbei mit arbeit und es kommt hartz IV mein "fimentürke" meint, hartz IV in deutschland wäre immer noch besser, als in der hintersten türkei leben zu müssen. es bestände ja vielleicht doch die chance, dass der mann irgendwann arbeit bekommt. :rolleyes: |
So gesehen müssten die Menschen aus ganz Anatolien nach Deutschland übersiedeln um hier gut von Hartz IV leben zu können. Gut deswegen weil es hier mit Hartz IV immer noch besser ist als dort.
Das ganze beschränkt sich aber nicht nur auf die Türkei. Eigentlich bleibt den reichen Staaten nichts anderes übrig, als den Sozialstandard soweit zu senken, dass derartige Umzüge unrentabel werden. Sonst sind die Staaten ganz einfach pleite. Mich wunderts daher nicht das Europa rechtslastig wird. Wer bitte will schon freiwillig das Sozialsystem zurückschrauben deswegen? |
ich denke eine vernünftige lösung wäre zuwanderung in die sozialsysteme unmöglich zu machen und gewünschte zuwanderung zu erleichtern.
in früheren jahrhunderten gab es die armenhäuser. man hat ja damals die menschen nicht einfach verhungern und verkommen lassen. prinzip war, dass jede gemeinde und stadt für ihre eigenen leute aufkam. wenn also jemand aus einem dorf in ein anderes ziehen wollte, dann wurde er das nur, wenn er sich selber ernähren konnte und eine behausung hatte. das prinzip war ursprünglich auch beim euro festgeschrieben. jedes land haftet für seine eigenen schulden. es kann nicht sein, dass ein land party feiert und ein anderes die rechnung bezahlt. wie man derzeit sieht, wird auch hier grosszügig mit dem geld anderer umgegangen. |
Wenn man die Zuwanderung in Sozialsysteme verhindern will dann werden die linken Grünen wieder laut aufschreien ... ich weiß auch nicht was die immer wollen!
Bei uns wird nun bei Familien, Universitäten etc. gespart, aber die Euromillionen gehen nach Griechenland und bald nach Irland weil man ja den Euro und die Staaten retten muss. Irland retten? Die haben die Unternehmen geködert mit niedrigststeuern und jetzt sollen wir denen auch noch helfen? Ich sehe das alles nicht mehr ein. |
Irrer Jodel-Prozess in Österreich! In Graz muss ein Rentner (63) 800 Euro Strafe zahlen, weil er beim Rasenmähen jodelte.
Das berichtet das Nachrichtenportal krone.at. Die muslimischen Nachbarn fühlten sich dadurch beim Beten gestört und zeigten den ausgelassenen Jodler an. http://www.express.de/news/panorama/...8/-/index.html die landtagswahl in der steiermark im september hat eine schwarz/grüne regierung gebracht. die kommunalwahlen kommen noch, ich denke da wird es einen kräftigen denkzettel geben. der stracher reibt sich schon die hände für soviel wahlkampfhilfe |
Die Schweizer haben die Ausschaffungsinitiative mit 52,9 Prozent der Stimmen angenommen, nur ein Deutschschweizer Kanton sagte Nein. Der Gegenvorschlag scheiterte überdeutlich
http://www.bernerzeitung.ch/schweiz/...story/29080283 wenn die linken gutmenschen das lesen, ob sie dann immer noch für volksabstimmungen in deutschland sind? die schweiz schiebt künftig ausländer schon ab, wenn sie die sozialkassen betrügen, sowas wäre in deutschland im moment noch unvorstellbar. |
Ob man die linksradikalen wählt oder die rechten ist gleich ... :rolleyes:
|
Zitat:
:top: :top: Deshalb also gar nicht erst den Versuch wagen. |
gespannt bin ich, ob sich in hamburg jetzt noch schnell so eine partei wie pro-hamburg bildet?
in NRW gibt es ja so eine partei und die sitzen derzeit in vielen stadträten. interessant ist, dass diese pro-bewegung nicht mehr so auf das thema ausländer setzt, sondern nun auf die verdrossenheit auf den euro. http://www.pro-nrw.net/wp-content/uploads/pro_dm.jpg |
Zitat:
;) Solche Grüppchen verschwinden auch wieder, weil ihre Bedeutung marginal ist. |
nun diese "pro" bewegung kommt von unten. die haben angefangen bei den kommunalwahlen und waren wie erwähnt in köln mit ausländerkritischen themen wie dem bau einer moschee erfolgreich.
bei der landtagswahl in NRW sind sie an der 5% klausel gescheitert, weil das thema ausländer eigentlich niemanden wirklich interessierte. die "pro" bewegung versucht nun mit unterstützung von anderen rechten parteien aus dem ausland (wilder aus holland, strache aus österreich und der SVP aus der schweiz) eine bundesdeutsche bewegung zu werden. gerade ein stadtstaat wie hamburg ist wie damals die schill-partei und statt-partei gezeigt haben, ein ideales umfeld. wenn die es schaffen nun themen zu besetzen, die den bürgern wirklich auf den nägel brennen, dann könnte die für überraschungen in hamburg sorgen. |
Zitat:
;) |
so war es zumindest bisher in deutschland.
einmal hat so eine partei in den medien keine unterstützung, sondern mehr das gegenteil. zum anderen fehlen figuren, die das ganze transportieren könnten. ein sarrazin, olaf henkel, merz o. vielleicht clement wären solche figuren. aber die haben natürlich angst gleich in die nazi-ecke zu wandern. ausserdem wäre so eine partei auch schnell sammelbecken von querolanten. |
Zitat:
Hinter allem anderen würde nur Arbeit lauern, Beschäftigung mit Inhalten usw. Da ist's wesentlich einfacher, mit 'n paar Thesen Schlagzeilen zu produzieren. Reicht dann auch wieder für'n Viertel- oder Halbjahr. |
Fände in dieser Woche in Frankreich die erste Runde der Präsidentschaftswahl statt, sähe das Ergebnis so aus: Marine Le Pen 24 Prozent, Dominique Strauss-Kahn 23 Prozent, Nicolas Sarkozy 20 Prozent. Dies behauptet eine Umfrage, die in Frankreich eine Schockwelle auslöste und im Regierungslager für Anflüge von Panik sorgt.
http://www.welt.de/debatte/kommentar...ch-rechts.html sollte marine le pen präsidentin werden, würde das europa radikal verändern |
Wundert jemanden wirklich die rechtslastigkeit?
|
nee, eigentlich nicht :rolleyes:
|
Wut auf Pleitestaaten
: Euro-Krise macht Finnlands Rechtspopulisten stark 15.04.2011, 11:50 UhrKein Geld mehr für Schuldenstaaten der Euro-Zone. Das ist das alles dominierende Thema im finnischen Wahlkampf. Wenn die „Wahren Finnen“ am Sonntag triumphieren, soll es keine EU-Rettungsschirme mehr geben. http://www.handelsblatt.com/politik/...k/4065410.html vielleicht kommt ja auch für uns hilfe, wenn die finnen richtig wählen |
Rechtspopulisten legen deutlich zu
Die rechtspopulistische Partei Wahre Finnen ist der große Wahlsieger der Parlamenstwahlen. Mit über 18 Prozent können die finnischen Nationalisten ihr Ergebnis vervierfachen. Nächster Ministerpräsident des Landes wird wohl der konservative Katainen, der derzeit noch Finanzminister ist. http://www.n-tv.de/politik/Rechtspop...le3124246.html die wahren finnen lehnen jegliche hilfen für griechenland ab. wenn finnland nun dem rettungsschirm nicht zustimmt, dann gehen griechenland und portugal pleite. die zustimmung zum rettungsschirm muss einstimmig erfolgen. ich kann mir nicht vorstellen, dass die wahren finnen bei ihrem wichtigsten thema umfallen. |
Die sagen auch, der Oiro muss weg....
;) |
Steht nicht im Vertrag zur Euro Einführung dass gegenseitige Finanzhilfen verboten sind?
|
naja, wo bisher kein kläger da kein richter. wenn die finnen jetzt aber nicht mehr die hand heben, dann wird es eng. der euro fängt ja schon das fallen an und die bonds der griechen sind im freien fall.
20% zinsen werden die griechen nicht mehr lange zahlen können. |
Bevor ich irgendwo 20% Zinsen zahle, gehe ich lieber bankrott.
|
Zitat:
das sowas dem land nicht unbedingt schadet kann man an argentinien und island sehen. |
Aber ist dass dann auch eine Bankrotterklärung an den Euro? :rolleyes:
|
PARIS. Die Front-National-Chefin Marine Le Pen hat die europäische Gemeinschaftswährung für tot erklärt. „Die Leute spüren längst, daß das derzeitige System nicht mehr funktioniert, daß die Politiker nur noch hilflos sind, Griechenland, Portugal, Irland immer tiefer in ihren Schulden versinken“, sagte sie im Interview mit dem österreichischen Magazin News. Der Punkt, an dem die Eliten das System ändern würden, sei aber noch nicht erreicht.
http://www.jungefreiheit.de/Single-N...c603af1.0.html Eine strategische Partnerschaft mit Russland wäre für Frankreich vorteilhafter und logischer als die mit den USA. Diese Meinung äußerte Marine Le Pen, Vorsitzende des Front National und aussichtsreiche Präsidentschaftskandidatin, in einem am Mittwoch in der "Moskowskije Nowosti" veröffentlichten Interview. http://de.rian.ru/world/20110713/259751119.html die wahl in frankreich wird spannend werden. besonders interessant, war lässt sich der sarkozy noch einfallen um an der macht zu bleiben. skrupel kennt er letztlich nicht. |
die partei pro-NRW versucht jetzt von der eurokrise nektar zu saugen. |
Es ist jetzt 05:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.