Kino-Highlights im März
Im März spielt das Kino wieder alle Stückerln: Gefühl, Thrill, Action und Abenteuer! TV-MEDIA hat für Sie die besten Filme herausgesucht. Vom neuen Disney-Klassiker "Bärenbrüder" über Ben Stiller's Komödienhit "...und dann kam Polly" bis zum Thriller "Gothika" finden Sie hier alle März-Highlights plus eine Vorschau auf April! Quelle:News.at Kino-Highlights -- Slideshow |
Demnächst im Kino
Peter Pan (2003) http://kino.de/pix/MBBILDER/KINOPLAK//04080255.JPG Land/Jahr:USA 2003 Genre: Abenteuer Länge: 01:53 Inhalt Fasziniert von den lebhaften Geschichten der jungen Wendy, nimmt Peter Pan vor ihr Gestalt an und das Mädchen und ihre Brüder mit nach Neverland, seinem Reich der Träume. Dort dürfen Kinder noch Kinder sein, ist die ganze Bedrohung des Erwachsenseins im bösartigen Piraten Captain Hook gebündelt, der dem Jungen, der immer jung bleiben will, nach dem Leben trachtet. Kinostart: 01.04.2004 |
Demnächst im Kino
Scooby Doo 2: Die Monster sind los http://kino.de/pix/MBBILDER/KINOPLAK//04120496.JPG Land/Jahr:USA 2003 Genre: Komödie Länge: 01:33 Inhalt Ein mysteriöser Maskenmann setzt sich die Verschlimmbesserung des Stadtbilds von Coolsville zum Ziel. Deshalb erweckt er mit einer effektiven „Monstermaschine“ solch ungebetene Gäste wie den 10.000-Volt-Geist, den Creeper und Captain Cutler zu neuem, unheiligen Leben. Viel Arbeit für die Gang von Mystery Inc., die es diesmal obendrein mit einem geheimnisvollen Museumskurator (Seth Green) und einer naseweisen Reporterin (Alicia Silverstone) zu tun bekommt. Kinostart: 01.04.2004 |
Demnächst im Kino
Derrick - Die Pflicht ruft http://kino.de/pix/MBBILDER/KINOPLAK//Z0412507.JPG Land/Jahr:D 2004 Genre: Zeichentrick Länge: 01:20 Inhalt So schnell kann Harry Klein den BMW gar nicht holen, wie Inspektor Stephan Derrick die Münchner Nobelbezirke vom Verbrechen befreit. Eine Verbrechensrate von weniger als 0,0 Prozent? Dank Derrick kein Problem! Nur einem Verbrechen an der Menschheit kann er nicht Einhalt gebieten: Die nationale Vorausscheidung für den European Song Contest soll auch in diesem Jahr wieder stattfinden. Und ein zielstrebiger Killer setzt alles daran, diesen Wettbewerb zu gewinnen, indem er seine gesamte schillernde Konkurrenz ausschaltet. Dies ruft Stephan Derrick und seinen getreuen Assistenten Harry Klein auf den Plan, um dem heimtückischen Morden ein Ende zu bereiten. Während Harry sich hoffnungslos verliebt, kann Derrick bei den Ermittlungen in der trügerischen Glitzerwelt der Popmusik auf seine ganze Erfahrung bauen, um den Mörder zu überführen. Die Zeit drängt, denn am Ende sieht es fast so aus, als müsse der entscheidende Abend mangels Kandidaten abgesagt werden. Derrick und Harry geraten in alle möglichen und unmöglichen Situationen. In exklusive Villen, düstere Lagerhausgegenden, auf Friedhöfe, in Münchens schummrige Halbwelt und natürlich auch in die Glimmer-Welt des Showbusiness. Sie begegnen schrägen Typen wie Transvestiten, Pudeln, Psychiatern, Journalisten, Stars und Sternchen, Putzfrauen, Nonnen, und vielen mehr. Kinostart: 01.04.2004 |
Demnächst im Kino
Der Appartement-Schreck Land/Jahr:USA 2003 Genre: Komödie Länge: 01:37 Inhalt Nancy (Drew Barrymore) und Alex (Ben Stiller) sind ein erfolgreiches Traumpaar aus New York, dem zum vollkommenen Glück nur noch die dazu passende Traumwohnung fehlt. In einem zauberhaften Doppelhaus mitten in der City wird man fündig. Doch das Pärchen macht die Rechnung ohne die zähe alte Dame mit dem lebenslangen Wohnrecht aus dem zweiten Stock (Eileen Essel). Die entpuppt sich mit nervtötendem Charme und unangekündigten Privatsphäre-Übergriffen bald als ausgesprochene Geißel Gottes, gegen die schließlich - Rechtstreue hin, political correctness her - nur noch die ganz grobe Kelle hilft. Kinostart: 01.04.2004 |
Demnächst im Kino
Taking Lives http://kino.de/pix/MBBILDER/KINOPLAK//Z0408502.JPG Land/Jahr:USA 2004 Genre: Action Länge: 01:43 Inhalt FBI-Agentin Grace Vanderholt (Angelina Jolie) wird von der kanadischen Polizei bei einem kniffligen Fall um Hilfe gebeten. Ein Serienkiller, zu dessen Spezialität es gehört, versteckt unter den Identitäten jeweils seiner letzten Opfer den Mordzug fortzusetzen, macht die Gegend unsicher. Als der Verdacht auf den Freund eines Freundes von Vanderholt fällt, ist sich die Bundespolizistin bald überhaupt nicht mehr sicher, wer nun in ihrer eigenen Umgebung Freund und Feind ist. Die Serienkiller-Thriller der 90er lassen stilistisch und inhaltlich schön grüßen, wenn Hollywoods Kampfamazone vom Dienst den Schwarzgurt gegen den Fingerabdruckpinsel tauscht. Kinostart: 08.04.2004 |
Die Passion Christi
Land/Jahr:USA 2004 Genre: Drama Länge: 02:04 http://kino.de/pix/MBBILDER/KINOPLAK//Z0412529.JPG Inhalt DIE PASSION CHRISTI zeigt mit beeindruckenden Bildern die letzten zwölf Stunden im Leben des Jesus von Nazareth. Nach dem Abendmahl begibt sich Jesus in den Garten Gethsemane, um dort zu beten. Tief in sich gekehrt, erscheint ihm Satan und Jesus erfährt eine Vision dessen, was ihm in den kommenden Stunden widerfahren wird. Doch er widersteht der Versuchung des Bösen. Verraten von seinem Jünger Judas Ischariot wird Jesus kurze Zeit später festgenommen. Die Anführer der Pharisäer bezichtigen ihn der Gotteslästerung und verlangen seinen Tod. Jesus wird dem römischen Statthalter in Palästina, Pontius Pilatus, vorgeführt. Dieser hört sich die vorgebrachten Anschuldigungen an und erkennt schnell, dass es sich hier um einen politischen Konflikt handelt. Um einer Entscheidung aus dem Weg zu gehen, übergibt Pilatus die Angelegenheit an König Herodes. Auch dieser scheut ein Urteil und lässt Jesus zum Statthalter zurückbringen. Pontius Pilatus überlässt es nun der aufgebrachten Menge Jerusalems, offen zwischen dem Angeklagten Jesus von Nazareth und dem Verbrecher Barrabas zu entscheiden, welcher der beiden begnadigt werden soll. Das Volk entscheidet sich für Barrabas. Jesus wird den römischen Soldaten übergeben und von ihnen gefoltert. Schwer verwundet wird er wieder zu Pilatus gebracht, der ihn erneut der Menge vorführt als wolle er sagen: „Ist dies nicht genug?“ Und abermals entzieht er sich dieser Verantwortung: Er befiehlt schließlich seinen Männern, dem Verlangen der Massen nachzugeben, die weiterhin den Tod Jesu fordern. Der weitere Leidensweg ist besiegelt: Jesus muss selbst das Kreuz durch die Straßen von Jerusalem bis nach Golgatha tragen. Dort wird er schließlich an das Kreuz geschlagen. Im Angesicht des Todes stellt sich Jesus seiner letzten Versuchung: der Angst, von seinem Vater aufgegeben worden zu sein. läuft seit 18.03.2004 im Kino |
Bärenbrüder
http://kino.de/pix/MBBILDER/KINOPLAK//Z0411602.JPG Land/Jahr:USA 2003 Genre: Zeichentrick Länge: 01:25 Inhalt Viele, viele Jahre vor unserer Zeit: Im Nordwesten Amerikas leben die drei Brüder Kenai, Denahi und Sitka. Durch einen tragischen Unfall wird der Älteste von einem Bären getötet. Kenai, der ungestüme Jüngste, schwört Rache. Doch dann passiert Unglaubliches: Kenai wird auf magische Weise selbst in einen Bären verwandelt... Aus der neuen Sicht sieht die Welt gleich ganz anders aus: Um sich auf vier Tatzen zurecht zu finden und wieder ein Mensch werden zu können, muss Kenai sich mit einem vermeintlichen Erzfeind anfreunden, dem jungen, bezaubernd putzigen Bären Koda, der stets ohne Punkt und Komma plappert und der auf der Suche nach seiner Mutter ist. Gemeinsam macht sich das ungleiche Paar auf den Weg: Kenai, um seine Menschengestalt wieder zu erlangen, Koda, um beim sagenumwobenen jährlichen Bärenfest Salmon Run seine Mutter wieder zu finden. Und ausgerechnet der liebenswerte und tolpatschige Koda bringt dem zornigen Kenai während ihrer abenteuerlichen Reise bei, was Freundschaft, Bruderliebe und Toleranz wirklich bedeuten... Der 44. abendfüllende Zeichentrickfilm aus dem Hause Disney ist ein mitreißendes Abenteuer in der Tradition von „Mulan“ und „Tarzan“ – ein bezaubernd gezeichneter Film für Jung und Alt, in dem Humor, Spannung und vor allem Herz nicht zu kurz kommen. Kein geringerer als Oscar® - Preisträger Phil Collins steuerte sechs brandneue, eigens für Bärenbrüder komponierte Songs bei. läuft seit 18.03.2004 im Kino |
Starsky & Hutch
http://kino.de/pix/MBBILDER/KINOPLAK//Z0408620.JPG Land/Jahr:USA 2004 Genre: Action/Komödie Länge: 01:41 Inhalt Sie sind entwaffnend smart und bestechend cool: die zwei Cops David Starsky (BEN STILLER) und Ken „Hutch“ Hutchinson (OWEN WILSON). Ihre Markenzeichen sind lässige Outfits, lockere Sprüche und ein ganz besonders leckeres Gemüse - ihr 435 PS starker Ford Gran Torino, auch „rote Tomate“ genannt. Das explosivste Gespann seit Pech und Schwefel ist der verlängerte Arm des Gesetzes von Bay City. Auf der Jagd nach dem ruchlosen Drogendealer Reese Feldman (VINCE VAUGHN) holen die beiden Ausnahmecops alles, aber auch wirklich alles aus sich, ihrem zwielichtigen Informanten Huggy Bear (SNOOP DOGG), ihrem Boss Captain Dobey (FRED WILLIAMSON), den charmanten Cheerleadern Staci (CARMEN ELECTRA) und Holly (AMY SMART) und natürlich aus ihrem Auto heraus … Burn, Baby, burn! Diese Actionkomödie hat es in sich. In der Filmversion der legendären Fernsehserie aus den 70er Jahren lassen Ben Stiller und Owen Wilson, die bereits für „Zoolander“, „Meine Braut, ihr Vater und ich“ sowie „Die Royal Tenenbaums“ gemeinsam vor der Kamera standen, ein rasantes Gagfeuerwerk los. An ihrer Seite geben Rap-Superstar Snoop Dogg und die amerikanischen Stars Vince Vaughn, Juliette Lewis, Carmen Electra, Amy Smart oder auch Will Ferrell richtig Gas und lassen es auf der Leinwand krachen. Die irrwitzige Ode an die 70er Jahre wurde inszeniert von Komödienspezialist Todd Phillips („Road Trip“, „Old School“), der hier keine Gelegenheit auslässt, all seine Stärken gekonnt auszuspielen und Ben Stiller und Owen Wilson als coolste Typen des Filmjahres zu feiern. läuft seit 25.03.2004 im Kino |
Vorschau:
Harry Potter und der Gefangene von Askaban [Harry Potter and the Prisoner of Azkaban] USA 2003 Rating: Nicht bewertet Start: 03.06.2004 Genre: Fantasy-Abenteuer Verleih: Warner Laufzeit: 150 Minuten FSK: 6 Regie: Alfonso Cuarón Drehbuch: Steven Kloves http://www.tvtoday.de/tv/bilder/gale..._potter/22.jpg Darsteller: Daniel Radcliffe, Emma Watson, Rupert Grint, Tom Felton, Robbie Coltrane, David Bradley, Alan Rickman, Gary Oldman, Timothy Spall, Michael Gambon In "Harry Potter and the Prisoner of Azkaban" beginnen Harry Potter und seine Freunde Ron und Hermine - inzwischen sind sie Teenager - ihr drittes Ausbildungsjahr an der Hogwarts-Schule für Zauberei und Hexerei. Dort werden sie mit dem Geheimnis eines entflohenen Gefangenen konfrontiert, der den jungen Zauberer in große Gefahr bringt. Als Darsteller bereits aus Harry Potter und die Kammer des Schreckens bekannt sind Daniel Radcliffe als Titelheld; Emma Watson als Hermine Granger; Rupert Grint als Ron Weasley; Robbie Coltrane als Hagrid; David Bradley als Argus Filch; Tom Felton als Draco Malfoy; Richard Griffiths als Onkel Vernon Dursley; Robert Hardy als Cornelius Fudge; Alan Rickman als Professor Snape; Fiona Shaw als Tante Petunia Dursley; Dame Maggie Smith als Professorin McGonagall; Julie Walters als Mrs. Weasley; und Mark Williams als Mr. Weasley. "Harry Potter and the Prisoner of Azkaban" kommt am 03.06.2004 weltweit in die Kinos |
demnächst im Kino
Ein Kater macht Theater http://kino.de/pix/MBBILDER/KINOPLAK//Z0412534.JPG Fantasy - USA 2003 FSK: Freigegeben ab 6 Jahren - 82 Min. - Verleih: UIP Start: 08.04.2004 Als Mutter Walden (Kelly Preston) eines Abends ihren pedantischen Chef zum Dinner erwartet und die Kinder ausdrücklich bittet, möglichst mal kein Unheil anzurichten, tritt eine mannshohe Katze im Zylinder (Mike "Austin Powers" Myers) durch die Tür. Sie stellt sich promt als neuer Unterhaltungschef im Hause Walden vor und nimmt nach einer kurzen Vorstellung die Bude nach allen Regeln der Kunst auseinander. Wenn das mal gut geht! Schrille Effekte und ebensolche Musicalnummern begleiten das Regiedebüt des ehemaligen Produktionsdesigners Bo Welch ("Men in Black"), frei nach einem vor allem jenseits des Atlantiks berühmten Kinderbuches von Dr. Seuss, der auch den "Grinch" erfunden hat. Top 10 | Kinocharts Woche 15-21. März 1. Bärenbrüder 2. Die Passion Christi 3. ... und dann kam Polly 4. Gothika 5. Was das Herz begehrt 6. Scary Movie 3 7. Welcome to the Jungle 8. Gegen die Wand 9. Back to Gaya 10. Erbsen auf halb 6 FILMSTARTS |
Start: 01.04.2004
Abgefahren http://kino.de/pix/MBBILDER/KINO/135/Z0334571.JPG Deutschland 2004 Rating: 7 von 10 Wenn der Trailer Böses verspricht, sind die Erwartungen niedrig gesetzt. Doch manchmal kann ein Film dennoch überzeugen und damit zeigen, wie leicht eine Vorschau falschen Eindruck erwecken kann. So also auch bei „Abgefahren“ von Regisseur Jakob Schäuffelen, der bisher lediglich mit TV-Produktionen beschäftigt war; so wirkte er zuletzt bei der Serie „Edel und Starck“ mit und führte Regie beim Fernsehfilm „Keine Mann für eine Nummer“. „Abgefahren“ wurde als die „rasanteste Komödie des Jahres“ angekündigt, geworden ist die Action-Komödie zwar sicher kein Meisterwerk, sorgt aber mit genug Witz, Action und einer Portion Liebe für sehr nette Unterhaltung. Mia (Felicitas Woll) hat einen Traum: Sie will eines Tages die jüngste Fahrerin bei der Rallye Paris-Dakar sein. Ständig schraubt sie an dem Auto ihrer Mutter herum, einem alten Käfer. Durch Zufall lernt sie Cosmo (Sebastian Ströbel) und einige Fahrerinnen illegaler Rennen kennen, darunter auch die schöne Sherin (Nina Tenge), die sich alsbald in Mia verliebt. Von Sherin wird sie in die örtliche Szene eingeführt, jede Woche finden Rennen statt. Hier will Mia sich nun Geld verdienen, um zunächst am ebenfalls illegalen „Airport Race“ teilzunehmen. Es finden sich sogar dank Cosmo ein paar Talentsucher ein, die junge Fahrer suchen, ausgerechnet für Mias Traum. Doch bis das „Airport Race“ stattfindet, sind etliche Schwierigkeiten zu überwinden: Sherins Dodge Challenger, der für das Rennen vorgesehen war, wird bei einer nächtlichen Polizeikontrolle abgeschleppt, Cosmo verliebt sich ebenfalls in Mia, was er allerdings nie zugeben würde, aber mehr und mehr klar wird, und Mia wird ihm gegenüber auch immer offener, was sie ebenfalls nie vor ihren anderen neuen Freundinnen gestehen würde. Die hier entstandenen Bilder sind echte Leinwand-Bilder, fürs deutsche Kino leider immer noch ungewöhnlich, und sehen nicht wie etwa in der PS-Gurke „Autobahnraser" aus wie aus einem Fernsehfilm. Die Story bietet diverse nette Wendungen und es gelingt ihr so, den Zuschauer stets bei der Stange zu halten. Zum Glück versuchten die Drehbuchautoren nicht zu sehr dem Vorbild „The Fast and The Furious“ gerecht zu werden und legten ihre eigenen Prioritäten: Witz, Action und Liebe sollten die Zutaten sein und von allem bietet der Film ausreichend – gelungene Gags, nette Action und eine ganz ansehnliche Liebesgeschichte zwischen Cosmo und Mia reichen zu einem zufriedenstellenden Ergebnis aus. Keine Charakterstudien, keine übermäßigen Stunts, keine genial untergelegte Musik gibt es, aber schließlich soll der Film ausschließlich der Unterhaltung dienen. Felicitas Woll („Mädchen, Mädchen“) wurde für ihre Rolle in der Serie „Berlin Berlin“ bereits mit dem Deutschen Fernsehpreis sowie dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet. Talent ist ihr nicht abzusprechen, in „Abgefahren“ macht sie ihre Sache sehr gut, der eigenwillige und forsche Charakter, den sie spielt, kommt optimal rüber. Ihre Gestik und Mimik drückt in richtigem Maße die jeweilige Stimmung aus und nie wirken die Gefühle überzogen. Von ihr ist noch mehr Gutes zu erwarten. Ihre Schauspielkollegen bieten ebenfalls gute Kost, Sebastian Ströbel sieht aus wie der junge Til Schweiger und holt das aus der Rolle des immer coolen Womanizer heraus, was herauszuholen ist. Nina Tenge spielt mit einer gewissen Intensität, sie ist der weibliche Gegenpart zu Cosmo in der Rennwelt und kann hier dank netter Szenen punkten, auch wenn ihre Rolle eigentlich dazu bestimmt ist, in erster Linie gut auszusehen. Florian Fischer, der den Freund von Cosmo spielt, agiert zwar mehr in dessen Schatten, kann dank des gut eingesetzten bayrischen Dialekts für den ein oder anderen Lacher sorgen. „Abgefahren“ ist ein idealer Film, um einfach mal eineinhalb Stunden abzuschalten und sich mit ein paar Freunden im Kino zu entspannen. Ein typischer Popcorn-Film, der nichts hält von großen Aussagen oder einem Schwingen mit der Moralkeule. Es gelingt ihm, den Zuschauer in seinen Bann zu ziehen, manch einer wird sicherlich nach dem Film das Verlangen verspüren, sich selbst einmal dem Adrenalinstoß eines Autorennens hinzugeben. Sicherlich sind die Charaktere nicht großartig, Entwicklungen gibt es nur bei der Liebesgeschichte zwischen Cosmo und Mia, und die Story ist auch nichts, was nicht schon mal in ähnlicher Form dagewesen wäre. Letztendlich will der Film das alles aber auch gar nicht und der Zuschauer wird es auch nicht erwarten, sondern nur eins: pure Unterhaltung. Und das schafft der Film überraschenderweise. Filmstarts.de |
Start: 08.04.2004
Elephant http://kino.de/pix/MBBILDER/KINO/135/Z0319537.JPG Drama - USA 2003 FSK: Freigegeben ab 12 Jahren - 81 Min. - Verleih: Kinowelt Ein ganz normaler Tag an einer ganz normalen High School irgendwo in den USA. Der sensible Elias (Elias McConnell) schießt seine Photos, die schüchterne Michelle (Kristen Hicks) überlegt, wie sie sich vor dem Schulsport drücken kann, die magersüchtigen Schönheiten um die coole Carrie (Carrie Finklea) tauschen die neusten Gerüchte, und Muskelprotz Nathan (Nathan Tyson) wäre mit seiner Freundin lieber ganz woanders. Als der unbeschwerte John (John Robinson) mal kurz vor die Tür geht und ihm die beiden Schul-Misfits bis an die Zähne bewaffnet in Army-Kluft begegnen, ahnt er, dass dieser Schultag vielleicht doch nicht so normal wird. Effektive TV-Kino-Synergie: Für den Kabelsender HBO schuf Independent-Regiestar Gus Van Sant ("My Own Private Idaho") diese absorbierend dichte Reflexion des Littleton-Massakers, bzw. ähnlicher Ereignisse, und bekam zur Belohnung in Cannes die Goldene Palme überreicht. Kino.de |
Back to Gaya ist klasse!
|
:cool: ;)
Back to Gaya Zeichentrick - Deutschland 2004 FSK: Freigegeben ab 6 Jahren - 97 Min. - Verleih: Warner Start: 18.03.2004 http://kino.de/pix/MBBILDER/KINOPLAK//Z0409608.JPG In der fantastischen Welt Gaya vergnügen sich putzige kleine Gayaner in blühenden Landschaften. Nur ab und zu und eher sportiv werden sie von garstigen Schnurks bedrängt, die den Gayanern ihren Spaß neiden. Der tollkühne Zino ist frisch verliebt in Alanta, die schöne Tochter des Bürgermeisters, doch bevor die beiden ein Paar werden, muss erst der magische Stein Dalamit, das Lebenselixier von Gaya, aus den Händen eines wahnsinnigen Wissenschaftlers befreit werden. Der aber hat den Stein geradewegs in die Welt der Menschen entführt.... Lenard Fritz Krawinkel ("Sumo Bruno") ist der Regisseur des ersten voll digitalisierten Animationsfilms aus deutschen Landen. KINOCHARTS der Woche: 1. Bärenbrüder 2. Starsky & Hutch 3. Die Passion Christi 4. Im Dutzend billiger 5. Gothika 6. ... und dann kam Polly 7. Was das Herz begehrt 8. Gegen die Wand 9. Germanikus 10. Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran Quelle: Kino.de |
Big Fish - Der Zauber, der ein Leben zur Legende macht
(Big Fish, USA 2003) http://www.cineplexx.at/pics/12129.jpg Regie: Tim Burton Darsteller: Ewan McGregor, Albert Finney, Billy Crudup Genre: Drama Filmstart: 08.04.2004 Weblink: http://www.bigfish-derfilm.de/ William Bloom möchte mehr über das Leben seines sterbenden Vaters Edward erfahren und versucht aus den Geschichten, die er ihm über die Jahre erzählte, seine Lebensgeschichte zu rekonstruieren. Dabei muss er mit den wenigen bekannten Fakten die Wahrheit aus den Legenden und Mythen herausfiltern, die er ihm auftischte. Filmstarts am Fr. 02.04.2004 Derrick - Die Pflicht ruft! UIP Zeichentrickfilm D, 2003 80 Gegen die Wand Polyfilm Drama D/Türk, 2004 123 Jeepers Creepers 2 Constantin Film / Kinowelt Thriller, Horror USA/NL, 2003 104 Jesus, Du weißt Filmladen Dokumentarfilm Aut, 2003 87 Peter Pan Columbia TriStar Abenteuer USA, 2003 113 Scooby Doo 2: Die Monster sind los Warner Bros. Komödie USA, 2004 100 Filmstarts am Do. 08.04.2004 Big Fish - Der Zauber, der ein Leben zur Legende macht Columbia TriStar Drama USA, 2003 110 HIDALGO. 3.000 Meilen zum Ruhm Buena Vista Action, Abenteuer USA, 2003 83 Filmstarts am Fr. 09.04.2004 Das große Rennen von Belleville Polyfilm Animation, Komödie F/B/CAN/UK, 2003 80 Die purpurnen Flüsse 2 - Die Engel der Apokalypse Tobis Film / Constantin Film Thriller F, 2003 100 Ein Kater macht Theater UIP Komödie, Fantasy USA, 2003 82 Taking Lives Warner Bros. Action USA, 2004 103 Filmstarts am Do. 15.04.2004 Monster Einhorn Drama USA, 2003 111 Unter der Sonne der Toskana Buena Vista Komödie USA, 2003 113 Filmstarts am Fr. 16.04.2004 Dawn of the Dead UIP Horror USA, 2004 100 Im Anfang war der Blick Polyfilm Kunstfilm Aut, 2002 45 Was nützt die Liebe in Gedanken Filmladen Drama D, 2004 89 Filmstarts am Do. 22.04.2004 Kill Bill - Volume 2 Buena Vista Action, Thriller USA, 2003 94 Tödlicher Umweg Buena Vista Thriller Aut, 2004 90 Filmstarts am Fr. 23.04.2004 50 Erste Dates Columbia TriStar Komödie, Romanze USA, 2003 99 Pieces of April Filmladen Komödie USA, 2003 81 Schultze gets the Blues UIP Abenteuer D, 2003 110 Filmstarts am Do. 29.04.2004 Dirty Dancing 2: Havana Nights Buena Vista Liebesfilm USA, 2003 100 Filmstarts am Fr. 30.04.2004 Das geheime Fenster Columbia TriStar Drama, Thriller USA, 2004 104 Das Urteil - Jeder ist käuflich CentFox Thriller USA, 2003 127 Sein Bruder Constantin Film / Concorde Drama F, 2003 95 Timeline Constantin Film / Concorde Abenteuer, Fantasy USA, 2003 116 Twisted UIP Thriller USA/D, 2004 97 Quelle: Filmstarts.de |
Kinostarts dieser Woche
Monster Drama - USA 2003 111 Min. - Verleih: 3L (Central) Start: 15.04.2004 http://kino.de/pix/MBBILDER/KINO/135/04100049.JPG Ende der 80er blickt die amerikanische Prostituierte Aileen Wuornos (Charlize Theron) in den ganz persönlichen Depri-Abgrund, als zwei Ereignisse ihr kaputtes Leben verändern - wenn auch nicht gerade zum Besseren. In der etwas undurchsichtigen Selby (Christina Ricci) findet sie erstmalig so etwas wie eine Freundin. Und als sie in Notwehr einen sadistischen Freier tötet, erkennt sie, dass man mit so etwas davon kommen kann. Charlize Theron, bekannt und beliebt als glamouröses Babe aus Filmen wie "The Italian Job" und "Reindeer Games", ist kaum wiederzuerkennen als aufgedunsene, ungeschminkte Bordsteinschwalbe des Todes in dieser einfühlsamen, zu recht für allerhand Auszeichnungen nominierten Chronik einer wahren Begebenheit. weitere Filme: Infos zum Film , jeweiligen Titel anklicken .... Der bayerische Rebell Porträt/Biographie - Deutschland 2003 Start: 15.04.2004 Birkenau und Rosenfeld Drama - Frankreich/Deutschland/Po. 2003 FSK: Ohne Altersbeschränkung - 92 Min. Start: 15.04.2004 Dawn of the Dead Horror/Action - USA 2004 FSK: keine Jugendfreigabe - 100 Min. Start: 15.04.2004 Die Herzen der Männer Drama/Komödie - Frankreich 2003 105 Min. Start: 15.04.2004 Kleine Freiheit Drama - Deutschland 2003 99 Min. Start: 15.04.2004 Schussangst Thriller/Drama - Deutschland 2003 FSK: Freigegeben ab 16 Jahren - 106 Min. Start: 15.04.2004 Unter der Sonne der Toskana Komödie/Drama - USA 2003 FSK: Ohne Altersbeschränkung - 113 Min. Start: 15.04.2004 Quelle: Kino.de |
jetzt im Kino :top:
http://www.news.at/nw1/gen/slideshow...jpg?1082006285 Filmstarts 17.04.04 50 erste Dates http://kino.de/pix/MBBILDER/KINO/135/03250143.JPG Komödie - USA 2004 FSK: Ohne Altersbeschränkung - 99 Min. - Verleih: Columbia TriStar Start: 22.04.2004 Henry Roth (Adam Sandler), von Beruf Tierarzt in einem hawaiianischen Touristenaquarium, verliebt sich eines Tages unsterblich in die hübsche Lucy Whitmore (Drew Barrymore). Er ahnt jedoch nicht, dass Lucy seit einem Unfall unter einer Gedächtnisschwäche der besonderen Art leidet und daher jeden Tag aufs Neue erobert werden will. "Memento", "Und täglich grüßt das Murmeltier" und das Pärchen aus "Eine Hochzeit zum Verlieben" vereinen sich zu einem der abgründigsten Feelgood-Movies seit langem. Adam Sandler produzierte, Peter Segal ("Die Wutprobe") dirigierte, Sean Astin und Rob Schneider sind mit von der Partie. weitere Filme: Infos zum Film , jeweiligen Titel anklicken .... Aus Liebe zum Volk Dokumentarfilm - Deutschland/Frankreich 2004 FSK: Ohne Altersbeschränkung - 93 Min. Start: 22.04.2004 Coronado Abenteuer - USA/Mexiko/Schweiz 2003 88 Min. Start: 22.04.2004 Gebürtig Drama - Österreich/Deutschland/Po. 2002 110 Min Start: 22.04.2004 Kill Bill: Volume 2 FSK: Freigegeben ab 16 Jahren - 136 Min. Start: 22.04.2004 Schultze Gets the Blues Drama/Komödie - Deutschland 2003 Start: 22.04.2004 Quelle: Kino.de |
Ich habe das arge Gefühl den Film "50 erste Dates" schon mal im Kino gesehen zu haben ... und bin mir eigentlich sehr sicher!
Hab ich bloß ein deja vu? |
|
Es muss schon 2-3 Jahre her sein ... nun ja, ich muss ihn nicht sehen, kenn ihn ja schon :)
|
wahrscheinlich ist dieser Film (50 erste Dates) eine Neufassung , ist erst 2004 in USA gedreht worden ;)
Ö-Start: ist am 23.04.2004 |
Kinofilm der Woche....
Kill Bill: Volume 2 Action/Thriller - USA 2004 FSK: Freigegeben ab 16 Jahren - 136 Min. - Verleih: Buena Vista Start: 22.04.2004 http://kino.de/pix/MBBILDER/KINOPLAK//Z0415401.JPG Gangsterboss Bill (David Carradine) und seine Schergen haben beim Mordanschlag auf die hochschwangere Braut (Uma Thurman) halbe Sache gemacht und zahlen nun die Zeche. O-Ren Ishii (Lucy Liu) und Vernita Green (Vivica A. Fox) mussten bereits büßen, nun stehen California Mountain Snake (Daryl Hannah) und Budd alias Sidewinder (Michael Madsen) auf der Todesliste. Doch Big Bill hat für seine abtrünnige Schlange noch eine sehr spezielle Überraschung in petto... Das Gemetzel nimmt seinen Lauf, wenn Uma Thurman im zweiten Teil von Quentin Tarantinos farbenprächtiger Trashfilm-Hommage verbliebenen Schwarzwesten den Wams mit der Klinge lüftet und David Carradine dem personifizierten Bösen endlich ein Gesicht gibt. mehr Infos zum Film.... http://kino.de/kinofilm.php4?nr=77516 Quelle: Kino.de ------------------------------------------------------------------------ Kino-Charts Top 10 | Lesercharts | Woche 15/04 Filmtitel Stimmern 1. Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs 128 2. Die Passion Christi 59 3. Gothika 53 4. Lost In Translation 50 5. Hidalgo 40 6. Last Samurai 37 7. Die purpurnen Flüsse 2 36 8. Big Fish 31 9. Starsky und Hutch 24 10. Scary Movie 3 22 11. Jazzclub - Der frühe Vogel fängt den Wurm 18 12. Abgefahren 16 13. Taking Lives 13 14. Elephant 7 15. Ein Kater macht Theater 4 Kinostart.de |
neu im Kino
Abouna - Der Vater Drama - Frankreich/Tschad 2002 85 Min. Aragami Action/Fantasy - Japan 2002 80 Min. Besser als Schule Komödie - Deutschland 2003 FSK: Freigegeben ab 12 Jahren - 94 Min. Dirty Dancing 2: Havana Nights Musikfilm/Drama - USA 2004 86 Min. Das geheime Fenster Thriller/Drama - USA 2004 FSK: Freigegeben ab 16 Jahren - 96 Min. Der Teufel von Rudow Thriller/Horror - Deutschland 2002 83 Min. Start: 29.04.2004 Sturz ins Leere Dokumentarfilm/Sport - Großbritannien 2003 FSK: Freigegeben ab 12 Jahren - 106 Min mehr Infos unter...... http://kino.de/kdfilmstarts.php4?typ=preview TOP 10 50 Erste Dates Kill Bill - Volume 2 Unter der Sonne der Toskana Bärenbrüder Dawn of the Dead Hidalgo - 3000 Meilen zum Ruhm Monster Taking Lives Scooby Doo 2: Die Monster sind los Ein Kater macht Theater |
neu im Kino
Das Urteil - Jeder ist käuflich Thriller - USA 2003 FSK: Freigegeben ab 12 Jahren - 128 Min. Start: 29.04.2004 Der Ärgermacher / Wer hat Angst vor Jochen A. Satire - Deutschland 2001 FSK: Freigegeben ab 12 Jahren - 87 Min. Start: 06.05.2004 Echte Frauen haben Kurven Komödie/Drama - USA 2002 FSK: Ohne Altersbeschränkung - 86 Min. Start: 06.05.2004 Elling - Nicht ohne meine Mutter Komödie - Norwegen 2003 80 Min. Start: 06.05.2004 Seit Otar fort ist ... Drama - Frankreich/Belgien 2003 99 Min. Start: 06.05.2004 Sie nennen ihn Radio Drama - USA 2003 FSK: Ohne Altersbeschränkung - 109 Min. Van Helsing Action/Abenteuer - USA 2004 Start: 06.05.2004 mehr Infos zu den Filmen unter...... http://kino.de/kdfilmstarts.php4?typ=preview KINOCHARTS 1. Kill Bill Vol. 2 Action/Thriller - USA 2004 2. 50 erste Dates (50 First Dates) 3 Kill Bill Vol. 1 Action - USA 2003 4. Bärenbrüder (Brother Bear) Zeichentrick - USA 2003 5. Dawn of the Dead Horror/Action - USA 2004 6. Hidalgo - 3000 Meilen zum Ruhm (Hidalgo) Abenteuer - USA 2004 7. Monster Drama - USA 2003 8. Schultze Gets the Blues Drama/Komödie - Deutschland 2003 9. Die purpurnen Flüsse 2 - Die Engel der Apokalypse (Les rivières pourpres 2 - Les anges de l'apocalypse) 10. Big Fish - Der Zauber, der ein Leben zur Legende macht (Big Fish) Drama - USA 2003 |
Kinofilm der Woche
Das geheime Fenster http://eur.i1.yimg.com/eur.yimg.com/...imefenster.jpg Ein Autor wird von einem Fremden vefolgt, der ihn mit Plagiats-Vorwürfen konfrontiert. Für den erfolgreichen Schriftsteller Mort Rainey (Johnny Depp) ist jede Geschichte ein Fenster in eine andere Welt. Doch manche Fenster sollten besser nie geöffnet werden... Mort Rainey durchlebt gerade eine schwere Zeit. Nachdem er seine Frau Amy (Maria Bello) in flagranti mit einem anderen Mann erwischt hat, übersiedelt er hinaus auf’s Land in sein einsames Haus am See und zieht sich vollständig in sich zurück. Eines Tages taucht dort vor seiner Tür ein mysteriöser Mann (John Turturro) auf, der sich als John Shooter vorstellt und Mort beschuldigt, eine seiner Geschichten gestohlen zu haben. Obwohl sich Mort sicher ist, dieses Missverständnis schnell aufklären zu können, indem er Shooter einfach die Originalversion seiner Geschichte zeigt, die bereits ein Jahr vor der von Shooter erschienen ist, scheint ihm genau das nicht zu gelingen: Denn der psychotische Fremde hat ihm ein Zeitlimit gesetzt und das Original ist nicht mehr auffindbar. Außerdem geschehen plötzlich eine Reihe merkwürdiger Dinge, die Mort daran hindern, noch rechtzeitig an das Gesuchte heranzukommen. Mort versucht nun herauszufinden, wer Shooter tatsächlich ist und ob er für all die eigenartigen Geschehnisse verantwortlich ist. Basierend auf einer Vorlage von Stephen King, inszenierte Produzent und Drehbuchautor David Koepp („Panic Room“) einen packenden, nervenzerreißend spannenden Horror-Thriller in exzellenter Besetzung: FACTS Titel Das geheime Fenster Titel (OF) Secret Window Land USA Länge 104 min. Jahr 2004 Regie David Koepp Darsteller Johnny Depp, Timothy Hutton, Maria Bello, John Turturro, Gillian Ferrabee ua. Autor David Koepp nach Stephen King Kamera Fred Murphy Musik Philip Glass Verleih Columbia TriStar Produzent Gavin Polone IMDB http://www.imdb.com/title/tt0363988/ Filmstart (in A) 30.04.2004 URL http://www.columbiatristar.at/ URL http://www.das-geheime-fenster.de/ News.at |
Film der Woche II
Timeline Vier Archäologiestudenten reisen mit einer Zeitreisemaschine in die Zeit der Ritterkriege. http://news.film.at/static/binaries/...uto_100x75.JPG Eine Gruppe junger Archäologen unter Leitung des Historikers Professor Johnston (Billy Connolly) arbeitet an einer Ausgrabungsstätte im französischen La Roque, wo im 14. Jahrhundert der Hundertjährige Krieg zwischen England und Frankreich tobte. Während einer Ausgrabung findet das Team unerwartet die Brille des Professors in einer unterirdischen Kammer, die seit Hunderten von Jahren verschlossen war. Der Professor selbst ist angeblich in New Mexico bei den Geldgebern des Forschungsprojektes. Sein Sohn Chris (Paul Walker) wendet sich daraufhin an die Sponsoren und muss mit Erschrecken feststellen, dass sein Vater mit einer kuriosen Maschine, der bahnbrechenden Erfindung des Forschers Doniger (David Thewlis), direkt ins Jahr 1357 befördert wurde und dort offensichtlich in Schwierigkeiten steckt. Ohne lange zu überlegen, beschließen Chris sowie seine Freunde Kate (Frances O’Connor) und Marek (Gerard Butler) mit einem kleinen Team ins Mittelalter zu reisen, um den Vater zurückzuholen. Der Trip wird allerdings zu einer Forschungsreise der besonderen Art. Chris und seine Begleiter geraten mitten in die Vorbereitungen der alles entscheidenden Schlacht um La Roque zwischen den Franzosen und ihren englischen Besatzern. Von nun an gilt es nicht nur den Professor in einem Wettlauf gegen die Zeit zu finden, sondern auch um das eigene Überleben zu kämpfen. Ihr historisches Wissen verschafft ihnen einen gewissen Vorteil. Aber sie müssen feststellen, dass es nicht einfach ist, das Ziel zu erreichen, ohne dabei den Lauf der Geschichte zu verändern... FACTS Titel Timeline Land USA Länge 115 min. Jahr 2003 Regie Richard Donner Darsteller Paul Walker, Frances O’Connor, Gerard Butler, Billy Connolly, David Thewlis, u.a. Autor Romanvorlage: Michael Crichton Kamera Caleb Deschanel Musik Brian Tyler Verleih Concorde Film Produzent Richard Donner, Lauren Shuler Donner, Jim Van Wyck IMDB http://www.imdb.com/title/tt0300556/ Filmstart (in A) 30.04.2004 URL http://www.concorde-film.de News.at KINO TOP 10 50 Erste Dates Dirty Dancing 2 Kill Bill - Volume 2 Van Helsing Das geheime Fenster Bärenbrüder Timeline Unter der Sonne der Toskana Das Urteil - Jeder ist käuflich Dawn of the Dead |
Film der Woche III
Van Helsing http://news.film.at/static/binaries/...uto_100x75.JPG In "Van Helsing" kehren Dracula (Richard Roxburgh), Frankensteins Monster (Shuler Hensley) und der Wolf Man (Will Kemp) aus der Dunkelheit zurück. Denn Dr. Abraham van Helsing (Hugh Jackman), der größte Vampirjäger aller Zeiten, hat ihnen den Kampf angesagt. Er bricht Ende des 19. Jahrhunderts zu einer düsteren Jagd nach Osteuropa auf. Anna (Kate Beckinsale) begleitet den unerschrockenen Wissenschaftler. Und sie müssen nicht lange warten, bis sich die unheilvollen Nachtgestalten zum atemberaubenden Duell stellen ... Das ultimative Grusel-Highlight mit packenden Special- Effects - Gänsehaut garantiert! FACTS Titel Van Helsing Land USA Jahr 2004 Regie Stephen Sommers Darsteller Hugh Jackman, Kate Beckinsale, Richard Roxburgh, David Wenham, Shuler Hensley ua. Autor Stephen Sommers Verleih UIP IMDB http://us.imdb.com/title/tt0338526/ Filmstart 06.05.2004 News.at |
Kinohighlights ab Mai....
Van Helsing http://www.news.at/nw1/gen/slideshow...jpg?1083844788 Kinostart am 6. Mai Den Anfang im Blockbuster-Reigen macht freilich der furchtlose Vampirjäger Van Helsing. Dr. Gabriel Van Helsing (Hugh Jackman) sucht in Transsylvanien gleich drei historische Schauergestalten: Graf Dracula, Frankensteins Monster und Wolfmann. Alle drei sollen für immer unter die Erde. Ihm zur Seite steht die mysteriöse Anna Valerious (Kate Beckinsale), die mit Dracula noch eine familiäre Rechnung offen hat. Troja http://www.news.at/nw1/gen/slideshow...jpg?1083844788 Kinostart am 14. Mai Die Film-Beaus Brad Pitt und Orlando Bloom im Historienepos: Paris (Orlando Bloom) hat die schöne Helena (Ex-Model Diane Kruger) aus Sparta entführt. Achilles (Brad Pitt) und Hector (Eric Bana) führen einen erbitterten Krieg um sie. Regisseur Wolfgang Petersen verpulverte 127 Millionen Euro Produktionsbudget! The Day After Tommorow http://www.news.at/nw1/gen/slideshow...jpg?1083844788 Kinostart am 23. Mai New York wird von einer katastrophalen Eiszeit heimgesucht, für deren Gestaltung Regisseur Roland Emmerich 105 Millionen Euro zur Verfügung hatte. Die globale Erderwärmung hat für Klimasünder USA dramatische Konsequenzen: Klimatologe Adrian Hall (Dennis Quaid) sucht verzweifelt nach einem Ausweg aus der Krise. Harry Potter http://www.news.at/nw1/gen/slideshow...jpg?1083844788 Kinostart am 4. Juni Der lang ersehnte dritte Teil der Harry-Potter- Saga ist da! Diesmal besucht Harry Potter die dritte Klasse der Zauberer-Schmiede Hogwarts: Wie schon bei den ersten beiden Potter-Filmen darf der diesmal zuständige Regisseur Alfonso Cuarón um die 100 Millionen Euro verzaubern. Shrek 2 http://www.news.at/nw1/gen/slideshow...jpg?1083844788 Kinostart am 2. Juli Zum Ferienbeginn: Teil 2 der Abenteuer des grünen Trickmonsters! Bei der Neuauflage von Shrek muss man eigentlich die englische Originalfassung empfehlen: Mike Myers spricht Shrek, Eddie Murphy den Esel, Cameron Diaz die Prinzessin Fiona. Weiters dabei: Julie Andrews, John Cleese, Rupert Everett und Talk-Ikone Larry King. Shrek und Fiona kehren verliebt von ihrer Hochzeitsreise zurück. Nun werden sie von Fionas Eltern zum Essen eingeladen. Doch die wissen über die Wandlung ihrer Tochter nicht Bescheid. Teil eins spielte bei 50 Millionen Euro Produktionskosten weltweit 406 Millionen in den Kinos ein. T)RAUMschiff SURPRISE http://www.news.at/nw1/gen/slideshow...jpg?1083844788 Kinostart am 23. Juli Von Bully-Fans nach "Der Schuh des Manitu" lang erwartet: Science-Fiction-Persiflage mit Zitaten von "Alien" bis "Raumschiff Enterprise". Bully Herbig als Mr. Spuck Schrotty und Käpt'n Kork. Hollywood-Heimkehrer Til Schweiger gibt den interstellaren Taxifahrer Rock. Unglaubliche neun Millionen Euro betrug das Budget von (T)RAUMschiff SURPRISE. Zwar können die deutschen Paradekomiker beim Budget nicht mit US-Vorbildern mithalten, wohl aber misst man sich mit schillernden Spezialeffekten an den großen Vorbildern "Star Wars" & Co. 2002 sorgte Bully mit dem "Schuh des Manitu" für ein Rekordjahr der Kinobetreiber News.at Kinofilme der Woche..... http://kino.de/kdfilmstarts.php4?typ=preview |
KINO TOP 10
Troja Van Helsing Der Wixxer 50 Erste Dates Dirty Dancing 2 Der Prinz und ich Bärenbrüder Das geheime Fenster Vergiss mein nicht! Unter der Sonne der Toskana Jetzt IM KINO Troja Hollywood versammelt jede Menge Stars rund um das Trojanische Pferd. Tod eines Bürokraten Kubanische Komödie über die Wege, Fallen und Auswüchse der Bürokratie. Kleine Geschichten Tausende Meilen südlich von Buenos Aires sind drei Menschen auf den einsamen Landstrassen Patagoniens unterwegs. Jazzclub - Der frühe Vogel fängt den Wurm Der Fischverkäufer Teddy ist Jazzmusiker, seine Frau findet Musik doof und tyrannisiert Teddy, wo sie kann. Der Wixxer Die ultimative Krimikomödie nach keinem Roman von Edgar Wallace. Vergiss mein nicht! Joey will endlich seine verflossene Liebe Clementine vergessen und lässt sich sein Gedächtnis löschen. Echte Frauen haben Kurven Das mexikanischstämmige Mädchen Ana bringt neues Leben in die kleine Nähfabrik ihrer Schweser Estela. Der Prinz und ich Edward, Prinz von Dänemark, trifft in Wisconsin auf eine amerikanische Studentin und eine ungewöhnliche Beziehung bahnt sich an. The Day After Tomorrow http://www.news.at/nw1/gen/slideshow...jpg?1083844788 Action - USA 2004 FSK: Freigegeben ab 12 Jahren - 123 Min. Weil die Welt jahrelang nicht auf Leute wie den Paläoklimatologen Adrian Hall (Dennis Quaid) und mehr Start: 27.05.2004 Weil die Welt jahrelang nicht auf Leute wie den Paläoklimatologen Adrian Hall (Dennis Quaid) und die beständigen Warnungen vor den dramatischen Folgen einer globalen Erwärmung hören wollte, peitschen nun Wetterkatastrophen und die Vorboten einer neuen Eiszeit mit Macht auf die angstschlotternde Menschheit hernieder. Statt wie alle anderen gen Süden zu fliehen, macht sich Hall auf nach New York, um seinen Sohn, den Zehnkämpfer Sam (Jake Gyllenhaal aus "Donnie Darko"), aus dem verschneiten New York zu bergen und, falls möglich, einen Ausweg aus dem Desaster aufzuzeigen. mehr Infos zu den Filmen unter...... http://kino.de/kdfilmstarts.php4?typ=preview |
Filmstarts 03.06.04 - 06.06.04
Harry Potter und der Gefangene von Askaban Fantasy/Abenteuer - USA 2004 FSK: Freigegeben ab 12 Jahren - 141 Min. Nach denkbar unerquicklichen Ferien im Anwesen der Dursleys geht für Zauberlehrling Harry Potter mehr Start: 03.06.2004 http://kino.de/pix/MBBILDER/KINOPLAK//Z0420502.JPG Nach denkbar unerquicklichen Ferien im Anwesen der Dursleys geht für Zauberlehrling Harry Potter (Daniel Radcliffe) auf der Magierakademie der Stress ungebremst weiter. Es stellt sich nämlich heraus, dass der Verbrecher Sirius Black (Gary Oldman), seines Zeichens Beteiligter am Tod von Harrys Eltern, aus dem angeblich ausbruchssicheren Gefängnis von Askaban entkommen konnte und nun dem Junior einen privaten Hausbesuch abzustatten gedenkt. Zeit für Harry und seine Freunde, sich etwas einfallen zu lassen... Alt, neu, geliehen & blau Komödie - Dänemark 2003 FSK: Freigegeben ab 12 Jahren - 94 Min. Die lebenslustige Katrine (Sidse Babett Knudsen) steht kurz vor der Hochzeit mit Traummann Jonas mehr Start: 03.06.2004 Club Mad Komödie/Horror - USA 2004 FSK: Freigegeben ab 16 Jahren - 104 Min. Auf Pleasure Island, dem Urlaubsdomizil des abgehalfterten Rockstars Coconut Pete (Bill Paxton), mehr Start: 03.06.2004 Geschichten aus Javé Drama/Komödie - Brasilien 2003 100 Min. Als ihr Dorf im brasilianischen Javé-Tal dem Bau eines Staudammes weichen soll, versuchen die mehr Start: 03.06.2004 Power and Terror: Noam Chomsky - Gespräche nach 9/11 Dokumentarfilm/Gesellschaft - Japan 2002-2003 98 Min. Noam Chomsky, Linguistikprofessor aus Chicago und letzter Dissident der USA, ist nicht nur nach mehr Start: 03.06.2004 The Road to Memphis (The Blues 2) Dokumentarfilm/Musik - USA 2003 FSK: Ohne Altersbeschränkung - 93 Min. So wie der Punk aus New York und der Funk aus Detroit stammen, so ist die Entstehungsgeschichte des mehr Start: 03.06.2004 Die Spielwütigen Dokumentarfilm - Deutschland 2004 FSK: Ohne Altersbeschränkung - 108 Min. Berlin, 1997: Dreißig von 1000 Bewerbern haben es an die renommierte "Ernst Busch"-Hochschule für mehr Start: 03.06.2004 West Side Story Drama/Musical - USA 1961 FSK: Freigegeben ab 12 Jahren - 153 Min. Start: 03.06.2004 mehr Infos unter ... http://kino.de/kdfilmstarts.php4?typ=preview |
Kino-Starts am 10. Juni 2004
Welche Filme laufen diese Woche neu an, welchen Streifen sollte ich auf keinen Fall verpassen? Kino-Starts am 10. Juni 2004 Voll gepunktet Sechs Teenager wollen auf die besten Unis der USA. Um überhaupt eine Chance zu haben, müssen sie Top-Ergebnisse in den Eignungstests erreichen. Doch statt wochenlang zu büffeln, planen sie einfach, die Testfragen zu klauen ... Human Nature Total skurril, mächtig gewitzt und vor allem saukomisch: Der verklemmte Wissenschaftler Nathan (Tim Robbins) ist besessen von guten Manieren und versucht, zum Beispiel Labormäusen das Essen mit Messer und Gabel beizubringen ... The Punisher Als Spezialagent Frank Castle (Thomas Jane) der Mafia zu gefährlich wird, antwortet das organisierte Verbrechen mit der Ermordung seiner Frau und seines Sohnes. Blind vor Wut zieht er in einen knallharten Rachefeldzug ... Party Alarm Tom Stansfield (Ashton Kutcher) erklärt sich bereit, als „Housesitter“ auf die Villa seines tyrannischen Bosses aufzupassen. Er hofft, dadurch an die schönen Lisa (Tara Reid) ranzukommen – die heiße Tochter seines Chefs ... Spider Dennis Cleg (Ralph Fiennes) saß Jahre in einer Anstalt für kriminelle Geisteskranke. In einer Londoner Pension versucht der fahrige, nervös murmelnde Mann seinen Platz im Leben wiederzufinden ... Mission: Possible Die 12-jährige Maddy (Kirsten Stewart) ist geschockt, als ihr geliebter Dad schwer krank wird. Damit er die nötige OP bezahlen kann, will Maddy ihm das Geld auf einem sehr gefährlichen Weg besorgen ... The Station Agent Zeit seines Lebens wurde Finbar (Peter Dinklage) wegen seiner Kleinwüchsigkeit gehänselt. Als ihm sein einziger Freund ein verlassenes Bahnwärterhäuschen vermacht, gibt der Bahn-Fan sein bisheriges Leben auf und zieht aufs Land ... Reconstruction Aus Alex' (Nicolaj Lie Kaas) Beziehung ist die Luft raus. Beim nächtlichen Streifzug lernt er in einer Bar die schöne Aimée (Maria Bonnevie) kennen und fühlt sich fortan magisch zu ihr hingezogen. Doch Aimée ist verheiratet ... Bild.T-Online mehr Infos unter ... http://kino.de/kdfilmstarts.php4?typ=preview |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Shrek 2 - Der tollkühne Held kehrt zurück
Trickfilm/Fantasy - USA 2004 105 Min. - Verleih: UIP Start: 01.07.2004 Zurück von der Hochzeitsreise wartet allerhand Ungemach auf Prinzessin Fiona und ihren Göttergatten Shrek. Fionas Eltern, ihrerseits King und Queen des Königreiches Far, Far Away, sind vom neuen Schwiegersohn alles andere als erbaut. Erstens, weil er ein großer, grüner Oger ist, und zweitens, weil man die Tochter bereits einige Monde zuvor Prince Charming versprochen hat, der nun auf sein Recht pocht. Ein gestiefelter Kater soll das Problem lösen. Doch der Auftragskiller entpuppt sich nicht eben als große Leuchte. Respektloser Umgang mit Märchenklischees ist wieder mal oberstes Gebot bei der Fortsetzung des Oscar-gekrönten Trickfilmvergnügens. mehr Filmstarts unter ... http://kino.de/kdfilmstarts.php4 |
Das GROSSE Sommerkino!
http://www.news.at/nw1/gen/slideshow...jpg?1087745192 In diesem Sommer dürfen Sie tief hineintauchen in die Welt der Fantasie. Der Mega-Blockbuster Shrek 2 verbreitet wieder jede Menge gute Laune, Spider-Man 2 und Catwoman ist großes Helden-Kino und wenn "Bully" Herbig und seine Crew ins (T)raumschiff Surprise steigen, bleibt kein Auge trocken. die Sommer-Highlights zum Durchklicken news.at |
Die Frauen von Stepford . Black Comedy meets Sci-Fi-Horror mit überragender Starbesetzung!
http://www.news.at/nw1/gen/slideshow...jpg?1089813199 Die bittersüße Geschlechterkriegsatire um eine "perfekte" Stadt mit dunklen Geheimnissen startet am 16. Juli in unseren Kinos! Auf Silikonware à la Pam Anderson & Co hat Regisseur Frank Oz bei der Rollenvergabe verzichtet. Er tat gut daran, für den zum Schmunzeln anregenden Recycling-Streifen Hollywoods hochkarätige Divenschaft wie Nicole Kidman, Bette Midler und Glenn Close als mysteriöse Stepford-Weiber zur Mitwirkung zu überreden. Und damit hat er - zumindest was die mimische Professionalität angeht - einen attraktiven Coup gelandet. Allen voran die Leistung Kidmans: Als Joanna Eberhart zieht sie mit ihrem Gatten Walter (Matthew Broderick) und Kinder auf's Land: Das beschauliche Provinzkaff Stepford in Connecticut, dessen Häuschen so perfekt und idyllisch wirken, als wären sie von "Architectural Digest" inmitten in einer Zauberwelt platziert worden, ist der Ort, wo Joannas neues Leben beginnen soll. news.at mehr Infos... Stepford Wives Schrecklich nette Frauen |
Kino-Starts am 28. Oktober 2004
7 Zwerge – Männer allein im Wald Schneewittchen (Cosma Shiva Hagen) und die sieben Zwerge (u.a. Otto Waalkes, Mirco Nontschew, Heinz Hoenig) auf der Flucht vor der bösen Hexe (Nina Hagen). Hier trifft Comedy auf die Gebrüder Grimm ... Die Nacht der lebenden Loser Philip (Tino Mewes), „Wurst“ (Manuel Cortez) und Konrad (Thomas Schmieder) sind echte Loser. Nach einem mißglückten Voodoo-Ritual wachen sie als Zombies wieder auf. Doch die hübsche Rebecca (Collien Fernandes) weiß Hilfe ... Die Ex-Freundinnen meines Freundes Stacy (Brittany Murphy) lebt in einer glücklichen Beziehung und hat einen Job beim Fernsehen. Für eine neue Sendung forscht sie in der Vergangenheit ihres Freundes – und gerät in ein Beziehungs-Chaos ... American Splendor Der launische Harvey (Pual Giamatti) dokumentiert seit Jahren als Comic-Zeichner sein überwiegend tristes Leben, seine verkorkste Ehe, seine Krebserkrankung und seine Neurosen. Ein Experiment zwischen Doku, Comic und Spielfilm ... Die Reise des jungen Che Der spätere Revolutionsführer Ernesto „Che“ Guevara (Gael García Bernal) reiste als Student mit einem Freund durch Südamerika. Erst die Eindrücke dieser Tour führten zu einem Sinneswandel ... Die Blindgänger Die 13jährige blinde Marie (Ricarda Ramünke) liebt Musik über alles. Um einem jungen Rußlanddeutschen, der zurück nach Kasachstan will, zu helfen, gründet sie eine Band. Ihr Ziel: Die Siegprämie eines Wettbewerbes ... Buddy Drei junge Chaoten leben in einer WG und dokumentieren ihr wenig spektakuläres Leben mit einer Videokamera. Als sie damit durch Zufall über Nacht zu gefeierten Medienstars werden, geht das Chaos erst richtig los ... Soul Plane Die erste Fluglinie für Afroamerikaner zählt heiße Stewardessen und coolen Hip-Hop zum Service. Im Cockpit: Ein völlig bekiffter Pilot (Snoop Dogg) mit Höhenangst. Da sind Turbulenzen vorprogrammiert ... Quelle:http://www.bild.t-online.de/BTO/Star...Impressum.html |
TOP 10
Sieben Zwerge- Männer allein im Wald Darf ich bitten? Die Vergessenen Alien Vs. Predator C(r)ook Der Manchurian Kandidat Große Haie - Kleine Fische Exorzist - Der Anfang Die Bourne Verschwörung Lauras Stern NEU IM KINO Männer wie wir Der junge Bäcker Ecki will beweisen, dass Schwule auch gut Fussball spielen können und fordert seinen Heimatverein heraus. Die Vergessenen Ein Psychiater will einer trauernden Mutter einreden, dass ihr totes Kind gar nicht existiert hat, und die Frau beginnt an ihrem Verstand zu zweifeln. Der Manchurian Kandidat Während die US-Bevölkerung mit Spannung die Kampagnen des Präsidentschaftswahlkampfes verfolgt, versucht ein Soldat eine Verschwörung aufzudecken C(r)ook Ein Gangster möchte sich fortan dem Kochen und dem Schreiben widmen - aber einem Mafia-Boss gefällt das gar nicht. Bad Santa Ein kriminelles Duo geht um die Weihnachtszeit auf Beutezug: der Weihnachtsmann räumt Kaufhaussafes aus. Die Nacht der lebenden Loser Ein untotes „trio infernal“, das nicht die Nerven, sondern die Lachmuskeln des Publikums zerfetzen wird! Bergkristall (2004) Adalbert Stifters Novelle in einer Neuinterpretierung von Joseph Vilsmaier Exorzist - Der Anfang Der Beginn einer großen Feindschaft: Der junge Pater Merrin trifft in Kairo unter den Ruinen einer christlich-byzantinische Kirche erstmals auf den Dämon Pazuzu. Die Spielwütigen Vier SchauspielschülerInnen werden sieben Jahre lang auf ihrem steinigen Weg zum Traumberuf begleitet. Clean Die Rockmusikerin Emily kämpft gegen ihre Drogensucht und für das Sorgerecht ihres Sohnes News.at |
War leider schon viel zu lange nicht mehr im Kino ... :rolleyes:
Welche Highlights dürfen wir denn an Weihnachten erwarten? |
nichts Aufregendes OMI :D
es stechen eigentlich nur die in der Webung präsenten Filme wie Der Polarexpress (mit Tom Hanks) - Die Unglaublichen - Bridget Jones Am Rande des Wahnsinns und Verrückte Weihnachten hervor .... ich geh mal davon aus das du den SpongeBob-Schwammkopf Film nicht unbedingt sehen willst ;) Seit dem 25.11.2004 im Kino -------------------------------------------------------------------------------- Das Vermächtnis der Tempelritter Bewertung: 7/10 Genre: Action-Abenteuer Der Polarexpress Bewertung: 8/10 Genre: Trickfilm-Märchen Die fetten Jahre sind vorbei Bewertung: 9/10 Genre: Drama Verrückte Weihnachten Bewertung: 5/10 Genre: Komödie Ab dem 02.12.2004 -------------------------------------------------------------------------------- Bridget Jones - Am Rande des Wahnsinns Bewertung: 7/10 Nussknacker und Mäusekönig Bewertung: - Genre: Zeichentrick Ab dem 09.12.2004 -------------------------------------------------------------------------------- Anacondas Bewertung: 4/10 Genre: Horror-Action Die Unglaublichen Bewertung: 8/10 Genre: Animation Ein Zuhause am Ende der Welt Bewertung: 8/10 Genre: Drama Ab dem 16.12.2004 -------------------------------------------------------------------------------- Aus der Tiefe des Raumes Bewertung: - Genre: Komödie Das Phantom der Oper Bewertung: 8/10 Genre: Musical Ocean´s Twelve Bewertung: - Genre: Gauner-Komödie Surviving Christmas Bewertung: - Genre: Komödie The Singing Detective Bewertung: - Genre: Musical-Komödie Ab dem 23.12.2004 -------------------------------------------------------------------------------- Agata und der Sturm Bewertung: - Genre: Romantische Komödie Alexander Bewertung: 4/10 Genre: Historien-Epos Anatomie einer Entführung Bewertung: 6/10 Genre: Psycho-Drama Birth Bewertung: 7/10 Genre: Mystery-Drama Der SpongeBob-Schwammkopf Film Bewertung: - Genre: Zeichentrick In 80 Tagen um die Welt Bewertung: 4/10 Genre: Abenteuer-Komödie Sergeant Pepper Bewertung: - Genre: Familien-Abenteuer Ab dem 30.12.2004 -------------------------------------------------------------------------------- Shaun Of The Dead Bewertung: 8/10 Genre: Horror-Komödie Team America Bewertung: - Genre: Animation The Legend Of The Evil Lake Bewertung: 6/10 Genre: Martial-Arts-Märchen Ab dem 06.01.2005 -------------------------------------------------------------------------------- After The Sunset Bewertung: - Genre: Komödie House Of Flying Daggers Bewertung: - Genre: Action-Drama Jersey Girl Bewertung: 6/10 Genre: Komödie Ray Bewertung: - Genre: Biographisches Drama Sylvia Bewertung: - Genre: Drama Infos zu den Filmen unter ... http://www.filmstarts.de/kritiken/vorschau/ |
Zitat:
|
Es ist jetzt 06:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.