nach dem anschlag auf ein israelisches flugzeug und einem hotel in kenia, zieht der ölpreis deutlich an, er steht derzeit bei 25,6$.
|
hallo,
auch am wochenende nehmen die nachrichten zu, die auf einen krieg im januar mit dem irak schließen lassen. da ist die meldung, dass die usa in katar das hauptquatier derzeit für den angriff einrichten. B 52 bomber haben heute angriffe auf ziele in der flugverbotszone gefolgen. vom ölmarkt kommt die meldung, dass derzeit verstärkt öl in form von fertiprodukten, aber auch als rohöl von europa in die usa geschickt werden. dies dürfte wg. dem anhenden winter die preise in europa nach oben schicken. bush denkt schon über den irakkrieg hinaus, der nächste dürfte wohl somalia sein. habe das oben ja schon geschrieben, heute kamen nur auch da bestätigende meldungen über die ticker. wer die spekulation mitmachen will, sollte sich langsam positionieren. man kann natürlich auch einen umweg mit puts auf sinkende aktienkurse so ab ende dezember fahren. |
es sind derzeit nicht die spektakulären meldungen die den ölpreis steigen lassen, sondern die kleinen meldungen am rande.
so wie diese, die in der nacht kam, der ölpreis steht daraufhin bei deutlich über 26$ Zitat:
|
hallo,
der ölpreis hat zwar gestern und auch heute etwas nachgegeben, das szenario des krieges kommt, da bin ich mir sicher. die meldungen passen alle ins puzzel, jetzt kam im spiegel gerade diese meldung. Zitat:
wer also noch auf einen hohen ölpreis wg. dem irakkrieg dabei sein möchte hat jetzt vielleicht nochmal eine chance, ein paar ölaktien, OS o. hebelzertis zu ordern. |
Jo, das Thema ist leider durch - der Krieg wird kommen.
Ist jetzt ne böse Unterstellung von mir, aber ich kann mir gut vorstellen, dass die richtig heißen Orte für die UNO-Kontrolleure schon bekannt sind - aber erst dann aufgesucht werden, wenn alles für den Krieg perfekt vorbereitet ist. Dann die Untersuchung - "falsche" Handlung vom Irak und rummms :rolleyes: :rolleyes: Und der Ölpreis wird dann erst mal nen weiteren Anstieg vollziehen. |
der krieg kommt auch ohne das die UNO großartig was findet.
ich denke der krieg ist eigentlich bei den "machern" schon abgearbeitet und man beschäftigt sich mit dem, was nach dem waffengang kommt. es sind riesige ölvorkommen aufzuteilen, da stellen die russen und franzosen auch ansprüche. dann muss die strategische ölroute am horn von afrika auch gesichert werden. nicht allen wird gefallen was da passiert und ewig anschläge auf tanker lässt die versicherungen murren. also kommt nach dem irak somalia an die reihe. aber ein schritt nach dem anderen, erstmal bin ich long beim öl. |
Während sich die USA nach einem Sturz Saddam Husseins billigere Ölimporte erhoffen, könnten Russen und Europäer bei einem Regime-Wechsel im Irak das Nachsehen haben: Der französische Konzern “Total Elf Fina” hat bereits die Lizenz zur Nutzung des großen Majnoon-Ölfeldes an der Grenze zum Iran erworben und damit den Zugang zu Ölvorkommen in Höhe von bis zu 30 Milliarden Barrel
|
Servus leni,
ja, die Vorkommen sind quasi schon verteilt - wobei die Russen auch nicht gerade schlecht wegkommen dürften, siehe Öl für Russland |
die spekulation hat bisher einen schönen erfolg gebracht.
das thema habe ich am 16. 11. hier reingestellt und auf den schein der ABN amro hingewiesen. dieser schein hat bis jetzt 40% plus gemacht, wobei heute nicht mitgerechnet ist. okay mit einem entsprechenden hebelzerti auf den DAX kann man das in ein paar stunden machen werden einige sagen. der unterschied ist, dass bei dieser ölspekulation das risiko bisher durchaus überschaubar war und der grosse hammer mit mehreren 100% durchaus noch kommen kann. |
Des Américains sont simplement capitalistes
|
hallo Semence,
ich weiß meine argumentation klingt vielleicht für manche ohren kalt und zynisch. wer sich auf so eine spekulation einlässt und dann auch sein eigenes geld einsetzt, den kann ich nur warnen mit irgendwelchen moralischen ansichten die sache anzugehen. wir alle hier in diesem forum können den krieg nicht verhindern, auch was danach passiert liegt nicht in unserem ermessen. was man kann, ist an der ganzen sache ein paar €€€€€verdienen. ob man das mit seinem gewissen verantworten kann, muss jeder für sich selbst entscheiden. nur kurz zu den amis, ich glaube die russen, die engländer und auch die franzosen kochen alle ihr eigenes süppchen. wenn man sich die landkarte anschaut, dann sehen wir dort eine region von russland über das kaspische meer, die türkei und den nahen osten, wo die energieversorgung der westlichen welt liegt, die wird jetzt aufgeteilt. |
der sonntag dürfte für die irak-spekulation interessant werden, da muss saddam eine liste über eventuellen besitz von ABC waffen der UNO vorlegen.
die iraker behaupten keine derartigen waffen zu besitzen. es findet zwar atomare forschung statt, die sei aber beschränkt auf medizinischen zwecke und das ist erlaubt. die usa behaupten das gegenteil und haben angeblich auch beweise dafür, diese werde sie wohl auch der UNO übermitteln. es bleibt also spannend ob weiter long o. zur abwechslung mal short beim öl. ich bleibe aber erstmal long, denn bush will den schlussstrich unter saddam. der ölpreis hat in der nacht weiter leicht angezogen und liegt am morgen für brent bei 26,13$ |
öl hat aufgrund der pünktlichen übergabe der aufstellungen des irak und auch der beruhigung in venezuela am freitag etwas nachgegeben.
am donnerstag tagt ausserplanmässig die OPEC in wien, es soll die weitere lage und event. fördermengen für die zukunft besprochen werden. problem derzeit bei der OPEC, sogar die saudis halten ihre fördermengen nicht ein und pumpen aus dem boden was das zeug hält. das hat nur präsident putin auf den plan gerufen, er hat ein paar mahnende worte an die OPEC gerichtet. wenn nicht wieder eine förderdisziplin eintritt, wird russland sich auch nicht mehr an abmachungen halten. wir sollten also die nachrichtenlage im scharf im auge behalten, sollte bush widererwarten eine friedenstaube senden, wird öl in den keller gehen. bei einem krieg, der meiner meinung nach nur ein paar tage/wochen dauert, wird öl nur kurzfristig nach oben gehen, danach ist shorten angesagt. russische ölaktien sollten in jedemfall die profitöre sein, denn sie werden marktanteile gewinnen und auch die iraktischen quellen ausbeuten können. als nummer eins ist lukoil zu sehen, dann yukos oil und natürlich auch tatneft. |
und schon kommt das ganze wieder ans laufen, der ölpreis hat letzte nacht deutlich angezogen.
dazu passt, dass auch gold und der euro sich weiter verteuern. die kriegsangst wächst |
verfolgen könnt ihr den aktuellen ölpreis hier auf N-TV videotext, 2. tafel unten links.
http://home.arcor.de/my/mystifikator...301_30SEK.html |
:top: :top: :top:
thanks hoellendunst für die guten Infos ;) |
nur zur info, ich bin aus dem öl turbo erstmal rausgegangen, ein paar gewinne auf dem depot zu sehen wurde heute mal zeit, sonst bekomme ich noch einen vogel :rolleyes:
ich warte mal ab was donnerstag die OPEC so erzählt. sollte es aber neue meldungen geben, einsteigen kann man immer. |
hallo,
beim öl wird es jetzt kompliziert, die erwartungen wg. dem irak sind ja bekannt. weiter für kurzfristig steigende preise spricht die andauernde krise in venezuella. auf der anderen seite haben mehrere OPEC staaten ihre festgelegte fördermenge deutlich überschritten. algerien, saudiarabien u. der irak fordern eine weitere anhebung der förderquoten. kuwait ist für die beibehaltung, denn es wird von einigen ölministern ein preissturz des ölpreises von derzeit 27% auf unter 20$ wg. der schwachen weltkonjunktur und des grossen ölangebotes auf dem weltmarkt. morgen tagt die OPEC, vielleicht sieht man dann klarer. im moment sollte man bei öl nicht long gehen, vielleicht kommt der ölpreis wirklich unter druck. |
War vermutlich ganz clever rauszugehen - es gab schöne Gewinne und der Preis ist nun doch schon relativ hoch.
Und wie Du sagst, rein kann man immer wieder.... ;) |
Öl steht derzeit wieder höher im Kurs (im wahrsten Sinne des Wortes) und profitiert von einer möglichen Kriegsgefahr im Irak, einem möglichen Wiedererstarken der amerikanischen Konjunktur sowie der zunehmenden Anlage in defensiven Werte bei weiterer Schwäche in Technologie bzw. den marktbreiteren Indices.
Zunächst der Light Crude Oil Future: Bis Mitte Nov. 2001 im klaren Abwärtstrend, dann bei $ 17.50 die Trendwende (gelb Unterlegt) mit einer Folge von Higher Lows, einem Ascending Triple Top Breakout und dem entscheidenden Durchbruch durch die Bearish Resistance Line (rote Linie) Mitte März 2002 (zw. "3" und "4", stellvertretend für die Monate März und April). Aktuell durchläuft Öl seit April eine Konsolidierungsphase zw. $ 24.00 und $ 28.00 mit einem kurzen Höhenflug über die $ 31.00-Marke. Wichtig ist, dass die Bullish Support Line bei $ 24.00 (blaue Linie) hält, hier hat Öl ein positives Reversal vollzogen, für ein positives Point&Figure 3-box Reversal benötigt es ein Erreichen/Überschreiten der $ 28.00-Marke. http://www.market-sentiment.de/chart...09-12-2002.gif ---------------------------------------------- Der $XOI für die Oil Operating Companies hat ebenfalls seinen Abwärtstrend seit Juni 2002 eindrucksvoll mit einem Ascending Triple Top Breakout und gleichzeitig Bruch der Bearish Resistance Line beendet und einen neuen Aufwärtstrend mit einer Folge von Higher Lows und Higher Highs etabliert. Ein Rücksetzer in den Bereich $ 432 - $ 436 wäre nicht ungewöhnlich und eine Chance für einen Einstieg bzw. Ausbau bestehender Positionen, da sich hier das Risk:Reward mit einem Stop Loss bei $ 424 (P&F Sell Signal und Bruch der Bullish Support Line) signifikant verbessern würde. Aktuelles Kursziel, berechnet aus dem Vertical Count, sind $ 492 im Index ($ 432 + 5 x 3 x 4 Punkte = $ 432 + 60 = $492). http://www.market-sentiment.de/chart...09-12-2002.gif ----------------------------------------------- Hier einige Stocks, die dem Index bereits vorausgelaufen sind und eine hohe Relative Stärke zu diesem aufweisen: http://www.market-sentiment.de/chart...09-12-2002.gif http://www.market-sentiment.de/chart...09-12-2002.gif http://www.market-sentiment.de/chart...09-12-2002.gif ----------------------------------------------- Etwas konservativere Investoren könnten z.B. bei einem bekannten Namen wie RD Royal Dutch Petroleum den Ausbruch über $ 45.00 abwarten, was mit einem Ascending Triple Top Breakout und gleichzeitigem Bruch der Bearish Resistance Line einem starken Kaufsignal gleichkäme. http://www.market-sentiment.de/charts/rd-09-12-2002.gif |
hallo nickname,
und was meinst du für öl, morgen short o. long? |
Hallo hoellendunst,
ich denke bzgl. Trading nicht an "Tage", sondern an Signale, wann auch immer sie eintreten. Ein Blick auf den $WTIC Light Crude Oil Future läßt leicht die signifikanten Marken erkennen, ein Ausbruch über $ 28.00 kann bullish (ggf. Vorsicht bzgl. Bull Trap), ein Bruch des Support bei $ 26.90 (zugleich 200-Tage-Linie) als deutlich bearish gewertet werden. Die Chartformation, ob Bear Flag oder Bearish Wedge, impliziert eigentlich eine negative Tendenz. Time will tell ... http://www.market-sentiment.de/chart...10-12-2002.gif |
Hey Nick - Besten Dank für die ausführliche Analyse! :) :) :top:
|
Ölpreis steigt durch OPEC News & Venezuela Streiks
https://www.boerse-go.de/nachricht/O...ks,a19573.html |
Saudi-Arabien drängt Opec zur Kürzung der Fördermengen
Die Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) berät am Donnerstag in Wien über ihre Förderquoten. Saudi-Arabien will die Opec-Staaten zu einer Kürzung der Fördermenge bewegen. ... Quelle: Financial Times Deutschland - ftd.de |
so die OPEC hat eine begrenzung der fördermenge beschlossen.
ich denke das ist aber unwichtig, es hält sich niemand dran. wichtig ist kurfristig der anhaltende streik in venezuela. in ein paar tagen aber wird der irak massiv in den focus geraten. kurz vor dem losschlagen wird wohl der ölpreis mächtig steigen, genau wie jetzt schon das gold. longpositionen können jetzt eingegangen werden. nach den ersten raketen und bomben, sollte man aber genau die nachrichtenlage verfolgen, stellt sich die überlegenheit der us-kriegsmaschine deutlich raus, wird öl unter 20$ sinken und man kann short gehen. |
Obwohl der $XOI Amex Oil Index z. Zt. nur 0,5% im Plus steht, outperformen auch heute die o. a. EOG, EVG sowie PPP den Index mit einem Plus zwischen 1% (PPP) und 2,8% (EOG) deutlich. EVG erreicht sogar ein ein neues 52-Wochen-Hoch.
Anbei die zugehörigen aktuellen Charts (diesesmal nicht als Point&Figure, sondern als Candlestick), die auch zeigen, warum im Rahmen eines stock pickings die Aktien mit der höchsten relativen Stärke aus dem Index gewählt werden sollten. http://www.market-sentiment.de/chart...12-12-2002.gif http://www.market-sentiment.de/chart...12-12-2002.gif ----------------------------------- Charttechnisch besonders aussichtsreich (Break der 200-Tage-Linie, (kurz vor) Ausbruch aus aufsteigendem Dreieck, Folge von Higher Lows und Higher Highs) erscheint derzeit als Sektor der Oil Sevice Sector, hier kann man direkt über den ETF (Exchange Traded Fund) OIH (der als Stock gehandelt wird) investieren ... http://www.market-sentiment.de/chart...12-12-2002.gif |
hallo NickName@net,
ich möchte bei der spekulation in einzelaktien aber zu bedenken geben, das man auf die handelbarkeit der papiere achten muss. firmen die ihre börsenkapitalisierung hauptsächlich in den usa haben, sollten dann auch da gehandelt werden es macht keinen sinn hier in deutschland zu kaufen und dann bei einem wenden des marktes probleme beim aussteigen zu haben. ich bin der meinung den grössten hebel hat man bei turbo-zertis und entsprechenden OS direkt aufs öl. die ganze spekulation läuft höchstens bis ende januar, danach muss man sowieso short gehen, wenn man beim öl bleiben will. bei der auswahl von einzelaktien spielt auch noch die rentabilität, qualität des öls usw. eine rolle auf der anderen seite kann man eine ölaktie natürlich aussitzen, das geht bei derivaten nicht. |
@hoellendunst
Ich bin implizit davon ausgegangen, dass der- oder diejenige, der oder die in amerikanischen Aktien tradet, auch über ein entsprechendes US-Depot verfügt, da ansonsten die Zahl der handelbaren US-Stocks mit entsprechender Marktbreite überschaubar wird. Da stimmen wir überein. Zitat: "bei der auswahl von einzelaktien spielt auch noch die rentabilität, qualität des öls usw. eine rolle" Als technisch orientierter Trader spielt für mich die Rentabilität (wenn hier Dividendenrendite gemeint sein sollte) oder die "Qualität des Öls" keine Rolle, geschweige denn, dass ich letzteres überhaupt bewerten könnte. Auswahl, Timing, Entry und Exit bestimmen für mich der Chart bzw. das Market Sentiment, das "Wieviel" u.a. das eigene Risikoprofil, Depotvolumen und die Risk:Reward-Betrachtung (Money Management und Position Sizing). "Aussitzen" ist für mich als technisch orientierter Trader kein Thema bzw. Tabu, für mich gilt immer ein strikter technischer oder gem. Position Sizing / Money Management ermittelter Stop Loss. |
ÖL steigt und steigt - Update
Light Sweet Crude Oil Future. Kursstand --->> Januar- und Ferbuarkontrakte 2003. Nach diesem an der NYMEX gehandelten Future wird ein Barrel Öl auf über 28 US $ getaxt. Damit ist das erste charttechnische Kursziel, das wir in der Member Area vorgestellt hatten erreicht. Die zweite Kurszielmarke hatten wir mit 29 Punkten angegeben. Seit dem Erreichen der 25 Punktemarke halten wir im Godmode Highperformance Trader Musterdepot einen Call Optionsschein auf den Öl Future. (Und zwar auf den Brent Crude Oil Future). Bei 28,7 Punkten liegt im Light Sweet Crude Oil Future (Januarkontrak) nun ein Widerstandscluster. Indikatorentechnisch sehen wir jedoch noch immer keine Anzeichen, einer bevorstehenden Konsolidierung. Trotzdem setzen wir unser Trailing Stopp für die Öl Future Call OS Tradingposition weiter hoch. http://boerse-go.de/charts2002/a20202a/rzo235.gif Wochenchartausschnitt. In dieser Woche ist der Future durch das Mittelband vom Bollingerbandkanal bei 27,557 Punkten durchgestoßen. Von dieser Sichtweise her müßte es dem Future kurz- bis mittelfristig noch deutliches Up Potential eröffnen. http://boerse-go.de/charts2002/a20202a/rzo236.gif © GodmodeTrader |
Zitat:
Der Bullish Vertical Count als Mittel zur Berechnung des möglichen Kurszieles ergibt $46.00. Das muss nicht heißen, das dieses Ziel tatsächlich erreicht oder nicht auch überschritten werden könnte, gibt jedoch dem auf Point&Figure-Charttechnik agierenden Trader/Investor ein Gefühl für das Risk:Reward. Dieses läge bei einem Einstiegszeitpunkt heute ($ 28.00) bei, ermittelt aus Kursziel $ 46.00 sowie Stop Loss $ 23.00 (P&F Sell Signal) = $ 46.00 - $ 28.00 = $ 18.00 beim Reward und $ 28.00 - $ 23.00 = $ 5.00 beim Risk = $ 18.00 : $ 5.00 = 3,6 : 1, ein sehr gutes Verhältniss. P.s.: Wer nicht glaubt, dass $ 46.00 tatsächlich erreicht werden könnten, schaue auf 1991 -Zeitpunkt des letzten Irak-Krieges- sowie die aktuelle Entwicklung des Gold-Preises und des $HUI Amex Gold Bugs Index (+ 8,1% gestern). http://www.market-sentiment.de/chart...12-12-2002.gif |
hallo,
die irak-öl spekulation geht voll auf, der ölpreis ist gestern zeitweise über 28$ gestiegen. das der krieg mitte januar (wohl am 17.) kommen wird, das belgen neueste meldungen. england beginnt jetzt damit infantrietruppen und panzertruppen in die golfregion zu verlegen. bei mir in der nähe ist ein grosser englischern militärstandtort, von da werden allein 2 divisionen verlegt. das ganze wird begründet mit hinweisen, dass der irak B u. C waffen an terroristen weitergegeben hätte. (beim lesen solcher meldungen fühle ich mich ehrlich etwas auf den arm genommen, wir schreiben schon seit anfang november wann der krieg kommt) in london trifft sich dieses wochenende die irakische opostition um gespräche über eine regierungsbildung nach saddam aufzunehmen. ich denke es ist noch zeit auf einen weiter steigenden ölpreis zu setzen. auch gold wird wohl noch bei nahen des termins steigen. vorsicht ist bei aktien angesagt, hebelzertis sind jetzt besonders gefährdet, die indices können alten tiefststände vom september durchaus mal kurzfristig testen. |
Börsenausblick: Anleger stürzen sich auf Euro und Rohstoffe
... In diesem Jahr hat der Ölpreis um fast 40 Prozent zugelegt und ist am Freitag in New York auf etwa 28,60 $ je Barrel (159 Liter) geklettert. Analysten sehen aber durchaus die Möglichkeit kräftiger Gewinnmitnahmen. Opec-Generalsekretär Alvaro Silva versuchte, der Angst vor Lieferengpässen zu begegnen. Er sagte, das Kartell könnte die Produktion noch vor dem nächsten Treffen im März erhöhen, sollten sich die Notierungen nachhaltig über 28 $ halten. Quelle: FTD.de - http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/m...712904889.html |
hi,
der ölpreis explodiert heute förmlich, wir stehen jetzt schon bei fast 29$. ölaktien spiegeln das heute auch wieder, papiere wie lukoil, tatneft und yukos oil liefen besonders gut der krieg steht jetzt wohl nicht mehr abzuwenden, die usa haben angeblich grosse lücken im bericht des irak gefunden. das weisse haus lehnte es ab, dem irak die möglichkeit zum verbessern zu geben. in london tagt derweilen die irakische oposition und ringt um eine nachkriegsregierung. die einzelnen gruppen sind aber wohl so zerstritten, dass die usa eine militärregierung einsetzen müssen. ich denke mit ausbruch des krieges könnte der ölpreis auf gut 35-40 $ klettern, danach aber schnell gegen 20$ laufen |
die ölspekulation läuft weiter wie geplant, in den usa ist der preis für light crude oil über die 30$ gestiegen.
brent liegt in london bei 29,20$. verantwortlich ist weiter venezuela, dort nimmt die lage immer dramatischere züge an. jetzt wurde gegen die streikenden ölarbeiter miltär eingesetzt. man muss bedenken, das land trägt zu 14% der us-ölversorgung bei, also kein kleiner fisch. wenn auf diese situation jetzt noch der irak kommt, dann sollte der ölpreis die 40$ bald anpeilen. |
17.12.2002, 11:20
Ölpreise steigen stark an - OPEC-Öl wieder über 28 Dollar WIEN (dpa-AFX) - Die Ölpreise steigen wieder rasant an. Der Korbpreis für Rohöl der Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) betrug am Montag 28,61 Dollar je Barrel (159 Liter), teilte das OPEC-Sekretariat in Wien am Dienstag mit. Damit war OPEC-Öl um 0,99 Dollar teurer als am vergangenen Freitag. Der Preis stieg dabei erstmals seit zwei Monaten über die selbst definierte Obergrenze von 28 Dollar je Barrel. Als Grund für die massive Verteuerung in den vergangenen Tagen sehen Händler laut OPEC vor allem die Situation in Venezuela an. Der weltweit fünftgrößte Ölexporteur leidet seit Wochen unter einem Generalstreik und fördert nur noch einen Bruchteil seiner Kapazitäten. Dazu kommt nach Expertenmeinung die neu erwachte Angst der Händler vor einem Krieg der USA gegen den Irak. US- Regierungsvertreter hatten erklärt, die vom Irak den UN zur Verfügung gestellten Papiere über das Waffenprogramm seien lückenhaft. Preis treibend dürfte sich nach Ansicht von Marktbeobachtern auch der Beschluss der OPEC-Mitglieder aus der Vorwoche auswirken, die vereinbarten Fördermengen wieder einzuhalten. In den vergangenen Wochen war deutlich mehr Rohöl produziert worden als vereinbart. Die OPEC-Minister waren bei ihrem Sondertreffen in Wien übereingekommen, diese Überkapazitäten abzubauen. Im Gegenzug waren den einzelnen Mitgliedstaaten höhere offizielle Förderquoten zugestanden worden./ms/DP/zb Quelle: dpa-AFX |
es könnte sein, dass der ölpreis erstmal seinen höhepunkt gesehen hat.
es kommen nachrichten, dass der streik in venezuela dem ende entgegen geht. von der ölindustrie kam gerade eine meldung, das die ölvorräte ausreichend sein um den ausfall aus südamerika auszugleichen. wer gewinne hat, sollte mal stop-loss setzen o. besser noch gewinne einfach mal mitnehmen. für shortpositionen ist es vielleicht wg. dem irak noch zu früh. |
hi die 30$ sind heute beim öl überschritten worden.
für unsere spekulation genau das richtige, für die wirtschaft und die übrige börse natürlich eine katastrophe. im gleichschritt geht der goldbreis der gerade die 342 übwunden hat. |
Ölmarktbericht: Preise steigen in New York auf neues Jahreshoch
Verstärkte Kriegsängste haben am Mittwoch den Ölpreis erneut angetrieben. In New York wurden sogar neue Jahreshöchststände erreicht. ... http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/m...216120029.html |
OPEC will Ölförderung bei Knappheit im Kriegsfall erhöhen
|
Es ist jetzt 09:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.