Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Politik / Wissenschaft / Weltgeschehen (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=36)
-   -   Ziehen Sie Hartz IV aus dem Sumpf! (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=12981)

Auf Wunsch gelöscht 01-12-2006 13:28

Also wird es Zeit für ein Treffen?
Am besten bei Sabine Christiansen ;)

"TBB zu Gast"

OMI 01-12-2006 13:36

Bin ich dabei :cool: :D

nene Udo, keine Sorge, weiß die Diskussion schon richtig zu nehmen - und bei heißen Themen müssen auch mal plakative Worte und Gesten fallen ;)

Es ist aber genau das Problem, weswegen ich mich bei diesen wahrlich schweren und auch schwerwiegenden Themen eher raushalte. Es ist schriftlich ungemein schwer.

PC-Oldie-Udo 01-12-2006 16:45

Zitat:

Original geschrieben von OMI
Bin ich dabei :cool: :D

nene Udo, keine Sorge, weiß die Diskussion schon richtig zu nehmen - und bei heißen Themen müssen auch mal plakative Worte und Gesten fallen ;)

Es ist aber genau das Problem, weswegen ich mich bei diesen wahrlich schweren und auch schwerwiegenden Themen eher raushalte. Es ist schriftlich ungemein schwer.

Schwamm drüber Omi ;)

Morillo 01-12-2006 17:15

Wenn ich sehe das ein H4 empfänger 349 € bekommt !!! wahnsinn dan verdient er mehr als ich - mir bleiben 400 € ... also 50 € unterschied. Und ich muss dafür arbeiten.

400 € - da muss ich noch versicherungen zahlen - strom, wasser meine lebensgefährtin usw.

was ist das für ein sozialsystem, wo der nichtarbeitende besser da steht wie ein ehrlicher arbeitnehmer.

:xkotz: :xkotz: :xkotz: :xkotz: :xkotz: :xkotz:

PC-Oldie-Udo 01-12-2006 17:21

Zitat:

Original geschrieben von Morillo
Wenn ich sehe das ein H4 empfänger 349 € bekommt !!! wahnsinn dan verdient er mehr als ich - mir bleiben 400 € ... also 50 € unterschied. Und ich muss dafür arbeiten.

400 € - da muss ich noch versicherungen zahlen - strom, wasser meine lebensgefährtin usw.

was ist das für ein sozialsystem, wo der nichtarbeitende besser da steht wie ein ehrlicher arbeitnehmer.

:xkotz: :xkotz: :xkotz: :xkotz: :xkotz: :xkotz:


Mario
wieviel denn nun , 300 oder 400?
ein paar Postings weiter oben schreibst du 300 :confused:

Zitat:

Udo .... ich verdiene gut, jedoch erdrückt mich zur Zeit die Steuerabgaben an den Staat.

Mir bleiben am Monatsende gerademal

300€ !!!

Mit den 300€ muss ich noch Essen und sonst was beschaffen...

Über die hälfte meines Lohns bekommt der Staat

Morillo 01-12-2006 19:30

400€

na ja soviel unterschied ist das ja nicht :rolleyes:

Franki.49 01-12-2006 19:34

Morillo, das ist ja wirklich Wurscht. Es ist entschieden zu wenig.

:flop:

Auf Wunsch gelöscht 01-12-2006 19:40

Zitat:

Original geschrieben von Morillo
400€

na ja soviel unterschied ist das ja nicht :rolleyes:

prozentual betrachtet schon.....
Aber relativ sicher nicht!

Franki.49 02-12-2006 00:14

"@Franki

Ich habe diese Diskusionsrunden auch gesehen und es bestärkt mich nur noch und ich lasse mich vom Politikergeschwafel und sonstigen Wischiwaschiargumenten nicht blenden.
Wünsche dir das du einigermaßen durchkommst " (Zitat der PC- Oldi).

Nun ich habe meine Arbeit, fahre am Montag mit meinem noch nicht so richtig genesenden Auge am nach München in dem Wissen gebraucht zu werden.

Nein, ich denke übertrieben zu haben in der Öffendlichkeit, auf einer Plattform; aber eines zeigt es doch zu deutlich, die Älteren , die noch Arbeit haben, beschäftigen sich schon deutlich mit dem Thema und haben unverdiehntermassen so richtig Angst um ihre Zukunft.

So geht es mir eben auch und es ist eben nicht Tatsache das es der Politik gelingt Ängste abzubauen, wenigsten bei meiner Generation.

Fast täglich ereilen uns neue Grausamkeiten der Grossen Koalition, fast täglich.

Wie mag es in den Köpfen der Jungen aussehen, denen man heut schon sagt, die Rente ist so richtig nicht mehr sicher, sie ist eben fragil, nicht kalkulierbar. Und wenn zuvor Arbeitslosigkeit eintritt....

Mein Sohn ist Wirtschaftswissenschaftler und bemüht sich im Ausland.....

Ich habe ihm zugeraten. Das ist doch nicht normal, nicht patriotisch, nein das ist es doch beileibe nicht, aber einfach der richtiger Weg für seine Zukunft.

Im Februar weiss ich denne mehr darüber.

Sofix 02-12-2006 12:01

Es ist sehr unterschiedlich, manche Harz IV Empfänger bekommen jetzt mehr als früher bei der Sozialhilfe, andere weniger.

Ich habe jahrelang Sozialhilfeempfänger betreut (Kinderschutzbund) und da fielen mir teilweise die Augen raus, was die alles drauf hatten, um sich vom Staat Geld zu erschleichen. Was wurde dafür gekauft? Videospiele und solcher Mist und am Ende des Monats war dann wieder großes Geschrei, daß keine Windeln oder Nahrung für's Kleinkind da ist, das hat mich immer unheimlich gewurmt :motz: .

Hatte damals z. B. ne ledige 28jährige Frau mit drei Kindern betreut, die bekam im Monat 1600,- DM . Ein Arbeiter und Familienvater mit Kindern, der vielleicht den ganzen Tag über hart arbeitet, brachte dies nicht nachhause :flop: .

Diese zusätzlichen "Erschleichungen" hat man nun unterbunden.

Zitat:

Original geschrieben von Morillo
Wenn ich sehe das ein H4 empfänger 349 € bekommt !!! wahnsinn dan verdient er mehr als ich - mir bleiben 400 € ... also 50 € unterschied. Und ich muss dafür arbeiten.
So ist das leider, Morillo und deshalb haben auch viele Leute keinen Bock mehr zu arbeiten, weil sie sich sagen: "Wenn ich den ganzen Tag arbeite, kommt übern Strich auch nicht mehr dabei heraus!" :rolleyes:

Sofix 02-12-2006 12:45

fällt mir gerade noch was ein: ein vater (von einer familie, die ich betreute), sagte mal zu mir: "na, beim kinderschutzbund müssen sie doch auch gut verdienen." als ich ihm erklärte, daß ich ehrenamtlich arbeite, haben die mich für verrückt gehalten: "wie kann man denn 1. arbeiten und 2. dafür nichts bekommen?" konnten sich diese leute nicht vorstellen.
gut sie haben nicht gearbeitet, aber geld vom staat bekommen :rolleyes: .

Auf Wunsch gelöscht 02-12-2006 22:18

Zitat:

Original geschrieben von Sofix

gut sie haben nicht gearbeitet, aber geld vom staat bekommen :rolleyes: .

Da muss man doch auch sicher die Lust verlieren für solche Menschen zu arbeiten oder?

Ich komme gerade aus Mailand wieder und habe mich dort mit einem ukrainer getroffen - u.a. redeten wir auch über sozialreformen und er wiederholte sinngemäß den Satz von ludwig erhardt „Zu sozial ist unsozial!“ - denn er meinte zu viele soziale anreize und netze fördern auf dauer nur die faulheit , viele menschen verbrauchen ihre energie um mit immer kreativeren einfällen geld zu erschleichen(wie sofix ja auch beschrieben hat)und das in der summe senkt die motivation der arbeitenden masse enorm was am ende dem ganzem kollektiv schadet.

Tester32 02-12-2006 23:37

@Alle: unser Sozialsystem ist seit dem Beginn der Globalisierung nicht mehr bezahlbar, weil es zu fett war und dadurch konkurrenzunfähig. Die nicht zum Essen ausreichenden 130 Euro der ALG-Empfänger, zu geringe Einkünfte von Morillo, Franki's Ratschlag an seinen Sohn, im Ausland Karriere zu machen, - das sind alles Folgen davon.

Ich persönlich würde dazu empfehlen, sich gegenüber der Steuerwut des Staates mit allen Mitteln zu wehren und gleichzeitig den Menschen in Eurer Umgebung helfen, die ihr kennt und denen ihr helfen könnt. Der Sozialstaat halt leider vieles in unserer Gesellschaft kaputt gemacht, z.B. die Solidarität zwischen Rentnern und Berufstätigen oder die Hilfsbereitschaft für die Zuwanderer. Aber viele von uns persönlich können trotzdem Menschen helfen, die noch bedürftiger sind, als sie selbst. Tut es einfach!

Ich habe eine Weile über einen ganz legalen, aber moralisch nicht sehr angenehmen Schritt nachgedacht, der mir 6-8 Tausend Euro Steuern jährlich spart und gleichzeitig einem sehr armen Menschen (ärmer, als HartzIV-Empfänger, hat nur 100 EUR monatlich zum Essen!) sehr hilft. Noch nicht mal finanziell, sondern dieser Schritt nimmt ihm einfach ein paar Risiken, gegen die er sich allein nicht versichern kann. Eure Diskussion hat mich darin bestärkt, diesen unangenehmen Weg doch zu gehen. Wir müssen uns selbst sowie unseren Nächsten helfen, auch außerhalb des Sozialstaates, wo diese Möglichkeit besteht! Ich sage es in Worten der Söhne Mannheims
Zitat:

Kümmer dich um dein Leben
Und dann, kümmer dich um uns!

Morillo 03-12-2006 08:33

tja - ich denke, bei der nächsten Wahl werde ich der CDU einen denkzettel verpassen.

Auf Wunsch gelöscht 03-12-2006 10:18

netter beitrag tester32 :top: ,

und endlich geht hier auch mal jemand auf die von mir beschriebene problematik der globalisierung ein.

Morillo 03-12-2006 11:12

Globalisierung hin oder her - das ist kein Grund das man hier in Deutschland Dumpinglöhne einführt und die großen Bosse immer mehr verdienen.

Globalisierung ist eine tolle und einfache ausrede und entschuldigung.

Ha... man muss immer eines bedenken. Geld wird nicht weniger in der Globalen Welt - im Gegenteil Geld wird immer mehr.

Was mich wundert ist - das man immer mehr in Biliglohnländer geht und dort Produzieren will.... um so mehr Geld in der Tasche zu haben.

Die rechnung ist gaaaaaaaanz einfach

Du bist Unternehmer.

ich will mehr Kohle verdienen, die Bundesregierung hat ja die Unternehmer vorallem die AG's mit 15 % Spitzensteuersätze extrem entlasstet.


Ach was schreib ich eigentlich ... ist eh ein witz hier in deutschland...

PC-Oldie-Udo 03-12-2006 15:05

Unsere Sozialsysteme wurden stets in der ganzen Welt gelobt und geachtet :top:

Das es jemals zu Kinderarmut und verarmung der Mittelschicht kommen würde :confused:

----------------
| 03.12.06, 12:26 |
Die Grünen fordern einen grundlegenden Umbau der sozialen Sicherungssysteme. In einem Beschluss des Kölner Parteitags heißt es, der Sozialstaat in Deutschland stecke in einer Krise, die die Gesellschaft destabilisiere.


http://www.focus.de/politik/deutschl...nid_40381.html

Morillo 03-12-2006 15:59

für mich eines klar - die steuerabgaben schreibe ich hauptsächlich der großen koaltion zu.

Darum werde ich wohl diesenb korrupten haufen ... :flop:

Tester32 04-12-2006 11:37

Zitat:

Original geschrieben von Morillo
Ha... man muss immer eines bedenken. Geld wird nicht weniger in der Globalen Welt - im Gegenteil Geld wird immer mehr.
Dem stimme ich zu. Allerdings können die Superreichen nicht so einfach besteuert werden, weil:
1. sie in der globalisierten Welt zu einfach in Steueroasen umziehen oder ihre Firmenzentralen verlegen können. Selbst HartzIV-Empfänger sollen ja bereits bei den schweizer Banken vorstellig sein, habe ich hier im Thread irgendwo gelesen!
2. sie eine Armee von Lobbyisten, Juristen und Steuerfachkräften bezahlen können, die Lücken in die Gesetze implementieren bzw. diese finden und im großen Stil ausnutzen, wie wir es nicht können.

Und weil die Superreichen praktisch kaum besteuerbar sind, stürzt sich der Fiskalstaat auf die Mittelschicht und über die Konsumsteuern in den letzten Jahren sogar auf die Unterschicht und besteuert diese kaputt.

Zitat:

Original geschrieben von PC-Oldie-Udo
Unsere Sozialsysteme wurden stets in der ganzen Welt gelobt und geachtet :top:
Klar doch, die Welt muß ja die Kosten dafür nicht tragen, sie siehr diese ja kaum. Die Russen haben eine halb so hohe Arbeitslosigkeit wie wir, nicht zuletzt dank der lächerlichen Einkommensteuer von 15% und unterentwickelten Sozialsysteme, beneiden aber gleichzeitig unsere Sozialsysteme! :xkotz:

Zitat:

Original geschrieben von PC-Oldie-Udo
Die Grünen fordern einen grundlegenden Umbau der sozialen Sicherungssysteme. In einem Beschluss des Kölner Parteitags heißt es, der Sozialstaat in Deutschland stecke in einer Krise, die die Gesellschaft destabilisiere.
Vergiß die Grünen! Vor Rot-Grün wollten sie auch die Steuerlast senken, um der Mittelschickt mehr Mittel für Gründungen und Altersvorsorge in der Tasche zu lassen, haben diese Gedanken aber gleich verworfen, als sie an die Macht kamen! Grün ist Schrott!

Auf Wunsch gelöscht 04-12-2006 13:59

ist doch wahnsinn, wie sehr lange Texte leser abschrecken.

<<<<<<<<<<Lesen>>>>>>>>>>>>>Wichtig

PC-Oldie-Udo 04-12-2006 14:55

Zitat:

Original geschrieben von Marc7even
ist doch wahnsinn, wie sehr lange Texte leser abschrecken.

<<<<<<<<<<Lesen>>>>>>>>>>>>>Wichtig

Ich kann den Mist nicht mehr hören, geschweige dennoch lesen :(
Wir musten uns schon mitte der 70ziger Jahre global durchsetzen
unser Mutterkonzern war in Midland USA und Freeport (Texas) schon damals waren wir weltweit im Vergleich und als Konkurenz immer die Besten und was war? Die Amis haben uns stets angeschissen, sie klauten unsere Ideen , sie bekamen höheren Bonus, wir machten in den 90ziger Jahren Nullrunden und die Amis haben sich die kohle eingesteckt und untereinander verteilt :(
Amerikanische und globalisierte Philosophien wurden in den Werken weltweit verbreitet mit dem Ergebnis das alle unzufriedener wurden und von Gewinnen haben die Ameisen nur
Krümel bekommen das Gro ging in die Reinvestition ans Management und Aktionäre!

Die MA werden von den Großkonzernen nur verarscht , sie werden ausgedrückt wie zwei Zitronenhälften und dann weggeworfen zu tausende, hier zählt nur der Profit und nicht der Mensch!Das als Warnung an alle die sich herrlich und groß im Rahmen und Schutz dieser Ausbeuter vorkommen die den Menschen mit Schlagworten,Philosophien in Seminaren so etwas vorgaukeln! Aber wenn man in diesem Kreise gefangen ist hat man ja garkeine andere Chance, nach dem Motto friß die Philosophie oder stirb!

romko 04-12-2006 14:56

Zitat:

Original geschrieben von Tester32
Der Sozialstaat halt leider vieles in unserer Gesellschaft kaputt gemacht, z.B. die Solidarität zwischen Rentnern und Berufstätigen oder die Hilfsbereitschaft für die Zuwanderer. Aber viele von uns persönlich können trotzdem Menschen helfen, die noch bedürftiger sind, als sie selbst.
:top:
Absolute Zustimmung. Solidarität wird immer mehr zum Fremdwort, mancherorts mehr, anderenorts weniger.

Zitat:

Original geschrieben von Tester32

2. sie eine Armee von Lobbyisten, Juristen und Steuerfachkräften bezahlen können, die Lücken in die Gesetze implementieren bzw. diese finden und im großen Stil ausnutzen, wie wir es nicht können.

Tja, wieviele gibt es die schlagen sich in den besten Restaurants die Bäuche voll und können alles von der Steuer absetzen. Es kommt ja nicht von ungefähr dass sich die Reichen alles richten können und noch reicher werden, die Armen jedoch nicht und dadurch bestenfalls auf der Stelle treten ...

Die Globalisierung wird weiter fortschreiten, denn sie nimmt auf den Menschen keine Rücksicht, er ist Mittel zum Zweck. Kann er sich an die Globalisierung anpassen ists gut, wenn nicht, ist er überflüssig und muss schauen wo er bleibt :flop: :mad:

Globalisierung bedeutet auch verzerrter Wettbewerb, in China wird der Arbeiter zu einem Minilohn ausgebeutet, bekommt bestenfalls Mini-Sozialleistungen, keine Absicherung im Krankheitsfall oder bei Arbeitslosigkeit, was aus der Familie der Betroffenen wird ist wurscht. Kein Wunder dass die Waren dann deutlich billiger sind als bei uns. Früher gab es dafür Zölle, aber das behindert eben leider auch manchmal ...

PC-Oldie-Udo 04-12-2006 15:09

Zitat:

Globalisierung bedeutet auch verzerrter Wettbewerb, in China wird der Arbeiter zu einem Minilohn ausgebeutet, bekommt bestenfalls Mini-Sozialleistungen, keine Absicherung im Krankheitsfall oder bei Arbeitslosigkeit, was aus der Familie der Betroffenen wird ist wurscht. Kein Wunder dass die Waren dann deutlich billiger sind als bei uns. Früher gab es dafür Zölle, aber das behindert eben leider auch manchmal ...

Nicht auch verzerrter Wettbewerb sind ausschließlich :confused:

Da braucht man garnicht bis China zugehen, das findet doch hier
schon bei den europäischen Nachbarn statt :rolleyes:

Bei uns wird der globale Wettbewerb (ich kanns nicht mehr hören)
ausschließlich bei den Mitarbeitern eingesetzt um die Löhne und Gehälter zu drücken weil wir ja sonst im globalem Markt nicht wettbewerbsfähig sind. :(
Wenn der MAZitrone dann ausgelutscht ist kann er gehen und
zwar tausendfach und der Manager steckt sich einige Mios ein weil der Aktienkurs darauf so positiv reagiert ein Jahr später darf er (der MA) dann von 345€ H4 leben, es lebe die globale Marktwirtschaft :top:

romko 04-12-2006 15:17

Zitat:

Original geschrieben von PC-Oldie-Udo
ausschließlich bei den Mitarbeitern eingesetzt um die Löhne und Gehälter zu drücken weil wir ja sonst im globalem Markt nicht wettbewerbsfähig sind. :(
[/B]
Wettbewerbsfähig zu sein ist ja nahezu unmöglich weil es hier und z.B. in China völlig unterschiedliche Voraussetzungen gibt, hier Sozialsystem, dort nichts, kein Wunder dass die billiger produzieren! Und dass sich Politiker und die Manager vieles einsacken das war schon immer so ...

Franki.49 21-12-2006 19:12

Ich bin nun 18 Wochen in Wiesbaden auf einer großen Baustelle und bin heut schon da, damit ich morgen auf das Arbeitsamt gehen kann um mich arbeitslos zu melden. Erster Arbeitstag dann wieder der 8.1.07.

Ich habe 156 Überstunden und soweit ich weiss muß meine Firma erst es ermöglichen, meine Überstd. abzubauen bevor ich arbeitslos werden kann. Das erfolgt leider nicht.

Ziel meiner Firma ist offendsichtlich uns die Feiertage nicht bezahlen zu wollen. Das ganze Jahr stehen wir der Firma zur Verfügung, Weihnachten schmeißen die uns raus und belassen uns im Sozialnetz.

Wieso ist sowas möglich? Dürfen die das? Werden da nicht die sozialen Systeme zweckentfremdet für nicht wirklich arbeitslos zu sein?


:headscrat :confused:

PC-Oldie-Udo 24-12-2006 14:47

Zitat:

Original geschrieben von Franki.49
Ich bin nun 18 Wochen in Wiesbaden auf einer großen Baustelle und bin heut schon da, damit ich morgen auf das Arbeitsamt gehen kann um mich arbeitslos zu melden. Erster Arbeitstag dann wieder der 8.1.07.

Ich habe 156 Überstunden und soweit ich weiss muß meine Firma erst es ermöglichen, meine Überstd. abzubauen bevor ich arbeitslos werden kann. Das erfolgt leider nicht.

Ziel meiner Firma ist offendsichtlich uns die Feiertage nicht bezahlen zu wollen. Das ganze Jahr stehen wir der Firma zur Verfügung, Weihnachten schmeißen die uns raus und belassen uns im Sozialnetz.

Wieso ist sowas möglich? Dürfen die das? Werden da nicht die sozialen Systeme zweckentfremdet für nicht wirklich arbeitslos zu sein?


:headscrat :confused:


Arbeitgeber und Manager sind skrupelos und nur mit Menschenhaut überzogen, menschlichkeit und soziales Verhalten sind Fremdwörter für diesen Clan :flop:

Franki.49 24-12-2006 14:52

Udo wo bleibt da die Gesetzesmacht der Regierung?

Es kann nicht sein, dass ich über Weihnachten von den Sozialkassen lebe obwohl ich das ganze Jahr gut verdiene? Das ist eine Sauerei der besonderen Art.

:flop:

romko 24-12-2006 15:01

Zitat:

Original geschrieben von PC-Oldie-Udo
Arbeitgeber und Manager sind skrupelos und nur mit Menschenhaut überzogen, menschlichkeit und soziales Verhalten sind Fremdwörter für diesen Clan :flop:
Worin besteht eigentlich der Unterschied zum ausbeuterischen System des 19. Jahrhunderts? :rolleyes:
Nicht dass uns noch einmal eine Art Kommunismus droht.

PC-Oldie-Udo 24-12-2006 15:50

Zitat:

Original geschrieben von Franki.49
Udo wo bleibt da die Gesetzesmacht der Regierung?

Es kann nicht sein, dass ich über Weihnachten von den Sozialkassen lebe obwohl ich das ganze Jahr gut verdiene? Das ist eine Sauerei der besonderen Art.

:flop:

Leide ist diese Unsitte bei den Mittelständischen Bauunternehmern schon lange verbreitet :confused:


Es ist jetzt 08:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.