da fehlen mir die Worte , du sprichst den Bayern mit negativer Spielweise ein positives Ergebnis zu , das nennt man ...... :D
|
Martin Demichelis
|
Na hoffentlich schlägt der ein und braucht nicht zu lange für die Integration
|
Beckenbauer: "Ruhmlose Aus tut immer noch weh"
http://www.sport1.de/coremedia/gener...ern_20mel.html |
@ UDO:
Zitat:
|
|
Wäre durchasu vernünftig.
Dann würde Tarnat nach diesem Jahr gehen müssen (eigentlich schade, aber konsequent) und er könnte im "Schatten" von Lizarazu heranreifen. |
|
Die Bayern haben eben bestätigt, dass der Argentinier Martin Demichelis zu Beginn der neuen Saison (Juli 2003) nach München kommen wird.
Man ist sich über den Wechsel mit Spieler und Verein einig - der Vertrag wird nach der obligatorischen medizinischen UNtersuchung des SPielers im Januar erfolgen. |
18.12.2002 15:21 Uhr
Kahn stößt Madrid vor den Kopf; Spaniens Presse ist entrüstet Oliver Kahn, einer der erfolgreichsten Torhüter der Welt, macht sich unter den Spaniern derzeit nur wenig Freunde. Das Jubiläumsspiel des spanischen Eliteklubs Real Madrid musste der Bayern-Star wegen einer leichten Verletzung absagen. Die Verletzung zog er sich nach eigenen Angaben beim Flutopfer-Benefizspiel zu und will deshalb nicht im Tor der Weltauswahl gegen Real Madrid stehen. Das stieß vor allem bei der spanischen Presse auf Entrüstung. Vor allem die Antwort auf die Frage, ob er nicht für Real Madrid spielen wolle, zog die Ungunst auf sich.'Ich spiele bereits beim besten Club der Welt und habe deshalb keine Tendenz, den Verein zu wechseln', hatte er ihnen unverblümt geantwortet. Quelle: t-sports.t-online.de |
|
Nun ist es amtlich - Thiam wechselt nach Wolfsburg.
|
Montag, 23. Dezember 2002
Hitzfeld's Wunschzettel Klose soll Elber ablösen ... http://www.n-tv.de/3089435.html |
|
|
|
|
|
|
Wie kann man nur so herzlos sein ???
Armer Kuffour Kein Platz mehr in der Bayern-Elf Von WOLFGANG RUINER und HANS-JÜRGEN SCHÄFER Sammy Kuffour ist viel allein in diesen Tagen. Mitspieler Niko Kovac: „Am besten lässt man ihn in Ruhe.“ Auch sportlich steht der Abwehrspieler zurzeit im Abseits ... Quelle: Bild.de |
jetzt mal nicht übertreiben !!! :rolleyes:
sammy bekommt die zeit die er braucht....und wenn er fit ist und sich besser fühlt hat er wieder SEHR GUTE chancen !!! :) eine stammelf gibt es bei den bayern im grunde ja gar nicht....wer gut ist kommt früher oder später auch wieder rein ! ;) |
|
Santa Cruz: "Die Situation ist schwer für mich"
http://www.sport1.de/coremedia/gener...itw_20mel.html |
|
|
|
Aktuell kommen Gerüchte auf, dass die Bayern an einem weiteren jungen Stürmerkollegen von Roque dran seien ... anhscheinend findet nun endgültig der Umbruch statt...
|
brauchen sie ja....nachdem ELBER gehen will und ZICKLER wohl auch weggeht....:rolleyes:
|
23.01.2003 11:12 Uhr
Die Beckenbauer-Rüge: FC Bayern vernachlässigt den Nachwuchs Quelle: www.netzeitung.de |
|
Bayern eilt dem 18. Titel entgegen - 3:0 gegen Gladbach :)
http://www.sport1.de/coremedia/gener...ach_20mel.html |
Dienstag 4. Februar 2003, 11:26 Uhr (Tageshöhepunkte)
FC Bayern will Klose und forciert Bruch mit Elber Quelle: yahoo |
|
|
FC Bayern setzt auf Elber
Rekordmeister Bayern München erteilte Nationalstürmer Miroslav Klose vom 1. FC Kaiserslautern eine Absage und setzt auch in Zukunft auf die Dienste von Giovane Elber. Zuletzt hatte der Brasilianer immer wieder Abwanderungsgedanken geäußert und damit zugleich Wechselspekulationen um Klose hervorgerufen. ... Quelle: Eurosport |
|
|
5:0-Kantersieg
Bayern deklassieren den TSV 15.02.2003 | Der FC Bayern ist und bleibt die Nummer 1 in München. Im 197. Derby gegen den TSV 1860 gewann der Rekordmeister klar und deutlich mit 5:0 (0:0) und hält damit weiter Kurs auf den 18. Meistertitel. Nach torloser ersten Halbzeit spielte sich die Mannschaft von Ottmar Hitzfeld im nicht ganz ausverkauften Olympiastadion in einen wahren Spielrausch und siegte auch in dieser Höhe absolut verdient. Mann des Tages war Mehmet Scholl, der in der 58. Minute den Torreigen eröffnete und noch zwei weitere Treffer zum glanzvollen Erfolg der „Roten“ beisteuerte. Gegenüber dem 1:1 am letzten Sonntag gegen den HSV stellte Hitzfeld auf drei Positionen um. Michael Ballack (Grippe) und Jens Jeremies (Gelb-Sperre) kehrten in die Startelf zurück, dafür mussten Sammy Kuffour und Niko Kovac auf der Bank Platz nehmen. Kuffours Platz auf der rechten Abwehrseite übernahm Allrounder Owen Hargreaves. Zudem brachte der Bayern-Coach Bastian Schweinsteiger wieder von Anfang an. Der Jungstart ersetzte Zé Roberto, der erst am Donnerstag von einer strapaziösen Länderspielreise aus China zurückgekommen war. Es entwickelte sich von Anfang eine kampfbetonte Partie. Beide Teams versteckten sich nicht und versuchten über die Außen zum Erfolg zu kommen. Allerdings ließen sowohl die Abwehrreihe der „Blauen“ als auch die der „Roten“ den gegnerischen Angreifern keinen Raum zur Entfaltung. So waren die ersten Torchancen durch Weitschüsse zu verbuchen. In der 10. Minute zirkelte Markus Weissenberger einen Schuss aus 20 Metern am Kasten von Oliver Kahn vorbei. Auf der Gegenseite versuchte es Bixente Lizarazu mit einer Direktabnahme von der Strafraumgrenze, doch Simon Jentzsch war auf der Hut (17.). Ansonsten fand das Spiel überwiegend zwischen den beiden Strafräumen statt. Nur selten gelang es der Kreativabteilung der Bayern, für Gefahr vor dem gegnerischen Tor zu sorgen. Zu viele Pässe und Flanken fanden keinen Abnehmer. In der 32. Minute aber großes Pech für den Rekordmeister. Nach einer gefühlvollen Flanke des fleißigen Scholls kam Lizarazu aus sieben Metern frei zum Schuss und scheiterte nur am linken Innenpfosten. Fünf Minuten vor der Pause dann auch die erste Großchance der Löwen, als Jungnationalspieler Benjamin Lauth einen Flugkopfball knapp neben das Tor setzte (40.). Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Bayern die Schlagzahl, setzten die Sechziger stärker unter Druck und kamen auch zu Torchancen. In der 54. Minute hätte Ballack das 1:0 markieren müssen, doch der Nationalspieler köpfte freistehend knapp am Tor vorbei. Vier Minuten später fiel dann doch der Führungstreffer für die Hitzfeld-Truppe. Scholl nahm bei einem Freistoß aus 22 Metern Maß und traf genau in den Torwinkel – ein Traumtor des 32-Jährigen. Löwen-Coach Peter Pacult reagierte auf den Rückstand seiner Mannschaft und brachte mit Martin Max und Davor Suker zwei frische Offensivkräfte. Lauth und der bereist gelb-verwarnte Marco Kurz mussten raus (66.). Den nächsten Glanzpunkt setzte aber erneut Scholl. Nach einem Bilderbuch-Konter über den eingewechselten Zé Roberto (61.) und Claudio Pizarro steuerte der Ex-Nationalspieler von halbrechts aufs Tor der Löwen zu und überwand Jentzsch mit einem gefühlvollen Heber zum 2:0 (69.). Die „Blauen“ waren jetzt sichtlich geschockt, was der Rekordmeister zu einem weiteren Treffer ausnutzte. In Person von Lizarazu, der einen Traumkombination über mehrere Stationen per Kopfball zum 3:0 vollendete (72.). Die Spieler des TSV ergaben sich jetzt ihrem Schicksal, der Torhunger des FCB war aber noch lange nicht gestillt. Nach Maßflanke des immer stärker werdenden Ballack verwandelte Pizarro zum 4:0 (78.). Und drei Minuten darauf traf Scholl aus fünf Metern zum dritten Mal. Dabei profitierte er von einer tollen Vorlage des kurz zuvor eingewechselten Sebastian Deisler. TSV 1860 München - FC Bayern 0:5 (0:0) TSV 1860 München: Jentzsch - Cerny, Meyer, Votava, Hoffmann - Stranzl, Borimirov, Kurz (66. Suker), Weissenberger - Lauth (66. Max), Schroth FC Bayern: Kahn - Hargreaves (76. Sagnol), Linke, R. Kovac, Lizarazu - Schweinsteiger (61. Zé Roberto), Jeremies, Ballack, Scholl - Pizarro, Elber (79. Deisler) Schiedsrichter: Fröhlich (Berlin) Zuschauer: 64.000 Tore: 0:1 Scholl (58.), 0:2 Scholl (69.), 0:3 Lizarazu (72.), 0:4 Pizarro (78.), Scholl 0:5 (80.) Gelbe Karten: Kurz / Jeremies Quelle: www.fcbayern.de :) _____________________________________ zu schön....noch dazu im derby !!! ;):top: |
Na ja, die Blauen haben sich in der 2.Hälfte aber auch aufgegeben :(
Es hat mich für Scholli gefreut, er hat es schon lange verdient :top: ok, gegenüber dem HSV Spiel haben sich die Bayern wieder gesteigert, aber die Meisterschaft ist noch nicht durch, man achte auf den BVB :top: |
Dienstag, 18. Februar 2003
Streit spitzt sich zu Matthäus fordert eine Million ... http://www.n-tv.de/sport/Matthaeus-f...cle113954.html |
Es ist jetzt 09:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.