Jeanette - "Bad Girls Club"
Vom Schnuckelchen zum Bad Girl http://onunterhaltung.t-online.de/c/...1832,tid=t.jpg Jeanette: Single-Cover "Bad Girls Club" (Foto: Universal) Süßes Lächeln, naturblonde Haare, strahlendes Aussehen - Jeanette Biedermann war einfach schnuckelig. Doch das ist vorbei. Jetzt präsentiert sich die Vorzeige-Sängerin mit ganz neuem Image. Plötzlich sind nicht nur die Haare platinblond, sondern auch die Augenbrauen, was ihr einen ganz neuen, kühleren Look gibt. Und auch ihr Kleidungsstil geht nun ganz in Richtung "Bad Girl" - Lack und Leder inklusive. Ihre neue Single steht Jeanettes glamourösem Image ebenfalls in nichts nach. Ein bisschen klingt sie sogar wie das Bad Girl der ersten Stunde, P!nk, wenn sie vom "Bad Girls Club" singt Quelle: t-online |
Depeche Mode - "Playing The Angel"
Himmlische Klänge: Depeche Mode sind zurück http://onunterhaltung.t-online.de/c/...1856,tid=t.jpg Depeche Mode: Album-Cover "Playing The Angel" (Foto: EMI) Sie haben über 50 Millionen Alben verkauft, sind seit 25 Jahren im Geschäft und haben mit ihrer Musik tausende Musiker maßgeblich beeinflusst. Kein Wunder also, dass Depeche Mode schon lange in einem Atemzug mit Kult-Bands wie R.E.M. und U2 genannt werden. Trotzdem wollen sich Dave Gahan, Martin Gore und Andy Fletcher noch immer nicht auf ihrem Ruhm ausruhen: "Wir haben zusammen ein paar wirklich gute Platten gemacht, wollen aber immer noch die beste Platte machen, die wir machen können". Mit ihrem neuesten Werk, "Playing The Angel", sind sie ihrem Vorhaben mal wieder einen großen Schritt näher gekommen. Eingängig und poppig Auf "Playing The Angel" erfinden Depeche Mode sich wieder einmal neu: Sie klingen in keinem Moment wie eine Band, die schon seit 25 Jahren zusammen Hits am Fließband produziert, sondern wie eine völlig neue Gruppe. Mit dem genialen "John The Revelator" steht schon die nächste potentielle Single nach "Precious" in den Startlöchern, "The Sinner In Me" lässt es dagegen atmosphärisch ruhig angehen, bei "Nothing's Impossible" experimentieren die Herren mit düsteren Klängen, während mit "Lilian" noch ein weiterer Hit darauf wartet, auch als Single groß herauszukommen. Und auch die restlichen acht Songs stehen diesen Highlights in nichts nach. Das macht schon die zarte, gefühlvolle Single "Precious" deutlich, die den idealen Vorgeschmack auf ein rundum gelungenes Album liefert. "Playing The Angel" wird die Herzen der Depeche Mode Fans im Sturm erobern, soviel ist sicher! Diskussionen um Cover Ihren Hang zum Ungewöhnlichen und den Mut, gegen Konventionen zu verstoßen, zeigte das Trio auch mit dem Cover zur Single. Anton Corbijn entwarf für das Trio ein graues, uncharmantes Motiv mit seltsamen Schriften und abstrusen Figuren. In Fan-Foren wurde bereits heftig darüber diskutiert, ob diese Abbildungen Depeche Mode würdig sind. Dabei begleitet der niederländische Fotograf die Band nun schon seit über zwanzig Jahren und hatte in dieser Zeit maßgeblichen Anteil am äußeren Erscheinungsbild der Musiker und ihrer Plattencover. Mit seinen neuen Designs verpasst er Depeche Mode nun ein weiteres optisches Merkmal. Die damit erregte Aufmerksamkeit im Vorfeld der Veröffentlichung war sicherlich gewollt. Seit 25 Jahren Kult Dabei hätten Depeche Mode derlei Tricks gar nicht nötig, denn die Band hat längst absoluten Kultstatus erreicht. Und revolutionierten in den letzten 25 Jahren ganz nebenbei auch noch die Musikwelt. Denn zwischen der ersten Single 1981 und dem neuen Album "Playing The Angel" liegen ein Vierteljahrhundert Musikgeschichte. Depeche Modes Debüt "Dreaming Of Me" legte 1981 einen Achtungserfolg hin, den Durchbruch schafften Dave Gahan und seine Jungs dann 1984 mit ihrem Mega-Erfolg "People Are People" und ihrem Album "Some Great Reward". Endgültig als internationale Band etablierten sie sich 1987/88 mit "Music For The Masses". Kein Wunder also, dass "Personal Jesus" 1989 und das Album "Violator" 1990 Verkaufsrekorde erzielten. "Songs Of Faith And Devotion" war dann 1993 das letzte, stark von Rock beeinflusste Album, das Depeche Mode vor einer ersten längeren Pause veröffentlichten. Erst 1997 meldete sich die Band wieder zurück - eindrucksvoll und kreativ wie immer: Die Singles "Barrel Of A Gun", "It's No Good", sowie das Album "Ultra" erreichten weltweit Top-Positionen. Auch danach ließen sich Depeche Mode wieder Zeit: Erst 2001 stand mit "Exciter" ihr bisher letztes, gewohnt erfolgreiches Studioalbum in den Läden. Das Phänomen Depeche Mode Kaum eine Band hat die Entwicklung der Musik in den letzten 25 Jahren so beeinflusst wie Depeche Mode: Ihre Songs sprühen vor Originalität und Kreativität und prägen Trends. Ihr unkonventioneller Stil hatte in den 80ern entscheidenden Einfluss auf die Dance-Kultur, ihre Experimente brachten Aufnahme-Techniken hervor, die heute noch Standard sind. Und das alles, obwohl Depeche Mode sich immer möglichst außerhalb des Mainstreams bewegten und nicht gerade viel Wert darauf legten, berühmt oder Teil der Pop-Kultur zu sein. Vielleicht nennen zahlreiche Bands von den Smashing Pumpkins bis zu Deep Dish gerade deshalb Depeche Mode auch als ihre musikalischen Vorbilder. Quelle: t-online |
Deutsche Single Charts Top 25
Scooter (Foto: Kontor / Edel) http://onunterhaltung.t-online.de/c/...8018,tid=t.jpg 1 1 Robbie Williams Tripping 2 3 Melanie C First Day Of My Life 3 7 Sugababes Push The Button 4 neu US 5 Just Because Of You 5 4 James Blunt You're Beautiful 6 2 Pussycat Dolls Don't Cha 7 8 Depeche Mode Precious 8 5 Tokio Hotel Durch den Monsun 9 12 t.A.T.u. All About Us 10 9 Fettes Brot An Tagen wie diesen 11 10 Juanes La Camisa Negra 12 11 Sean Paul We Be Burnin' 13 6 Rammstein Benzin 14 neu Scooter Hello (Good To Be Back) 15 14 Rihanna Pon De Replay 16 16 50 Cent Outta Control 17 13 Marc Terenzi Love To Be Loved By You 18 15 Die Firma Die Eine 19 17 Bloodhound Gang Foxtrot 20 neu Jeanette Bad Girls Club 21 18 Deine Lieblingsrapper Steh wieder auf 22 19 Bon Jovi Have A Nice Day 23 20 Ich + Ich Dienen 24 neu Schiller mit Thomas D. Die Nacht...Du bist nicht alleine 25 23 Seeed Aufstehn! |
Toni Braxton: "Libra"
Zweiter Karrierestart auf hohem Niveau http://www2.onunterhaltung.t-online....4616,tid=d.jpg Toni Braxton: Album-Cover "Libra" (Foto: Edel) Von wegen zuckersüßes Luxusleben: Eine Souldiva hat es manchmal auch nicht leicht. Seit jeher geht Toni Braxtons Karriere Hand in Hand mit den Schattenseiten des Musikbusiness. Falsche Freunde trieben sie fast in den Ruin, krankheitsbedingte Zwangspausen brachten die R'n'B-Schönheit fast ins Abseits der Vergessenen. Deshalb nahm anfangs in ihrer Heimat auch kaum jemand die Veröffentlichung der ersten Singleauskopplung "Please" wahr. Doch die zweifache Mutter lässt sich von solchen Rückschlägen nicht beirren. Mit dem Album "Libra" setzt sie ihre Karriere nun auf gewohnt hohem Niveau fort Quelle: t-online |
http://www.surfmusik.de/airplaycharts.htm
in Deutschlands Airplay-Charts kündigen sich einige Hits von altbekannten Idolen an .... .... die mir auch gut gefallen :cool: Madonna mit "Hung up" Alanis Morissette mit dem ehemaligen Seal-Hit "Crazy" Shakira mit "Don´t bother" A-ha mit "Celice" schon länger auf dem Markt .... GreenDay mit WAKE ME UP WHEN SEPTEMBER ENDS und natürlich der Ohrwurm von Melanie C "FIRST DAY OF MY LIFE" |
MTV Europe Music Awards
So scharf waren die Outfits der Stars http://onunterhaltung.t-online.de/c/...9836,tid=d.jpg Die Sugababes ließen tief blicken (Foto: Reuters) Tiefe Ausschnitte, kurze Röckchen, hautenge Kleider: Die Superstars brachten mit ihren heißen Outfits bei den MTV Europe Music Awards den Lissaboner Pavilhao Atlantico zum Kochen. Schon auf dem roten Teppich ließen Madonna, die Sugababes oder Shakira tief blicken - und legten auf der Bühne noch eine gewaltige Portion Sex-Appeal drauf. Heiße Outfits, coole Performances Keine der Sängerinnen geizte mit ihren Reizen: Madonna verhüllte ihren durchtrainierten Körper nur mit einem lilafarbenen Body und passender Lederjacke. Shakira, ganz in schwarz, musste nur kurz den Träger ihres Shirts runterziehen, um die Fans zu verzücken. Die Pussycat Dolls setzten dagegen auf ultrakurze Miniröcken und die Sugababes hätten den Preis für das tiefste Dekolletee des Abends verdient. Die knappsten Outfits des Abends - goldene Bikinis - trugen aber die Tänzerinnen, die bei Akons "Belly Dancer" die Hüften schwingen ließen. Aber auch "angezogen" machten die Stars durchweg eine wunderbare Figur, wie Fergie von den Black Eyed Peas, die im luftigen aber äußerst sexy Kleid erschien. Oder Anastacia, die sich erst ladylike hochgeschlossen gab und dann für ihren Auftritt in ein scharfes, hautenges Kleidchen schlüpfte. http://onunterhaltung.t-online.de/c/...7444,tid=d.jpg Sexy mit 47: Madonna (Foto: Reuters) Heiß, heißer, Madonna Madonna sorgte mit ihrem Outfit und ihrer heißen Performance für das absolute Highlight des Abends. Die inzwischen 47-Jährige tanzte die Konkurrenz mühelos in Grund und Boden. Die singenden Stripperinnen der Pussycat Dolls und sogar das kolumbianische Temperamentbündel Shakira wirkten dagegen fast harmlos. Madonna stieg zu Beginn der Show aus einer riesigen Diskokugel, mit nichts als einem lilafarbenen Body, einer kurzen Lederjacke und Stiefeln. Alles andere hätte aber auch nur von ihren durchtrainierten Beinen und ihrem perfekten Körper abgelenkt. Zu den Klängen ihrer neuen Single "Hung Up" tanzte sie dann über die Bühne, schmiegte sich an ihre Tänzer und räkelte sich auf dem Boden. Ganz wie in alten Zeiten. Die Gewinner im Überblick Best Group: Gorillaz Best Song: Coldplay – "Speed Of Sound" Best Album: Green Day – "American Idiot" Best Male Artist: Robbie Williams Best Female Artist: Shakira Best Video: Chemical Brothers - "Believe" Best Rock: Green Day Best Pop: Black Eyed Peas Best HipHop: Snoop Dogg Best R&B: Alicia Keys Best Alternative: System Of A Down Best Newcomer: James Blunt Best German Act: Rammstein Free Your Mind Award: Bob Geldof Quelle: t-online |
A-ha: "Analogue"
Wieder ein echtes Stück Norweger-Pop http://onunterhaltung.t-online.de/c/...8484,tid=t.jpg A-ha (Foto: Universal) Exakt zwanzig Jahre nach ihrem Debütalbum "Hunting High And Low" erscheint mit "Analogue" nun bereits das achte A-ha-Studiowerk. Noch immer sind die Originalmitglieder Morten, Pal und Magne glücklich miteinander vereint und schreiben gemeinsam Songs. Diese Zufriedenheit hört man dem Album durchaus an. Nach wie vor geht es bei den Norwegern zumeist ruhig und melancholisch zu, ja, man erschrickt beinahe, wenn einmal laute Gitarren durchschlagen ("Make It Soon"). Hoher Wiedererkennungswert Exemplarisch für die Stimmung des Albums steht die Single "Celice", ein Song mit hundertprozentigem A-ha-Wiedererkennungswert, der dennoch neu und frisch klingt. Bald wird man ihm übrigens in "The Da Vinci Code", dem neuen Film mit Tom Hanks und Audrey Tautou, wieder begegnen. Für die Aufnahmen reiste das Trio nach London, New York und Oslo, wo der Produzenten-Neuling Martin Terefe (Ron Sexsmith, KT Tunstall) und der alte Hase Flood (Depeche Mode, U2) die Arbeit überwachten. Musicload "The Sun Always Shines On TV" downloaden A-ha "Forever Not Yours" downloaden Ein Bon Jovi-Ausrutscher Neben der Vorabsingle stammen auch das folgende Midtempo-Stück "Don't Do Me Any Favours" und die spärlich instrumentierte Ballade "Cosy Prisons" aus der Feder des Keyboarders Magne Furuholmen, die die Stimmung des Albums schön vorzeichnen. Etwas daneben geht ausgerechnet der elektronische Titelsong, dessen Refrain zu abgeschmackt daher kommt. Hätte Jon Bon Jovi auch nicht schöner einsingen können. Daher heißer Single-Kandidat. Quelle: t-online |
Madonna: "Hung Up"
"Gimme, Gimme, Gimme": Madonna ist zurück http://onunterhaltung.t-online.de/c/...0886,tid=t.jpg Eigentlich geben Björn und Benny von ABBA nur höchst ungern die Rechte an ihren Songs frei. Und wenn, dann nur für Cover-Versionen ganzer Tracks. Doch dann klopfte vor einiger Zeit ein ganz besonderer Superstar an ihre Tür und flehte um ein Sample. Mit Erfolg: Madonna bekam die weltberühmte Melodie aus "Gimme, Gimme, Gimme" und machte daraus ihren neuen Hit: "Hung Up" heißt der Dancefloor-Kracher, mit dem die Queen Of Pop jetzt endlich auf die internationalen Bühnen zurückkehrt. Gerade erst hat sie bei den MTV-Awards in Lissabon bewiesen, dass sie auch mit 47 Jahren noch topfit und einfach supersexy ist. Dancefloor-Hit der Extraklasse "Ich will, dass die Leute von ihren Sitzen aufspringen, denn auf meinem Album geht es darum, non-stop eine gute Zeit zu haben", so Madonna über ihr neues Werk "Confessions On A Dancefloor", das am 11. November erscheinen wird. Wenn alle zwölf Songs so klingen wie ihre erste Single "Hung Up", dann sollte sich Madonnas Wunsch auch erfüllen: Der Song ist ein astreiner Dance-Club-Hit im typischen Madonna-Stil, dem das ABBA-Sample noch den letzten Kick gibt. Wer da die Füße stillhält, ist selber Schuld. Einfach, klar und gut Trendsetterin Madonna zeigt mit "Hung Up" mal wieder, wo es langgeht. Von wegen, Dance ist out und Cover-Versionen sind langweilig. Madonna beweist mühelos das Gegenteil. Das Geniale an dem Song ist vor allem seine Einfachheit: Klare Melodie, lupenreiner Gesang und harmonischer Rhythmus zeigen, dass ein 25 Jahre altes ABBA-Sample auch heute absolut frisch und neu klingen kann. Und ganz nebenbei ist es auch 2005 noch ein absoluter Ohrwurm-Garant. Wohlklänge und Kritik Madonna-Fans warten also gespannt, welche Geständnisse die Queen Of Pop auf ihrem neuen Album "Confessions On A Dancefloor" noch bereithält. Auf jeden Fall wird der fachkundige Hörer noch weitere gut verpackte Samples heraushören. Synthie-Pop, Dance, Anklänge an Kraftwerk, genauso wie Einflüsse aus ihren früheren Platten - das alles bieten die zwölf schnellen, heißen Songs, bei denen die Tanzfläche garantiert kochen wird. Und natürlich darf auch der obligatorische George-W.-Bush-kritische Song nicht fehlen: Bei Madonna ist es "I Love New York", in dem sie singt: "If you don't like my attitude then you can just f*** off". Gut, das ist schon wesentlich härter formuliert worden, aber schließlich will Madonna vor allem eines: Spaß haben und Spaß machen. Quelle: t-online |
U2
http://bunte.t-online.de/c/60/51/83/6051830,tid=i.jpg Die irische Band begeisterte auf ihrer letzten Welttournee mehr als drei Millionen Fans. Wer das Live-Event verpasst hat, kann das nun am heimischen Fernseher nachholen: Auf der Live-DVD "U2 - Vertigo" (19,99 Euro, Universal), die ab sofort im Handel ist, präsentieren sich Bono & Co. in Höchstform. 23 Songs umfasst das Konzert, das im Mai in Chicago aufgenommen wurde. In der spektakulären Show gibt das Quartett alle Hits zum besten - von "Sunday Bloody Sunday" über "Pride" bis zu "One" und "Beautiful Day". Ein Must-have für Fans! (Foto: Universal) Quelle: t-online |
Green Day: "Bullet In A Bible"
Live sind sie einfach unschlagbar http://onunterhaltung.t-online.de/c/...8672,tid=t.jpg Green Day: Album-Cover "Bullet In A Bible" (Foto: Warner Music) Aus der völligen Versenkung direkt an die Spitze der Charts: Green Day haben seit letztem Jahr mit ihrem grandiosen Album "American Idiot" ein Comeback der Extraklasse hingelegt. Mit ihren provokativen Songs wurden sie zu Vorzeige-Kritikern der US-Regierung unter George W. Bush. Doch die drei Punks sind vor allem eines: großartige Songwriter und Musiker mit phänomenalen Live-Qualitäten auf höchstem Niveau. Genau die haben Green Day während ihrer ausgedehnten Tour unter Beweis gestellt. Höchste Zeit also für ein Live-Album, und das legen Green Day jetzt mit dem großartigen "Bullet In A Bible" vor. Weil so eine CD aber mehr Spaß macht, wenn man auch etwas zu sehen bekommt, liegt ihr gleich eine DVD mit Konzert-Mitschnitten bei. Quelle: t-online |
Deutsche Single Charts Top 25
http://onunterhaltung.t-online.de/c/...8018,tid=t.jpg Pussycat Dolls (Foto: Universal) 1 1 Melanie C First Day Of My Life 2 2 Sugababes Push The Button 3 6 US 5 Just Because Of You 4 4 James Blunt You're Beautiful 5 3 Robbie Williams Tripping 6 5 Pussycat Dolls Don't Cha 7 9 t.A.T.u. All About Us 8 8 Tokio Hotel Durch den Monsun 9 10 Fettes Brot An Tagen wie diesen 10 7 Depeche Mode Precious 11 12 Sean Paul We Be Burnin' 12 11 Juanes La Camisa Negra 13 13 Bushido Endgegner 14 20 Scooter Hello! (Good To Be Back) 15 15 Marc Terenzi Love To Be Loved By You 16 16 Rihanna Pon De Replay 17 17 Die Firma Die Eine 18 18 50 Cent Outta Control 19 neu Kelly Clarkson Behind These Hazel Eyes 20 19 Bloodhound Gang Foxtrot 21 26 Ricky Martin feat. Fat Joe, Amerie I Don't Care 22 14 Rammstein Benzin 23 24 Ich + Ich Dienen 24 21 Bon Jovi Have A Nice Day 25 23 Deine Lieblingsrapper Steh wieder auf |
Madonna 'live in concert' & darüber hinaus gratis erleben? Das WWW macht's möglich!
Jeder kann am 15. November in London dabei sein! Popstar veröffentlicht neues Album am 11. November Madonna einmal 'live in concert' und darüber hinaus auch noch völlig gratis erleben? Im WWW ist's jetzt möglich. Das Internetportel AOL überträgt am Dienstag, den 15. November ein Konzert der Pop-Ikone. Per WWW werden Fans die Show im Londoner Koko-Club live und kostenlos verfolgen können. Der Stream wird mit Konzertbeginn ab etwa 23 Uhr verfügbar sein. Die Show findet anlässlich der Veröffentlichung des neuen Madonna-Albums statt, dass am 11. November auf den Markt kommt. Deshalb ist zu erwarten, dass sich Madonna auch in ihrer Show auf die Songs ihrer neuen CD "Confessions on a Dancefloor" konzentrieren wird, berichtet die Netzeitung. Auch in den Tagen nach dem Konzert, soll die Show noch im Internet abgerufen werden können. (red) |
Neue Juli-Single als limitierte Auflage
"Juli, das ist die wohl grösste deutsche Sensationsband unserer Zeit. Unzählige Gold und Platinawards Awards in Deutschland / Österreich und der Schweiz belegen die Erfolgsgeschichte der sympathischen Band aus unseren Landen. Das Album "Es Ist Juli" hat sich allein in Deutschland über 600.000 mal verkauft und somit den überaus seltenen "Dreifach Platin Status" eines Albums erreicht. Ferner hält sich das Album seit nunmehr über einem Jahr in den deutschen Longplay Charts auf, und ist aus den Top 30 nicht mehr wegzudenken, dies gleicht ebenfalls einer Sensation. Mit "November" legen Juli ihre nunmehr fünfte Auskopplung vor. Jede Single belegte die Top 10 der deutschen Airplay Charts, zwei davon sogar erreichten sogar Platz 1. Die Single Veröffentlichung von "November" am 11.11.2005 erfolgt diesmal streng limitiert auf 6.000 Stück mit individueller Numerierung. Dies ist zugleich die letzte Single Veröffentlichung aus dem aktuellen Album. Die Juli's nehmen sich damit eine verdiente Auszeit, nach unendlich vielen Liveshows, um neue Energie zu sammeln, und natürlich um neues Material für das zweite Album zu produzieren, auf das wir im kommenden Jahr gespannt sein dürfen. " Quelle: Island (Universal) |
Alanis Morissette
http://bunte.t-online.de/c/60/60/95/6060950,tid=i.jpg Endlich mal wieder etwas Neues von Madame Morissette! Das Greatest-Hits-Album "The Collection" (Maverick/Warner) vereint das Beste aus den vier Alben der Pop-Sängerin. Eine echte Zeitreise durch verschiedene Pop-Genres, die neben Hits wie "Thank U" und "Ironic" auch rare und noch nie veröffentlichte Stücke enthält - etwa eine Cover-Version des Seal-Klassikers "Crazy". Prädikat: besonders hörenswert! (Foto: dpa) Quelle: t-online |
ich war gestern im musical MAMMA MIA .... :)
absolut eine empfehlung wert.....super geschichte, witzig ! :top::top::top: |
Sarah Connor: "Christmas In My Heart"
Sarah versüßt die Vorweihnachtszeit http://onunterhaltung.t-online.de/c/...2736,tid=t.jpg Sarah Connor: Album-Cover "Christmas In My Heart" (Foto: SonyBMG) Jeanette Biedermann hat es getan, Christina Aguilera, Mariah Carey, Destiny's Child und Barbra Streisand sowieso - sie alle haben schon ein Weihnachts-Album aufgenommen. Jetzt will es Sarah Connor diesen Stars gleichtun: "Christmas In My Heart" heißt ihre neue CD, auf der sie den ein oder anderen Klassiker, vor allem aber ihre eigenen Neu-Interpretationen zum Besten gibt. Inspiriert von "Schneeflöckchen", "Vom Himmel hoch" oder auch "Süßer die Glocken nie klingen" haucht sich Engelchen Sarah durch zwölf zuckersüße Songs. Quelle: t-online |
Enya: "Amarantine"
Ihre Songs blühen zur Herbstzeit auf [IMG]http://onunterhaltung.t-online.de/c/...8666,tid=t.jpg [/IMG] Enya: Album-Cover "Amarantine" (Foto: Warner Music) Wenn es auf dieser Welt eine Sängerin gibt, deren Songs direkt unter die Haut gehen und wohlige Gänsehaut erzeugen, dann ist es die Irin Enya. Ihren ersten großen Hit landete sie mit ihrem Meisterwerk "Orinoco Flow", dann wurde "Only Time" zur Hoffnungs-Hymne nach den Anschlägen des 11. Septembers. Außerdem lieh sie dem grandiosen Titelsong der Fantasy-Verfilmung "Der Herr der Ringe" ihre Stimme. Nun, knapp fünf Jahre nach ihrem letzten Album, kommt Enya mit "Amarantine" zurück, so zauberhaft wie eh und je. Quelle: t-online |
Gwen Stefani
http://bunte.t-online.de/c/61/78/37/6178370,tid=i.jpg Bei den MTV Europe Music Awards vor drei Wochen war die Ex-No-Doubt-Frontfrau trotz vier Nominierungen noch leer ausgegangen. Bei den American Music Awards, dem wichtigsten US-Musikpreis nach den Grammys, zählte sie dafür zu den strahlenden Siegern: In L.A. wurde Stefani als "Beliebteste Pop- und Rock-Künstlerin" geehrt. Ebenfalls unter den glücklichen Gewinnern: Mariah Carey (Künstlerin Soul/R'n'B), Will Smith (Künstler Pop/Rock), Eminem (Künstler Rap/HipHop) und die Black Eyed Peas (Beste Band). Congratulations! (Foto: dpa) Quelle: t-online |
Madonna
http://bunte.t-online.de/c/62/29/52/6229524,tid=i.jpg Die Pop-Queen bricht alle Rekorde: Ihr neues Album "Confessions On A Dance Floor" belegt weltweit die Spitzenplätze in den Hitparaden - und die Single "Hung Up" ist ihr 36. Top-Ten-Hit in den US-Charts. Damit steht Madonna auf einer Stufe mit Elvis Presley, der auf die gleiche Anzahl von Hits verweisen kann. Kleiner Wermutstropfen: Der "King" schaffte den Rekord in 16 Jahren, Madonna benötigte 22 - aber vielleicht landet sie ja mit ihrer nächsten Single schon Top-Ten-Hit Nr. 37... Quelle: t-online |
Ein Lockenkopf sorgt für mächtig Wirbel
http://onunterhaltung.t-online.de/c/...3430,tid=t.jpg Erst lässt sie ihre Fans drei lange Jahre zappeln, und dann gönnt sie ihnen kaum eine Atempause: Im Juni kam Shakiras spanischsprachiges Album "Fijacion Oral Vol.1" auf den Markt, das mit "La Tortura" prompt den heißesten Sommerhit seit Jahren hervorbrachte. Jetzt legte sie mit "Don't Bother" gerade die zweite höchst erfolgreiche Single vor. Darin packt Shakira wieder die Gitarre aus und räkelt sich im Video verführerisch unter der Dusche, auf Autositzen und auf ihrem untreuen Partner, mit dem sie danach äußerst schmerzhaft abrechnet. Die Single ist genau der richtige Anheizer für "Oral Fixation Vol.2", Shakiras zweites - jetzt englischsprachiges - Album in diesem Jahr. Und arbeitswütig wie Shakira nun mal ist, sind die Songs auf "Oral Fixation" auch kein lauer Aufguss der spanischen Songs, sondern vor allem brandneues Material. Die Fans der Hüftschwung-Queen haben also schon wieder allen Grund zum Feiern Quelle: t-online |
Zweiter Anlauf für den Ex-Engel
http://www2.onunterhaltung.t-online....7494,tid=d.jpg Erst kannte man sie nur als Vanessa von den No Angels. Dann trennte sich die erste deutsche Popstars-Band und aus Vanessa wurde Vany. Die brachte Anfang 2004 mit "Drama Queen" ihre erste Solo-Single raus, die zwar gar nicht schlecht, aber leider auch kein Hit war. Nun ist Vanessa wieder da, diesmal unter ihrem vollständigen Namen Vanessa Petruo. Und endlich klingt sie authentisch, kommt mit coolen Beats, einer fetten Portion Funk und einem völlig neuen, aber super sexy Look daher. Alleine wird sie immer besser Anders als zu Popstar-Zeiten war Vanessa Petruo für das Repertoire auf "Mama Lilla Would" selbst verantwortlich. Und ohne das Heer von Songschreibern, das die No Angels beschäftigten, komponiert es sich offenbar völlig ungeniert. "Einen einzigen Song wollte ich covern, weil es der erste Song war, den ich mit 14 vor Publikum gesungen habe: 'Miss Celies Blues'." Dass es die richtige Entscheidung war, auf Selbstkomponiertes zu setzen, macht schon der Opener "Superbad" klar: Der Song powert mit wuchtigen Bläsern, treibendem Rhythmus und Rockröhrenstimme, wie sie auch Anastacia und Christina Aguilera ins Mikro wuchten, gut los. Dabei begeistert Vanessa Petruo vor allem mit ihrer facettenreichen und kraftvollen Stimme. Doch auch Schub hat die Nummer ohne Ende. Quelle: t-online |
Deutsche Single Charts Top 25
http://onunterhaltung.t-online.de/c/...8018,tid=t.jpg Xavier Naidoo (Foto: Naidoo Rec.) 1 1 Madonna Hung Up Downlo 2 2 Xavier Naidoo Dieser Weg 3 3 Melanie C First Day Of My Life 4 4 Sugababes Push The Button 5 6 James Blunt You're Beautiful 6 5 Pussycat Dolls Don't Cha 7 7 US 5 Just Because Of You 8 9 t.A.T.u All About Us 9 8 Robbie Williams Tripping 10 11 Shakira Don't Bother 11 10 Fettes Brot An Tagen wie diesen 12 neu Banaroo Coming Home For Christmas 13 13 Tokio Hotel Durch den Monsun 14 26 Mattafix Big City Life 15 12 Christina Stürmer Mama (Ana Ahabak) 16 17 Kelly Clarkson Behind These Hazel Eyes 17 15 Sean Paul We Be Burnin' 18 14 Depeche Mode Precious 19 16 Juanes La Camisa Negra 20 neu Anastacia Pieces Of A Dream 21 19 Die Firma Die Eine 2005 22 25 Curse Gangsta Rap 23 18 Bushido Endgegner 24 neu Westlife You Raise Me Up 25 21 Scooter Hello (It's Good To Be Back) ermittelt von media control, Baden-Baden |
Wenn Schnappi sich im Gehörgang festbeißt :xkotz: :xkotz: :xkotz:
http://www2.onunterhaltung.t-online....6438,tid=d.jpg Schnappi-Weihnachtssingle (Foto: Universal) Eigentlich hatten wir gedacht, es wäre endlich vorbei: Der Hype um Schnappi, das kleine Krokodil ist inzwischen abgeklungen und die kleine Joy Gruttmann verkündete sogar, sie wolle eigentlich gar nicht mehr Sängerin werden. Doch weit gefehlt. Pünktlich zur Vorweihnachtszeit kehrt Schnappi mit einem ganzen Weihnachtsalbum aus der Versenkung zurück. Schon die erste Single lässt nichts Gutes ahnen: "Jing! Jingeling!" heißt sie und droht, zum nächsten unausweichlichen Ohrwurm zu werden. Zwar ist sie eben gerade kein Cover von "Jingle Bells", die Melodie dürfte aber trotzdem jeder sofort erkennen, was die Sache nicht gerade besser macht. Quelle: t-online |
Take That - "Never Forget"
Zehn Jahre nach der Trennung: Take That sind zurück http://onunterhaltung.t-online.de/c/...6612,tid=t.jpg Take That vor ihrer Trennung Anfang 1996 (Foto: dpa) Als die damals berühmteste Boygroup der Welt, Take That, sich vor zehn Jahren trennte, brach für Hunderttausende Teenies die Welt zusammen. Sorgentelefone wurden eingerichtet, Mädchen protestierten unter Tränen gegen die Auflösung der Band, einige drohten sogar mit Selbstmord. Doch es half alles nichts, einige Monate nach Robbie Williams Rausschmiss war Take That am Ende angelangt. Doch nun steht die Band vor einem Comeback; Howie, Gary, Jason und Mark kehren im nächsten Jahr auf die Bühne zurück. Über die Wartezeit tröstet die Fans eine neue CD und DVD der gereiften Jungs hinweg: "Never Forget - The Ultimate Collection" bietet nicht nur die alten Megahits der Band, sondern zusätzlich auch einen brandneuen Song, den die vier gerade erst gemeinsam eingespielt haben. Quelle: t-online |
Deutsche Single Charts Top 25
http://onunterhaltung.t-online.de/c/...8018,tid=t.jpg Shakira (Foto: Sony) 1 1 Madonna Hung Up 2 2 Xavier Naidoo Dieser Weg 3 3 Melanie C First Day Of My Life 4 4 Sugababes Push The Button 5 neu Black Eyed Peas My Humps 6 5 James Blunt You're Beautiful 7 10 Shakira Don't Bother 8 14 Mattafix Big City Life 9 6 Pussycat Dolls Don't Cha 10 7 US 5 Just Because Of You 11 15 Christina Stürmer Mama (Ana Ahabak) 12 9 Robbie Williams Tripping 13 12 Banaroo Coming Home For Christmas 14 13 Tokio Hotel Durch den Monsun 15 8 t.A.T.u All About Us 16 16 Kelly Clarkson Behind These Hazel Eyes 17 11 Fettes Brot An Tagen wie diesen 18 neu Muhabbet Sie liegt in meinen Armen 19 18 Depeche Mode Precious 20 23 Bushido Endgegner 21 17 Sean Paul We Be Burnin' 22 22 Curse Gangsta Rap 23 neu 50 Cent Window Shopper 24 19 Juanes La Camisa Negra 25 24 Westlife You Raise Me Up ermittelt von media control, Baden-Baden . |
Tic Tac Toe - "Spiegel"
Spieglein, Spieglein an der Wand... http://onunterhaltung.t-online.de/c/...8568,tid=d.jpg Tic Tac Toe: Singlecover "Spiegel" (Foto: Warner) ...wem gelingt das spektakulärste Comeback im Land? Natürlich Tic Tac Toe, der erfolgreichsten Girlband der 90er Jahre, die erst grandiose Erfolge feierte, dann nicht mehr aus den Schlagzeilen herauskam, sich nach einem Riesenkrach trennte und in Rekordzeit in der Versenkung verschwand. Aus der sind Jazzy, Lee und Ricky nun aber wieder aufgetaucht, haben sich den Spiegel vorgehalten und Versöhnung gefeiert. Kiezkönig und Neu-Manager Kalle Schwensen sei Dank, denn der glaubt nach wie vor an die Durchschlagskraft der drei Mädels. Und die drei gereiften Damen auch: "Spiegel", ihre erste neue Single, strotzt wieder vor Selbstbewusstsein und geht auch gleich ein heikles Thema an: Selbsthass. Kometenhafter Aufstieg, harter Fall Was war das damals für eine Karriere: Aus dem Nichts sind Jazzy, Lee und Ricky aufgetaucht, feierten mit "Verpiss dich", "Ich find dich Scheiße" und anderen ähnlich aussagekräftigen Songs Erfolge am laufenden Band. Über sechs Millionen Platten verkauften die Mädels, fanden sich regelmäßig an der Chartspitze wieder und spielten sogar im Vorprogramm von Stars wie Michael Jackson. Gleichzeitig kamen sie aber nicht aus den Schlagzeilen heraus, einer der Höhepunkte: der Selbstmord von Lees Ehemann Frank und die Gerüchte um ihre frühere Drogen- und Bordell-Karriere. Es kriselte immer stärker in der Band, und als der Streit auf einer legendären Pressekonferenz schließlich eskalierte, trennten sich die drei Mädels endgültig. Acht Jahre später sehen Jazzy, Ricky und Lee die Sache wesentlich entspannter. Sie sind erwachsen geworden und reifer - also höchste Zeit, es noch einmal miteinander zu versuchen. Rotzfrech und schockierend wie immer An der rotzfrechen, direkten und brutalen Art der drei Mädels hat sich seit damals fast gar nichts geändert. Zwar klingt der Songtitel "Spiegel" noch recht harmlos, doch der Text und die Botschaft der Single haben es in sich: Jazzy, Lee und Ricky rappen von einer Psychotherapie-Sitzung, bei der die Teilnehmer von Magersucht, Versagensangst und Selbsthass berichten - bis sich einer der Patienten vor den Augen der anderen erschießt. Starker Tobak, doch genau das wollen Tic Tac Toe ja auch bewirken: Ihre Songs sollen immer noch aufrütteln und zum Nachdenken anregen. Auf ihre gewohnt rotzig freche Art, natürlich. Jazzy, Lee und Ricky sind also tatsächlich auf der Bühne zurück. Bleibt abzuwarten, ob sich auch der Erfolg wiederholt. Quelle: t-online |
Kylie meldet sich endlich zurück
http://onunterhaltung.t-online.de/c/...0024,tid=t.jpg Das Jahr 2005 hatte für Kylie Minogue noch wunderbar begonnen, im März startete die Australierin ihre umjubelte "Showgirl"-Tour. Doch dann der Schock: Bei Kylie wurde Brustkrebs festgestellt. Das bedeutete Tourabbruch, sofortige Operation und Chemotherapie. Noch immer hat sich die Sängerin nicht ganz von der Krankheit erholt, will aber im nächsten Jahr ihre Welttournee auf jeden Fall beenden. Bis es soweit ist, können Kylie-Fans ihr Idol auf einer DVD bewundern: "Showgirl Live" zeigt noch einmal die Highlights aus ihrer fantastischen und aufwändigen Greatest-Hits-Show Kylie meldet sich endlich zurück Das Jahr 2005 hatte für Kylie Minogue noch wunderbar begonnen, im März startete die Australierin ihre umjubelte "Showgirl"-Tour. Doch dann der Schock: Bei Kylie wurde Brustkrebs festgestellt. Das bedeutete Tourabbruch, sofortige Operation und Chemotherapie. Noch immer hat sich die Sängerin nicht ganz von der Krankheit erholt, will aber im nächsten Jahr ihre Welttournee auf jeden Fall beenden. Bis es soweit ist, können Kylie-Fans ihr Idol auf einer DVD bewundern: "Showgirl Live" zeigt noch einmal die Highlights aus ihrer fantastischen und aufwändigen Greatest-Hits-Show Nach OP bei den Eltern Nach der Hiobsbotschaft Mitte Mai hat sich alles zum Guten gewendet: Die Australische Pop-Queen ist am 20. Mai in ihrer Heimatstadt Melbourne unter das Messer gekommen und erholte sich dann zu Hause bei ihren Eltern von den Strapazen der Operation. "Sie ist guter Dinge und es geht ihr gut", hat die Chirurgin Jenny Senior nach der Operation gesagt. "Kylie war die perfekte Patientin und hat meine sämtlichen Mitarbeiter verzaubert. Ich wünschte nur, ich hätte sie unter glücklicheren Umständen kennen gelernt." Der bösartige Tumor, der angeblich so groß wie ein Golfball war, sei bei dem Eingriff entfernt worden. Im Vorfeld der Operation hatte es geheißen, dass die Heilungsaussichten für die 36-Jährige gut seien, weil der Krebs sich noch nicht weiter ausgebreitet habe. Kylie hatte Mitte Mai mitgeteilt, dass sie an Brustkrebs leide und ihre geplante Tournee deshalb vorläufig abgesagt Quelle: t-online |
Destiny's Child - "Stand Up For Love"
Sie können es einfach nicht lassen http://www2.onunterhaltung.t-online....6828,tid=d.jpg Destiny's Child (Foto: SonyBMG) Eigentlich haben sich Destiny's Child offiziell getrennt. Eigentlich. Denn nach wie vor bringen die drei Damen munter weitere Singles auf den Markt und produzieren zusammen neue Videos. Jetzt schon wieder: "Stand Up For Love" erschien eigentlich nur als einer von drei neuen Tracks auf ihrem Abschiedsalbum "# 1's", jetzt kommt er aber noch einmal als Single. Das aber auch zurecht, denn "Stand Up For Love" war in den USA die offizielle Hymne zum Weltkindertag. Da haben es sich Beyoncé, Kelly und Michelle nicht nehmen lassen, auch noch ein neues sexy Video zu drehen Zum Abschied versöhnlich "Stand Up For Love" ist eine zauberhafte Ballade, die eindringlich zur Nächstenliebe und dem Einsatz für Kinder aufruft. Somit stimmen Destiny's Child in ihren letzten gemeinsamen Songs noch einmal versöhnliche Töne an. Denn schon die Vorgängersingle "Cater 2 U" hatte vom Inhalt her ("Für dich sorgen") nicht mehr viel mit dem Ich-kämpfe-mich-durch von Songs wie "Survivor" zu tun, sondern widmet sich ebenfalls der Liebe. Beide Songs gehen direkt unter die Haut. Kein Wunder, singen die drei Damen doch so verliebt und verträumt wie selten zuvor. Schade, dass wir auf diese Stimmenkombination in Zukunft verzichten müssen. Aber wenigstens bleiben uns Beyoncé, Michelle und Kelly als Solo-Künstler erhalten. Quelle: t-online |
Deutsche Single Charts Top 25
http://onunterhaltung.t-online.de/c/...8018,tid=t.jpg Pussycat Dolls (Foto: Universal) Nr. VW Interpret Titel 1 1 Madonna Hung Up 2 2 Xavier Naidoo Dieser Weg 3 3 Melanie C First Day Of My Life 4 4 Sugababes Push The Button 5 neu Tokio Hotel Schrei 6 5 Black Eyed Peas My Humps 7 8 Mattafix Big City Life 8 neu Sarah Connor Christmas In My Heart 9 13 Banaroo Coming Home For Christmas 10 7 Shakira Don't Bother 11 6 James Blunt You're Beautiful 12 11 Christina Stürmer Mama (Ana Ahabak) 13 9 The Pussycat Dolls Don't Cha 14 neu The Pussycat Dolls Stickwitu 15 10 US 5 Just Because Of You 16 12 Robbie Williams Tripping 17 neu Schnappi Jing! Jingeling! Der Weihnachtsschnappi 18 15 t.A.T.u All About Us 19 17 Fettes Brot An Tagen wie diesen 20 16 Kelly Clarkson Behind These Hazel Eyes 21 14 Tokio Hotel Durch den Monsun 22 18 Muhabbet Sie liegt in meinen Armen 23 neu Rapsoul Verzweifelt 24 88 Wham Last Christmas 25 neu Bloodhound Gang Uhn Tiss Uhn Tiss Uhn Tiss ermittelt von media control, Baden-Baden |
Britney Spears
http://www2.bunte.t-online.de/c/64/3...1672,tid=i.jpg Sie ist es leid, nur noch mit ihrer Chaos-Ehe Schlagzeilen zu machen: Britney Spears wird zur Working Mom und will 2006 ein neues Album mit dem Titel "Original Doll" aufnehmen. Sie stellt sich einen "Mix aus Madonna und Kylie mit elektronischem Einschlag" vor und engagierte Produzenten wie Bloodshy & Avant, die für Madonnas gerade sehr erfolgreiches Dance-Album "Confessions On A Dancefloor" mitverantwortlich sind. Bereits letzten Monat erschienen: Brits Remix-Album "B In The Mix". (Foto: dpa) Quelle: t-online |
Vicky, Olli und Thommy sollen 's richten
http://onunterhaltung.t-online.de/c/...0332,tid=t.jpg Will's noch mal wissen - Vicky Leandros (Foto: dpa) Die Teilnehmer des auf drei Bewerber reduzierten nationalen Vorentscheids zum Eurovision Song Contest stehen fest. Und immer wenn man denkt, schlimmer geht's nimmer, kommt es noch viel dicker! Vicky Leandros, Olli Dittrichs Band Texas Lightning und Thomas Anders werden am 9. März 2006 in der Galasendung "Der deutsche Vorentscheid 2006 - 50 Jahre Grand Prix" im Deutschen Schauspielhaus Hamburg ihr Lied für Athen präsentieren und sich dem Votum der Zuschauer stellen. Damit sich das Publikum einen besseren Eindruck vom Können der Interpreten verschaffen kann, performen die Künstler neben ihrem eigenen Wettbewerbsbeitrag auch noch die Cover-Version eines bekannten ESC-Songs. Wer nach dem diesjährigen Grand-Prix-Debakel von Gracia in Kiew also gehofft hatte, dass Deutschland 2006 mit international konkurrenzfähiger Popmusik in den Wettbewerb geht, wird enttäuscht. Denn das einer dieser Künstler beim Finale am 20. Mai in Athen auch nur den Hauch einer Chance hat, darf ernsthaft bezweifelt werden Neues Konzept? Nach der skandalumwitterten Teilnahme von Sängerin Gracia - beim deutschen Vorentscheid, den sie gewann, war sie nur dabei, weil ihre gute Chartsplatzierung durch Manipulation zustande gekommen war, in Kiew wurde sie letzte - hatte der NDR als ausrichtender Sender Konsequenzen angekündigt. Sollten keine qualitativ hohen Vorschläge von den deutschen Phonoverbänden eingereicht werden, wollte man notfalls einen Vertreter bestimmen. Warum man nun Vicky Leandros, Thomas Anders und Texas Lightning einen Vorentscheid bestreiten lässt, ist nach dieser Aussage nur schwer nachvollziehbar. Zwar hat man mit Vicky Leandros jemanden dabei, der den Grand Prix schon einmal gewonnen hat. Doch das war 1972. Für Luxemburg. Und Schlager waren damals noch das Nonplusultra. Schlager, Ballade oder Country? "Deutschland ist ein tolles Land, und mein deutsches Publikum hat mir so viel gegeben, ich möchte etwas zurückgeben", begründete Vicky Leandros ihre Teilnahme in der Bild-Zeitung. An den Start geht sie nach eigener Aussage mit einem Lied zwischen Schlager und Pop. Eine Ballade wird Schmusebarde und Ex-Modern-Talking-Sänger Thomas Anders vortragen, der Solo allerdings noch gar nichts gerissen hat. Schlagzeilen macht er nur, wenn er mal wieder seinen alten Weggefährten Dieter Bohlen verklagt. Und das Olli Dittrichs Kombo gar nicht mehr "Die Doofen" sind, haben bis dato wohl nur die wenigsten Deutschen gewusst. Mit Texas Lightning spielt der erfolgreiche Comedian und Grimme-Preisträger ("Dittsche") Country und sagte zu seiner Teilnahme: "Die Helden meiner Jugend waren Uwe Seeler und Udo Jürgens. Lange wusste ich nicht, wem ich nacheifern soll, doch jetzt habe ich mich entschieden: Sorry, Uwe. Für mich wird damit ein Kindheitstraum wahr." Quelle: t-online |
KW 49/2005 vom 16.12.2005
Deutsche Single Charts Top 25 1 1 Madonna Hung Up 2 2 Xavier Naidoo Dieser Weg 3 3 Melanie C First Day Of My Life 4 4 Sugababes Push The Button 5 6 Black Eyed Peas My Humps 6 7 Mattafix Big City Life 7 5 Tokio Hotel Schrei 8 9 Banaroo Coming Home For Christmas 9 8 Sarah Connor Christmas In My Heart 10 11 James Blunt You're Beautiful 11 10 Shakira Don't Bother 12 12 Christina Stürmer Mama (Ana Ahabak) 13 15 US 5 Just Because Of You 14 13 The Pussycat Dolls Don't Cha 15 24 Wham Last Christmas 16 14 The Pussycat Dolls Stickwitu 17 16 Robbie Williams Tripping 18 18 t.A.T.u All About Us 19 22 Muhabbet Sie liegt in meinen Armen 20 21 Tokio Hotel Durch den Monsun 21 19 Fettes Brot 22 20 Kelly Clarkson Behind These Hazel Eyes 23 17 Schnappi Jing! Jingeling! Der Weihnachtsschnappi 24 27 50 Cent Window Shopper 25 23 Rapsoul Verzweifelt ermittelt von media control, Baden-Baden |
Right Said Fred sind zurück
Die glatzköpfigen Briten-Brüder starten mit "For Sale" ihr Comeback. http://onunterhaltung.t-online.de/c/...1966,tid=t.jpg Right Said Fred - "For Sale" Viel mehr als eindimensionale Glatzköpfe Right Said Fred (Foto: Ministry Of Sound) Auch wenn Right Said Fred ihr neuestes Album "For Sale" nennen - von einem Ausverkauf kann bei den beiden Briten keine Rede sein. Ganz im Gegenteil, ihre Karriere flutscht wohl auch deshalb so gut, weil die beiden Muskelpakete sich selbst nicht ganz so ernst nehmen, wie das gewöhnlich in der Musikszene auf der Insel der Fall ist. Gelungen auch die Aufwärmphase vor der Veröffentlichung des neuen Albums: Mit "Where Do You Go To My Lovely" steht seit Ende Dezember eine Single in den Läden, die die 25 Jahre alte Nummer von Peter Sarstedt launig einer "Fredisierung" unterzieht und Right Said Fred einen perfekten Start ins Jahr 2006 ermöglicht hat. Quelle: t-online |
KW 52/2005 vom 06.01.2006
Deutsche Single Charts Top 25 http://www2.onunterhaltung.t-online....8018,tid=t.jpg Madonna (Foto: Warner) 1 1 Madonna Hung Up 2 2 Xavier Naidoo Dieser Weg 3 3 Melanie C First Day Of My Life 4 5 Mattafix Big City Life 5 4 Sarah Connor Christmas In My Heart 6 9 Black Eyed Peas My Humps 7 7 James Blunt You're Beautiful 8 6 Sugababes Push The Button 9 8 Tokio Hotel Schrei 10 12 Tic Tac Toe Spiegel 11 13 Eminem When I'm Gone 12 11 Banaroo Coming Home For Christmas 13 14 Robbie Williams Advertising Space 14 15 Shakira Don't Bother 15 17 The Pussycat Dolls Stickwitu 16 10 Wham Last Christmas 17 16 Christina Stürmer Mama (Ana Ahabak) 18 23 Bob Sinclar feat. Goleo Love Generation 19 18 Muhabbet Sie liegt in meinen Armen 20 21 The Pussycat Dolls Don't Cha 21 24 Fettes Brot An Tagen wie diesen 22 27 Rapsoul Verzweifelt 23 30 Bloodhound Gang Uhn Tiss Uhn Tiss Uhn Tiss 24 20 50 Cent Window Shopper 25 19 US 5 Just Because Of You ermittelt von media control, Baden-Baden |
Die deutschen Single-Jahrescharts 2005
Nr. Interpret Titel Musicload 1 Schnappi, das kleine Krokodil Schnappi 2 Tokio Hotel Durch den Monsun 3 Akon Lonely 4 K'Maro Femme Like U 5 Söhne Mannheims Und wenn ein Lied 6 Juanes La Camisa Negra 7 50 Cent Candy Shop 8 Pussycat Dolls Don't Cha 9 Die Firma Die Eine 2005 10 Chipz Chipz In Black 11 Fettes Brot Emanuela 12 Melanie C First Day Of My Life 13 Jay-Z / Linkin Park Numb / Encore 14 Nena Liebe ist 15 Sarah Connor From Zero To Hero 16 James Blunt You're Beautiful 17 Nu Pagadi Sweetest Poison 18 Madonna Hung Up 19 Sugababes Push The Button 20 Joana Zimmer I Believe 21 Ich + Ich Du erinnerst mich an Liebe 22 2 Pac feat. Elton John Ghetto Gospel 23 US 5 Maria 24 Shakira feat. Allejandro Sanz La Tortura 25 Banaraoo Dubi Dam Dam ermittelt von media control, Baden-Baden |
Money, money, money: Die Top-Verdiener 2005
http://onunterhaltung.t-online.de/c/...3538,tid=d.jpg Bono live in Brüssel (Foto: Reuters) Wie viel Geld lässt sich wohl innerhalb eines Jahres mit einer kleinen Welttournee, ein paar Erfolgsalben und dem ein oder anderen neuen Song verdienen? Nun, wenn man es richtig anstellt, ungefähr 255 Millionen US-Dollar. So viel scheffelten die irischen Top-Rocker U2 alleine 2005 und liegen damit eindeutig an der Spitze der "Money Maker Charts" des US-Musikmagazins "Billboard". Das Rockerleben zahlte sich letztes Jahr aber nicht nur für U2 aus, denn auch Stars wie 50 Cent, Green Day oder die Rolling Stones wurden äußerst fürstlich entlohnt. So viel verdienten die Top-Musiker 2005 - klicken Sie sich durch die Top10 der "Money Maker Charts": http://www2.onunterhaltung.t-online....2196,si=0.html |
Deutsche Single Charts Top 25
http://www2.onunterhaltung.t-online....7194,tid=t.jpg Mattafix (Foto: Kate Martin) 1 1 Mattafix Big City Life 2 2 Madonna Hung Up 3 4 Bob Sinclar feat. Goleo Love Generation 4 3 Xavier Naidoo Dieser Weg 5 12 Pinocchio Klick Klack 6 6 Black Eyed Peas My Humps 7 5 Melanie C First Day Of My Life 8 7 Eminem When I'm Gone 9 8 Tic Tac Toe Spiegel 10 neu The Notorious B.I.G. Nasty Girl 11 13 The Pussycat Dolls Stickwitu 12 9 Tokio Hotel Schrei 13 10 Robbie Williams Advertising Space 14 neu Farin Urlaub Zehn 15 16 Bloodhound Gang Uhn Tiss Uhn Tiss Uhn Tiss 16 11 Sugababes Push The Button 17 17 Bushido Augenblick 18 15 Shakira Don't Bother 19 14 James Blunt You're Beautiful 20 neu Sean Paul Ever Blazin' 21 18 Apoptygma Berzerk Shine On 22 22 50 Cent Window Shopper 23 19 Muhabbet Sie liegt in meinen Armen 24 20 Christina Stürmer Mama (Ana Ahabak) 25 21 Rapsoul Verzweifelt ermittelt von media control, Baden-Baden |
Gelungene US-italienische Beziehungen
http://www2.onunterhaltung.t-online....2068,tid=d.jpg Eros & Anastacia: Singlecover "I Belong To You" (Foto: SonyBMG) Warum haben wir auf dieses Duett eigentlich so lange warten müssen? Mit ihrer ersten gemeinsamen Single beweisen Italiens Schmusesänger Nr. 1, Eros Ramazzotti, und die amerikanische Soul-Röhre Anastacia, dass sie musikalisch perfekt harmonieren. Und nicht nur das, auch im Video geben die beiden ein richtig süßes Pärchen ab. "I Belong To You" ist die perfekte Schmuseballade für romantische Stunden, die sowohl Eros- als auch Anastacia-Fans begeistern wird. Gänsehaut ist bei diesem Gesang garantiert - lassen Sie sich das nicht entgehen! Quelle: t-online |
James Blunt - "High"
Ein Ex-Soldat auf Höhenflug http://onunterhaltung.t-online.de/c/...1804,tid=t.jpg James Blunt: Singlecover "High" (Foto: Warner) Selten hat ein Songtitel so gut gepasst: Mit seiner neuen Single "High" trifft James Blunt voll ins Schwarze. Früher war der junge Engländer als Soldat in Krisengebieten stationiert, Mitte letzten Jahres kehrte er dann der Armee den Rücken, wurde Sänger und nahm sein erstes Album auf. Und seitdem ist James der absolute Überflieger, der unangefochtene europäische Shootingstar 2005. Sein "You're Beautiful" schlug ein wie eine Bombe, machte Blunt über Nacht berühmt. Und der Höhenflug hält an: "High", die zweite Single aus seinem Album "Back To Bedlam", verspricht ein ebenso großer Erfolg zu werden. Quelle: t-online |
Tobias Regner hats geschafft - wie erwartet stürmte seine Single die Charts und belegte sofort Platz 1.
Bin sehr darauf gespannt, ob er sich dauherhaft halten kann. |
Es ist jetzt 08:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.