es lohnt mal wieder einen blick auf die telekom zu werfen. einige analystenhäuser haben die deutsche telekom jetzt auf übergewichten raufgestuft. das kursziel soll bei 13,60 € liegen. heute führt die telekom den DAX an.
|
Ich hab sie noch immer, aber leider nicht zugekauft in der letzten Schwächephase :rolleyes:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
so ist das manchmal romko, erst will die aktie niemand auch nur mit einer zange anfassen und dann rennen alle hinterher.
die telekom führt heute wieder den DAX mit einem plus von 1.8% an. charttechnisch wurde der abwärtstrend im 6 monatsbereich nach oben durchbrochen und ein schöner aufwärtskanal eingeleitet. die 13,50€ dürften somit bald anstehen. |
jetzt greift der hedgefonds blackstone richtig durch bei der telekom
Telekom-Chef Ricke zurückgetreten Die Deutsche Telekom hat am Abend den Rücktritt von Vorstandschef Kai-Uwe Ricke bekanntgegeben. Der Aufsichtsrat habe sich mit Ricke einvernehmlich über sein Ausscheiden verständigt, teilte die Telekom mit. Das Gremium werde sich morgen in einer Sitzung mit der Nachfolge befassen |
der neue telekomchef obermann kündigt weitere entlassungen an.
man soll sich hier nicht vertun, haupttreiber ist in diesem fall nicht irgendein böser geldhai, sondern der bund als grösster aktionär. merkel und co wollen einen höheren aktienkurs um den rest verscherbeln zu können. Obermann kündigt harten Kurs an Der neue Telekom-Chef René Obermann hat seine Antrittsrede gehalten - und niemanden im Unklaren über seinen künftigen Kurs gelassen. Er wolle "jeden Cent zwei Mal umdrehen" - weitere Stellenstreichungen nicht ausgeschlossen. http://www.ftd.de/technik/it_telekom...on/131083.html |
Zitat:
|
klar will blackstone auch höhere kurse sehen. der unterschied ist nur, blackstone hat 5% und der bund noch über 30% anteile der telekom.
letztlich profitieren natürlich auch die arbeitnehmer von einem gesunden unternehmen, keine frage. nur wird es in den kommenden monaten wohl weitere schmerzhafte einschnitte erstmal geben müssen. |
DEUTSCHE TELEKOM - Wie geht das weiter?
15:26 13.11.06 Deutsche Telekom WKN: 555750 ISIN: DE0005557508 Aktueller Tageschart (log) seit 04.04.2006 (1 Kerze = 1 Tag) Kurz-Kommentierung: Die Aktie der DEUTSCHEN TELEKOM startete nach dem Tief bei 10,64 Euro vom 11.08.2006 eine rasante Aufwärtsbewegung. Diese führte zu einem Hoch bei 13,86 Euro. Seit diesem Hoch vom 02.11.2006 konsolidiert die Aktie. Am Freitag fiel sie auf die Unterstützung um 13,09 Euro zurück und damit auch wieder in den Abwärtstrend seit August 2005. Im heutigen frühen Handel zieht die Aktie aber deutlich an und steigt wieder über den Abwärtstrend. Wenn sich die Aktie in den nächsten Tagen über 13,09 Euro behauptet, dann sind in den nächsten Wochen deutliche Gewinne bis zunächst 14,37 und später16,87 Euro realistisch. Kurzfristig wäre sogar noch ein Rücksetzer bis in den Bereich 12,80-12,70 Euro tolerierbar. Spätestens dort müsste die Aktie aber dann wieder nach oben drehen, da sonst das Chartbild wieder kippen würde. Quelle: godmode-Trader |
|
Zumindest nähert sich der Kurs der 14 Euro Marke ... 28 wären schon was ;)
|
Telekom-Chef René Obermann muss renditehungrige Anteilseigner zufriedenstellen. Bereits im kommenden Jahr will die KfW mit dem Verkauf eines weiteren Aktienpakets Kasse machen.
Von Peter Lessmann http://www.welt.de/data/2006/12/23/1154993.html |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
heute wird der DAX mal von der T-aktie angeführt. die entwicklung der letzten wochen ist nicht schlecht.
ich denke die aktie wird versuchen die widerstand bei 14,51 zu testen. schafft sie da den ausbruch, sind die 16 nicht mehr weit |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
die T-aktie hat das gehalten, was man am morgen vermuten konnte. sich ist jetzt bis fast an den widerstand bei 14.55 rangelaufen.
die aktie ist heute grösster gewinner im DAX. warum sollte nicht nach dem stahlboom und rohstoffen, jetzt die telekom mal richtig laufen? es sieht auch so aus, als ob grosse adressen die stahlaktien verkaufen und das geld in die T-aktie investieren. |
die telekom hat den ausbruch nach oben geschafft. jetzt kommen auch gleich gerüchte, die einen kursanstieg bis 20€ rechtfertigen würden.
es wird spekuliert, dass die telekom ihre tochter T-mobile usa verkaufen könnte. mit den einnahmen aus diesem deal wäre die telekom mit einem schlag schuldenfrei. das ganze würde sinn machen, den blackstone will sicher bald einen gewinn auf aufweisen. |
|
mit den 18€ dürfte es so schnell nichts werden.
die deutsche telekom hat innerhalb eines halben jahres die zweite gewinnwarung rausgeschickt. der gewinn für 2007 soll nur noch bei 19 millarden liegen, das sind 1,2 milliarden weniger als zuletzt geschätzt. Zitat:
|
vorbörslich beträgt das minus 6% :eek:
|
Die Aktie scheint sich etwas von den Verlusten erholen zu können:
http://isht.comdirect.de/charts/big....TE.ETR&hcmask= |
:rolleyes:
|
vielleicht kann man es positiv sehen. der neue telekom-chef hat jetzt reinen tisch gemacht.
jetzt sollten die schlechten meldungen raus sein. |
Hmm, diese Worte kommen mir seit Jahren bekannt vor ... :D :rolleyes:
|
Zitat:
|
ja, ja die Telekom lern´t st nie
Freitag, 16. Februar 2007
Ach, Sie wollten gar keine Homepage? Am letzten Samstag um 18.05 Uhr landete die E-Mail im Postfach. "Willkommen bei T-Online! Wir freuen uns, dass Sie sich für eines unserer Homepage-Produkte entschieden haben. Ihre T-Online Homepage Basic wurde erfolgreich angemeldet und steht ab sofort für Sie zur Einrichtung bereit." Merkwürdig: Ich hatte mich nirgendwo dafür angemeldet. Immerhin fand sich der Link zur T-Online-Preisübersicht. Längeres Suchen in der Fülle der PDF-Dateien beförderte auf Seite 5 der sechsseitigen Tabelle die Information zu Tage, dass die Homepage jeden Monat 9,99 Euro kostet. Ich schickte die Mail umgehend mit dem Hinweis zurück, niemals ein entsprechendes Produkt beantragt zu haben, bat um Aufklärung, wie dieser Vertrag zustande gekommen sein solle. Es geschah, was zu erwarten war, nichts. Vielleicht hatte T-Online Tausende dieser Mails verschickt, jedenfalls war die Hotline des "Business Centers" in den folgenden Tagen dauerhaft belegt. Endlich hatte ich dann einen - freundlichen und kompetenten - Mitarbeiter dran, der sich entschuldigte, den Vertrag anstandslos stornierte und mir dies per E-Mail bestätigte. Wie ich zu meiner T-Online-Homepage gekommen war, konnte oder wollte er mir aber nicht verraten ... Fazit: Zwar kein Geld verloren (außer den Telefongebühren), aber jede Menge Zeit und Nerven investiert. Wenn das Service à la Telekom ist, dann sind mir Klinkenputzer fast noch lieber: Denen kann man wenigstens die Tür vor der Nase zuschlagen. Auch samstags um 18.05 Uhr. |
Re: ja, ja die Telekom lern´t st nie
Bisher hab ich KEIN Telekomunternehmen kennen gelernt, das kein Problem macht.
Zitat:
|
Heut gings wieder mal abwärts .... und schon deutlich unter 13 Euro! :rolleyes:
|
Der russische Interesse an einem Einstieg bei der Deutsche Telekom (Xetra: 555750 - Nachrichten) ist von Telekommunikationsminister Leonid Reiman bestätigt worden. Er könne zwar nicht sagen, in welchem Stadium die Gespräche des russischen Mischkonzerns Sistema über einen Telekom- Einstieg seien, sagte Reiman auf der Computermesse CeBIT in Hannover. Er wünsche dem Moskauer Unternehmen dabei aber viel Erfolg, weil eine solche Partnerschaft für beide Seiten positiv wäre.
Das dürfte wohl auch am Kurs nicht spurlos vorübergehen ... :rolleyes: |
ANALYSE/Bear Stearns senkt Dt. Telekom auf Peerperf. (Outp.)
=== Einstufung: Gesenkt auf Peer Perform (Outperform) Schätzung Gew/Aktie 2007: Gesenkt um 7,8% 2008: Gesenkt um 4,1% 2009: Erhöht um 4,1% 2010: Erhöht um 6,8% === Die Analysten von Bear Stearns haben ihre Prognosen für Deutsche Telekom revidiert, um den schwächeren Ausblick für das britische Mobilkfunkgeschäft und die heimische Festnetzsparte zu berücksichtigen. Auch die kurzfristig steigenden Investitionskosten in den USA zur Ankurbelung des Wachstums und daraus resultierende geringere Margen seien nun in den Prognosen enthalten. Für die Jahre 2009 und 2010 werden die Prognosen wegen erwarteter Veräußerungserlöse erhöht. DJG/DJN/raz/gos -0- ttractive supplement to other debt financi |
Auf Kurssteigerungen brauchen wir glaub ich nicht mehr sehr zu hoffen. Die einzige Hoffnung ist, dass die Dividende stabil bleibt!
|
Die Deutsche Telekom hat im Konflikt um den Konzernumbau einen Kompromissvorschlag vorgelegt. Die Löhne der von der geplanten Auslagerung betroffenen rund 50.000 Mitarbeiter sollen in den kommenden zweieinhalb Jahren um 12 Prozent gekürzt werden, teilte das Unternehmen am Dienstag in Bonn mit.
Im Gegenzug gewähre die Telekom einen Kündigungsschutz bis Ende 2010. Außerdem will sich der Konzern verpflichten, die drei neuen Tochtergesellschaften unter dem Namen T-Service, in die die Beschäftigten transferiert werden sollen, ebenfalls bis Ende 2010 nicht zu verkaufen. Zudem stellte der Konzern die Schaffung neuer Arbeitsplätze in Aussicht, wobei die Beschäftigten weniger verdienen sollen. (kurier.at) |
Heute ist ex-Dividendentag, 72 Cent pro Aktie werden abgeschlagen, deswegen liegt die Aktie auch mit 4,7% im Minus.
|
die gewerkschaft hat zur urabstimmung aufgerufen. ich denke das wird streik bei der telekom bedeuten.
im gegensatz zur boomenden metallindustrie, die haben eine lohnerhöhung von 4,1% angenommen, hat die telekom nix zu verteilen. das positive für den aktionär könnte sein, dass die aktie tatsächlich aufgekauft und dann der konzern zerschlagen wird. |
Zitat:
|
Die Dividende hab ich letzte Woche kassiert, die Aktie hält sich nicht so schlecht (12,76). Vielleicht gelingt ja trotz der derzeitigen Probleme der Sprung über die 13er Marke.
EDIT: Der Streit über die Ausgliederung von 50.000 Mitarbeitern der Deutschen Telekom eskaliert. Noch bevor die Gewerkschaften ver.di und DPV heute mit Urabstimmungen über einen Streik begannen, machte die Deutsche Telekom Ernst mit ihrem angedrohten Gang vor Gericht. (orf.at) |
der streik bei der telekom ist heute angelaufen. bestreikt wird hauptsächlich der service bereich. von der gewerkschaft ver.di hört man, dass der streik so gestaltet werden soll, dass die menschen das auch spüren.
ich bin gespannt ob man den service der telekom wirklich noch weiter runterfahren kann? was ist eigentlich, wenn es jetzt besser läuft als bisher? |
Zitat:
Was ich so mitbekomme ist der Service der Telekom ohnehin unter aller Kritik. Was soll da bitte noch schlechter werden??? |
Der russische Konzern Sistema will weiterhin mit der Deutschen Telekom zusammengehen. Pikant dabei ist die Doppelrolle des Ex-Telekom-Chefs Ron Sommer, der sowohl Sistema als auch DT-Anteilseigner Blackstone berät. (orf.at)
|
es wurde oft erwähnt, dass ohne die deutsche telekom der DAX schon lange sein allzeithoch überwunden hätte.
jetzt wo da ein riesen streik läuft kommt die aktie ins laufen. heute führt sie den DAX an mit einem plus von über 2%. ich denke da sind hedgefonds auf einkaufstour. |
Der Streik hat meiner Meinung nach nicht wirklich große Auswirkungen. Der Service der Telekom war vorher schlecht und wird durch den Streik wohl kaum schlechter. Man sollte froh sein nichts mit dem Telekom-Service zu tun zu haben :D
Außerdem, ausgegliedert werden die Mitarbeiter ob sie wollen oder nicht. Kompromisse helfen der Telekom nicht sie verzögern und prolongieren höchstens deren Probleme. |
Die Deutsche Telekom AG schliesst heute in Frankfurt, schön mit 3% im Plus ab, bei einem Volumen von knapp über 600 000 .
http://chart.world-of-investment.is-...0&TIME_SPAN=1d |
das plus heute über 4%. ein grund ist auch da, ein russischer grossinvestor hat eventuell interesse am einstieg o. sogar an einer übernahme.
da werden sich die streikenden wohl bald warm anziehen müssen. vielleicht gibt es die telekom dann gar nicht mehr, wenn sie den streik beenden? |
Es ist jetzt 21:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.