Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Politik / Wissenschaft / Weltgeschehen (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=36)
-   -   News,Positives,Negatives der neuen Regierung Schwarz/Rot (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=11001)

PC-Oldie-Udo 26-11-2005 15:13

Schäuble fordert: Mautsystem zur Fahndung nutzen

...

Quelle: http://www.rhein-main.net/sixcms/lis...cle&id=2633677

Wie ich finde, eine gute Idee :top:

PC-Oldie-Udo 30-11-2005 11:55

REGIERUNGSERKLÄRUNG

Merkel will Schröders Reformen fortsetzen


Kanzlerin Merkel forderte in ihrer ersten Regierungserklärung von den Deutschen mehr Veränderungsbereitschaft. Sie kündigte an, Schröders Reformkurs fortzusetzen - will aber Verlässlichkeit zu ihrem Markenzeichen machen. In Anlehnung an Willy Brandt sagte sie: "Lasst uns mehr Freiheit wagen."

mehr hier;

http://www.spiegel.de/politik/deutsc...387656,00.html

PC-Oldie-Udo 30-11-2005 15:57

Seehofer entwirft Zehn-Punkte-Plan gegen Gammelfleisch
Landwirtschaftsminister Horst Seehofer (CSU) hat dem Handel mit Gammelfleisch den Kampf angesagt und konsequente Strafen angekündigt. Unter den Schreckensmeldungen über vergammeltes Fleisch leiden derzeit vor allem die Döner-Verkäufer.


...

http://www.ftd.de/politik/deutschlan...sch/32771.html

PC-Oldie-Udo 01-12-2005 16:09

Steinbrück nennt FDP-Fiskalpolitik «Voodoo» 01. Dez 16:09





Bundesfinanzminister Steinbrück hat vor einer Währungskrise gewarnt, wenn der Haushalt nicht saniert wird. Kritik an seinen geplanten Schritten – gerade von der FDP – lässt er nicht gelten.

mehr hier:
http://www.netzeitung.de/wirtschaft/...ik/370762.html

PC-Oldie-Udo 06-12-2005 17:13

UMSTRUKTURIERUNG
Bald nur noch neun Bundesländer
?

veröffentlicht: 06.12.05 - 07:29

...

http://www.rp-online.de/public/artic...schland/118782

PC-Oldie-Udo 21-12-2005 11:55

21. Dezember 2005


FAMILIENPOLITIK

Von der Leyen will auch Hausfrauen Elterngeld zahlen


Trotz der desolaten Haushaltslage hat Familienministerin von der Leyen große Pläne: Auch Hausfrauen sollen Elterngeld bekommen. Im Streit, bis zu welcher Höhe Kinderbetreuungskosten steuerlich absetzbar sind, soll es inzwischen einen Kompromiss mit Finanzminister Steinbrück geben.

...

http://www.spiegel.de/politik/deutsc...391587,00.html


Zitat:

Ich will ja nicht sagen, das es nicht gerechtfertigt wäre, aber es muß ja auch bezahlbar sein
:rolleyes: ;)

PC-Oldie-Udo 22-12-2005 16:32

Streit um Atomausstieg:
SPD warnt Union vor Bruch der Koalition

22. Dez 14:51, ergänzt 15:51

...

http://www.netzeitung.de/deutschland/374206.html

PC-Oldie-Udo 23-12-2005 11:02

Debatte um Atomausstieg:
CDU-Politiker provozieren Koalitionsstreit :flop: :flop: :flop:

23. Dez 08:46, ergänzt 09:39

...

http://www.netzeitung.de/deutschland/374317.html

PC-Oldie-Udo 26-12-2005 11:38

Die schwarz-rote Regierung brachte Ende 2005 folgende neue Gesetze auf den Weg:

...

http://focus.msn.de/hps/fol/newsausg...e.htm?id=22854

PC-Oldie-Udo 31-12-2005 13:41

Neujahrsansprache

Merkel ermutigt Deutschland


Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Bürger in ihrer ersten Neujahrsansprache zu Zuversicht und Tatkraft ermutigt. Die Kanzlerin hat sich dabei dem Ziel verpflichtet, Deutschland in zehn Jahren wieder an die Spitze Europas zu führen.



...


HANDELSBLATT, Samstag, 31. Dezember 2005, 10:47 Uhr - http://www.handelsblatt.com/politik/...d/2594654.html

Zitat:

Ist ja klar das diese Klugscheißer der FDP jetzt neidisch sind und rummeckern
:flop:

PC-Oldie-Udo 01-01-2006 17:48

HANDELSBLATT, Sonntag, 01. Januar 2006, 17:40 Uhr


Medienbericht

SPD will Minijobs abschaffen


Die SPD will 400-Euro-Jobs offenbar durch Kombi-Löhne ersetzen. Das neue Modell soll die Sozialabgabenlast reduzieren und im Niedriglohnbereich zusätzliche Arbeitsplätze schaffen. Die Arbeitgebervertreter applaudieren.


...

http://www.handelsblatt.com/pshb/fn/...t/0/index.html

PC-Oldie-Udo 02-01-2006 14:45

Gas-Streit

Glos will zurück zur Atomkraft

Weil die Ukraine russisches Erdgas nicht zum Weltmarktpreis abnehmen will, fließt deutlich weniger des Brennstoffs nach Europa. Der Bundeswirtschaftsminister nimmt das zum Anlass, die von Rot-Grün beerdigte Atomkraft wieder zum Leben erwecken zu wollen.

...

http://www.sueddeutsche.de/politik/g...kraft-1.885805

Zitat:

So ein Quatsch , typisch CSU, Atomstrom wird mit enormen Summen subventioniert und birgt enorme Gefahren!
:flop: :flop: :flop:

PC-Oldie-Udo 04-01-2006 15:08

Hauptthema ist der Müll»:
Koalitionsstreit um Atomausstieg verschärft
04. Jan 15:11

Zitat:

Einfach lachhaft, die sollen die anstehenden wichtigen Probleme lösen und nicht alte Kamellen aufwärmen, als wenn man sonst nichts zu tun hätte, die lernen es wohl nie !
:flop: :flop: :flop:


SPD-Vize Vogt hält die von der Union begonnene Debatte über den Atomausstieg für «unverantwortlich». Nach Ansicht von CDU-Vize Böhr steht verlängerten AKW-Laufzeiten «nichts im Wege».

...

http://www.netzeitung.de/wirtschaft/...ik/375891.html

PC-Oldie-Udo 05-01-2006 15:44

05.01.06 |
Sechs Wochen nach dem Start der Regierung streiten die Parteien, als seien sie noch immer Gegner. :flop:
Von Armin Fuhrer, Berlin

...

http://focus.msn.de/hps/fol/newsausg...e.htm?id=23324

PC-Oldie-Udo 10-01-2006 17:46

HANDELSBLATT, Dienstag, 10. Januar 2006, 14:58 Uhr


Ergebnis der Kabinettsklausur

Koalition einigt sich, sich zu einigen


Schwarz-Rot feiert sich selbst: Die erste Kabinettsklausur ihrer Regierung war nach Aussage von Kanzlerin Merkel ein Erfolg. Das 25-Milliarden-Wachstumspaket wurde beschlossen, die Marschroute bei Kombilohn und Kinderbetreuung soll stehen. Doch wer hohe Erwartungen hatte, wurde enttäuscht. Denn zentrale Themen blieben weiter ungeklärt


...


HANDELSBLATT, Dienstag, 10. Januar 2006, 14:58 Uhr - http://www.handelsblatt.com/politik/...n/2598584.html

PC-Oldie-Udo 13-01-2006 15:50

13.01.2006 14:14 Uhr


Politbarometer

Merkel neue Nummer Eins


Es gibt ihn tatsächlich, den Amtsbonus. Seit Angela Merkel Bundeskanzlerin ist, schnellen ihre Beliebtheitswerte nach oben. Jetzt hat sie SPD-Chef Platzeck als beliebtesten Politiker abgelöst. Davon profitiert auch die Union.

...

http://www.sueddeutsche.de/politik/p...-eins-1.886586

PC-Oldie-Udo 16-01-2006 16:05

STEUERN

SPD will sich als Kindergarten-Partei profilieren

In der Großen Koalition bahnt sich Ärger um die Kinderbetreuung an: Die SPD will erreichen, dass Betreuungskosten für Kinder bis sechs Jahren künftig bereits ab dem ersten Euro steuerlich absetzbar sind. Die Regierung hatte andere Pläne beschlossen.

...

http://www.spiegel.de/politik/deutsc...395513,00.html

PC-Oldie-Udo 16-01-2006 16:08

HANDELSBLATT, Montag, 16. Januar 2006, 16:28 Uhr


Handelsblatt-Report: Der neue Finanzminister

Steinbrück braucht noch viele gute Tricks

Von Donata Riedel

Geld ausgeben und trotzdem sparen: Der neue Bundesfinanzminister hatte einen guten Start. Aber er hat den schwierigsten Job in Berlin. Ein Handelsblatt-Report.

...

HANDELSBLATT, Montag, 16. Januar 2006, 16:28 Uhr - http://www.handelsblatt.com/politik/...s/2601004.html

PC-Oldie-Udo 17-01-2006 12:06

GLOS GEGEN GABRIEL

Machtkampf um Energiepolitik

Gerade noch hatte Umweltminister Gabriel die angeblich gleichberechtigte Arbeitsteilung mit seinem Kabinettskollegen Glos betont, da kommen vom vermeintlichen Partner ganz andere Töne: Energiepolitik sei in erster Linie Wirtschaftspolitik, betonte Glos.


...

http://www.spiegel.de/politik/deutsc...395671,00.html

PC-Oldie-Udo 30-01-2006 11:45

HANDELSBLATT, Montag, 30. Januar 2006, 11:59 Uhr


Rente mit 67

CSU springt Müntefering bei

In der Diskussion um eine schnellere Einführung der Rente mit 67 hat sich die CSU überraschend deutlich auf die Seite von SPD-Arbeitsminister Franz Müntefering geschlagen. Dieser hatte sich zuvor aus den Reihen von Union und SPD heftige Kritik anhören müssen.

...

http://www.handelsblatt.com/pshb/fn/...t/0/index.html

PC-Oldie-Udo 30-01-2006 11:49

29.01.2006/ 20:54
Haus-Sanierung mit 1 Prozent Kreditzins

...

http://www.maerkischeallgemeine.de/c...TOKEN=47015139

PC-Oldie-Udo 31-01-2006 17:22

31. Januar 2006


Streit um Familienförderung: Koalition einigt sich auf Kompromiss

...

http://www.n24.de/politik/inland/ind...13116242800002

PC-Oldie-Udo 16-02-2006 19:14

Deutsche Föderalismusreform unter Dach und Fach
Einigung zwischen Bund und Ländern

Nach jahrelangem Hin und Her ist die Föderalismusreform unter Dach und Fach. Eine Spitzenrunde von Bund und Ländern räumte am Donnerstag in Berlin letzte strittige Fragen aus, wie die Verhandlungsführer Norbert Röttgen (CDU) und Olaf Scholz (SPD) mitteilten.

...

http://nzz.ch/2006/02/16/al/newzzEJRCULBY-12.html

PC-Oldie-Udo 17-02-2006 15:51

Koalition beschließt milliardenschweres Arznei-Spargesetz

...

http://www.ftd.de/pw/de/48679.html

PC-Oldie-Udo 22-02-2006 15:10

Defizitgrenze könnte schon 2006 erreicht werden

...

http://www.ftd.de/pw/de/50275.html

PC-Oldie-Udo 02-04-2006 16:29

Union rückt vom Atomausstieg ab
Bundestagsfraktion der CDU/CSU legt brisantes Papier zum Energiegipfel vor


...


http://www.wams.de/data/2006/04/02/868905.html

PC-Oldie-Udo 07-04-2006 16:51

Der Fehlbetrag beim Arbeitslosengeld II wird immer größer

Quelle: http://www.wiwo.de/pswiwo/fn/ww2/sfn...t/0/index.html

PC-Oldie-Udo 14-04-2006 15:10

Beck reicht die Mehrwertsteuererhöhung nicht aus

Der künftige SPD-Chef Kurt Beck hält mittelfristig weitere Steuererhöhungen für unausweichlich. Mit diesen Äußerungen hat Beck heftige Kritik ausgelöst. Der Bund der Steuerzahler rief zu Protesten auf.

...

ftd.de, 12:08 Uhr
http://www.ftd.de/politik/deutschland/65024.html

PC-Oldie-Udo 15-04-2006 16:34

Von der Leyen legt sich mit Unions-Herrenriege an

Familienministerin Ursula von der Leyen hält an der Einführung des geplanten Elterngeldes am 1. Januar 2006 fest. Kritik von CSU-Generalsekretär Markus Söder und einige Ministerpräsidenten an den so genannten Vätermonaten wies sie zurück.

...

http://www.ftd.de/politik/deutschland/65110.html

PC-Oldie-Udo 20-04-2006 16:52

Elterngeld

Von der Leyen verteidigt „Vätermonate“


http://www.faz.net/s/Rub594835B67271...~Scontent.html

PC-Oldie-Udo 22-04-2006 17:25

22. April 2006


ELTERNGELD

SPD hält im Familienkrach zu von der Leyen

Im Streit um die Neuregelung der Elterngeld-Vergabe verwischen die Fronten innerhalb der Koalition: Unionspolitiker meutern gegen die Pläne von Familienministerin von der Leyen. Die bekommt ausgerechnet Unterstützung von den Sozialdemokraten, namentlich Vize-Kanzler Müntefering.

...

http://www.spiegel.de/politik/deutsc...412591,00.html

OMI 02-05-2006 07:58

http://www.ftd.de/politik/deutschlan...men/69258.html

Stefano 15-05-2006 10:35

...die Nationalhymne in Dürkisch forderte ja nen Bolitiker...hier isse nu... :D

Hey Einischkeit, voll Recht, krass Freiheit!

Für das Deutsch-Türkische - hey, Alter-Land!

Hast du voll Glück, du Spast!

Hey, da guckst du, Affe!

Isch bin dein Bruder, hey! Mit Herz und krass gib Hand!

Hey Einischkeit, voll Recht, krass Freiheit!

Hast du voll Glück, hey! Und fett Flaschenpfand!

Krass, dir blüht Krankenhaus-Glanz, isch schwör!

Blühe, deutsch-türkisches, hey, Alter-Land.

Türkiye, Türkiye über alles

Über alles - echt voll krass!

q. taz vom 3.5.2006, S. 1, 20 Z.

simplify 15-05-2006 10:55

hier das lied der deutschen in türkischer sprache, aufgenommen vom WDR

http://www2.stroebele-mdb.de/upload/hymne.mp3

PC-Oldie-Udo 19-05-2006 16:03

344,52 Euro für das Existenzminimum
Wie das Bundesarbeitsministerium die neuen Sätze für die Sozialhilfe errechnete
von Stefan von Borstel

...

http://www.welt.de/data/2006/05/18/888576.html


Es ist jetzt 21:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.