Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Hohe Dividendenrendite bei Daimler ?!?! (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=3840)

Hellia 02-04-2009 15:00

good point.

141.000 Beschäftigten hören sich für mich nach einer recht umfassenden Anzahl an, die F&E-Köpfe auch miteinschliesst.
Deswegen verstehe ich es nicht: Investitionen in F&E und gleichzeitig Sparmaßnahmen beim Personal?! Was soll F&E dann bekommen?! Einen neuen Drucker?! :eek:

OMI 02-04-2009 15:11

Ich denke das spätestens jetzt die Weichen für die Zukunft der Automobilfimen gelegt werden. Wer es jetzt schafft, sich einen zukunftsweisenden Entwicklungsvorsprung in Hinblick auf energiesparende und alternative Techniken zu erarbeiten wird der Sieger von Morgen sein.

Fürt die großen Amis kommt dies jedoch zu spät, die ahben schon die letzten 10 Jahre verschlafen ... :rolleyes:

vorstandsschreck 02-04-2009 16:26

anmerkung zum eingangs erwähnten thema
"Hohe Dividendenrendite bei Daimler ?!?!"

wenn dividende, dann wohl auf kosten der arbeitnehmer und nehmerinnen. als aktionär muss ich mich dann schon nach meinem gewissen fragen...hohe dividende oder mehr arbeitslose?

egal, wir werden eh nicht nach unserer meinung gefragt, letztendlich entscheiden diejenigen die das kapital besitzen, und die vertreten ihre und nicht die interessen des allgemeinwohls

Mustang 02-04-2009 16:42

Wartet mal ab da ist erst ein Wenig Sand im Getriebe ich bin mir aber sicher das es hier noch richtig Krachen wird.
Ich bin der Meinung das was der Konzern hier in Deutschland zeigt ist in der Heutigen Zeit nicht mehr machbar ist. Der masive Absatzeinbruch den Mercedes durch die Krise erlebt hat, ist das der Mittelstand in Deutschland immer weniger wird. Auch dort wird der Euro mehr mals Umgedreht bis er ausgegeben wird. Wenn Wundert es dann wenn in Krisenzeiten zu dem die Politik gefahren wird Sonderrabate gibts bei uns nicht. MIt oder ohne Krise bei Mercedes wird das selbe Geld verlangt für das Fahrzeug. Bei so einer Politik bricht der Absatz masiv weg, vor allem wenn andere Firmen dies Rabate sehr wohl gewären, das soll dann am Ende beim kleinen Arbeiter eingespart werden. Ich bin mir Sicher das so eine Politik in den nächsten Jahren masiv für Zündstoff sorgen wird und da wird Daimler nichts zu lachen haben! Würde mich nähmlich nicht wundern wenn am schluss dann die Qualität darunter leidet!

Mustang 03-04-2009 11:36

Ich binmir Sicher das Daimler, BMW und Audi hier jedes 12 Unternehmen sind und das wird sicherlich Intressant wenn die mal anfangen an der Lohnschraube nach unten zu drehen.

Zitat:

Manager nehmen Kunden und Aktionäre wichtiger als Mitarbeiter
Freitag 3. April 2009, 07:03 Uhr

...

In jedem zwölften Unternehmen spielten die Interessen der Belegschaft offenbar gar keine Rolle (null Punkte) Hier bleibe Beschäftigten «eigentlich nur die Flucht, konstatieren die Autoren der Studie


Es ist jetzt 11:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.