Hi,
es gab eine Signalveränderung gegenüber dem Vortag. Bei Siemens erfolgt ein Wechsel von Neutral auf Long. http://img.godmode-trader.de/charts/30/2005/abc4353.gif Die SIEMENS Aktie bestätigt das Kaufsignal aus der TA Rating Tabelle auch mit der klassichen Charttechnik. Im Zuge der Gesamtmarktschwäche seit Mai 2006 würde die SIEMENS Aktie bis auf einen Korrekturlevel bei 62,15 Euro abverkauft. Seitdem kreiert die Aktie eine moderate Aufwärtsbewegung die sich innerhalb der Bewegung kontinuierlich beschleunigt. Die Konsequenz daraus, ist eine Aktivierung des Kaufsignal. Mit dem gestrigen Tagesschlusskurs bricht die Aktie über die obere Begrenzung der Konsolidierung bei 69,41 Euro aus. Der beschleunigte Aufwärtstrend seit August 2006 bleibt unverändert intakt. Auf Grund der beschriebenen Situation kann von der klassichen Charttechnik das bestehende Kaufsignal bestätigt werden. Formationstechnisch läßt sich die Konsolidierung seit Juni 2006 in eine Variante eines steigenden Dreiecks einkleiden. http://img.godmode-trader.de/charts/30/2005/abc4354.gif Offene Positionen: Die Addidas Aktie arbeitet weiter an einer Stabilisierung oberhalb des Unterstützungsbereichs bei 38,56 Euro. http://img.godmode-trader.de/charts/30/2005/abc4355.gif Die BASF Aktie erreicht im Zuge der Ausbruchsbewegung ein weiteres Bewegungshoch. Der Ausbruch gewinnt an Nachhaltigkeit. http://img.godmode-trader.de/charts/30/2005/abc4356.gif Die BMW Aktie kann sich seit der Signalveränderung von Neutral auf Long prächtig entwickeln. Mit dem Ausbruch über den markanten Widerstand bei 41,29 Euro kann die Aktie direkt in Richtung des nächstliegenden Widerstands bei 46,67 Euro durchstarten. Das Longsignal bleibt weiter aktiv. BMW Aktie vorher http://img.godmode-trader.de/charts/30/2005/abc4220.gif BMW Aktie aktuell http://img.godmode-trader.de/charts/30/2005/abc4358.gif Die THYSSEN KRUPP Aktie zeigt ein vergleichbares Bild. Die Aktie konnte sich mit dem Kursausbruch über 27,40 Euro einige Tage stabilisieren und erreicht im gestrigen Tagesverlauf ein neues Bewegungshoch. Die Aktie dürfte weiter in Richtung des nächsten Widerstands bei 28,80 Euro anziehen. THYSSEN KRUPP Aktie vorher http://img.godmode-trader.de/charts/30/2005/abc4219.gif Das Einstiegssignal entstand bereits vorher, wie im Chart dargestellt. Ist aber sekundär zu betrachten, da zu diesem Zeitpunkt das TA Rating der DAX Werte hier noch nicht vorgestellt wurde. THYSSEN KRUPP Aktie aktuell http://img.godmode-trader.de/charts/30/2005/abc4359.gif Viele Grüße Catano |
Hier die Nachträge der Veränderungen der letzten Woche:
18.10. Verkauf Metro 725750 70 Stück Kurs: 45,95 Verkauf MAN 593700 45 Stück Kurs: 68,10 Short-Kauf EON 761440 35 Stück Kurs: 94,50 19.10. Kauf Adidas 500340 85 Stück Kurs: 38,30 Kauf Henkel 604843 30 Stück Kurs: 105,70 20.10. Short-Kauf Daimler 710000 80 Stück Kurs: 41,50 (Eröffnungskurs Frankfurt) Kauf Fresenius 578563 23 Stück Kurs: 145,95 @Cat: Ich entnehme der Tabelle vom Freitag, dass die Deutsche Börse verkauft wurde. Ist das korrekt? Die aktuellen Signale dann Morgen mit den entsprechenden Eröffnungskursen. :cool: |
@OMI
ja, die deutsche Börse ist auf neutral geswitched. Hier nochmal die aktuelle Liste. http://img.godmode-trader.de/charts/30/2005/abc4361.gif Viele Grüße Catano :) |
Guten Tag liebe Boardgemeinde,
mit dem Kursanstieg über 6170 Punkte sind die Vorraussetzungen für die Welle des Minuetten Wellengrades prinzipiell erfüllt. Eine Ausdehnung bis 6288 DAX Punkte wäre weiter möglich. Mit dem Abschluss der Welle v im Minuette Wellengrad sollte die Korrekturwelle iv im Minute Wellengrad eingeleitet werden. Das Korrekturziel notiert zwischen 6088 - 6106 Punkte. Abhängig von der Korrektur liegt dann das Kursziel der Welle v des Minuette Wellengrad bei 6285 DAX Punkten. In diesem Bereich sollte dann die Minor Welle abgeschlossen werden und hier speziell entweder die Welle 3 des Intermediate Wellengrad oder die Welle c . Geht man im ersten Fall von dem Ende der Welle 3 aus, sollte sich eine volatile Seitwärtsphase mit deutlicheren Korrekturphasen einstellen. Die Korrekturen sollten dabei nicht unter 5900 Punkten abrutschen. Bei Kursständen unter 5900 Punkten wäre bereits der Alternativcount wahrscheinlicher, dieser Sieht vor, dass mit Abschluss der Welle C im Bereich von 6285 Punkten die übergeordnete Welle b des Primary Wellengrad endet. Das Ganze als überschießendes b (Expanding Flat). Die Konsequenz wäre die Aktivierung von Welle c mit Kurszielen von ca. 5200 DAX Punkten. Man kann also sagen, ab 5900 Punkten werden 5200 DAX Punkte wahrscheinlicher und unter 5730 Punkten ist es amtlich.:-) Fazit: Bei Kursständen oberhalb von 5730 DAX Punkten bleibt eine direkte DAX Rallye bis 7000 Punkte auch auf Basis der Elliott Wellen Theorie möglich. http://img133.imageshack.us/img133/9526/elli25jy2.gif Viele Grüße Catano |
Heute Morgen:
22.10. Kauf Siemens 723610 45 Stück Kurs: 71,45 Verkauf Deutsche Börse 581005 25 Stück Kurs: 125,20 |
Wichtig: Mangels derzeitiger Alternative (ist aber in Bearbeitung) werden die derzeitigen Short-Positionen im Musterdepot auch als Long-Position angezeigt.
Um die passende Performance anzuzeigen, geben wir den verkaufskurs entsprechend ebenso spiegelverkehrt ein. |
Anbei die aktuelle TA Ratingtabelle für den 24.10.06
Es gibt eine Signalveränderungen gegenüber dem Vortrag. Bei der Deutschen Börse und der MAN Aktie erfolgt ein Wechsel von Neutral auf Long. Das heißt, dass die Aktien direkt zur nächsten Handelseröffnung in das Musterdepot aufgenommen werden. https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/abc4381.gif Die deutsche Börse Aktie stabilisiert sich innerhalb einer obligatorischen Pullbackbewegung oberhalb der Horizontalunterstützung bei 121,90 Euro. Im heutigen Handel konnte das Bewegungshoch bei 126,36 Euro zurückerobert werden. Der Aufwärtstrend seit Juni 2006 bleibt unverändert intakt. Das systemspezifische Longsignal kann entsprechend aus der Sicht der klassischen Charttechnik bestätigt werden. https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/abc4382.gif Die MAN Aktie signalisiert heute ebenfalls ein Kaufsignal. Charttechnisch befindet sich die MAN Aktie seit Anfang Oktober in einer symmetrischen Dreiecksformation, somit eher in einer ungeklärten Situation. Wir setzen aber konkret das Signal entsprechend der DAX TA Ratingtabelle um und nehmen die Aktie direkt zur morgigen Handelseröffnung in das Musterdepot auf. https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/abc4383.gif Viele Grüße Catano :) |
Tja, eigentlich positiv :) , aber auch sehr schade :rolleyes:
Das Projekt muss früher als gedacht eingesstellt werden. Wobei einstellen nicht ganz richtig ist - es wird deutlich früher als erwartet direkt bei Godmode weitergeführt. Besten Dank derweil für die Mühen Catano - und vielleicht gibts ja wieder ein neues Projekt, welches länger hier an Board verweilen kann. :) |
Hallo,
ja Omi, leider ist es hier schon wieder zu Ende. Ich hätte es gerne noch eine Zeit fortgeführt, hat mir eine Menge Spaß bereitet. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es bereits unser letztes Experiment war. :D Ich habe da noch einiges im Hinterkopf. Bis bald. Ciao Catano |
Zur Vollständigkeit aber dennoch der Nachtrag der letzten Positionen ;)
24.10. Kauf Deutsche Börse 581005 25 Stück Kurs: 128,80 Kauf MAN 593700 45 Stück Kurs: 69,30 |
was ist eigentlich mit dem experiment, schon vorbei?
|
|
Aktueller Zwischenstand dieses nun bei Godmode laufenden Projektes.
Das Depot konnte mit dem Anstieg des Dax nicht ganz mithalten. ABER: Das System genrierte bisher 2 längerfristige Long-SIgnale auf den Dax, die mit Zertifikaten umgesetzt wurden. Hier stehen bisher ZUgewinne von über 170% zu Buche. :cool: (Interessant wird es, wenn diese Phase der ständigen Kursgewinne mal aufhört und eine genauerer Auswahl einzelnen Aktien stärker in den Vordergrund rückt.) |
Wieder ein kleine Aktualisierung.
Der Einbruch vor einiger Zeit im Dax (von über 8000 auf 7400) brachte die gute Entwicklung des Depots kurzfristig ins STocken. Gerade aber die letzten Wochen war das System bei vielen Dax-Werten sehr gut short positiniert, was sich positiv auswirkt. Bin gespannt auf heute Abend - da werden sicherlich viele Short-Positionen aufgelöst werden. Mal sehen, was von den zwischenzeitlichen Gewinnen übrigbleibt. Sehr positiv seit langer Zeit: Volkswagen: steht im System seit langer Zeit long - und sorgt für sehr erfreuliche Gewinne. Ebenso positiv: das System ist letzte Woche long auf den Dax gegangen .... :cool: |
Wie erwartet gab es einige Änderungen.
Solche starke Sprünge schlagen natürlich auf die Performance bei short-Positionierung ;) Aber ich bin nicht unzufrieden :) In Kürze setze ich womöglich einen Link zu einem Musterdepot rein, welches wir dazu derzeit parallel (inoffiziell) laufen lassen. |
Aktuell einer der Renner bei Godmode - aber gestartet wurde es hier. :cool:
Hier mal eine Übersicht über die aktuellen Einschätzungen aller Dax-Werte .... short, short, short .... http://www.godmode-trader.de/front/?...778326&idc=588 |
Es ist jetzt 05:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.