Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Neuemissionsthread MTU (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=10052)

simplify 10-06-2005 21:18

Freitag, 10. Juni 2005 22:02

Die UBS hat am Freitag die Mehrzuteilungsoption (Greenshoe) für den Börsengang der MTU Aero Engines Holding AG vollständig ausgeübt. Das Emissionsvolumen erhöhe sich damit um 4,65 Millionen auf nun insgesamt 35,65 Millionen Aktien, teilte der führende Hersteller von Triebwerken und Triebswerkkomponenten für zivile und militärische Flugzeuge am Freitagabend in München mit.
Die auf diese Weise erworbenen und an die Investoren gelieferten Aktien stammten aus dem Eigentum des bisherigen Mehrheitsaktionärs der MTU, der Luxemburger Beteiligungsgesellschaft Blade Lux Holding Two. Ihr Anteil sinke damit auf rund 29,3 Prozent.
64,8 PROZENT DER AKTIEN IM STREUBESITZ
Die insgesamt beim Börsengang angebotenen Aktien beliefen sich nunmehr auf rund 64,8 Prozent des Grundkapitals der MTU Aero Engines Holding AG.
MTU ist der zweitgrößte Börsengang dieses Jahres nach Premiere . Der Bezahlfernsehsender hatte knapp 1,2 Milliarden Euro durch den Börsengang erzielt. Papiere der MTU, die am Montag an die Börse gegangen war, wurden zu 21 Euro je Anteilsschein an die Zeichner ausgegeben. Die Emission zum Ausgabepreis war mehr als siebenfach überzeichnet gewesen, hatte MTU mitgeteilt./ck/fat

Jörg Meyer 14-06-2005 10:17

MTU heute mit neuem Allzeithoch bei 22,19 Euro. :)

621Paul 14-06-2005 10:54

Hi Jörg,
d.h. für mich: Die Aktie vorläufig halten.

Gruß
621Paul

Jörg Meyer 14-06-2005 11:00

Hey Paule,

für mich heißt es das gleiche. Ich habe bei der Aktie ein sehr gutes Gefühl, dass sie in den nächsten Wochen teurer wird.

simplify 14-06-2005 11:22

es wird ja auch im MDAX platz, da jemand für die HVB in den DAX 30 aufrückt.
ich bleibe auch erstmal dabei.

621Paul 27-06-2005 16:49

MTU heute bei 23,10 €

http://www.wallstreet-online.de/mark...=1d&1119886928

simplify 27-06-2005 17:52

ja paul, mit etwas geduld wird der gewinn auch grösser :)
ich bin übrigens auch noch voll dabei. :top:

simplify 28-06-2005 08:41

MTU kann auch heute wieder etwas zulegen und steht bei 23,45€.

Jörg Meyer 28-06-2005 10:27

Ich bin bei MTU auch weiter an Board. Mit genau 24 Euro wurde vorhin ein neues Allzeithoch markiert und technisch sieht die Aktie super aus.

simplify 28-06-2005 11:09

dann dürfte das mit dem MDAX bald was werden :bounce:

Jörg Meyer 28-06-2005 13:45

MTU Aero Engines Holding AG: Großauftrag für die MTU Maintenance Hannover

Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
------------------------------------------------------------------------------

München, 28. Juni 2005. Die MTU Maintenance Hannover, eine Tochtergesellschaft
der MTU Aero Engines Holding AG, hat von JetBlue Airways einen Auftrag zur
Instandsetzung von bis zu 360 Triebwerken des Typs V2500 der Fluglinie

erhalten. Der über zehn Jahre abgeschlossene Vertrag hat einen Wert von rund
750 Mio. Euro.

simplify 28-06-2005 13:54

in den nächsten tagen soll nun endgültig das europäische satellitenprojekt galileo auf den weg gebracht werden. dort geht es um milliarden investitionen.
die frage ist ob MTU o. wer sonst daran beteiligt wird? klar dürfte sein, dass EADS eine rolle spielt.

20:15 28-06-2005 17:30

Um das nur mal eben in den Raum zu werfen...MTU ist ein ganz netter Wert. Ich hatte von der Neuemission vor 2-3Wochen mal was gelesen und empfand ihn da schon als empfehlenswert. Leider ist er dann bei mir in Vergessenheit geraten. Jetzt habe ich diesen Thread hier gesehen und muss doch sagen, ... hat sich doch ganz nett entwickelt, vor allen Dingen ist er nicht paar Tage später wegen Spekulationen und Pushes wieder abgesackt :)

621Paul 29-06-2005 20:49

MTU – erhält Großauftrag

Der Münchner Triebwerkehersteller MTU (WKN: A0D9PT) hat von der Fluggesellschaft JetBlue einen Großauftrag mit einem Volumen von 750 Mio. Euro erhalten. Demnach wird die MTU Maintenance die Instandsetzung von bis zu 360 Triebwerken des Typs V2500 über einen Zeitraum von zehn Jahren übernehmen. Am 6. Juni war MTU an die Börse gegangen. Der Börsenneuling gilt derzeit als aussichtsreicher Kandidat für die Aufnahme in den MDAX.

Das verhalf dem Kurs auf 25,10 € und bedeutet einen Wertzuwachs von 18,8 % seit Emissionsausgabe.

simplify 30-06-2005 09:08

das plus heute nur noch 0,9%, da scheint etwas die dynamik abhanden zu kommen :rolleyes:

621Paul 30-06-2005 10:18

Hi Simplify,
nur noch ist gut.
Ich wünschte mir von meinen anderen Aktien nur die Hälfte der Dynamik der MTU-Aktie, dann wäre ich vollauf zufrieden.

Es grüßt Dich
621Paul

simplify 30-06-2005 10:57

paul du musst doch zugeben, dass der gewinn heute nur 1/5 von dem gestrigen ist :rolleyes:

so sind wir menschen halt, wir wollen mehr und mehr und mehr und m............. :D

simplify 01-07-2005 10:39

damals hatte ich mit 2 depots gezeichnet. es sollte eigenlich nur eine kurze wette sein, die jetzt schon dank steigender kurse etwas länger gedauert hat.
die zugeteilten aktien aus einem depot habe ich habe heute mal versilbert.
man braucht ja schließlich freies geld für neue chancen :D

Jörg Meyer 01-07-2005 19:49

Einfach eine geile Aktie. Bisher wid jede größere Schwäche zum verstärkten Kauf genutzt. :)

621Paul 12-07-2005 10:49

Die Aktie scheint wohl zu kosolidieren?
Der heutige Kurs 25,55 €

Jörg Meyer 14-07-2005 13:06

Die Korrektur der letzten Tage ist gesund. Ich habe heute bei knapp über 24 Euro wieder zugeschlagen und meine Position zurückgekauft. Die Spekulation bleibt die gleiche wie in den letzten Wochen geschrieben - MDax-Fantasie und ev. Prognoseanhebung.
Goldman Sachs sieht z.B. einen fairen Preis von 27 Euro. Mein Trading-Ziel liegt bei rund 30 Euro.

http://www.wallstreet-online.de/mark...=1d&1121342381

Jörg Meyer 14-07-2005 15:58

Die Analysten von Goldman Sachs stufen die Aktie von MTU (ISIN DE000A0D9PT0/ WKN A0D9PT) in einer Ersteinschätzung mit "in-line" ein und sehen den Fair Value bei 27 EUR.

Nach Ansicht der Analysten würden wahrscheinlich alle drei Geschäftsbereiche bis 2008 ein starkes Volumenwachstum sehen. Dabei sollte es zu einer Margenerholung bei MRO sowie einem verbesserten Produktmix kommen.

Die Fertigungsstätten von MTU seien extrem fokussiert und könnten von steigenden Volumen bei den zivilen sowie militärischen Flugzeugmotoren sowie den Ersatzteilen profitieren. MTU habe vor allem in US-Dollar nominierte Umsätze, verbuche aber die Kosten in Euro. Von einer Stärke des US-Dollar könnte MTU insofern erheblich profitieren.

Vor diesem Hintergrund nehmen die Analysten von Goldman Sachs die Bewertung der Aktie von MTU mit dem Votum "in-line" auf.

simplify 14-07-2005 21:18

grüss dich jörg :)

ich muss der vollständigkeit noch nachtragen, dass ich schon vor ein paar tagen auch den zweiten posten MTU verkauft habe.
im moment bin ich mir bei der aktien nicht mehr so sicher :rolleyes:

Jörg Meyer 29-07-2005 08:16

Der Kauf bei knapp über 24 Euro hat sich sehr gut bezahlt gemacht, die Aktie dreht jetzt wieder steil nach oben und ist nur noch 5 Cents vom Allzeithoch entfernt.
Übrigens spricht noch eine Tatsache für steigende Kurse. Bei MTU ist der amerikanische Finanzinvestor Kohlberg Kraus Roberts an Bord, der bereits den Kurs von Wincor Nixdorf nach dem Börsengang systematisch nach oben gekauft hat. Gleiches ist daher auch bei MTU zu erwarten. :)

621Paul 24-03-2006 10:34

MTU profitiert vom Aufschwung der Luftfahrtindustrie
Triebwerkhersteller will Gewinn 2006 verdoppeln
München - Deutschlands größter Triebwerkhersteller MTU will nach einem Gewinnschub im vergangenen Jahr auch 2006 vom Aufwind in der Luftfahrtbranche profitieren. Der Überschuß solle von knapp 33 auf 70 Mio. Euro steigen, berichtete die MTU Aero Engines bei der Vorlage der Jahreszahlen. Der Umsatz werde um zehn Prozent 2,35 Mrd. Euro zulegen. "Vor allem wird der Umsatz im zivilen Triebwerkgeschäft weiter wachsen", kündigte MTU-Chef Udo Stark an. Die beiden ersten Monate des Jahres seien bereits erfreulich gut gelaufen.

Im ersten Jahr als börsennotiertes Unternehmen steigerte MTU den Umsatz um zwölf Prozent auf 2,15 Mrd. Euro. "2005 war das erste volle Jahr des Aufschwungs für die Luft- und Raumfahrtindustrie", sagte Stark. Zu dem Wachstum habe vor allem ein überproportionales Wachstum in der zivilen Triebwerksinstandhaltung beigetragen. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern stieg vor allem durch Kostensenkungen um 60 Prozent auf 130 Mio. Euro. Unter dem Strich blieb ein Überschuß von 32,9 Mio. Euro nach 0,2 Mio. im Vorjahr.


Die Aktionäre sollen eine Dividende von 0,73 Euro je Aktie erhalten. "Wir werden auch im nächsten Jahr nicht unter 0,73 Euro bleiben", sagte Stark. Durch den höheren Überschuß werde sich die Ausschüttungsquote aber verändern. In der Forschung will sich MTU angesichts steigender Kerosinpreise vor allem auf kraftstoffsparende Technologien konzentrieren. 2005 steckte MTU acht Prozent des Konzernumsatzes in Forschung und Entwicklung. Die Zahl der Beschäftigten ging leicht auf 6746 zurück. dpa

simplify 26-07-2006 08:56

ANALYSE/HVB bestätigt MTU mit "Outperform" - Ziel 31 EUR
===
Einstufung: Bestätigt "Outperform"
Kursziel: Bestätigt 31 EUR
===
Die MTU-Zahlen sind nach Ansicht der Analysten der HypoVereinsbank (HVB)
leicht über den Erwartungen ausgefallen. Die Profitabilität habe sich ebenfalls
erhöht. Erwartungsgemäß habe MTU die Prognose für das Gesamtjahr angehoben,
wobei die neue Zielvorgabe für den operativen Gewinn mit 290 Mio EUR leicht über
den Marktprognosen von 288 Mio EUR liege. Die Einstufung bleibe wegen der guten
Zahlen und Wachstumsperspektiven "Outperform". Am Berichtstag sei mit einer
guten Performance der Aktie zu rechnen.
DJG/raz/ros

621Paul 04-02-2007 19:11

Derzeit äußern sich fast alle Analysten positiv zur MTU-Aktie. In der jüngsten Studie der HypoVereinsbank wird die Aktie mit dem Anlageurteil „Buy“ bewertet. Danach geht die vom Analysten Stefan Halter verfasste Studie davon aus, dass die MTU am 13. März die eigene Unternehmensguidance und die Konsensschätzung leicht übertreffen werde. Für das abgelaufene Geschäftsjahr wird von der Analystenseite ein deutlicher Umsatzanstieg von 13 % auf 2,42 Mrd. Euro erwartet. Hinsichtlich der Profitabilität wird mit einem überproportionalen Ergebnisanstieg gerechnet. Neben den Zahlen ist auch die Guidance für 2007 von großer Bedeutung. Insgesamt sei der zu Beginn der Vorjahre publizierte Ausblick immer sehr konservativ gewesen und wurde im Verlauf des Geschäftsjahres mehrmals revidiert. Als Kursziel wurde in der Studie die Marke von 46 Euro genannt.

621Paul 28-02-2007 16:47

MTU-Folgeauftrag
 
MTU AERO ENGINES - Folgeauftrag
von JetBlue

Der Triebwerk- und Gasturbinenhersteller MTU Aero Engines (WKN: A0D9PT) hat von der Fluggesellschaft JetBlue (WKN: 541867) einen milliardenschweren Folgeauftrag erhalten. Der 2005 geschlossene Vertrag über die Instandsetzung von Triebwerken des Typs V2500 wurde von 10 auf 15 Jahre verlängert. Damit erhöht sich das Auftragsvolumen von ursprünglich 1,7 auf 2,4 Mrd. Euro. Den Angaben zufolge ist dies somit der größte Instandhaltungsauftrag der Firmengeschichte. Ausgeführt werden sollen die Arbeiten in Hannover. Insgesamt hat MTU jetzt nach eigenen Angaben Instandhaltungsverträge im Wert von mehr als 5 Mrd. Euro in den Büchern stehen.

621Paul 26-06-2007 11:47

Westerburg (aktiencheck.de AG) - Der Analyst Henning Wagener von AC Research empfiehlt weiterhin, die Aktien von MTU Aero Engines (ISIN DE000A0D9PT0/ WKN A0D9PT) zu akkumulieren. Die Gesellschaft habe Großaufträge erhalten. So habe das Unternehmen auf der Flugmesse im französischen Le Bourget bislang Aufträge im Umfang von mehr als 350 Millionen Euro akquirieren können. Der Großteil hiervon entfalle auf Neugeschäfte für Verkehrsflugzeugtriebwerke. Auf zwei Instandhaltungsaufträge sei ein Anteil von über 40 Millionen Euro entfallen. Instandhaltungsaufträge seien für die Gesellschaft vor allem deswegen so bedeutsam, da sie mit langfristigen Einnahmen verbunden seien. Des Weiteren habe die Geschäftsleitung auch die Planzahlen für das Gesamtjahr 2007 bekräftigt. So rechne die Konzernleitung weiterhin mit einem Umsatzwachstum um 8% auf 2,6 Milliarden Euro und einem operativen Gewinnanstieg um 15% auf 365 Millionen Euro. Im abgelaufenen ersten Quartal 2007 habe die Gesellschaft bei einem Umsatzanstieg um 11,5% auf 640,6 Millionen Euro das EBITDA um 20% auf 90,6 Millionen Euro steigern können. Vor diesem Hintergrund erscheine die Gesamtjahresprognose nach Ansicht der Analysten von AC Research gut erreichbar. In Anbetracht des derzeitigen Booms im Luftfahrtgeschäft rechne man auch in den kommenden Quartalen mit einer anhaltend positiven Geschäftsentwicklung. So profitiere die Gesellschaft als einer der größten Triebwerkshersteller der Welt vom kontinuierlich wachsenden Luftverkehr und der weiter steigenden Nachfrage nach Flugzeugen. Vor diesem Hintergrund sehe man durchaus noch Potenziale für eine Prognoseerhöhung im weiteren Jahresverlauf. Im kommenden Jahr rechne die Konzernleitung zudem mit einem Auftrag der saudi-arabischen Luftwaffe zur Lieferung von Triebwerksreglern. Vor diesem Hintergrund habe die Gesellschaft auf der Paris Air Show 2007 in Le Bourget bereits eine Kooperationsvereinbarung mit Diehl Aerospace GmbH und der saudi-arabischen Advanced Electronics Company geschlossen. Mit dieser Zusammenarbeit würden Diehl und MTU erstmals direkt Aufträge in Saudi-Arabien platzieren. Nach Ansicht der Analysten von AC Research sei die Kooperation vor diesem Hintergrund als positiv zu werten. Allerdings seien keine Angaben zum möglichen Auftragsvolumen gemacht worden. Beim gestrigen Schlusskurs von 48 Euro erscheine das Unternehmen mit einem KGV 2007e von gut 17 in Anbetracht der weiter hohen Wachstumspotenziale noch relativ moderat bewertet. Als potenziellen Risikofaktor sehe man eine weitere Schwäche des USD. Vor dem Hintergrund des anhaltend positiven Marktumfeldes rechne man in den kommenden Monaten weiterhin mit einer Outperformance der Aktie im Vergleich zum Gesamtmarkt. Die Analysten von AC Research empfehlen weiterhin, die Aktien von MTU Aero Engines zu akkumulieren.

621Paul 16-07-2007 08:55

Eine Aktie mit der man mehr als zufrieden sein kann ist die MTU.
Hier noch einmal ein neuer Chart.

https://isht.comdirect.de/charts/sma...y&sSym=MTX.ETR

OMI 24-04-2008 07:28

24.04.08 08:31
MTU bekräftigt nach überraschend starkem Gewinnplus den Ausblick

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Triebwerkshersteller MTU hat nach einem überraschend starken Gewinn im ersten Quartal seine Prognosen für das Gesamtjahr bekräftigt. In den ersten drei Monaten stieg das Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) von 90,6 auf 98,3 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Donnerstag in München mitteilte. Von der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX befragte Branchenexperten hatten im Schnitt mit 87,5 Millionen Euro gerechnet. Der Umsatz ging stärker als erwartet von 640,6 auf 630,0 Millionen Euro zurück. Analysten hatten mit 633,9 Millionen gerechnet. Der Überschuss stieg von 18,0 auf 44,2 Millionen Euro.

Der starke Anstieg des Überschusses ist teilweise auf einen Sondereffekt im Vorjahresquartal zurückzuführen. Damals hatte eine Vorfälligkeitsentschädigung für die Ablösung einer Anleihe das Ergebnis belastet. Rechnet man diesen Betrag heraus, wuchs der Überschuss im ersten Jahresviertel 2008 immer noch um 40 Prozent. 'Diese Ergebnisse zeigen: Die MTU bleibt trotz der anhaltend ungünstigen Dollarkurs-Situation ein hochprofitables Unternehmen', sagte Vorstandschef Egon Behle.

Der Auftragsbestand ging im ersten Quartal von 3,311 Milliarden auf 3,113 Milliarden Euro zurück. Dies sei vor allem auf den schwachen Dollarkurs zurückzuführen, hieß es. Um die Währungskurse bereinigt, sei der Auftragsbestand stabil.

Für das laufende Geschäftsjahr rechnet MTU weiterhin mit einem Umsatz von 2,6 Milliarden Euro. Beim EBITDA strebt der Vorstand wie bereits im März angekündigt 390 Millionen Euro an. Der Überschuss soll auf 180 Millionen Euro wachsen./stw/tw

Quelle: dpa-AFX

621Paul 17-09-2008 08:13

MTU, wo stehen sie heute?
Leider ist es nicht der große Wurf geworden.


Es ist jetzt 03:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.